DE1933075A1 - Blow moulding for thermoplastic hollow - products - Google Patents

Blow moulding for thermoplastic hollow - products

Info

Publication number
DE1933075A1
DE1933075A1 DE19691933075 DE1933075A DE1933075A1 DE 1933075 A1 DE1933075 A1 DE 1933075A1 DE 19691933075 DE19691933075 DE 19691933075 DE 1933075 A DE1933075 A DE 1933075A DE 1933075 A1 DE1933075 A1 DE 1933075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
hollow
inner ring
mold
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691933075
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Dipl-Ing Kader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAUTEX WERKE GmbH
Original Assignee
KAUTEX WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAUTEX WERKE GmbH filed Critical KAUTEX WERKE GmbH
Priority to DE19691933075 priority Critical patent/DE1933075A1/en
Publication of DE1933075A1 publication Critical patent/DE1933075A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/72Deflashing outside the mould
    • B29C49/74Deflashing the neck portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C49/00Blow-moulding, i.e. blowing a preform or parison to a desired shape within a mould; Apparatus therefor
    • B29C49/42Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C49/4205Handling means, e.g. transfer, loading or discharging means
    • B29C49/42069Means explicitly adapted for transporting blown article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Two or multi sectional hollow moulds move to and fro between the extrusion press nozzle and a removal station where the products are removed from the mould by grips which transfer the hollow bodies to the next stage. The grips are provided with cutting knives to cut the bodies apart.

Description

Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern dus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfähren.Device for producing hollow bodies from thermoplastic material in the blowing process.

Die Hauptanmeldung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern, insbesondere Flaschen, Dosen und dgl. aus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfahren und besteht im wesentlichen aus einer zwei- oder mehrteiligen Hohlform, die zwischen der Spritzdüse eines Extruders (Aufnahmestation) und einer Station, in welcher der Hohlkörper aus der Form entfernt wird (Entformstation) hin- und herbewegbar ist sowie einerz.The main application relates to a device for producing hollow bodies, in particular bottles, cans and the like made of thermoplastic material in the blow molding process and consists essentially of a two-part or multi-part hollow shape, which is between the nozzle of an extruder (receiving station) and a station in which the Hollow body is removed from the mold (demolding station) can be moved back and forth as well as a.

B. als Blas- und Kalibrierdorn ausgebildeten Zuführung für das den Vorformling aufweitende Druckmittel. Das Neue gemäss der Hauptanmeldung besteht darin, dass an den Hohlformhälften oder den ~sie tragenden Halterungen für die Uebergabe der Hohlkörper an nachgeschaltete Einri#chtungen Greiferteile angebracht sind derart, dass bei in der Aufnahmestation befinddlicher Hohlform der von den Greiferteilen gebildete Greifer sich in der Entformstation befindet.B. designed as a blowing and sizing mandrel feed for the Pressure medium expanding the preform. The new according to the main registration exists in that on the hollow mold halves or the brackets carrying them for the transfer the hollow body is attached to downstream equipment gripper parts in such a way that that in the case of the hollow form in the receiving station, that of the gripper parts formed gripper is located in the demolding station.

Die Erfindung bezweckt eine weitere Ausgestaltung der Lehre nach der Hauptanmeldung. Ihr liegt die Aufgabe zu Grunde, eine derartige Vorrichtung so auszubilden, dass an den Hohlkörpern, nach dem sie die Hohlform verlassen haben, Schneidvorgnge durchgeführt werden, so dass das Fertigerzeugnis an irgendwelche nachgeschalteten Einrichtungen übergeben werden kann, ohne dass insaweit noch irgendewelche Nachbearbeitungen notwendig ist. Dabei wird angestrebt, dass der Arbeitszyklus der Gesamtvorrichtung durch diese Nachbearbeitungsvorgänge unbeeinflusst bleibt.The invention aims at a further embodiment of the teaching according to the Main login. It is based on the task of designing such a device in such a way that that on the hollow bodies, after from which they left the mold, Cutting operations are carried out so that the finished product to any can be handed over to downstream facilities without any further Post-processing is necessary. The aim is that the working cycle of the Overall device remains unaffected by these post-processing operations.

Die Produktivität der Anlage soll keine Einbussen erleiden.The productivity of the plant should not suffer any losses.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass der Greifer zur Durchführung von Trennschnitten an den Hohlkörpern mit einer Schneideinrichtung versehen ist.To solve this problem, the invention proposes that the gripper for making separating cuts on the hollow bodies with a cutting device is provided.

Es ist zwar bereits eine Vorrichtung zur Herstellung von Hohl körpern aus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfahren unter Verwendung einer zweiteiligen Hohlform bekannt, bei der an den Hohlkörpern ebenfalls Trennschnitte durchgeführt werden. Hierbei ist die Schneideinrichtung jedoch in der eigentlichen Hohlform angeordnet. Dies hat zur Folge, dass die Herstellung jedes Hohlkörpers etwa um den Zeitraum verlängert wird, der für die Durchführung des Schneidvorganges erforderlich ist. Eine Verrångerung der Durchsatzleistung gegenüber solchen Hohlformen, die keine Schneidvorrichtung aufweisen, ist somit unvermeidbar.Although it is already a device for the production of hollow bodies Made of thermoplastic in the blow molding process using a two-part Known hollow shape in which separating cuts are also carried out on the hollow bodies will. Here, however, the cutting device is arranged in the actual hollow shape. This has the consequence that the production of each hollow body around the period is extended, which is necessary for the implementation of the cutting process. A reduction in throughput compared to hollow forms that do not have any Have cutting device is therefore unavoidable.

Weiterhin besteht bei der bekannten Vorrichtung die Notwendigkeit, aenes Teil der Hohlform, das die Schneideinrichtung aufnimmt, gesondert zu kühlen.- Ausserdem muss dieser Bereich der Hohlform nach dem Aufweiten des Vorformlings innerhalb derselben und ausreichender Verfestigung des Materials verschoben werden, um einen Spalt freizumachen, durch den hindurch das Messer oder dgl. der Schneideinrichtung auf den Hohlkörper zur Einwirkung gebracht wird. Dieser Spalt bedarf während des Formgebungs vorganges, also während des Aufweitens des Vorformlinges, nicht vorhanden sein, da sonst das plastische Material in diesen Spalt hineingedrückt werden würde.Furthermore, there is the need in the known device, to cool separately a part of the hollow mold that receives the cutting device. In addition, this area of the hollow mold must be inside after the preform has been expanded the same and sufficient consolidation of the material are shifted, around to clear a gap through which the knife or the like. The cutting device is brought to act on the hollow body. This gap needs during the Shaping process, that is, during the expansion of the preform, does not exist otherwise the plastic material would be pressed into this gap.

Die Vorrichtung gemäss der Erfindung vermeidet all diese Nachteile. Insbesondere wird durch die Anordnung der Schneideinrichtung innerhalb des Greifers die Hohlform von allen nicht zur unmittelbaren Formgebung gehörenden Funktionen entlastet. Ausserdem ist eine separate Kühlung irgendwelcher Hohlformteile nicht mehr erforderlich. Auch entfällt die Notwendigkeit, durch Verschieben bestimmter Formteile einen Spalt zu öffnen oder zu verschliessen. Ausserdem besteht bei der Vorrichtung gemäss der Erfindung die Möglichkeit,für die Hohlform ein Material zu verwenden, das ausschliesslich unter Berücksichtigung optimaler Ergebnisse bei der Formgebung unter anschliessender Abkühlung ausgewählt werden kann. Die Anordnung der Schneideinrichtung innerhalb der Hohlform bei der bekannten Vorrichtung wird es im allgemeinen notwendig machen, eine Stahlform zu verwenden, da die wirklichen Teile der Schneideinrichtung in widerstandsfahigem Material geführt sein müssen.The device according to the invention avoids all these disadvantages. In particular, the arrangement of the cutting device within the gripper the hollow form of all functions that do not belong to the immediate shaping relieved. In addition, there is no separate cooling of any hollow molded parts more required. Also eliminates the need to move certain Moldings to open a gap or to close. In addition, the Device according to the invention the possibility of a material for the hollow shape use this exclusively in consideration of optimal results in the Shaping can be selected with subsequent cooling. The order the cutting device within the hollow form in the known device generally make it necessary to use a steel mold as the real ones Parts of the cutting device must be made of resistant material.

Ein anderer bei Anwendung der Lehre gemäss der Erfindung erzielbdrer entscheidender Vorteil besteht darin, dass die Durchführung des zusätzlichen Schneidvorganges die Produktivitat der Gesamtvorrichtung nicht beeinflusst, also nicht vermindert.Another achievable when applying the teaching according to the invention The decisive advantage is that the additional cutting process can be carried out the productivity of the Overall device not affected, so not diminished.

Dies wird erreicht, ohne dass dadurch der Aufwand, sei es in Bezug auf die-Vorrichtung selbst, sei es in Bezug auf die Bedienung derselben, eine Vergrösserung erfährt. Die Greifer sind ohnehin vorgesehen. Der für die Durchführung des Schneidvorganges erforderliche Zeitraum steht im Rahmen des Transportes der Hohlkörper durch den Greifer in jedem Fall zur Verfügung.This is achieved without thereby incurring any hassle, be it in relation on the device itself, be it with regard to its operation, an enlargement learns. The grippers are provided anyway. The one for performing the cutting process required period is in the context of the transport of the hollow body through the Grippers available in any case.

Er reicht auch aus, um alle praktisch denkbaren Schneidvorgänge durchführen zu können.It is also sufficient to carry out all practically conceivable cutting operations to be able to.

Gemäss einem weiteren Vorschlag der Erfindung können innerhalb des Greifers zwei entsprechend der Anzahl der Greiferteile unterteilte Ringe angeordnet sein, von denen der innere Ring ein etwa radial verschiebbares Messer trägt, wobei beide Ringe gegenüber den Greiferteilen und zueinander relativ verdrehbar sind. Vorteilhaft ist jedes Messer von einem etwa radial oder etwa parallel zur Längsachse des Hohlkörpers verschiebbaren Schlitten getragen, der einen in einer Ausnehmung an der Innenseite des äusseren Ringes eingreifenden Fortsatz aufweist.According to a further proposal of the invention, within the Gripper arranged two rings divided according to the number of gripper parts be, of which the inner ring carries an approximately radially displaceable knife, wherein both rings are rotatable relative to the gripper parts and relative to each other. Each knife is advantageous from an approximately radial or approximately parallel to the longitudinal axis of the hollow body slidable carriage carried, the one in a recess has engaging extension on the inside of the outer ring.

Diesem Schlitten können Federmittel zugeordnet sein, die auf diesen eine nach aussen gerichtete Kraft ausüben.This slide can be assigned to spring means on these exert an outward force.

Weiterhin können der Aussenring mit einem Mitnehmer und der Innenring mit einem Anschlag versehen sein, wobei der Mitnehmer in der Ausgangslage der Teile in einem Abstand vom zugeordneten Anschlag des inneren Ringes angeordnet ist.Furthermore, the outer ring with a driver and the inner ring be provided with a stop, the driver in the starting position of the parts is arranged at a distance from the associated stop of the inner ring.

Wenn die Hohlkörper mit einem umlaufenden Vorsprung versehen sind, entlang welchem ein Trennschnitt geführt werden kann, ist die Anordnung zweckmässig so getroffen, dass der Greifer innenseitig mit einer entsprechend geformten Ausnehmung versehen ist, so dass während des Schneidvorganges die der Schnittlinie unmittelbar benachbarten Bereiche der Hohlkörper~ wandung eine Unterstützung erfahren. Zu irgendwelchen Verformungen dieses Bereiches des Hohlkörpers durch das Messer oder dgl. kann es also nicht kommen. Im übrigen ist es vor allem dann, wenn der Trennschnitt in einem nach aussen vorstehenden Bereich der Hohlkörperwandung durchzuführen ist, vorteilhaft, die Schneide des Messers, bezogen auf die Bewegungsrichtung desselben, schräg nach vorn verlaufen zu lassen derart, dass es während der Durchführung des Trennschnittes die zu durchtrennende Wandung hintergreift.If the hollow bodies are provided with a circumferential projection, The arrangement is appropriate along which a severing cut can be made such that the gripper has a correspondingly shaped recess on the inside is provided so that during the cutting process the cutting line is immediately neighboring areas of the wall of the hollow body experience support. To any Deformations of this area of the hollow body by the knife or the like. It can so don't come. In addition, it is mainly when the separating cut in one outwardly protruding area of the hollow body wall is to be carried out, advantageous, the cutting edge of the knife, based on the direction of movement of the same, obliquely to run at the front in such a way that it is during the execution of the severing cut engages behind the wall to be cut.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 im Schema die Seitenansicht einer Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Material im Blasverfahren mit der Hohlform in der Aufnahmestation, Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung mit der Hohlform in der Entformstation, Fig. 3 in grösserem Maßstab eine Ansicht in Richtung des Pfeiles III- der Fig. 1, teilweise im Schnitt, Fig. 4 die dazugehörige Draufsicht, teilweise im Schnitt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. There are shown: FIG. 1 a schematic side view of a device for producing Hollow bodies made of thermoplastic material in the blow molding process with the hollow mold in the receiving station, FIG. 2 shows a representation corresponding to FIG. 1 with the hollow shape in the demolding station, FIG. 3, on a larger scale, a view in the direction of the Arrow III of Fig. 1, partly in section, Fig. 4 the associated Top view, partly in section.

In den Figuren 1 und 2 ist mit 11 der Spritzkopf eines Extruders 10 bezeichnet. Dieser weist nach unten gerichtete ringförmige Austrittsöffnungen für das thermoplastische Material auf. Aus diesen Öffnungen werden nacheinander schlauchförmige Vorformlinge 12 extrudiert, die abschnittsweise von einer Blasform 13 aufgenommen werden. Letztere besteht aus zwei Hälften, die senkrecht zur Bildebene gegeneinander bewegbar sind. Die Hohlformhälften werden von Schliessplatten 13 getragen. Die Darstellung in Fig. 1 und 2 ist so gewählt, dass der Betrachter auf die hintere der beiden Hälften schaut.In FIGS. 1 and 2, 11 is the injection head of an extruder 10 designated. This has downwardly directed annular outlet openings for the thermoplastic material. These openings become tubular ones one after the other Preforms 12 are extruded, which are taken up in sections by a blow mold 13 will. The latter consists of two halves that are perpendicular to the plane of the picture against each other are movable. The hollow mold halves are carried by closing plates 13. The representation in Fig. 1 and 2 is chosen so that the viewer on the rear of the two halves looks.

Seitlich neben dem Spritzkopf 11 ist eine Blas- und Entformstation 15 vorgesehen, die im wesentlichen B aus Blas- und Kalibrierdornen 16 besteht, die auf- und abbewegbar sind. Entsprechend der Anzahl der gleichzeitig aus dem Spritzkopf 11 extrudierten Vorformlinge 12 und der Anzahl der in der Blas--form vorhandenen Formnester sind bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Dorne 16 vorhanden.To the side of the extrusion head 11 is a blow molding and demolding station 15 provided, which consists essentially of B blowing and sizing mandrels 16, the can be moved up and down. According to the number of simultaneously from the spray head 11 extruded preforms 12 and the number of those present in the blow mold In the embodiment shown in the drawing, there are two cavities 16 spikes available.

Die Hohlform 13 ist mit den Schliessplatten 14 zwischen Spritzkopf 11 und Station 15 in Richtung der Pfeile 19 und 20 hin-und herverschwenkbar angeordnet. Jede der beiden Schliessplatten 14 ist mit einem Fortsatz 25 versehen. Die beiden Fortsätze tragen Teile, die sich zu einem Greifer 26 ergänzeh. Dieser Greifer, der somit analog der Hohlform 13 ebenfalls aus Hälften 26a und 26b besteht, ist synchron mit den beiden Formhälften in Öffnungs- und Schliessrichtung bewegbar.The hollow mold 13 is with the closing plates 14 between the injection head 11 and station 15 are arranged so that they can be pivoted back and forth in the direction of arrows 19 and 20. Each of the two closing plates 14 is provided with an extension 25. The two Extensions carry parts that complement each other to form a gripper 26. This gripper that thus, analogously to the hollow mold 13, also made of halves 26a and 26b consists, can be moved synchronously with the two mold halves in the opening and closing directions.

In ihrer Lage unterhalb des Spritzkopfes 12 ist die Hohlform 13 zunächst zur Aufnahme der schlauchförmigen Vorformlinge 12 geöffnet. Sobald diese die notwendige Länge aufweisen, wird die Hohlform geschlossen und in die Blas- und Entformstation 15 verschwenkt. Dort werden die Dorne 16 nach unten in die Hohlform und in das jeweils obere Ende der darin befindlichen Vorformlinge eingeführt. Gleichzeitig wird Blasluft in die Vorformlinge gegeben, so dass diese bis zur Aniage an der Formwandung aufgeweitet werden. Innerhalb der Hohlform 13 erfahren die auf diese Weise hergestellten Hohlkörper 28 eine Abkühlung, die zumindest soweit zu einer Verfestigung des thermopldstischen Materials führt, dass die Hohlkörper sich selbst zu tragende in der Lage sind. Danach wird die Hohlform durch Auseinanderfahren der beiden Formhälften geöffnet, wobei die Hohlkörper 28 zunachst an den Blas- und Kalibrierdornen 16 hängen bleiben, also von diesen gehalten werden.The hollow mold 13 is initially in its position below the spray head 12 open to receive the tubular preforms 12. As soon as this has the necessary Have length, the mold is closed and taken to the blow molding and demolding station 15 pivoted. There the mandrels 16 are down into the hollow shape and into the respectively inserted upper end of the preforms located therein. At the same time there is blown air given into the preforms so that they widened up to aniage on the mold wall will. Inside the hollow mold 13 experience the hollow bodies produced in this way 28 a cooling that at least as far as a solidification of the thermoplastic Material leads to the fact that the hollow bodies are able to self-sustain. Thereafter the hollow mold is opened by moving the two mold halves apart, with the hollow bodies 28 initially remain hanging on the blowing and sizing mandrels 16, ie be held by these.

Im Zuge der Rückbewegung der Hohlform 13 an den Spritzkopf 11 gelangt der Greifer 26, der auf Grund seiner Verbindung über die Fortstze 25 nicht nur die Öffnungs- und Schliessbewegungen der Hohlform, sondern auth deren Hin- und Herbewegungen zwischen Spritzkopf 11 und Station 15 mitmacht, in den Bereich der letzteren (Fig. 1). Zu diesem Zeitpunkt sind die beiden Halften des des Greifers 26 analog den beiden Hohlformhälften auseinandergefahren. Der Greifer 26 ist also geöffnet. Wenn bei der darauf.In the course of the return movement of the hollow mold 13, it reaches the injection head 11 the gripper 26, due to its connection via the continuations 25, not only the Opening and closing movements of the hollow form, but rather their back and forth movements between spray head 11 and station 15, in the area of the latter (Fig. 1). At this point, the two halves of the of the gripper 26 moved apart analogously to the two hollow mold halves. The gripper 26 is so opened. When on it.

folgenden Schliessbewegung die beiden Formhälften der Hohlform 13 gegeneinander-gefahren werden, wird auch der Greifer 26 geschlossen, so dass sich dessen beide Hälften 26a, 26b um die zuvor hergestellten, an den Dornen 16 hängenden Körper 28 legen und diese erfassen. alsdann können die Dorne 16 durch eine kurze Aufwärtsbewegung aus den Hohlkörpern herausgezogen werden, da diese nunmehr vom Greifer 26 gehalten werden. Bei der darauffolgenden Bewegung der Hohlform 13 in die Blas- und Entformstation 15 wird der Greifer 26 mit den darin befindlichen Hohl-K»pern in die Lage gemäss Fig. 2 gebracht, wo er die Hohlkörper an irgendwelche nachgeschalteten Einrichtungen übergeben kann.following closing movement the two mold halves of the hollow mold 13 are moved against each other, the gripper 26 is also closed, so that its two halves 26a, 26b around the previously produced, hanging on the mandrels 16 Place body 28 and grasp it. then the mandrels 16 by a short Upward movement to be pulled out of the hollow bodies, since these are now from Gripper 26 are held. During the subsequent movement of the hollow mold 13 in the blowing and demolding station 15 becomes the gripper 26 with the hollow bodies located therein brought into the position according to FIG. 2, where he connects the hollow body to any downstream Facilities can pass.

Nachdem die Greiferhälften um die von den Dornen 16 getragenen Hohlkörper 28 geschlossen worden sind, wird an letzteren ein Trennschnitt durchgeführt, durch den der jeweils obere Bereich 50 (Fig. 3) der Hohlkörper 28 entfernt wird. Dies kann während der vorerwähnten Bewegung und/oder nach Erreichen der in Fig. 2 dargestellten Lage erfolgen.After the gripper halves around the hollow body carried by the mandrels 16 28 have been closed, a severing cut is carried out on the latter the respective upper region 50 (Fig. 3) of the hollow body 28 is removed. this can be performed during the aforementioned movement and / or after the movement shown in FIG. 2 has been reached Location.

Zu diesem Zweck ist der Greifer 26 mit Schneidvorrichtungen versehen, deren Anzahl mit der Anzahl der von ihm gehaltenen Hohlkörper 28 übereinstimmt. Jede dieser Schneidvorrichtungen besteht im wesentlichen aus einem inneren Ring 52, einem ausseren Ring 53 und vier Messern 54, die unter Zwischenschaltung von radial verschiebbaren Schlitten 55 vom inneren Ring 52 getragen werden. Zur Aufnahme der Schlitten 55 ist der innere Ring 52 mit Aus- Ring 52 mit Ausnehmungen 56 versehen. Die Schlitten 55 weisen zudem jeweils anihrer dem äusseren Ring 53 zugekehrten Ende einen quer zur radialen Verschiebungsrichtung verlaufenden flanschartigen Fortsatz 57 auf, der zur Abstützung zweier Schraubenfedern 58 dient, die innerhalb der im inneren Ring 52 befindlichen Ausnehmung 56 angeordnet sind. Diese Schraubenfedern 58 üben eine nach aussen gerichtete Kraft auf den Schlitten 55 aus. D. h., dass eine radiale Verschiebung des letzteren nach innen unter Zusammendrückung und gegen die Wirkung dieser Federn 58 erfolgt.For this purpose, the gripper 26 is provided with cutting devices, the number of which corresponds to the number of hollow bodies 28 held by it. Each of these cutting devices consists essentially of an inner ring 52, an outer ring 53 and four knives 54, which with the interposition of radially displaceable carriage 55 are carried by the inner ring 52. To record the carriage 55 is the inner ring 52 with Ring 52 with recesses 56 provided. The carriages 55 also each point to the outer ring 53 facing end a flange-like extending transversely to the radial direction of displacement Extension 57, which serves to support two coil springs 58 within the recess 56 located in the inner ring 52 are arranged. These coil springs 58 exert an outwardly directed force on the carriage 55. I.e. that a radial displacement of the latter inward under compression and against the action of these springs 58 takes place.

Weiterhin sind die Schlitten 55 mit jeweils einem im Querschnitt etwa kugelkalottenförmigen Druckstück 59 versehen, das nach aussen über den äusseren Umfang des inneren Ringes übersteht.Furthermore, the carriages 55 are each approximately one in cross section spherical cap-shaped pressure piece 59 is provided, which extends outwards over the outer The circumference of the inner ring protrudes.

Der Innenring 52 weist an seinem äusseren Umfang wenigstens eine Ausnehmung r60 auf, in die ein etwa radialer Stift 61 hineinragt, der vom Aussenring 53 getragen ist. Die Länge der Ausnehmung 60 in Umfangsrichtung ist so bemessen, dass der Aussenring 53 um eine bestimmte Wegstrecke in Richtung des Pfeiles 662 gedreht werden kann, bevor der Stift 61 gegen die die Ausnehmung an der einen Seite begrenzende Schulter 63 stösst.The inner ring 52 has at least one recess on its outer circumference r60, into which an approximately radial pin 61 protrudes, which is carried by the outer ring 53 is. The length of the recess 60 in the circumferential direction is dimensioned such that the outer ring 53 can be rotated by a certain distance in the direction of arrow 662, before the pin 61 against the shoulder delimiting the recess on one side 63 bumps.

Der Aussenring 53 ist an seinem inneren Umfang mit einer Ausnehmung 64 versehen, deren Begrenzungswandung 65 entgegen der Richtung des Pfeiles 62 im wesentlichen ohne Absatz in die innere Mantelfläche 66 des Aussenringes 53 übergeht.The outer ring 53 has a recess on its inner circumference 64 provided, the boundary wall 65 against the direction of the arrow 62 in Transitions into the inner circumferential surface 66 of the outer ring 53 essentially without a shoulder.

Die beiden Ringe 52 und 53 sind entsprechend der Teilung des Greifers 26 entlang der Teilungsebene 67 desselben in zwei Abschnitte unterteilt. Beide Ringe sind innerhalb'des Greifers 26 diesem gegenüber und relativ zueinander drehbar. Der Drehantrieb erfolgt über eine Zahnstange 68, die mit am ausseren Umfang des Aussenringes 53 angeordneten Zähnen 69 kämmt. Die Zahnstange 68 ist innerhalb des Greifersteiles 26a angeordnet.The two rings 52 and 53 correspond to the division of the gripper 26 along the dividing plane 67 of the same divided into two sections. Both rings are rotatable within the gripper 26 opposite and relative to one another. The rotary drive takes place via a rack 68, which is connected to the outer circumference of the Outer ring 53 arranged teeth 69 meshes. The rack 68 is within the Gripper part 26a arranged.

Die beiden Ringe 52 und 53 sind innerhalb der Greiferteile 26a und 26b in feststehenden Ringen 70 aus verschleissfestem Material, das einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist, gelagert.The two rings 52 and 53 are within the gripper parts 26a and 26b in fixed rings 70 made of wear-resistant material that has a low Has coefficient of friction, stored.

Der Innenring 52 ist weiterhin unterseitig mit Ausnehmungen 71 versehen, die mit unter dem Druck eines Federmittels 72 etehenden kugelförmigen Körpern 73 zusammenwirken. Diese Körper 73 stellen Rasten dar, die den Innenring 52 in seiner Lage sichern, jedoch nach unten gegen den Druck der Feder 72 ausweichen und dabei den Innenring 52 freigeben, wenn die in Drehrichtung 62 auf ihn einwirkende Kraft eine bestimmte Grösse überschreitet.The inner ring 52 is also provided with recesses 71 on the underside, the spherical bodies 73 standing under the pressure of a spring means 72 cooperate. This body 73 represent notches that the inner ring 52 in his Secure the position, but evade downwards against the pressure of the spring 72 and thereby release the inner ring 52 when the force acting on it in the direction of rotation 62 exceeds a certain size.

Die in der Hohlform hergestellten Hohlkörper 28 ist an seiner Mantelfläche 28a mit einem umlaufenden- äusseren Vorsprung 74 versehen, der im Längsschnitt des Hohlkörpers ober- und unterseitig von zwei Schrägflächen 75 und 76 begrenzt ist, die sich in der Scheitellinie 47 unter einem spitzen Winkel treffen. Die beiden Greiferteile 26a, 26b sind aussenseitig mit entsprechenden umlaufenden Nuten 78 versehen, d in die bei geschlossenem Greifer 26 der Vorsprung 74 passend eingreift. Die Anordnung ist dabei so getroffen, dass sich die Messer 54 in jener Ebene befinden und darin verschiebbar sind, in der sich auch die Scheitellinie 77 des Vorsprunges 74 befindet.The hollow body 28 produced in the hollow mold is on its lateral surface 28a provided with a circumferential outer projection 74, which in the longitudinal section of the The hollow body is bounded on the upper and lower sides by two inclined surfaces 75 and 76, which meet in the apex line 47 at an acute angle. The two Gripper parts 26a, 26b have corresponding circumferential grooves 78 on the outside provided, d in which the projection 74 engages with the gripper 26 closed. The arrangement is such that the knives 54 are in that plane and are displaceable therein, in which the apex line 77 of the projection is located 74 is located.

Die vorstehend beschriebene Vorrichtung wird in der Weise benutzt, dass, nachdem der in der Hohlform hergestellte Hohlkörper 28 vom Greifer 26 erfasst worden ist, die Zahnstange 68 in Richtung des Pfeiles 79 verschoben wird. Dabei wird der Aussenring 53 in Richtung des Pfeiles 62 mitgenommen, wobei der Innenring 52 zunächst in seiner in Fig. 4 dargestellten Ausgangslage verbleibt. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass der radiale Stift 61 des Aussenringes 53 innerhalb der Ausnehmung 60 des Innenringes 52 ein gewisses Spiel hat. Die gegbenenfalls auf den Innenring 52 auf Grund der Drehbewegung des Aussenringes einwirkenden Reibungskrafte sind zu gering, als dass sie die durch die Körper 73 bewirkte Rasterung des Ringes 52 überwinden können.The device described above is used in such a way that that after the hollow body 28 produced in the hollow mold is gripped by the gripper 26 has been, the rack 68 is moved in the direction of arrow 79. Included the outer ring 53 is taken along in the direction of arrow 62, the inner ring 52 initially remains in its starting position shown in FIG. This gives from the fact that the radial pin 61 of the outer ring 53 within the Recess 60 of the inner ring 52 has a certain amount of play. If necessary, on the Friction forces acting on the inner ring 52 due to the rotational movement of the outer ring are too small to allow the locking of the ring caused by the body 73 52 can overcome.

Die Relativbewegung zwischen den beiden Ringen 53 und 52 -der letztere steht zunächst noch fest - hat jedoch zur Folge, dass die Wand 65 der Ausnehmung 64 im Aussenring 53 auf das Druckstück 59 des Schlittens 55 einwirkt und letzteren radial nach innen verschiebt, wodurch das Messer 54, das mit einer Spitze 70 versehen ist, an einem Punkt der Scheitellinie 77 in den Vorsprung 74 des Hohlkörpers 28 eingedrückt wird. Diese Radialverschiebung des Messers 54 nach innen ist spätestens zu dem Zeitpunkt beendet, in welchem der Stift 61 gegen die Schulter 63 der Ausnehmung 60 des Innenringes 52 stösst. Nunmehr wird der Innenring 52 über den Stift 61 und die Schulter 63 vom Aussenring 53 mitgenommen. Dies hat eine entsprechende Drehbewegung des Messers 54 in Richtung des Pfeiles 62 zur Folge, wodurch das Oberteil 50 des Hohlkörpers 28 über den gesamten Umfang abgeschnitten wird.The relative movement between the two rings 53 and 52 - the latter is initially still fixed - but has the consequence that the wall 65 of the recess 64 acts in the outer ring 53 on the pressure piece 59 of the carriage 55 and the latter moves radially inward, whereby the knife 54, which is provided with a tip 70 is, at a point of the apex line 77 in the projection 74 of the hollow body 28 is pushed in. This radial displacement of the knife 54 inward is at the latest terminated at the time when the pin 61 against the shoulder 63 of the recess 60 of the inner ring 52 abuts. Now the inner ring 52 is over the pin 61 and the shoulder 63 taken along by the outer ring 53. This has a corresponding rotational movement of the knife 54 in the direction of arrow 62 result, whereby the upper part 50 of the Hollow body 28 is cut off over the entire circumference.

Wesentlich ist hierbei, dass auf Grund der Halterung des Vorsprunges 74 innerhalb der umlaufenden Nut des Greifers 26 beim Einstecken des Messers 54 auf Grund der radialen Verschiebung desselben eine Verformung des Vorsprunges 74 und dergegebenenfalls angrenzenden Wandbereiche des Hohlkörpers 28 nicht oder jedenfalls nicht in einem solchen Masse eintritt, dass dadurch am Fertigerzeugnis irgendwelche Ungenauigkeiten in Bezug auf den Verlauf der Schnittflache eintreten können. Weiterhin ist wichtig, dass das Messer 54 an seinem am Hohlkörper 28 zur Einwirkung kommenden Bereich 81 derart abgewinkelt ist, dass es in Drehrichtung vorsteht und somit während der gesamten auf den radialen Einstich folgenden Dreh- und Schneidbewegung das zu schneidende Material von innen hinterfasst und somit auf die Scheltellinie des Vorsprunges 74 eine nach aussen gerichtete Kraftkomponente ausübt, wodurch der Schneidvorgang, insbesondere in Bezug auf seine Genauigkeit, d. h. also, in Bezug auf die genaue Führung des Messers zu dem zu schneidenden Material, wesentlich erleichtert und verbessert wird.It is essential here that due to the retention of the projection 74 within the circumferential groove of the gripper 26 when the knife 54 is inserted due to the radial displacement of the same, a deformation of the projection 74 and the possibly adjoining wall areas of the hollow body 28 are not or at least not does not occur to such an extent that it causes any Inaccuracies in relation to the course of the cut surface can occur. Farther It is important that the knife 54 comes into action on its hollow body 28 Area 81 is angled such that it protrudes in the direction of rotation and thus during the whole on The rotary and cutting movement following the radial groove behind the material to be cut from the inside and thus on the Scheltline of the projection 74 exerts an outward force component, whereby the Cutting process, especially with regard to its accuracy, d. H. so, in relation on the exact guidance of the knife to the material to be cut, much easier and is improved.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind über den Umfang in Abständen von jeweils 900 vier Messer 54 angeordnet, so dass zur Durchführung eines Trennschnittes über den gesamten Umfang des Hohlkörpers 28 der Innenring 52 und damit auch jenes Messer um 90 bis 1000 im Bogenmass verschiebbar sind. Der Endstellung des Innenringes 52 ist ebenfalls eine Rasteinrichtung mit einem kugelförmigen Rastkörper 73 zugeordnet, damit der Innenring auch in seiner Endstellung fixiert werden kann. Es können mehrere solcher Rasterungen für beide Endstellungen des Innenringes über den Umfang verteilt vorgesehen sein.In the embodiment shown in the drawing are about the circumference at intervals of 900 four knives 54 arranged so that to carry out a separating cut over the entire circumference of the hollow body 28 of the inner ring 52 and so that knife can also be shifted by 90 to 1000 radians. The end position of the inner ring 52 is also a locking device with a spherical locking body 73 assigned so that the inner ring can also be fixed in its end position. There can be several such grids for both end positions of the inner ring be provided distributed over the scope.

Die Erfindung ist keineswegs auf die Durchführung von Trennschnitten an solchen Hohlkörpern beschränkt, bei denen ein nach aussen vorstehender Vorsprung 74 vorhanden ist. Vielmehr kann die Vorrichtung auch dann mit Vorteil angewendet werden, wenn statt des Vorsprunges 74 die Mantelfläche des Hohlkörpers mit eeiner umlaufenden Nut versehen ist, da dann der Schneidvorgang im allgemeinen ohnehin leichter durchführbar ist.The invention is by no means limited to performing severing cuts limited to such hollow bodies in which an outwardly protruding projection 74 is present. Rather, the device can then also be used to advantage if instead of the projection 74 the lateral surface of the hollow body with eeiner circumferential groove is provided, since then the cutting process in general is easier to implement anyway.

Bei dem vorstehend beschriebenen und in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind pro Schneideinrichtung vier Messer vorgesehen. Selbstverständlich ist auch eine andere An zahl von Messern möglich, wobei dann lediglich das Ausmass der Drehbewegung der Ringe zu ändern ist.In the case of the one described above and shown in the drawing Embodiment four knives are provided per cutting device. Of course Another number of knives is also possible, in which case only the size the rotation of the rings is to be changed.

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Messer der Schneideinrichtung horizontal angeordnet, so dass sie demzufolge in einer horizontalen Ebene schneiden.In the embodiment shown in the drawing are Knife of the cutting device arranged horizontally so that they are consequently in a cut horizontal plane.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Messer vertikal oder gegebenenfalls auch schräg anzaordnen, so dass sie von oben oder von unten in einen Vorsprung des Hohlkörpers eingestochen und dann zur Durchführung des eigentlichen Trennschnittes um den Hohlkörper herumgeführt werden. Auch eine solche Ausführungsform liegt durchaus im Rahmen der Erfindung.Of course, there is also the option of turning the knife vertically or optionally also arrange diagonally so that they can be seen from above or below pierced into a projection of the hollow body and then to carry out the actual Separating cut are guided around the hollow body. Such an embodiment too is well within the scope of the invention.

Claims (7)

Patent ansprüchePatent claims 1. Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern, insbesondere Flaschen, Dosen und dgl. aus thermoplastischem Kunststoff im Blasverfahren, bestehend aus einer zwei- oder mehrteiligen Hohlform, die zwischen der Spritzdüse eines Extruders (Aufnahmestation) und einer Stati#on, in welcher der Hohlkörper aus der Form entfernt wird (Entformstation) hin- und herbewegbar ist, und einer z. B. als Blas- und Kalibrierdorn ausgebildeten Zuführung für das den Vorformling aufweitende Druckmittel, wobei an den Hohlformhälften oder den sie tragenden Halterungen für die ~Übergabe der Hohlkörper an nachgeschaltete Einrichtungen Greiferteile angeordnet sind derart, dass bei in der Aufnahme station befindlicher Hohlform der von den Greiferteilen gebildete Greifer sich in der Entformstation befindet, nach Patentanmeldung P 17 78 404.2, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifer (26) zur Durchführung von Trennschnitten an den Fohlifrpern (28) mit einer Schneideinrichtung (52, 53, 54) versenen ist. 1. Device for producing hollow bodies, in particular bottles, Cans and the like. Made of thermoplastic material in the blow molding process, consisting of a two-part or multi-part hollow mold between the nozzle of an extruder (Receiving station) and a station in which the hollow body is removed from the mold is (demoulding) reciprocable, and a z. B. as a blowing and calibration mandrel formed feed for the pressure medium expanding the preform, wherein at the hollow mold halves or the brackets supporting them for the transfer of the hollow bodies gripper parts are arranged on downstream devices in such a way that in the receiving station located hollow shape of the gripper formed by the gripper parts is in the demolding station, according to patent application P 17 78 404.2, thereby characterized in that the gripper (26) for performing separating cuts on the Fohlifrpern (28) is sunk with a cutting device (52, 53, 54). ~#. Vorrichtun nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Greifers (26) zwei entsprechend der anzahl der Greiferweile (Zbdx b) unterteilte Ringe (52, 53) angeordnet sind, von denen der innere Ring (52)mindestens ein etwa radial verschiebbares Messer (54) tragt, und beide Ringe (52, 53) {eCUber den Greiferteilen (26a, b) und zueinander relativ verdrehbar sind.~ #. Device according to claim 1, characterized in that within of the gripper (26) divided into two according to the number of gripper shafts (Zbdx b) Rings (52, 53) are arranged, of which the inner ring (52) at least one approximately radially displaceable knife (54) carries, and both rings (52, 53) {eCUber the gripper parts (26a, b) and are rotatable relative to one another. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Messer (54) von einem etwa radial oder etwa parallel zur Längsachse des Hohlkörpers verschiebbaren Schlitten (55) getragen ist, der einen in eine Ausnehmung (64) an der Innenseite (66) des äusseren Ringes (53) eingreifenden Fortsatz (59) aufweist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that each Knife (54) from an approximately radial or approximately parallel to the longitudinal axis of the hollow body displaceable carriage (55) is carried, which one in a recess (64) the inside (66) of the outer ring (53) engaging extension (59). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem Schlitten (55) Federmittel (58) zugeordnet sind, die auf diesen eine nach aussen gerichtete Kraft ausüben.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the slide (55) are associated with spring means (58), which are directed to the outside Exercise force. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aussenring (53) mit einem Mitnehmer (61) und der Innenring (52) mit einem Anschlag (63) versehen sind und der Mitnehmer (61) in der Ausgangslage der Teile in einem Abstand vom zugeordneten Anschlag (63) des inneren Ringes (52) angeordnet sind.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the outer ring (53) with a driver (61) and the inner ring (52) with a Stop (63) are provided and the driver (61) in the starting position of the parts arranged at a distance from the associated stop (63) of the inner ring (52) are. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die Hohlkörper mit einem umlaufenden Vorsprung versehen sind, entlang welchem ein Trennschnitt geführt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifer (26) innenseitig mit einer entsprechend geformten Ausnehmung (78) versehen ist.6. The device according to claim 1, wherein the hollow body with a circumferential projection are provided, along which a separating cut are made can, characterized in that the gripper (26) on the inside with a corresponding shaped recess (78) is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, ~dadurch gekennzeichnet, dass die Schneide des Messers (54) bezogen auf die Bewegungsrichtung desselben, schräg nach vorn verläuft derart, dass es während der Durchführung des Trennschnittes die zu durchtrennende Wandung hintergreift.7. The device according to claim 1, ~ characterized in that the The cutting edge of the knife (54) at an angle in relation to the direction of movement of the same the front runs in such a way that it is during the execution of the severing cut to severing Wall engages behind.
DE19691933075 1969-06-30 1969-06-30 Blow moulding for thermoplastic hollow - products Pending DE1933075A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691933075 DE1933075A1 (en) 1969-06-30 1969-06-30 Blow moulding for thermoplastic hollow - products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691933075 DE1933075A1 (en) 1969-06-30 1969-06-30 Blow moulding for thermoplastic hollow - products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933075A1 true DE1933075A1 (en) 1971-05-13

Family

ID=5738400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691933075 Pending DE1933075A1 (en) 1969-06-30 1969-06-30 Blow moulding for thermoplastic hollow - products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933075A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4421472A (en) * 1981-08-31 1983-12-20 R & B Machine Tool Company Clamp for blow molding machine
DE10015763A1 (en) * 2000-03-30 2001-10-04 Tetra Laval Holdings & Finance Device for opening plastic bottles by cutting the dome

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4421472A (en) * 1981-08-31 1983-12-20 R & B Machine Tool Company Clamp for blow molding machine
DE10015763A1 (en) * 2000-03-30 2001-10-04 Tetra Laval Holdings & Finance Device for opening plastic bottles by cutting the dome
DE10015763B4 (en) * 2000-03-30 2005-04-07 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Device for opening plastic bottles by cutting off the dome
US6886437B2 (en) 2000-03-30 2005-05-03 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Device for opening plastic bottles by cutting the dome

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1136095C2 (en) Method and device for forming hollow bodies from a hollow strand made of thermoplastic material emerging from the ring nozzle of an extrusion press
DE3521469C2 (en) Device for the injection molding of molded plastic parts, in particular motorcycle helmets
DE3316757C2 (en)
DE1218138B (en) Method and device for producing hollow bodies from thermoplastic material
CH392047A (en) Method and device for the production of hollow bodies from thermoplastic material
DE1479494C3 (en) Process for the production of at least one opening in hollow bodies made of plastic
DE1038750B (en) Method and device for the production of bottles or similar hollow bodies from organic thermoplastics
DE1121314B (en) Method and device for producing hollow objects such as bottles, thermoplastic masses such as polyethylene, cellulose esters, polyvinyl chloride or polystyrene, using the blowing method
DE60208936T2 (en) Blow molding and blow molding with mold trolley
DE2703454A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BLOW MOLDING
DE1130151B (en) Method and device for producing bottles and other hollow bodies in the blow molding process from plasticized material, in particular thermoplastics
DE1809033A1 (en) Rotatable device for forming hollow plastic bodies
DE2256479A1 (en) DEVICE FOR THE REMOVAL OF THE WASTE PART OF THE BLOW METHOD DURING THE MANUFACTURING OF A HOLLOW PLASTIC BODY WITH A HANDLE OR A HANDLE
DE1933075A1 (en) Blow moulding for thermoplastic hollow - products
DE1940483A1 (en) Blow-moulding thermoplastic bottles, tubes - cans etc
DE1479536B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING HOLLOW BODIES FROM THERMOPLASTIC PLASTIC IN THE BLOW METHOD
DE2052460A1 (en) Process for continuous off form a strand of material and before direction for executing the process
DE2161247C3 (en) Device for producing hollow bodies
DE1802877C3 (en) Device for producing hollow bodies from thermoplastic material
DE1269796B (en) Device for producing hollow bodies from thermoplastic material
DE2036723A1 (en) Device for producing hollow bodies from thermoplastic material
DE1813618C3 (en) Device for the production of hollow bodies, in particular bottles, cans or the like, made of thermoplastic material in the blow molding process
DE2607200A1 (en) Blow moulding appts. with auxiliary equipment - part of which is mounted on supports movable away from operative position for compact construction
AT236104B (en) Method and device for the production of hollow bodies from thermoplastic material
DE6802104U (en) DEVICE FOR MANUFACTURING HONEL BODIES FROM THERMOPLASTIC PLASTIC.