DE1925768A1 - Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics - Google Patents

Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics

Info

Publication number
DE1925768A1
DE1925768A1 DE19691925768 DE1925768A DE1925768A1 DE 1925768 A1 DE1925768 A1 DE 1925768A1 DE 19691925768 DE19691925768 DE 19691925768 DE 1925768 A DE1925768 A DE 1925768A DE 1925768 A1 DE1925768 A1 DE 1925768A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
housing
movement
brush
transport vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691925768
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Fries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L E Frank & Co Fa
Original Assignee
L E Frank & Co Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L E Frank & Co Fa filed Critical L E Frank & Co Fa
Priority to DE19691925768 priority Critical patent/DE1925768A1/en
Publication of DE1925768A1 publication Critical patent/DE1925768A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/26Processing photosensitive materials; Apparatus therefor
    • G03F7/30Imagewise removal using liquid means

Abstract

Device for washing out non-polymerized zones of photopolymerized printing plate comprises a containers for wash liquid, brush, and holder for printing plate within reach of brush, wherein brush and printing form holder are movable transversely to the direction of travel of the brush over the printing form. By transverse relative movement of printing form and brush, uniform action of brush on plate is achieved, which results in sharper images. Damage is avoided by the action taking place below the level of the wash liquid.

Description

Vorrichtung zum Auswaschen der photopolymeren, ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auswaschen der photopolymeren, ungehärteten Formteile belichteteter Kunststoffdruckformen, die ein die Waschsubstenz aufnehmendes Gehäuse, wenigstens eine in diesem angeorduete Bürste und zumindest eine im Bestreichbereich der Bürste liegende Druckformenaufuahme aufweist. Device for washing out the photopolymeric, uncured molded parts exposed plastic printing forms The invention relates to a device for washing out the photopolymer, uncured molded parts of exposed plastic printing forms, the one housing receiving the washing substance, at least one arranged in it Brush and at least one printing form holder located in the brush area having.

Bei Vorrichtungen dieser Art bereitet es u.a. Schwierigkeiten, eine konturenscharfe Auswaschung der Druckformen zu erreichen. Schon verhältnismäßig kleine Unregelmäßigkeiten können zu Unachärfen in den Konturen der Druckformen fürhren, die Schattenbildungen auf den Druckerzeugnissen, und damit Qualitätaminderungen derselben zur Folge haben. Derartige Schädigungen haben sich auch bei Druckformen ergeben, bei den die Bürsten stets in gleicher Richtung über die Druck formen bewegt werden. Hier setzt die Erfindung an bei der Bürste und Druckform zusätzlich quer zur Fortbewegungsrichtung der BUrste über die Druokform gegeneinander bewegbar sein sollen. Durch diese erfindungsgemäße, zusätzliche Querbewegung ist ein gleichmäßiger Angrif der Kunststoffdruckform durch die Bürsten - denn es werden zweckmäßigerweise meist mehrere Bürsten verwendet - erreichbar. Einem Schmieren der Bürsten über die Kunststoffdruckform, das, zu deren Beschädigung fuhren kann, wirkt dabei entgegen, daß die Bürsten vorzugsweise unter dem Spiegel der Waschsubstasnz mit der Kunststoffdruckform in Berührung atehen.In devices of this type it is difficult, inter alia, a to achieve sharp outlines washing out of the printing forms. Already in proportion small irregularities can lead to inaccuracies in the contours of the printing forms, the formation of shadows on the printed matter, and thus a reduction in quality the same result. Such damage has also occurred in the case of printing forms result, in which the brushes always move in the same direction over the pressure forms will. This is where the invention also applies across the brush and printing form for the direction of movement of the brush can be moved against one another via the print form should. This additional transverse movement according to the invention results in a more uniform movement Attack of the plastic printing form by the brushes - because it will be expedient usually several brushes used - achievable. A smear of brushes over the Plastic printing form, which can lead to their damage, counteracts that Brushes preferably under the level of the washing substance come into contact with the plastic printing form.

Die Bürsten kannen hierbei in Form eines Bürstonbandes in Lägsrichtung des Bandes oder aber auch um ein Zentrum umlaufen, also karusselförmig angeordnet sein. Sind die Bür sten iu Form eines Bürstenbandes angeordnet, so erweist es sich als zweckmäßig, dieses zumindest in seinem jeweils die Druckform bearbeitenden Bereich zusätzlich quer zu seiner Laufrichtung bewegbar zu fürhen. Die Bürsten können dabei gemeinsam quer zu ihrer Bewegungsrichtung über die Druckformenaufnahme bewegbar sein, oder es können auch einzelne Bürsten unbhängig voneinander in Querrichtung bewegt werden.The brushes can be in the form of a brushed tape in the longitudinal direction of the belt or also revolve around a center, that is, arranged in a carousel shape be. If the brushes are arranged in the form of a brush belt, it turns out as expedient, this at least in its respective area processing the printing form can also be moved transversely to its direction of travel. The brushes can do it together transversely to their direction of movement on the printing form holder be, or it can also be individual brushes independent of one another in the transverse direction be moved.

Diese seitliche Querbewegung ist beispielseeise durch Führungsschienen fiir die Bürsten erreichbar die bezogen auf die Fortbewegungsrichtung der Bürsten seitliche Auslenkungen, wie Wellungen, Ausbauchungen, Noppen oder Nocken aufweisen. Es kann andererseits im Rahmen der Erfindung, so z.B. wenn die Bürsten gruppenweise bewegt werden sollen, auch durchaus zweckmäßig sein, die Führungsschienen in Querrichtung zwangsläufig zu bewegen.This lateral transverse movement is exemplified by guide rails accessible for the brushes based on the direction of movement of the brushes have lateral deflections such as corrugations, bulges, knobs or cams. On the other hand, it can be within the scope of the invention, for example if the brushes are used in groups to be moved, the guide rails should also be useful in the transverse direction inevitably move.

Sind eine Vielzahl von Bürsten vorgesehen, Bo kann ein der Querbewegung der Bürsten in etwa entsprechender Effekt dadurch erzielt werden, daß die Bürsten unter verschiedenen Schrägueigungen zu ihrer Fortbewegungarichtung augeordnet und ggf. auch um ihre Achse rotierend angetrieben werden.If a large number of brushes are provided, Bo can do a transverse movement the brushes can be achieved in approximately the same effect that the brushes arranged under different inclinations to their direction of movement and possibly also be driven to rotate about their axis.

Eine im Hinblick auf die Rotierbarkeit der Büraten um ihre eigene Achse, wie sie im Rahmen der Eriknduag zweckmäßig sein kann, sowie auch für eine Querversohiebung der Bürsten vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch erreichbar, daß die bürsten ainen ihre Borsten tragenden Bürstenzylinder auf weisen, der auf einer bürstenachse, ggf. seitenverschieblich geführt sit. Sind die Bürsten zu einem Bürstenband zusammengefaßt, so kann die Bürstenachse mit den seitlichen Ver -bindungsgliedern des Bandes verbunden sein, während der Bürstenzylinder in Verbindung mit den die Querbewegung bewirkenden Elementen steht. Hierdurch kann die für die Querbewegung in Schwingung zu versetzende Masse kleingehalten werden, so daß die Gesamtkonstruktion leicht bleibt.One with regard to the rotatability of the office workers around their own Axis, as it can be useful in the context of Eriknduag, as well as for one Transverse displacement of the brushes, an advantageous design, can be achieved by that the brushes have their bristle-bearing brush cylinders on the a brush axis, possibly laterally displaceable led sit. Are the Brushes combined into a brush belt, so the brush axis can with the side Be connected to connecting links of the belt, while the brush cylinder in Connection with the transverse movement causing elements. This can the mass to be set in oscillation for the transverse movement is kept small, so that the overall construction remains light.

Ist ein ausreichendes Spiel zwischen den eilen vorgesehen, so ist außerdem ein Pressen der Teile aneinander trotz der K@eine Schmiereigenschaften aufweisenden Auswaschsubatanz nicht su befürchten. Darüberhinaus ist es aber jederzeit mbglich, entweder den Büratenzylinder mit einer Kunatstoffeinlage zu versehen oder ggi. auch gans aue einem Kunststoff berzustellen, der gute Gleiteigenschaften aufweist. Ein gleiches gilt auch für die Bürstenachse.If there is sufficient play between the races, then it is also a pressing of the parts against each other despite the K @ a lubricating properties Do not worry about the washout substance. Beyond that, however, it is at any time possible to either provide the bureau cylinder with a plastic insert or ggi. Also to be provided with a plastic that has good sliding properties. The same applies to the brush axis.

Je nach der gewählten Gesamtkonstruktion können Streigenbürsten, Walzenbüreten, oder Bürsten, deren Borsten in Vendeln angeordent sind, im Rahmen der Erfindung mit gutem Erfolg verwendet werden. Besonders gute Selbetreinigungseigen -schaften haben Walzenbürsten und Borsten, deren Borsten in Wendeln angeordnet sind, insbesondere, wenn diese Bürsten rotierend angetrieben sind, wobei der Antrieb sowohl in Gleich- wie auch in Gegenlauf bezüglich der Fortbewegungsrichtung der Bürsten erfolgen kann. Der Antrieb für die Rotation der Bürsten ist ohne großen Aufwand beispielsweise dadurch zu erreichen, daß perellel zur Fortbewegungsrich -tung der Bürsten eine oder mehrere Zahnstangen, Ketten oder dergl. vorgeschen sind, die je nach der gewünschten Drehrichtung der Bürsten oberhalb@@w. unterhalb der Bürsten liegen und mit denen an den Büreten vorgeschene Zahnräder kämmen. Anstelle des Zahnstangenatriebes können selbstverständlich auch Reibtriebe oder dergl. vorgesehen sein.Depending on the chosen overall construction, Streigen brushes, roller brushes, or brushes, the bristles of which are arranged in loops, within the scope of the invention can be used with good success. Particularly good self-cleaning properties have roller brushes and bristles, the bristles of which are arranged in coils, in particular, if these brushes are driven in rotation, whereby the drive is in constant as can also be done in the opposite direction with respect to the direction of movement of the brushes. The drive for the rotation of the brushes is easy, for example to achieve that perellel to the direction of movement of the brushes a or more racks, chains or the like are provided, depending on the desired Direction of rotation of the brushes above @@ w. lie below the brushes and with them comb the gears in front of the bureau. Instead of the rack and pinion drive, you can Of course, friction drives or the like can also be provided.

Zur Reinigung der Bürsten, alao um ein Zuschmieren der Bürsten u verhindern, kann es u.U. von Vorteil sein, Kämme oder dergl. vorzusehen, die mit den Borsten der Bürsten zwangswläufig in Berührung kommen.Zweckmäßigerweise können derartige kämme gehäusefest angeordnet sein.To clean the brushes, also to prevent the brushes from smearing, It may be advantageous to use combs or the like that have the bristles the brushes inevitably come into contact combs be fixed to the housing.

Eine besonders gute Reinigung ist dadurch erreichbar, daß die Kämme mit den Bürsten unter den Spiegel der Wascheubstanz, also in der Waschsubstanz, in Berührung kommen.Particularly good cleaning can be achieved in that the combs with the brushes under the level of the washing substance, i.e. in the washing substance, come into contact.

Die quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten über die Druckfor@m gerichtete Bewegung kann im Rahmen der Erfindung auch dadurch erzielt werden, daß die Druckformaufnahme quer zur Fortbewegungsrichtung des Bürstenbandes bewegbar ist.The transverse to the direction of movement of the brushes over the Druckfor @ m Directed movement can also be achieved within the scope of the invention in that the printing form holder can be moved transversely to the direction of movement of the brush belt is.

Hierzu kann die Druckformaufuabme, die ggf. auf einem Transportfahrzeq angeordnet ist, entweder gegenüber diesem Transprotfahrzeug bewqt werden und zwar quer oder zusammen mit diesem Transprotfahrzeug bewegt werden. Die dem Trausportfahrzeug bzw. der Druckformaufnahme aufgezwungene Bewegung ist auch hier oszillierend. Als Transportfahrzeug kann ein Wagen, Schlitten, oder dergl. dienen.For this purpose, the printing form size, which may be on a transport vehicle is arranged to be moved either against this transport vehicle and that be moved across or together with this transport vehicle. The one of the dream sports vehicle or the movement imposed on the printing form holder is oscillating here as well. as Transport vehicle can be a carriage, sled, or the like. Serve.

Eine besonders rationelle Arbeitaweise mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bzw. auch der Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur gleichzeitigen Anfertigung mehrerer Druckformen ist dadurch erreichbar, daß in Bewegungsrich -tung der Bürsten mehrere Arbeitsstationen vorgeschen werden.A particularly efficient way of working with the device according to the invention, or the use of the device according to the invention for simultaneous production several printing forms can be achieved by moving the brushes in the direction of movement several workstations can be provided.

Diese können bei karusselauordnung wie auch bei Bandanordnnng in Umlaufrichtung hintereinander vorgesehen werden.With carousel arrangement as well as with belt arrangement, these can be in the direction of rotation be provided one after the other.

Vird die Querbewegung zwischen den Bürsten und der Druckforn durch eine oszillierende Bewegung der Druckformauf -nahme bzw. des diese tragenden Transportfahrzeuges erzeugt, so kann es in Bahnen der Erfindung zweckmäßig sein, bei einer Vielzahl von Arbeitsstationen zumindestens für einen Teil derselben jeweils einen gemeinsamen Antrieb zur Er-Zeugung der Querbewegung vorzusehen.The transverse movement between the brushes and the printing form is carried out an oscillating movement of the printing form holder or of the transport vehicle carrying it generated, it may be useful in webs of the invention with a plurality of workstations at least for a part of the same each a common Provide drive for generating the transverse movement.

Um die Bedienung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu erleichtern und um insbesondere auch einen zügigen Arbeitsablauf zu ermöglichen, kann erfindungsgesmäß die Druckformonaufnahme bzw. das Transportfahrzeug aus der Fortbewegungabahn der Bürsten in eine Ladestation verfahrbar sein, die Zumindest im wesentlichen außerhalb der Bewegungsbahn der Bürsten liegt. Zweckmäßigerweise kann diese Ladestation seitlich am Gehäuse vorgesehen und mit dem Gehäuse verbund den sein. Eine vorteilhafte Gesamtkonstruktion ergibt sich, wenn die Ladestation in offener Verbindung mit dem Gehäuse der Vorrichtung steht und beispielsweise durch ein an das Gehäuse der Vorrichtung auschliessende Kammer gebildet ist.In order to facilitate the operation of the device according to the invention and, in particular, to enable a rapid workflow, can according to the invention the printing forme receptacle or the transport vehicle from the locomotion path of the Brushes can be moved into a charging station, at least essentially outside the trajectory of the brushes. Appropriately, this charging station can be on the side provided on the housing and connected to the housing to be. An advantageous overall construction arises when the charging station is in open communication with the housing of the device stands and, for example, by an exclusionary to the housing of the device Chamber is formed.

Die Anhringung seitlicher ladestationen ermöglicht die unabbängige Bearbeitung vieler Druckformen in einer Gesamtvor -richtung. Sie bietet bei geeigneter Ausbildung weiter die Möglichkeit, Totzeiten in der Bearbeitung zu vermeiden, indem beispielsweise einer ladestation mehrere Druckformaufnahmen zugeordnet sind, die, u.U. durch das Transportfahrzeug, umschichtuig in die Arbeitsstation einfahrbar und aus dieser entnehmbar sind. Hierdurch ist eine bessere Ausautzung der Anlage zu erreichen. Gerade bei derartigen Anlagen kann es dann vorteilbaft sein, rotierende Bürsten, wie sie eingangs geschildert wurden zu verwenden, da es bei einer derartig hochgradigen Ausnutzung der Anlage auf eine besonders gute SElbstrieinigung der Bürsten ankommt, um ein Verschmieren zu verhindern.The attachment of side charging stations enables independent Processing of many printing forms in one overall device. She offers when appropriate Training further the possibility of avoiding dead times in machining by For example, several printing form holders are assigned to a charging station, possibly by the transport vehicle, can be moved into the workstation in shifts and can be taken from this. This results in a better utilization of the system to reach. With such systems in particular, it can then be advantageous to use rotating ones Brushes as described at the beginning should be used, as this is the case with one high degree of utilization of the system for a particularly good self-cleaning of the Brushing matters to prevent smudging.

Die ladestation kann im Rahmen der Erfindung zweckmäßiger weise mit einer abuehmbaren oberen Abdeckung verschen sein, die beispielsweise durch einen Schieber, Klapp-Deckel oder eine Jalouisie gebildet ist. Wenn diese Abdeckung, entsprechend der Anordnung der Kammer gegenüber dem Gehäuse auf die obere Abdeckung des Gehäuses aufschiebbar ist, so ergibt sich eine einfache Gesamtausbildung, da eine besondere Fürhung für die Abdeckung in ihrer Lage außerhalb der Kammer dann weitgehend entfallen kann. Die Anordnung einer gesonderten ladestation hat den weiteren Vorteil, daß das gebäuse insgesamt geschlossen ausgebildet sein kann und daß für dio Beschickung mit neuen Druckformen Jeweils nur kleine Teile, nämlich die Ladestation geöffnet werden müssen, wodurch aich die Arbeitebedingungen für die Bedienungsparsonen verbessern, da die Waschsubstanzen im allgeneinen alkoholischer Natur sind und dementsprachende Schädigungen hervorrufen können.The charging station can expediently within the scope of the invention be given away a removable top cover, for example by a Slider, hinged lid or a shutter is formed. If this cover, accordingly the arrangement of the chamber opposite the housing on the top cover of the housing can be postponed, the result is a simple overall training, as a special one Leadership then for the cover in its location outside the chamber can largely be omitted. The arrangement of a separate charging station has the additional Advantage that the housing can be designed as a whole closed and that for dio loading with new printing forms only small parts each, namely the charging station must be opened, which aich the working conditions for the operator parsons improve, since the washing substances are generally alcoholic in nature and corresponding Can cause damage.

Diese Beeinträchtigungen der Arbeitsperson, die durch die erfindugnsgemäße Konstruktion ohhehin schon vermindert wer@ den, können in weiterer Ausgestaltung der Erfindung noch dadurch gemindert bzw. ausgeschlossen werden, daß das Gahäuse an eine Absaugung angeschlossen ist. Durch eine darartige Absaugung entstaht im Gehäuse ein gewisser Unterdruck, so daß sich bei Öffnung der Ladestation ein Sog hildet, der ein Ausströmen der Dämpfe zur Dediennungsperson bia unmöglich macht. Ist die Absaugung stark genug, so kann ggf., insbesondere im Beraich der Ladestationen, auf eine Ab deckung verzichtet werden, da durch den hohen Unterdruck ein Ausströmen von Dämpfen vermieden ird. Der Yerlust an Alkohol in der Waschaubstanz kann dabei durch klein ge halten werden, daß die Absaugung an eine Alkoholrückge -winnungsanlage angeschlossen ist.These impairments of the worker caused by the according to the invention Construction, anyway, can be reduced in further development the invention can be reduced or excluded that the Gahäuse is connected to an extraction system. A dar-like suction creates in the Housing a certain negative pressure, so that there is suction when the charging station is opened that makes it impossible for the vapors to escape to the servant. If the suction is strong enough, especially in the area of the charging stations, A cover can be dispensed with, as the high negative pressure causes an outflow of vapors is avoided. The loss of alcohol in the laundry can thereby by keeping small ge that the suction to an alcohol recovery system connected.

Zur Erleichterung und Beschleunigung der Arbeit kann es im Rahmen der Erfindung weiter von Bedeutung sein, daß das transportfahrzeug bzw. die Druckformaufnahme bei Einfahren in die Arbeitsstation selbsttätig an den Antrieb zur Er -zeugung der oszillierenden Querbewegung angeschlossen wird.To facilitate and speed up the work it can be in the framework of the invention be of further importance that the transport vehicle or the printing form holder when entering the workstation automatically to the drive to generate the oscillating transverse movement is connected.

Eine der hierfür geeigneten Lösungen besteht erfindungs -gemäß darin, daß über eine Kurbel ein Gleitstein in einer gahäusefesten Führung bewegbar ist, der sainerseits über eine entsprechende Schnellkupplung mit dem Transportfahrzeug bzw. der Druckformaufnahme zu verbinden ist. Eine derartige Schnellkupplung kann in einfachster Weise durch einne Federspange einerseits und einen entsprechenden Zapfen anderer -seits gebildet sein.According to the invention, one of the solutions suitable for this consists in that a sliding block can be moved in a guide fixed to the housing via a crank, the sainseite over a corresponding quick coupling with the Transport vehicle or the printing form holder is to be connected. Such a quick coupling can be done in the simplest way by a spring clip on the one hand and a corresponding one Cones on the other side be formed.

Um Gehäusedurohbrechungen unterhalb des Niveaus der Wasch -substanz zum Durchführen von Wellen, die bei der alkoholi -schen Waschaubstanz erhebliche Dichtungsprobleme mit sich bringen, oder die Verwendung gekapaelter Motoren su wermeiden, erweist es sich im Rahmen der Erfindung ale zweckmäßig, den oder die Antriebsmotoren auf das Gehäuse aufzusetzen und mit der Antriebswelle von der Abdeckung her in das Gehäuse einzutauchen. In einfachster Weiße kann der jeweilige Motor hierzu suf der Abdeckung verflanscht werden.Around casing breakages below the level of the washing substance for carrying out waves, which are considerable in alcoholic washing dust Cause sealing problems or avoid the use of capped motors, it proves to be expedient within the scope of the invention, the drive motor or motors on the housing and with the drive shaft from the cover into the Immerse housing. The respective motor can do this in the simplest possible way Cover to be flanged.

Um eine Veränderung deß Bürstendruckes zu ermöglichen und um ggf. auch Abnutzungserscheinungen ausgleichen su können, kann es im Rahmen der Erfindung weiterhin zweckmäßig sein, die Druckformenaufnahme gegenüber den Bürsten, bzw. die Büraten gegenüber der Druckformenaufnahme höherverstellbar zu machen.In order to enable a change in the brush pressure and, if necessary, Su can also compensate for signs of wear, it can be within the scope of the invention continue to be useful, the printing form holder opposite the brushes, or the To make Büraten higher adjustable compared to the printing form holder.

Inbesondere die letztgenante Lösung erweist sich ale sweckmäßig, da hierbei die Verstellung von der Gehäuseabdeckung her vorgenommen werden kann. So kann beispielsweise zu diesem Zweck zur Fürhung der Bürsten eine oder auch mehrere Schienen vorgesehen sein, die über Stützen genüber der Gehäuseab -deckung festgelegt ist und durch Verstellung gegenüber die -ser in ihrer Höhenlage veränderlich ist.In particular, the last-mentioned solution proves to be universal, since here the adjustment can be made from the housing cover. So For example, one or more brushes can be used for this purpose Rails may be provided, which are set on supports relative to the housing cover and by adjusting the -ser is variable in its altitude.

Eine Erleichterung der Bedienung der erfindungsgemäßen An -lage ist u.a. dadurch su erreichen, daß zumindest die Druckformaufnahms in der ladestation sich über dem Spiegel der Waschsubstans befindet, also trocken steht. Eine Abtrocknung vor Entuahme kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß die Druckform durch einen Duftvorhang geführt wird, der mit Vorteil im Übergang zur ladestation vorgesehen sein kenn, die mit der Arbeitsstation bei großen Entfernungen über Tunnel, Schächte oder dergl. verbunden sein kann.A facilitation of the operation of the plant according to the invention is Achieve, among other things, that at least the printing form holder in the charging station is above the level of the washing substance, i.e. it is dry. A drying off before removal can be achieved in a simple manner by that the printing form is passed through a scent curtain, which is advantageous in the transition to be provided for the charging station know that with the workstation at great distances Can be connected via tunnels, shafts or the like.

Insbesondere bei großen Entfernungen ist ein programiertcr selbsttätiger Ablauf zweckmäßig.A programmed function is automatic, especially over long distances Expiry appropriate.

In weiterer erfindungsgemäßer Ausgestaltung kann die Ge -häuseabdeckung zweckmäßigerweise in dem Bereich, der den Arbeitsbereich der Bürsten überdeckt, zumindest teilweise durchsichtig ausgebildet sein, so daß der Arbeitsvorgang überwacht werden kann.In a further embodiment according to the invention, the housing cover expediently in the area that covers the working area of the brushes, be at least partially transparent, so that the work process is monitored can be.

Die Erfindung wird nachfolgen anhand eines Ausführungs beispieles mit weiteren Einzelheiten näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Vorrichtung gemäß der Erfindung entlang der Linie 1 - I in Fig. 2, Pig. 2 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung entsprechend der Schnittlinie II - II in Pig. 1 und Fig. 3 eine gegenüber den Derstellungen gemäß Fig.1 und 2 noch weiter schematisierte Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Draufsicht, wobei das Bürstenband und die Abdeckung entfernt sind.The invention is based on an embodiment example explained in more detail with further details. 1 shows a longitudinal section by a device according to the invention along the line 1-1 in Fig. 2, Pig. 2 shows a cross section through the device according to the invention according to the cutting line II - II in Pig. 1 and FIG. 3 a comparison with the positions according to FIGS. 1 and 2 even further schematic representation of the device according to the invention in a Top view with the brush belt and cover removed.

Die in den Piguren schematisiert dargestellte Vorrichtung zu luwasohen der ungebärteten Pormteile belichteter Kunatstoffdruckformen weist ein Gehäuse 1 auf, das durch eine Abdeckung 2 nach oben abgeschlossen ist. Die Ab deckung 2 ist gegenüber dem Gehäuse durch eine hakverbindung 3 gehalten, die eine über den Umfang des Gehäuses umlaufende Winkelleiste 4 aufweist, in die die abgewinkelten Ränder 5 der plattenförmigen Abdeckung 2 einsteckbar sind.To luwasohen the device shown schematically in the Piguren The uncured molded parts of exposed plastic printing forms have a housing 1 on, which is completed by a cover 2 at the top. The Ab cover 2 is held opposite the housing by a hook connection 3, which is a Has circumference of the housing circumferential angle strip 4, in which the angled Edges 5 of the plate-shaped cover 2 can be inserted.

Bs wird Auf diese Weise ein sm wesentlichen luftdichter Ahbschluß des Gahäuses erreicht, was im Hinblick darauf, daß als Waschaubstanz in der Regel alkchelische Flüssigkeiten Verwendung finden, von Bedeutung ist. An das Gehäuse 1 schließt, wie Fig. 2 und 3 erkennen lassen, eine Kammer 6 an, deren Boden 7 gegenüber dem Gehäuseboden 8 nach oben abgesetzt ist und die durch eine verschiebbare Abdeckung 9 abzuschliessen ist. Da die Kammer 6 an ihrer Oberseite bündig mit der Gehäuseabdeckung endet, ist die verschiebbare Abdeckung 9 der Kammer auf die Abdeckung 2 des Gehäuses aufschiebbar, so daß die Kammer von oben her in einfacher Weise zugänglich ist.In this way it becomes an essentially airtight seal des Gahäuses achieved what in view of the fact that as a washing substance as a rule Alkchelic liquids find use is important. To the case 1 closes, as shown in FIGS. 2 and 3, a chamber 6, the bottom 7 of which is opposite the housing base 8 is offset upwards and by a sliding cover 9 is to be completed. Since the chamber 6 is flush with the housing cover at its top ends, the sliding cover 9 of the chamber is on the cover 2 of the housing can be pushed open so that the chamber is easily accessible from above.

Innerhalb dem Gehäuses ist im Ausführungsbeispiel eine Platte 10 vorgesehen, die sich, etwas über der Höhe des Kammerbodens 7 liegend, nahezu durch das gesamte Gehäuse erstreckt und als Träger für die im Gehäuse angeordneten Teile der Vorrichtung dient.In the exemplary embodiment, a plate 10 is provided inside the housing, which, lying slightly above the height of the chamber bottom 7, almost through the entire Housing extends and as a carrier for the parts of the device arranged in the housing serves.

Von diesen Teilen ist in erster Dinie das in Längsrichtung des Gehäuses 1 umlaufende Bürsteuband 11 zu erwähnen, das durch eine Anzahl quer zur Umlaufrichtung des Bandes liegende, voneinander unabhängige Bürsten 12 gebildet ist, die an seitlichen, über Führungerollen 13 umlaufenden Führungen 14, die beispielsweise durch Ketten gebildet sein können, angebracht sind. Neben den Führungsrollen 13 sind noch Spann -rollen 15 vorgesehen. Die Bürsten 12 des Bürstenbandes 11 liegen im Ausführungsbeispiel im Innenkreis des Bandes, d.h., sie sind bezogen auf das Ober- und Untertrum des Bandes mit ihren Borsten gegeneinander gerichtet. Das Obertrum des Bürstenbandes liegt bei der erfindungsgemäßen Ausführung oberhalb der Platte 10, das Untertrum dagegen unter der Platte 10. Die Bearbeitung der Kunststoffdruckform in der Regel einer Kunststoffolie, erfolgt über die Jeweils im Bereich des Obertrums liegenden Bürsten. Die Kunststoffdruckform wird bei der Ausführungsform gemäß dem vorliegenden Beispiel über eine auf einem Transportwagen angebrachte, hier nur schematisch angedeutete Druckformaufnahme 17 ge -halten. Über dem Transportwagen 16 wird die Druckformaufnahme in, vorliegenden Beispiel in den Bearbeitungsbereich der Bürsten 12 gebracht, also unter das obertrum des Bürstenbandes 11 eingefahren. Zur Führung des Wagens 16 sind hierbei Schienen 18 vorgesehen.Of these parts, the first line is that in the longitudinal direction of the housing 1 circumferential brush belt 11 to be mentioned, which by a number transversely to the direction of rotation of the belt lying, independent brushes 12 is formed, which are attached to lateral, About guide rollers 13 revolving guides 14, for example by chains can be formed, are attached. In addition to the guide rollers 13 are still clamping rolls 15 are provided. The brushes 12 of the brush belt 11 are in the exemplary embodiment in the inner circle of the belt, i.e. they are related to the upper and lower run of the Band with their bristles directed against each other. The upper run of the Brush belt is in the embodiment according to the invention above the plate 10, the lower run on the other hand, under the plate 10. The processing of the plastic printing form as a rule a plastic film, takes place over the respective lying in the area of the upper run To brush. The plastic printing form is in the embodiment according to the present Example of one attached to a trolley, only indicated here schematically Printing form holder 17 ge -halted. The printing form holder is above the transport carriage 16 in the present example brought into the processing area of the brushes 12, that is retracted under the upper run of the brush belt 11. To guide the carriage 16 are rails 18 are provided here.

Um ein stets in gleicher Richtung erfolgende Bestreichen der auf dem Wagen 16 angebrachten Kunststoffdruckform durch die Bürsten 12 des Bürstenbandes 11 su Verhindern, wird der Wagen 16 in seiner Arbeitsstellung, also in seiner lage innerhalb des Bürstenbandes 11 stets ossillierend quer zur Bürstenumlaufrichtung bewegt. Diese Bewegung wird durch einen Exzenterantrieb 19 erzwungen, mit dem der Wagen 16 bei Anordnung in seiner Arbeitsstellung selbattätig verbunden wird.In order to always take place in the same direction coating on the Carriage 16 attached plastic printing form by the brushes 12 of the brush belt 11 su Prevent the carriage 16 from being in its working position, i.e. in its position within the brush belt 11 always ossifying transversely to the direction of brush rotation emotional. This movement is forced by an eccentric drive 19 with which the Car 16 is automatically connected when arranged in its working position.

Die Verbindung des Wagens 16 mit dem Exzenterantrieb 19 in der Arbeitestellung des Wagens erfolgt über eine Schnellkupplung, die im Ausführungsbeispiel durch einen am Wagen vorgesehenen Kupplungszapfen 20 und eine antriebsseitige Federklammer 21 sur Aufnahme des Zapfens gebildet ist. Dis Federklammer 21 ist auf einem Gleitstein 22 befestigt, der über ein Pleuel 23 mit dem Exzenter 19 verbunden ist. PUr den Gleitstein 22 ist auf der Platte 10 eine Führung 24 vorgesehen, in der er verschiebbar ist.The connection of the carriage 16 with the eccentric drive 19 in the working position the car takes place via a quick coupling, which in the embodiment by a Coupling pin 20 provided on the carriage and a spring clip 21 on the drive side sur recording of the pin is formed. The spring clip 21 is on a sliding block 22, which is connected to the eccentric 19 via a connecting rod 23. PUr den Sliding block 22, a guide 24 is provided on the plate 10 in which it can be displaced is.

Zum Antrieb des Exzenters 19 sowie des Bürstenbandes ist im Ausführungsbeispiel ein Elektromotor 25 vorgesehen, der auf de.e Abdeckung 2 des Gehäuses 1 aufgeflanecht ist und dessen Weil 26 die Gehäuseabdeckung durchsetzt. Die Welle 26 des Motors ist in der Platte 10 zusätzlich abgestützt und trägt an ihrem unteren, freien Ende ein Kegelrad 27, das mit einem weiteren Kegelrad 28 kämmt, welches auf der Welle einer Fuhrungsrolle ftir das Bürstenband angeordnet ist. Die über den Elektromotor angetriebene Führungsrolle 13 des Bürstenbandes liegt etwa sittig zwischen den beiden endständig as Eürstenband vorgesehenen, Umlenkrollen bildenden Führungs -rollen 13 und unterhalb dereelben, 11 vorliegenden Ausfünrungsbeispiel unterhalb der Platte 10. Oberhalb der Platte 10, auf der die Führung 24 für den gleitatein 22 sowie der Exzenterantrieb 19 vorgeschen sind, ißt auf der Welle 20 ein Stirnrad 29 angeordnet, das mit einen koaxial zum Excenter 19 liegenden Stirnrad kämmt, so daß sich eine ge drlingte und kompakte, gemeinsame Antriebeanordnung sowohl für die Querbewegung des die Druckform tra«enda agens 16 als auch für die Umlaufbewegung des Btfrstenbandes 11 er -gibt.To drive the eccentric 19 and the brush belt is in the embodiment an electric motor 25 is provided which is flanecht onto de.e cover 2 of housing 1 is and its because 26 penetrates the housing cover. The shaft 26 of the motor is additionally supported in the plate 10 and carries at its lower, free end a bevel gear 27 which meshes with another bevel gear 28 which is on the shaft a guide roller for the brush belt is arranged. The one about the electric motor The driven guide roller 13 of the brush belt lies approximately ethically between the two Guide rollers forming guide rollers at the end of the brush strip 13 and below the same, 11 present embodiment below the plate 10. Above the plate 10 on which the guide 24 for the gleitatein 22 and the Eccentric drive 19 are provided, a spur gear 29 is arranged on the shaft 20, that meshes with a spur gear located coaxially to the eccentric 19, so that a ge pressed and compact, common drive arrangement for both the transverse movement of the printing forme carrier 16 as well as for the circulating movement of the frost belt 11 he gives.

neben dem Motor 25 ist auif der Abdeckung 2 noch ine Sanggebläse 30 angeordnet, durch das innerhalb des Gehäuses stets ein leichter Unterdruck aufrechterhalten werden kann.In addition to the motor 25, there is also a singing fan 30 on the cover 2 arranged through which a slight negative pressure is always maintained within the housing can be.

Durch den innerhalb des Gehäuses herrschenden Unterdruck entsteht beim Öffnen der Abdeckung für die Kammer 6 ein Sog, durch den ein Austreten von Dämpfen aus der Kammer, die die ladestation bildet, ins freie zumindest weitgehend vermie -den wird, Die Bedienungsperson ist duit all jet Gefahren nicht ausgesetzt, die sich sonst bei arbeiten der Mit alkoholischen Dampfes angereicherten Luft für sie ergeben. Nach der Einbringung der Kunststoffdruckform in die entsprechende Aufnahme 17, die beispielsweise durch eine lediglich von einem Rand umgebene Platte gebildet sein kann, auf der die Kunststoffolie infolge der Adhäsionskräfte haftet, wird der die Aufnahme 17 tragende Wagen 16 in seine Arbeitslage gebracht, also in die zugehörige Arbeitsstation ein fahren, in der die Druckform im Bestreichbereich der Bür -ein, hier des Bürstenbandes 11 liegt. Um den Büretendrack hierbei den jeweiligen Gegebenheiten anpassen zu köuxlon, ist das Blirstenband im Ausführungsbeispiel nach oben über hier nur schematisch angedeutete Halterungen 31 abgestützt, die gegenüber der Abdeckung 2 des Gehäuses 1 höhenverstellbar sind. Bein Einfahren in die Arbeitsstation wird der Transprotwagen 16 selbsttätig mit der Antriebsvorrichtung zur Erzeugung der Querbewegung verbunden, so daß der Umlauf des Bürstenbandes zur Einbringung der Druckform nicht unterbrochen werden muß und bei der Anordnung mehrerer Arbeitsstationen im Bereich des Bürstenbandes jederzeit unabhängig voneinander die einzelnen Stationen beschickt werden können, ohne den Betrieb unterbrechen zu müssen. In gleicher Weis kann der ransportwagen auch jederzeit wieder von der An -triebsworrichtung für die Querbewegung gelost werden.The negative pressure inside the housing is created when opening the cover for the chamber 6 a suction through which an escape of Vapors from the chamber, which forms the charging station, into the open, at least to a large extent is avoided, the operator is not exposed to all jet hazards, which otherwise work with the air enriched with alcoholic vapor for they surrender. After the plastic printing form has been introduced into the corresponding receptacle 17, for example by only one edge Surrounded plate can be formed on which the plastic film as a result of the adhesive forces adheres, the carriage 16 carrying the receptacle 17 is brought into its working position, so drive into the associated workstation in which the printing form is in the coating area the Bür -ein, here the brush belt 11 is located. To the Büretendrack here the respective Adapt the circumstances to köuxlon, is the blirsten band in the embodiment according to supported above via brackets 31, which are only indicated schematically here, the opposite the cover 2 of the housing 1 are adjustable in height. When entering the workstation the transport trolley 16 is automatically generated with the drive device connected to the transverse movement, so that the circulation of the brush belt for introduction the printing form does not have to be interrupted and when several workstations are arranged The individual stations in the area of the brush belt are independent of each other at any time can be charged without having to interrupt operation. In the same way The transport trolley can also be removed from the drive device for the Lateral movement can be solved.

Anstelle der dargestellten Ausführungsform sind selbstver -ständlich auch Konstruktionen denkbar, bie denen z.B. an -stelle des Bürstenbandes mit Streifenbürsten ein solches vorgesehen ist, bei den Walsen- oder andere Bllrsten Ver -wendung finden. die ggf. zusätzlich zur Bürstenfortbewegung noch rotieren. Gerade bei mehreren Arbeitsstationen hintereinander im Bereich eines Bürstenbandes kann eine derartige Ausgestaltung zweckmäßig sein, da bei rotierenden Bürsten ständig der in Brührung mit dr zu bürstenden Druckform stehende Bürstenteil wechselt, so daß sich eine laufende, bessere Selbstreinigung der Bürste ergeben kann.Instead of the embodiment shown are self-evident Constructions are also conceivable, e.g. in place of the brush belt with strip brushes Such a plan is provided, with the whale or other bulls-use. which may also rotate in addition to the brush movement. Especially with several workstations one behind the other in the area of a brush belt can have such a configuration be useful because of rotating brushes constantly in touch with the printing form to be brushed, the part of the brush that is standing changes, so that a running, can result in better self-cleaning of the brush.

Im Ausführungsbeispiel sind der Boden der Kammer 7 und der Boden des Gehäuses 8 im wesentlichen parallel sueinander.In the embodiment, the bottom of the chamber 7 and the bottom of the Housing 8 essentially parallel to one another.

Es erweist sich allerdings als zweckmäßig. den Böden eine leichte Neigung gegen eine zentrale, hier mit 32 bezetohnete Ablaßöffnung zu geben, um die Waschsubstanz ggf.It turns out to be useful, however. the floors a light Inclination towards a central outlet opening, here counted with 32, to give the Washing substance if necessary

schnell auswechseln su können und um insbesondere die Reinigung der Anlage leicht zu machen.You can change it quickly and in particular to clean the Easy to make plant.

Claims (106)

A n s p r ü c h eExpectations 1. Vorrichtung zum Auswaschen der photopolymeren, ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, die ein die Waschaubatans aufnehmendes Gehäuse, wenigstens eine in diesem angeordnete Bürste und zumindest eine ii Bestreichbereich der Bürste liegende Druckformeufnahme aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß Bürsten (12) und Druckformauf -nahme (17) zusätzlich quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten (12) über die Druckform gegeneinander bewegbar sind.1. Device for washing out the photopolymeric, uncured molded parts exposed plastic printing forms, which have a housing that accommodates the Waschaubatans, at least one brush arranged in this and at least one brushing area the brush has the printing forme receptacle lying, characterized in that brushes (12) and printing forme receptacle (17) also transverse to the direction of movement of the Brushes (12) can be moved against one another via the printing forme. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, daß die Bürsten (12) gemeinsam quer zu ihrer Fortbewegungsrichtung über die Druckform bewegbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the brushes (12) can be moved together across the printing forme at right angles to their direction of movement. 3- Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bürsten (12) unabhängig voneinander quer su ihrer Fortbewegungsrichtung bewegbar sind.3- Device according to claim 1 or 2, characterized in that the individual brushes (12) independently of one another across their direction of movement are movable. 4- Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bürsten (12) zu einem Bürstenband (11) zusammengefaßt sind.4- Device according to one of the preceding claims, characterized in that that several brushes (12) are combined to form a brush belt (11). 5. Vorrichtung nach einen oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten u ein Zentrum umlaufend, also etwa karusselförmig angeordnet sind.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes u revolve around a center, thus approximately carousel-shaped are arranged. 6. Vorrichtung nach einen oder mehreren der vorhergehenden Insprilohe, dadurch gekennzeichnet, daß von den in Form eines Büstenbandes angeordneten Bürsten lediglich die jeweils im Bearbeitungsbereich der Druckform liegenden Bürsten gemeinsam bewegbar sind.6. Device according to one or more of the preceding injections, characterized in that of the brushes arranged in the form of a bust band only the brushes lying in the processing area of the printing form together are movable. 7. Vorrichtung nach eins der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten bei ihrer Fortbewegung durch zumindest eine Fürhungsschiene zwangsläufig seitlich bewegbar sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the brushes inevitably when they move through at least one guide rail are laterally movable. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Führungsschienen über den Bürsten angeordnet sind.8. Apparatus according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c It should be noted that the guide rails are arranged above the brushes. 9. Vorrichtung nach einem mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die oder seitlich von den Führungsschiene angeordnet lot.9. Device according to one of several of the preceding claims, characterized characterized in that the solder or the side of the guide rail arranged. Bürsten Vorrichtung nach 10. oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene, bezogen auf ihre Längarichtung, seitliche Auslenkungen aufweist.Brush device according to 10 or more of the preceding claims, characterized in that the guide rail, based on its longitudinal direction, having lateral deflections. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene gewellt ausgebildet ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the Guide rail is formed corrugated. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, da die Führungsschiene Ausbauchungen in Form von Noppen, locken oder dergl. aufweist.12. Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that since the guide rail has bulges in the form of knobs, curls or the like. 13. Vorrichtung nach ei oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenzeichnet, daß die Führungsschiene in Querrichtung zwangzläufig bewegbar ist.13. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide rail is positively movable in the transverse direction is. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene in Querrichtung zwangeläufig os -zillierend bewegbar ist.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that the Guide rail is inevitably movable in an oscillating manner in the transverse direction. 15. Vorrichtung anch einem oer mehreren der übrigen An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten quer zu ihrer Fortbewegungsrichtung zwangsläufig oszillierend bewegbar sind.15. Device also one or more of the remaining claims, thereby characterized in that the brushes inevitably transverse to their direction of movement can be moved in an oscillating manner. 16. Vorrichtung, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten schräg zu ihrer Fortbewegungsrichtung angeordnet sind.16. Device, in particular according to one or more of the others Claims, characterized in that the brushes are inclined to their direction of movement are arranged. 17. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten einen die Borsten tragenden Bürstenzylinder aufweisen, der auf einer Bürstenschse geführt ist.17. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes have a brush cylinder carrying the bristles have, which is performed on a brush shaft. 18. Vorrichtung nach einen oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Bürstenzylindr gegenüber der Bürstenachse verschiebbar ist.18. Device according to one or more of the preceding claims, it is noted that the brush cylinder is opposite to the Brush axis is displaceable. 19. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenzylinder Mit den die quer our Portb.wegungsrichtung der Bürsten gerichtete Bewegung bewirkenden Elementen verbunden ist.19. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brush cylinder with the transverse our Portb.wegungsrichtung the brushes directional movement causing elements is connected. 20. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunstoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenezeichnet, daß die Bürsten um ihre Achse drehbar sind.20. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes are rotatable about their axis. 21. Vorrichtung nach einem oder mehreren der @orhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten um ihre Achse rotierend angetrieben sind.21. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes are driven to rotate about their axis. 22. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten, bezogen auf ihre Portbewegungsrichtung, zumindest teilweise gleichlaufend angetrieben sind.22. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes, based on their port movement direction, are at least partially driven in the same direction. 23. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten, bezogen auf ihre Fortbewegungarichtung, zumindest teilweise gegenläufig angetrieben sind.23. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes, based on their direction of movement, are at least partially driven in opposite directions. 24. Vorrichtung naoh einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten ledig -lich bei ihrer Fortbewegung zusätzlich zwangsläufig rotierend angetrieben sind, 24. Device naoh one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes only in addition to their movement are inevitably driven in rotation, 25. Vorrichtung nach einem oder mehreren dor vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten über wenigstens einen Zahnstangenantrieb angetrieban sind.25. Device according to one or more dor preceding claims, characterized in that the brushes over at least a rack and pinion drive are driven. 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnstange des Zahnstangeantriebs gehäusefest angeordnet und mit der Bürste ein in die Zahnstange eingreifendes Zahnrad verbunden ist.26. The device according to claim 25, characterized in that the Rack of the rack and pinion drive arranged fixed to the housing and with the brush gear engaging in the rack is connected. 27. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Bürsten Streifenbürsten vorgesehen sind.27. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that strip brushes are provided as brushes. 28 Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Btirsten als Walzenbürsten ausgebildet sind 28 Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the brushes are designed as roller brushes 29. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürsten mit in Wendeln angeordneten Borsten versehen sind.29 Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the brushes are provided with bristles arranged in coils. 30. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reinigung der Bürsten Kämme, Abstreifer oder dergl. vorgesehen sind.30. Device for washing out the uncured molded parts exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that combs and scrapers are used to clean the brushes Or the like. Are provided. 31. Vorrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Kämme, Abstreifer oder dergl. gehäarefest augeordnet sind.31. The device according to claim 30, characterized in that the Combs, scrapers or the like. Are arranged in a fixed manner. 32. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunstatoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichne,t daß die Druckformenaufnahme (17) quer zur Fortbewegungsrichtun der Bürsten (12) bewegbar ist.32. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the printing form holder (17) is transverse to the direction of movement the brush (12) is movable. 33. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckformenaufname (17) auf einem Transportfahrzeug (16) angecrdnet ist.33. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing form holder (17) is on a transport vehicle (16) is connected. 34. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnuet, daß die Druckfor@enau@ uahnle (17) gegenüber dem Transportfahrzeug (16) quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten bewegbar st.34. Device according to one or more of the preceding claims, gekennzeichnuet that the Druckfor @ enau @ uahnle (17) opposite the transport vehicle (16) movable transversely to the direction of movement of the brushes st. 35. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckformenaufnahme (17) Bestandteil des Transprotfahrzeuges (16) ist und durch Bewegung des Transportfahrzeuges (16) quer zur Zortbewegungsrichtung ddr Bürsten bewegbar ist.35. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing form holder (17) is part of the transport vehicle (16) is and by movement of the transport vehicle (16) transversely to the direction of movement ddr brushes is movable. 36. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Druckformenauf -nahme (17) bzw. das Tranportfahrzeug (16) zwangsläufig quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten (12) bewegbar sind.36. Device according to one or more of the preceding claims, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the printing form holder (17) resp. the transport vehicle (16) necessarily transversely to the direction of movement of the brushes (12) are movable. 37. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckformenaufnahme (17) bzw. das Transportfahrzeug (16) zwangsläufig oszillierend quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten bewogbar ist.37. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing form holder (17) or the transport vehicle (16) inevitably movable in an oscillating manner transversely to the direction of movement of the brushes is. 38. Vorriohtuq surp Auswaschen der ungehärteten Formteile beliolitoter Eunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Fortbewegungsrichtung der Bürsten (12) mehrere Arbeitsstationen zum Auswaschen von Druckformen vorgesehen sind.38. Vorriohtuq surp washing out the uncured molded parts beliolitoter Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that in the direction of movement of the brushes (12) several workstations are provided for washing out printing forms. 39. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsstationen, besogen auf die Fortbewegungsrichtung der Bürsten, hintereinander angeordnet sind.39. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the workstations sucked on the direction of travel the brushes are arranged one behind the other. 40. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansi)rllche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arbeitsstation wenigstens ein Druckformenaufnahme zugeordnet ist.40. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that each work station has at least one printing form holder assigned. 41. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zur Erzeugung der quer zur Fortbewegugsrichtung der Bürsten gerichteten Bewegung der Druckfromaufuahme bzw. des Transprotfahrzeuges (16) in den einzelnen Arbeitsstationen getrennte Antriebe vorgesoben sind.41. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that to generate the transverse to the direction of movement the brush-directed movement of the print frame or the transport vehicle (16) separate drives are provided in the individual workstations. 42. Vorrichtung nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß den getrennten Antrieben eine gemeinsame Antriebsquelle zugeordnet ist.42. Apparatus according to claim 41, characterized in that the separate drives are assigned a common drive source. 43. Vorrichtung nach Anspruch 41 oder 42, dadurch gekennzeichnet, daß die getrennten, in den einzelnen Arbeitsstationen vorgesehenen Antriebe nit der gemeins-en antriebsquelle durch ein gemeinsames Verbindungsglied verbunden sind.43. Device according to claim 41 or 42, characterized in that that the separate drives provided in the individual workstations are not the common drive source are connected by a common connecting link. 44. Vorrichtung nach Aspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß jedem der Antriebe eine gesonderte Antriebsquefle zugeordnet ist.44. The device according to claim 41, characterized in that each the drives are assigned a separate drive source. steht.stands. 45. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten SormieLle belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der quer zur fortbewegungsrichtung der Bürsten gerichteten Bewegung der Druckformaufuahme (17), bzw. des Transprotfahrzeuges (16) zumindest für einen Teil der Arbeitsstationen ein gemeinsamer Antrieb Vorgesehen ist.45. Device for washing out the uncured SormieLle exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that for generating the transverse to the direction of movement the brush-directed movement of the printing forme holder (17) or the transport vehicle (16) A common drive is provided for at least some of the workstations is. 46. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, inabesondere nach einem oder mehreren der übrige ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb der Fortbewegungsbahn der Bürsten und deren Bestreichbereich dan Arbeitsstationen Ladestationen zugeordnet sind.46. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the other claims, characterized in that outside of the trajectory of the brushes and their Coverage area dan workstations are assigned to charging stations. 47. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß einer Ladestation mehrere Arbeitsstationen zugeordnet sind.47. Device according to one or more of the preceding claims, it is noted that one charging station has several workstations assigned. 48. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Druckformenaufnalme (17), bzw. da Transprotfahrzeug (16) zwischen Ar Beitsstation und ladestation verfahrbar ist.48. Device according to one or more of the preceding claims, d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the printing form receptacles (17), resp. since the transport vehicle (16) can be moved between the work station and the charging station. 49. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ladestation (6) seitlich des Gehäuses (1) der Vorrichtung angeordnet ist.49. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the charging station (6) on the side of the Housing (1) of the device is arranged. 50. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ladestation (6) mit dem Gehäuse (1) der Vorrichtung verbunden ist.50. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the charging station (6) with the housing (1) of the device connected is. 51. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ladestation (6) in offener Verbinedung mit dein Gehäuse (1) der Vorrichtung 51. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the charging station (6) is in open connection with the housing (1) of the device 52. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprücdhe, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ladestation (6) durch eine an das Gehäuse (1) der Vorrichtung anschliessende Kammer gebildet ist.52. Apparatus according to a one or more of the preceding claims, which are not specified n e t that the charging station (6) is connected to the housing (1) of the device Chamber is formed. 53. Vorrichtung, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ledestation (6) von oben beschickbar ist.53. Device, in particular according to one or more of the preceding Claims that the Ledestation (6) of can be charged at the top. 54. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ladestation (6) eine abnehmbare obere Ahdeckung (9) aufweist.54. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the charging station (6) has a removable has upper cover (9). 55. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ausprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß dio Abdeckung (9) durch einen Schieber gebildet ist.55. Device according to one or more of the preceding statements, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the cover (9) by a slide is formed. 56. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenzeichnet, daß die Abdeckung einen Klappdeckel gebildet ist.56. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cover is formed as a hinged lid. 57. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Abdeckung durch eine Jalouisie gebildet ist.57. Device according to one or more of the preceding claims, d u r c h e k e nn n z e i c h n e t that the cover by a blind is formed. 58. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die die Ladestation bildende Kammer mit ihrer Oberseite in Höhe der Abdeckung (2) des Gehäuses (1) liegt.58. Device according to one or more of the preceding claims, it is noted that the chamber forming the charging station with its upper side at the level of the cover (2) of the housing (1). 59. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Abdeckung (9) der Kammer auf die Gehäuseabdeckung (2) aufschiebbar ist.59. Device according to one or more of the preceding claims, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the cover (9) of the chamber is on the housing cover (2) can be pushed on. 60. Vorrichtung sum Auswaschen der ungehärteten Pormteile belichteter Kunststoffdruckformen, inebesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckformenaufnahme (17) bzw. der Transportwagen (16) bei Überführung aus der ladestation in die Arbeitsstation in dieser selbsttätig mit dem Antrieb für die quer zur Fortbewegungsrichtung der Bärsten gerichtete Bewegung kuppelbar sind.60. The device for washing out the uncured Pormteile exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the printing form holder (17) or the transport carriage (16) automatically when transferring from the charging station to the work station with the drive for the movement transverse to the direction of movement of the bears are connectable. 61. Vorrichtung nach einem oder mehreren d3r vorhargehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbinlungsele -ment zwischen der Druckformenaufnahme (17, bzw. dem Trans -portfahrzeug (16) und dem Antrieb für die quer zur Bortbewegungarichtung der Bürsten erfolgende Bewegung eine Schnellkupplung (20, 21) vorgesehen ist.61. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that as a connecting element between the printing form holder (17, or the transport vehicle (16) and the drive for the transverse to the port movement direction A quick coupling (20, 21) is provided for the movement of the brushes. 62. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Antrieb für die quer zur Fortbewegungsrichtung der Bürsten verlaufende Bewegung in der Arbeitsstation ein linear bewegbares Antriebselement (22) vorgesehen ist, das mit der Druckformenaufnahme (17) bzw. dem Transportfahrzeug (16) kuppelbar ist.62. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the drive for the transverse to the direction of travel Brushing movement in the work station a linearly movable drive element (22) is provided with the printing form holder (17) or the transport vehicle (16) can be coupled. 63. Vorrichtung nach Anspruch 62, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebselement (22) durch einen in einer gehäusefesten Führung (24 verschiebbaren Gleitstein gebildet i8t.63. Apparatus according to claim 62, characterized in that the The drive element (22) is displaceable in a guide (24) fixed to the housing Sliding block formed i8t. 64. Vorrichtung nach eine: oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellkupplung durch einen beim Einfahren des Transportfahrzeuges (16) bzw. der Druckformaufnahme (17) in die Anrbeitsstation in eine Pederspange (21) einschiebbaren Zapfen (20) gebildet ist.64. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the quick coupling by one when the transport vehicle enters (16) or the printing forme holder (17) in the work station in a Pederspange (21) retractable pin (20) is formed. 65. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federspange (21) am Gleitstein (22) angeordnet ist.65. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the spring clip (21) is arranged on the sliding block (22). 66. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Gleitetein (22) von einer kurbel (19) in Porin einer Exzenterscheibe über ein Pleuel (23) angetrleben ist.66. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the slide (22) is operated by a crank (19) in Porin of an eccentric disk via a connecting rod (23). 67. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehwrteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb der Bürsten in deren Portbewegungsrichtung wie auch zur Erzeugung der quer zur Portbewegungs -richtung der Bürsten gerichteten oszillierenden Bewegung eine gemeinsame Antriebsquelle (25) vorgesehen iet.67. Apparatus for washing out the unhardened molded parts exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that for driving the brushes in their port movement direction as well as for generating the direction transverse to the port movement direction of the brushes oscillating movement a common drive source (25) is provided. 68. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsquelle (25) durch einen auf dem Gehäuse angeordneten Motor, insbesondere einem Elektromotor gebildet ist.68. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive source (25) by one on the housing arranged motor, in particular an electric motor is formed. 69. Vorrichtung nach Anspruch 68, dadurch Gekennzeichnet, daß der Motor (25) auf der Abdeckung (2) des Gehäuses (1) angeordnet ist und lit seiner wolle (26) diese durchsetzt.69. Apparatus according to claim 68, characterized in that the Motor (25) is arranged on the cover (2) of the housing (1) and lit its want (26) this interspersed. 70. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (26) des Motors (25) innerhalb des Gehäuses (1) abgestützt und über Zahuradtrieb mit den Autriebaelementen für die quer zur Fortbewegungerichtung der Bürsten 2) gerichtete Bewegung und/oder den Bürsten (12) antriebsverbunden ist.70. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the shaft (26) of the motor (25) is within the housing (1) supported and via gear drive with the drive elements for the transverse to Direction of movement of the brushes 2) directional movement and / or the brushes (12) is connected to the drive. 71. Vorrichtung nach einem oder mehreren der übrigen An sprüche, dadurch gekenzeichnet, daß eine von der Lade -station (6) in das Gehäuse (1) verlaufende Führung für das Transprotfahrzeug vorgesehen ist.71. Device according to one or more of the other claims, thereby marked that one of the charging station (6) in the housing (1) extending Guide for the transport vehicle is provided. 72. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Führung von der Ladestation (6) gegen das Gehause (i) geneigt ist.72. Device according to one or more of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the guide from the charging station (6) is inclined towards the housing (i). 73. Vorrichtung nach einem oder mahreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichne,t daß die Druckformauf -nahme zumindest in der Arbeitssation unterhalb des Spiegels der Waschaubstanz liegt.73. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the printing form receptacle at least in the work station is below the level of the washing dust. 74. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprühe, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Druckformenauf nahme in der ladestation unterhalb des Spiegels der Wasch aubstanz liegt.74. Device according to one or more of the preceding claims, d u r c h e k e nn n z e i n e t, that the printing form holder is in the charging station is below the level of the washing substance. 75. Vorrichtung nach einem oder mehreren. dr vorhergehenden ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden f7) der ladestation und der Boden (8) des Gehäuses es etwa parallel zueinander liegen.75. Device according to one or more. dr previous claims, characterized in that the bottom f7) of the charging station and the bottom (8) of the Housing it are approximately parallel to each other. 76. Vorrichtung nach einem oder mehreren der sorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung etwa in Höhe des gegenüber dem Boden (8) des Gehäuses (1) nach oben abgesetzten Bodens (7) der Kammer (6) verläuft und sich im wesentlichen parallel zu den Böden (7, 8) von Kämmer (6) und Gehäuse (l) erstreckt.76. Device according to one or more of the related claims, characterized in that the guide is approximately at the level of the floor (8) of the housing (1) upwardly offset bottom (7) of the chamber (6) runs and itself extends essentially parallel to the bases (7, 8) of the chamber (6) and housing (l). 77. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (8) des Gehäuses (1) im wesentlichen horizontal liegt.77. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bottom (8) of the housing (1) is substantially horizontal lies. 78. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die. Bürsten (12) in Form eines Bürstenbandes (ll) angeordnet und mit ihren Bürstenseiten gegeneinander gerichtet sind.78. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the other claims, characterized in that the. Brushes (12) arranged in the form of a brush belt (II) and with their brush sides facing each other. 79. Vorrichtung nach Anspruch 78, dadurch gekennzeichnet, da das Transportfahrzeug (16) bzw. die Bruckformaufnahme (17) in der Arbeitsstation zwischen Ober- und Untertrum des Bürstenbandes (11) liegt.79. Apparatus according to claim 78, characterized in that the transport vehicle (16) or the bridge form holder (17) in the work station between the upper and lower run of the brush belt (11) lies. 80. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn zeichnet, daß einer Arbeitsstation mehr als eine Druckformaufnahme zugeordnet ist und daß die Arbeitastation zur Vermeidung von Totseit umschichtig beschlckbar ist.80. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that a work station has more than one printing form holder is assigned and that the work station shifts to avoid dead time is salvageable. 81. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportfahr -zeug (16) lösbar mit der Druckformaufnahme (17) verbunden ist und daß die Druckformaufnahme (17) gegen eine andere austauschbar ist.81. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transport vehicle (16) is detachable with the printing form holder (17) is connected and that the printing form holder (17) can be exchanged for another is. 82. Vorrichtung nach eine oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportfahr -zeug zur Augnahme mehrerer Druckformaufnahmen ausgerüstet ist.82. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transport vehicle for taking several printing form recordings is equipped. 83. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) der Vorrichtung langgestreckt ausgebildet ist und daß mehrere Ladestationen hintereinsnder längs des Gehäuses vorgesehen sind.83. Device for washing out the uncured moldings exposed plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the housing (1) of the device is elongated educated and that a plurality of charging stations are provided behind one another along the housing. 84. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunetstofidruckiormen, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse Rundform sufweist, insbesondere kreisförmig ausgebildet ist und daß die Ladestation(en) radial an das Gehäuse anschließend vorgesehen ist(sind.) 84. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing molds, in particular according to one or more of the other claims, characterized in that the housing has a round shape, in particular circular is formed and that the charging station (s) is provided radially adjoining the housing is (are.) 85. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß Ladestationen beiderseits des Gehäuses vorgesehen sind.85. Device according to one or more of the preceding claims, it is noted that the charging stations on both sides of the housing are provided. 86. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Büstenbänder hinteroinander angeordnet sind.86. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that several bust bands are arranged one behind the other. 87. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden AnsprUche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Bürstenbänder nebeneinander angeordnet sind.87. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that several brush belts are arranged next to one another. 88. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladestationen voneinander unabhängig sind.88. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the charging stations are independent of one another. 89 Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) und seine ledestation(en) eine sumindert weitgehend schließbare Einheit bilden und daß das Gehäuse (1) an eine Absaugung anschließbar ist.89 Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the other claims, characterized in that the housing (1) and its ledestation (s) are reduced form largely closable unit and that the housing (1) to a suction is connectable. 90. Vorrichtung nach Anspruch 89, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, das die Absaugung durch einen auf das Gehäuse (1) aufgesataten Exhaustor (30) gebildet ist.90. Apparatus according to claim 89, d u r c h g e n n z e i c h n e t that the suction through an exhaustor mounted on the housing (1) (30) is formed. 91. Vorrichtung insbesondere nach Anspruch 89, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß aera Gehäuse und seine Ladestationen an eine zentrale Absaugung angeschlossen sind.91. Device in particular according to claim 89, d a d u r c h g e k It is noted that aera housing and its charging stations are connected to a central Suction are connected. 92. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Druckformenaufuahme (57) und die Bürsten (12) in ihrer Höhenlage zueinander verstellbar sind.92. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Claims characterized in that the printing form holder (57) and the brushes (12) are mutually adjustable in height. 93. Vorrichtung nach Anspruchf 92, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, das die Hürsten 912) gegenüber dem Gehäuse (1) höhenverstellbar siild.93. Apparatus according to claim 92, that is to say n e t that the brushes 912) are adjustable in height relative to the housing (1). 94. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden AnerUche, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung der Bürsten (12) in Form eines Baudes (11) für des Obertrum desselben eine höhenverstellbare Führung vorgesehen ist.94. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that when the brushes (12) are arranged in the form of a building (11) a height-adjustable guide is provided for the upper run of the same. 95 Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Führung durch gegenüber der Gehäuseabdeckung (2) befestigte, in ihrer Eintauchtiefe in des Gehäuse (1) veränderbare Bolzen (31) gehalten ist.95 Device according to one or more of the preceding claims, D a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the guide through opposite the housing cover (2) fastened bolts (31) whose immersion depth in the housing (1) can be changed is held. 96. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Pormteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche. dadurch gekennseichnet, daß die Gehäuseabdeckung (2) zumindes teilweise durchsichtig ausgebildet ist.96. Device for washing out the uncured Pormteile exposed Plastic printing forms, in particular according to one or more of the preceding Expectations. gekennseichnet characterized in that the housing cover (2) at least partially is designed to be transparent. 97. Vorrichtung nach Anspruch 96, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseabdeckung (2) in dem über den Bürsten (12) liegenden Bereich wenigstens teilweise durchsichtig ausgebildet ißt. 97. Apparatus according to claim 96, characterized in that the Housing cover (2) at least partially in the area above the brushes (12) transparent eats. 98. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportfahrzeug als Wagen ausgebildet ist. 98. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transport vehicle is designed as a carriage. 99. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, da das Transportfahrzeug als Sohlitten ausgebildet ist. 99. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transport vehicle is designed as a sole. 100. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Bewegungsablauf des Transportfahrzeuges vorgegeben, beispielsweise durch Programminerung vorgegeben ist.100. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sequence of movements of the transport vehicle is specified, is specified for example by programming. lOl.Vcrrichtung, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die lade -station entfernt zur Arbeitsstation angeordnet ist und durch einen Schacht, Tunnel oder derg. an das die Ladestation aufnehmende Gehäuse angeschlossen ist. lOl device, in particular according to one or more of the others Claims, characterized in that the charging station is remote from the work station is arranged and through a shaft, tunnel or the like. to the charging station receiving housing is connected. 102.Torrichtuag nach Anspruch 101, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladestation(en) der Vorrichtung in gesonderten Räumen, gegebenenfalls auch auf gesonderten Stockwerken. 102.Torrichtuag according to claim 101, characterized in that the Charging station (s) for the device in separate rooms, possibly also in separate rooms Floors. angeordnet sind. are arranged. 103.Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die 7Uhrungsbahn für das Transportfahrzeug gegen die ladestation ansteigt und daß das Transportfahrzeug im Trockenen beladbar ist. 103. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the 7Uhrungsbahn for the transport vehicle against the charging station increases and that the transport vehicle can be loaded in the dry. 104. Vorrichtung zum Auswaschen der ungehärteten Formteile belichteter Kunststoffdruckformen, insbesondere anch einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn zeichnet, daß das Gehäuse der Vorrichtung zumindest im Bereioh der Ladestation(en) unabgedeckt ist und daß eine bsaugung zum Verhindern des Ausströmens von Dämpfen der Waschaubstanz vorgesehen ist.104. Device for washing out the uncured moldings exposed Plastic printing forms, in particular also one or more of the preceding Claims, characterized in that the housing of the device at least in Area of the charging station (s) is uncovered and that a suction to prevent the outflow of vapors of the washing substance is provided. 105. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Vorrichtung eine Anlage zur Itückgewinnung des in der Waschsubstanz enthaltenen Alkohols aufweist.105. Device according to one or more of the preceding claims, it is noted that the device is a plant for the recovery of energy of the alcohol contained in the washing substance. 106. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprtlche, dadurch gekennzeichnet, daß im Ubergang von der Arbeitsstation zur Ladestation ein Luftvorhang zur Abtrocknung der in die Ladestation zu überführenden Kunststoffdruckform vorgesehen ist.106. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the transition from the work station to the charging station Air curtain for drying the plastic printing form to be transferred to the charging station is provided. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691925768 1969-05-21 1969-05-21 Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics Pending DE1925768A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925768 DE1925768A1 (en) 1969-05-21 1969-05-21 Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691925768 DE1925768A1 (en) 1969-05-21 1969-05-21 Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1925768A1 true DE1925768A1 (en) 1970-11-26

Family

ID=5734709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925768 Pending DE1925768A1 (en) 1969-05-21 1969-05-21 Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1925768A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248411A1 (en) * 1982-12-28 1984-07-05 Fritz Dipl.-Ing. 8000 München Knollmann DEVICE FOR TREATING PHOTO PRINTING PLATES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248411A1 (en) * 1982-12-28 1984-07-05 Fritz Dipl.-Ing. 8000 München Knollmann DEVICE FOR TREATING PHOTO PRINTING PLATES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH626293A5 (en)
DE1168057B (en) Suction molding machine for shaping foils made of thermoplastic material
EP0137179B1 (en) Device for decorating objects
DE2307331A1 (en) DEVICE FOR THE DEVELOPMENT OF FLAT PRINTED PLATES
DE1925768A1 (en) Washing out unhardened parts of exposed - printing forms of synthetic plastics
DE2902352A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESERVING WORKPIECES BY COATING IN THE DIVING METHOD
DE3817798C1 (en) Vehicle washing or drying device
DE1486118A1 (en) Machine for labeling objects, especially bottles
DE2338498A1 (en) MACHINERY TABLE WITH DEVICE FOR CYCLE TRANSFER OF WORKPIECE CARRIERS
DE509785C (en) Process for mechanical cleaning of playing cards
DE3932330A1 (en) Cleaning installation for industrial parts - has advancement system and lift mechanism for automatic conveyance through cleaning basins
DE102008049296A1 (en) Blowing or drying device for container i.e. box, has drying station with nozzle head, which is insertable for blowing and/or sucking into container, where nozzle head is movable relative to container arranged at respective drying station
DE2935004A1 (en) Ceramic blank cleaning machine - has rotary table with rotary suction plates travelling past different cleaning tools
DE2145439A1 (en) Device for applying enamel to an object
CH454023A (en) Storage and conveying device for workpieces
DE557956C (en) Process for fixing and watering photographic images, films and the like like
DE1040902B (en) Device for the photochemical treatment of exposed photographic sheets in several adjacent, open-topped containers
DE961964C (en) Method for engobing bricks u. Like. Ceramic products
DE472120C (en) Device for evenly distributing and incorporating impregnation agents,
DE3532278A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A SIMPLE OR THE LIKE
DE636893C (en) Methods and devices for hardening glass panels
DE1621561C (en) Device for cleaning storage disks
DE927718C (en) Method and device for filling the cheese mass from cheese kettles into molds
DE2328033C3 (en) Device for inserting cigarettes or other objects into packaging boxes
DE212348C (en)