DE1921100C - Process for avoiding the permanent transfer of adhesive masses to adhesive-repellent, circumferential tapes in bonding presses - Google Patents

Process for avoiding the permanent transfer of adhesive masses to adhesive-repellent, circumferential tapes in bonding presses

Info

Publication number
DE1921100C
DE1921100C DE1921100C DE 1921100 C DE1921100 C DE 1921100C DE 1921100 C DE1921100 C DE 1921100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
tapes
textile
transport
repellent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert; Juraschek Richard; 4973 Vlotho Kannegiesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Original Assignee
Kannegiesser Maschinenfabrik GmbH
Publication date

Links

Description

3 ' 4 3 '4

Transportbänder, Transporttaschen oder Schiebeti- sowie der dieser nachgeschalteten Kühlstation 14 soConveyor belts, transport bags or sliding tables as well as the cooling station 14 connected downstream of this

sehe handeln. geführt, daß sie an- bzw. aufeinander liegenbleiben,see act. led that they stay next to or on top of each other,

Es ist bereits bekannt, Textilflächengebilde, die für und zwar so fest, daß zwischen ihnen befindliche die Fertigung von Oberbekleidung verwendet werden oder eingeführte Textilflächengebilde (Einlage 27 und die in Transporttaschen in einer Heißpreßstation 5 und Oberstoff 28) verschiebungsfrei gehalten werden, miteinander verklebt werden, anschließend an den Die Textilflächengebilde (Eü?lage27 und Ober-Verklebungsvorgang zu kühlen. Die Kühlung erfolgt stoff 28) müssen also mit ihren Außenseiten an in diesem Falle durch eine unterhalb der Transport- den diesen gegenüberliegenden Seiten von Transebene der Transporttaschen vorgesehene Absaugeein- portband IS und Abdeckband 17 zur Anlage komrichtung. Die Transporttaschen sind bei dieser Kühl- ao men.It is already known that textile fabrics for and so firmly that located between them used in the manufacture of outerwear or imported textile fabrics (insert 27 and which are held in transport bags in a hot pressing station 5 and outer fabric 28) without displacement, are glued together, then on the textile fabric (Eü? lage27 and upper gluing process to cool. The cooling takes place with the outer sides of the material 28), in this case by a side of the trans plane lying opposite the transport side The suction infeed belt IS and cover belt 17 provided for the transport pockets for the installation. The transport bags are men in this refrigerator.

behandlung geöffnet, d. h., die obere Hälfte der Die beheizte obere Preßplatte 18 der Heißpreßsta-treatment open, d. i.e., the upper half of the heated upper press plate 18 of the hot press

Transporttasche ist hochgeklappt. Dadurch kann die tion 13 ist durch einen Druckzylinder 20 und dieThe transport bag is folded up. This allows the tion 13 is through a pressure cylinder 20 and the

durch die Erfindung angestrebte und erreichte Wir- obere Metallplatte 21 der Kühlstation 14 durch einenWe strived for and achieved by the invention upper metal plate 21 of the cooling station 14 by a

kung nicht erzielt werden, wonach die Kühlung ohne Druckzylinder 23 auf- und abbewegbar. In denkung can not be achieved, after which the cooling without pressure cylinder 23 can be moved up and down. In the

Relativverschiebung der einzelnen Teile zueinander 15 Zeichnungen sind die Preßplatte 18 und die Metall-Relative displacement of the individual parts to each other 15 drawings are the press plate 18 and the metal

nach dem Heißpreßvorgang erfolgen <·ο11. Es wird bei platte 21 im abgehobenen Zustand dargestellt. Es isttake place after the hot pressing process <· ο11. It is shown at plate 21 in the lifted state. It is

dem bekannten Verfahren vielmehr die Seite der selbstverständlich auch möglich, an Stelle der oberenthe known method rather the side of the course also possible in place of the upper one

Transporttasche, die beim Verklebungsvorgang an Preßplatte 18 die untere Preßplatte 19 und an StelleTransport bag, the lower press plate 19 and in place during the gluing process to press plate 18

der oberen beheizten Preßplatte zur Anlage kommt der oberen Metallplatte 21 die untere Metall-the upper heated press plate to the plant comes the upper metal plate 21 the lower metal

und an der in erstei Linie Rückstände von Haftmas- ao platte 22, gegebenenfalls aber auch beide Preßplattenand on the first line residues of adhesive mas- ao plate 22, but optionally also both press plates

sen bleiben, überhaupt nicht gekühlt. und/oder beide Metallplatten, zu bewegen. Dersen stay, not chilled at all. and / or both metal plates to move. the

Bekannt sind ferner bereits Verklebungspressen, durch die Druckzylinder 20 und 23 ausgeübte DruckBonding presses, pressure exerted by the pressure cylinders 20 and 23, are also known

die für die Fertigung von Wäsche eingesetzt werden kann den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden.which are used for the production of laundry can be adapted to the respective requirements.

und auf denen überwiegend Kragen, Manschetten Die obere Preßplatte 18 wird durch an sich bekannteand on which mainly collars, cuffs. The upper press plate 18 is known per se

und ähnliche Textilflächengebilde für Oberhemden, »5 Mittel, vorzugsweise jedoch elektrisch, beheizt. Dieand similar textile fabrics for shirts, »5 means, but preferably electrically heated. the

Blusen u.dgl. miteinander verklebt werden und in Metallplatten 21,22 der Kühlstation 14 werdenBlouses and the like are glued together and placed in metal plates 21, 22 of the cooling station 14

denen einer Heißpreßstation eine Kühlstatioa nach- durch an sich bekannte Mittel gekühlt. Besondersthose of a hot pressing station are cooled by a cooling station by means known per se. Especially

geordnet ist. Aber auch bei diesen bekannten Verkle- vorteilhaft ist es, die Metallplatten 21, 22 als Hohl-is ordered. But even with this known Verkle- it is advantageous to use the metal plates 21, 22 as hollow

bungspressen kann und wird die überraschende körper od. dgl. auszubilden und mit Wasser zu küh-Practice presses can and will train the surprising body or the like and cool it with water

durch die Erfindung erzielte Wirkung nicht erreicht 30 len.effect achieved by the invention does not reach 30 len.

werden, da die bei diesen Verklebungspressen ver- Mit dieser so ausgebildeten Verklebungspresse wendeten Transport- und Abdeckbänder nicht von wird das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt, der Heißpreßstation zur KUhlstation in unveränder- Die miteinander zu verklebenden Textilflächengeter Anlage an den Textilflächengebildcn verbleiben, bilde (Einlage 27 und Oberstoff 28) werden in der sondern die Abdeckbänder werden nach dem Heiß- 35 Anlegestation 12 auf das Transportband 15 aufgelegt pressen von den Transportbändern und damit von und durch dieses in den Bereich zwischen Transportden Textilflächengebilden abgehoben, so daß die band 15 und dem an diesem anliegenden Abdeck-Verbindung der an dem Abdeckband haftenden Teile band 17 eingeführt. Zwischen dem Transportband 15 der Haftmassen mit den Haftmassen der Textilflä- und dem Abdeckband 17 werden nunmehr die Texchengebilde unterbrochen ist. Auch gegenüber dem 40 tilflächengebilde 27 und 28 in unverrückbarer ReIa-Transportband kann die erfindungsgemäße Wirkung tivlage zueinander gehalten und so aufeinanderfolnicht erzielt werden, weil die Textilflächengebilde gend der Heißpreßstation 13 und der Kühlstation 14 durch das Abheben der Abdeckbänder lose auf dem zugeführt. Erst nach dem Verlassen der Kühlsta-Transportband aufliegen. tion 14 werden die miteinander verklebten und abge-because the bonding presses designed in this way are used the method according to the invention is not carried out if the transport and masking tapes are not turned, the hot pressing station to the cooling station in unchangeable The textile surface goods to be glued together Remaining in contact with the textile fabrics (insert 27 and outer fabric 28) are in the Instead, the cover strips are placed on the conveyor belt 15 after the hot application station 12 press from the conveyor belts and thus from and through it into the area between the conveyor belts Textile fabrics lifted off, so that the band 15 and the cover connection resting on this the adhering to the cover tape parts tape 17 inserted. Between the conveyor belt 15 the adhesive masses with the adhesive masses of the textile surface and the cover tape 17 are now the textile structures is interrupted. Also in relation to the 40 flat structure 27 and 28 in an immovable ReIa conveyor belt the effect according to the invention can be kept tivlage to one another and so not to one another can be achieved because the textile fabrics tend to the hot pressing station 13 and the cooling station 14 by lifting the cover strips loose on the fed. Only after leaving the Kühlsta conveyor belt rest. tion 14, the glued together and removed

Die in der Zeichnung dargestellte Verklebungs- 45 kühlten Textilflächengebilde 27 untf 28 freigegeben,The adhesive 45 cooled textile fabric 27 and 28 shown in the drawing released,

presse 10 besteht im wesentlichen aus einer Anlege- Durch die Kühlung der miteinander verklebten Flä-press 10 consists essentially of a feeder By cooling the surfaces that are glued together

station 12 mit einer unter einem Transportband 15 chengebilde 27 und 28 ohne Veränderung der ReIa-station 12 with a small formation 27 and 28 under a conveyor belt 15 without changing the range

angeordneten Tischplatte 33, einer Heißpreßsta- tivstellung werden eventuell mit den Bändern 15 undarranged table top 33, a hot press tripod position are possibly with the belts 15 and

tion 13 mit einer oberen beheizten Preßplatte 18 und 17 in Berührung gekommene Haftmassen in dention 13 with an upper heated press plate 18 and 17 come into contact with adhesive masses in the

einer unteren Preßplatte 19 sowie einer weiteren 50 Textilflächengebilden 27 und 28 verankert. Diesera lower press plate 19 and a further 50 textile fabrics 27 and 28 anchored. This

Behandlungsstation, nämlich einer Kühlstation 14, überraschende Effekt hat zur Folge, daß eine Ver-Treatment station, namely a cooling station 14, surprising effect has the consequence that a treatment

mit Metallplatten 21 (obere) und 22 (untere). Das schmutzung der Bänder 15 und !7 von vornhereinwith metal plates 21 (upper) and 22 (lower). The soiling of the belts 15 and! 7 from the start

Transportband 15 wirkt mit einem Abdeckband 17 vermieden wird, so daß auf eine nachträgliche Reini-Conveyor belt 15 acts with a cover belt 17 is avoided, so that a subsequent cleaning

zusammen. Das Transportband 15 und das Abdeck- gung verzichtet werden kann.together. The conveyor belt 15 and the cover can be dispensed with.

band 17 werden von einem Motor aus über Kettenge- 55 Obwohl dadurch vermieden wird, daß Haftmastriebe — nicht dargestellt — sowie über Umlenk- sen-Rückstände sich am Abdeckband 17 ansammeln und Antriebsrollen 24,25 taktweise mit gleicher und dadurch unter anderem auch miteinander verGeschwindigkeit und in gleicher Richtung angetrie- klebte Textilflächengebilde 27, 28 nicht an demselben. Gleiche Richtung bezieht sich hierbei auf die ben hängenbleiben können, ist es empfehlenswert, Bewegung der Bänder im Bereich zwischen den 60 Führungsmittel in Form umlaufender, schmaler, dün-Preßplatten 18,19 sowie den Metallplatten 21,22. ner, endloser klebstoffabweisender Bänder 26 vorzu-Das Transportband 15 und das Abdeckband 17 wer- sehen. Diese sind auf der dem Textilflächengeden am Eingang der Heißpreßstation 13, von der bilde 27 (Einlage) zugekehrten Seite des Abdeckban-Anlegestation aus gesehen, so zusammengeführt, daß des 17 angeordnet und werden am Ende der Kühlstadie einander gegenüberliegenden Seiten dieser Bän- 65 tion 14 in abweichender Richtung zum Abdeckder 15 und 17 aneinander anliegen. band 17 weitergeführt und über die Umlenkrolle 29belt 17 are driven by a motor via chain drives. 55 Although this avoids sticking mast drives - not shown - as well as accumulate on the cover strip 17 via deflection residues and drive rollers 24, 25 cyclically with the same and thus inter alia also with one another speed and textile fabrics 27, 28 which are driven in the same direction are not glued to the same. The same direction refers to the ben can get stuck, it is recommended to Movement of the belts in the area between the 60 guide means in the form of circumferential, narrow, thin press plates 18,19 and the metal plates 21,22. ner, endless adhesive-repellent tapes 26 vorzu-Das The conveyor belt 15 and the cover belt 17 will be seen. These are commemorated on the textile surface at the entrance of the hot pressing station 13, from the forming 27 (insert) facing side of the cover strip application station seen from, merged so that the 17 is arranged and are at the end of the cooling stage opposite sides of this band 65 in a different direction to the cover 15 and 17 rest against one another. belt 17 is continued and over the pulley 29

Ferner werden diese Bänder 15,17 auch während umgelenkt. Durch diese Maßnahme wird erreicht,Furthermore, these bands 15, 17 are also deflected during. This measure achieves

ihres weiteren Verlaufs durch die Heißpreßstation 13 . daß miteinander verklebte Textilflächengebildetheir further course through the hot pressing station 13. that bonded textile fabrics

27, 28, die infolge der unter Druck erfolgten schlagartigen Abkühlung eventuell an dem Abdeckband 17 anhaften, automatisch und ohne Beschädigung von demselben gelöst werden. Die schmalen Führungsmittel 26 liegen im Bereich der Heißpreßstation 13 und der Kühlstation 14 nicht nur am Abdeckband 1727, 28, which, as a result of the sudden cooling that has taken place under pressure, possibly on the cover strip 17 can be detached from the same automatically and without damage. The narrow guide means 26 in the area of the hot-pressing station 13 and the cooling station 14 are not only located on the cover strip 17

an, sondern auch an dem Texülfiächengebüde 27 (Einlage) sowie am Transportband 15.on, but also on the Texülfi area building 27 (Insert) and on the conveyor belt 15.

Des weiteren ist es von Vorteil, unmittelbar hinter der Kühlstation 14 eine Stapeleinrichtung 30, wie sie in dem deutschen Gebrauchsmuster 6 802 030 beschrieben ist, anzuordnen.Furthermore, it is advantageous to have a stacking device 30, like them, immediately behind the cooling station 14 in the German utility model 6 802 030 is to be arranged.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

leichter Oberstoffe, auch zur entgegengesetzten Seite Patentansprüche: fcin durch den Oberstoff durchschlagen, wird auch die Transporteinrichtung der Verklebungspresse (Transportband, Schiebetisch oder Transporttasche)Lighter outer fabrics, also to the opposite side Patent claims: fcin penetrate through the outer fabric, the transport device of the bonding press (conveyor belt, sliding table or transport bag) is also used 1. Verfahren zum Vermeiden der bleibenden 5 mit Haftmassen-Rückständen verunreinigt. Hinsicht-Übertragung von Haftmassen auf klebstoffabwei-. lieh der Reinigung der Transporteinrichtung gilt dassende, umlaufende Bänder in Verklebungspressen selbe wie für die Abdecktücher und Abdeckbänder, zum Verkleben von mit Haftmassen beschichte- Hinzu kommt, daß Transporteinrichtungen in Form ten Textilflächengebilden, dadurch gekenn- von Schiebetischen und Transporttaschen maschinell zeichnet, daß die Textilflächengebilde zwi- io überhaupt nicht, sondern nur von Hand gereinigt sehen den an sich bekannten klebstoffabweisen- werden können.1. Method of avoiding the permanent 5 contaminated with adhesive residue. Respect transfer from adhesive compounds to adhesive-resistant. lent to the cleaning of the transport device, the following applies Circumferential tapes in bonding presses the same as for the drapes and masking tapes, for gluing coated with adhesive masses - In addition, transport facilities in the form th textile fabrics, thus identified by sliding tables and transport bags by machine shows that the textile fabrics are not cleaned at all, but only cleaned by hand see the adhesive repellent known per se. den Bändern und an diesen anliegend zunächst Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Maßunter Wärme gepreßt und sodann ohne Verände- nahmen vorzuschlagen, durch die auf verhältnismärung der Relativlage — zwischen den Textilflä- Big einfache Weise bei Verklebungspressen für mit chengebilden und den klebstoffabweisenden Bän- 15 Haftmassen beschichtete Textilflächengebilde eine dem — unter Druck gekühlt werden. bleibende Ablagerung von Haftmassen (Klebern) anthe bands and initially adjacent to them The invention is based on the object of Maßunter Heat pressed and then without proposing any changes, through the on ratio the relative position - between the textile areas chengebilden and the adhesive-repellent tapes 15 adhesive coated textile fabric dem - be cooled under pressure. permanent deposits of adhesive compounds (adhesives) 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch den aus klebstoffabweisenden Bändern bestehenden gekennzeichnet, daß die Textilflächengebilde von Transport- und Abdeckmitteln und damit eine Verbeiden Seiten gekühlt werden. unreinigung dieser Teile vermieden wird.2. The method according to claim 1, characterized in that consisting of adhesive-repellent tapes characterized in that the textile fabric of transport and covering means and thus a Verbeiden Pages are cooled. contamination of these parts is avoided. ao Die Erfindung besteht darin, daß die Texlilflächengebilde zwischen den an sich bekannten klebstoffabweisenden Bändern und an diesen anliegendao The invention consists in that the textile fabrics between the adhesive-repellent tapes known per se and lying against them zunächst unter Wärme gepreßt und sodann ohnefirst pressed under heat and then without Veränderung der Relativlage — zwischen den Textil-25 flächengebilden und den klebstoffabweisenden Bändern — unter Druck gekühlt werden.Change in the relative position - between the textile 25 sheet-like structures and adhesive-repellent tapes - are cooled under pressure. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ver- Die Erfindung geht aus von der Erkenntnis, daßThe invention relates to a method for processing. The invention is based on the knowledge that meiden der bleibenden Übertragung von Haft- den bisher angewendeten Maßnahmen zur Vermeimassen auf klebstoffabweisende, umlaufende dung von Verunreinigungen an den Transport- und Bänder in Verklebungspressen zum Verkleben 30 Abdeckmitteln insofern ein grundsätzlicher, gemeinvon mit Haftmassen beschichteten Textilflächen- samer Nachteil zugrunde liegt, als die Ablagerungen gebilden. von Haftmassen an den Transport- und Abdeckmit-avoid the permanent transfer of adhesions - measures to prevent masses that have been used up to now on adhesive-repellent, circumferential dirt accumulation on the transport and Tapes in gluing presses for gluing 30 cover means to this extent a fundamental common of The underlying disadvantage of textile surfaces coated with adhesives is the deposits formed. of adhesive compounds to the transport and covering Es ist bekannt, daß beim Verkleben von Textilflä- teln nachträglich von diesen wieder entfernt werden chengebilden, z. B. von Einlage und Oberstoff, die sollen, also zu einem Zeitpunkt, an dem die Ablage-Haftmassen (Kleber) der Einlage unter der Einwir- 35 rungen bereits ganz oder teilweise erkaltet sind, kung von Wärme und Druck nicht nur eine Verbin- Dadurch haben diese Haftmassen-Rückstände bereits dung von Einlage und Oberstoff herstellen, sondern eine mehr oder weniger feste Verbindung mit den auch von der Einlage, also dem Trägermaterial der Transport- und Abdeckmitteln.
Haftmassen, zur Wärmequelle hinwandern. Dieses Durch das erfindungsgemäße Verfahren, bei dem
It is known that when textile flats are glued together, they are subsequently removed from them again; B. of insert and outer fabric, which should, so at a point in time at which the storage adhesive masses (glue) of the insert have already fully or partially cooled under the effects, the effect of heat and pressure is not just a connection these adhesive residues have already established the interlining and the outer fabric, but rather a more or less firm connection with the interlining, i.e. the carrier material of the transport and covering means.
Adhesive masses, migrate to the heat source. This by the inventive method in which
nicht erwünschte Wandern der Haftmassen führt 40 die Textilflächengebilde mit den Bändern aus klebdazu, daß die als Wärmequelle dienende beheizte stoffabweisendem Material nach der Verklebung Prcßplatte, welche meistens oberhalb der Transport- zusammen ohne Relativverschiebung zueinander einrichtung angeordnet ist, mit Haftmassen — im abgekühlt werden, ergibt sich die überraschende Wirfolgenden als Haftmassen-Rückstände bezeichnet — kung, daß die eventuell durch die Textilflächengeverunreinigt wird. Diese Haftmassen-Rückstände 45 bilde hindurchgedrungenen Haftmassen (Kleber) werden dann unter anderem bei den nächsten zwar mit den Bändern aus klebstoffabweisendem Verklebungsvorgängen auf andere Textilflächen- Material in Berührung kommen, jedoch an diesen gebilde übertragen, wodurch Ausschußware entstehen nicht verankert werden, da die Verbindung der Haftkann, massen zu den Textilflächengebilden infolge der Auch durch die Anordnung von Abdecktüchern 50 unveränderten Relativstellung nicht aufgehoben wird, unterhalb der beheizten oberen Preßplatte sowie um Die mit den klebstoffabweisenden Bändern, nämlich die obere Preßplatte herumlaufende Abdeckbänder, den Transport- und/oder Abdeckmitteln in Berühdie aus klebstoffabweisenden Folien, insbesondere rung kommenden Haftmassen werden nach der aas teflonisiertem Glasgewebe bestehen, konnte das Abkühlung bei der Entnahme der Textilflächenge-Problem nicht gelöst werden. Die Abdecktücher und 55 bilde aus der Verklebungspresse vollständig von den Abdeckbänder verhindern wohl eine Verunreinigung Bändern wieder gelöst. Eine Verunreinigung der der Preßplatte, erfordern aber gleichzeitig auch die Transport- und Abdeckmittel findet demnach nicht Anordnung besonderer Reinigungseinrichtungen, um statt. Hierbei ist es unerheblich, ob die zu verklebensie selbst wieder von den Haftmassen-Rückständen den Einlagen auf der gesamten Fläche oder lediglich zu reinigen. Diese Reinigungseinrichtungen müssen, 60 stellenweise, insbesondere punktweise, mit Haftmasje nachdem, auf welcher Basis die Haftmassen der sen beschichtet sind.unwanted migration of the adhesive mass leads the textile fabric with the tapes from adhesive to it, that the heated fabric-repellent material serving as a heat source after bonding Pressure plate, which mostly above the transport together without relative displacement to each other device is arranged, with adhesive masses - in the cooled, results in the surprising effect referred to as adhesive residues - kung that may be contaminated by the textile surfaces will. These adhesive residues 45 form adhesive compounds that have penetrated through are then, among other things, with the tapes made of adhesive-repellent Bonding processes come into contact with other textile surface material, but at these transferred structure, whereby rejects are not anchored, since the connection of the adhesive can, mass to the textile fabrics due to the fact that the relative position remains unchanged by the arrangement of drapes 50, below the heated upper press plate and around the die with the adhesive-repellent tapes, namely the upper press plate running around masking tapes, the transport and / or covering means in contact Adhesive masses coming from adhesive-repellent films, in particular tion, are after the aas teflonized glass fabric, the cooling problem when removing the textile surface cannot be resolved. Form the drapes and 55 from the bonding press completely from the Masking tapes probably prevent contamination. Tapes loosened again. A contamination of the the press plate, but at the same time also require the transport and covering means does not take place Arranging special cleaning facilities to take place. It is irrelevant whether or not to glue them even from the adhesive residues on the deposits on the entire surface or only to clean. These cleaning devices must, 60 in places, in particular point by point, with Haftmasje depending on the basis on which the adhesives are coated. Einlagen hergestellt worden sind (Polyäthylen, Poly- Das erfindungsgemäße Verfahren ist mit einerInsoles have been produced (polyethylene, poly- The process according to the invention is with a vinylchlorid oder Polyamid), auch unterschiedlich Verklebungspresse durchführbar, bei der einer Heißbeschaffen sein. Einige Haftmassenarten lassen sich preßstation eine Kühlstation nachgeschaltet ist, in auch mit den umfangreichsten Reinigungseinrichtun- 65 der die miteinander verklebten Textilstücke, zwi·· gen nicht entfernen. sehen klebstcffabweisenden Bändern, nämlich Trans-vinyl chloride or polyamide), also different gluing presses can be carried out with a hot procurement being. Some types of adhesive can be followed by a cooling station in the pressing station Even with the most extensive cleaning equipment, the pieces of textile stuck together, between 65 gen do not remove. see adhesive-repellent tapes, namely trans- Da die Haftmassen nicht nur zur Wärmequelle hin port- und Abdeckmitteln geführt, gekühlt werden, wandern, sondern, insbesondere bei der Verarbeitung Bei den Transportmitteln kann es sich dabei umSince the adhesive masses are not only guided and cooled to the heat source, they are ported and covered, migrate, but, in particular when processing, it can be about the means of transport

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2261169C3 (en) Device for joining and forming a fabric from two or more layers of textile fiber fabric
DE1604722A1 (en) Process for the continuous production of an embossed or pressed thermoplastic film
DE3710025C2 (en)
DE1960656B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR TRANSFERRING SENSITIVE, UNSYMMETRICALLY DESIGNED PACKAGING
DE1921100C (en) Process for avoiding the permanent transfer of adhesive masses to adhesive-repellent, circumferential tapes in bonding presses
DE3417685A1 (en) SPREADABLE HOSPITAL SHAPE AND METHOD FOR APPLYING TIGHTS TO SUCH A HOSPITAL SHAPE
DE720368C (en) Device for shrinking fabric webs in their longitudinal direction
DE914598C (en) Method and device for labeling round objects, such as glass tubes, cardboard tubes or the like.
DE1921100B (en) Process for avoiding the permanent transfer of adhesive masses to adhesive-repellent, circumferential tapes in bonding presses
DE2011925A1 (en) Method and device for gluing flat-shaped pieces of textile
DE2642265C3 (en) Device for stacking flat pieces of textile that are glued to one another
DE1921100A1 (en) Textiles bonding press with glue preventer
DE2702339A1 (en) Mfg. plant sanitary towels transporting appts. - turns outermost insert about 180 degrees to prevent adhesive strips or long ends becoming attached to outer packing
DE1460503C3 (en) Device for the continuous treatment, in particular steaming, of textile goods
DE6916644U (en) BONDING PRESS WITH DEVICES TO AVOID THE LASTING TRANSFER OF ADHESIVE MASSES TO TRANSPORT AND / OR COVERING TAPES MADE OF ADHESIVE-REPELLENT FILMS, FOR BONDING TEXTILE AREAS
DE1802493B1 (en) Feeding device for laundry items to an ironing machine, in particular mangle
DE270938C (en)
DE538140C (en) Belt conveyor or pressing device for photographic drying machines
DE2753511C3 (en) Device for feeding items of laundry or the like to a mangle or the like.
DE2122010C3 (en) Apparatus for displaying items of clothing
DE2221857C3 (en) Foil folding device
DE2229435C2 (en) Pressing device
EP2918502B1 (en) Device for packaging a stack of goods
DE2518042A1 (en) Disposable pad production process - applies adhesive to each item on conveyor before folding end flap over
DE1953577C (en) Process for gluing flat textile structures and gluing press