DE1919164A1 - Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like. - Google Patents

Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like.

Info

Publication number
DE1919164A1
DE1919164A1 DE19691919164 DE1919164A DE1919164A1 DE 1919164 A1 DE1919164 A1 DE 1919164A1 DE 19691919164 DE19691919164 DE 19691919164 DE 1919164 A DE1919164 A DE 1919164A DE 1919164 A1 DE1919164 A1 DE 1919164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rake
cleaner
channel
suspended
scraper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691919164
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Baehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691919164 priority Critical patent/DE1919164A1/en
Priority to CH502370A priority patent/CH507165A/en
Priority to AT337070A priority patent/AT304374B/en
Priority to FR7013444A priority patent/FR2043325A5/fr
Priority to NL7005442A priority patent/NL7005442A/xx
Publication of DE1919164A1 publication Critical patent/DE1919164A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/02Sediment base gates; Sand sluices; Structures for retaining arresting waterborne material
    • E02B8/023Arresting devices for waterborne materials
    • E02B8/026Cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Pafenicr.λ .'!tPafenicr.λ. '! T

Kar! A. ί3 .* ο s ■-Kar! A. ί3. * Ο s ■ -

Wiencciir.i.f.Win ·-■■■·.-o./Wf si
1/MÜ München-Pullach, den 1.4. April 1969
Wiencciir.ifWin · - ■■■ ·.-O. / Wf si
1 / MÜ Munich-Pullach, 1.4. April 1969

Albert Bahr, 6683 Elversberg/Saar, Parallelstrasse 2aAlbert Bahr, 6683 Elversberg / Saar, Parallelstrasse 2a

Rechenreiniger für Rechen von Abwasseranlagen oder dergleichenRake cleaners for rakes in sewage systems or the like

Die Erfindung betrifft einen Rechenreiniger für Rechen Von Abwasseranlagen oder dergleichen.The invention relates to a rake cleaner for rakes from sewage systems or similar.

Bei den bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art sind die Rechenstäbe in Strömungsrichtung des Abwassers geneigt, starr in das Zuflussgerinne eingebaut, wobei eine Harke das angeschwemmte Rechengut von unten nach oben an den Rechenstäben vorbei streifend aushebt. Das ausgehobene Rechengut wird oberhalb des Gerinnes dann selbsttätig von der Harke abgestreift. Die Betätigung der Harke erfolgt meist mittels einer Hubwinde über Drahtseile, oder mittels Gelenkketten, oder mittels Zahnrädern, welche sich an einem Triebstock auf- und abhewegen.In the previously known devices of this type, the slide bars inclined in the direction of flow of the sewage, rigid in the inflow channel installed, with a rake passing the screened material from bottom to top past the rake bars grazingly excavates. The excavated screenings are then automatically stripped from the rake above the channel. The operation the rake is usually done by means of a hoist winch over wire ropes, or by means of articulated chains, or by means of toothed wheels, which move up and down on a rifle.

Nachteilig war bei diesen bekannten Rechen Iisbesondere der schwere Aufbau der Tragkonstruktion und der Konstruktionsaufwand für die Führung und Bewegung der Harke mit zahlreichen Lagerstellen war kompliziert und störungsanfällig. Es sind auch Rechenausführungen bekannt, bei denen die Harke durch eine Kreisbewegung der Rechenstäbe gereinigt wird. Hierbei ist die Harke starr an einem kreisenden Arm befestigt, wodurch es erforderlich ist, die Rechenst&e kreisförmig gebogen auszubilden. Hier ist alsoThe disadvantage of these known rakes was especially the heavy one Construction of the supporting structure and the construction effort for guiding and moving the rake with numerous bearing points was complicated and prone to failure. There are also rake designs known in which the rake by a circular motion the slide rule is cleaned. Here the rake is rigidly attached to a circling arm, which makes it necessary to to form the rake & e curved in a circle. So here is

0 0 9 8 4 7 / U 2 1 "0 0 9 8 4 7 / U 2 1 "

eine sehr teure Sonderbauart der Rechenstäbe erforderlich.a very expensive special design of the slide bars required.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die Nachteile der bekannten Rechenreiniger zu beseitigen und einen Rechenreiniger zu schaffen, welcher sich durch einen besonders einfachen Aufbau und eine gute Reinigungswirkung auszeichnet. Insbesondere soll bei dem Rechen nach der Erfindung auch ein guter Abwurf des Gutes erfolgen, bei dem eine Anhäufung des Gutes an einer Seite des Aufnahmebehälters vermieden wird.The invention has set itself the task of eliminating the disadvantages of the known rake cleaners and a rake cleaner to create, which is characterized by a particularly simple structure and a good cleaning effect. In particular, should In the rake according to the invention, there is also a good dropping of the goods in which the goods are accumulated on one side of the receptacle is avoided.

Die Erfindung betrifft zur Lösung dieser Aufgabe einen Rechenreiniger für Rechen von Abwasseranlagen oder dergleichen, bei welchem die Reinigung des Rechens mittels einer in einem Gelenk pendelnd aufgehängten Harke erfolgt und besteht im wesent* liehen darin, dass der Gelenkpunkt der Harke in einer Kreisbahn geführt ist.To solve this problem, the invention relates to a rake cleaner for rake of sewage systems or the like, in which the cleaning of the rake by means of an in a joint pendulum suspended rake takes place and consists essentially * borrowed in the fact that the hinge point of the rake is guided in a circular path.

Mit besonderem Vorteil kann bei dem Rechen nach der Erfindung die Harke an einem in einer Kreisbahn beweglaren Arm frei pendelnd aufgehängt sein. Bei dem Rechen nach der Erfindung kann der Lageraufbau wesentlich leichter und einfacher gehalten werden und besondre Führungen mit den zugehörigen Lagern für die Harke können entbehrt werden und die frei pendelnd aufgehängte , Harke lediglich durch ihre Auflage auf den Rechenstäben geführt sein.With the rake according to the invention, the rake can particularly advantageously swing freely on an arm that is movable in a circular path be hung up. In the rake according to the invention, the bearing structure can be kept much lighter and simpler and special tours with the associated camps for the Rake can be dispensed with and the freely suspended, Rake can only be guided by its support on the slide rule.

Eine besonders günstige Weiterbildung und Ausführungsform der Erfindung kann dadurch geschaffen werden, dass die Harke Wicht nur frei pendelnd, sondern auch höhenbeweglich aufgehängt' ist. Hierdurch ergeben sich besondere Vorteile hinsichtlich der Reinigung des Bodens der Rinne, welche weiter unten näher erläutert werden.A particularly favorable further development and embodiment of the invention can be created in that the rake Wicht only swinging freely, but also suspended so that it can move in height. This results in particular advantages in terms of cleaning of the bottom of the gutter, which will be explained in more detail below.

Das vordere Ende der Rechen-stäbe ist zweckmässig dicht nebenThe front end of the rake bars is conveniently close to one another

der Kreisbahn des Rechens angeordnet, um bei der Abgabe des Gutes eine möglichst gute freie Auspendelung der Harke zu erreichen» Zweckmässig kann in der Bewegungsbahn der Harke ein Abstreifer angeordnet sein, dessen Vorderkante beim AbstreifVorgang auf dem Boden der Harke aufruht, welcher zweckmässig nach oben gewölbt ausgebildet ist. Der Abstreifer selbst ist zweckmässig schwenkbar angeordnet und in seinem Bewegungsbereich mit einer seine Rückwärtsbewegung dämpfenden Feder versehen. Eine vollautomatische Reinigung kann gemäss der Erfindung dadurch erreicht werden, dass der in der Kreisbahn beugbare Arm von einem Motor,der über im Gerinne angeordnete elektrische Berührungskontakte in Abhängigkeit von dem Stau im Gerinne steuerbar ist.arranged on the circular path of the rake in order to achieve the best possible free swinging of the rake when the goods are delivered » Appropriately, a scraper can be arranged in the path of movement of the rake, the front edge of which on the The bottom of the rake rests, which is expediently curved upwards. The scraper itself can be swiveled appropriately arranged and provided in its range of motion with a spring damping its backward movement. A fully automatic one Cleaning can be achieved according to the invention in that the bendable arm in the circular path of a motor, the via electrical contact contacts arranged in the channel in Depending on the stagnation in the channel is controllable.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung sind aus der Zeichnung ersichtlich.Further advantageous details of the invention can be seen from the drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Rechenanlage nach der Erfindung in O-Stellung der Harke,Fig. 1 shows a computer system according to the invention in the O position the rake,

Fig. 2 die gleiche Anlage mit der Harke in Räumstellung,Fig. 2 shows the same system with the rake in the clearing position,

Fig. 3 eine Stirnansicht zu Figur 1 in Strömungsrichtung, 3 shows an end view of FIG. 1 in the direction of flow,

Fig. 4 einen Schnitt gemäss der Linie IV- IV der Figur 1 und4 shows a section along the line IV-IV of the figure 1 and

Fig. 5 die Anlage nach Figur 1 in Draufsicht.5 shows the system according to FIG. 1 in a top view.

In dem Gerinne des Abwasserkanals 1 ist in der zeichnerischen Darstellung ein starr eingebauter Rechen 2 angeordnet, hinter dem gemäss der Erfindung im Gerinne selbst ein Aufnahmekübel 3 für das abzustreifende Gut angeordnet ist, welcher herausnehmbar ist und in dieser Anordnung sehr wenig Raum beansprucht. Zur Reinigung des Rechens 2 dient eine Reinigungsharke ht welche frei pendelnd an aei auf einer Welle 5 befestigten ArmenIn the channel of the sewer 1, a rigidly built-in rake 2 is arranged in the drawing, behind which, according to the invention, a receptacle 3 for the material to be stripped is arranged in the channel itself, which is removable and takes up very little space in this arrangement. To clean the rake 2, a cleaning rake h t is used, which pendulates freely on arms attached to a shaft 5

009847/U21009847 / U21

aufgehängt ist. Das Gelenk 14 der Harke 4 ist, wie aus der Zeichnung ersichtlich, in einem Langloch des Armes 6 höhenverschieblich geführt. Die Welle 5 ist mittels zweier Kugellager in einer Tragkonstruktion 7 über dem Gerinne des Abwasserkanales 1 verlagert. Ein Getriebemotor 8 mit Ritzel 9 wirkt auf ein auf der Welle 5 aufgekeiltes Zahnrad 10.is hung. The joint 14 of the rake 4 is as shown in the drawing can be seen, guided vertically in an elongated hole of the arm 6. The shaft 5 is in one by means of two ball bearings The supporting structure 7 is shifted over the channel of the sewer 1. A gear motor 8 with a pinion 9 acts on the shaft 5 keyed gear 10.

Hinter dem Stabrost des Rechens 2 ist ein gebogenes Abstreiferblech 11 über dem Gerinne bzw. über dem Auffangbehälter 3 schwenk bar gelagert. Mit 12 ist eine Zug- und dämpfende Feder des Abstreiferbleches 11 bezeichnet.Behind the bar grating of the rake 2 is a curved scraper plate 11 swivels over the channel or over the collecting container 3 stored in cash. With 12 is a tension and damping spring of the wiper plate 11 designated.

In der O-Stellung gemäss Figur 1 hängt die Harke 4 oberhalb des maximalen Wasserspiegels. Wenn der Rechenreiniger durch den Antriebsmotor 8 in Betrieb gesetzt wird, senkt sich die Harke 4 in das Wasser ab und legt sich mit ihrer Vorderkante an den tiefsten Punkt der Rechenstäbe und sichert so eine flache Schürfkurve. Die Dreharme 6 bewegen sich kontinuierlich weiter und ziehen die Harke, welche sich an ihrer Auflagekante und entsprechenden Fingerkerben 13 auf den Rechenstäben führt in Neigungsrichtung des Rechens an diesen vorbei, wobei die Harke das angeschwemmte Rechengut in die Höhe fördert. Der obere Endpunkt des Rechens 2 liegt dicht neben der Kreisbahn des Gelenkpunktes 14 der Harke 4 an den Enden der Arme 6 und die Harke hat hier eine solche Stellung, dass ihr Eigengewicht nach vorn pendeln lässt, wodurch die Harke über den Aufnahmekübel pendelt und sich entleert. Die Harke ist mit einem gescKbssenen Boden 15 ausgestattet, welcher nacl· oben gewölbt ist.In the O position according to Figure 1, the rake 4 hangs above the maximum water level. When the rake cleaner by the drive motor 8 is put into operation, the rake 4 descends in the water and its leading edge lies at the lowest point of the slide rule, thus ensuring a flat scraping curve. The rotating arms 6 move continuously and pull the rake, which is on its support edge and corresponding Finger notches 13 on the rake bars lead past them in the direction of inclination of the rake, the rake of the washed up Screenings in the air. The upper end point of the rake 2 lies close to the circular path of the hinge point 14 of the rake 4 at the ends of the arms 6 and the rake has such a position here, that its own weight allows it to swing forward, causing the rake to swing over the receptacle and empty itself. The rake is equipped with a sunk base 15, which is is arched at the top.

Wenn die Harke 4 mit ihrem Gelenkpunkt 14 in einem Langloch 16 nicht nur frei pendeln Λ ^sondern auch höhenbew^lich gelagert ist, kann die Harke nach dem Eintauchen in das Wasser auf den Boden des Gerinnes aufgesetzt werden, bevor sie den Rechen 2 erreicht.If the rake 4 not only free commute with its hinge point 14 in a slot 16 Λ ^ is mounted but also höhenbew ^ Lich, the rake of the channel, after the immersion in the water on the floor are placed before it reaches the rake. 2

009847/ U21009847 / U21

Bei der weiteren Bewegung der Arme 6 schleift die Harke 4 mit der Vorderkante ihres Bodenbleches über den Boden des Gerinnes vor den Rechen 2. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Nutzeffekt einer Reinigung des Bodens vor dem Rechen 2. Dies ist sehr erwünscht, denn an dieser Stelle lagern sich immer Peststoffe ab. Durch die Wahl der Länge des Langloches kann die Grosse der Reinigungsstrekke auf dem Boden des Gerinnes beeinflusst werden und eine flache Einfallkurve der Harke erreicht werden.As the arms 6 move further, the rake 4 grinds with the Front edge of your base plate over the bottom of the channel in front of the rake 2. This results in an additional benefit of a Cleaning the floor before raking 2. This is very desirable, because this is where pests are always deposited. By choosing the length of the elongated hole, the size of the cleaning path can be influenced at the bottom of the channel and a flat slope of the rake can be achieved.

Im weiteren Verlauf der Aufwärtsbewegung der Harke H legt sich das Abstreiferbtch 11 auf den Boden der Harke und streift das noch auf dem Bodenblech der Harke liegende Rechengut infolge der nun einsetzenden Rückwärtsbewegung der Harke selbsttätig von dieser ab. Das Gut fällt in den Aufnahmekübel und das Abstreiferblech durch eein Eigengewicht nach Freigabe durch die Harke wieder in die Anfangsstellung zurück, wobei diese Bewegung durch die Feder 12 abgebremst wird, welche auch gleichzeitig bei dem Abstreifvorgang den Auflagedruck des Abstreiferbleches auf dem Boden 15 erhöht. Die Dreharme der Harke drehen kontinuierlich weiter bis wieder die Nullstellung erreicht ist und schalten die Drehbewegung mittels eines elektrischen Kontaktes ab.In the further course of the upward movement of the rake H , the scraper 11 lies on the bottom of the rake and automatically strips off the screenings still lying on the bottom plate of the rake as a result of the backward movement of the rake that now begins. The material falls into the receptacle and the scraper plate by its own weight after being released by the rake back into the starting position, this movement being braked by the spring 12, which also increases the pressure of the scraper plate on the floor 15 during the stripping process. The rotary arms of the rake continue to rotate until the zero position is reached again and switch off the rotary movement by means of an electrical contact.

Der Rechenreiniger wird vorteilhaft automatisch mittels im Gerinne des Abwasserkanales 1 angeordneten elektrischen Berührungskontakten in Funktion gesetzt, wenn der Wasserspiegel vor dem Rechen eine gewisse Höhe erreicht. Durch die während einer Betriäoszeit eintretende Verschmutzung des Rechens tritt ein Stau vor dem Rechen ein und der sich einstellende Niveauunterschied vor dem Rechen und nach dem Rechen wird mittels der erwähnten elektrischen Berührungskontakte zur Inbetriebsetzung deB Rechens bentutzt. In dieser Weise kann mit einem sehr geringen Aufwand eine automatisch betriebene Reinigung eines Rechens erzielt werden.The trash rack cleaner is advantageous automatically by means of in the channel of the sewer 1 arranged electrical contact contacts activated when the water level reaches a certain height in front of the rake. By during a period of operation If the rake is soiled, a jam occurs in front of the rake and the resulting difference in level occurs in front of the rake and after the rake, the aforementioned electrical contacts are used to start up the rake. In this way, one can do one automatically with very little effort operated cleaning of a rake can be achieved.

Eine besondere Eigenart der Erfindung besteht unter anderem darin,A special feature of the invention is, among other things,

009847/U21009847 / U21

dass sich sämtliche Lagerstellen der Reinigungsvorrichtung immer ausserhalb des Abwassers befinden.that all storage points of the cleaning device are always outside the wastewater.

Sämtliche in der Zeichnung dargestellten und in der Beschreibung erläuterten Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.All shown in the drawing and in the description The details explained are of importance for the invention.

009847/ U21009847 / U21

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Rechenreiniger für Rechen von Abwaaaeranlagen oder dergleichen, bei welchem die Reinigung des Rechens mittels einer in einem Ge· lenk pendelnd aufgehängten Harke erfolf.t» dadurch gekennzeichnet, dass der Oelenkpunkt (14) der Harke (H) In «iner Kreisbahn geführt 1st.1. Rake cleaner for rakes in waste water systems or the like, in which the rake is cleaned by means of a rake suspended in a hinge, characterized in that the pivot point (14) of the rake (H ) is guided in a circular path . 2· Rechenniniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Harke (1O an In einer Kreisbahn bewegbaren Armen (6) frei pendelnd aufgehängt 1st·2 · Rechenniniger according to claim 1, characterized in that the rake (1 O 1st suspended freely suspended from in a circular path movable arms (6) · 3. Rechenreiniger nach Anspruch 1 oder 2P dadurch gekernte«lohnt, dass die Harke (4) frei pendelnd und In der Buhe beweglich aufge* hfingt ist.3. Rake cleaner according to claim 1 or 2 P core «is worth the fact that the rake (4) pendulums freely and is movably suspended in the booth. 4· Rechenreiniger nach einem oder mehreren 4®r vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Q&lenkachse '(1*0 der Harke (4) in «inen Langloch (16) des Armes (6) verschiebbar eeführt ist· Trash rack cleaner according to one or more of the preceding claims, characterized in that the steering axis (1 * 0 of the rake (4) is slidably guided in an elongated hole (16) of the arm (6). 5· Rechenreiniger nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende der Rechenstabe (2) dicht neben der Xrelsbahn der Arme (6) verlauft·5 · Trash rack cleaner according to claim 1 to 4, characterized in that that the upper end of the rule (2) runs close to the Xrelsbahn of the arms (6) 6« Rechenreiniffp nach einem oder mehreren der vorangegangenen An· sprüche, dadurch gek«nnselohnet, dass hinter dem Rechen (2) In der Bty«Kungsb&fcn d»r Harke (4) «In Abstreifer (11) ang;«ordnet ist.6 «Calculation purity according to one or more of the preceding an · Proverbs, rewarded by the fact that behind the rake (2) In the bty "Kungsb & fcn d" r rake (4) "in scraper (11);" arranges is. 7· Refeenrelnlger nach einen oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennxelch.net, dass dl« Hark« (Ί) an unteren End« alt einen naoh oben gewölbten Boden (15) t«t 1st.7 · References according to one or more of the preceding Claims, thereby gekennxelch.net that dl «Hark« (Ί) an lower end "old a vaulted bottom (15) t «t 1st. BADOR1QiNAL 009847/U21BADOR 1 QiNAL 009847 / U21 -S--S- ΰ· Rechenreini&er naoh einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderkante dee Abstreifers (11) beim Abstreifvorcang auf dem Boden (15) der Harke aufruht·ΰ · Arithmetic purity & er naoh one or more of the preceding Claims, characterized in that the front edge of the scraper (11) rests on the bottom (15) of the rake during the scraping process. 9· Hechenrelniger nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (11) schwenkbar ausgebildet 1st.9 · Hechenrelniger according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the scraper (11) pivotable 1st. 10. Rechenreiniger naoh einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprache, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Räokbewegunß des Abstreifer» (11) dämpfende Feder (12) angeordnetftat.10. Truss cleaner like one or more of the previous ones Speech, characterized in that one of the Räokbewegungunß of the stripper »(11) damping spring (12) arranged. 11· Rechenreiniger nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmekübel O) innerhalb de« Gerinnes (1) angeordnet 1st·11 · Truss cleaner according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the receptacle O) arranged within the channel (1) 12· Rechenreiniger nach einora oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche,dadurch ßekennaeichnet, dass die in der Kreisbahn bewegbaren Arme (6) von eine» Motor (8) angetrieben 1st, der Über im Gerinne angeordnete elektrische Berührungskontakte in Abhängigkeit von den Stau in Gerinne steuerbar lot·12 · Truss cleaner according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the arms (6) movable in the circular path are driven by a »motor (8), the over Electrical contact contacts arranged in the channel can be controlled depending on the congestion in the channel ORIGINAL.ORIGINAL. 0098A7/U20098A7 / U2
DE19691919164 1969-04-16 1969-04-16 Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like. Pending DE1919164A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691919164 DE1919164A1 (en) 1969-04-16 1969-04-16 Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like.
CH502370A CH507165A (en) 1969-04-16 1970-04-06 Rake cleaner for waste water rakes, especially for straight bar rakes inclined against the vertical in the direction of flow
AT337070A AT304374B (en) 1969-04-16 1970-04-13 Rake cleaner for waste water rakes, especially for straight bar rakes inclined in the direction of flow against the perpendicular
FR7013444A FR2043325A5 (en) 1969-04-16 1970-04-14
NL7005442A NL7005442A (en) 1969-04-16 1970-04-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691919164 DE1919164A1 (en) 1969-04-16 1969-04-16 Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1919164A1 true DE1919164A1 (en) 1970-11-19

Family

ID=5731293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691919164 Pending DE1919164A1 (en) 1969-04-16 1969-04-16 Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like.

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT304374B (en)
CH (1) CH507165A (en)
DE (1) DE1919164A1 (en)
FR (1) FR2043325A5 (en)
NL (1) NL7005442A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2447757A1 (en) * 1979-02-01 1980-08-29 Pous Georges Trash grille cleaning mechanism - has hinging rake with chute discharging into lateral collector vessel
FR2498485A1 (en) * 1981-01-23 1982-07-30 Etchegoyhen Jean Ascending detritus rakes for e.g. hydro electric intake screen - has rake suspended by rods and chains and making linear pick=up run over screen
DE3820212A1 (en) * 1988-06-14 1989-12-21 Heinz Dipl Ing Deiters Arcuate screen with overhead-loading screen cleaner for clarification plants

Also Published As

Publication number Publication date
FR2043325A5 (en) 1971-02-12
NL7005442A (en) 1970-10-20
CH507165A (en) 1971-05-15
AT304374B (en) 1973-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1759053A1 (en) Cleaning device for traps such as sieves, rakes, separating grids, etc.
DE2411626A1 (en) RAKE RAKE FOR CLEANING A RAKE IN A WATER CHANNEL
DE2944047A1 (en) ARCH RECTIFIER CLEANING DEVICE
DE2053203C3 (en) Method and apparatus for collecting and removing floating sludge from the surface of an enclosed liquid
DE1950710A1 (en) Device for cleaning fluids, especially water
DE1919164A1 (en) Rake cleaner for rakes of sewage systems or the like.
DE2440906A1 (en) DEVICE FOR DETACHING THE COMPONENTS OF A DILUTED CONCRETE MORTAR
DE2137825A1 (en) Waterworks debris grating - with automatic cleaning mechanism based on double articulated dredger bucket
DE2309479A1 (en) Grid clearer for sewage water gullies - with jointed lever-type rake operated above water level, up or downstream of grid
DE1598243A1 (en) Device for taking samples
DE1634003C3 (en) Trash cleaning machine
DE2356801C3 (en) Countercurrent screen for separating solids from channels or watercourses carrying liquids
DE6813297U (en) DEVICE FOR SAMPLING BULK GOODS.
DE19925934B4 (en) Rake for wastewater systems od. Like.
DE2212384C3 (en) Device for scraping off screenings on a screen cleaner
DE3131568C2 (en) Device for cleaning a watercourse
DE1814965C3 (en) Sludge removal device for rectangular sedimentation tanks
AT329459B (en) COMPUTER SYSTEM
DE1917060B2 (en) SEWAGE RAKE
DE2002091C3 (en) Device for regulating the flow in flumes
DE2518895C3 (en) Processing device for clearing storage facilities
DE2337074A1 (en) Grid clearing rake, esp. for bowed sewage grids - applicable to any channel depth, discharging laterally or overhead
DE395767C (en) Clarifier
DE1758809C (en) Space device for a scraper roller loader that can be moved on the longwall conveyor
DE2518895B2 (en) PROCESSING DEVICE FOR CLEARING STORAGE AREAS