DE1928002C - Process for the production of base courses or coverings for road pavements with a profiled edge and paver for carrying out the process - Google Patents

Process for the production of base courses or coverings for road pavements with a profiled edge and paver for carrying out the process

Info

Publication number
DE1928002C
DE1928002C DE19691928002 DE1928002A DE1928002C DE 1928002 C DE1928002 C DE 1928002C DE 19691928002 DE19691928002 DE 19691928002 DE 1928002 A DE1928002 A DE 1928002A DE 1928002 C DE1928002 C DE 1928002C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
profile
screed
paver
compaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691928002
Other languages
German (de)
Other versions
DE1928002B2 (en
DE1928002A1 (en
Inventor
Mathias Hünibach; Gasser Walter Gwatt; Blumer (Schweiz)
Original Assignee
Frutiger Söhne AG, Thun (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH846368A external-priority patent/CH492081A/en
Application filed by Frutiger Söhne AG, Thun (Schweiz) filed Critical Frutiger Söhne AG, Thun (Schweiz)
Publication of DE1928002A1 publication Critical patent/DE1928002A1/en
Publication of DE1928002B2 publication Critical patent/DE1928002B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1928002C publication Critical patent/DE1928002C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

928 002928 002

huiulcn, um die Ouerneigung tier Schulterprofilbohle unabhängig vein tier Qucmcigung der Grundmaschine einzustellen, /ur Einstellung tier Ouerneigung tier Schullerprofilbohlc ist auf tlem i-'crtigcr 4 ein Pfosten 71 vorgesehen, der mit dem Pfosten 72 ;iuf der Seliulterprofilliohle 1 über eine Spintle! 74 in Verbindung steht, die durch die Drehmutter 73 eingestellt werden kann. Zur Verteilung ties Mischgutes im Hereich der herzustellenden Fahrbahn und des profilförmigen Randes ist eine Verteilerschneeke Il üblicher Baurt vorgesehen. Der Hoden der Schullerprofilbohle 1 ist mit einem dicken Versdileißblcch. tlem Glätthoden 8. versehen. Auf der Schultcrpiofilhohle ist ferner ein Rüttler 9 üblicher Bauart vorgesehen. Dieser Rüttler führt zusammen mit der Vorderwand 10. deren Neigung verändert werden kann, /ur Vonerdiehtung des F.inbaugutes unter Ausbildung des durch den Glättboden 8 bestimmten Profils. Die Stellung der Vorderwand 10 der Schulterprofilbohle ebenso wie die Stellung der Vorderwand 41 des Fertigers 4 können entsprechend dem Material-HuB verändert werden. Die Beschickung mit dem Mischgut erfolgt vom Fertiger mit der Verteiler schnecke 11. die für den Mischguttransport seitlich verlängert ist. Fine äußere Seitenwand 12 auf der Schulterprofilbohle 1 verhindert das seitliche Austreten des Mischgutes. Dadurch kann die Form und die Vorverdichtiing auch im Bereich des profilförmigen Randes gewährleistet werden. Im unteren Teil der Seitenwand 12 ist ein verstellbarer Schieber 13 vorgesehen, so daü der untere Abschiim dei Seitenwandhuiulcn, around the incline tier shoulder profile plank independent vein tier qucmccension of the basic machine to adjust / ur adjustment of tier oueanigung tier Schullerprofilbohlc is on tlem i-'crtigcr 4 a Post 71 is provided, which is connected to the post 72; iuf the Seliulterprofilliohle 1 over a Spintle! 74 in Connection is available, which can be adjusted by the rotary nut 73. For the distribution of the mixed material in the area of the roadway to be produced and the profile-shaped edge is a distribution snow II usual design provided. The testicle of the Schuller profile plank 1 is with a thick Versdileißblcch. tlem Glätthoden 8. provided. On the Schultcrpiofilhohle a vibrator 9 of conventional design is also provided. This vibrator leads together with the front wall 10. the inclination of which can be changed, for the expansion of the building material under training of the profile determined by the smooth floor 8. The position of the front wall 10 of the shoulder profile plank as well as the position of the front wall 41 of the paver 4 can according to the material HuB to be changed. The mix is fed from the paver with the distributor auger 11. which is extended to the side for transporting the mix. Fine outer side wall 12 on the Shoulder profile screed 1 prevents the mix from escaping to the side. This allows the shape and the Pre-compression can also be guaranteed in the area of the profile-shaped edge. In the lower part of the Side wall 12 an adjustable slide 13 is provided, so that the lower part of the side wall

12 mittels der Spindeln 121 und der Handgriffe 122 höher oder tiefer gestellt werden kann. Der Schieber12 by means of the spindles 121 and the handles 122 can be set higher or lower. The slider

13 wird mittels des Gleitblcches 131 auf der Boden-Mache geführt. Zur mechanischen Verstärkung ist die Seitenwand 12 mit den über die Stütze 123 verbundenen Stirnblechen 124 und 125 versehen.13 is made by means of the Gleitblcches 131 on the floor guided. For mechanical reinforcement, the side wall 12 is connected to the via the support 123 Front plates 124 and 125 are provided.

An der Schiilterprofilbohle 1 ist über die Zugstange 16 die Schleppprofilbohle 2 angehängt. Die Zugstange 16 ist durch das Verbindungselement 15 federnd und gelenkig mit der Schiilterprofilbohle I verbunden. Vorzugsweise ist auch an der (in der Zeichnung nicht erkennbaren) Verbindungsstelle zwischen Zugstange 16 und Schleppprofilbohle 2 ein ähnliches federndes b/w. gelenkiges Verbindungselement vorgesehen. Fine nichtstarre Verbindung zwischen Schulterprofilbohle 1 und Schleppprofilbohle 2 ist zweckmäßig, um einerseits ein sattes Aufliegen der Schleppprofilbohle 2 zu gewährleisten und andererseits die Einhaltung der Spur auch in engen Kurven zu ermöglichen.On the Schiilterprofilbohle 1 is about the pull rod 16 attached to the tow profile screed 2. The pull rod 16 is through the connecting element 15 resilient and articulated to the Schiilterprofile pile I. Preferably also on the (in the drawing unrecognizable) connection point between tie rod 16 and drag profile screed 2 is a similar one springy b / w. articulated connecting element provided. There is a non-rigid connection between shoulder profile pile 1 and drag profile pile 2 expedient to ensure on the one hand a snug fit of the drag profile screed 2 and on the other hand to allow keeping in the lane even in tight bends.

Die Schleppprofilhohle 2 besitzt einen Glättbotlen 17. der ähnlich ausgebildet ist und dasselbe Profil aufweist wie der Glättboden 8 der Schiilterprofilbohle 1 Auch der Glättbogen 17 besteht aus einer verschleißfesten, auswechselbaren und der Form des Randbereichs entsprechenden Platte. In der F i g. I ist eine Wasserrinne 3 als proRlförmiger Rand der Fahrbahn 31 dargestellt. Auf der Schlepppiofilbohle2 sind zwei Rüttler 19 üblicher Ausbildung \orgesehen. Die in der Zeichnung nich' erkennbare Vorderwand 18 der Schleppprofilbohle 2 ist geringfügig geneigt. Am unteren Teil der äußeren Seitenwand 20. die ein seitliches Ausquetschen des Mischgutes verhindert und damit die Form und die Verdichtung gewährleistet, befindet sich ein mit Spindeln 201 und Handgriffen 202 verstellbarer Schieber 21 mit dem Gleitblech 211. so daß die Höhe der Seitenfläche der Ab'.ehhiLUUichc 14 ties Randbereichs in gleicher Weise eingestellt werden kann, wie dies durch den Schieber ii an tier Scluilterprotilbohle I der Fall ist. Um ein Ankleben von bituminösem Heißmischgut /u verhindern und eine bessere Vorverdichtung zur ermöglichen, kann die Schulter- und oder Schleppprofilbohle beheizt werden. /. B. mit tier Mus Gründen tier Übersichtlichkeit nur für die Schleppprofilbohle gezeichneten Heizvorrichtung 22.The drag profile hollow 2 has a smoothing bottle 17, which is similar and has the same profile as the smoothing floor 8 of the Schiilterprofilbohle 1. The smoothing arch 17 also consists of a wear-resistant, exchangeable plate corresponding to the shape of the edge area. In FIG. A gully 3 is shown as a pro-shaped edge of the roadway 31. Two vibrators 19 of conventional design are provided on the dragged piofile screed2. The front wall 18 of the drag profile screed 2, which cannot be seen in the drawing, is slightly inclined. On the lower part of the outer side wall 20, which prevents the mixed material from being squeezed out from the side and thus ensures the shape and compression, there is a slide 21 with the sliding plate 211, which can be adjusted with spindles 201 and handles 202, so that the height of the side surface of the Ab ' .ehhiLUUichc 14 the edge area can be adjusted in the same way, as is the case with the slider ii on tier scluilterprotilbohle I. In order to prevent bituminous hot mix / u from sticking and to enable better pre-compaction, the shoulder and / or drag profile screed can be heated. /. B. with animal Mus reasons animal clarity only drawn for the drag profile screed heating device 22.

ίο z.B. einem Ölbrenner oder einer elektrischen Heizung. ίο e.g. an oil burner or an electric heater.

Die Rüttler'), 1·) und 55 können mechanische oder elektrische Rüttler sein und ermöglichen vorzugsweise eine stufenlose Regulierung der Verdichtungsintensitiit durch Steuerung son Frequenz und oder Amplitude der Rüttler. Die Speisung der Rüttler und tier Heizung erfolgt entweder mit eigenem Stromaggregat oder vom Generator des Fertigers. Die Rüttler 55 und 9 werden vorzugsweise so eingestellt, daß die am Hntle der Glättbohle 5 und am Fnde der Schulterprolilbohle I erzielte Dichte von Fahrbahn und Randbereich annähernd gleich groß ist und beispielsweise etwa 1JO" 0 Hndvcrdichtung beträgt. Die Rüttler 19 auf der Schleppprofilhohle 2 werden vorzugsweise so eingestellt, daß die im Bereich der Wasserrinne 3 am Ende tier Schleppprofilbohle i. erzielte Vorverdichtiing so hoch ist. daß auch die Wasserrinne durch Walzung der F.ndvcrdichtung unterzogen werden kann, ohne daß das Profil der Wasserrinne hierdurch wesentlich beeinträchtigt .. :-.i The vibrators'), 1 ·) and 55 can be mechanical or electrical vibrators and preferably allow a stepless regulation of the compression intensity by controlling the frequency and / or amplitude of the vibrators. The feed for the vibrators and the tier heating is provided either by its own generator or from the paver’s generator. The vibrators 55 and 9 is the same is preferably set so that the density reached on Hntle the screed 5 and the Fnde the Schulterprolilbohle I of the road surface and the edge area approximately and for example, about 1 JO is "0 Hndvcrdichtung. The vibrators 19 on the towed profile Hollow 2 are preferably adjusted so that the animal in the water channel 3 at the end of towing profile Bohle i scored Vorverdichtiing is so high that the water channel can be subjected by rolling the F.ndvcrdichtung without the profile of the gutter thereby significantly affected ....: -.i

l'IIU.l'IIU.

Die genauen Arbeitsbedingungen, insbesondere was die Arbeitsgeschwindigkeit, die Verdichtungsintensität und die Finbautemperatur betrifft, können in an sich bekannter Weise aufeinander abgestimmt werden. Mit dem oben beschriebenen Fertiger kam man z. B. eine Arbeitsgeschwindigkeit von 5 bis 25 m min erzielen. Dabei kann die Rüttlerfrequenz ebenfalls im üblichen Bereich von 50 bis W)Hz liegen.The exact working conditions, especially the working speed and the compaction intensity and the fin construction temperature can be matched to one another in a manner known per se will. With the paver described above you got z. B. a working speed of 5 to 25 m achieve min. The vibrator frequency can also be in the usual range of 50 to W) Hz.

wenn mit normalen Temperaturen ab Mischanlage, z. B. bei Verwendung von Reinbitumen mit etwa 135 bis 170 C. gearbeitet wird. Die Tempeiatur des Mischgutes bei Beginn der Vorverdichtiing soll nicht mehr als 20 C unter der Temperatur ab Mischanlace liegen. Bei Verwendung von Teerbitumen kann mit etwas niedrigeren Temperaturen ab Mischanlage. /:. B. I 10 bis 140 C. gearbeitet werden. Die Viskosität des Bindemittels des Mischgutes, die Einhauicmperatur und der durch die Rüttler erzielhare Verdichtungsarad stehen in der Regel in Verbindung miteinander, und die optimalen Arbeitsbedingungen können an Hand von «.infachen Vergehen ermittelt werden. Für die Endverdichtung der Fahrbahn werden zweckmäßigerweise die bekannten Glatt- und Gummiradwalzen verwendet; für die Fndverdichtung des Randbereichs werden isostatische Pncuwalzen bevorzugt, weil diese bei Erhallung der Form des vertiichtet'-n Materials eine relativ gleichmäßige und hohe Enddichte ermöglichen.if with normal temperatures from the mixing plant, e.g. B. when using pure bitumen with about 135 until 170 C. is worked. The tempeiatur of Mixed material at the beginning of pre-compression should not be more than 20 C below the temperature from mixed anlace lie. When using tar bitumen it is possible to use slightly lower temperatures from the mixing plant. / :. B. I 10 to 140 C. can be worked. The viscosity the binding agent of the mix, the installation temperature and the compression wheel achieved by the vibrators are usually related to each other, and the optimal working conditions can be determined on the basis of simple offenses will. For the final compaction of the roadway, the known smooth and Rubber tire rollers used; Isostatic pneumatic rollers are used to compact the edge area preferred, because when the shape of the densified material is echoed, this has a relatively uniform and enable high final density.

fio In den F i g. 2 bis 4 sind Beispiele fiir Querschnitte der Ränder dargestellt, wie sie nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt sind.fio In the F i g. 2 to 4 are examples of cross-sections of the edges shown as they are according to the invention Process are established.

F i g. 2 zeigt das Profil eines Randwulstes 32 al«, seitlichen Abschluß einer Fahrbahn 36. In F ig. 3 ist eine Kombination aus einem Randwulst 33 mit Randstreifen 34 der Fahrbahn 37 dargestellt. In F i g. 4 ist eine Wasserrinne 35 als Rand der Fahrbahn 38 sezeietF i g. 2 shows the profile of an edge bead 32 a1, lateral termination of a roadway 36. In F ig. 3 is a combination of an edge bead 33 with edge strips 34 of the roadway 37 is shown. In F i g. 4 is a gully 35 as the edge of the roadway 38 sezeiet

Die in ilen Ii μ. 2 his 4 dargestellten Profile sind Beispiele, l-.s können auch iiiulere Formen hergestellt weiden. F.vtrem scharfkantige l'rolile mit senkrcchlen l-liicheti sind weniger geeignet. Vorzugsweise ist die liasishi eile lies l'rolik mnulesiens cbensogroß wie die Profilhöhe.The in ilen Ii μ. 2 to 4 are profiles shown Examples, l-.s, can also be produced in more voluminous forms graze. F. extremely sharp-edged l'rolile with vertical ones l-liicheti are less suitable. Preferably is the liasishi haste lies l'rolik mnulesiens c as large like the profile height.

Wie in den I- i g. I his 4 zu erkennen, hüdet sieh /.wischen dem Rand und der Fahrbahn keinerlei '■■.ige. Fs ist besonders /u helonen. dal.i hei allen Fornieii von nach dem irlindungsgemäLlen Verfahren hergestellten Ratulhcrcichcn auch an einem ungesehenen Raudkörper mit senkrechter oder geneigter !•'lache angehaul werden kann. In diesem lall werden lediglich die Schieber 13 bzw. 21 der Schulterprofilhohle I bzw. Schleppprofilbohle 2 hochgez.ogen.As in the I- i g. To recognize I his 4, hüdet see /. do not wipe the edge and the roadway in any way. Fs is special / u helonen. dal.i hei allen fornieii of according to the Irish method Made Ratulhcrichcn also on an unseen Rough bodies with a vertical or inclined! • 'pool can be pecked at. Be in this lall only the slide 13 and 21 of the shoulder profile hollow I or drag profile plank 2 pulled up.

Die Herstellung des Randbereichs zwischen einem vorgegebenen Randkörper und der Fahrbahn kann dann in gleicher Weise wie oben besehrieben erfolgen.The production of the edge area between a given edge body and the roadway can then take place in the same way as described above.

Der in F ig. I dargestellte Fertiger kann symmetrisch ausgebildet sein. d.h.. der Ferliger4 ist dann an beiden Seiten mit je einer Schulterprofilbohle 1 und einer Schleppprofilbohle 2 \crsehen. Hierdurch kann eine Fahrhahn mil den Rändern an beiden Seiten in einem einzigen Arbeitsgang erstellt werden.The one in Fig. I illustrated pavers can be symmetrical be trained. i.e. the Ferliger4 is then on both sides with a shoulder profile board 1 and a drag profile screed 2 \ cr see. This allows a driving tap to be used on both sides can be created in a single operation.

Das beschriebene Verfahren und die Vorrichtung können, gegebenenfalls mit entsprechenden Abänderungen, auch zur !Erstellung anderer Arten von Schichten mit profiliertem Rand angewendet werden. /.. B. für die Frslellung von Gehwegen. Plätzen, Terrassen oder Dammbauten.The described method and the device can, if necessary with appropriate modifications, also be used for the creation of other types of layers with a profiled edge. / .. B. for laying sidewalks. Squares, terraces or dams.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

Durch das crfindungsgemäß ■ Verfahren kann im Patentansprüche. Randbereieh die Dichte em 1U werden, die im eigentlichen Fahrbahnbereich eicht ist. Die Trag-With the method according to the invention, the patent claims. At the edge, the density em 1U, which is calibrated in the actual carriageway area, will be. The carrying 1. Vcrfahien zur Herstellung von Tragschieh- schicht oder tier Belag und der Rand können äußerten oiler Belägen für Fahrhahndecken mit profil- 5 de,η im üblichen Schichiaufbau aufgetragen werden, !(innigem Rand aus \oizugswcise heißem hitiimi- Dabei ist es gleichgültig, ob Tragschicht und Belag nösem Material, das für die Tragschicht oder den unmittelbar aufeinanderfolgend oder im Zweiphasen-Belag und ilen Rand im gleichen Arbeitsgang ma- einbau, d.h. mit einem längeren Intervall /wischen -chinell unter Verdichtung eingebaut wird, da- Frstellung von Tragschicht und Belag, eingebaut durch gekennzeichnet, daß im Rand- io werden.1. Vcrfahien for the production of top layer or animal covering and the edge can be expressed oiler coverings for road ceilings with profile 5 de, η are applied in the usual layer structure, ! (intimate edge from \ oizugswcise hot hitiimi- It does not matter whether the base layer and the surface Nösem material that is used for the base course or the immediately consecutive or two-phase pavement and ile edge in the same work step, i.e. with a longer interval / wipe -chinell is installed with compaction, there- for the formation of the base course and pavement, installed characterized by that in the margin io. bereich eine erste Vorvenliehumg erfolgt und Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße Verfah-area a first preference takes place and the method according to the invention is preferably darauf eine zweite Wirverdichtung so Mark vor- ren schon bei der Frstellung der Tragschicht ange-then a second we-compaction so mark in advance when creating the base course. genomincii wird, daß er unier Frhaliung des wendet, wodurch bereits in dieser Ausbaustufe eingenomincii is that it turns unier, whereby already in this stage of development a Randi|uerschn;.;ies noch gewalzt werden kann. stark verdichteter Randbereieh erzielt wird. Das er-Randi | uerschn ; .; it can still be rolled. strongly condensed edge area is achieved. The 2. Vertahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 15 findiingsgemäUe Verfahren kann auch bei der nachkennzeichnet, daß die Vorverdichtung durch Rüt- traulichen Verstärkung bestehender Straßen angeleln. vorzugsweise unter Beheizung, erfolgt. wendet werden, wobei bereits vorhandene Randstrei-2. Process according to claim 1, characterized in that the inventive method can also be identified in the that the pre-compaction fishing through Rüttraulich reinforcement of existing roads. preferably with heating. be turned, whereby already existing edge stripes 3. Fc:iiger zur Durchführung des Verfahrens fen nicht gehoben oder angepaßt werden müssen, gem.ili Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, da LA sondern von dem crfindun^sgemaLA hergestellten seitlich an seiner Glätthohle (5) eine mit ihrer 20 Fahrbahnrand überdeckt bzw. in diesen eingebaut Grundplatte die Randform erzeugende Schuller- werden können.3. Fc: iiger do not have to be raised or adjusted to carry out the procedure, gem.ili claim 1, characterized in that LA is made from the crfindun ^ sgemaLA at the side of its smoothing hollow (5) one covered with its 20 lane edge or built into it Base plate can be the edge shape generating Schuller. profilbohle (I) geführt und eii.e Schleppprofil- Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren könnenprofiled screed (I) out and eii.e towing profile with the method according to the invention can bohle (2) nachgeführt sind, die jeweils Rüttler (9 sowohl Randwulste oder Borde als auch konkav pro-screed (2) are tracked, the vibrators (9 both edge bulges or shelves as well as concave pro- bzw. 19) aufweisen. filierte Ränder. z.B. Wasserrinnen oüer Schalen, er-or 19). fileted edges. e.g. gutters or bowls, 4. Fertiger nach Anspruch 3. dadurch gekenn- 2$ zeugt werden. Ferner können auch solche Ränder zeichnet, daß die Sehulterprofilbohle (I) an der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhalten Glätlbohle (5) gelenkig befestigt ist. werden, die mindestens einen konvexen oder wulst-4. Paver according to claim 3. thereby marked 2 $ be generated. Furthermore, such edges can also be characterized in that the shoulder profile plank (I) is attached in an articulated manner to the planing plank (5) obtained by the method according to the invention. that have at least one convex or bulging 5. Fertiger nach Anspruch 3. dadurch gekenn- förmigcn und mindestens einen konkaven oder rinzeiehnet. daß die Schleppprofilbohle (2) an der nenförmigen Profilteil umfassen. Sehulterprofilbohle (I) beweglich angehängt ist. 30 Als Mischgut für das erfindungsgemäße Verfahren5. Finisher according to claim 3. characterized gekenn- shaped and at least one concave or rinzeiehnet. that the drag profile screed (2) include on the NEN-shaped profile part. Shoulder profile plank (I) is movably attached. 30 As a mix for the method according to the invention 6. Fertiger nach Anspruch 3, dadurch t*;kenn- wird bituminöse^ Heißmischgut bevorzugt, wie es in zeichnet, daß als Verdichter (9 bzw. 19) jeweils den einschlägigen Normen genauer bezeichnet ist. mindestens ein Rüttler aiigeordnet ist. Die erste Vorverdichtung erfolgt ζ B. mittels der6. Paver according to claim 3, characterized in that t *; characteristic bituminous ^ hot mix is preferred, as in indicates that the relevant standards are more precisely designated as the compressor (9 or 19). at least one vibrator is arranged. The first pre-compression takes place, for example, using the 7. Fertiger nach Anspruch 3, dadurch gekenn- üblichen Rüttler.7. Finisher according to claim 3, characterized by the usual vibrator. zeichnet, daß die Schleppprofilbohle (2) und 35 Die zv.eite Vorverdichtung ermöglicht es. daß der oder die Sehulterprofilbohle (1) mit Heizvorrich- Randbereich praktisch ohne Veränderung seines Hingen (22) zum Frwärmen der vom Mischgut Querschnittes mit den üblichen Gummiradwalzen beberührten Bohlenteile und oder des Mischgutes fahren und dadurch praktisch so stark verdichtet scbst versehen sind. werden kann wie die Fahrbahn und somit die vveitge-shows that the drag profile screed (2) and 35 The second pre-compaction makes it possible. that the or the shoulder profile plank (1) with Heizvorrich- edge area practically without changing his Hang (22) for warming the cross-section of the mix with the usual rubber-tyred rollers Moving screed parts and / or the mix and thus practically compacted as much scbst are provided. can be like the roadway and thus the vast 40 hend gleichen Fcstigkeitscigenschafien erhält wie40 with the same skills as diese.this. Gewünschtenfalls kann der profilierte seitliche Abschluß in üblicher Weise versiegelt werden. Man kann auch für die Fahrbahn bzw. den Rand unter-If desired, the profiled side termination can be sealed in the usual way. Man can also be used for the road or the edge Die Frtindung betrifft ein Verfahren zur Herstel- 45 schiedliches. z. B unterschiedlich gefärbtes. Misch-The invention relates to a method of 45 manufacture. z. B differently colored. Mixed iung Min Tragschichten oder Belägen für Fahrbahn- gut verwenden.iung Min use base courses or pavements for road surfaces. decken mit profiliörmigem Rand aus vorzugsweise Die Frfindung betrifft außerdem einen Fertiger zurcover with a profiled edge preferably. The invention also relates to a paver for heißem bituminösem Material, das für die Trag- Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens,hot bituminous material necessary for carrying out the method according to the invention, schicht odei den Belag und den Rand im gleichen Ar- Er ist dadurch gekennzeichnet, daß seitlich an seiner beit'gang maschinell unter Verdichtung eingebaut 50 Glättbohle eine mit ihrer Grundplatte die Randformschicht odei the covering and the edge in the same Ar- He is characterized in that the side of his Beit'gang mechanically installed with compaction 50 screed one with its base plate the edge shape wird. erzeugende Schulterprofilbohle geführt und einewill. generating shoulder profile plank and one T)ie bei einem bekannten Verfahren dieser Art Schleppprofilbohle nachgeführt sind, die jeweilsT) ie are tracked in a known method of this type drag profile screed, each (belgische Patentschrift 637 -21) angestrebte Homo- Rüttler aufweisen.(Belgian patent 637-21) have targeted homo vibrators. genital zwischen dem Fahibahnrand und der Fahr- Weitere zweckmäßige Ausuihrungsformcn des bahn wird insofern noch nicht erreicht, als im Be- 55 Verfahrens und des Fertigers sind in den übrigen Γη-reich des [ahibalinrandes das Material nicht im glei- teransprüchen angegeben.genitally between the edge of the Fahibahn and the drive Railway has not yet been reached in that 55 the process and the paver are Γη-rich in the remaining areas des [ahibalinrandes the material is not specified in the dependent claims. chen Ausmal' wie im eigentlichen Fahrbahnbereich In de Zeichnung sind Ausführungsbci.spiclc fürchen coloring 'as in the actual road area. In the drawing there are Ausführungsbci.spiclc for verdichtet ist. wo m der Regel Verdich'.ungswalzen den Fertiger bzw. des durch das erfindungsgemäßeis condensed. where m usually Verdich'.ungswalzen the paver or the by the invention eingesetzt werden. Verfahren hergestellten Randes dargestellt. Es zeigtcan be used. Process produced edge shown. It shows Der Frfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein fio F i g. I den Fertiger zur Durchführung des erfin-The invention is based on the task of creating a fio F i g. I the paver to carry out the inven- V'erfahren anzugeben, mit dem eine entsprechend hö- dungsgemäßen Verfahrens undV'erfahren to indicate with which a correspondingly dated method and here Verdichtung des Materials am Fahrbahnrand F i g. 2 bis 4 Querschnitte durch verschiedene proerreichbar ist. filförmige Randstreifen.here compaction of the material on the edge of the road F i g. 2 to 4 cross-sections can be achieved through different pro is. fil-shaped marginal strips. Diese Aufgab·: wird gemäß der F.rfinclimg dadurch In der Fig. I ist gezeigt, wie an einem üblichen gelöst, daß im Randbereieh eine erste Vorvcrdich- ^5 Fertiger 4 seitlich. z.B. an der Glältbohle 5. eineThis task: is, according to the conception of the figure, shown in FIG solved that in the edge area a first Vorvcrdich- ^ 5 paver 4 laterally. E.g. on the glazing beam 5. one Hing erfolgt und darauf eine zweite Vorverdichtung Sehulterprofilbohle 1 und eine Schleppprofilbohle 2Hing takes place and then a second precompacting shoulder profile screed 1 and a drag profile screed 2 so stark vorgenommen vvrd. daß er unter F.inhaltung angeordnet sind Die Sehulterprofilbohle 1 ist überso strongly made vvrd. that he are arranged under F.contention The shoulder profile plank 1 is over des Randi|uerschniltes noch gewalzt werden kann. ein Gelenk 6 mit der Glättbohle 5 des Fertigers 4 ver-of the edge can still be rolled. a joint 6 with the screed 5 of the paver 4
DE19691928002 1968-06-07 1969-06-02 Process for the production of base courses or coverings for road pavements with a profiled edge and paver for carrying out the process Expired DE1928002C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH846368 1968-06-07
CH846368A CH492081A (en) 1968-06-07 1968-06-07 Process for the production of base courses and / or coverings and device for carrying out the process

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1928002A1 DE1928002A1 (en) 1969-12-11
DE1928002B2 DE1928002B2 (en) 1973-02-15
DE1928002C true DE1928002C (en) 1973-09-06

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306428A1 (en) RAILWAY TRACK
DE597036C (en) Road paver for the production of concrete roads
EP0495171B1 (en) Laying-down course thickness adjusting method with a finisher
DE2823727A1 (en) METHOD FOR PAVING ROAD CONSTRUCTION MATERIAL WITH A PAVER HAVING A PAVING PLANE ADJUSTABLE IN THE WORKING WIDTHS AND PAVING PLANE FOR PERFORMING THE PROCESS
DE1928002C (en) Process for the production of base courses or coverings for road pavements with a profiled edge and paver for carrying out the process
DE3032495C2 (en)
DE2554710C3 (en) Process for the repair of a bituminous road surface course and construction train for the implementation of the process
DE2524762C2 (en) Method for filling a lane channel with bituminous mix and a roller for carrying out the method
DE2534387A1 (en) Powered vehicle for laying granular asphalt - has material laid from container and graded flat by successive cross members
DE2556547B2 (en) Verge paver
CH716631A2 (en) Device and method for welding a previously laid out PBD sheet onto an essentially horizontal base.
DE1928002A1 (en) Process for the production of base courses or coverings and apparatus for carrying out the process
DE19952697B4 (en) Device for producing a pendulum trough
DE4211707A1 (en) Road marking used on roads having high traffic density - made of plastic-bound materials having profiles arranged on the surface
DE631513C (en) Method and device for producing colored marking strips in concrete pavements
EP1873313A2 (en) Paver and method for building a hard shoulder in reverse gear
DE1658542C (en) Device for shaping and compacting the edges of bituminous pavement strips or the like
DE2007986C3 (en) Trackless road patrol
AT281898B (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF EDGES IN THE CONSTRUCTION OF BITUMINOUS STRAP CEILINGS OR OTHER MATERIALS
AT238106B (en) Method and device for producing bituminous sealing coverings, in particular for hydraulic engineering
DE539710C (en) Heatable device for leveling asphalt pavements
DE102022124731A1 (en) AUTOMATIC MECHANICAL SYSTEM FOR POSITIONING THE SCREED IN THE INITIAL PAVEMENT DEPTH
DE102021127502A1 (en) Track for track-guided rail vehicles and method for its construction
DE747817C (en) Equipment set for the production of marking strips for concrete road surfaces
DE102010017817B4 (en) Drag formwork and method for producing a strip-shaped traffic area structure