DE1939404U - OILCAN. - Google Patents

OILCAN.

Info

Publication number
DE1939404U
DE1939404U DE1966P0026833 DEP0026833U DE1939404U DE 1939404 U DE1939404 U DE 1939404U DE 1966P0026833 DE1966P0026833 DE 1966P0026833 DE P0026833 U DEP0026833 U DE P0026833U DE 1939404 U DE1939404 U DE 1939404U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
suction cup
clamping
clamping device
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966P0026833
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAKOB PRESSL SOEHNE METALLWARE
Original Assignee
JAKOB PRESSL SOEHNE METALLWARE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAKOB PRESSL SOEHNE METALLWARE filed Critical JAKOB PRESSL SOEHNE METALLWARE
Priority to DE1966P0026833 priority Critical patent/DE1939404U/en
Publication of DE1939404U publication Critical patent/DE1939404U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Anmelderin; Firma Jafcob P r e s s 1 Söhne, Metallwarenfabrik Sitz; lürnberg, Knebelstrasse 1/3 Applicant ; Jafcob P ress 1 Sons, metal goods factory headquarters ; lürnberg, Knebelstrasse 1/3

TitelsTitle

ÖlkanneOil can

GebrauchsmusterUtility model

Die Neuerung betrifft eine Ölkanne, insbesondere in Form Ton sogenannten Haushalts-Ölern. Derartige Haushalts-Üler, die aus etwa 30 - 100 cm fassenden, vorzugsweise aus Plastikmaterial gefertigten, flaschenartigen Behältern bestehen, die mit einem verschließbaren tüilenartigen Aufsatzteil zum Einspritzen des Öles am Einsatzort versehen sind, kommen bereits fertig abgefüllt in den Handel und erfreuen sich beim kaufenden Publikum ständig wachsender Beliebtheit, da sie infolge inrer Doppelfunktion sowohl als Aufbewahrungsbehälter alw auch als Einspritzgerät das bislang erforderliche lästige Umfüllen des Öles aus dem Aufbewahrungsbehälter in das Einspritzgerät entbehrlich machen. The innovation concerns an oil can, especially in the form of clay so-called household oilers. Such household evils that come from About 30-100 cm, preferably made of plastic, bottle-like containers are made with a closable, tüilen-like attachment for injecting the oil at the point of use are already bottled in the trade and are enjoying steadily growing popularity with the buying public because they have a dual function both as a storage container and as an injection device the annoying transferring of the oil that was previously necessary make the storage container in the injection device unnecessary.

Als nachteilig hat sich bei diesen Ölkannen jedoch herausgestellt, daß sie aufgrund ihrer durch den Aufsatzteil bedingten großen Länge in Verbindung mit dem geringen Gewicht zum Umkippen neigen und sich dann, falls sie nicht sorgfältig verschlossen sind, .zumindest teilweise entleeren. Dies wirkt sich besonders dort ungünstig aus, wo derartige ülicannen auf bewegten oderHowever, it has been found to be disadvantageous in these oil cans that due to their great length caused by the attachment part in connection with the low weight to tip over incline and then, if they are not carefully closed, at least partially empty. This affects especially unfavorable there, where such ülicannen on moving or

-2--2-

vibrierenden Unterlagen, wie z.B. Maschinentischen o.dgl^ abgestellt werden müssen; auch lassen sich solche Öler bisher schlecht in Fahrzeugen mitführen.vibrating documents, such as machine tables or the like ^ turned off Need to become; In addition, it has been difficult to carry such oilers in vehicles up to now.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Öler der eingangs bezeichneten Gattung zu schaffen, der, einmal abgestellt, die dabei eingenommene aufrechte Stellung beibehält.The innovation is therefore based on the task of creating an oiler of the type mentioned at the beginning, which, once turned off, maintains the upright position assumed.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich die neuerungsgemäße Ölkanne dadurch, daß sie mit einer die etwa aufrechte Ruhestellung sichernden Haltevorrichtung versehen ist» Hierbei ist die Haltevorrichtung vorzugsweise als Haftelement in Form eines Saugnapfes ausgebildet. Diese Ausgestaltung hat den wesentlichen Vorteil, daß die Ölkanne nach Gebrauch praktisch an jeder glatten Fläche lediglich durch Anwendung von Druck befestigt werden kann und so auf einfache Weise gegen Umfallen gesichert ist. Diese besonders einfach vorzunehmende Art der Befestigung ermöglicht es darüberhinaus, die Ölkanne auch während der Benutzung in noch offenem Zustand kippsicher abzustellen, d.h« also ohne befürchten zu müssen, daß durch eine Unvorsichtigkeit oder sonstige äußSre Einflüsse wie Erschütterungen o.dgl... die Ölkanne umgestoßen wird, bzw. umfällt.To solve this problem, the oil can according to the innovation is characterized in that it has an approximately upright rest position securing holding device is provided »Here, the holding device is preferably an adhesive element in the form of a suction cup educated. This embodiment has the essential advantage that the oil can on practically any smooth surface after use Surface can only be attached by applying pressure and is thus easily secured against falling over. This The type of attachment, which is particularly easy to carry out, also makes it possible to keep the oil can in during use to be parked in an open position so that it does not tip over, i.e. “without fear to have to, that by carelessness or other external influences such as vibrations or the like ... knocked over the oil can becomes or falls over.

Gemäß einer Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, die als Saugnapf ausgebildete Haltevorrichtung dem Boden der Ölkanne unverlierbar zuzuordnen. Hierbei kann es zweckmäßig sein, den Saugnapf am Außenrand seiner Oberseite mit einer Fangrinne für Lecköl zu versehen. Sofern zur Herstellung der Ölkanne ein elastisches Material wie z.B. weichgestellter Kunststoff verwendet wird, kannAccording to one embodiment of the innovation is provided as Suction cup designed holding device to be assigned to the bottom of the oil can so that it cannot be lost. It can be useful to use the suction cup to be provided with a gutter for leakage oil on the outer edge of its upper side. Provided that an elastic one is used to manufacture the oil can Material such as plasticized plastic is used, can

-3--3-

in weiterer Ausgestaltung der Neuerung der Boden der Ölkanne selbst als Saugnapf ausgebildet sein.in a further refinement of the innovation, the bottom of the oil can even be designed as a suction cup.

G-emäB einer weiteren Ausführungsform der Heuerung ist der Saugnapf mittels einer Klemmvorrichtung an der Ölkanne befestigt. Dies hat den Vorteil, daß die Ölkanne bei geeigneter Ausbildung der Klemmvorrichtung zwecks Benutzung aus dieser herausgenommen, d.h. also kurzfristig von der Haltevorrichtung getrennt werden kann; andererseits ist es natürlich dann, wenn die Ölkanne bspw. an einem anderen Aufbewahrungsort untergebracht werden soll, möglich, unter Belassung der Haltevorrichtung an der Kanne lediglich den Saugnapf zu lösen und am neuen Aufbewahrungsort wieder festzumachen. Selbstverständlich kann jedoch auch hier die Benutzung der Ölkanne mit daran verbleibender Haltevorrichtung erfolgen. A further embodiment of the hay is the suction cup attached to the oil can by means of a clamping device. This has the advantage that the oil can with a suitable design the clamping device for the purpose of use can be removed from this, i.e. separated from the holding device for a short time can; On the other hand, it is of course then, if the oil can is to be placed in a different storage location, for example, It is possible to just loosen the suction cup while leaving the holding device on the jug and return it to the new storage location to moor. Of course, the oil can can also be used here with the holding device remaining on it.

Um eine solche vorstehend erwähnte kurzzeitige Trennung der Ölkanne von der Haltevorrichtung möglichst schnell und einfach vornehmen zu können, empfiehlt es sich, die Klemmvorrichtung als die Ölkanne in einer Horizontalebene mindestens über einen Teil ihres Umfanges umgreifendes Spreizglied auszubilden. Hierbei besteht die Klemmvorrichtung zweckmäßig aus einer einseitig offenen, im Klemmbereich etwa der Umfangsform der Ölkanne angepaßten Federklemme, deren Klemmschenkel in ihrem der Öffnung gegenüberliegenden Bereich im wesentlichen vertikal umgebogen und zu einer Öäe geformt sind, die einen an der Rückseite des Saugnapfes vorgesehenen Befestigungsansatz umgreift.To such a short-term separation of the oil can as mentioned above To be able to make the holding device as quickly and easily as possible, it is advisable to use the clamping device as to form the oil can in a horizontal plane at least over part of its circumference encompassing spreader member. Here there is the clamping device expediently consists of a spring clamp which is open on one side and is approximately adapted to the circumferential shape of the oil can in the clamping area, whose clamping legs are bent over essentially vertically in their area opposite the opening and shaped into an Öäe which engages around a fastening lug provided on the back of the suction cup.

Um die Klemmvorrichtung gegen Axialverschiebungen zu sichern, wirdTo secure the clamping device against axial displacement, is

-4--4-

diese vorzugsweise zwischen Schraubverschluß der Ölkanne und deren oberer Stirnwand eingeschaltet oder aber dann, wenn die Mantelwandung der Ölkanne oder ein Teil derselben nach Art eines Faltenbalges mit in ümfangsrichtung verlaufenden Rippen versehen ist, mit ihren Klemmschenkeln in den zwischen den Rippen befindlichen Vertiefungen angeordnet.this preferably between the screw cap of the oil can and its upper end wall switched on or if the outer wall of the oil can or a part of the same in the manner of a bellows is provided with ribs extending in the circumferential direction, with their clamping legs in the recesses located between the ribs arranged.

Die an zweiter Stelle erwähnte Ausführungsform der Neuerung mit seitlich angeordnetem Saugnapf hat den wesentlichen Vorteil, daß die Ölkanne, insbesonderevährend ihrer Aufbewahrung z.B. in einem Schrank, nicht auf einer Unterlage abgestellt zu werden braucht, sondern an einer Seitenwand hängend angeordnet werden kann; hierdurch wird die nachteilige Ölrandbildung am Abstellplatz vermieden.The second-mentioned embodiment of the innovation with laterally arranged suction cup has the significant advantage that the oil can, especially while it is being stored, e.g. in a Cabinet does not need to be placed on a base, but can be arranged hanging on a side wall; through this the disadvantageous oil rim formation at the parking space is avoided.

In der Zeichnung ist die !Teuerung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert.The drawing shows the inflation on the basis of exemplary embodiments explained.

Es zeigenShow it

Fig. 1 eine Ölkanne mit einem am Kannenboden vorgesehenen Saugnapf im Längsschnitt ι1 shows an oil can with a suction cup provided on the can bottom in longitudinal section ι

Fig. 2 eine Ölkanne mit einem als Saugnapf ausgebildeten Kannenboden im Längsschnitt;
3?ig. 3 eine Kanne mit einem mittels Klemmvorrichtung seitlich
2 shows an oil can with a can bottom designed as a suction cup, in a longitudinal section;
3? Ig. 3 a jug with a side by means of a clamping device

angebrachten Saugnapf im Längsschnitt; Fig. 4 eine Draufsicht auf die Ölkanne gemäß Fig. 3> jedochattached suction cup in longitudinal section; FIG. 4 is a plan view of the oil can according to FIG. 3> However

ohne Aufsatzteil, und
Fig. 5 eine Darstellung der Klemmvorrichtung.
without attachment, and
Fig. 5 is an illustration of the clamping device.

In Fig. 1 ist die z.B. aus durchsichtigem Plastikmaterial bestehende Ölkanne in Form eines Haushalts-Ölers mit 1 bezeichnet. Sie weist einen flaschenartigen Behälterteil 2 auf, der im BereichIn Fig. 1 it is made of e.g. Denoted with 1 oil can in the form of a household oiler. she has a bottle-like container part 2, which is in the area

seiner Mantelwandung einen faltenbalgartig ausgebildeten Abschnitt 3 besitzt, mit Hilfe dessen der Behälterteil 2 in axialer Richtung zusammengedrückt werden kann, um das Öl -erforderlichenfalls tropfenweise- entleeren zu könneno Auf seiner oberen Stirnseite besitzt der Behälterteil 2 eine mit Außengewinde versehene Einfüllöffnung 4, die durch einen tüllenartigen, oben offenen Aufsatzteil 5 mit Innengewinde verschlossen ist. Die Ausflußöffnung 6 des Aufsatzteiles 5 ist bei Nichtbenutzung des Ölers mittels einer Abdeckhaube 8 gesichert.its jacket wall has a bellows-like section 3, with the help of which the container part 2 can be compressed in the axial direction in order to remove the oil if necessary To be able to empty drop by drop o On its upper end face the container part 2 has an external thread Filling opening 4, through a spout-like, open at the top Attachment 5 is closed with an internal thread. The outflow opening 6 of the attachment 5 is by means of when the lubricator is not in use a cover 8 secured.

Am Boden 9 des Ölers ist materialeinheitlich mit diesem ein nach unten offener Saugnapf 10 vorgesehen. Beim Abstellen des Ölers auf einer glatten Fläche braucht auf diesen lediglich ein geringer, axial nach unten gerichteter Druck ausgeübt zu werden, um denOn the bottom 9 of the lubricator, a suction cup 10 that is open at the bottom is provided with the same material. When turning off the oiler on A smooth surface only needs to be exerted on this a slight, axially downward pressure in order to achieve the

Saugnapf 10 in Tätigkeit treten zu lassen.To let suction cup 10 come into action.

In Fig. 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel dargestellt, das von dem in Hg. 1 gezeigten insofern abweicht, als hier der Boden 9a des Ölers selbst als Saugnapf 10a ausgebildet ist. Dabei ist auf den faltenbalgartigen Abschnitt 3 verzichtet worden, um beim Abstellen des Ölers den zur Erzeugung der Saugwirkung insgesamt aufgewendeten Druck ausschließlich auf den Saugnapf 10a wirken zu lassen.In Fig. 2 a further embodiment is shown, which differs from that shown in Hg. 1 in that the bottom here 9a of the lubricator itself is designed as a suction cup 10a. The bellows-like section 3 has been dispensed with in order to When the lubricator is turned off, the total pressure used to generate the suction effect is exclusively applied to the suction cup 10a to let it work.

Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Bei diesem istFig. 3 shows a further embodiment. With this one is

der Saugnapf 10b mittels einer nachstehend noch beschriebenen Klemmvorrichtung 11, die zwischen der oberen Stirnwand des Behälterteiles 2 und der Unterkante des Aufsatzteiles 5 festgehalten ist und die Mantelfläche der Einfüllöffnung 4 teilweisethe suction cup 10b by means of a clamping device 11, which will be described below, which is located between the upper end wall of the container part 2 and the lower edge of the attachment part 5 held is and the lateral surface of the filling opening 4 partially

-6--6-

umschließt, seitlich hochstehend und mit nach außen weisender Saugfläche mit dem Öler verbunden. Der z.B. aus Kunststoff bestehende Saugnapf 10b weist auf seiner Rückseite einen Befestigungsansatz 12 mit einem Yerbindungssteg 13 auf, der von einem ösenartigen Bereich der Klemmvorrichtung 11 umschlossen wird.encloses, standing up on the side and facing outwards Suction surface connected to the oiler. The one made of plastic, for example Suction cup 10b has on its back a fastening lug 12 with a Yerbindungssteg 13, which of a Loop-like area of the clamping device 11 is enclosed.

Wie "Pig. 4 veranschaulicht, besitzt die Klemmvorrichtung 11 zwei Klemmschenkel 14a und 14b, die federnd gegen die Mantelfläche der EinfüllÖffnung 4 anliegen. Gegenüber ihrer offenen Seite sind die Schenkel unter Bildung eines Steges 15 zusammengeführt ι der Steg 15 ist etwa im Bereich der äußeren Begrenzung des Ölers aus der Horizontalebene annähernd senkrecht nach oben umgebogen und umfaßt mit seinem obersten, ösenartig ausgebildeten Bereich den Yerbindungssteg 13 des Befestigungsansatzes 12 des Saugnapfes 10b.As "Pig. 4 illustrates, the clamping device 11 has two clamping legs 14a and 14b, which rest resiliently against the outer surface of the filling opening 4. Opposite their open On the side, the legs are brought together to form a web 15 ι the web 15 is approximately in the area of the outer boundary of the oiler bent approximately vertically upwards from the horizontal plane and encompassed with its uppermost, loop-like shape Area the Yerbindungssteg 13 of the attachment approach 12 of the suction cup 10b.

In Mg. 5 ist die Klemmvorrichtung 11 gesondert dargestellt, wobei die Halteöse mit 16 bezeichnet ist.The clamping device 11 is shown separately in FIG. 5, the retaining eyelet being denoted by 16.

Claims (9)

SchutζansprüeheProtection claims 1. Ölkanne, insbesondere abgefüllter Haushaits-Öler, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1) mit einer die etwa aufrechte Ruhestellung sichernden Haltevorrichtung versehen ist.1. An oil can, in particular a bottled Haushaits oiler, characterized in that it (1) is provided with a holding device which secures the approximately upright rest position. 2. Ölkanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung als Haftelement in Form eines Saugnapfes (10, 10a, 10b) ausgebildet ist.2. Oil can according to claim 1, characterized in that the holding device is designed as an adhesive element in the form of a suction cup (10, 10a, 10b). 3. Ölkanne nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als Saugnapf (10) ausgebildete Haltevorrichtung dem Boden (9) der Ölkanne (1) unverlierbar zugeordnet ist.3. Oil can according to claim 1 and / or 2, characterized in that the holding device designed as a suction cup (10) is assigned to the bottom (9) of the oil can (1) so that it cannot be lost. 4. Ölkanne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (9a) der vorzugsweise aus weichgestelltem Kunststoff bestehenden Ölkanne (1) selbst als Saugnapf (10a) ausgebildet ist.4. Oil can according to claim 3, characterized in that the bottom (9a) of the oil can (1), which is preferably made of plasticized plastic, is itself designed as a suction cup (10a). 5. Ölkanne nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugnapf (10b) mittels einer Klemmvorrichtung (11) an ihr befestigt ist.5. Oil can according to claim 1 and / or 2, characterized in that the suction cup (10b) is attached to it by means of a clamping device (11). 6. Ölkanne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung (11) als die Ölkanne (1) in einer Horizontal ebene mindestens über einen Teil ihres Umfanges umgreifendes Spreizglied ausgebildet ist.6. Oil can according to claim 5, characterized in that the clamping device (11) is designed as the oil can (1) in a horizontal plane at least over part of its circumference encompassing spreading member. 7. Ölkanne nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung (11) aus einer einseitig offenen, im Klemmbereich etwa der Umfangsform der Ölkanne (1) angepaßten7. Oil can according to claim 5 and 6, characterized in that the clamping device (11) adapted from a one-sided open, approximately the circumferential shape of the oil can (1) in the clamping area -2--2- Federklemme besteht, deren KlemmsclieiLkel (14a, 14b) in ihrem der Öffnung gegenüberliegenden Bereich im wesentlichen vertikal umgebogen und zu einer Öse (16) geformt sind, die einen an der Rückseite des Saugnapfes (10b) vorgesehenen Befestigungsansatz (13) hintergreift.There is a spring clamp, the clamping clamps (14a, 14b) in their the area opposite the opening are bent over substantially vertically and formed into an eyelet (16) which has a on the back of the suction cup (10b) provided fastening attachment (13) engages behind. 8. Ölkanne nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung (11) zwischen Schraubverschluß der Ölkanne (1) und deren oberer Stirnwand eingeschaltet und so gegen Axialverschiebungen gesichert ist.8. Oil can according to one of claims 5 to 7, characterized in that the clamping device (11) is switched on between the screw cap of the oil can (1) and its upper end wall and is thus secured against axial displacement. 9. Ölkanne nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelwandung der Ölkanne (1) oder ein 'Teil derselben nach Art eines Faltenbalges (3) mit in Umfangsrichtung verlaufenden Hippen versehen ist und die Klemmschenkel (14a, 14b) in den zwischen den Rippen befindlichen Vertiefungen angeordnet sind.9. Oil can according to one of claims 5 to 7, characterized in that the jacket wall of the oil can (1) or a 'part thereof is provided in the manner of a bellows (3) with circumferential ribs and the clamping legs (14a, 14b) in the wells located between the ribs are arranged.
DE1966P0026833 1966-03-03 1966-03-03 OILCAN. Expired DE1939404U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0026833 DE1939404U (en) 1966-03-03 1966-03-03 OILCAN.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0026833 DE1939404U (en) 1966-03-03 1966-03-03 OILCAN.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939404U true DE1939404U (en) 1966-05-26

Family

ID=33366786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966P0026833 Expired DE1939404U (en) 1966-03-03 1966-03-03 OILCAN.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1939404U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29909950U1 (en) Spray gun container
DE1579538C2 (en) Cup dispenser
DE3819098A1 (en) Container for the measured discharge of liquid
DE2226556A1 (en) THREAD ARRANGEMENT FOR SCREW-IN PLUG
CH430478A (en) Applicator stopper for containers with liquid contents
AT398299B (en) CASTING INSERT
DE2009245A1 (en) Container for holding liquid media
DE1939404U (en) OILCAN.
DE2439727A1 (en) Beaker-type yoghurt container - with hollow foot stand up edge fitted with openings to hold free gifts
DE3805262A1 (en) Stand
DE1907760U (en) CONTAINER PREFERABLY MADE OF THERMOPLASTIC PLASTIC.
DE976536C (en) Sealing plug with spacer
AT252109B (en) Container, especially tube, with a captive closure
DE2758717C2 (en) Pigeon drinking
DE1932121U (en) CONTAINER LOCKABLE WITH LID, IN PARTICULAR GLASS.
DE3644483A1 (en) Multiple component mixing package
DE1058384B (en) Pouring cap for container
DE1882977U (en) CONTAINER FOR PASTEY MASSES OD. DGL.
DE1941976A1 (en) One-piece lip seal for glass and plastic bottles
DE1586982A1 (en) Additional container for can-shaped containers
DE1180306B (en) Thin-walled plastic container and process for its manufacture
DE7148233U (en)
DE1975622U (en) SAUCE BOTTLE.
DE1536222A1 (en) Packaging plate for bottles and similar items
DE7419598U (en) Packaging for bobbins of thread or the like