DE1922482A1 - Float switch for pump systems or the like. - Google Patents

Float switch for pump systems or the like.

Info

Publication number
DE1922482A1
DE1922482A1 DE19691922482 DE1922482A DE1922482A1 DE 1922482 A1 DE1922482 A1 DE 1922482A1 DE 19691922482 DE19691922482 DE 19691922482 DE 1922482 A DE1922482 A DE 1922482A DE 1922482 A1 DE1922482 A1 DE 1922482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
float
float switch
pivot axis
switch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691922482
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Reichensperger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1922482A1 publication Critical patent/DE1922482A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H36/00Switches actuated by change of magnetic field or of electric field, e.g. by change of relative position of magnet and switch, by shielding
    • H01H36/02Switches actuated by change of magnetic field or of electric field, e.g. by change of relative position of magnet and switch, by shielding actuated by movement of a float carrying a magnet
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/30Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats
    • G01F23/32Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by floats using rotatable arms or other pivotable transmission elements

Description

Schwimmschalter für Pumpenanlagen od.dgl." Die Erfindung bezieht sich auf einen Schwimmschalter zum Schalten von Pumpen, insbesondere von elektrischen Tauchpumpen, der -verschiedenen Fltssigkeitshöhen entsprechend - die Ein- und Ausschaltung der Pumpe bewirkt, mit in einer mit einem Schutzgas gefüllten Röhre angeordneten Schaltkontakten sowie einem in Abhängigkeit von einem Schwimmer bewegbaren und die Schaltkontakte schliessenden Magneten. Float switch for pump systems or the like. "The invention relates on a float switch for switching pumps, especially electrical ones Submersible pumps that switch on and off according to the different liquid levels the pump causes, with arranged in a tube filled with a protective gas Switching contacts and a movable depending on a float and the Switching contacts closing magnets.

Bei den bisher in der Praxis bekannten Schwimmschaltern vorgenannter Bauart besteht trotz vielfach konstruktionsaufwendiger Ausbildung der Nachteil einer unzureichenden Schaltstabilität, so dass bei unruhigem Flüssigkeitsspiegel Fehlschaltungen möglich sind und eine exakte Schaltleistung nicht gegeben ist.In the case of the float switches previously known in practice, the aforementioned The type of construction is in spite of the fact that it is often more complex education the disadvantage of insufficient switching stability, so that when the liquid level is unstable Incorrect switching is possible and an exact switching capacity is not given.

Ein weiterer Nachteil besteht in der unzureichenden bzw. kostenaufwendigen und somit unwirtschaftlichen elektr. Isolierung, dem sogenannten Explosionsschutz.Another disadvantage is the inadequate or costly and thus uneconomical electr. Insulation, the so-called explosion protection.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen verbesserten Schwimmschalter zum flüssigkeitshöhenstandbedingten Schalten von Tauchmotorpumpen od.dgl. zu schaffen, der bei einfachem Aufbau und störungsfreier Wirkungsweise stets eine sichere Schaltstellung gewährleistet. Eine weitere Aufgabe ist es, den Schwimmschalter in einfacher und kostensparender Weise mit einem günstigen Explosionsschutz auszustatten.The object of the invention is to provide an improved float switch for liquid level-related switching of submersible pumps or the like. to accomplish, which, with a simple structure and trouble-free operation, always has a safe switch position guaranteed. Another task is to make the float switch in a simple and easy way to equip cost-saving way with a cheap explosion protection.

Gemäss der Erfindung ist ein Schwimmschalter zum Schalten von Pumpen, insbesondere von elektrischen Tauchpumpen, der - verschiedenen Fltlssigkeitshöhen entsprechend - die Ein- und Ausschaltung der Pumpe bewirkt, mit in einer mit einem Schutzgas gefüllten Röhre angeordneten Schaltkontakten sowie einem in Abhängigkeit von einem Schwimmer bewegbaren und die Schaltkontakte schliessenden Magneten, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet an einer ortsfest gelagerten und mit dem Schwimmer verbundenen Schwenkachse bewegungsstarr angeordnet ist, die unter der Einwirkung eines mechanischen Bremswiderstandes stehend in den Endstellungen ( Schaltstellungen ) gegen unerwünschtes Verdrehen gesichert festsetzbar ( festlegbar ) ist.According to the invention, a float switch for switching pumps, especially of electric submersible pumps, the - different liquid levels accordingly - causes the pump to be switched on and off, with in one with one Inert gas-filled tube arranged switching contacts as well as a dependent Magnets that can be moved by a float and close the switching contacts, thereby characterized in that the magnet is mounted on a stationary and with the float connected pivot axis is arranged rigidly under the action of a mechanical braking resistor in the end positions (switch positions ) secured against undesired rotation can be fixed (fixable).

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist als mechanischer Bremswiderstand ein elastisches oder flexibles Halteteil vorgesehen.In a preferred embodiment, it is used as a mechanical braking resistor an elastic or flexible holding part is provided.

Bei einer weiter bevorzugten AusfUhrungsform ist die Schwenkachse mit einem Nocken oder Ansatz ausgestattet und im Bewegungsbereich des Nockens in dem Schwimmschaltergehäuse eine Blattfeder als Halteteil gelagert. Der Nocken und die Blattfeder sind dabei in einem innerhalb des Gehäuses liegenden Schwenkachsen - Endbereich vorgesehen.In a further preferred embodiment, the pivot axis is Equipped with a cam or shoulder and in the range of motion of A leaf spring is mounted as a holding part in the float switch housing. Of the The cams and the leaf spring are in a pivot axis lying within the housing - End area provided.

Die Schwenkachse weist bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform an ihrem aus dem Gehäuse herausragenden Ende einen Schalthebel auf, der mittels eines Haltegliedes ( einer Halteleine ) mit dem Schwimmer verbunden ist.In a further preferred embodiment, the pivot axis at its end protruding from the housing on a shift lever which by means of a holding member (a tether) is connected to the float.

Der Magnet ist im parallelen Abstand zur Schwenkachsen - Mittellinie angeordnet und kann dabei von zwei im Abstand zueinander an der Schwenkachse vorspringend vorgesehenen Lagerarmen gehalten sein.The magnet is parallel to the pivot axis - center line arranged and can protrude from two at a distance from one another on the pivot axis provided bearing arms be held.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Schaltkontakte durch Schutzgasrohr, Vergussmasse sowie Gehäuse dreifach explosionsgeschützt in dem Schaltergehäuse angeordnet; zur wirtschaftlichen Fertigung ist dabei das Schaltergehäuse vorzugsweise mittels einer Trennwand in zwei Aufnahmeräume unterteilt, in einem Aufnahmeraum die Schwenkachse mit dem Magnet und in dem anderen Aufnahmeraum das die Schaltkontakte aufnehmende ( umgebende ) Schutzgasrohr angeordnet und der das Schutzgasrohr aufnehmende Gehäuseraum mit einer isolierenden Vergussmasse, wie Giessharz, Kunststoff od.dgl., ausgefüllt ( ausgegossen ).According to a further feature of the invention, the switch contacts triple explosion-proof thanks to inert gas tube, potting compound and housing in arranged in the switch housing; The switch housing is used for economical production preferably divided into two receiving spaces by means of a partition, in one The receiving space is the pivot axis with the magnet and in the other receiving space the the switching contacts receiving (surrounding) inert gas tube arranged and the Housing space accommodating protective gas pipe with an insulating potting compound, such as casting resin, Plastic or the like., Filled (poured out).

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen.Further features of the invention emerge from the remaining subclaims.

Der Gegenstand der Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren Kombination.The subject matter of the invention extends not only to the features of the individual claims, but also on their combination.

Der erfindungsgemässe Schwimmschalter für Pumpenanlagen od.The inventive float switch for pump systems od.

dgl. zeichnet sich durch einfachen Aufbau, leichte Fertigung und störungsfreie Wirkungsweise aus.Like. Is characterized by simple structure, easy production and trouble-free Mode of action.

Durch die Anordnung des die Schaltkontakte schliessenden Magneten an einer durch den Schwimmer bewegten, unter der Einwirkung eines mech.Bremswiderstandes stehenden und somit in der Drehbewegung gehemmten, in den beiden Endstellungen gegen unerwunsches Verdrehen gesichert festlegbaren Schwenkachse sind stets eine einwandfreie Schaltung gewährleistet und Fehlschaltungen weitehendst ausgeschlossen.Due to the arrangement of the magnet that closes the switch contacts on one moved by the float under the action of a mechanical braking resistor standing and thus inhibited in the rotary movement, in the two end positions against Unwanted twisting secured fixable swivel axis are always a flawless one Switching guaranteed and incorrect switching largely excluded.

Auch bei unruhigem Flüssigkeitsspiegel und somit tänzelndem Schwimmer ist aufgrund stabiler Schwenkachsenfixierung in Einschalt- sowie Ausschaltstellung ein vorzeitiges oder selbsttätiges Aus- bzw. Einschalten der Tauchmotorpumpe od.dgl. ausgeschlossen; zur Überwindung des die Schwenkachse in Jeder Schaltstellung haltenden Kraftmomentes ist etwa die vom Schwimmer beim gewünschten oberen bzw. unteren Flüssigkeitsstand ausgeübte Kraft ( Zugkraft ) erforderlich - da die durch Wellengang od.dgl. hervorgerufene geringfügige Höhenlageveränderung des Schwimmers zum Umschalten nicht ausreicht, können auch Fehlschaltungen nicht auftreten.Even with a restless liquid level and thus a prancing swimmer is in the switch-on and switch-off position due to the stable swivel axis fixation premature or automatic switching off or on of the submersible motor pump or the like. locked out; to overcome the pivot axis holding in each switching position The moment of force is roughly that of the swimmer at the desired upper or lower liquid level exerted force (tensile force) required - because the swell or the like. evoked a slight change in height of the float is not sufficient to switch over, incorrect switching can also not occur.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemässen Schwimmschalters wird in dem günstigen dreifachen Explosionsschutz gesehen, da bei einer evtl. auftretenden inneren oder äusseren Beschädigung auf Jeden Fall noch ein zweifacher, ausreichender Explosionsschutz gegeben ist.Another advantage of the float switch according to the invention is seen in the favorable triple explosion protection, since a possibly occurring Internal or external damage in any case two more, sufficient Explosion protection is given.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht eines Schwimmschalters für Pumpenanlagen od.dgl. mit an einem Schalthebel eines Gehäuses angeordnetem Schwimmer in eingeschaltetem Zustand, Fig. 2 eine Draufsicht auf denselben Schwimmschalter mit in dem geteilten Gehäuse angeordneten Kontakten und einem die Kontakte schliessenden, an einer Schwenkachse befestigten Magneten und o Fig. 3 einen Querschnitt durch denselben Schwimmschalter entsprechend der Schnittlinie I-I in Fig. 2.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 shows a side view of a float switch for pump systems or the like. with arranged on a switching lever of a housing float in switched on State, Fig. 2 is a plan view of the same float switch with in the divided Housing arranged contacts and one the contacts closing, on a pivot axis attached magnets and o Fig. 3 shows a cross section through the same float switch corresponding to the section line I-I in FIG. 2.

Ein Schwimmschalter für Pumpenanlagen od.dgl. weist ein vorzugsweise aus Kunststoff od.dgl.bestehendes Gehäuse lo auf, das beispielsweise eine rechteckförmige Kastenform besitzt und mittels eines Deckels 11 verschliessbar ist.A float switch for pump systems or the like. has a preferably made of plastic or the like on existing housing lo, for example a rectangular Has a box shape and can be closed by means of a cover 11.

Dieses Gehäuse 10 ist etwa im mittleren Längsbereich durch eine Trennwand 12 in zwei Aufnahmeräume 13,14 unterteilt; in dem Aufnahmeraum 13 erstrecken sich zwei im gewissen Abstand in Gehäuselängsrichtung hintereinander vorgesehene und sich an die Trennwand 12 anschliessende Lagerböcke 15, auf denen eine im gewissen Abstand parallel zur Trennwand 12 verlaufende Aufnahmeeinrichtung, insbesondere ein Schutzgasrohr 16 ruht.This housing 10 is approximately in the middle longitudinal area by a partition 12 divided into two receiving spaces 13, 14; in the receiving space 13 extend two provided one behind the other at a certain distance in the longitudinal direction of the housing and to the partition wall 12 adjoining bearing blocks 15, on which a certain Distance parallel to the partition wall 12 running receiving device, in particular a protective gas pipe 16 is at rest.

Dieses Schutzgasrohr 16 nimmt beispielsweise zwei Schaltkontakte 17, insbesondere Schaltsungen auf, die Jeweils mit ihren Enden aus dem Schutzgasrohr 16 herausragen und im Mittenbereich des Schutzgasrohres 16 zur Kontaktschliessung überlappend vorgesehen sind. Dieses Schutzgasrohr 16 mit Schaltkontakten 17 dient als Schalter zum Ein- und Ausschalten der Pumpenanlage od.dgl. An die freien Enden der bieden Schaltkontakte 17 ist Jeweils eine elektrische Anschlussleitung 18 angeschlossen, die gemeinsam in einem Klemmkörper 19 innerhalb des Gehäuses lo festgelegt sind und durch ein Kabelaufnahmerohr 20 gemeinsam aus dem Gehäuse lo herausgeführt sind.This protective gas tube 16 takes, for example, two switching contacts 17, in particular circuits, each with their Ends from the Protective gas tube 16 protrude and in the central area of the protective gas tube 16 for contact closure are provided overlapping. This protective gas tube 16 with switch contacts 17 is used as a switch for switching the pump system on and off or the like. To the free ends Each of the two switching contacts 17 has an electrical connection line 18 connected to it, which are set together in a clamping body 19 within the housing lo and are jointly led out of the housing lo through a cable receiving tube 20.

Es ist hierbei bevorzugt, die Schaltkontakte 17 mit ihren freien Enden in den Lagerböcken 15 eingespannt anzuordnen, so dass das Schutzgasrohr 16 zwischen den beiden Lagerböcken 15 frei liegt und von den Schaltkontakten 17 getragen wird.It is preferred here to use the switching contacts 17 with their free ends to be arranged clamped in the bearing blocks 15, so that the protective gas tube 16 between the two bearing blocks 15 is exposed and carried by the switch contacts 17.

In dem Aufnahmeraum 14 ist eine parallel zu dem Schutzgasrohr im gewissen Abstand zur Trennwand 12 ortsfest vorgesehene Schwenkachse 21 aus Kunststoff od.dgl. angeordnet, die mit einem Ende innerhalb des Gehäuses lo in einer Lagerschale 22 und mit dem anderen aus dem Gehäuse lo stirnseitig herausragenden Ende abgedichtet in einem sich an das Gehäuse lo nach aussen hin anschliessenden Lager 23 drehbar lagert. Das Lager 23 ist beispielsweise von einem an dem Gehäuse aussenseitig vorgesehenen Gewindeansatz und einer auf den Gewindeansatz aufschraubbaren Verschlussdeckel gebildet, wobei zwischen Gewindeansatz und Verschlussdeckel eine um die Schwenkachse 21 fassende Dichtung vorgesehen ist.In the receiving space 14 is a certain parallel to the protective gas pipe Distance to the partition wall 12 fixed pivot axis 21 made of plastic or the like. arranged with one end inside the housing lo in a bearing shell 22 and sealed with the other end protruding from the housing lo on the front side rotatable in a bearing 23 adjoining the housing lo towards the outside stores. The bearing 23 is for example provided on the outside of the housing Threaded attachment and a sealing cover that can be screwed onto the threaded attachment is formed, wherein between the threaded attachment and the closure cover one around the pivot axis 21 gripping Seal is provided.

Gegenüber der sich überlappenden Schaltkontakte 17 ist an der Schwenkachse 21 in zwei im Abstand hintereinander vorgesehenen Lagerarmen 24 ein als Kontaktschliesser wirkendes Magnet 25 befestigt, das parallel zur Schwenkachse 21 gerichtet und mit der Schwenkachse 21 bewegungsstarr verbunden ist.Opposite the overlapping switching contacts 17 is on the pivot axis 21 in two bearing arms 24 provided at a distance one behind the other as a contact closer acting magnet 25 attached, which is directed parallel to the pivot axis 21 and with the pivot axis 21 is rigidly connected to movement.

An dem freien, über die Lagerschale 22 hinausragenden Schwenkachsenende erstreckt sich ein zur geöffneten Gehäuseseite hin gerichteter Nocken, Ansatz 26 od.dgl, der mit einem elastischen oder flexiblen Halteelement, wie Blattfeder 27 od.dgl. eine Halteeinrichtung zur lagemässigen Festlegung des Magneten 25 in der Einschalt- bzw. Ausschaltstellung der Schaltkontakte 17 bildet.At the free end of the pivot axis protruding beyond the bearing shell 22 extends a directed towards the open housing side cam, approach 26 or the like, the with an elastic or flexible retaining element, such as leaf spring 27 or the like. one Holding device for fixing the position of the magnet 25 in the switch-on or Forms the switch-off position of the switching contacts 17.

Die Blatt feder 27 ruht dabei auf zwei sich gegenüberliegenden Stützstegen 28 und erstreckt sich rechtwinklig zur Schwenkachse 21.The leaf spring 27 rests on two opposing support webs 28 and extends at right angles to the pivot axis 21.

Die Schwenkachse 21 mit Magnet 25 lässt sich um einen gewissen Winkelbereich verschwenken, wobei das Magnet 25 in der Einschaltstellung ( Schließstellung) der Schaltkontakte 17 nahe der Trennwand 12 liegt und sich in geöffneter Stellung ( Ausschaltstellung ) der Schaltkontakte 17 nahe der Aussenwandung des Gehäuses lo erstreckt. Der Abstand zwischen Schwenkachse 21 und Blatt feder 27 ist dabei geringer als die radiale Länge des Nockens 26, so dass die Blattfeder 27 in der Einschalt- bzw.The pivot axis 21 with magnet 25 can be moved around a certain angular range pivot, the magnet 25 in the switched-on position (closed position) of the Switching contacts 17 is close to the partition wall 12 and is in the open position ( Switch-off position) of the switching contacts 17 near the outer wall of the housing lo extends. The distance between pivot axis 21 and leaf spring 27 is smaller than the radial length of the cam 26, so that the leaf spring 27 in the switch-on respectively.

Ausschaltstellung des Magnetes 25 den Nocken 26 lagemässig festhält und bei der Schaltbewegung muss der Nocken 26 die Blatt feder 27 in ihrem Mittenbereich ( Sperrbereich ) zur Bewegung in die andere Stellung verformen ( vergl. Fig.3 ).Switch-off position of the magnet 25 holds the cam 26 in position and during the switching movement, the cam 26 must have the leaf spring 27 in its central area Deform (restricted area) to move into the other position (see Fig. 3).

In den Endstellungen des Magnetes 25 hat der Schaltnocken 26 den Sperrbereich ( Verformungsbereich ) der Blatt feder 27 überwunden und ist sicher in seiner Lage festgelegt.In the end positions of the magnet 25, the switching cam 26 has the blocking range (Deformation range) the leaf spring 27 overcome and is safe in its position set.

Der Schaltnocken 26 rastet durch den Druck der Blattfeder 27 in die Jeweilige Endstellung ein.The switching cam 26 engages by the pressure of the leaf spring 27 in the Respective end position.

Der das Gehäuse lo verschliessende Deckel 11 weist innenseitig zwei Ansätze 29 und eine Lagerschale 3o auf ; die Ansätze 29 legen sich auf die Endbereiche der Blattfeder 27 und halten diese lagemäßig , Jedoch mit Bewegungsspiel fest und die Lagerschale 30 fasst um den oberen Bereich der Schwenkachse 21 und bildet mit der in dem Gehäuse lo vorgesehenen Lagersc-hale 22 ein Lager fUr die Schwenkachse 21.The cover 11 closing the housing has two on the inside Approaches 29 and a bearing shell 3o; the approaches 29 lie on the end areas the leaf spring 27 and hold this positionally, but with play firmly and the bearing shell 30 grasps around the upper area of the pivot axis 21 and forms with the bearing shell 22 provided in the housing 10, a bearing for the pivot axis 21.

An dem aus dem Lager 23 herausragenden Ende der Schwenkachse 21 ist ein Schalthebel 31 bewegungsstarr befestigt, der in seiner Stellung gegenüber der Schwenkachse 21 entsprechend der Stellung des Magnetes 25 zur Schwenkachse 21 vorgesehen ist, so dass der Schalthebel 31 und das Magnet 25 stets in der gleichen Lageanordnung (-auf derselben Radialachse ) stehen.At the end of the pivot axis 21 protruding from the bearing 23 a shift lever 31 fixed motionlessly in its position opposite the Pivot axis 21 is provided corresponding to the position of the magnet 25 in relation to the pivot axis 21 is, so that the shift lever 31 and the magnet 25 are always in the same positional arrangement (-on the same radial axis).

Dieser Schalthebel 31 steht mittels einer Halteleine 32, insbesondere eines Kunststoff-Fadens od.dgl. mit einem beispielsweise kugelförmigen Schwimmer 33 in Verbindung.This shift lever 31 is by means of a tether 32, in particular a plastic thread or the like. with a spherical float, for example 33 in connection.

Bei der Auf- und Abbewegung des Schwimmers 33 , die durch den steigenden oder fallenden Flüssigkeitsspiegel bestimmt wird, erfolgt durch den Schwimmer 33 über die Halteleine 32 eine Betätigung des Schalthebels 31, der seine Bewegung auf die Schwenkachse 21 überträgt, die dann das Magnet 25 in die Einschalt- oder Ausschaltstellung der Schaltkontakte 17 bringt.During the up and down movement of the float 33, caused by the rising or falling liquid level is determined, takes place by the float 33 Via the tether 32 an actuation of the shift lever 31, which its movement on the pivot axis 21 transmits, which then moves the magnet 25 into the switch-on or switch-off position the switching contacts 17 brings.

Bei steigendem Flüssigkeitsspiegel bewegt sich der Schwimmer 33- nach oben und die Halteleine 32 zieht den Schalthebel 31 ebenfalls in eine nach oben gerichtete Schräglage ( vergl.Fig.l), wodurch das Magnet 25 in die Einschaltstellung nahe der Trennwand 12 gebracht worden ist und aufgrund des Magnetstromes eine Schliessung der Schaltkontakte 17 erfolgt ist ; damit ist die Pumpenanlage eingeschaltet. Bei fallendem Flüssigkeitsspiegel senkt sich der Schwimmer 33 ab und seine Halteleine 32 zieht bei unterhalb des Schwimmschalters befindlichem Schwimmer 33 den Schalthebel 31 ebenfalls nach unten, so dass das Magnet 25 zur Unterbrechung des Stromkreises in Richtung Gehäuseaussenwand wandert und die Schaltkontakte 17 geffnet werden. Dabei ist das Gewicht des Schwimmers 33 grösser als die Druckkraft der Blattfeder 27 gehalten, so dass die Schwenkachse 21 mit ihrem Nocken 26 über den Sperrbereich der Blatt feder 27 bewegt werden kann. Der Aufnahmeraum 13 ist beispielsweise durch einen hochgezogenen Bodenbereich 34 kleiner gehalten als der Aufnahmeraum 14 und mit einer Vergussmasse 35, wie Giessharz, Kunststoff od.dgl. ausgefüllt. Die Schaltkontakte 35 sind somit dreifach explosionsgeschützt in dem Gehäuse lo angeordnet ; dabei stellen das Schutzgasrohr 16> die Vergussmasse 35 und das Gehäuse lo den dreifachen Explosionsschutz dar, so dass bei innerer oder äusserer Beschädigung ( Beschädigung des Schutzgasrohres 16 oder des Gehäuses lo ) noch ein ausreichender Explosionsschutz, und zwar ein doppelter Explosionsschutz durch das Schutzgasrohr 16 und die Vergussmasse 35 oder durch die Vergussmasse 35 und das Gehäuse lo vorhanden ist.When the liquid level rises, the float 33- moves afterwards above and the tether 32 also pulls the shift lever 31 into an upward direction directed inclination (see Fig.l), whereby the magnet 25 in the switched-on position has been brought close to the partition wall 12 and a closure due to the magnetic current the switching contacts 17 has taken place; the pump system is now switched on. at falling liquid level lowers the float 33 and its tether 32 pulls the switch lever when the float 33 is below the float switch 31 also down, so that the magnet 25 to interrupt the circuit migrates in the direction of the outer wall of the housing and the switching contacts 17 are opened. Here is that Weight of the float 33 greater than the pressure force the leaf spring 27 held so that the pivot axis 21 with its cam 26 over the locking area of the leaf spring 27 can be moved. The receiving space 13 is for example, kept smaller than that by a raised floor area 34 Receiving space 14 and with a potting compound 35, such as casting resin, plastic or the like. filled out. The switching contacts 35 are thus triple explosion-proof in the Housing lo arranged; the protective gas pipe 16> provides the potting compound 35 and the housing lo the triple explosion protection, so that with internal or external damage (damage to the protective gas tube 16 or the housing lo ) still adequate explosion protection, namely double explosion protection by the protective gas pipe 16 and the potting compound 35 or by the potting compound 35 and the housing lo is present.

Das Gehäuse lo bildet mit dem Deckel 11 ein fest verschlossenes Bauteil ; an dem Gehäuse lo sind eckseitig Lagerplatten 36 angeordnet, mit denen der Schwiischalter in dem Flüssigkeitsraum ortsfest oder in einem gewissen Bereich veränderbar festlegbar ist.The housing lo forms a tightly closed component with the cover 11 ; on the housing lo bearing plates 36 are arranged on the corner, with which the Schwiischalter Can be fixed in a fixed position in the liquid space or in a changeable manner in a certain area is.

Der erfindungsgemässe Schwimmschalter für Pumpenanlagen od.dgl.The inventive float switch for pump systems or the like.

findet besonders zum Ein- und Ausschalten von elektrischen Tauchmotorpumpen Verwendung, wobei dieser Schwimmschalter in einem entsprechenden Flüssigkeitsraum wie Schacht, Behälter od.dgl. eingesetzt wird und der steigende oder fallende Flüssigkeitsspiegel die Arbeitsweise des Schwimmschalters bestimmt.is particularly used for switching electric submersible pumps on and off Use, this float switch in a corresponding liquid space such as shaft, container or the like. is used and the rising or falling liquid level determines the mode of operation of the float switch.

Wird mit der Pumpenanlage keine Flüssigkeit befördert, da der Flüssigkeitsspiegel zu tief liegt, erstreckt sich der Schwimmer 33 unterhalb des Gehäuses 10 und der Schalthebel 31 liegt in einer schräg nach unten gerichteten Stellung, wodurch das Magnet 25 von den Schaltkontakten 17 abgewendet worden ist.If no liquid is conveyed with the pump system, because the liquid level is too deep, the float 33 extends below the housing 10 and the Shift lever 31 is in an obliquely downward position, whereby the Magnet 25 has been turned away from the switch contacts 17.

Beim Ansteigen des Flüssigkeitsspiegels wird der kugelförmige Schwimmer 33 von der aufsteigenden Flüssigkeit nach oben bewegt, gleitet an dem Gehäuse lo vorbei und zieht mit seiner Halteleine 32 den Schalthebel 31 um die Schwenkachse 21 in eine schräg nach oben gerichtete Stellung. Dadurch ist das Magnet 25 um einen gewissen Winkelbereich zu den Schaltkontakten 17 hin bewegt worden und der Magnetstrom hält die Schaltkontakte 17 geschlossen, wodurch die Pumpenanlage eingeschaltet worden ist. Der Schwimmer 33 wird in vorteilhafter Weise als Hebelarm zum Schalten der Kontakte 17 verwendet, da durch seine Auf- und Abbewegung die Schwenkachse 21 und somit der Kontaktschliesser ( Magnet 25 ) betätigt wird.When the liquid level rises, the spherical float becomes 33 moved upwards by the rising liquid, slides on the housing lo over and pulls the shift lever 31 about the pivot axis with its tether 32 21 in an obliquely upward position. Thereby the magnet 25 is around one certain angular range has been moved towards the switch contacts 17 and the magnetic current keeps the switching contacts 17 closed, whereby the pump system has been switched on is. The float 33 is advantageously used as a lever arm for switching the Contacts 17 are used because the pivot axis 21 and through its up and down movement thus the contact closer (magnet 25) is actuated.

Der erfindungsgemässe Schwimmschalter ist einfach im Aufbau, leicht in der Fertigung und sicher in der Wirkungsweise.The float switch according to the invention is simple in construction, light in production and reliable in its mode of operation.

Besonders vorteilhaft ist dabei die das Magnet in der Jeweiligen Stellung ( Ein- oder Ausschaltstellung ) lagemMssig festlegende Halteeinrichtung, die ein vorzeitiges bzw.selbsttätiges Ausschalten bzw. Einschalten der Pumpenanlage ausschliesst.The magnet in the respective position is particularly advantageous (On or off position) positionally securing holding device that a precludes premature or automatic switching off or switching on of the pump system.

Weiterhin ist der erfindungsgemässe Schwimmschalter in ausreichender Weise explosionsgeschützt ausgebildet, so dass eine grosse elektrische Sicherheit gegeben ist und Störungen vermieden werden.Furthermore, the float switch according to the invention is sufficient Designed to be explosion-proof, so that a high level of electrical safety is given and disturbances are avoided.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, die Halteeinrichtung so auszubilden, dass das elastische Halteelement an der Schwenkachse vorgesehen und das Gehäuse mit mindestens einem Sperrnocken ausgestattet ist. Weiterhin lässt sich die HalteeinrichtunSs2 auch andersartig aufbauen.It is within the scope of the invention to design the holding device in such a way that that the elastic holding element is provided on the pivot axis and the housing is equipped with at least one locking cam. Furthermore, the holding device 2 also build up differently.

Claims (12)

Patentansprüche Claims Schwimmschalter zum Schalten von Pumpen, insbesondere von elektrischen Tauchpumpen, der - verschiedenen Flüssigkeitshöhen entsprechend - die Ein- und Ausschaltung der Pumpe bewirkt, mit in einer mit einem Schutzgas gefüllten Röhre angeordneten Schaltkontakten sowie einem in Abhängigkeit von einem Schwimmer bewegbaren und die Schaltkontakte schliessenden Magneten5 dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet an einer ortsfest gelagerten und mit dem Schwimmer verbundenen Schwenkachse bewegungsstarr angeordnet ist, die unter der/§ ung eines mechanischen Bremswiderstandes stehend in den Endstellungen ( Schaltstellungen) gegen unerwünschtes Verdrehen gesichert festsetzbar ( festlegbar ) ist.Float switch for switching pumps, in particular electric ones Submersible pumps that switch on and off according to different liquid levels the pump causes, with arranged in a tube filled with a protective gas Switching contacts and a movable depending on a float and the Switching contacts closing magnets5, characterized in that the magnet is connected a stationary mounted swivel axis connected to the float is arranged, which is under the / § ung a mechanical braking resistor secured against undesired rotation in the end positions (switching positions) is determinable (determinable). 2. Schwimmschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als mech.Bremswiderstand ein elastisches oder flexibles Halteteil ( 27 ) vorgesehen ist. 2. Float switch according to claim 1, characterized in that An elastic or flexible holding part (27) is provided as a mechanical braking resistor is. 3. Schwimmschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 21 ) mit einem Nocken oder Ansatz ( 26 ) ausgestattet und im Bewegungsbereich des Nockens ( 26 ) in dem Schwimmschaltergehäuse ( lo ) eine Blatt feder ( 27 ) als Halteteil gelagert iat. 3. Float switch according to claim 1 and 2, characterized in that that the pivot axis (21) is equipped with a cam or shoulder (26) and in the range of motion of the cam (26) in the float switch housing (lo) a Leaf spring (27) stored as a holding part iat. 4. Schwimmachalter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Nocken ( 26 ) und die Blattfeder ( 27 ) in einem innerhalb des Gehäuses ( lo ) vorgesehenen Endbereich der Schwenkachse ( 21) angeordnet sind. 4. floating switch according to claims 1 to 3, characterized in that that the cam (26) and the leaf spring (27) in one inside the housing (lo) provided end region of the pivot axis (21) are arranged. 5. Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder ( 27 ) auf zwei sich gegenüberliegenden Stützstegen ( 28 ) rechtwinklig zur Schwenkachse ( 21 ) gerichtet beweglich gelagert und mittels an einem das Gehäuse ( lo ) verschliessenden Deckel (11) vorgesehenen Ansätzen ( 29 ) lagemässig auf den Stützstegen ( 28 ) festgelegt ist.5. Float switch according to Claims 1 to 4, characterized in that that the leaf spring (27) on two opposing support webs (28) at right angles mounted movably directed to the pivot axis (21) and by means of one of the housing (lo) closing lid (11) provided approaches (29) in position the support webs (28) is set. 6. Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 21 ) mit ihrem innerhalb des Gehäuses ( lo ) liegenden Ende in an dem Gehäuse (lo) und dem Deckel (11) vorgesehenen Lagerschalen ( 22,30) und mit ihrem aus dem Gehäuse ( lo) herausragenden Ende in einem an dem Gehäuse ( lo) aussenseitig angeordneten abgedichteten Lager ( 23) drehbar gelagert ist.6. Float switch according to Claims 1 to 5, characterized in that that the pivot axis (21) with its end lying inside the housing (lo) in bearing shells (22, 30) and provided on the housing (lo) and the cover (11) with its end protruding from the housing (lo) in one of the housing (lo) externally arranged sealed bearing (23) is rotatably mounted. 7. Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 21) an ihrem aus dem Gehäuse ( lo) herausragenden Ende einen rechtwinklig zu ihrer Längsachse stehenden, über ein Halteglied ( Halteleine) ( 32) , wie Kunststoffaden, mit dem Schwimmer ( 33) verbundenen Schalthebel ( 31) aufweist.7. Float switch according to Claims 1 to 6, characterized in that that the pivot axis (21) has a protruding end from the housing (lo) standing at right angles to its longitudinal axis, via a holding member (tether) ( 32), like plastic thread, with the switch lever (31) connected to the float (33) having. 8. Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse ( 21) mit am Umfang vorspringend angeordneten und im Abstand zueinander gehaltenen Lagerarmen ( 24) für die Magnetbefestigung ausgestattet ist.8. Float switch according to claims 1 to 7, characterized in that that the pivot axis (21) is arranged protruding on the circumference and at a distance mutually held bearing arms (24) is equipped for the magnet attachment. 9. Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse ( lo ) mittels einer in Längsrichtung verlaufenden Trennwand ( 12) in zwei Aufnahmeräume ( 13, 14 ) unterteilt ist.9. Float switch according to claims 1 to 8, characterized in that that the housing (lo) by means of a longitudinal partition ( 12) is divided into two recording rooms (13, 14). lo.Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzgasrohr ( 16) parallel zur Schwenkachse ( 21) in Lagerböcken ( 15) gelagert ist.float switch according to claims 1 to 9, characterized in that that the shielding gas tube (16) is parallel to the pivot axis (21) in bearing blocks (15) is stored. 11.Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis lo,dadurch gekennzeichnet, dass der das Schutzgasrohr ( 16) mit Schaltkontakten ( 17) aufweisende Aufnahmeraum ( 13) mit einer Vergussmasse ( 35 ) , wie Giessharz, Kunststoff od.dgl.ausgegossen ist.11.Swimmers according to claims 1 to lo, characterized in that that the protective gas tube (16) with switching contacts (17) having the receiving space (13) with a potting compound (35), such as casting resin, plastic or the like is. 12.Schwimmschalter nach den Ansprüchen 1 bis ll,dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltkontakte ( 17 ) durch das Schutzgaßrohr ( 16), die Vergussmasse ( 35 ) und das Gehäuse ( lo ) dreifach explosionsgeschützt in dem Gehäuse ( lo) angeordnet sind.12. float switch according to claims 1 to ll, characterized in that that the switching contacts (17) through the protective gas pipe (16), the potting compound ( 35) and the housing (lo) arranged triple explosion-proof in the housing (lo) are.
DE19691922482 1968-05-09 1969-05-02 Float switch for pump systems or the like. Pending DE1922482A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT448868A AT283122B (en) 1968-05-09 1968-05-09 Float switches for switching pumps, in particular electric submersible pumps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922482A1 true DE1922482A1 (en) 1970-10-29

Family

ID=3564687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691922482 Pending DE1922482A1 (en) 1968-05-09 1969-05-02 Float switch for pump systems or the like.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT283122B (en)
DE (1) DE1922482A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751381A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-23 Ksb Sa COMMAND TO START UP A SUBMERSIBLE PUMP

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751381A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-23 Ksb Sa COMMAND TO START UP A SUBMERSIBLE PUMP
EP0821165A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-28 Ksb S.A. Control device for starting and stopping a submersible pump

Also Published As

Publication number Publication date
AT283122B (en) 1970-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2052040C3 (en) Flameproof fuse
DE1922482A1 (en) Float switch for pump systems or the like.
DE3529386A1 (en) Encapsulated high-voltage switching device
DE2617606B2 (en) Explosion-proof package cam switch
DE7147102U (en) Key operated electrical switch
DE4002371C2 (en)
DE4201570A1 (en) ACTUATOR
DD202065A5 (en) DEVICE FOR FASTENING A COVER TO A HOUSING, ESPECIALLY ON A SLIDING CABINET
DE2146456A1 (en) Device for displaying the position of a valve slide
AT234956B (en) Safety contact device for elevator doors
DE2907049A1 (en) Screwed chassis electrical component support - has lugs around component adjusted along screw threads to clamp against chassis
DE102015224047A1 (en) level sensor
DE1490738B1 (en) Explosion-proof electrical plug connection
DE3014495C2 (en)
DE3521153A1 (en) SELF-SWITCH
DE1173158B (en) Attachment of an electric switch with an actuating link
DE2324408A1 (en) SWITCH FOR ACTIVATING EQUIPMENT ARRANGED IN AN UNDERWATER HOUSING, SUCH AS CAMERAS, LIGHTS ETC.
DE8116930U1 (en) "Coupling socket with moisture-proof cover"
DE2447763A1 (en) Installation unit for cables and accessories - consists of box with cover and several fastening devices
AT229941B (en) Waterproof switchgear
DE2026829C3 (en) Switchable electrical socket
DE299908C (en)
DE355395C (en) Automatic off switch, especially in the form of a safety plug
AT217877B (en) Switch arranged under the steering wheel of a motor vehicle for indicating the direction of travel
DE759018C (en) Mechanical lock for electrical switchgear