DE1915655A1 - Coffee machine - Google Patents

Coffee machine

Info

Publication number
DE1915655A1
DE1915655A1 DE19691915655 DE1915655A DE1915655A1 DE 1915655 A1 DE1915655 A1 DE 1915655A1 DE 19691915655 DE19691915655 DE 19691915655 DE 1915655 A DE1915655 A DE 1915655A DE 1915655 A1 DE1915655 A1 DE 1915655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
coffee
coffee machine
mechanical
coin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691915655
Other languages
German (de)
Inventor
Jose Barrera Marlet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARRERA MARLET JOSE
Original Assignee
BARRERA MARLET JOSE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BARRERA MARLET JOSE filed Critical BARRERA MARLET JOSE
Publication of DE1915655A1 publication Critical patent/DE1915655A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)

Description

Paseo Valldoreix, 6 'Paseo Valldoreix, 6 '

SAlI CIJGAT DEL VAIIES (Barcelona) / SpanienSAlI CIJGAT DEL VAIIES (Barcelona) / Spain

Patentanmeldung KaffeeautomatPatent registration coffee machine

Die Erfindung bezieht sich, auf einen Automaten zum Bereiten und Abgeben von Kaffee.The invention relates to a machine for preparing and dispensing coffee.

Die verschiedenen bekannten automatischen Maschinen zur Herstellung von Kaffee weisen schwerwiegende Nachteile auf, die bis heute noch nicht überwunden sind, und zwar sowohl bezüglich der Betriebssicherheit und Einfachheit aller mechanischen Teile und der Automatik, wie auch bezüglich der Erzielung einer optimalen Leistung der Maschine innerhalb der Grenzen der Automatik.The various known automatic machines for manufacturing of coffee have serious drawbacks that have not yet been overcome, both in terms of the operational safety and simplicity of all mechanical parts and the automation, as well as with regard to the achievement an optimal performance of the machine within the limits the automatic.

Der Automat zum Herstellen von Kaffee oder dgl. nach der Erfindung weist als neueartiges und besonders Merkmal ausser der Vereinfachung der mechanischen Elemente einen elektrischen Stromkreis mit doppelter funktion auf, der die genannten mechanischen Elemente betätigt und gleichzeitig die Arbeitsweise des Kaffeeautomaten und die Automatik seiner verschiedenen Teile so steuert, dass der Kaffeeautomat keiner-The machine for making coffee or the like according to the invention has as a new and special feature besides the simplification of the mechanical elements an electrical one Circuit with double function on that of the above mechanical elements are operated and at the same time the functioning of the coffee machine and the automatics of its various Controls parts in such a way that the coffee machine does not

9098$1/03569098 $ 1/0356

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

! lei Arbeitsmöglichkeit hat, wenn nicht alle Bedingungen für ! den ordnungsgemässen Betrieb des Kaffeeautonaten vollständig.. j erfüllt sind. ITicht ordnungsgemässe Umstände sind beispielsweise die Verwendung von Falschgeld, der Mangel an Kaffee in \ der Beschickungsvorrichtung, eine nicht richtige temperatur, der Mangel an Bechern, Zucker oder Löffeln, die von dem Automaten zu seiner Vervendung durch den Benutzer abgegeben werden oder irgendein anderer anormaler Zustand. ! lei has job opportunity, if not all conditions for! the correct operation of the coffee machine .. j are fully met. ITicht proper circumstances such as the use of counterfeit money, the lack of coffee in \ the loader, an incorrect temperature, lack of cups, sugar and spoons, which are delivered by the machine to its Vervendung by the user or any other abnormal condition .

k J Die Aufgäbe der Koordinierung und Synchronisation von notwendigen Bewegungen zum richtigen Arbeiten eines Kaffeeautomaten innerhalb der Grenzen optimaler Leistung war bis heute schwierig zu lösen, und zwar wegen der Vielzahl der Faktoren, die in jedem Falle zusammenwirken müssen.k J The task of coordinating and synchronizing necessary Movements to properly work a coffee machine within the limits of optimal performance has been difficult to this day to solve, because of the multitude of factors that must interact in each case.

Bei dem Kaffeeautomaten nach der Erfindung werden alle diese Probleme in wirkungsvoller und einfacher Yfeise gelöst.In the coffee machine according to the invention, all of these Problems solved in an effective and simple way.

Damit der vorstehend erläuterte allgemeine erfinderiaö ehe Gedanke leichter zu verstehen ist, wird in der nachstehenden Beschreibung Bezug auf die beigefügten Zeichnungen genommen, die ein praktisches Ausführungsbeispiel darstellen,., wobei es sich selbstverständlich nur um ein klärendes Beispiel handelt und j die Zeichnung weitgehend und ohne jegliche begrenzende Ab- j sieht auszulegen ist.In order that the general inventive idea explained above is easier to understand, in the following description Reference is made to the accompanying drawings, which illustrate a practical embodiment is of course only a clarifying example and j the drawing largely and without any limiting ab- j looks to be interpreted.

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf den Kaffeeautomat nach der Erfindung,Fig. 1 shows a plan view of the coffee machine according to the Invention,

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht,
Fig. 3.eine Einzelheit der Löffelausgabe, Fig. 4 eine Einzelheit der Lagerung der Eatronenträgerseheibe, Fig. 5 eine Einzelheit der Falleinrichtung für die Becher, Fig. 6 eine Einzelheit der Zuckerabgabeeinrichtung, . : Fig. 7 eine Ansicht des Heisswasserbereiters, und - j
Fig. 2 shows a side view,
3 shows a detail of the spoon dispenser, FIG. 4 shows a detail of the storage of the etron carrier disk, FIG. 5 shows a detail of the drop device for the cups, FIG. 6 shows a detail of the sugar dispenser,. : Fig. 7 is a view of the water heater, and - j

Fig. 8 das elektrische Schaltschema der Kaffeeautomaten. ί8 shows the electrical circuit diagram of the coffee machine. ί

909851/0366 BAD OFB0JNÄL909851/0366 BAD OFB0JNÄL

191565S191565S

Der Kaffeeautomat weist eine Gruppe von hydraulischen S auf, die ~heim ;iünfiihren eines Geldstückes in Betrieb gesetzt Λ-.'ird, wobei" dieser, Geldstück bis ;zum Hnde des gesamten Ablaufs fer.t gehalt en wird. "J.enn sich die 'sugeli oxigen Blektroveutile öffnen und sehliessen, werden die hydraulischen Zylinder 1 und 2 in betrieb geret-t, die dem Hebel 3 eine Hin- und Ilerbewe— guug verleihen, die auf den Hebel 4 übertragen wird.The coffee machine comprises a set of hydraulic S, the ~ h eim; iünfiihren a coin operated set Λ - 'IRD, where "this, to coin; fer.t to the hands of the entire process is s content." J.enn. If the sugeli oxigen sheet metal open and close, the hydraulic cylinders 1 and 2 are put into operation, which give the lever 3 a back and forth movement, which is transmitted to the lever 4.

Hit Hilfe .der "ehubstauge 5 wird mit der Schaltklinke 6 das Zahnrad 7 gedreht;, das mit der durchbrochen en' Drehscheibe 8 gekuppelt ist.* Die verwendeten Pilterpatronen bestehen aus zwei durchbrocheueu Ceilen, deren unterer Teil mit sehr feinen, der PiIterim^' dienenden .löchern und deren oberer Teil mit grösci exen Z/Ächofn cum Din dringen des "w'assers ausgestattet sind. Sie Pilterpatronen sind mit einer dosierten"Kaffeemenge gefüllt. ITach eier Fällung werden die Patronen verschlossen und an sehlie: s snd werden eine oder mehrere Reihen solcher Patronen in dem Jvaffeeaittomat übereiTiander gestapelt.Hit help .the "ehubstauge 5 is rotated with the ratchet 6, the gear 7, which with the perforated en '. Is coupled turntable 8 * The Pilterpatronen used consist of two durchbrocheueu Ceilen whose lower part fine with very which PiIterim ^' Serving holes and the upper part of which is equipped with large exen Z / Ächofn cum Din penetration of the "water. The pilter cartridges are filled with a dosed amount of coffee. After precipitation, the cartridges are closed and then one or more rows of such cartridges are stacked in the coffee machine on top of each other.

Kit "liilf e des .Hitaiehmersapfeiis'9 erliült das Bauteil 10 eine luiigsbewegung:, 'die* einige Becher nacheinander an zwei verschiedenen Piächeti 11 und 12 herabfallen lässt, die beim PaI-' len-:eines Beöliers den "nächst en In Pallst ellung für den nächj st en1 ■A.rbe its vor gang bringen. Um zu vermeiden, dass die Becher aneinander-klcbeu--bleiben, Wodurch das Pallen erschwert wird, : besteht die untere Pläehe 12 aus zwei scherenartigen Teilen ' 13, die beim Erreichen eines festen Punktes 14 sich öffnen und den: Beelief \am'Ean:d wegdrücken: und ihre zwingen, nach unten zu fallen.Kit "liilf e erliült the component 10 ', the * some cups can fall successively at two different Piächeti 11 and 12, when the PAI' a luiigsbewegung :, LEN of .Hitaiehmersapfeiis'9: a Beöliers the" next en RECOVERY In Pallst for the next 1 ■ get work done. In order to avoid the cups sticking together, which makes peeling more difficult: The lower sheet 12 consists of two scissor-like parts 13, which open when a fixed point 14 is reached and the: Beelief \ am'Ean : d push away: and force your to fall down.

Die Schubstange 15 wird von- dem Hebel 4 bewegt und bewegt die Stange Ί·6·," die mit einer Steuerfläche 17 ausgestaltet ist, die in Berührung mit" einer- von einer Blattfeder 19 belasteten Kugel 18 steht und die die' durchbrochene Drehscheibe 8 dreht, bis sie in Berührung mit -der selbstdritdkendeu Dichtung 20 kommt, die äeii Yias-serfeessel 21 trägt.The push rod 15 is moved by the lever 4 and moves the Rod Ί · 6 ·, "which is designed with a control surface 17, the loaded in contact with "a leaf spring 19" Ball 18 is standing and the 'perforated turntable 8 rotates until it comes into contact with -the Selbstdritdkendeu seal 20 comes who wears aeii Yias-serfeessel 21.

BADBATH

Bear Hebel: 4bringt..über die. Bohrstange 22 uijd, detinDreljza^fjen 23V den HeKeH 24: in Bewe;gung,:. der ein vergrösseries Löch.atif~- weist und: mit dem-.Hebel 26 über den Drehzapfen. 27 vdrb^dM: i-sfo. Her:; Hebel: ZG: pbt au£; die löffel: 28 einen Brück;: aus;-. uM;;. f .bringt für; j:eden Kaffeeaufguss: einendavon. z-iam,Heraiisfailenri ·,Bear lever: 4 brings .. over that. Boring bar 22 uijd, detinDreljza ^ fjen 23 V den HeKeH 24: in motion, : . which has an enlarged hole and: with the lever 26 over the pivot. 27 vdrb ^ dM: i-sfo. Her :; Lever: ZG: pbt au £; the spoons: 28 a bridge ;: from; -. around; ; . f. brings for; j: every coffee infusion: one of them. z-iam, Heraiisfailenri ·,

Ifi; der gleichen.Art imd Weise wirkt-. der Drehzapfen .27 -üb:er eine: Scliubötange 30 auf einen. Hebel. 29 und.. Ig.sat: eitt Seid--. stüök' aus: einem Speieherrolir 31 fallen,; wenn es notwendig..! Wechselgeld zurückaugeben. Eine von den Hebel". 3 ämsgehertde stange 32 ist mit einer Cchubstange. 33 verbaihdenj die mit" Hilf e _eines.Salmrades und.einer Schaltklinke 34 prOpellärf'örmige. Flügel" 35. Terschv/enkt^ die auf einer -- ,gerneinsamen Achse 3"6 befestigt cind", vrodurch ein, Zuckorstuck. für jeden Kaffeeaufguss abgegeben v/ird;, ..-..- . ..Ifi ; in the same way. the pivot .27 -ab: he one: Scliubötange 30 on one. Lever. 29 and .. Ig.sat: eitt Seid--. stüök 'from: a spear roll 31 fall; if necessary ..! Give change back. One of the levers 32 is connected to a push rod 33 which is shaped like a handle with a pin wheel and a pawl 34. Wing "35. Terschv / enkt ^ which is attached to a -, like common axis 3" 6 ", through a sugar piece.

Der He i s s-was-3 erbereit er "besteht aus ein cdi senkrechten kleinen Wasserkessel 21, in dessen Innerem ein elektrischer I!ei.zw.idorstand/37,ein Einlassrohr 38 und ein Auslassrohr 39. angeordnetcind, das vom unteren Teil des Kessels bis zu der Z.one des .: heissesten Wassers reicht« Wenn ein. Elektroventil 40: geöffnet, wird, strömt heissen Wasser durch eine öffnung 4frsus,_ durchflies-stt die Kaffeepatrone und füllt den Becher, der an einer Waage 42 aufgehängt ist, die die gewünschte Flüs/sigjceitsmenge dosiert: uiid die Stromzufuhr zum Kaffeeautomaten bis zum: näch-r sten Einfuhren eines Geldstückes abschaltet..The He is s-Was-3 preparer "consists of a vertical small kettle 21, in the interior of which an electrical I! Ei.zw.idorstand / 37, an inlet pipe 38 and an outlet pipe 39 are arranged, which from the lower part of the Kettle up to the zone of the .: Hottest water is enough «When an electric valve 40: is opened, hot water flows through an opening 4frsus, flows through the coffee cartridge and fills the cup, which is hung on a scale 42 that doses the desired amount of liquid : uiid switches off the power supply to the coffee machine until: the next time a coin is imported ..

Wie aus dem Vorstehenden hervorgeht, werden über den. Hebe1_ alle Elemente des Kaffeeautomaten in Bevregung- gesetzt, die den Arbeit sablauf in einer s ohne 11 en.und vereinfachten-Form durchführen*.As can be seen from the above, the. Hebe1_ all elements of the coffee machine set in Bevregung- the the work flow in a s without 11 en. and simplified form carry out*.

j Die elektrische Steuerung^ des Kaffeeautomaten.ist: wie folgt::, j Wenn d§a Geldstück in den. Münzprüfer, eingeführt word en /ist:,: j wird es dert festgehalten und gleichzeitig schiiesst- das. Gfeld- ! stuck einen Schalter 43,. der den Strom für den gesamteil Ardurchlässt. Ein in der Münzaufnahme vorhandenesj The electrical control ^ of the coffee machine. is: as follows:, j If the coin is in the. Coin validator, introduced / is:,: j it is held differently and at the same time it shoots. Gfeld- ! stuck a switch 43 ,. which lets the electricity through for the whole of Ar. One that is present in the coin receptacle

BADBATH

ü ü-Mü ü-M

Element 44 stellt das Vorhandensein von elektrischem Strom in der Ilaschine fest.Element 44 detects the presence of electrical power in the machine.

YJenn der Stromkreis durch den Schalter 43 geschlossen ist, schliesst ein« Schaltspule 47 die Schalter 48, 49 und 50 und setzt einen Motor 61 in Gang und schliesst gleichzeitig mittels der Schaltspule 51 einen Schalter 52, so dass nunmehr Strom zu den Kontakten 53 fliessen kann, die eine Gruppe von Elektroventilen 54 speisen und diesen teilweisen Stromkreis schliessen.If the circuit is closed by switch 43, A switching coil 47 closes the switches 48, 49 and 50 and sets a motor 61 in motion and at the same time closes a switch 52 by means of the switching coil 51, so that now Current can flow to the contacts 53, which feed a group of solenoid valves 54 and this partial circuit conclude.

Y.renn andererseits ein Schalter 55 geschlossen ist, fliesst im Falle des Vorhandenseins eines Bechers, dessen Vorhandensein durch ein Element 57 festgestellt wird, Strom durch ein Element 56, zu einem Elektroventil 58 und der Schalter 52 wird durch die Schaltspule 51 abgeschaltet.Y. r hen the other hand, a switch 55 is closed, flows in the case of the presence of a cup, the presence of which is determined by an element 57 flow through an element 56 to a solenoid valve 58 and the switch 52 is turned off by the switching coil 51st

Das aus dem geöffneten Elektroventil 58 herausströmende Wasser wird durch das bereits vorher erwähnte Element 56 dosiert und der Stromkreis schliesst sich in seiner Gesamtheit und der Arbeitsgang ist beendet. Wenn der Schalter 55 geschlossen ist, fliesst elektrischer Strom sau den Elementen 45 und 45'» die die Vorbereitung des späteren Fallens des Geldes zum Beenden des Arbeitsganges durchführen, wobei ein Element 63 ein mögliches neues Fliessen von Strom verhindert. Der Kontakt 53 wirkt beim Dosieren der Kaffeemenge auf das Element 45', das den Gesamtstromkreis öffnet.The water flowing out of the opened solenoid valve 58 is dosed by the previously mentioned element 56 and the circuit closes in its entirety and the Operation is finished. When the switch 55 is closed, electric current flows through the elements 45 and 45 ' the preparation of the later falling of the money to finish of the operation, an element 63 preventing a possible new flow of current. Contact 53 acts when dispensing the amount of coffee on the element 45 ', the the entire circuit opens.

Wie bereits gesagtj stellt das Element 57 das Vorhandensein eines Bechers fest und im negativen Fall bekommt das Element 59 Strom, dee seinerseits die Gruppe der Elemente 46, 45 und 44 betätigt, die die Ztirüokgabe des Geldstückes durchführen.As already said, the element 57 represents the presence of a cup and in the negative case the element gets 59 current, which in turn is the group of elements 46, 45 and 44 actuated, which carry out the Ztirüokgabe of the coin.

Ein weiterer Schütter 60 bestimmt die Rückgabe des Geldstüokes, falls die Kaffeepaironen fenXen und andererseits unterbricht das Stramfesijefellwgselement 44 dem Stromkreisduroti denAnother shaker 60 determines the return of the money, if the coffee pairs open and on the other hand interrupts the Stramfesijefellwgselement 44 den Stromkreisduroti

BADBATH

Schalter 62, wenn die Temperatur hoch genug ist.Switch 62 when the temperature is high enough.

nachdem die Art und die Merkmale dieses neuartigen Kaffeeautomaten genügend 'beschrieben wurde, wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass die Materialien, Formen und Abmessungen \ veränderlich sind, genauso wie sekundäre Veränderungen durch- ( geführt werden können, ohne dadurch das Wesen der Erfindung i au verändern. ■ · iafter the nature and characteristics of this novel coffee machine has been described enough ', is drawn to the possibility that the materials, shapes and dimensions are \ variable, as well as secondary changes throughput (can be made without thereby i spirit of the invention au change. ■ · i

Patentansprüche:Patent claims:

909851/QiSS909851 / QiSS

BADBATH

Claims (1)

KafieöäutomtAv> d-ädur eh -gekennzeichnet, dass er' aus" der:; ' KombiTaatibn - von * mechanischen Elementen be steht-,: wie einer1 j ^KötorpÄpeV. hydrÄuiisöhen^Z^itidern zur: Hin- und Herbewe- - gtti^, - I£eisswa'ss'er^ereiter mit Heizelement und Thermostat, ϊ*πΐ)Ώβ für; . Beeher«λ- Löffel:-und Zücker1, Beechik-- e mit Kaffee in richtiger Dosierung und' Abgabe I des: verbrauchten Kaffeepulvers sowie Münzprüfer und dies alles in Kombination mit einem elektrischen Ctromkreis, der aus einem BetatigimgsstrOmkreis v einem Stromkreis zur Synchronicieriing der vorstehend erwähnten mechanischen Elemente,. bis die' Phase eines Zyklus beendet ist und einem Steiierstrcmkrcis zum Unterbrechen der elektrischen Stromzufuhr zn dem vorangenanuten Stromkreis, v^enn die für die autOmatiaclie Arbeitsv;eise der Gruppe vorgesehenen Bedingungen nicht erfüllt sind, be steht.KafieöäutomtAv> d-ädur eh -marked that he 'from the ":;' KombiTaatibn - * of mechanical elements such as a 1 ,: be steht- j ^ ^ Z ^ KötorpÄpeV hydrÄuiisöhen itidern as: One way Herbewe- - GTTI. ^, - I £ eisswa'ss'er ^ ereiter with heating element and thermostat, ϊ * πΐ) Ώβ for;. Beeher «λ- Spoon: -und Zücker 1 , Beechik-- e with coffee in the correct dosage and 'delivery I des : spent coffee powder and coin acceptor and this in combination with an electric Ctromkreis, the vorangenanuten everything from a BetatigimgsstrOmkreis v a circuit for Synchronicieriing the aforementioned mechanical elements ,. until the 'phase of a cycle is completed and a Steiierstrcmkrcis for interrupting the electric power supply zn the Electric circuit, if the conditions provided for the autOmatiaclie working mode of the group are not fulfilled. 2. Kaffeeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, Sass die integrierenden mechanischen Bewegungen durch eine an die Druckwas.s er quielle angeschlossene Gruppe von untere in- \ ander verbundenen Ventilen gesteuert werden, die die notwendige Druckflüssigkeit zum He issA-ias serbereit er (21) und2. Coffee machine according to claim 1, characterized in that Sass, the integrating mechanical movements controlled by the other to the Druckwas.s he quielle connected group of lower domestic \ connected valves serbe riding the necessary pressure fluid to the He Issa ias he (21 ) and zu der Gnxppe der hydraulischen Z3rlinder (1, 2) weiterreitet, die ihre Bewegung über Hebel (4-) oder ein anderes mechanisches Element synchronisiert mit der Dosierungseinrichtung für dieKaffeebesehickungselemente übertragen, ; wobei eine Stange (16) mit einer Steuerfläche (17) über ; eine Kugel (18), die Patronenträgerscheibe (8) anhebt und. | an die Mündung des Heisswasserbereiters (21) bringt, um: den. zum-: Herste Ilen des Käaff ees erzeugten Brück auszulösen-, wobei: eiÜ! Herbei; ein Bauteil (10); as ziel ühereinanderge-Xegenen Flächen- (11 >· 12); für das. Herunterfallen des Bechers j zran:; Gleiten bringt;,, wobei fe der unteren KLäehe. (12) ein j scfc^er^Lartxger Mechanisnnzs (1'3) vorgesehen ist, um den Becher nach unten zn drücken,, und ein weiterer Hebel oderto the Gnxppe the hydraulic Z3 r linder (1, 2) rides on that synchronizes its movement via levers (4) or another mechanical element with the dosage device for dieKaffeebesehickungselemente transmitted; a rod (16) having a control surface (17) over; a ball (18) that lifts the cartridge carrier disk (8) and. | brings to the mouth of the hot water heater (21) to: the. for-: Making the coffee to trigger the generated bridge-, whereby: eiÜ! Come here; a component (10); as the goal of each other-Xegenen area- (11> · 12); for that. Dropping the cup j zran :; Sliding brings; ,, being fe the lower Kläehe. (12) j scfc ^ he ^ Lartxger Mechanisnnzs is provided (1'3), press zn to the cup down ,, and another lever or BADBATH eine GIeitschubstange vorgesehen ist, der bzw. die einen Hebel mit einem !Fühler betätigt, um das Vorhandensein eines Bechers festzustellen.a sliding push rod is provided, the one or more Lever actuated with a feeler to detect the presence of a cup. Kaffeeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennaeichriet, dass der elektrische Betätigungsatromkreis der mechanischen und Steuerelemente durch eine Gesamtheit von verschiedenen Teilstromkreiseu dargestellt wird, die mit Elementen zur Leitung und Unterbrechung des elektrischen Stromes versehen sind.Coffee machine according to claim 1, characterized in that the electrical actuation circuit of the mechanical and controls through a set of different Teilstromkreiseu is shown, which with elements for Line and interruption of the electrical current are provided. 4. Kaffeeautomat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,- dass der elektrische Betätigungsstromkreis der mechanischen Organe einen Ilünzprüf er in Verbindung alt einem Schalter (43) umfasst, der das Geldstück festhält, die elektrische Verbindung herstellt, am Ende des automatischen Zyklus; des Kaffeeautomaten den Stromkreis öffnet, Strom zu den Verbindungen leitet, die daraufhin den Elektromotor." (61) und gleichzeitig die hydraulischen Zylinder (1, 2) zur Hin- und Herbewegung in Bewegung setzen, wodurch di.e mechanischen Elemente betätigt werden, die den Kaffee in den Autometen einbringen, die Dosis von Wasser aus dem Heisswasserbereiter (21) abgeben und die BetätigungsatrOmkreise für die Ilechanismen zur Abgabe der Becher, Löffel und Zucker steuerii, wobei der Stromkreis unterbrochen wird, weira der Aufguss dec Kaffees ein vorherbestimmtes Gewicht erreicht, das durch eine Waage festgestellt wird,- die auf einen Tint erbreche r einwirkt, der den elektrischen Strom mit der Haltevorrichtung des Geldstückes verbindet, die--,.. wenn sie den Strom empfängt, das Geldstück freigibt und den elektrischen Strom der Maschine vollständig unterbricht,4. Coffee machine according to claim 3, characterized in that - that the electrical actuating circuit of the mechanical Organs a coin check in connection with a counter (43) that holds the coin in place, the electric one Connects at the end of the automatic cycle; of Coffee machine opens the circuit, conducts electricity to the connections, which then the electric motor. "(61) and at the same time the hydraulic cylinders (1, 2) to and set in motion, actuating the mechanical elements that feed the coffee into the Bring in automets, the dose of water from the hot water heater (21) and the actuator circuits for the ilechanisms for dispensing the cups, spoons and Sugar controlii, whereby the circuit is interrupted, weira the infusion of coffee a predetermined weight reached, which is determined by a balance - the on an ink vomit r acts that the electric current acts connects to the holding device of the coin, which -, .. when she receives the power, releases the coin and completely interrupts the electrical current of the machine, 5. Kaffeeautomat nach Anspruch 4,, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (53) für den elektrischen Stromkreis zum Hotor (61), der durch das Gewicht des Geldstückes betätigt wird, die·Elektroventilgruppe. (54) für die Beschickung eines der hydraulischen Zylinder (ir 2) steuert, wodurch5. Coffee machine according to claim 4, characterized in that the switch (53) for the electrical circuit to the Hotor (61), which is actuated by the weight of the coin, the · electric valve group. (54) controls for feeding one of the hydraulic cylinders (i r 2), whereby BAD ORIGINALBATH ORIGINAL ein Hebel (4) der mechanischen Organe für die Dosierung Lind die Beschickung betätigt wird, der am Ende der Ilinbewegung auf einen Schalter (53) für den Strom der genannten Elektroventile (54) und das synchronisierte Öffnen der Elektroventile des anderen hydraulischen Zylinders einwirkt, der dem Hebel (4) die Rückbewegung vermittelt, wobei der gleiche Hebel (4) am Ende eines Rücklaufes den Betätigungsstromkreis dieser Elektroventile (54) unterbricht und gleichzeitig auf einen anderen Schalter einwirkt, der den notwendigen Strom für den Stromkreis zu dem Elektroventil (58) liefert, das in der Mündung des Heisswasserbereiters (21) angeordnet ist, um das heisse \7asser ausströmen zu lassen, das den Kaffee aufgiesst und das in der Beschickungsvorrichtung untergebracht ist ■ und wenn der Becher sich füllt, den Speisungsstromkreis für den allgemeinen Strom abschaltet mit der Folge, dass durch seine Betätigung einerseits das Elektroventil (58) des Heisswasserbereitsramd andererseits die Geldhaltevorrichtung abgeschaltet und so die Phasen des Zyklus vollendet werden·a lever (4) of the mechanical devices for dosing and loading is actuated at the end of the Ilin movement on a switch (53) for the current of said electrovalves (54) and the synchronized opening of the Acts solenoid valves of the other hydraulic cylinder that gives the lever (4) the return movement, whereby the same lever (4) at the end of a return cycle interrupts the actuation circuit of these solenoid valves (54) and at the same time acts on another switch that supplies the necessary current for the circuit the solenoid valve (58) which is arranged in the mouth of the water heater (21) to the hot \ 7to let water flow out, which infuses the coffee and which is accommodated in the loading device ■ and when the cup fills up, the power supply circuit for the general current switches off with the result that when it is actuated, on the one hand, the solenoid valve (58) of the hot water rack, on the other hand, the money holding device switched off and so the phases of the cycle are completed 6. Kaffeeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der .elektrische Steuerstromkreis, der zu. dem allgemeinen . Stromkreis gehört, aus Teilstromkrei3en besteht, die auf den allgemeinen Stromkreis einwirken, wodurch die Stromzufuhr zu diesem unterbrochen wird, in Kombination mit den Organen des Heisswasserbereiters (21), der Zufuhr der Becher, JSitß1t Zucker unä dosiertem Kaffee und mit dem6. Coffee machine according to claim 1, characterized in that the .electric control circuit that to. the general. Circuit part consists of Teilstromkrei3en acting on the general circuit, whereby the current supply is interrupted for this, which in combination with the organs of the hot water heater (21), the supply of the cup, JSitß1 t sugar UNAE dose of coffee and with KaffeeäutOSiat iiaoh den Ansprüchen 1 Ms 6, dadurch gekennzeiohiiet, 4ßS& der eltHt^iöoh© SteiierteilstromkreiQ, der zu äem allgemeinen SttfoiÄfcreis gehört, zusammen mit den Organen des Heisswasserljereiters (21) einen Thermostaten umfasst, der in dem Heisswasserbereiter (21) untergebracht ist und der, wenn das Wasser in dem HeisswasserbereiterKaffeeäutOSiat iiaoh claims 1 Ms 6, characterized thereby, 4ßS & der eltHt ^ iöoh © SteiierteilstromkreiQ, der belongs to a general district, along with the Organs of the hot water jar (21) have a thermostat includes, which is housed in the hot water heater (21) is and the one when the water in the hot water heater «09851/035-6 B/a> ORIGINAL«09851 / 035-6 B / a> ORIGINAL (21) eine entsprechende vorgesehene Temperatur erreicht hat, das ITetz mit dem allgemeinen Stromkreis des Kaffeeautomaten verbindet. : (21) has reached a specified temperature that connects the IT network to the general circuit of the coffee machine. : Kaffeeautomat nach den Ansprüchen 1» 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Teilsteuerstromkreis, der ein Teil des allgemeinen Stromkreises ist und in Zusammenhang mit den fJpeisungsorganen des Kaffeeautomat en steht, einen Schalter (59) in Kombination mit einem mechanischen FestStellungselement (57) für das Vorhandensein eines Bechers in der V,raage enthält, und dass ein anderer Behälter vorhanden ist, der auf die elektrische und mechanische Gruppe der Rückgabeorgane des Geldes und für die Sperrung der Ha3chine einv/irkt und den gesamten Stromkreis von dem Hetz abschaltet unter gleichzeitiger Ziirückgabe ■ des Geldes. .Coffee machine according to claims 1 »3 and 6, characterized in that the electrical part of the control circuit, which is part of the general circuit and is in connection with the feed units of the coffee machine, a switch (59) in combination with a mechanical locking element (57) includes, for the presence of a cup in the V, r Aage and that another container is present, the EINV irkt on the electrical and mechanical group of the return organs of money and for the blocking of Ha3chine / and the entire circuit of the Hetz off under simultaneous return of ■ the money. . Der PatentanwaltThe patent attorney 909851/03S6 BAD909851 / 03S6 BATH
DE19691915655 1968-03-30 1969-03-27 Coffee machine Pending DE1915655A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES352219A ES352219A1 (en) 1968-03-30 1968-03-30 Coffee-making and vending machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915655A1 true DE1915655A1 (en) 1969-12-18

Family

ID=8448435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691915655 Pending DE1915655A1 (en) 1968-03-30 1969-03-27 Coffee machine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3578125A (en)
BE (1) BE730684A (en)
CH (1) CH528892A (en)
DE (1) DE1915655A1 (en)
ES (1) ES352219A1 (en)
FR (1) FR2005157A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2657853B1 (en) * 1990-02-06 1995-05-12 Mistral Distribution Sa CUP DISPENSING DEVICE FOR AUTOMATIC BEVERAGE DISPENSING MACHINE.
ITMI20121239A1 (en) * 2012-07-17 2014-01-18 De Longhi Appliances Srl CONTROL CIRCUIT FOR THE AUTOMATION OF AN AUTOMATIC MACHINE
DE102018004419A1 (en) * 2018-06-05 2019-12-05 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Dosing device for solids molding to prepare a solution

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2852043A (en) * 1955-06-16 1958-09-16 Waterman Engineering Corp Vending machines for a multiplicity of hot mixtures
US3001557A (en) * 1957-11-14 1961-09-26 Dagma & Co G M B H Coffee dispenser responsive to presence or absence of a cup
US2980224A (en) * 1957-12-04 1961-04-18 Vendo Co Coin actuated operating mechanism for vending machines

Also Published As

Publication number Publication date
FR2005157A1 (en) 1969-12-05
CH528892A (en) 1972-10-15
US3578125A (en) 1971-05-11
ES352219A1 (en) 1969-06-16
BE730684A (en) 1969-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60126287T2 (en) Apparatus and method for selecting and extracting a cartridge for the preparation of a beverage
EP0294579B1 (en) Coffee- or tea making machine
EP0274562A1 (en) Machine for making coffee or tea
EP0139964A1 (en) Device for metering coffee powder in a coffee machine
DE3506781C1 (en) coffee machine
DE202006016849U1 (en) Electrically operated tea maker, comprises tea leaves storage containers with portioning partitions
DE1915655A1 (en) Coffee machine
DE1778190B2 (en) Device for preparing a predetermined amount of a brewed beverage, e.g. coffee or tea
DE1454129A1 (en) Beverage brewing device
AT392409B (en) COFFEE MACHINE
WO1981001951A1 (en) Device for the preparation of hot beverages and method for its operation
DE1474916C3 (en) Automatic, coin operated coffee machine for brewing and dispensing coffee in cups
DE102006031357A1 (en) Tea machine for preparing tea has chamber integrated into storage container for tea leaves and can be brought into position for filling with tea leaves and position for emptying by rotation of the storage container
EP0106905A1 (en) Electric caffee machine
DE3311290C2 (en)
DE324198C (en) Control device for the shut-off valves, engagement and disengagement devices, signal devices and. Like. On laundry machines with locking levers influenced by cams
DE2256557A1 (en) AUTOMATIC COFFEE MACHINE
DE1918425A1 (en) Express coffee machine
DE1429848C (en) Device for dispensing hot liquid for preparing hot drinks
DE3205719A1 (en) Coffee machine
DE597470C (en) Currency exchange and goods dispensing device
DE1454224C (en) Coffee machine or the like
DE118749C (en)
DE48394C (en) Apparatus for the automatic sale of hot beverages
DE1428360A1 (en) Method and device for operating an automatic dishwasher with a base exchange softener to be regenerated