DE1919808U - CYLINDER AND CYLINDER HEAD UNIT FOR COMBUSTION ENGINE. - Google Patents

CYLINDER AND CYLINDER HEAD UNIT FOR COMBUSTION ENGINE.

Info

Publication number
DE1919808U
DE1919808U DEB61507U DEB0061507U DE1919808U DE 1919808 U DE1919808 U DE 1919808U DE B61507 U DEB61507 U DE B61507U DE B0061507 U DEB0061507 U DE B0061507U DE 1919808 U DE1919808 U DE 1919808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
head unit
cylinder head
unit according
channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB61507U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAURENCE EVELYN WOOD
British Aluminum Co Ltd
TECHNICAL RELATIONS Ltd
Original Assignee
LAURENCE EVELYN WOOD
British Aluminum Co Ltd
TECHNICAL RELATIONS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB14952/64A external-priority patent/GB1040793A/en
Priority claimed from GB2968164A external-priority patent/GB1117092A/en
Application filed by LAURENCE EVELYN WOOD, British Aluminum Co Ltd, TECHNICAL RELATIONS Ltd filed Critical LAURENCE EVELYN WOOD
Publication of DE1919808U publication Critical patent/DE1919808U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/243Cylinder heads and inlet or exhaust manifolds integrally cast together
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/38Cylinder heads having cooling means for liquid cooling the cylinder heads being of overhead valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/40Cylinder heads having cooling means for liquid cooling cylinder heads with means for directing, guiding, or distributing liquid stream 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4264Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of exhaust channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

In der Antwort bitte angeben Unser ZeichenPlease state our reference in the answer

B/g 4555B / g 4555

TKE 3HITISn ALUMINIUM COMPANY LIMITED, Norfolk House, St. James's Square, London, S.W.1, EnglandTKE 3HITISn ALUMINUM COMPANY LIMITED, Norfolk House, St. James's Square, London, S.W.1, England

TECHNICAL RELATIONS LIMITED, 52 Mark Lane, London E.C.5, England LAULENCE EVELYIi WOOD POMPEROY, 21 Nottingham Place, London W. 1 . ,TECHNICAL RELATIONS LIMITED, 52 Mark Lane, London E.C. 5, England LAULENCE EVELYIi WOOD POMPEROY, 21 Nottingham Place, London W. 1. ,

EnglandEngland

«/Zylinder- und Zylinderkopfeinheit für^Verbrennungskraftmaschinen.«/ Cylinder and cylinder head unit for ^ internal combustion engines.

Die Neuerung bezieht sich aufVYerbrennungskraftmaschinen.The innovation relates to internal combustion engines.

Es ist vorgeschlagen worden, bei der Herstellung von Verbrennungs kraftmaschinen Aluminium- oder Nichteisenlegierungsspritzguß zu verwenden. Bisher aber ist noch keine praktisch zufriedenstellende Maschine bei wirtschaftlich tragbaren Kosten hergestellt worden. It has been proposed to use aluminum or non-ferrous alloy injection molding in the manufacture of internal combustion engines use. So far, however, no practically satisfactory machine has been produced at an economically acceptable cost.

Gemäß der Neuerung weisen bei einer Zylinder- und Zylinderkopfeinheit für eine Verbrennungskraftmaschine der oder die Zylinder und der oder die Zylinderkopfe ein einteiliges Gußstück aus Aluminium oder einer Nichteisenlegierung auf, wobei die Höhlungen und Kanäle außer den Zylinderbohrungen durch der Gußform zugeordnete Ziehglieder hergestellt sind, in welcher das GußstückAccording to the innovation, have a cylinder and cylinder head unit for an internal combustion engine the cylinder (s) and the cylinder head (s) are a one-piece casting made of aluminum or a non-ferrous alloy, the cavities and channels being associated with the casting mold in addition to the cylinder bores Pull links are made in which the casting

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10 Blatt 2 zum Schreiben vom 8.4.65/We an: B/g 4353 atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10, sheet 2 for the letter dated 8/4/65 / We to: B / g 4353

geformt ist, dessen alle Höhlungen und Kanäle durch so ausgebildete Abdeckteile abgeschlossen sind, daß sie eine Funktion haben, die über das bloße Abschließen der Höhlungen und Kanäle hinausgeht.is shaped, all of which cavities and channels formed by Cover parts are complete that they have a function that goes beyond the mere closing of the cavities and channels goes out.

Gemäß weiterer Neuerung weist eine Verbrennungskraftmaschine eine mit einem Kurbelgehäuse kombinierte Zylinder- und Zylinderkopfeinheit auf, welches aus G-ußeisen besteht und die Lager für die Kurbelwelle trägt.According to a further innovation, an internal combustion engine has a cylinder and cylinder head unit combined with a crankcase which consists of cast iron and carries the bearings for the crankshaft.

Auf der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise in Anwendung auf eine Verbrennungskraftmaschine mit vier Zylindern und einer oben liegenden Nockenwelle dargestellt, sie ist jedoch auch auf solche Maschinen und Motoren anwendbar, welche jede andere Anzahl von Zylindern und andere Ventilanordnungen wie beispielsweise Schubstangen und Kipphebel haben.In the drawing, the innovation is, for example, applied to an internal combustion engine with four cylinders and one overhead camshaft shown, but it is also applicable to machines and engines that have any other number of cylinders and other valve assemblies such as push rods and rocker arms.

Pig. 1 ist ein Querschnitt durch eine Verbrennungskraftmaschine.Pig. 1 is a cross section through an internal combustion engine.

'Fig. 2 zeigt in schaubildlicher Ansicht die Zylinder- und Zylinderkopfeinheit von der rechten Seite bei Pig. 1, wobei einzelne Teile weggebrochen sind.'Fig. 2 shows the cylinder and cylinder head unit in a perspective view from the right at Pig. 1, with individual parts broken away.

Fig. 3 zeigt in schaubildlicher Ansicht die Zylinder- und Zylinderkopf einheit mit einigen daran befestigten Abdeckteilen von links bei Pig. 1, wobei Teile der Einheit und Abdeckteile weggebrochen sind.Fig. 3 shows a perspective view of the cylinder and cylinder head unit with some cover parts attached to it from the left at Pig. 1, with parts of the unit and cover parts have broken away.

Fig. 4 zeigt in schaubildlicher Ansicht teilweise weggebrochenFig. 4 shows a perspective view partially broken away

eine Abdeckplatte für die Seite der in Pig. 2 dargestellten Einheit.a cover plate for the side of the in Pig. 2 shown unit.

Pig. 5 und 6 sind Querschnitte in einem größeren Maßstab durch den Abdeckteil nach Pig. 4.Pig. 5 and 6 are cross-sections through on a larger scale the cover part according to Pig. 4th

Pig. 7 zeigt in Seitenansicht, teilweise im Schnitt den oberen Deckelteil nach Pig. 1.Pig. 7 shows a side view, partially in section, of the upper cover part according to Pig. 1.

Pig. 8 zeigt in einem Querschnitt durch die Zylinder- und Zylinderkopfeinheit die Ausbildung der Ein- und Auslaßkanäle bei der Einheit.Pig. 8 shows a cross section through the cylinder and cylinder head unit the formation of the inlet and outlet channels in the unit.

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeler - Regensburg, Lessingstraße 10 Blatt 3 zum Schreiben vom 8.4.65/We an: B/g 4353atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeler - Regensburg, Lessingstrasse 10 Sheet 3 for the letter dated 8/4/65 / We to: B / g 4353

In den Zeichnungen ist ein Vierzylindermotor mit γοη Nocken auf einer obenliegenden Nockenwelle "betätigten oben gesteuerten Ventilen dargestellt. Er ist mit Einlaßkanälen, welche auf der einen Seite des Motors offen sind und Auslaßkanälen versehen, welche auf der anderen Seite offen sind. Eine aus einem Spritzgußstück von Aluminium oder einer leichten Legierung bestehende Zylinder- und Zylinderkopfeinheit 10 enthält die vier Zylinder 11,12,13,14 und ist mit im allgemeinen flachen Seiten- und oberen Flächen versehen. G-ebogene Einlaßkanäle 15 sind auf der einen Seitenwand der Einheit 10 mit offenen Enden versehen, während die Enden ähnlicher Auspuffkanäle 13 auf der anderen Seitenwand offen sind. Von den Seiten- und oberen flächen des Körpers sich nach innen erstreckende Höhlungen gehen offen ineinander über und bilden einen durchgehenden Kühlraum oder Wassermantel, welcher aie oberen Enden der Motorzylinder, die Einlaß- und Auslaßkanäle und Lager 17 für Ventilführungen 18 umgehen, wobei die Lager 17 einstückig mit der Einheit 10 sind. Die verschiedenen Höhlungen werden von Ziehgliedern geformt, welche Teile der G-ußform bilden, in welcher die Einheit 10 gegossen wird. Die Einlaß- und Auslaßkanäle 15 und 16 werden in gleicher Weise von Ziehgliedern geformt, welche entlang kreisbogenförmiger Bahnen um Mittelpunkte zurückgezogen werden, wie sie in Fig. 8 mit 19 angegeben sind. Die Krümmung der Seiten dieser Kanäle hat die Form von um Mittelpunkte 21 und 22 geschlagener Kreisbögen, welche mit Bezug auf den Mittelpunkt 19 so liegen, daß sich eine keilverjüngung symmetrisch um die gebogene Linie ergibt, entlang welcher die Ziehglieder bewegt werden.In the drawings, a four-cylinder engine with γοη cams is on an overhead camshaft "actuated overhead valves shown. It is provided with intake ports which are open on one side of the engine and exhaust ports which on the other side are open. One consisting of an injection-molded piece of aluminum or a light alloy Cylinder and cylinder head unit 10 contains the four cylinders 11,12,13,14 and is with generally flat side and top Provide surfaces. G-bend inlet channels 15 are provided on one side wall of the unit 10 with open ends, while the ends of similar exhaust ducts 13 on the other side wall are open. From the side and top surfaces of the body inwardly extending cavities merge openly into one another and form a continuous cooling space or water jacket, which the upper ends of the engine cylinders, the intake and exhaust ports and bearings 17 for valve guides 18, the bearings 17 being integral with the unit 10. The different Cavities are formed by pulling members, which are parts of the casting mold form in which the unit 10 is cast. The inlet and outlet channels 15 and 16 are in the same way of Shaped pulling members which are withdrawn along circular arc-shaped paths around central points, as shown in FIG. 8 with 19 are specified. The curvature of the sides of these channels has the form of circular arcs struck around centers 21 and 22, which with respect to the center point 19 so that there is a wedge taper symmetrically about the curved line, along which the pull links are moved.

Die Ventilführungslager 17 haben die Form von senkrechten, röhrenförmigen Öffnungen, welche sich nach oben von den Wänden der Einlaß- und Auspuffkanäle 15 und 16 zu dem Oberteil der Einheit 10 erstrecken, und die Ventilführungen 18 sitzen mit Klemmsitz in den röhrenförmigen Öffnungen.The valve guide bearings 17 are in the form of vertical, tubular Openings extending upwardly from the walls of the inlet and exhaust ports 15 and 16 to the top of the unit 10 and the valve guides 18 are press fit into the tubular openings.

Ein oberer Deckel 23, welcher ebenfalls aus einem SpritzgußstückAn upper lid 23, which is also made from an injection molding

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.- Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10 ■mi 4- zum schien vom 8.4.65/We an; B/g 4353 atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Gründich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10 ■ Wed 4 to appeared from 8/4/65 / We on; B / g 4353

aus Aluminium oder einer leichten legierung besteht, hat eine flache Unterseite 24» die sich rund um ihren Umfang herum erstreckt und auf einer flachen und ebenen um den Umfang der Einheit 10 herumlaufenden Oberfläche 25 ruht, und einen nach unten zeigenden Flansch 26, welcher innerhalb der Einheit 10 liegt, wobei ein Abdichtungsring 27 um den Plansch 26 herum zur Bildung einer wasserdichten Verbindungsstelle vorgesehen ist. Röhrenförmige Ansätze 28 an der Unterseite des oberen Deckels 23 nehmen die oberen Enden der Ventilführungsiager 17 auf, wobei die Verbindungsstellen zwischen den Ansätzen und den Lagern 17 durch Dichtungsringe 29 abgedichtet sind. Die röhrenförmigen Ansätze 28 öffnen sich in Höhlungen 31 in dem oberen Deckel, in welchen Ventilfedern 32 für die Ventile 33 und hydraulische Stößel 34 angeordnet sind, durch welche die Ventile 33 betätigt werden. Mit dem oberen Deckel 23 einteilige Ständer 35 zusammen mit auf den Ständern angeordneten Lagerkappen 36 bilden Lager für eine obenliegende Nockenwelle 37» welche mit Nocken 38 zum Betätigen der hydraulischen Stößel versehen sind.made of aluminum or a light alloy has a flat bottom 24 'which extends around its circumference and resting on a flat and even surface 25 going around the periphery of the unit 10, and one downward pointing flange 26 which lies within the unit 10, with a sealing ring 27 to form around the flange 26 a watertight joint is provided. Take tubular lugs 28 on the underside of the upper lid 23 the upper ends of the valve guide bearings 17, the connection points are sealed between the lugs and the bearings 17 by sealing rings 29. The tubular approaches 28 open into cavities 31 in the top lid, in which valve springs 32 for valves 33 and hydraulic lifters 34 are arranged, through which the valves 33 are operated. With the upper cover 23 one-piece stand 35 together with on Bearing caps 36 arranged on the uprights form bearings for an overhead camshaft 37 which has cams 38 for actuation the hydraulic tappets are provided.

Der obere Deckel 23 ist an der Einheit 10 durch nicht dargestellte Stifte oder Bolzen befestigt, welche in die Einheit eingeschraubt werden.The top cover 23 is attached to the unit 10 by not shown Pins or bolts attached which are screwed into the unit.

Auf der Seite der Einheit 10, auf welcher die Einlaßkanäle offen liegen, sind eine durchgehende Höhlung 39 > welche sich in der Längsrichtung unterhalb der Einlaßkanalöffnungen zwischen den beiden Enden der Einheit erstreckt,und vier kleinere Höhlungen 41 vorgesehen, von welchen mit Schraubengewinde versehene Löcher 32 in die Zylinder zur Aufnahme der Zündkerzen 43 führen. Ein einzelnes Abdeckglied 44> welches auf jeder Seite der Einheit durch Schrauben, wie sie beispielsweise mit 45 in Fig. 1 dargestellt sind, befestigt ist, besteht ebenfalls aus einem Gußstück aus Aluminium oder einer leichten Legierung und enthält eine röhrenförmige Einlaßverteilerleitung 46, Kanäle 47 (Pig. 4 und 5\ On the side of the unit 10 on which the inlet channels are exposed, a through cavity 39> which extends longitudinally below the inlet channel openings between the two ends of the unit, and four smaller cavities 41, of which screw-threaded holes 32 are provided lead into the cylinder to accommodate the spark plugs 43. A single cover member 44, which is secured on each side of the unit by screws such as those shown at 45 in Figure 1, is also cast from aluminum or a light alloy and includes a tubular inlet manifold 46, channels 47 ( Pig. 4 and 5 \

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10 Blatt 5 zum Schreiben vom 8.4«65/We an: B/g 4353 atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10, sheet 5 for the letter of 8/4/65 / We to: B / g 4353

welche von der Verteilerleitung 46 zu den Einlaßkanälen 15 führen, Wasserhöhlungen 48 (Pig. 4 und 6) unterhalb und zwischen den Kanälen 47, welche mit der Höhlung 39 in der Einheit '10 in Verbindung stehen, einen Wasserauslaßanschluß 49» welcher mit der Höhlungen 48 verbunden ist und einen Vergaser aufnehmenden Plansch 51 (Fig. 4), welcher eine in die Einlaßverteilerleitung 46 führende Leitung umgibt. Das Deckelglied 44 hat Öffnungen 52, welche sich mit den Höhlungen 41 für die Zündkerzen überdecken. Somit bildet das Abdeckglied 44 sowohl die Einlaßverteilerleitun^ als auch einen Teil des Wassermantels des Motors»which from the manifold 46 to the inlet channels 15 lead, water cavities 48 (Pig. 4 and 6) below and between the channels 47 which communicate with the cavity 39 in the unit '10, a water outlet connection 49 'which with the Holes 48 connected and receiving a carburetor Splash 51 (FIG. 4), which surrounds a line leading into the inlet manifold 46. The cover member 44 has openings 52, which overlap with the cavities 41 for the spark plugs. Thus, cover member 44 forms both the inlet manifold as well as part of the water jacket of the engine »

Auf der Auspuffseite des Motors ist, wie in den fig. 1 und 3 dargestellt ist, eine der Höhlung 39 entsprechende Höhlung 53 vorhanden, wobei die beiden Höhlungen miteinander über und um die Einlaß- und Auslaßkanäle in Verbindung stehen. Die Auspuffkanäle 16 sind in der Seitenwand der Einheit 10 oberhalb der Höhlung 53 offen. Die Höhlung 53 ist durch ein bei 55 hohles Abdeckglied 54 abgedeckt und bildet eine Wasserverteilungsführung. Sie ist mit einem Wassereinlaßanschluß 56 versehen, wobei eine dünne Metallplatte 57 zwischen der Leitung 55 und der Höhlung angeordnet ist, welche mit von Düsen 58 umgebenen Öffnungen versehen ist, um Wasser von der Leitung 55 auf die Ventilsitzabschnitte der Einheit 10 zu richten. Das Abdeckglied 54, welches an der Einheit 10 durch Schraubenbolzen 59 befestigt ist, dient somit als eine Wassereinlaßführung.On the exhaust side of the engine, as shown in fig. 1 and 3 is shown, a cavity 53 corresponding to the cavity 39 is present, the two cavities with each other over and around the inlet and outlet channels are in communication. The exhaust ducts 16 are open in the side wall of the unit 10 above the cavity 53. The cavity 53 is through a cover member hollow at 55 54 covered and forms a water distribution duct. It is provided with a water inlet port 56, one thin metal plate 57 is arranged between the conduit 55 and the cavity, which is provided with openings surrounded by nozzles 58 is to direct water from line 55 onto the valve seat portions of unit 10. The cover member 54, which attached to the unit 10 by bolts 59 thus serves as a water inlet guide.

Besondere Auspuffrohre 61 sind an der Einheit 10 befestigt, welche sich mit den einzelnen Auspuffkanälen 16 überdecken und sie sind durch Bolzen 62 befestigt.Special exhaust pipes 61 are attached to the unit 10, which overlap with the individual exhaust ducts 16 and they are fastened by bolts 62.

Die Einheit 10 ist mit einem Lagerflansch 63 zwischen den Enden der Motorzylinder versehen und durch Schraubenbolzen 64 (Pig.1) befestigt, welche durch den Plansch zu einem G-ußeisengehäuse 65 (Fig. 1) geführt sind, welches das Kurbelgehäuse bildet. Die Einheit ist mit Querstegen 66 zum Abstützen der Hauptlager 67The unit 10 is provided with a bearing flange 63 between the ends of the motor cylinder and secured by screw bolts 64 (Pig. 1) attached, which through the splash to a cast iron housing 65 (Fig. 1) are performed, which forms the crankcase. The unit is provided with crossbars 66 to support the main bearings 67

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrtch ■ Dipl.-lng. Alfons Wasmeler - Regensburg, Lessingstraße 10atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrtch ■ Dipl.-Ing. Alfons Wasmeler - Regensburg, Lessingstrasse 10

zum Schreiben vom ö * ^ · " 5/We an; ~2,/g 4353for writing the ö * ^ · "5 / We an; ~ 2, / g 4353

für die Kurbelwelle 68 versehen. Eine der Kurbelkröpfungen der Kurbelwelle ist mit 69 dargestellt, und die zugeordnete Pleuelstange ist mit 71 bezeichnet. Die übliche gepresste Bleclrwanne, welche mit 72 bezeichnet ist, ist an einem Plansch an der Einheit 65 durch Bolzen 73 befestigt. Das Motorkurbelgehäuse kann, anstatt an der Einheit 10 durch Schraubenbolzen befestigt zu sein, an der Einheit dadurch befestigt werden, daß es in der form gehalten wird, in welcher die Einheit 10 gegossen wird, und das Metall der Einheit einen verriegelnden Eingriff bildet.for the crankshaft 68 provided. One of the crank throws of the crankshaft is shown at 69, and the associated connecting rod is denoted by 71. The usual pressed sheet metal tub, which is designated 72 is on a splash on the unit 65 fastened by bolts 73. The engine crankcase, instead of being fastened to the unit 10 by bolts, be attached to the unit by holding it in place in which the unit 10 is cast and the metal of the unit forms a locking engagement.

Der aus Pig. 1 zu ersehende obere Deckel 23 ist mit einem aufwärtsstehenden Flansch 74 um seinen Rand herum versehen, und eine Abdeckung 75 (Fig. 1) für die Hockenvorrichtung weist innere und äußere Blechglieder 76 und 77 auf, welche auf jeder Seite des Flansches 74 liegen und durch Muttern 78 an vorstehenden Bolzen 79 befestigt sind, welche ebenfalls zwei der Lagerkappen 36 der Nockenwellenlager aufnehmen.The one from Pig. 1 to be seen upper cover 23 is with an upward standing Flange 74 is provided around its edge, and a cover 75 (Fig. 1) for the squatting device has inner and outer outer sheet metal members 76 and 77 which lie on either side of the flange 74 and by nuts 78 on projecting bolts 79 are attached, which also receive two of the bearing caps 36 of the camshaft bearings.

Nuten 81 um die Höhlungen 31 in dem oberen Deckel, welche, wie in Fig. 1 dargestellt, exzentrisch sein können, sind miteinander in den Ständern 35 durch Paare von schräg liegenden Kanälen 82 (Pig. 7) verbunden, wobei eine Verbindung von der nicht dargestellten Motorölpumpe zu einem Satz der Kanäle 82 hergestellt ist Die Kanäle 83 öffnen sich in die Uockenwellenlager. Auf diese Weise wird Öl durch die Nuten 81 zu den hydraulischen Stößeln und durch die Kanäle 82 zu den Nockenwellenlagern zugeführt.Grooves 81 around the cavities 31 in the top lid, which, like 1, which may be eccentric, are interconnected in the uprights 35 by pairs of inclined channels 82 (Pig. 7), wherein a connection from the engine oil pump, not shown, to a set of the channels 82 is made The channels 83 open into the camshaft bearings. To this Thus, oil is supplied through the grooves 81 to the hydraulic lifters and through the channels 82 to the camshaft bearings.

Die Einlaß- und Auslaßkanäle 15 und 16 können vollkommen durch Ziehglieder in der Form geformt werden, in welcher die Einheit 10 gegossen wird, oder eine verhältnismäßig dünne Metallwand kann an ihren inneren Enden belassen und später durch Bearbeitung entfernt werden. Ein Hartmetalleinsatz ist in jedem Kanal vorgesehen, wie mit 83 dargestellt ist, um einen Ventilsitz zu bilden. Während Auskleidungen in den Motorzylindern, falls gewünscht, verwendet werden können, wird es nicht für notwendig gehalten, diese zu benutzen, vorzugsweise arbeiten die Kolben direkt in den Aluminiumbohrungen·The inlet and outlet channels 15 and 16 can be entirely formed by pulling members in the shape in which the unit 10 is cast, or a relatively thin metal wall can be left on its inner ends and later machined removed. A cemented carbide insert is provided in each channel, as shown at 83, to form a valve seat. While liners can be used in the engine cylinders if desired, it is not believed necessary to to use these, preferably the pistons work directly in the aluminum bores

Claims (11)

atentanwälte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10 Blatt 7 zum Schreiben vom 8.4.65/We «"= B/g 435*5> "■ ' ÖU J 0 J * "" J. 4 , OD Schutzansprücheatentanwälte Dipl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10, sheet 7 for the letter dated 8.4.65 / We «" = B / g 435 * 5> "■ 'ÖU J 0 J *" "J. 4, OD protection claims 1. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit für eine Verbrennungskraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder oder die Zylinder und der Zylinderkopf oder die Zylinderköpfe ein einteiliges Gußstück aus Aluminium oder einer Nichteisenlegierung aufweisten, in welchem Höhlungen und Kanäle mit Ausnahme der Zylinderbohrungen durch der G-ußform zum Formen des Gußstückes zugeordnete Ziehglieder gebildet sind, dessen alle Höhlungen und Kanäle durch so ausgeführte Abdeckteile abgeschlossen sind, welche eine andere Punktion als nur die des Schließens der Höhlungen und Kanäle haben.1. cylinder and cylinder head unit for an internal combustion engine, characterized in that the cylinder or cylinders and the cylinder head or cylinder heads are a one-piece Cast from aluminum or a non-ferrous alloy show in which cavities and channels with the exception of the cylinder bores through the casting mold for forming the casting associated pulling members are formed, all of the cavities and channels of which are closed by cover parts designed in this way, which have a different puncture than just that of closing the cavities and canals. 2. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckteile mit flachen oder ebenen Oberflächen des Hauptgehäuses in Eingriff stehen und durch Bolzen und Muttern, Schrauben, Schraubverbindungen oder dgl. befestigt sind.2. Cylinder and cylinder head unit according to claim 1, characterized in that that the cover parts are engaged with flat or planar surfaces of the main body and by bolts and Nuts, screws, screw connections or the like. Are attached. 3. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaß- und Auslaßkanäle (15,16) im wesentlichen eine kreisbogenförmige Krümmung haben und von Ziehgliedern gebildet sind, welche in und aus der Gußform heraus entlang kreisbogenförmigen Bahnen beweglich sind.3. cylinder and cylinder head unit according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the inlet and outlet channels (15,16) have a substantially circular arc curvature and of Pull members are formed which are movable in and out of the mold along circular arc-shaped paths. 4. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Oberfläche der Einheit offe-4. cylinder and cylinder head unit according to claim 1, 2 or 3, characterized characterized in that the on the surface of the unit open atentanwa'lte Dipl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10 Blatt 8" rum Schreiben vom 8.4-65/We an: B/g 4353Candidate Dipl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10 Sheet 8 "rum letter from 8.4-65 / We to: B / g 4353 nen Höhlungen von einem oberen Deckel (23) abgeschlossen sind, welcher Lagerungen für die Ventilbetätigungsvorrichtung enthält.nen cavities are closed by an upper cover (23) which contains bearings for the valve operating device. 5. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 4* dadurch gekennzeichnet, daß die Yentilbetätigungsvorrichtung eine obenliegende, in lagern auf dem oberen Deckel (23) angeordnete lockenwelle (37) enthält.5. cylinder and cylinder head unit according to claim 4 * characterized in that that the valve actuator has an overhead, contains curling shaft (37) arranged in bearings on the upper cover (23). 6. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die an der Seitenoberfläche der Einheit öffnenden Höhlungen von Seitenplatten (54) abgeschlossen sind, welche so geformt sind, daß sie Kanäle (55) für die Kühlflüssigkeit bilden, und einteilig damit Anschlüsse (56) für den Zu- und Abfluß der Kühlflüssigkeit vorgesehen sind.6. cylinder and cylinder head unit according to claim 1-3, characterized characterized in that the on the side surface of the unit opening cavities are closed by side plates (54) which are shaped so that they have channels (55) for the cooling liquid form, and integrally so that connections (56) are provided for the inflow and outflow of the cooling liquid. 7. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Seitenplatten eine damit einteilig verbundene Einlaßverteilerleitung (46) enthält, welche eine Mehrzahl von Kanälen (47) aufweist, welche mit den Einlaßkanälen in der Einheit zusammenpassen.7. cylinder and cylinder head unit according to claim 6, characterized in that that one of the side plates includes an inlet manifold (46) integrally connected therewith which has a Having a plurality of channels (47) which mate with the inlet channels in the unit. S. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 1 - 3 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Auspuffkanale (16) durch einzelne Auspuffleitungseinheiten geschlossen sind.S. cylinder and cylinder head unit according to claim 1 - 3 or 6, characterized in that the exhaust ducts (16) by individual Exhaust line units are closed. 9. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Kurbelgehäu-9. Cylinder and cylinder head unit according to one of the preceding Claims, characterized in that it is connected to a crankcase atentanwälte Dlpl.-Ing. Hans Begrich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstraße 10atentanwälte Dlpl.-Ing. Hans Greich - Dipl.-Ing. Alfons Wasmeier - Regensburg, Lessingstrasse 10 . Blatt 9 zum Schreiben vom 8.4.65/We an: B/g 4353 . Sheet 9 for the letter dated 8/4/65 / We to: B / g 4353 se (65) versehen ist, welches aus einem Eisengußstück besteht und die Lager für die Kurbelwelle trägt.se (65) is provided, which consists of an iron casting and carries the bearings for the crankshaft. 10. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des Kurbelgehäuses (65) an der Zylinder- und Zylinderkopfeinheit mittels Stiften, Bolzen, Schrauben oder durch eine andere Schraubverbindung befestigt ist,10. Cylinder and cylinder head unit according to claim 9> characterized in that the upper part of the crankcase (65) on the cylinder and cylinder head unit by means of pins, bolts, Screws or another screw connection, 11. Zylinder- und Zylinderkopfeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teile des Kurbelgehäuses (65) an der Zylinder- und Zylinderkopfeinheit dadurch befestigt ist, daß sie in der G-ußform mit angeordnet ist, in welcher die Einheit gegossen wird, und die G-ußform so ausgeführt ist, daß das Gießmetall das Kurbelgehäuse mit der Einheit verriegelt.11. Cylinder and cylinder head unit according to claim 9, characterized in that that the upper part of the crankcase (65) is attached to the cylinder and cylinder head unit in that they is arranged in the casting mold in which the unit is cast and the casting mold is designed so that the cast metal locks the crankcase to the unit.
DEB61507U 1964-04-10 1965-04-09 CYLINDER AND CYLINDER HEAD UNIT FOR COMBUSTION ENGINE. Expired DE1919808U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB14952/64A GB1040793A (en) 1964-04-10 1964-04-10 Improvements in or relating to internal combustion engines
GB2968164A GB1117092A (en) 1964-07-23 1964-07-23 Improvements in oscillator circuits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919808U true DE1919808U (en) 1965-07-15

Family

ID=33420911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB61507U Expired DE1919808U (en) 1964-04-10 1965-04-09 CYLINDER AND CYLINDER HEAD UNIT FOR COMBUSTION ENGINE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1919808U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10141534B4 (en) Cylinder head of a multi-cylinder internal combustion engine with internal outlet channels
DE3240237C2 (en)
DE3102905A1 (en) WATER-COOLED INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE3000129A1 (en) CYLINDER HEAD FOR COMPRESSION-IGNITIONED INTERNAL COMBUSTION ENGINES OF THE DESIGN WHICH ARE ASSIGNED TO THE ENGINE CYLINDERS PRE-COMBUSTION CHAMBERS
EP0016204A1 (en) Cylinder head obtained by pressure casting for water cooled internal combustion engines.
DE1426129A1 (en) Engine block made of light metal elements and process for its manufacture
DE2623477A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE3050893C2 (en)
EP0688946B1 (en) Cylinder head layout of an internal combustion engine
DE102011105388A1 (en) Core, useful for a casting tool for producing a cylinder crankcase of a motor vehicle engine, comprises a cutout in the form of a through hole for forming a web portion between cylindrical recesses of a crankcase, and edge areas
DE19652049C1 (en) Internal combustion engine and process for its manufacture
DE1576409B1 (en) Cast cylinder head
EP0486463B1 (en) Casting mold for cylinder block of a V-type internal combustion engine
DE1526602A1 (en) Welded cylinder crankcase
DE2320489A1 (en) COMBUSTION ENGINE WITH STATIC PARTS MADE OF LIGHT ALLOY, PRODUCED BY MELTING
DE1955586A1 (en) Fluid-cooled single or multi-cylinder two-stroke internal combustion engine
DE3115671A1 (en) HOUSING FOR A WATER-COOLED INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE1919808U (en) CYLINDER AND CYLINDER HEAD UNIT FOR COMBUSTION ENGINE.
DE3121408C2 (en) Liquid-cooled multi-cylinder internal combustion engine
DE2113840A1 (en) Cylinder head design of internal combustion engines with water cooling for die casting
DE112004002493T5 (en) Simplified engine architecture and engine assembly
DE1476024A1 (en) Cylinder and cylinder head unit for internal combustion engines
DE2643628A1 (en) V-COMBUSTION ENGINE
EP0551805B1 (en) Multi-cylinder internal combustion engine with a cylinder head
DE2943560C2 (en) Device for an internal combustion engine