DE1920121A1 - Valve arrangement for spray container in manual use - Google Patents

Valve arrangement for spray container in manual use

Info

Publication number
DE1920121A1
DE1920121A1 DE19691920121 DE1920121A DE1920121A1 DE 1920121 A1 DE1920121 A1 DE 1920121A1 DE 19691920121 DE19691920121 DE 19691920121 DE 1920121 A DE1920121 A DE 1920121A DE 1920121 A1 DE1920121 A1 DE 1920121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
perforated disc
arrangement according
valve arrangement
soft elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691920121
Other languages
German (de)
Other versions
DE1920121B2 (en
DE1920121C3 (en
Inventor
Walter Baltzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691920121 priority Critical patent/DE1920121C3/en
Priority to BE749177A priority patent/BE749177A/en
Priority to FR7014213A priority patent/FR2039326A1/fr
Priority to NL7005767A priority patent/NL7005767A/xx
Publication of DE1920121A1 publication Critical patent/DE1920121A1/en
Publication of DE1920121B2 publication Critical patent/DE1920121B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1920121C3 publication Critical patent/DE1920121C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/60Contents and propellant separated
    • B65D83/66Contents and propellant separated first separated, but finally mixed, e.g. in a dispensing head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/0042Details of specific parts of the dispensers
    • B67D1/0081Dispensing valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/04Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers
    • B67D1/0456Siphons, i.e. beverage containers under gas pressure without supply of further pressurised gas during dispensing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/0801Details of beverage containers, e.g. casks, kegs
    • B67D1/0808Closing means, e.g. bungholes, barrel bungs

Description

"Ventilanordnung für Sprühbehälter im Handgebrauch" B e s c h r e i b u n g ======================= Die Erfindung betrifft eine besonders vorteilhafte Ventilanordnung für Sprühbehälter im Handgebrauch, die aus einem Ventilteller, einer weichelastischen als Dichtung dienenden Lochscheibe und einem steifelastisc@en Membraneventil besteht, während der Ventilteller aus Blech gestanzt ist und dazu dient, die Ventilanordnung durch Aufbördeln mit de Sprühbehälter zu verbinden, dient die Lochscheibe der Abdichtung. Die Lochscheibe mußte infolgedessen aus vull-anisierbaren Stoffen hergestellt werden. Die Vulkanisation vernetzt die Makromoleküle dehnbarer Roh-und Kunststoffe, so da@ sie vollkommen dicht und undurchlässig werden. Die Vulkanisation verteuert jedoch das Ventil erheblich. Man hat deshalb versucht, die Lochscheibe so zu konstruieren, daß sie möglichst nicht mehr Masse benötigt, als für die Abdichtung notwendig war."Valve arrangement for spray containers in manual use" B e s c h r e i b u n g ======================= The invention relates to a particularly advantageous one Valve arrangement for spray containers in hand use, which consists of a valve plate, a soft elastic perforated disc serving as a seal and a rigid elastic diaphragm valve consists, while the valve disc is stamped from sheet metal and serves to the valve assembly to be connected to the spray container by flanging, the perforated disc serves as a seal. As a result, the perforated disk had to be made of vull-anisable materials. Vulcanization links the macromolecules of stretchable raw materials and plastics, so that @ they become completely tight and impermeable. However, vulcanization makes it more expensive the valve considerably. Attempts have therefore been made to construct the perforated disc in such a way that that it does not need more mass as possible than was necessary for the seal.

Es ist jedoch in der Praxis nicht gelungen, auf vulkanisierte Dichtmassen u verzichten.In practice, however, it has not been possible to use vulcanized sealants u refrain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, nicht vulkanisierte Kunststoffe trotz ihrer Durchlässigkeit für die Herstellung von Lochschciben verwendbar zu machen und ihre Eigenschaften im Zusammenwirken mit einer steifelastischen Membrane voll auszunutzen. Durch die gegenseitige Ergänzung der sehr unterschiedlichen elastischen Kräfte zwischen Lochscheibe und Membrane sollen hierbei bessere Wirkungen erzielt werden.The invention is based on the object of non-vulcanized plastics to make them usable for the production of perforated disks despite their permeability and their properties in cooperation with a rigid-elastic membrane to take advantage of. Due to the mutual complementation of the very different elastic Forces between the perforated disc and the membrane are intended to achieve better effects will.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dalX die weichelastische Lochscheibe mit einer Ringnut zum Einrasten des steifelastischen Membraneventils ausgestattet ist und diesem als Ventilgenause dient. Die Lochscheibe kann sowohl aus vulkanisiertem als auch aus nicht vuLkanisiertem Material bestehen, dieses muß nur weichelastisch sein. Das Membraneventil kann aus steifelastischem Kunststoff oder auch aus metallischem Material hergestellt sein. Dies muß nur eine große Eigenelastizität besitzen.The solution to this problem is to use the soft elastic Perforated disc with an annular groove for engaging the rigid-elastic diaphragm valve is equipped and this serves as a valve exact. The perforated disc can do both consist of vulcanized as well as non-vulcanized material, this must just be soft and elastic. The diaphragm valve can be made of stiff-elastic plastic or made of metallic material. This just has to have a great inherent elasticity own.

Nach der Erfindung soll die weichelastische Lochscheibe die mittlere Öffnung des Ventiltellers außen und innen umschließen und sich über die ganze Innenfläche des Ventiltellers einschließlich des ßördelrandes erstrecken.According to the invention, the flexible perforated disk should be the middle one Enclose the opening of the valve disk on the outside and inside and extend over the entire inner surface of the valve disk including the ßördelrandes extend.

Bei dieser Bauart hängt die Lochscheibe fest am inneren Öffnungsrand des Ventiltellers, weil sie ihn außen und innen umschli@@t. Da sich die Kosten fur eine Lochscheibe, die aus nicht vulkanisiertem Material hergestellt wurde, erheblich geringer stellen, kann eine Bauart gewählt werden, die die ganze Innenfläche des Ventiltellers abdeckt und sich über den Bördelrand erstreckt.In this design, the perforated disc hangs firmly on the inner edge of the opening of the valve disk because it encloses it inside and out. As the cost of a perforated disc, which are made of non-vulcanized material was, significantly lower, a design can be chosen that the whole Covers inner surface of the valve disk and extends over the beaded edge.

Erfindungsgemäß werden die gasdurchlässigen Kriechwege im Material der Lochscheibe so lang gewahlt und die Oberflache der unrittelbaren SinwirkunO des Gases entzogen, oder an besonders gefährdeten Dichtstellen so zusammengepreßt, insbesondere unter Verwendung bekannter Labyrinthdichtungen, daß die Dichtheit der Verschlußwege gewährleistet ist.According to the invention, the gas-permeable creepage paths in the material the perforated disc was chosen to be as long as the surface of the undivided effect withdrawn from the gas, or compressed at particularly endangered sealing points, in particular using known labyrinth seals that the tightness of the Closure travel is guaranteed.

Da nach der Erfindung das N-embraneventil innerhalb der Lochscheibe, die ihm in diesem Falle als Ventilgehäuse dient, unter Preßdruck zum Einrasten gebracht ist, entsteht in dieser Ring nut das erstrebte Zusammenwirken der unterschiedlichen elastischen Eigenschaften. Beide Eigenschaften ergänzen sich. Für das Membraneventil selbst kann ein besonders hartes Material verwendet werden, weil es in der Ringnut weichelastisch eingebettet ist, andererseits wird das weichelastische Material der liocäscheibe in der Ringnut unter starken Preßdruck gesetzt, so daß sich die Gasdurchlässigkeit nicht mehr schädlich auswirken kann.Since, according to the invention, the N-membrane valve within the perforated disc, which in this case serves as a valve housing, locked under pressure is, the desired interaction of the different arises in this ring elastic properties. Both properties complement each other. For the diaphragm valve even a particularly hard material can be used because it is in the ring groove is embedded in a soft-elastic manner, on the other hand, the soft-elastic material is the Liocascheibe placed in the annular groove under strong pressure, so that the gas permeability can no longer have a harmful effect.

Da das Membraneventil in an sich bekannter Weise mit einer ringförmi en Dichtlippe ausgestattet ist, die sich gegen die Lochscheibe als Dichtsitz abstützt, so entsteht zwischen Nembrane und Lochscheibe ein breiter, ringförmiger Raum, der mit dem Füllgut, z.B. einem Getränk, ausgefüllt ist. Dieses Füllgut steht unter dem hohen Innendruck des Sprühbehälters und verhindert, daß auf dieser längsten Flächenausdehnung der Lochscheibe Gas mit ihr in unmittelbare Berührung kommt.Since the membrane valve in a known manner with a ringförmi en sealing lip is equipped, which is against the perforated disc as If the sealing seat is supported, a broad, ring-shaped one is created between the membrane and the perforated disc Space that is filled with the product, e.g. a drink. This filling material stands under the high internal pressure of the spray container and prevents it from being on this longest Area of the perforated disk gas comes into direct contact with it.

I';acl'1 der Erfindung ist es besonders vorteilhaft, daX die weichelastische Lochscheibe in der mittleren Öffnung mit einem Gewinde versehen ist. Dieses kann einem Schraubadapter z.B. für die Entnahmevorrichtung oder für einen das Ventil bei Nichtgebrauch schützenden Stopfen dienen.In the invention, it is particularly advantageous that the soft elastic Perforated disc is threaded in the central opening. This can a screw adapter e.g. for the extraction device or for the valve When not in use, serve as protective stoppers.

Der Schraubadapter einer Entnahmevorrichtung kann, insbesondere wenn die wirksame t:embraneventilfläche großen Innendrücken ausgesetzt ist, außerdem mit einem oberen Gewinde und einem Schraubdeckel versehen sein. Dieser wirkt mittels eines axial angeordneten Stiftes auf das Ventil und dient dem Öffnen bzw. Schließen des oder der ventile.The screw adapter of a removal device can, especially if In addition, the effective valve area is exposed to high internal pressures be provided with an upper thread and a screw cap. This works by means of an axially arranged pin on the valve and is used for opening and closing of the valve or valves.

@ac@ einer andere Ausführung der Erfindung wird der lnnenrand der oberen Öffnung des Ventiltellers, der von der weic@elastischen Lochscheibe innen und außen umgeben ist, mit mindestens einer weichelastischen Ringlippe versehen sein. Diese gestattet das leichte Einsetzen eines Adapters, der sowohl in senkrechter' als auch in seitlicher Hichtung beweglich sein soll.@ ac @ Another embodiment of the invention is the inner edge of the upper opening of the valve disc, which is covered by the weic @ elastic perforated disc inside and is surrounded on the outside, provided with at least one flexible ring lip be. This allows easy insertion of an adapter that should be movable both in the vertical and in the lateral direction.

Die Eigenart des Membraneventils gestattet es, die Öffnung des Sprühbehälters oberhal@ der Membrane so abzuschließem, daß kein toter Raum entsteht. Dies ist bei verderblichen Füllstoffen, wie Bier, Nilch und dergleichen von Bedeutung, von denen keine Restteile nach der Füllung in der Öffnung des Sprühbehälters verbleiben dürfen. Hierfür eignet sich eine glatte, rohrförmige obere Öffnung der Lochscheibe und ein entsprechend glatt einführbares kdapterrohr des Füllkopfes.The nature of the diaphragm valve allows the opening of the spray container close above the membrane in such a way that no dead space is created. This is at perishable fillers such as beer, milk and the like of which no residues may remain in the opening of the spray container after filling. A smooth, tubular upper opening of the perforated disk and a correspondingly smoothly insertable adapter tube of the filling head.

In weiterer Ausßestaltung der Erfindung kann das Membraneventil innerhalb der ringförmigen Dichtlippe mit einem weiteren Ventil versehen sein, wenn dies für besondere Füllungen gewunscht ist. Es kann ferner dazu dienen, unzulässige Überdrücke bei der Befüllung abzulassen. In diesem Falle kann das Mittelventil als Rückschlagventil ausgebildet -und der Füllkopf mit einem Überdruckventil versehen sein.In a further Ausßestaltung the invention, the membrane valve can within the annular sealing lip can be provided with a further valve if this is for special fillings are required. It can also be used to counteract impermissible overpressures to be drained when filling. In this case the center valve can be used as a check valve and the filling head can be provided with a pressure relief valve.

Nach einer weiteren Ausführungsform wird das flache Membraneventil anstatt mit einem ebenfalls flachen Teller und einem ringförmigen Dichtring mit einem kegelstumpfförmigen Aufsatz Versehen, der mit einem entsprechenden Hohlkegel in der weichelastischen Dichtfläche als Ventilsitz einen Ventilverscflluß bildet. Dieser ist besonders für pulverige Füllstoffe geeignet, z.B. für Natriumbikarbonat in Feuerlöschern. In diesem Falle muß das Ventil auch bei besonders hohen Innendrücken mit Sicherheit dichten und beim Öffnen einen möglichst weiten Austrittsweg bieten.According to a further embodiment, the flat membrane valve instead of using a flat plate and an annular sealing ring a frustoconical attachment provided with a corresponding hollow cone in the flexible sealing surface as a valve seat a valve closure forms. This is particularly suitable for powdery fillers, e.g. for sodium bicarbonate in fire extinguishers. In this case, the valve must also be used at particularly high internal pressures seal with certainty and offer the widest possible exit path when opened.

In den Abbildungen, Figuren 1 - 7, sind verschiedene Ausführungsbeispiele für Ausführungsformen nach der Erfindung dargestellt.In the figures, FIGS. 1-7, there are various exemplary embodiments shown for embodiments according to the invention.

In Figur 1 ist der Schnitt durch einen Sprühbehälter 1, z.B. als Bierdose, dargestellt. Des endeckel und Dosenboden sind nach innen eingezogen, so daü die Dosen aufeinander stapelbar sind. In der Mitte des Dosendeckels befindet sich eine durch den Bördelrand 2 begrenzte Öffnung, die mit einer Ventilanordnung verschlossen ist. Innerhalb des Ventildeckels 3 befindet sic eine aus weichelastischem Material bestehende Iiocnscüeibe 4. Diese umschließt bei 5 den inneren, etwas eingezogenen, mittleren Öffnungsrand des Ventiltellers 3. Der Ventilteller 3 ist mit seinem äußeren Rand 6 nach unten gebogen, so daß er unter Einschluß des inneren Randes der weichelastischen Lochscheibe 4 fest gegen den Bördelrand 2 gedrückt werden kann. Zur Erhöhung der Dichtwirkung ist die Lochsoneibe 4 mit Dichtungsrillen 7 im Sinne einer Labyrinthdichtung ausgestattet. Die weichelastische Lochscheibe 4 umschli@ßt auch die Innenseite des Börde]randes 2 und ist mit einer Ringnut 18 versehen, in die der äußere Umrand des steifelastischen Membraneventils 14 federnd einrastet. Auf diese Weise wird die Lochscheibe 4- zum Ventilgehäuse. Die steifelastische Wirkung der Membrane 14 ergänzt aich mit dem weichelastischen Material der Lochscheibe 4 und dient durch den hier entstehenden Preßdruck der Abdichtung an dieser Stelle.In Figure 1 is the section through a spray container 1, e.g. as a beer can, shown. The lid and bottom of the can are drawn inwards, so that the Cans can be stacked on top of one another. There is one in the middle of the can lid opening limited by the beaded edge 2, which is closed with a valve arrangement is. Inside the valve cover 3 there is one made of a soft elastic material existing Iiocnscüeibe 4. This encloses at 5 the inner, somewhat indented, middle opening edge of the valve disk 3. The valve disk 3 is with its outer Edge 6 bent downwards so that it includes the inner edge of the soft elastic Perforated disk 4 can be pressed firmly against the beaded edge 2. To increase the The sealing effect is the perforated disk 4 with sealing grooves 7 in the sense of a labyrinth seal fitted. The soft elastic perforated disk 4 also encloses the inside of the Börde] randes 2 and is provided with an annular groove 18 into which the outer edge of the rigid elastic membrane valve 14 resiliently engages. To this Way, the perforated disk 4- becomes the valve housing. The stiff elastic effect of the Membrane 14 complements aich with the soft elastic material of the perforated disc 4 and serves to seal at this point due to the pressure generated here.

Die membrane 14 ist mit drei scharfkantigen Dichtrillen versehen, die sich unter der Wirkung ihrer Eigenelastizität und des gasförmigen Druckpolsters in die weichelastische Lochscheibe 4 eindrücken. Diese besitzt in ihrem inneren Rande 5 umlaufende Dichtlippen 16, gegen welche sich die Adapter des Entnahmerohres 17 oder des Füllkopfes 19 abdichtend andrücken.The membrane 14 is provided with three sharp-edged sealing grooves, which are under the effect of their own elasticity and the gaseous pressure cushion Press into the flexible perforated disc 4. This possesses inside Edge 5 circumferential sealing lips 16 against which the adapter of the extraction tube 17 or the filling head 19 press on in a sealing manner.

Im Ausfuhrungsbeispiel ist das Membraneventil 14 in seiner Mitte mit einem becherförmigen Ansatz und einem in diesem befindlichen weiteren Membraneventil 15 ausgestattet.In the exemplary embodiment, the membrane valve 14 is in its center a cup-shaped approach and a further membrane valve located in this 15 equipped.

Dieses wirkt zusammen mit einer den Füllkopf 19 durchdringenden uberdruckleitung, die an einem Ende mit Durchtrittsöffnungen 20 und am anderen Ende mit dem Überdruckventil 21 ausgerüstet ist.This works together with an overpressure line penetrating the filling head 19, those at one end with through openings 20 and at the other end with the pressure relief valve 21 is equipped.

Figur 2 stellt eine als knieförmiges Rohr ausgeführte Entnahmevorrichtung 17 dar.FIG. 2 shows a removal device designed as a knee-shaped tube 17 represents.

Figur 3 zeigt den Füllkopf 19 im Schnitt. Auf der linken Seite befinden sich drei durch Rückschlagventile 22, 23, 24 verschlossene Leitungen. Die Zuleitung mit dem größeren Querschnitt ist insbesondere für schäumende Flüssigkeiten wie Bier und dergleichen bestimmt, während die beiden anderen Zuleitungen der Evakuierung, bzw. der Einführung eines Druckpolsters dienen.Figure 3 shows the filling head 19 in section. Located on the left three lines closed by check valves 22, 23, 24. The supply line with the larger cross-section is particularly suitable for foaming liquids such as beer and the like, while the other two lines of evacuation, or the introduction of a pressure pad.

In Figur 4 ist eine Ventilanordnung für Sprühbehälter dar,;estellt. Während die linke Hälfte der Figur im wesentlichen der Ausführung nach Figur 1 entspricht, ist das rechte Membraneventil 14 nur mit seinem oberen Außenrand 2 der weichelastischen Lochscheibe 4 im dichtenden Eingriff.FIG. 4 shows a valve arrangement for spray containers. While the left half of the figure essentially corresponds to the embodiment according to Figure 1, is the right diaphragm valve 14 only with its upper outer edge 2 of the soft elastic Orifice plate 4 in sealing engagement.

Dagegen ist der Deckel 25 des Sprühbehälters 1 selbst als Ventilgehäuse ausgebildet. Diese Ausführung ist vor allem für sogenannte Bodydosen bestimmt, in welche die Ventilkonstruktion durch den noch nicht verscnlossenen Boden der Dose 1 von unten eingeführt und in an sich bekajsnter Weise bei 26 durch Grimpen befestigt wird.In contrast, the cover 25 of the spray container 1 itself is a valve housing educated. This version is primarily intended for so-called body boxes, in which the valve construction through the not yet sealed bottom of the can 1 introduced from below and attached in a well-known manner at 26 by grimacing will.

Der innere Rand der weichelastischen Lochscheibe 4, der die innere Öffnung des Dosendeckels 3 außen und innen umsc@ließt, ist mit einem Gewinde 8 versehen. In dieses Gewinde 6 wird das mit einem entsprechenden Gewinde vers@@ene Adapterrohr 9 der Entnahmevorrichtung 10 einensc@ra@bt. Das Adapterrohr 9 besitzt ferner ein aus der En@nahmevor @chtung lo herausregendes, mit einem Gewinde 11 versehenes Ansatzstück. Dieses wird durch den Schraubdeckel 12 verschlossen. Der Schraubdeckel 12 besitzt in seinem Inneren einen axial angeordneten Stift 13, der zum Öffnen der Membrane 14 dient.The inner edge of the soft elastic perforated disc 4, the inner The opening of the can lid 3 is provided with a thread 8 on the outside and inside. In this thread 6 the adapter tube is vers @@ ene with a corresponding thread 9 of the removal device 10 a sc @ ra @ bt. The adapter tube 9 also has a out of the take-up device lo, with a thread 11 provided Extension piece. This is closed by the screw cap 12. The screw cap 12 has in its interior an axially arranged pin 13, which is used to open the Membrane 14 is used.

Figur 4 zeigt das Ventil 14 im geöffneten Zustand. Die ringförmige Dichtlippe ist' duch die Wirkung des Stiftes 13 von der weichelastischen mocscheibe 4, die als Ventilsitz dient, abgehoben. Infolgedessen kann das Füllgut über das angedeutete Steigerohr in das innere der Entnahmevorrichtung 1o eintreten und über die schwenkbar angebrachte Tülle 27 aufgefangen werden.Figure 4 shows the valve 14 in the open state. The ring-shaped The sealing lip is' by the action of the pin 13 of the soft elastic Moc disc 4, which serves as a valve seat, lifted off. As a result, the product can be over the indicated riser pipe enter the interior of the extraction device 1o and over the pivotably mounted spout 27 can be caught.

In Figur 5 sind zwei Ausführungsformen mit leicht nach au@en durchgewölbtem Ventildeckel 3a dargestellt. In der linken Hälfte befindet sich die Entnahmevorrichtung 17, nie illit ihrem Adapterrohr in die obere Öffnung der weichelastischen Lochscheibe 4 eindringt und durch Rerabdrücken das Ventil 14 öffnet.In Figure 5 are two embodiments with a slightly arched outward Valve cover 3a shown. The removal device is located in the left half 17, never insert your adapter tube into the upper opening of the flexible perforated disc 4 penetrates and the valve 14 opens by pressing it out.

In der rechten Hälfte der Figur 5 ist das Adapterrohr 29 eines nicht dargestellten Füllkopfes gezeichnet. Dieses besitzt, ebenso wie der innere Hand der Lochschiebenöffnung, eine glatte Fläche, so da@ sich keine toten Räume bilden, in denen sich Reste des Füllgutes nach Herausnahme des Fülladapters 29 sammeln könnten.In the right half of Figure 5, the adapter tube 29 is not one shown filling head drawn. This, as well as the inner hand the hole slide opening, a smooth surface so that no dead spaces are formed, in which residues of the filling material could collect after removing the filling adapter 29.

ii;ur 6 zeigt im Schnitt und in der Draufsicht die Lasche 28, die am Ventilverschluß angebracht ist, um beim Versand des Sprühbehälters die Entnahmevorrichtung 10 aufnehmen zu können. In.der Draufsicht ist durch die gestrichelten geraden Linien 30 eine perforierte Abreißlinie angedeutet, durch welche ein unbefugtes Öffnen der Dose verhindert werden soll, In Figur 7 ist eine Abwandlung der Ventilbauweise gegenüber der Darstellung in Figur 4 gezeichnet. Diese Ausführung ist insbesondere für das Ausspruhen pulverförmigen Füllgutes, z.B. für Feuerlöschgeräte, entwickelt. Die Membrane 14 enthält anstelle der in Figur 4 dargestellten ringförmigen Dichtlippe eine konische Aufwölbung 31, die mit einer entsprechenden konischen Gestaltung --32 der weichelastischen Lochscheibe 4 den Ventilverschluß bildet, Das Ventil 14 wird dadurch geöffnet, daß der Mittelstift 13 durch eine Schraubbewegung des Deckels 12 auf die kitte der konischen Aufwölbung 31 wirkt und diese von ihrem Ventilsitz 32 nach unten abhebt. Hierdurch entsteht eine Austrittsöffnung 33 in Form eines Kegelmantels, der einen weiten Austrittsweg gestattet.ii; ur 6 shows the tab 28 in section and in plan view, the is attached to the valve closure to the removal device when shipping the spray container 10 to be able to record. In the top view is indicated by the dashed straight lines 30 indicated a perforated tear line through which unauthorized opening of the Can is to be prevented, in Figure 7 is a modification of the valve construction opposite shown in FIG. 4. This version is especially for the Spraying out powdery products, e.g. for fire extinguishers. the Membrane 14 contains instead of the annular sealing lip shown in FIG a conical bulge 31, which with a corresponding conical design -32 the soft elastic perforated disc 4 forms the valve closure, the valve 14 is opened by the fact that the center pin 13 by a screwing movement of the lid 12 acts on the cement of the conical bulge 31 and this from its valve seat 32 lifts off downwards. This creates an outlet opening 33 in the form of a Cone jacket, which allows a wide exit path.

Claims (1)

"Ventilanordnung für Sprühbehälter im Handgebrauch" "Valve arrangement for spray containers in manual use" A n s p r @ c h e ================= 1.) Ventilanordnung für Sprühbehälter im Handgebrauch, die aus einem Ventilteller, einer weichelastischen Lochscheibe und einem Steifelstischen Membraneventil besteht, dadurch gekennzeicrmet, daß die weichelastische Lochscheibe ( 4 ) mit einer Ringnut (18) zum Einrasten des Membraneventils ( 14 ) ausgestattet ist und als Ventilgehause dient. A n s p r @ c h e ================= 1.) Valve arrangement for spray container in hand use that consists of a valve disc, a soft elastic perforated disc and a stiff valve diaphragm valve, characterized in that the Soft elastic perforated disc (4) with an annular groove (18) for engaging the diaphragm valve (14) is equipped and serves as a valve housing. 2.) Ventilanordnung für Sprühbehälter im Handgebrauch, die aus einem Ventilteller, einer weichelastischen Lochscheibe und einem steifelastischen Nembraneventil besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die weichelastische Lochscheibe ( 4 ) den mittleren Öffnungsrand ( 5 ) des Ventiltellers ( 4 ) außen und innen umschließt, sich über die ganze Innenfläche des Ventiltellers ( 4 ) bis zu seinem Rande, vorzugsweise einschließlich seines Bördelrandes ( 6 ) erstreckt. 2.) Valve arrangement for spray container in hand use, which consists of a Valve plate, a soft elastic perforated disc and a rigid elastic membrane valve consists, characterized in that the soft elastic perforated disc (4) the middle The opening edge (5) of the valve disk (4) encloses the outside and the inside, over the entire inner surface of the valve disk (4) up to its edge, preferably including its flange (6) extends. 3.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die weichelastische Lochscheibe ( 4 ) aus nicht vulkanisierten Kunststoffen besteht und so gestaltet ist, daJ die gasdurchlässigen Kriechwege so lang ausgebildet und die besonders gefährdeten Dicht stellen zu zusammengepreßt bzw. geschützt sind, daX die Dichtheit der Verschlußwege gewährleistet ist. 3.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the soft elastic perforated disc (4) made of non-vulcanized plastics exists and is designed in such a way that the gas-permeable creepage distances are so long and the particularly endangered sealing points are too compressed or protected, that the tightness of the closure paths is guaranteed. 4.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die weichelastische Lochscheibe ( 4 ) an den besonders gefährdeten Dichtstellen mit Labyrinthdichtungen ( 7 ) versehen ist.-5.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch wenn zeichnet, daß die weichelastische Lochscheibe ( 4 ) mit einen Gewinde ( @ ) zun einsetzen eines Schraubadapters ( 9 ) für die Entnahmevorrichtung ( 10 ) versehen ist.4.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the soft elastic perforated disc (4) at the particularly endangered sealing points is provided with labyrinth seals (7). -5.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized if characterized in that the soft elastic perforated disc (4) with a Thread (@) to insert a screw adapter (9) for the removal device (10) is provided. 6.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2 und 5, dadurch @ekennzeichnet, da der Schraubadapter ( 9 ) zusätzlich mit einem oberen Gewinde ( 11 ) und einem Schrau@deckel ( 12 ) versehen ist, der mittels eines axial an ihm angeordneten Stiftes ( 13 ) das Öffnen bzw. Schlieren des oder der Ventile ( 14, 15 ) bewirkt. 6.) Valve arrangement according to claim 1 or 2 and 5, characterized @ marked, because the screw adapter (9) also has an upper thread (11) and a Screw @ cover (12) is provided by means of a pin arranged axially on it (13) causes the opening or streaking of the valve or valves (14, 15). 7.) Ven@@lanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ;ekennzeichnet, daß der Innenrand der oberen Öffnung der Lochscheibe ( 4 ) mit mindenstens einer weichelastischen Ringlippe ( 16 ) versehen ist, die ein dichtes Einsetzen der sowohl in senkrechter als auc in seitlicher Richtung beweglichen Enthahmeadapter ( 17 ) gewährleistet. 7.) Ven @@ l arrangement according to claim 1 or 2, characterized; that the inner edge of the upper opening of the Perforated disc (4) with at least one flexible annular lip (16) is provided, which has a tight Insertion of the removal adapter, which can be moved both vertically and laterally (17) guaranteed. 8.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder- 2, dadurch gekennzeichnet, da die mittlere Öffnung ( 5 ) der Lochscheibe ( 4 ) und das Adapterrohr des Füllstutzens ( 29 ) glatt und dicht ineinander greifen. 8.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that because the middle opening (5) of the perforated disc (4) and the adapter tube of the filler neck (29) interlock smoothly and tightly. 9.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mittlere Öffnung ( 5 ) der Lochscheibe ( 4 ) durch einen Faßstopfen verschließbar ist, der vorzugsweise mittels einer Haltelasche ( 28 )-die Entnahmevorrichtung ( 10 ) in der Wölbung des Dosendeckels hält. 9.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the central opening (5) of the perforated disc (4) can be closed by a barrel stopper is, which preferably by means of a retaining tab (28) -the removal device ( 10) in the bulge of the can lid. 1o.) Venbilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dab der Pa!stopfen nur durch Aufreissen an den perforierten Linien ( 30 ) aus der Öffnung ( 5 ) zu entfernen ist.1o.) Venbil arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that dab the Pa! only plug by tearing open the perforated lines (30) from the Opening (5) is to be removed. 11.) Ventilanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Membraneventil ( 14 ) als Kegelventil mit einem kegelstumpfförmigen Aufsatz ( 51 ) ausgebildet ist, und daß die weichelastische Dichtfläche ( 4 ) einen entsprechendes hohen, kegelförmigen Ventilsitz ( 32 ) besitzt.11.) Valve arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the diaphragm valve (14) as a cone valve with a frustoconical attachment (51) is formed, and that the flexible sealing surface (4) has a corresponding has high, conical valve seat (32). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691920121 1969-04-21 1969-04-21 Valve arrangement for a hand-operated spray container Expired DE1920121C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691920121 DE1920121C3 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Valve arrangement for a hand-operated spray container
BE749177A BE749177A (en) 1969-04-21 1970-04-20 VALVE ASSEMBLY FOR FLOW CONTAINERS, FOR EXAMPLE HAND VAPORIZERS, BEVERAGE CONTAINERS OR SIMILAR
FR7014213A FR2039326A1 (en) 1969-04-21 1970-04-20
NL7005767A NL7005767A (en) 1969-04-21 1970-04-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691920121 DE1920121C3 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Valve arrangement for a hand-operated spray container

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1920121A1 true DE1920121A1 (en) 1970-10-22
DE1920121B2 DE1920121B2 (en) 1973-09-06
DE1920121C3 DE1920121C3 (en) 1974-03-28

Family

ID=5731800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691920121 Expired DE1920121C3 (en) 1969-04-21 1969-04-21 Valve arrangement for a hand-operated spray container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1920121C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1920121B2 (en) 1973-09-06
DE1920121C3 (en) 1974-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60202555T2 (en) Container with lid for closing the container under partial vacuum
EP0133520B1 (en) Container closure with venting means
DE4417569A1 (en) Closure with self-closing valve
DE1877812U (en) AIR-TIGHT VESSEL WITH A DEVICE TO DISPLAY THE OVERPRESSURE OR UNDERPRESSURE INSIDE THE VESSEL.
DE3411920A1 (en) Airtightly sealable container
DE2615115A1 (en) LID FOR JARS
DE1657139C3 (en) Closure cap for hermetically sealing a container
EP3573502A1 (en) Drinking bottle closure, in particular for an insulated bottle
DE1586488A1 (en) Thin-walled plastic container with airtight seal
CH684639A5 (en) Drinking cap for a bottle.
DE2327282A1 (en) Evacuated storage container for coffee etc - has deformable walls and air-venting device, container affording air-tight closure and venting device and compressible
DE3844806C2 (en)
DE1920121A1 (en) Valve arrangement for spray container in manual use
DE2509258A1 (en) Breather hole in filler cap of container - is equipped with liquid proof air filters
DE969306C (en) Sheet metal lid for marinade jars, preserving jars or the like.
DE3620140A1 (en) Beverage container with inner covering wall
DE492205C (en) Container for storing liquid, powdery or granular substances that tend to develop gas
WO2010145714A1 (en) Container closure
DE2354106C2 (en)
DE2410532A1 (en) DISPENSING AND SAFETY VALVE FOR WHIPPED CONTAINER
DE1216770B (en) Airtight container and device for evacuating and airtight closing this container
DE1757286A1 (en) Device for dispensing liquid to pasty substances under pressure
DE2806759C3 (en) Bunghole closure for a pressure vessel
DE2409399C3 (en) Two-part container closure, in particular bottle closure made of plastic
AT258780B (en) Container lock

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee