DE1929313C - Grain collector and return device for handle shuttles on combine harvesters - Google Patents

Grain collector and return device for handle shuttles on combine harvesters

Info

Publication number
DE1929313C
DE1929313C DE1929313C DE 1929313 C DE1929313 C DE 1929313C DE 1929313 C DE1929313 C DE 1929313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting
shaker
tray
trays
return
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut 6661 Mittelbach Rohwedder
Original Assignee
Deere & Co , Mohne, 111 (V St A)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Körnerauffang- Seitenwänden des Mähdreschers verbundene Abwei-The invention relates to a grain collecting side walls of the combine harvester connected devi

und Rücklaufvorrichtung von Mähdreschern, wobei ser vorgesehen. Um Bauteile einzusparen, kann dieand return device of combine harvesters, with water provided. To save components, the

der zwischen den einzelnen Horden des Horden- Körnerauffang- and Rücklaufvorrichtung mit jederbetween the individual trays of the tray grain collecting and return device with each

Schüttlers vorhandene Spalt und der Spalt zwischen zweiten Horde des Hordenschüttlers verbunden sein,Shaker's existing gap and the gap between the second tray of the tray shaker must be connected,

den Horden und den Seitenwänden des Mähdreschers 5 Ein in der kostensparenden Ausführungsform be-the hordes and the side walls of the combine harvester 5 A loading in the cost-saving embodiment

durch unterhalb des Hordenschüttlers angeordnete gründetar Vorteil wird ferner darin gesehen, daß dieby arranged below the tray shaker basic advantage is also seen in the fact that the

Körnerauffang- und Rücklaufvorrichtungen über- Körnerauffang- und Rücklaufvorrichtungai übei dieGrain collection and return devices over grain collection and return devices over the

brückt sind. Antriebsvorrichtung des Hordenschüttlers antreibbarare bridged. Drive device of the tray shaker can be driven

Es sind aus der deutschen Patentschrift 1155 627 angeordnet sind.There are from German Patent 1155 627 are arranged.

Hordenschüttler für Dreschmaschinen, insbesondere io In weiterer Augestaltung der Erfindung ist vorge-Tray shakers for threshing machines, in particular io. A further development of the invention is provided

für Mähdrescher bekannt, die nebeneinanderHe- schlagen, daß als Kömerauffang- und Rücklar.fvor-known for combine harvesters, which beat next to each other, that

gende Horden aufweisen, die über eine Kurbelwelle richtung je ein den Spalt zwischen den äutferenhave lowing trays that each have the gap between the outer one via a crankshaft direction

angetrieben werden. Jede Horde ist mit einem aus Horden des Hordenschüttlers und den Seitenwändenare driven. Each horde is with one of the hordes of the rack shaker and the side walls

einem Sieb und einem Auffangteil gebildeten Rück- der Maschine überbrückender, längs der Hordena sieve and a collecting part formed rear-bridging the machine, along the trays

laufboden ausgerüstet. Das hat den Nachteil, daß 15 verlaufender, mit den Seitenwänden verbundener Ab-running floor equipped. This has the disadvantage that 15 running segments connected to the side walls

diis Erntegut durch den zwischen den einzelnen laufboden und mindestens mit jeder zweiten Hordethe crop through the floor between the individual treads and at least every second horde

Horden gebildeten Spalt fallen kann. verbundene, den Spalt zwischen den Horden über-Hordes formed gap can fall. connected, over the gap between the hordes

Bekannt ist ferner aus der deutschen Auslege- brückende Mulden dienen, in die die Ablaufböden fchrift 1 007 099 eine Ausgleichsvorrichtung für die fördern. Somit wird auch das zwischen den von der in Mähdreschern aufzufangenden Massenkräfte, wo- ao Mähdreschergehäusewand und dem äußeren Hordenfcei ein als Schwingschüttler ausgebiJdeter Strohschütt- schüttler gebildeten Spalt fallende Gut ebenfalls aufler und ein Siebkasten durch eine gemeinsame An- gefangen und in die Rücklaufvorrichtung geleitet, triebswelle über Schwinghebel von einer Kurbel aus In vorteilhafter Weise sind die Auffangmulden nach unter Vermittlung einer Kurbelstange und eines unten gewölbt ausgebildet, so dab das auf die Auf-Schwinghebels antreibbar sind. Es fehlen hierbei die Λ5 fangteile auftreffende Gut sich nicht über den MuI-die erforderlichen Spalte zwischen den einzelnen denrand hinüberbewegt. Hierzu ist es vorteilhaft, daß Horden sowie zwischen den Horden und den Seiten- die Auffangmulden je einen zur Schüttleroberfläche wänden der Maschine überbrückenden und unter- annähernd parallel verlaufenden Auffangteil aufweihalb des Hordenschüttlers abgeordneten Körner- sen, der von zwei zwischen den Hordenschüttlern aufang- und Rücklaufvorrichtungen, die auch das 30 gebildeten, in Förderrichtung des Erntegutes verjtwischen den Spalten hindurchfa'ende Erntegut auf- laufenden Spalte überlappenden Abweisern befangen und ableiten. grenzt ist.It is also known from the German laying-out bridging troughs, into which the drainage trays fchrift 1 007 099 convey a compensating device for the. Thus, the gap formed between the inertial forces to be absorbed in combine harvesters, including the combine harvester housing wall and the outer tray surface, a straw shaker designed as a vibrating shaker, is also collected and a sieve box is captured by a common feed shaft and guided into the return device Via rocker arm from a crank In an advantageous manner, the collecting troughs are formed with a crank rod and one at the bottom so that they can be driven onto the rocker arm. In this case, the Λ5 catching parts are missing. For this purpose, it is advantageous that trays and between the trays and the side trays each have a collecting part that bridges the walls of the shaker surface and that runs under the tray shaker and that is placed under the tray shaker and that is supported by two collecting and return devices between the tray shakers biased, the overlapping deflectors 30 also formed in the conveying direction of the crop verjtwischen columns hindurchfa'ende crop up current column and dissipate. is bordered.

Aus der französischen Patentschrift 454 308 ist In vorteilhafter Weise können die Auffangmulden eine starr am Maschinenkörper angeordnete Körner- und die Abläufböden profiliert ausgebildet sein, so auffangvorrichtung für Hordenschüttler bekannt, 35 daß man eine verwindungssteife Konstruktion erhält, die unterhalb der einzelnen Horden von einer Wand Ferner können die Ablaufböüen und/oder die Aufzur anderen verläuft. Aus den britischen Patentschrif- fangmulden aus profiliertem Kunststoff gebildet sein, ten 266 922 und 338 608 sind ferner Auffangvorrich- um diese vor Korrosionsschäden zu schützen. Nach tungen bekannt, die lose unterhalb der Horden ange- einem weiteren Merkmal der Erfindung können die ordnet sind; die zwischen der Auffangvorrichtung 40 Auffi.,igmulden über Streben.mit den Horden des und dem Maschinenkörper verbleibenden Spalten Hordenschüttlers verbunden sein. Ferner ist es vorwerden durch am Maschinenkörper befestigte Ab- teilhaft, daß an den äußeren Horden des Hordenweiser überbrückt; die USA.-Patentschrift 1210571 Schüttlers elastische, an der Seitenwand des Mähschließlich zeigt eine unterhalb der Horden angeord- dreschers anliegende Abweiser vorgesehen sind,
nete und sich über die Gesamtbreite des Horden- 45 In der nachfolgenden Beschreibung ist ein Ausechüttlers erstreckende Auffangvorrichtung, die in führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes erläu-Form eines Förderers dem Körnerrücktransport'' tert und in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
dient Hordenschüttler und Rücklauf vorrichtung ' F i g. 1 mehrere auf einer Kurbelwelle angeordnete werden jeweils für sich angetrieben. ! Hordenschüttler eines Mähdreschers mit der erfin-
From the French patent specification 454 308 is in an advantageous manner, the collecting troughs a rigidly arranged on the machine body grain and the drainage floors are profiled, so known collecting device for tray shakers, 35 that one obtains a torsion-resistant construction, which is below the individual trays of a wall the flow bows and / or the up to the other runs. Formed from the British patent trays made of profiled plastic, thes 266 922 and 338 608 are also catching devices to protect them from corrosion damage. According to known lines that are loosely arranged underneath the shelves - another feature of the invention can be arranged; between the collecting device 40 Auffi., igmulden be connected via Streben.mit the racks of the and the machine body remaining column tray shaker. Furthermore, the compartments attached to the machine body prevent the hordes from bridging the gap on the outer trays; the USA patent specification 1210571 elastic shaker, on the side wall of the mower, a deflector is provided below the horde thresher,
designated and extending over the entire width of the tray dryers 45 In the following description of a Ausechüttlers extending collecting apparatus in operation example of the subject invention erläu form is a conveyor which grains backhaul '' tert shown in the drawing. It shows
serves tray shaker and return device 'F i g. 1 several arranged on a crankshaft are each driven individually. ! Trolley shaker of a combine harvester with the

Die mit dem Erflndungsgegenstand zu lösende Auf- 50 dungsgemäßen Auffangvorrichtung im Schnitt,The collecting device according to the invention to be solved with the object of the invention in section,

gäbe wird unter Umgehung der angeführten Nach- Fig. 2 die Seitenansicht zu Fig. 1, jedoch inwould be, bypassing the cited after- Fig. 2, the side view of Fig. 1, but in

teile in der Schaffung einer geeigneten Verbindung größerem Maßstab.share in creating a suitable connection on a larger scale.

zwischen den Hordenschüttlern der eingangs näh°.r In der Zeichnung ist in F i g. 1 mit 10 ein Hordenbezeichneten Gattung und den zugehörigen Körner- schüttler bezeichnet, der aus fünf einzelnen Horden auf fang- und Rücklauf vorrichtungen gesehen, die 55 12 a bis 12 e gebildet ist. Die einzelnen Horden sind ein Mitschwingen der Körnerauffang· und Rücklauf* aus je zwei in Förderrichtung des Erntegutes vervöfrichtung bewirkt. Die Aufgabe ist gemäß der laufenden vertikalen Seitenwänden 14 und 16 gebil-Erfindung dadurch gelöst worden, daß die Körner- det, die zwischen sich je ein Sieb 18 aufnehmen, Daauffang- und Rücklaufvorrichtungen an den Horden mit das Erntegut nicht seitlich vom Sieb herunterdes Hordenschüttlers mittel- oder unmittelbar be- &> fallen kann, sind die Seitenwände 14 und 16 über festigt sind. Das in den durch die einzelnen Horden das Sieb hinaus verlängert und bilden somit seitliche und die Horden und Seitenwände gebildeten Spalten Fuhrungsteile. Unterhalb des Siebes 18 der Horden hindurchfallende Out wird durch diese Maßnahme Ua bis 12 β befindet sich ein in etwa zur Siebfläche in Bewegung gehalten, so daß ein zusätzlicher An· parallel verlaufender Teil, der als Rücklaufboden 20 trieb für die Körnerauffang-und Rücklaufvorrichtung «« ausgebildet ist und der seinerseits Über schrögverentfällt. In vorteilhafter Weise sind neben den an den laufende Seitenwände 22 und 23 mit den Seitenwän-Horden mittel· oder unmittelbar befestigten Körner· den 14 und 16 verbunden ist. Das Sieb 18 zusammen auffana- und RUcklaufvorrichtungen noch mit den mit den Seitenwänden 14 und 16 sowie dem Rück- between the rack shakers the initially near ° .r In the drawing is in F i g. 1 with 10 denotes a type of tray and the associated grain shaker, which is seen from five individual trays on catch and return devices, the 55 12 a to 12 e is formed. The individual trays cause the grain catcher and return flow to oscillate from two each in the conveying direction of the crop. The object has been achieved according to the running vertical side walls 14 and 16 gebil invention in that the grains, which each hold a sieve 18 between them, daauffang- and return devices on the trays with the harvested material not laterally from the sieve down the tray shaker means - Or directly loaded &> fall, the side walls 14 and 16 are fixed over. The extended into the sieve by the individual trays and thus form lateral gaps and guide parts formed by the trays and side walls. Out falling beneath the sieve 18 of the trays is kept in motion by this measure Ua to 12 β, so that an additional part running parallel to the sieve, which drove as a return base 20 for the grain collecting and return device «« is trained and which in turn is omitted over schrögver. Advantageously, in addition to the grains 14 and 16 which are attached directly or indirectly to the side walls 22 and 23 on the running side walls. The sieve 18 together Auffana- and return devices still with the side walls 14 and 16 and the back

Iaufboden20 und den Seitenwänden 22 und 23 ergeben ein verwindungssteifes Kastenprofil,Iaufboden20 and the side walls 22 and 23 result a torsion-resistant box section,

Unterhalb des Rücklaufbodens 20 ist ein Lager 24 zur Aufnahme einer Kurbelwelle 26 vorgesehen. Die Kurbelwelle 26, die in Seitenwänden 28 und 30 des Mähdreschers drehbar gelagert ist, erhält ihren Antrieb über eine in der Zeichnung der Einfachheit halber nicht dargestellte Antriebsvorrichtung.A bearing 24 for receiving a crankshaft 26 is provided below the return base 20. the Crankshaft 26, which is rotatably mounted in side walls 28 and 30 of the combine harvester, receives its drive via a drive device not shown in the drawing for the sake of simplicity.

Die einzelnen Horden 12 a bis 12 e des Hordenschüttlers 10 sind mit Abstand zueinander angeordnet, so daß die sich gegenüberliegenden Wände 14 und 16 bzw. 28 und 14 bzw. 16 und 30 einen Spalt miteinander bilden, durch die Teile des auf dem Hordenschüttler befindlichen Emtegutes fallen können. Hierzu sind unterhalb der einzelnen Horden 12 a bis 12 e Auffangbleche 34 und 36 vorgesehen. Das Aufangblech 34 bzw. 36 ist mit der Horde 12 b bzw. 12 d über Lenker 41 und 43 verbunden. Das Auffangblech 34 und 36 weist einen zum Sieb 18 annähernd parallel verlaufenden Boden 40 bzw. 42 auf, ao der endseitig von schrägverlaufenden, mit dem Boden 40 bzw. 42 eine Mulde bildenden Abweisern 44, 46 bzw. 45, 47 begrenzt wird. Die Abweiser 44 bis 47 bzw. 32 und 38 sind so angeordnet, daß sie in etwa unter dem zwischen den Horden 12 a bis 12 e gebil- as deten Spalt liegen und das auf die Abweiser auffallende Gut zum Boden 40 bzw. 42 leiten. An der Seitenwand des Mähdreschers 28 und 30 ist je ein Abweiser 32 bzw. 38 starr angeordnet, der das Erntegut in das Auffangblech 34 bzw. 36 weiterleitet. Somit wird ein zusätzliches Auffangblech eingespart.The individual trays 12 a to 12 e of the tray shaker 10 are spaced apart so that the opposing walls 14 and 16 or 28 and 14 or 16 and 30 form a gap with each other through the parts of the harvested material on the tray shaker can fall. For this purpose, collecting trays 34 and 36 are provided below the individual shelves 12 a to 12 e. The catch plate 34 or 36 is connected to the tray 12 b or 12 d via links 41 and 43. The collecting plate 34 and 36 has a bottom 40 or 42 running approximately parallel to the sieve 18, ao which is delimited at the end by inclined deflectors 44, 46 and 45, 47 forming a trough with the bottom 40 and 42, respectively. The deflectors 44 to 47 or 32 and 38 are arranged in such a way that they lie approximately under the gap formed between the shelves 12 a to 12 e and guide the material falling on the deflectors to the floor 40 and 42, respectively. A deflector 32 or 38 is rigidly arranged on the side wall of the combine harvester 28 and 30, and guides the crop into the collecting plate 34 and 36, respectively. This saves an additional collecting tray.

Die Seitenwände 14 bzw. 16 der Horde 126 bzw. 12 d können derart verlängert sein, daß sie gleichzeitig auch als Streben für die Auffangbleche 34 bzw. 36 dienen, wobei die schrägverlaufenden Wände 22, 24 sowie der Rücklaufboden 20 entfajlen kann. Durch diese Anordnung läßt sich auch die gesamte Bauhöhe der Horde verringern. Die Auffangteile 32 bis 42, die im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 und 2 aus Blech gebildet sind, können auch aus Kunststoff bzw. aus profiliertem Kunststoff bestehen.The side walls 14 and 16 of the tray 126 and 12 d can be extended in such a way that they also serve as struts for the collecting trays 34 and 36, the sloping walls 22, 24 and the return base 20 can be omitted. This arrangement also allows the overall height of the tray to be reduced. The collecting parts 32 to 42, which are formed from sheet metal in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 2, can also consist of plastic or profiled plastic.

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Körnerauf fang- und Rücklauf vorrichtung für Hordenschüttler von Mähdreschern, wobei der zwischen den einzelnen Horden des Hordenschüttlers vorhandene Spalt und der Spalt zwischen den Horden und den Seitenwänden des Mähdreschers durch unterhalb des Hordenschi'U-lers angeordnete Körneraufang- und Rücklaufvorrichtungen überbrückt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Körnerauf fang- und Rücklaufvorrichtungen (34, 36) an den Horden (12 a bis 12 e) des Hordenschüttlers (10) mittel- oder unmittelbar befestigt sind.1. Grain collecting and return device for rack shakers of combine harvesters, the gap between the individual racks of the rack shaker and the gap between the racks and the side walls of the combine being bridged by grain collecting and return devices arranged below the rack shaker, characterized in that the grain collecting and return devices (34, 36) are attached directly or indirectly to the racks (12 a to 12 e) of the rack shaker (10). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge* kennzeichnet, daß neben den an den Horden (12 a bis lie) mittel· oder unmittelbar befestigten Körnerauffang· und Rücklaufvorrichtungen (34,2. Device according to claim 1, characterized ge * indicates that in addition to the trays (12a to lie) · medium or directly attached grains collecting · and return devices (34, 36) noch mit den Seitenwänden (28, 30) des Mähdreschers verbundene Abweiser (32, 38) vorgesehen sind,36) deflectors (32, 38) connected to the side walls (28, 30) of the combine harvester are also provided are, 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Körnerauffang- und Rücklaufvorrichtung (34 bzw. 36) mti jeder zweiten Horde (12 b bzw. 12 d) des Hordenschüttlers (10) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the grain collecting and return device (34 or 36) with every second tray (12 b or 12 d) of the tray shaker (10) is connected. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Körnerauffang- und Rücklaufvorrichtungen (34, 36) über die Antriebsvorrichtung (26) des Hordenschüttlers(10) antreibbar angeordnet sind.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that grain collecting and return devices (34, 36) via the drive device (26) of the Hordenschüttlers (10) are arranged to be drivable. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren da vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichne!, daß als Kömerauffang- und Rücklaufvorrichtung je ein den Spalt zwischen den äußeren Horden (12a, 12ft) des Hc:lenschüttlers (10) und den Seitenwänden (28, 30) der Maschine überbrür. kender, längs der Horden verlaufender, mit den Seitenwänden verbundener Ablaufboden (32 b?w. 38) und mindestens mit jeder zweiten Horde (12 h und lld) verbundene, den Spalt zwischen den Horden überbrückende Mulden (34 bzw. 36) dienen, in die die Ablaufböden fördern.5. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that as a Kömer collection and return device each a gap between the outer trays (12a, 12ft) of the Hc: oil shaker (10) and the side walls (28, 30) of the Machine overbrush. The drainage base (32b? w. 38) running along the trays and connected to the side walls and troughs (34 or 36) connected to at least every second tray (12h and 11d) and bridging the gap between the trays are used in which promote the drainage floors. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren ύ-.-r vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangmulden (34, 36) nach unten gewölbt ausgebildet sind.6. Device according to one or more ύ -.- r preceding claims, characterized in that the collecting troughs (34, 36) are curved downward. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren eier vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangmulden je einen zur Schütti-roberfläche (18) annähernd parallel verlaufenden Auffangteil (40 bzw. 42) aufweisen, der von zwei die zwischen den Hordenschüttlern (12 a bis l?.e) gebildeten, in Förderrichtung des Erntegutes verlaufenden Spalten überlappenden Abweisern (44, 46 bzw. 45, 47) begrenzt wird.7. Device for one or more eggs previous claims, characterized in that the collecting troughs each one to the pouring surface (18) have approximately parallel collecting part (40 or 42) that of two those formed between the rack shakers (12 a to l?. e) and running in the direction of conveyance of the crop Columns overlapping deflectors (44, 46 or 45, 47) is limited. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangmulden (34 und 36) und die Ablaufböden (32 und 38) profiliert ausgebildet sind.8. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the collecting troughs (34 and 36) and the drainage floors (32 and 38) are profiled are. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abiaufböden (32 bzw. 38) und/oder die Auffangmulden (34 bzw. 36) aus profiliertem Kunststoff gebildet sind.9. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the drainage floors (32 or 38) and / or the collecting troughs (34 or 36) made of profiled Plastic are formed. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangmulden (34 und 36) über Streben (41 bzw. 43) mit den Herden (12 a bis 12 e) des Hordenschüttlers (10) verbunden sind.10. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the collecting troughs (34 and 36) via struts (41 or 43) with the herds (12 a to 12 e) of the tray shaker (10) are connected. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den äußeren Horden ("12 α und 12 e) des Hordenschüttlers (10) elastische, an der Seitenwand (30) des Mähdreschers anliegende Abweiser vorgesehen sind.11. Device according to one or more of the previous claims, characterized in that on the outer trays ("12 α and 12 e) of the Tray shaker (10) elastic deflectors resting on the side wall (30) of the combine harvester are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628414C2 (en)
DE2000554A1 (en) Discharge conveyor for combines of the axial flow type
DE1582642A1 (en) Harvester
DE2409558A1 (en) HARVESTING DEVICE, ESPECIALLY FOR CORN
DE1929313C (en) Grain collector and return device for handle shuttles on combine harvesters
DE2413975C2 (en) Grain cutter, e.g. for combine harvesters
DE2103981A1 (en) Device for intensifying the removal of residual grain from the straw flow of the straw shaker of threshing machines and combine harvesters
DE2234480A1 (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE7214368U (en) CORN HAULING AND GRAIN COLLECTING DEVICE FOR HARVESTING DEVELOPING MACHINERY
DE941823C (en) Threshing machine or combine harvester with two parallel or offset threshing devices
DE552694C (en) Harvester
DE6923035U (en) BODY COLLECTION AND RETURN DEVICE FOR SHEERING TRAYS AND COMBINE.
DE1127654B (en) Harvester
DE3606738A1 (en) CUTTING DEVICE FOR WIDE STORAGE
DE2003215C2 (en) Harvester
AT259290B (en) Method and device for harvesting crops standing on the stalk
DE3504003C2 (en)
DE2063691C (en) Feeding device on forage harvesters, for picking up crops standing in rows
DE2419141A1 (en) Stone catchment trough in combine-harvester - has floor sloping in relation to threshing cylinder axis, and outlet in the side wall
DE1507231A1 (en) Corn on the cob picking device
AT218288B (en) Threshing mechanism for combine harvesters
DE102020129188A1 (en) LOSS CATCH AND RECIRCULATION SYSTEM FOR A TAPE CUTTER ATTACHMENT
DE3328459A1 (en) Rotor vibrator for combine harvesters
DE2160038A1 (en) STRAW SHOULDER FOR THRESHING MACHINES AND COMBINE
DE2063691B1 (en) Feeding device on forage harvesters, for picking up crops standing in rows