DE192292C - - Google Patents

Info

Publication number
DE192292C
DE192292C DENDAT192292D DE192292DA DE192292C DE 192292 C DE192292 C DE 192292C DE NDAT192292 D DENDAT192292 D DE NDAT192292D DE 192292D A DE192292D A DE 192292DA DE 192292 C DE192292 C DE 192292C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alternating current
deformed
inductor
normal
spark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT192292D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE192292C publication Critical patent/DE192292C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05GX-RAY TECHNIQUE
    • H05G1/00X-ray apparatus involving X-ray tubes; Circuits therefor
    • H05G1/08Electrical details
    • H05G1/10Power supply arrangements for feeding the X-ray tube
    • H05G1/14Power supply arrangements for feeding the X-ray tube with single-phase low-frequency AC also when a rectifier element is in series with the X-ray tube
    • H05G1/16Reducing the peak-inverse voltage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • X-Ray Techniques (AREA)
DENDAT192292D Active DE192292C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE192292C true DE192292C (cs)

Family

ID=455615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT192292D Active DE192292C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE192292C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009001483B4 (de) Drahtelektroerosionsbearbeitungsvorrichtung, drahtelektroerosionsbearbeitungsverfahren, dünnplattenherstellungsverfahren und halbleiterwaferherstellungsverfahren
DE2262173C3 (cs)
DE2525580A1 (de) Ozonisator-einrichtung
DE192292C (cs)
DE339182C (de) Verfahren zur Spannungsregelung von Metalldampfgleichrichter-Anlagen mit Hilfe von in den Stromkreis der Anoden eingeschalteten Drosselspulen
DE670741C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Doppelpunkt- oder Nahtschweissen
DE2249365B2 (de) Röntgengerät mit einer der Glühkathode der Röntgenröhre vorgelagerten Rechteckblende, an der eine einstellbare Spannung liegt
EP0030212A1 (de) Anodenträgersystem für eine Schmelzflusselektrolysezelle
DE715878C (de) Wechselstromgespeistes gittergesteuertes Entladungsgefaess mit Gas- oder Dampffuellung
DE2438881C2 (de) Elektroabscheider
DE284534C (cs)
DE757172C (de) Sekundaerelektronenvervielfacher mit an fortlaufend hoeherem Potential liegenden Prallelektroden
DE10211429C1 (de) Ionisationsvorrichtung
DE180226C (de) einrichtung zur speisung von roentgenroehren und anderen mit stromstoessen einer richtung zu betreibenden apparaten aus einer hochspannungs-wechselstromquelle
DE114780C (cs)
DE970764C (de) Schaltvorrichtung mit gas- oder dampfgefuellten Entladungsroehren
AT148414B (de) Anordnung zum Umformen elektrischer Energie mit Hilfe gittergesteuerter Gasentladungsgefäße.
DE756378C (de) Kippschaltanordnung zur Ausloesung eines elektrischen Stromes in einem Verbraucher
DE592143C (de) Einrichtung zum Betrieb von durch Loeschspulen geschuetzten Hochspannungsnetzen
DE594571C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umformen elektrischer Stroeme
DE330142C (de) Anordnung zur Verstaerkung von Strom- und Spannungsschwankungen mittels einer in den Stromkreis eingeschalteten Entladungsroehre
DE332646C (de) Vorrichtung zur Erteilung synchroner Impulse verschiedener Spannung an die fuer die primaere und sekundaere Entladung dienenden Elektroden einer undurchschlagbar evakuierten, mit Gluehelektrode versehenen Roentgenroehre
DE290488C (cs)
DE698085C (de) Einrichtung zur elektrischen Widerstandsschweissung
DE302120C (cs)