DE1937712A1 - Weaving loom with multiple shaft frame groups - and shed forming devices for simultaneous mfg of - Google Patents

Weaving loom with multiple shaft frame groups - and shed forming devices for simultaneous mfg of

Info

Publication number
DE1937712A1
DE1937712A1 DE19691937712 DE1937712A DE1937712A1 DE 1937712 A1 DE1937712 A1 DE 1937712A1 DE 19691937712 DE19691937712 DE 19691937712 DE 1937712 A DE1937712 A DE 1937712A DE 1937712 A1 DE1937712 A1 DE 1937712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loom
groups
heald
shedding
dobby
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691937712
Other languages
German (de)
Inventor
Tadashi Iguchi
Toshio Miyashita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sayama Seisakusho KK
Original Assignee
Sayama Seisakusho KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sayama Seisakusho KK filed Critical Sayama Seisakusho KK
Publication of DE1937712A1 publication Critical patent/DE1937712A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C1/00Dobbies
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C2700/00Shedding mechanisms
    • D03C2700/01Shedding mechanisms using heald frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Weaving loom is provided with a number of groups of shaft frames which are arranged one behind the other and extend transversely of the loom each of the shaft frames being associated with a shed forming mechanism serving for vertical displacement of the associated frame to such an extent that with the aid of each of the group of shaft frames a woven fabric can be produced. Shed formation may be effected by a shaft machine which is disposed on one side of the loom and interconnected with the individual groups of shaft frames. Shed formation may be effected by a shaft machine in association with one or more shed forming mechanisms.

Description

Webstuhl Die Erfindung betrifft einen Webstuhl, insbesondere einen Webstuhl mit großer Arbeitsbreite. Loom The invention relates to a loom, in particular one Loom with a large working width.

In einem üblichen Webstuhl sind zwei oder mehrere Schaftrahmen vorgesehen, die relativ zueinander beweglich sind und von denen sich jeder über die ganze Arbeitsbreite des Webstuhls erstreckt. Zum Einfädeln der Fäden wurden die Litzen von dem Webstuhl abgenommen. In einem großen Webstuhl mit großer Arbeitsbreite ist diese Abnahme der Litzen von dem Webstuhl jedoch unzwectmäßig, so daß in großen Webstühlen das Einfädeln in die in den Schaftrahmen befindlichen Litzen erfolgte. Bei einem großen Webstuhl muß aber vorher eine große Anzahl von Litzen in den Schaftrahmen angeordnet werden, damit verschiedene Gewebe hergestellt werden können, wobei nicht immer alle Litzen verwendet werden. Daher werden Fäden nur in bestimmte Litzen eingefädelt, die gleichmäßig zwischen den unbenutzten Litzen verteilt sind. Infolgedessen ist das Einfädeln mühsam. Da die Schaftrahmen infolge ihrer großen Länge nicht von dem Webstuhl abgenommen werden-können, muß das Einfädeln bei in dem Webstuhl befindlichen Litzen erfolgen. Diese Arbeit ist umständlich und zeitraubend. In a common loom two or more heald frames are provided, which are movable relative to one another and each of which extends over the entire working width of the loom extends. The healds were used to thread the threads from the loom removed. This decrease is in a large loom with a large working width the healds of the loom, however, are uncertain, so that in large looms that Threading into the strands located in the heald frame took place. With a big one However, a loom must first arrange a large number of healds in the heald frame so that different fabrics can be produced, but not always all Strands are used. Therefore, threads are only threaded into certain strands, which are evenly distributed between the unused strands. As a result is the threading is tedious. Since the heald frames are not of the Loom can be removed, the threading must be located in the loom Strands are made. This work is cumbersome and time consuming.

Bei der Verwendung von Fäden mit einem kleinen Titer reibt der Faden bei jeder Fachb tdungsbearegllsg an dez litze, so daß er schließlich brechen kann. Daher ist der übliche Webstuhl im Betrieb umständlich und unwirtschaftlich. When using threads with a small titer, the thread rubs at each specialist training bearegllsg on dez strand so that it can eventually break. Therefore, the usual loom is cumbersome and uneconomical in operation.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe die vorstehend beschriebenen Nachteile des üblichen Webstuhls zu beseitigen. The invention addresses the problem described above Eliminate the disadvantages of the usual loom.

Die Erfindung schafft einen Webstuhl mit mehreren Schaftrahmengruppen, die in der Querrichtung des tjebstuhls hintereinander angeordnet sind, wobei die einzelnen Schaftrahmen relativ kurz sind und für die einzelnen Schaftrahmengruppen je ein Fachbildungsniechanismus vorgesehen ist, der dazu dient, die einzelnen Schaftrahmen der Gruppe wahlweise in einer vertikalen Richtung zu bewegen. The invention creates a loom with several heald frame groups, which are arranged one behind the other in the transverse direction of the chair, the individual heald frames are relatively short and for the individual heald frame groups a Fachbildungsniechanismus is provided, which serves to separate the individual heald frames to move the group optionally in a vertical direction.

In dem üblichen Webstuhl erstreckt sich jeder-Schaftrahmen in seiner Längsrichtung über die ganze Arbeitsbreite des Webstuhls und sind je nach der Bindung des gewünschen Gewebes eine Anzahl dieser Schaftrahmen nebeneinander angeordnet. Erfindungsgemäß ist dagegen die Länge jedes Schaftrahmens kleiner als die Arbeitsbreite des Webstuhls und sind mehrere Gruppen derartiger Schaftrahmen in der Querrichtung des Webstuhls hintereinander angeordnet. In the usual loom, each heald frame extends in its own Lengthways across the entire working width of the loom and are depending on the weave of the desired fabric a number of these heald frames are arranged side by side. According to the invention, however, the length of each heald frame is smaller than the working width of the loom and are several groups of such heald frames in the transverse direction of the loom arranged one behind the other.

Ferner sind je nach der Bindung des gewünschten Gewebes mehrere Schaftrahmen nebeneinander angeordnet und ist den Schaftrahmengruppen je ein Fachbildungsmechanismus zugeordnet, der dazu dient, die einzelnen Schaftrahmen zur Fachbildung in der erforderlichen Weise zu bewegen.There are also multiple heald frames depending on the weave of the fabric desired arranged next to each other and each of the heald frame groups is a shedding mechanism assigned, which serves, the individual heald frames for the required training Way to move.

Da erfindungsgemäß Schaftrahmen mit einer Länge, die kleiner ist als die Arbeitsbreite des Webstuhls, in der Querrichtung des Webstuhls hintereinander angeordnet sind, können auch bei einem großen Webstuhl mit großer Arbeitsbreite die Schaftrahmen leicht manipuliert werden und kann daher das Einfädeln ohne weiteres außerhalb des Webstuhls erfolgen, nachdem die Schnftrahmen mit den Litzen aus dem Webstuhl ausgebaut worden sind. Since according to the invention heald frames with a length that is smaller than the working width of the loom, one behind the other in the transverse direction of the loom are arranged, can also with a large loom with a large working width The heald frames can be easily manipulated and can therefore be threaded easily done outside of the loom after the snap frame with the strands from the Loom have been removed.

Der erfindungsgemäße Webstuhl besitzt mindestens zwei Schaftrahmengruppen, wobei in jeder Gruppe mindestens zwei Schaftrahmen nebeneinander und die Gruppen in der Querrichtung des Webstuhls über dessen ganze Breite hintereinander angeordnet sind, auf einer Seite oder auf jeder Seite des Webstuhls Fachbildungsmechanismen in Form einer Schaftmaschine oder mit Exzentern versehene Fachbildungsmechanismen für je eine der Schaftrahmengruppen vorgesehen sind und diese Fachbildungsmechanismen dazu dienen, den Schaftrahmen der zugeordneten Gruppen eine Fachbildungsbewegtmg zu erteilen. The loom according to the invention has at least two heald frame groups, with at least two heald frames next to each other and the groups in each group arranged one behind the other in the transverse direction of the loom over its entire width are, on one side or on each side of the loom, shedding mechanisms in the form of a dobby or shedding mechanisms provided with eccentrics are provided for each of the heald frame groups and these shedding mechanisms serve to give the heald frames of the assigned groups a shedding movement granted.

In dem üblichen Webstuhl enthalten die Schaftrahmen zahlreiche Rese-rvelitzen, damit der Webstuhl zum Weben von Geweben mit verschiedenen Bindungen geeignet ist. Diese Maßnahme ist jedoch für das Einfädeln der Fäden in die Litzen unzweckmäßig und kann zu einer Störung in der Funktion der maschine führen. Erfindungsgemäß braucht dagegen beim Einfädeln der Fäden durch die Litzen keine Rücksicht auf eine gleichmäßige Verteilung der unbenutzten Litzen zwischen den benutzten Sitzen genommen zu werden. In the usual loom, the heald frames contain numerous looms, so that the loom is suitable for weaving fabrics with different weaves. However, this measure is inexpedient for threading the threads into the strands and can lead to a malfunction of the machine. According to the invention needs on the other hand, when threading the threads through the strands, no consideration is given to uniformity Distribution of the unused strands to be taken between the used seats.

Erfindungsgemäß kann man die Schaftrahmen leicht aus den Webstuhl herausnehmen, die Litzen genau in der Anzahl an den Schaftrahmen anbringen, in der sie angesichts der Bindung des gewünschten Gewebes erforderlich sind, und Reservesitzen außerhalb der Schaftralimen bereithalten. According to the invention, the heald frames can easily be removed from the loom take out, attach the strands to the heald frame in the exact number in which they are required in view of the weave of the desired fabric, and spare seats have them ready outside the shaft rims.

Ferner wird die in dem üblichen Webstuhl bei jeder Fachbildungsbewfegung auftretende Reibung zwischen den über flüssigen Litzen und den Schußfäden und damit auch der Bruch von Fäden vermieden, so daß der Wirkungsgrad des Webstuhls beträchtlich verbessert wird. Furthermore, it is used in the usual loom with every shedding movement occurring friction between the liquid strands and the weft threads and thus also the breakage of threads is avoided, so that the efficiency of the loom is considerable is improved.

Ir den erfindungsgernäßen Webstuhl kann man den Schaftrahmen mit Hilfe jedes bekannten Facnbildungsmechanismus eine Fachbidungsbewe gung erteilen. Bei spie lswe i 5 e kann man eine Schaftmaschine undXoder Fachbildungsmechani smen mit Ex-zerftern verwenden. Ferner kann der Webstuhl eine oder mehrere Fachbildungsglorinelgen besitzen. The heald frame can be used with the loom according to the invention Give a professional training move using any known forming mechanism. At spie lswe i 5 e you can use a dobby andX or shedding mechanisms use with explosion-proof devices. Furthermore, the loom can have one or more shedding glory rims own.

Bei Verwendung von Fachbildungsmechanismen mit Exzentern ist vorzugsweise jedem der in der Querrichtung des Webstuhls hintereinander angeordneten Schaftrahmengruppen ein Fachbildungsmechanismus zugeordnet. Bei Verwendung von Schaftinaschinen sieht man vorzugsweise auf einer Seite oder jeder Seite des Webstuhls eine Schaftmaschine vor. When using shedding mechanisms with eccentrics is preferred each of the heald frame groups arranged one behind the other in the transverse direction of the loom assigned to a specialist training mechanism. When using dobby machines, looks one preferably has a dobby on one side or each side of the loom before.

Besonders wenn eine Schaftmaschine nur auf einer Seite eines üblichen, großen Webstuhls vorgesehen ist, muß diese Schaftmaschine angesichts des hohen Gewichts des Schaftrahmens sehr hoch belastbar sein. Dagegen können erfindungsgemäß Schaftmaschinen auf beiden Seiten des Webstuhls vorgesehen sein, so daß die Belastbarkeit der einzelnen Schaftmaschine nur halb so groß zu sein braucht wie in dem üblichen Webstuhl. Especially if a dobby is only on one side of a usual, large loom is provided, this dobby must be given the heavy weight of the heald frame must be very resilient. In contrast, according to the invention, dobby machines be provided on both sides of the loom, so that the resilience of each Dobby need only be half the size of the usual loom.

Ein wichtiger Vorteil der Erfindung besteht ferner darin, daß auf beiden Seiten des Webstuhls je eine Schaftmaschine vorgesehen werden kann. Another important advantage of the invention is that on a dobby can be provided on both sides of the loom.

In einem Webstuhl mit Fachbildungsmechanismen mit Exzentern besteht ein wichtiger Vorteil des Erfindungsgegenstandes in der Möglichkeit der Herstellung von Geweben mit verschiedenen Bindungen mit Hilfe der nebeneinander angeordneten Schaftrahmen, wenn die für diese Gruppen verwendeten Exzenterwellen mit verschiedenen Exzenteranordnungen versehen sind. Bei Verwendung von Schaftmaschinen auf beiden Seiten des Webstuhls kann man zwei verschiedene Gewebe herstellen, wenn man in den Schaftmaschinen verschiedenartige Karten verwendet. In a loom with shedding mechanisms with eccentrics consists an important advantage of the subject matter of the invention in the possibility of manufacture of fabrics with different weaves using the juxtaposed Heald frames if the eccentric shafts used for these groups with different Eccentric arrangements are provided. When using dobby on both On the sides of the loom, you can make two different types of fabric if you go into the Dobby used different types of cards.

In den Zeichnungen zeigt Pig. 1 schaubildlich, teilweise im Schnitt, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Webstuhls mit Fachbildungsmechanisnen, die mit Exzentern versehen sind. In the drawings, Pig shows. 1 graphically, partly in section, an embodiment of the loom according to the invention with shedding mechanisms, which are provided with eccentrics.

Fig. 2 zeigt schaubildlich, teilweise im Schnitt, eine andere AusfUhrungsform des erfindungsgemäßen Webstuhls mit Schaftmaschinen. Fig. 2 shows diagrammatically, partially in section, another embodiment of the loom according to the invention with dobby machines.

Fig. 3 zeigt schaubildlich, teilweise im Schnitt, eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Webstuhls mit Fachbildungsmechanismen, die mit Exzentern versehen bzw. Fig. 3 shows diagrammatically, partially in section, a further embodiment of the loom according to the invention with shedding mechanisms that are provided with eccentrics respectively.

als eine Schaftmaschine ausgebildet sind.are designed as a dobby.

Die Figuren 1 bis 5 zeigen schaubildlich im Querschnitt verschiedene Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Webstuhls. Da der Kettbaum, der Brustbaum, das Blatt, dia Schützenbahn usw.* die normalerweise auf der Vorderseite des Webstuhls vorgesehen sind, entfernt sind, kann man die Vorderseite der Schaftrahmen erkennen. Figures 1 to 5 show diagrammatically different cross-sections Embodiments of the loom according to the invention. Since the warp beam, the breast beam, the sheet, slide, etc. * which are normally on the front of the loom are removed, you can see the front of the heald frame.

Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform, in der den Schaftrahmen eine Vertikalbewegung mit Fachbildungsmechanismen erteilt wird, die mit Exzentern versehen sind. Nebeneinander angeordnete Litzen 1 werden von Schaftrahmen 2 gehalten, die den Litzen eine Vertikalbewegung erteilen. In dieser Ausführungsform sind in der Querrichtung des Webstuhls vier Gruppen von Schaftrahmen hintereinander angeordnet. Jede dieser Gruppen besteht aus vier Schaftrahmen 2; die in der Richtung des Fortschritts der Schüsse aufeinanderfolgen. Fig. 1 shows an embodiment in which the heald frame moves vertically is issued with specialist training mechanisms that are provided with eccentrics. Side by side arranged strands 1 are held by heald frames 2, which the strands a vertical movement To give. In this embodiment there are four in the cross direction of the loom Groups of heald frames arranged one behind the other. Each of these groups exists from four heald frames 2; which follow one another in the direction of the progress of the shots.

Der Pachbildvmgsmechanismus 3 in Fig. 4 besitzt Exzenter 4, die auf einer Welle z montiert sind, sowie Rollen 5, die an je einem der Exzenter 4 angreifen, und Exzentertritthebel 6, die von den Exzentern 4 mit Hilfe der Rollen 5 verschwenkt werden. Die Exzentertritthebel 6 sind mit den unteren Stäben der Schaftrahmen 2 durch Schnüre 8 und Verbindungsstäbe 9 verbunden. Die oberen Stäbe der Schaftrahmen sind mit den Rollen 11 durch die Schnüre 8 verbunden. Die Rollen 11 werden von Wellen 10 getragen. I 12 ist das Gestell des Webstuhls bezeichnet.The Pachbildvmgsmechanismus 3 in Fig. 4 has eccentrics 4, which on a shaft z are mounted, as well as rollers 5, which each engage one of the eccentrics 4, and eccentric step lever 6, which is pivoted from the eccentrics 4 with the aid of the rollers 5 will. The eccentric step levers 6 are with the lower rods of the heald frame 2 connected by cords 8 and connecting rods 9. The upper rods of the heald frames are connected to the rollers 11 by the cords 8. The rollers 11 are of shafts 10 worn. I 12 is the frame of the loom.

In der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform der Erf induiQr werden zur Fachbildung Schaftmaschinen verwende-t. In the embodiment of the invention shown in FIG use dobby machines for shedding.

In diesen sind in bekannter Weise zarten 13, Kartenrahmen 74 und Schwenkhebel 15 vorgesehen. Jeder SchJenkhebel 15 ist mit einem Schaftrahmen durch einen Stab 16 und eine Schnur 17 verbunden. Mit 18 sind ollen und mit 19 Tragstäbe bezeichnet. In dieser Ausflihrtuigsforrii ist auf beiden Seiten des Webstuhls je eine Schaftmaschine 3 vorgesehen.In these are delicate 13, card frame 74 and pivot lever in a known manner 15 provided. Each rocker arm 15 is connected to a heald frame by a rod 16 and a cord 17 connected. With 18 ollen and with 19 support rods are designated. In this version there is a dobby on each side of the loom 3 provided.

In der in Fig. 3 gezeigten Ausführungsform der Erfindung werden eine Schaftmaschine und Fachbildungsmechanismen mit Exzentern in Kombination verwendet. In the embodiment of the invention shown in FIG. 3, a Dobby and shedding mechanisms with eccentrics used in combination.

In allen Ausführungsformen werden die Schaftrahmen 2 von den Fachbildungsmechanismen 3 in bekannter Weise betätigt, so daß diese Funktion nicht beschrieben zu werden braucht. In all embodiments, the heald frames 2 are made by the shedding mechanisms 3 operated in a known manner, so that this function does not need to be described needs.

Im Rahmen der Erfindung können nicht nur die gezeigten, sondern auch alle anderen Fachbildungsmechanismen verwendet werden. In the context of the invention, not only those shown, but also all other specialized training mechanisms are used.

Ferner versteht es sich, daß die Erfindung nicht auf Anordnungen von vier hintereinander angeordneten Gruppen von nebeneinander angeordneten Schaftrahmen eingeschränkt ist, sondern die Anzahl der Gruppen der Breite des Webstuhls entsprechend gewählt werden kann. Furthermore, it is to be understood that the invention is not limited to arrangements of four groups of heald frames arranged one behind the other is limited, but the number of groups according to the width of the loom can be chosen.

Die Erfindung schafft somit einen Webstuhl, in dem mehrere Gruppen von Schaftrahmen in der Querrichtung des Webstuhls hintereinander angeordnet und Fachbildungsmechanismen für die Vertikalbewegung der Schaftrahmen vorgesehen sind. Die erfindungsgemäße Anordnung der Schaftrahmen führt in der Konstrulction von großen Webstühlen zu wichtigen Vorteilen. Beispielsweise kann man in einem Webstuhl, der eine Arbeitsbreite von 18 m hat und sechzehn nebeneinander angeordnet Schaftrahmen und zur Fachbildung eine Schaftmaschine besitzt, in jeder Gruppe sechzehn nebeneinander angeordnete Schaftrahmen in einer Länge von 3 m vorsehen und sechs derartige Gruppen in der Querrichtung des Webstuhls hintere inander anoïdnen und an den Stäben der Schaftmaschinen nach Fig. 2 aufhängen. The invention thus creates a loom in which several groups of heald frames arranged one behind the other in the transverse direction of the loom and Shedding mechanisms are provided for the vertical movement of the heald frames. The inventive arrangement of the heald frames results in the construction of large Looms to important benefits. For example, in a loom that has a working width of 18 m and sixteen heald frames arranged side by side and has a dobby for shedding, sixteen in each group next to each other provide arranged heald frames in a length of 3 m and six such groups in the transverse direction of the loom rear anoïdnen one inside the other and on the bars of the Hang up dobby according to Fig. 2.

In dem erfindungsgemäß ausgebildeten Webstuhl kann das Einfädeln in die einzelnen Litzen ohne weiteres außerhalb des Webstuhls erfolgen, weil der einzelne Schaftrahmen nur eine Länge von 3 m besitzta Ferner sind in dem erfindungsgemäßen Webstuhl nur jene Litzen vorgesehen, die tatsächlich benutzt werden, so daß keine zum Fadenbruch führende Reibung zwischen den Fäden und unbenutzten Litzen auftreten kann, die erzeugte Ware von besserer Qualität ist und der Wirkungsgrad beträchtlich verbessert werden kann. In the loom designed according to the invention, the threading in the individual strands are easily done outside of the loom because of the individual heald frames only have a length of 3 m Loom only provided those strands that are actually used, so none There is friction between the threads and unused strands leading to thread breakage can, the product produced is of better quality and the efficiency is considerable can be improved.

Durch die Anordnung von Schaftmaschinen auf beiden Seiten des Webstuhls gemäß Fig. 2, wobei jede Schaftmaschine drei Gruppen von Schaftrahmen betätigt, kann man eine einwandfreie Fachbildung mit Hilfe der Litzen und zwei Schaftmaschinen bewirken, die entsprechend einer Arbeitsbreite von 9 m belastbar sind, während eine Schaffmaschine mit einer Belastbarkeit entsprechend einer Arbeitsbreite von 18 m nicht erforderlich ist. By arranging dobby machines on both sides of the loom according to Fig. 2, each dobby operating three groups of heald frames, you can create a perfect shedding with the help of the strands and two dobby machines cause that are resilient according to a working width of 9 m, while a Sheep machine with a load capacity corresponding to a working width of 18 m is not required.

Wenn man auf den beiden Seiten des Webstuhls Schaftmaschinen verwendet, die für verschiedene Bindungen eingerichtet sind, kann man in den beiden Hälften der Arbeitsbreite verschiedenartige Gewebe herstellen. Anstelle der Verwendung von Schaftmascilinen kann man gemäß Fig. 1 für die Schaftrahmengruppen je einen Fachbildungsmechanismus mit Exzentern verwenden. In diesem Fall kann man sechs Gewebe mit verschiedenartigen Bindungen gleichzeitig herstellen, wenn man den Schaftrahmen der sechs Gruppen entsprechend unterschiedliche Fachbilduhgsbewegungen erteilt. If dobby machines are used on both sides of the loom, which are set up for different bindings can be found in the two halves Manufacture different types of fabric in the working width. Instead of using According to FIG. 1, shaft mascilines can each have a shedding mechanism for the shaft frame groups use with eccentrics. In this case one can have six tissues of different types Make bindings at the same time if you match the heald frames to the six groups different technical training movements granted.

Bei einem Webstuhl, der gemäß Fig. 1 vier Fachbildungsmechanismen mit Exzentern besitzt, kann man ein Gewebe mit über seine ganze Breite gleichmäßiger Bindung erhalten, wenn die Exzenter für die einzelnen Schaftrahmengruppen untereinander gleich ausgebildet und angeordnet sind. In a loom which, as shown in FIG. 1, has four shedding mechanisms with eccentrics, you can have a fabric with more evenly over its entire width Binding obtained when the eccentrics for the individual heald frame groups among themselves are designed and arranged the same.

Dagegen kann man in einem derartigen Webstuhl vier Gewebe mit verschiedenartigen Bindungen herstellen, wenn die Exzenter für die einzelnen Schaftrahmengruppen verschieden ausgebildet und/oder angeordnet sind.On the other hand, in such a loom, four fabrics of different types can be found Establish bonds when the eccentrics are different for the individual heald frame groups are formed and / or arranged.

Bei einem mit Schaftmaschinen versehenen Webstuhl der in Fig. 2 gezeigten Art kann man eine Schaftmaschine auf einer Seite des Webstuhls oder zwei Schafmaschinen auf je einer Seite des Webstuhls vorsehen. In dem zuletzt genannten Fall werden die Schaftrahmengruppen in zwei Hälften geteilt. In the case of a loom provided with dobby machines, the one shown in FIG You can type a dobby on one side of the loom or two sheep machines to be provided on each side of the loom. In the latter case it will be the heald frame groups divided in half.

In der Anordnung nach Fig. 2 sind die Schaftrahmengruppen in zwei Hälften geteilt und wird jede Schaftrahmengruppe von der linken oder von der rechten Schaftmaschine betätigt.In the arrangement of Figure 2, the heald frame groups are in two Halves and each heald frame group is divided by the left or the right Dobby operated.

Dabei ist es gleichgültig, welche Schaftrahmengruppen von der linken und welche von der rechten Schaftmaschine betätigt werden.It does not matter which heald frame group of the left one and which are operated by the right dobby.

Ein Gewebe, wie es mit den Webstühlen nach' den Figuren 1 und 2 hergestellt werden kann, kann auch mit dem llebstuhl nach Fig. 3 erhalten werden, in dem Pachbildungsmechanismen mit Exzentern und eine Schaftmaschine in Kombination verwendet werden. A fabric as produced with the looms according to FIGS. 1 and 2 can also be obtained with the chair according to FIG. 3, in which the pitching mechanisms with eccentrics and a dobby can be used in combination.

Die Erfindung ermöglicht durch eine neuartige Ånordnung der Schaftrahmen eine Verbesserung eines großen Webstuhles, indem sie dessen Vorbereitung für das Weben erleichtert und den t.~iebvorgang selbst verbessert. Ferner können in den erfindungsgemäßen Webstühlen verschiedenartige Gewebe gleichzeitig hergestellt werden. Außerdem werden die Belastung des einzelnen Fachbildungsmechanismus und das Gewicht des Webstuhls herabgesetzt und dessen Konstruktion vereinfacht. The invention is made possible by a novel arrangement of the heald frames an improvement on a large loom by preparing it for the Weaving is made easier and the weaving process itself is improved. Furthermore, in the looms according to the invention different types of fabric are produced at the same time. In addition, the load on the individual shedding mechanism and the weight of the loom and simplified its construction.

Claims (6)

Patentansprüche: Patent claims: 6 Webstuhl, dadurch gekennzeichnet, daß er mindestens zwei Schaftrahmengruppen besitzt, die in der Querrichtung des Webstuhls hintereinander angeordnet sind, jede dieser Gruppen aus mindestens zwei nebeneinander angeordneten Schaftrahmen besteht und für die Schaftrahmengruppen je ein Bachbildungsmechanismus vorhanden ist, der dazu dient, den Schaftrahmen der Gruppe eine solche vertikale Fachbildungsbewegung zu erteilen, daß mit Hilfe jeder Schaftrahmengruppe -ein Gewebe hergestellt werden kann. 6 loom, characterized in that it has at least two groups of heald frames which are arranged one behind the other in the transverse direction of the loom, each this group consists of at least two heald frames arranged side by side and a stream formation mechanism is available for each of the heald frame groups, which serves to give the heald frame of the group such a vertical shedding movement to grant that with the help of each heald frame group -a fabric can be produced can. 2. Webstuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schaftrahmengruppen je ein Fachbildungsmechanismus mit Exzentern vorgesehen ist und die Fachbildungsmechanismen dazu dienen, den Schaftrahmengruppen voneinander unabhängige Fachbildungsbewegungen zu erteilen. 2. Loom according to claim 2, characterized in that for the A shedding mechanism with eccentrics is provided for each shaft frame group and the shedding mechanisms serve to separate the heald frames from one another to issue independent specialist training movements. 3. Webstuhl nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fachbildung eine Schaftmaschine vorgesehen ist, die auf der einen Seite des Webstuhls angeordnet und mit den einzelnen Schaftrahme-ngruppen verbunden ist und dazu dient, den Schaftrahmengruppen eineFachbildungsbewegung zu erteilen. 3. Loom according to claim 2, characterized in that for shedding a dobby is provided, which is arranged on one side of the loom and is connected to the individual heald frame groups and serves the purpose of the heald frame groups to give a training movement. 4. Webstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fachbildung eine Schaftmaschine und mindestens ein Sachbildungsmechanismus mit Exzentern vorgesehen sind. 4. Loom according to claim 1, characterized in that for shedding a dobby and at least one object forming mechanism with eccentrics is provided are. 5. Webstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fachbildung zwei Schaftmaschinen auf je einer Seite des Webstuhls angeordnet und mit je einer Hälfte der Schaftrahmengruppen verbunden sind und dazu dienen, den SchaStrahmen je einer der Hälften der Gruppen eine Fachbildungsbewegung zu erteilen. 5. Loom according to claim 1, characterized in that for shedding two dobby machines arranged on each side of the loom and each with one Half of the heald frame groups are connected and serve to form the SchaSframe to give one of the halves of the groups a training movement. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691937712 1968-07-25 1969-07-24 Weaving loom with multiple shaft frame groups - and shed forming devices for simultaneous mfg of Pending DE1937712A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5211768 1968-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1937712A1 true DE1937712A1 (en) 1970-01-29

Family

ID=12905916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691937712 Pending DE1937712A1 (en) 1968-07-25 1969-07-24 Weaving loom with multiple shaft frame groups - and shed forming devices for simultaneous mfg of

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1937712A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106757646A (en) * 2017-04-07 2017-05-31 吴江万工机电设备有限公司 A kind of wave mode shedding motion of large-scale weaving system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106757646A (en) * 2017-04-07 2017-05-31 吴江万工机电设备有限公司 A kind of wave mode shedding motion of large-scale weaving system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0175963B1 (en) Jacquard double plush fabric
DE10307489B3 (en) Shed mechanism, for a loom, has drop wire and needle healds to give the warps structured movements to form a plain and a leno weave simultaneously within a weaving cycle
EP0570947B1 (en) Tackle mechanism for a jacquard machine
DE1710332A1 (en) Device for forming selvedges
DE1939089B2 (en) WEB CHAIN PULL-IN MACHINE
DE3339989C2 (en) Heald control device of a wave shed loom
DE3216624C2 (en) Drive device for heald frames on weaving machines
DE1937712A1 (en) Weaving loom with multiple shaft frame groups - and shed forming devices for simultaneous mfg of
DE2442914B2 (en) DEVICE FOR PRODUCING TWISTED EDGES ON THE EDGES OF A DOUBLE PILOT FABRIC
DE2724923C3 (en) Twin-jet loom
DE2528246A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF TURNING STRIPS IN FABRIC
DE3415781A1 (en) Guide system for the insertion of weft yarns for double weaving machines and weaving machine with a system of this type
AT517089B1 (en) Weaving machine for producing a half-turn fabric
DE1535338A1 (en) Contactorless loom
AT202079B (en) Heald frame
EP0237936B1 (en) Process and device for producing flat fabrics and their texture
DE1106704B (en) Double-stroke shaft machine, Hattersley type
AT370141B (en) DEVICE FOR MANUFACTURING FABRICS PATTERNED BY WIDE SUSPENSION
DE502523C (en) Process for producing fabrics with ribs running in the warp direction and a loom for carrying out the process
CH579162A5 (en) Shedding arrangement for loom with needle rods - accurately guided auxiliary shaft prevents movements caused by deflection
DE2028844C3 (en) Arrangement on a weaving machine for forming a leno fabric edge
DE2221282C3 (en) Weaving machine for the production of terry cloth
DE1535768C (en) Loom for making warps of pile fabrics
DE2644311A1 (en) Wave shed loom - having guide eyes for different warp sections to simplify weaving of simple fabric structures
DE2724872A1 (en) WEB MACHINE