DE1930571A1 - Automatic control of speaking time - Google Patents

Automatic control of speaking time

Info

Publication number
DE1930571A1
DE1930571A1 DE19691930571 DE1930571A DE1930571A1 DE 1930571 A1 DE1930571 A1 DE 1930571A1 DE 19691930571 DE19691930571 DE 19691930571 DE 1930571 A DE1930571 A DE 1930571A DE 1930571 A1 DE1930571 A1 DE 1930571A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
signal
control
time base
speaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691930571
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas William James
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOUGLAS WILLIAM JAMES
Original Assignee
DOUGLAS WILLIAM JAMES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOUGLAS WILLIAM JAMES filed Critical DOUGLAS WILLIAM JAMES
Publication of DE1930571A1 publication Critical patent/DE1930571A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/02Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people not involving the registering, indicating or recording of other data

Description

"Automatische Kontrolle der Redezeit" Es ist wohlbekannt, dass die Vorsitzenden von Konferenzen im Verlauf der Verhandlungen, Kongresse oder sonstigen Sitzungen jeder Art oft in Verlegenheit sind, wenn sie verpflichtet sind, einen Redner daran zu erinnern, dass er seine Redezeit überschritten hat. Das Gleiche gilt im allgemeinen für alle diejenigen, die zur Aufgabe haben, die Abwicklung öffentlicher oder privater Diskussionen nach einem bestimmten Zeitplan zu leiten. Die Signalstop-Uhren schaffen nur eine unvollkommene Abhilfe in dieser peinlichen Situation, denn sie haben als einzige Wirkung, ganz brutal den Redner daran zu erinnern, dass seine Redezeit abgelaufen ist, und damit eine brutale Unterbrechung einer vielleicht interessanten Rede zu bewirken, bzw. die Zuwendung einer Gnadenzeit, die über das vorhergesehene Mass hinausgeht. "Automatic control of speaking time" It is well known that the Chairing conferences in the course of negotiations, congresses or otherwise Meetings of any kind are often embarrassed when they are committed to one Reminding speakers that they have exceeded their speaking time. The same applies in general to all those who have the task of handling public or to lead private discussions on a specific schedule. The signal stop clocks only create an imperfect remedy in this embarrassing situation because they have the only effect of brutally reminding the speaker that his Speaking time has expired, and with it a brutal interruption of a perhaps interesting one To effect speech, or the granting of a probation that goes beyond what is foreseen Mass goes beyond.

Die Neuerung hat einen Apparat zum Gegenstand, der in der Lage ist, den harmonischen Ablauf von Debatten aller Art zu erleichtern und die Überschreitung von Redezeiten zu verhindern, wobei auch auf die Aufgabe des Redners Rücksicht genommen wird, der versuchen muss, in einer ihm zugewiesenen Zeit die verschiedenen Teile seines E:rposSs lmterzubringen, ebenso wird die Arbeit des Präsidenten erleichtertl der die Aufgabe hat, den normalen Ablauf der Sitzung sicherzustellen, und die Disziplin derselben beachten zu lassen. The object of the innovation is an apparatus that is capable of to facilitate the harmonious flow of debates of all kinds and the transgression to prevent speaking time, taking into account the speaker's task who has to try, in a time allotted to him, the different parts The President's work is also made easier responsible for ensuring the normal course of the meeting and discipline the same to be observed.

Ein Apparat nach der Neuerung ist ein Konferenz-Zeitmesser, der für Kongresse, Arbeitsausschüsse und andere ähnliche Setzungen eingesetzt werden kann und Vorrichtungen aufweist" um eine bestimmte Redezeit einzustellen, die konstant sein kanna oder wahlweise variabel und dazu, dass sukzessive verschiedene Signale erzeugt werden, die sowohl vom Redner gehört werden könnens als auch von der ZuhörelrsehaftJ wobei diese Signale das Ablaufen einer oder mehrerer Zeitabschnitte der genannten Redezeit anzeigen und schliesslich deren Ablauf.A device according to the innovation is a conference timepiece that is used for Congresses, working committees and other similar setting can be used and having devices "to set a certain speaking time that is constant Can be or optionally variable and that successively different signals that can be heard both by the speaker and by the audience taking these signals the lapse of one or more time periods the stated speaking time and finally its expiry.

Der Apparat kann beispielsweise visuelle und/oder akustische Signale erzeugen, wobei jedes in verschiedener Weise den Beginn einer Redezeit T anzeigt, dann sukzessive den Ablauf von Zeitläufen entsprechend T, 3 T und T.The apparatus can, for example, use visual and / or acoustic signals generate, each indicating the beginning of a speaking time T in a different way, then successively the sequence of time runs corresponding to T, 3 T and T.

24 Vorzugsweise sind die visuellen Signale Lichts gnale, wobei das letztere ein Rotlicht mit Blinkeinrichtung und Läutwerk sein kann, so dass selbst der redseligste Redner nicht vorgeben kann, es nicht zu bemerken. 24 The visual signals are preferably light signals, with the the latter can be a red light with flasher and bell, so that even the most talkative speaker cannot pretend not to notice.

Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in der beigefügten schematischen Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels.Further features and advantages of the innovation emerge from the following Description of an embodiment shown in the attached schematic drawing.

Nach dem gewählten und dargestellten Ausführungsbeispiel treibt ein beliebiges Antriebsmittel, beispielsweise ein Uhrwerk H, eine Scheibe D über eine Übersetzung mit einstellbarem txTerhaltnis E an, wobei es möglich ist, beliebig die Zeit einzustellen, die die Scheibe benötigt, um eine vollständige Umdrehung zu machen, wobei der Wert dieser Zeit bei A angezeigt wird.According to the selected and illustrated embodiment, drives a any drive means, for example a clockwork H, a disk D via a Translation with adjustable tx ratio E an, whereby it is possible to use any set the time it takes for the disc to complete one complete revolution the value of this time is displayed at A.

Die Scheibe D treSit in der PFicltur.g des Pfeiles f einen Antriebsfinger G an, der mit der Masse verbunden ist und aer geegnet ist, sukzessive über kreisbogenförmige Sektoren U1, U23 U3 zu streichen, die elektrisch leitend sind, und dann auf einem Anschlagkontakt P steher 7wU nielben, wobei die Elemente U15 U2, U3 und P voneinander isoliert sind.The disk D treSit in the PFicltur.g of the arrow f a drive finger G an, which is connected to the ground and aer, successively through circular arcs To delete sectors U1, U23 U3 that are electrically conductive, and then on one Stop contact P upright 7wU nielben, the elements U15 U2, U3 and P from each other are isolated.

Ein Lampenhaus L mit einer oder mehreren Leuchftlächen ist mit vier elektrischen, voneinander getrennten Lampen versehen, die mit den Bezugszeichen V, J, O und R angegeben sind, und jeweils grünes, gelb es, orange und Rotes Licht geben. Dieses Lampenhaus kann vorteilhafterweise eine ähnliche Form haben wie eine Verkehrsampel; Die Lampen V, J, 0 und R sind parallel geschaltet einerseits an eine Stromquelle C, andererseits ist grün mit dem Sektor U1, gelb mit dem Sektor U2, orange mit dem Sektor U3 und das rote Licht mit dem Kontaktanschlag P verbunden. Der Stromkreis, der so den Kontaktanschlag P- mit der Stromquelle C über den roten Abschnitt R verbindet, weist ausserdem eine Abzweigschaltung auf, auf der eine elektische Glocke S angeschaltet ist.A lamp house L with one or more luminous surfaces is four electrical, separate lamps provided with the reference numerals V, J, O, and R are indicated, and green, yellow, orange, and red lights, respectively give. This lamp house can advantageously have a similar shape to one Traffic lights; The lamps V, J, 0 and R are connected in parallel on the one hand to a power source C, on the other hand is green with the sector U1, yellow with the sector U2, orange with the sector U3 and the red light with the contact stop P connected. The circuit that connects the contact stop P- to the power source C connects via the red section R, also has a branch circuit, on which an electric bell S is switched on.

Vor Inbetriebsetzung des Apparates wird der Finger G am höchsten Punkt des Sektors U1 festgestellt. Man stellt bei A die dem Redner zugestandene Zeit ein, wobei man bei dem Übersetzungsgetriebe E ansetzt, und man setzt den Apparat dann in Betrieb. Am Anfang geht das Signal L auf grün, und es bleibt dort während der Zeit, die der Finger G benötigt, um den Sektor U1 zu überstreichen. Dann streicht der Finger über die Sektoren U2 und U3 und das Signal geht von grün auf gelb, dann von gelb auf orange. Schliesslich bleibt der Finger G auf dem Kontaktanschlag P stehen, das Signal geht auf rot, und das Läutwerk S wird ausgelöst, was anzeigt, dass die Redezeit abgelaufen ist, da der Redner vorher zwei Hinweise erhalten hat, und zwar den ersten, als Grün auf Gelb ging, und den zweiten, als das Gelb auf Orange ging. Nach der Zeichnung werden diese Signale nach der Hälfte und nach 3/4 der- Redezeit gegeben.Before the apparatus is put into operation, finger G is at the highest point of the sector U1. The time allowed for the speaker is set at A, where one starts with the transmission gear E, and then one sets the apparatus in operation. At the beginning the signal L goes green and it stays there during the Time that the finger G needs to sweep over the sector U1. Then delete the finger over the sectors U2 and U3 and the signal goes from green to yellow, then from yellow to orange. Finally, the finger G remains on the contact stop P stand, the signal turns red and the bell S is triggered, which indicates that speaking time has expired because the speaker had received two clues beforehand, namely the first when green went to yellow, and the second when yellow to orange went. According to the drawing, these signals are generated after half and after 3/4 of the Given speaking time.

Die Hauptstücke des oben beschriebenen Apparates werden nicht weiter im Detail beschrieben, denn die obige Beschreibung eines solchen Apparates ermöglicht es einem Techniker, beispielsweise mit Hilfe von bekannten Elementen und Schaltungen, die nach der Neuerung kombiniert wer-den, dieses Gerät zu bauen.The main pieces of the apparatus described above will not go any further described in detail, because the above description of such an apparatus allows a technician, for example with the help of known elements and circuits, which are combined after the innovation to build this device.

Natürlich ist die Neuerung in keiner Weise auf die dargestellten und beschriebenen Anordnungen beschränkt, und erstreckt sich vielmehr auf alle äquivalenten Anordnungen, die in Detailpunkten abweichen oder Varianten hierzu darstellen.Of course, the innovation is in no way related to the ones shown and described arrangements, and rather extends to all equivalent Arrangements that differ in detail or that represent variants of this.

So könnte beispielsweise die Gesamtheit der Elemente U1, U2- und U3 ersetzt werden durch eine kreisförmige Serie von elektrisch verbundenen Kontakten, zwischen denen abnehmbare Keile liegen, die man an jedem beliebigen Punkt des Umfangs abnehlren kann, um die Momente des Übergangs von einem Signal zum anderen einzustellen.For example, the entirety of the elements U1, U2- and U3 replaced are connected by a circular series of electrically connected Contacts between which there are removable wedges that can be positioned at any point of scope can deviate to the moments of transition from one signal to another to adjust.

Bei einer anderen Variante kann man eine Reihenfolge von diskreten Kontaktes| vorsehen, die geeignet sind; das kaskadenförmige Auslösen einer Reihe von bistabilen Steuerungen auszulösen. Das akustische Übergangssignal kann vor! teilhafterweise von einem Läutwerk geliefert werden, das weniger störende Signale als eine normale schrille Glocke abgibt.Another variant can be a sequence of discrete Contacts | provide that are suitable; the cascading triggering of a series triggered by bistable controls. The acoustic transition signal can before! may be supplied by a bell that produces less disruptive signals than a normal high-pitched bell emits.

Vorzugsweise sind die Lichtsignale des Apparats nach der Neuerung in mehreren Richtungen sichtbar, und vorzugsweise von allen Seiten; sie müssen beispielsweise vom Redner, von seinen Zuhörern, Vom Sitzungspräsidenten und evtl. von verschiedenen Rednern gesehen werden, die sich ihrem Vorredner anschliessen müssen.Preferably the light signals of the apparatus are according to the innovation Visible in several directions, and preferably from all sides; they have to, for example by the speaker, by his audience, by the chairman of the meeting and possibly by various people Be seen speakers who have to join the previous speaker.

Insbesondere ist es möglich, mit jeder Lampe oder Kontrollampe mindestens eine weitere Repetitionskontrollampe vorzusehen, die in einer Richtung sichtbar ist.In particular, it is possible with every lamp or control lamp at least Provide another repetition control lamp that is visible in one direction is.

Claims (12)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Verfahren zur Kontrolle der Redezeit eines Redners, d ad u rc h g e k e n n z e i c h n e t, dass diesem Redner eine bestimmte Zeitgrundlage zugewiesen wird, dadurch, dass diese Zeitgrundlage in eine Mehrzahl von bestimmten sukzessiven Zeitabläufen eingeteilt wird, dadurch, dass jeder dieser Zeitperioden ein bestimmtes Unterscheidungssignal zugewiesen 1 wird, dadurch, dass mindestens am Anfang jeder dieser Zeitperioden das ihr entsprechende Signal erzeugt wird, und dadurch, dass am Ende der genannte Zeitgrundlage ein End- und Abschaltsignal gegeben wird.1. Procedure for checking the speaking time of a speaker, d ad u rc h It is not noted that this speaker has been allocated a specific time base is, in that this time base in a plurality of certain successive Time lapses are divided by the fact that each of these time periods has a certain Distinctive signal is assigned 1, by having at least at the beginning of each of these time periods the corresponding signal is generated, and by the fact that an end and shutdown signal is given at the end of the stated time base. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sukzessiven Signale Lichtsignale sind, wobei das End- und Abschaltungssignal ausserdem ein Läutwerk umfasst.2. The method according to claim 1, characterized in that the successive Signals are light signals, the end and switch-off signal also being a bell includes. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sukzessiven Signale mindestens die folgende Reihenfolge aufweisen: grün, orange, rot, wobei das Rot-Signalp das End- und Ab schalt signal ist.3. The method according to claim 1, characterized in that the successive Signals have at least the following order: green, orange, red, where the red signalp is the end and shutdown signal. 4. Apparat zur automatischen Kontrolle- der Redezeit eines Redners, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Grundzeitgenerator aufweist, der geeignet ist, eine bestimmte Zeitgrundlage festzusetzen, geeignete Aufteilungsvorrichtungen, um diese Zeitgrundlage in eine Mehrzahl von sukzessiven bestimmten Zeitabschnitten einzuteilen und einen Signalgeber, der von diesen Aufteilungsvorrichtungen abhängig ist und geeignet, ein getrenntes Signal zumindest am Anfang jeder der genannten Zeitperioden abzuges eng 4. Apparatus for the automatic control of the speaking time of a speaker, characterized in that it has a basic timing generator which is suitable is to set a certain time base, suitable allocation devices, around this time base in a plurality of successively determined time segments and a signaling device that depends on these distribution devices is and suitable for a separate signal at least at the beginning of each of the above Time periods deducted narrowly 5. Apparat nach Anspruch 4a dadurch gekennzeichnet,, dass der Grundzeitgenerator ein Uhrwerk aufweist, ein Steuerorgan, das drehbar von genanntem Uhrwerk angetrieben wird und einen Anschlag, der nwch einer Umdrehung die mögliche Rotation des Steuerorgans einschränkt.5. Apparatus according to claim 4a, characterized in that the basic time generator has a clockwork, a control member rotatable by said Clockwork is driven and a stop that is possible after one revolution Restricts rotation of the control organ. 6, Apparat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein regelbares Getriebe zwischen dem Uhrwerk und dem Rotationskontrollorgan eingeschaltet ist, um beliebig die bestimmte Zeitbasis einstellen zu können. 6, apparatus according to claim 5, characterized in that a controllable Gearbox is switched on between the clockwork and the rotation control element, in order to be able to set the specific time base at will. 7. Apparat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerorgan ein Kontaktfinger ist, dadurch, dass die Aufteilungsmittel, die in Verbindung stehen, eine Mehrzahl von Kontakten aufweisen, die vom genannten Finger im Laufe seiner Drehung überstrichen werden und dadurch, dass der Signalgenerator eine Mehrzahl von Kontrollampen aufweist, deren Versorgung einerseits über den genannten Finger und andererseits über einen der jeweils überstrichenen Kontakte erfolgt. 7. Apparatus according to claim 5, characterized in that the control member is a contact finger, in that the dividing means, which are in connection, have a plurality of contacts made by said finger in the course of his Rotation are swept over and in that the signal generator has a plurality of control lamps, the supply of which on the one hand via said finger and on the other hand via one of the contacts that have been swept over. 8. Apparat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Kontakten mit abnehmbaren Keilen verbunden sind, wobei es möglich ist, dass jeder dieser Kelle zwei beliebige, aufeinanderfolgende Kontakte verbindet. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that said Contacts are connected with removable wedges, it is possible that any this trowel connects any two consecutive contacts. 9. Apparat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtsignale aus mehreren Richtungen sichtbar sind. 9. Apparatus according to claim 7, characterized in that the light signals are visible from several directions. 10. Apparat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mit jeder Kontrollampe mindestens eine weitere Repftitionskontrollampe verbunden ist, die der ersten gleicht und aus einer anderen Richtung schtbar ist.10. Apparatus according to claim 7, characterized in that with each Control lamp is connected to at least one more repetition control lamp that resembles the first and can be steered from another direction. 11. Apparat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erwähnte Ubersetzung mit einem Anzeiger verbunden ist, der die gewählte Zeitgiu ndlage anzeigt. 11. Apparatus according to claim 6, characterized in that said Translation is connected to an indicator that shows the selected time. 12. Apparat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erwähnte Anschlag mit einem Läutwerk verbunden ist. 12. Apparatus according to claim 5, characterized in that said Stop is connected to a bell.
DE19691930571 1968-06-17 1969-06-16 Automatic control of speaking time Pending DE1930571A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR155178 1968-06-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1930571A1 true DE1930571A1 (en) 1971-05-13

Family

ID=8651207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691930571 Pending DE1930571A1 (en) 1968-06-17 1969-06-16 Automatic control of speaking time

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE734605A (en)
DE (1) DE1930571A1 (en)
FR (1) FR1590625A (en)
NL (1) NL6909246A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10164646C1 (en) * 2001-12-31 2002-12-19 Stiftung A Wegener Inst Polar Mobile speaking duration monitor for auditorium, e.g. for conference use, has projected optical display using varying number of different color light sources to indicate elapsed time within respective lecture time segments
WO2012130756A1 (en) 2011-03-25 2012-10-04 Time Keeper GmbH Device for displaying time quotas using colored display elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10164646C1 (en) * 2001-12-31 2002-12-19 Stiftung A Wegener Inst Polar Mobile speaking duration monitor for auditorium, e.g. for conference use, has projected optical display using varying number of different color light sources to indicate elapsed time within respective lecture time segments
WO2012130756A1 (en) 2011-03-25 2012-10-04 Time Keeper GmbH Device for displaying time quotas using colored display elements

Also Published As

Publication number Publication date
BE734605A (en) 1969-12-01
FR1590625A (en) 1970-04-20
NL6909246A (en) 1969-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1763489A1 (en) Control for a mixing and crushing device or the like.
DE2814877A1 (en) Electrical safety lighting system for traffic signals - has encapsulated parallel connected LEDs and power supply circuit integrally cast in plate
CH626737A5 (en)
DE10103611A1 (en) Circuit arrangement for operating several light sources has light sources connected in series to electrical supply with considerably higher available voltage than microcomputer supply
DE1930571A1 (en) Automatic control of speaking time
DE2559420B2 (en) Printed circuit card for multiple flash unit
DE3806217A1 (en) All-round luminaire
DE2741205A1 (en) DYNAMIC CMOS FAST FLIP FLOP SYSTEM
DE2049335A1 (en) Running light switch
DE19637535A1 (en) UV or IR radiation therapy device e.g. for domestic use
DE2339482C3 (en) Display device
DE19712925C2 (en) Control device for a group of lamps, control method and use of the control device
DE943998C (en) Control or alarm system
DE2607429C2 (en) Garden lamp
DE2748725C2 (en) Device for controlling a group of light emitting diodes
DE3302981A1 (en) DIRECTIVE TORQUE SYSTEM
DE555454C (en) Traffic signaling device, the signaling means of which are switched periodically by a drive unit moved by a local drive device
DE1924162A1 (en) Stroboscopic device for photographic use
DE3148243A1 (en) Method for driving a digital display of traffic lights and arrangement for carrying out the method
DE895007C (en) Arrangement for the illumination of display fields on railway safety devices with incandescent lamps
DE1951354A1 (en) Running device
DE2521079A1 (en) BOARD GAME
DE2130733C3 (en) Device for eliminating the phantom light effect in light signals
DE1614007A1 (en) Impulse-operated ultraviolet radiation device
CH597656A5 (en) Light beacon for calling hotel waiters