DE1914894B2 - CONTROL AND MONITORING DEVICE FOR OIL AND GAS BURNERS - Google Patents

CONTROL AND MONITORING DEVICE FOR OIL AND GAS BURNERS

Info

Publication number
DE1914894B2
DE1914894B2 DE19691914894 DE1914894A DE1914894B2 DE 1914894 B2 DE1914894 B2 DE 1914894B2 DE 19691914894 DE19691914894 DE 19691914894 DE 1914894 A DE1914894 A DE 1914894A DE 1914894 B2 DE1914894 B2 DE 1914894B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
contact spring
monitoring device
armature
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691914894
Other languages
German (de)
Other versions
DE1914894A1 (en
DE1914894C3 (en
Inventor
Walter Alienwinden; Rhyner Nikiaus Unterägeri Zug; Berner (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landis and Gyr AG
Original Assignee
Landis and Gyr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landis and Gyr AG filed Critical Landis and Gyr AG
Publication of DE1914894A1 publication Critical patent/DE1914894A1/en
Publication of DE1914894B2 publication Critical patent/DE1914894B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1914894C3 publication Critical patent/DE1914894C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/02Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature
    • G05D23/08Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature with bimetallic element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/20Systems for controlling combustion with a time programme acting through electrical means, e.g. using time-delay relays
    • F23N5/206Systems for controlling combustion with a time programme acting through electrical means, e.g. using time-delay relays using electrical or electromechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)
  • Regulation And Control Of Combustion (AREA)

Description

client zur Drehpunktverlagerung des Hebels 9 wahrend eines Schaltvorganges.client for the pivot point displacement of the lever 9 during a switching process.

In der F i g, 2 haben die Bezugszahlen 1 bis 9 die gleiche Bedeutung wie in der Fig, 1, Ein Schalter 12 stellt beispielsweise einen Temperaturregler dar, der die Steuer- und Überwachungsvorrichtung an einen Phasenleiter P einer hier nicht dargestellten Spannunungsquelle legt. Ein Mittelpunkt- oder Nulleiter der Spannungsquelle ist mit Mp bezeichnet. Ein Motor 13 treibt das Gebläse eines öl- oder Gasbrenners und eine ölpumpe an. Ein Zündtransformator 14 ist mit der Zündkontaktfedern, und zwei Brennstoffventile 19, 20 sind mit der Startkontaktfeder S bzw. der Kontaktfeder 8 für die zweite Leistungsstufe verbunden. ts In FIG. 2, the reference numbers 1 to 9 have the same meaning as in FIG. 1. A switch 12 represents, for example, a temperature regulator that connects the control and monitoring device to a phase conductor P of a voltage source, not shown here. A midpoint or neutral conductor of the voltage source is denoted by Mp. A motor 13 drives the fan of an oil or gas burner and an oil pump. An ignition transformer 14 is connected to the ignition contact springs, and two fuel valves 19, 20 are connected to the starting contact spring S and the contact spring 8 for the second power stage. ts

Ein Flammendetektor besteht aus einem Fotowiderstand IS, einer Diode 16 und einer Erregerspule 17 eines Elektromagneten. Parallel zum Fotowiderstand 15 ist hier ein Kondensator 18 geschaltet. Eine Slömngsmeldelampe 21 dient zur Anzeige einer Stö- ao rung.A flame detector consists of a photoresistor IS, a diode 16 and an excitation coil 17 of an electromagnet. A capacitor 18 is connected in parallel with the photoresistor 15 here. One Slömngsmeldelampe 21 is used to display a fault ao tion.

Die Wirkungsweise der Steuer- und Überwachungsvorrichtung ist folgende: Der Schalter 12 wird geschlossen, beispielsweise durch einen Temperaturregler, der Wärme verlangt. Über den Kontaktsatz 3 as erhält der Motor 13 direkt Spannung und treibt das Gebläse zur Vorlüftung eines Feuerraumes an. Über die Kontaktfedern 4, 6, 7 werden der Zündtransformator 14 und die Heizwicklung des Bimetalls 1 an Spannung gelegt. Das Bimetall wird aufgeheizt und schaltet nach einer bestimmten Verzögerungszeit die Zündkontaktfeder 6 zusammen mit der Speisekontaktfeder 4 gegen die Startkontaktfeder S. Bei diesem Vorgang wird gleichzeitig der Hebel 9 teilweise unter den Anker 10 geschoben. Über die Kontaktfedem 4, 5 erhält nun zusätzlich das Brennstoffventil 19 Spannung und gibt die Brennstoffzufuhr der ersten Leistungsstufe frei. Die entstehende Flamme beleuchtet den Fotowiderstand 15, der nun niederohmig wird, so daß die Erregerspule 17 über die Diode 16 genügend Strom erhält und der Anker 10 (Fig. 1) des Elektromangeten angezogen wird. Der Anker 10 betätigt den auf der Speisekontaktfeder 4 gelagerten Hebel 9, der nun seinerseits die Steuerkontaktfeder 7 von der Speisekontaktfeder 4 abhebt. Dadurch ist der Stromkreis über die Heizwicklung des Bimetalls 1 unterbrochen, so daß dieses wieder abkühlen und seine Ausgangslage einnehmen kann. Während des Abkühlvorgangs schnappen die Kontaktfedern 6 und 8 zurück und schalten damit den Zündtransformator 14 aus und das Brennstoffventil 20 ein. Das Brennstoffventil 20 gibt die Brennstoffzufuhr für die zweite Leistungsstufe frei. Damit ist ein normaler Startvorgang beendet.The mode of operation of the control and monitoring device is as follows: The switch 12 is closed, for example by a temperature controller, who demands warmth. The motor 13 receives voltage directly via the contact set 3 as and drives it Fan for pre-ventilation of a combustion chamber. The ignition transformer is via the contact springs 4, 6, 7 14 and the heating coil of the bimetal 1 is connected to voltage. The bimetal is heated and switches the ignition contact spring 6 together with the feed contact spring after a certain delay time 4 against the start contact spring S. During this process, the lever 9 is partially under at the same time the anchor 10 pushed. The fuel valve is now additionally received via the contact springs 4, 5 19 voltage and enables the fuel supply for the first power level. The resulting flame illuminates the photoresistor 15, which is now low, so that the excitation coil 17 via the diode 16 receives enough current and the armature 10 (Fig. 1) of the electromagnet is attracted. The anchor 10 actuates the lever 9 mounted on the feed contact spring 4, which in turn controls the control contact spring 7 lifts off from the feed contact spring 4. This interrupts the circuit via the heating coil of the bimetal 1, so that it can cool down again and take its starting position. During the cooling process the contact springs 6 and 8 snap back and thus switch the ignition transformer 14 off and the fuel valve 20 on. The fuel valve 20 is the fuel supply for the second power stage free. A normal start-up process is now complete.

Erlischt die Flamme während des Betriebes, dann wird der Fotowiderstand 15 hochohmiger, so daß der Anker 10 des Elektromagneten abfällt. Der Anker 10 gibt den Hebel 9 und damit die Speisekontaktfeder 4 frei. Die Kontaktfedern 5 und 8 werden dadurch spannungslos und schalten die Brennstoffventile 19 und 20 aus, welche sofort die Brennstoffzufuhr sperren. Über die Steuerkontaktfeder 7 wird die Heizwicklung des Bimetalls 1 erneut an Spannung gelegt, und es beginnt ein neuer Startvorgang.If the flame goes out during operation, then the photo resistor 15 is high resistance, so that the Armature 10 of the electromagnet falls off. The armature 10 gives the lever 9 and thus the feed contact spring 4 free. The contact springs 5 and 8 are thereby de-energized and switch the fuel valves 19 and 20, which immediately shut off the fuel supply. Via the control contact spring 7, the heating winding of the bimetal 1 is again applied to voltage, and a new starting process begins.

Kommt bei einem Startvorgang keine Flamme zustände, z. B. infolge Brennstoffmangels, infolge Versagens der Zündung oder infolge des Ausfalls eines Schaltelementes, dann wird das Bimetall 1 langer als bei einem normalen Startvorgang aufgeheizt. Durch die längere Aufheizung lenkt das Bimetall weiter aus, so daß der nach dem Kontaktsatz 2 schaltende Kontaktsatz 3 umschaltet. Der Kontaktsatz 3 schaltet die Steuer· und Überwachungsvorrichtung aus und die Störungsmeldelampe 21 ein. Er rastet in dieser Stellung ein und kann nur durch eine hior nicht dargestellte Vorrichtung von Hand zurückgestellt werden. If there is no flame during the start process, e.g. B. as a result of lack of fuel, as a result of failure the ignition or as a result of the failure of a switching element, then the bimetal 1 is longer than heated up during a normal start-up process. Due to the longer heating, the bimetal deflects further, so that the contact set 3 switching after the contact set 2 switches over. The contact set 3 switches the Control and monitoring device off and the fault indicator lamp 21 on. It rests in this position and can only be reset by hand by a device not shown.

In den Erregerstromkreis des elektromagnetischen Antriebs ist ein Steuerelement geschaltet, das bei jedem Einschalten der Steuer- und Überwachungsvorrichtung einen Stromstoß auf den elektromagnetischen Antrieb abgibt. Im Beispiel nach der Fig. 2 1st dieses Steuerelement ein zu dem Fotowiderstand 15 parallelgeschalteter Kondensator 18. Das Steuerelement kann aber auch eine Transistorschaltung sein, die außerdem das Signal des Fotowiderstandes 15 verstärkt. Die Zwischenschaltung eines Verstärkers zwischen dem Fotowiderstand und dem elektromagnetischen Antrieb ermöglicht die Verwendung eines kleineren Fotowiderstandes. Der Stromstoß, den das Steuerelement bei jedem Einschalten an den elektromagnetischen Antrieb 17 abgibt, dient zur Kontrolle des aus den Schaltelementen 15, 16, 17 bestehenden Flammendetektors. Hat der Fotowiderstand 15 bereits im Dunkelzustand einen unzulässig niedrigen Wert erreicht, z. B. durch Alterung oder durch zu hohe Umgebungstemperaturen, dann wird der elektromagnetische Antrieb nach dem Stromstoß angezogen bleiben und damit einen Start des Brenners verhindern. Ist der Fotowiderstand 15 jedoch hochohmig genug, dann fällt der elektromagnetische Antrieb nach dem Stromstoß wieder ab und ermöglicht einen normalen Startvorgang.A control element is connected in the excitation circuit of the electromagnetic drive, which is activated for each Switching on the control and monitoring device a current surge on the electromagnetic Drive delivers. In the example according to FIG. 2 1st this control element is a capacitor 18 connected in parallel with the photoresistor 15. The control element but can also be a transistor circuit, which also uses the signal from the photoresistor 15 reinforced. The interposition of an amplifier between the photoresistor and the electromagnetic one Drive enables the use of a smaller photoresistor. The power surge that Control element emits to the electromagnetic drive 17 each time it is switched on, serves as a control of the flame detector consisting of the switching elements 15, 16, 17. The photo resistor already has 15 reaches an impermissibly low value in the dark state, e.g. B. by aging or by too high ambient temperatures, then the electromagnetic drive is attracted after the current surge stay and thus prevent the burner from starting. However, if the photoresistor 15 is high-resistance enough, then the electromagnetic drive drops out again after the power surge and enables one normal startup process.

Erhält der Fotowiderstand 15 Fremdlicht vor dem Start, z. B. weil er nicht im Brenner eingebaut ist, oder ist die Zuleitung zum Fotowiderstand 15 kurzgeschlossen, dann erhält die Spule 17 des elektromagnetischen Antriebs beim Einschalten der Steuer- und Überwachungsvorrichtung genügend Strom, so daß der Anker 10 anzieht und angezogen bleibt. Der angezogene Anker 10 wirkt als Anschlag für den Hebel 9, so daß der Bimetallantrieb 1 die Zündkontaktfeder 6 und damit die Speisekontaktfeder 4 nicht umschalten kann. Über die Steuerkontaktfeder 7 wird der Bimetallantrieb so lange aufgeheizt, bis er den Kontaktsatz 3 auf die beschriebene Störstellung umschaltet. If the photo resistor receives 15 extraneous light before the start, e.g. B. because it is not built into the burner, or the lead to the photo resistor 15 is short-circuited, then the coil 17 receives the electromagnetic Drive when switching on the control and monitoring device enough current so that the armature 10 attracts and remains attracted. The tightened armature 10 acts as a stop for the lever 9, so that the bimetal drive 1 does not switch over the ignition contact spring 6 and thus the feed contact spring 4 can. About the control contact spring 7, the bimetallic drive is heated until it reaches the Contact set 3 switches to the malfunction described.

Der Stromstoß vor jedem Start auf den elektromagnetischen Antrieb gewährleistet eine sichere Prüfung des Fotowiderstandes und seiner Zuleitung. Durch die Hysterese des elektromagnetischen Antriebs zwischen Anzug und Abfall muß der Flammendetektor beweisen, daß bei einem Ausfall der Flamme der elektromagnetische Antrieb tatsächlich abfallen kann. Bekannte Schaltungen kontrollieren den Flammendetektor nur daraufhin, daß der elektromagnetische Antrieb im Dunkelzustand des Fotowiderstandes nicht anzieht.The current surge on the electromagnetic drive before each start ensures a safe test the photo resistor and its lead. Due to the hysteresis of the electromagnetic drive between suit and waste, the flame detector must prove that if the Flame of the electromagnetic actuator can actually fall off. Check known circuits the flame detector only insists that the electromagnetic drive is in the dark state of the photoresistor does not attract.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung des Hebels 9 und des Ankers 10 ergibt sich noch ein weiterer Vorteil. Beim erwähnten Test des Fotowiderstandes muß die Spule 17 des elektromagnetischen Antriebes nur so viel Leistung aufbringen, daß sie den Anker 10 angezogen hält. Während des Betriebes ist jedoch eine höhere Leistung erforderlich, weil der Anker 10 zusätzlich den untergeschobenen Hebel 9The inventive arrangement of the lever 9 and the armature 10 results in another one Advantage. In the aforementioned test of the photo resistor, the coil 17 of the electromagnetic drive must Apply only so much power that it keeps the armature 10 attracted. During operation is however, a higher power is required because the armature 10 also pushes the lever 9 underneath

1 S148941 S14894

halten muß. Durch diese zusätzliche Sicherheitsspanne ist ein Betrieb des Brenners mit einem fehlerhaften Fotowiderstand nahezu unmöglich.must hold. Due to this additional safety margin, operation of the burner with an incorrect Photo resistor almost impossible.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung ist die Lagerung des Hebels 9 auf der Speisekontaktfeder 4. Dadurch wird eine eigene Stütze oder Stützfeder überflüssig. Ein Anschlag 11 am Ende des Hebels 9 dient zur Drehpunktverlagerung. Diese wird wirksam, wenn der Bimetallantrieb 1 den Kontaktsatz! umgeschaltet hat und der Anker 10 des elektromagnetischen Antriebs auf den Hebel 9 drückt. Bei diesem Vorgang dient zuerst die Lagerstelle auf der Speisekontaktfeder 4 als Drehpunkt, bis die Steuerkontaktfeder 7 von der Speisekontaktfeder 4 abgehoben ist. Sobald die Steuerkontaktfeder 7 nicht mehr nachgibt, verlagert sich der Drehpunkt des Hebels 9 auf den Anschlag 11. Dadurch wird der Hebel 9 zusammen mit der Speisekontaktfeder 4, welche bereits die Startkontaktfeder S berührt, noch weiter gegen diese gedrückt und mit Sicherheit in dieser Stellung gehalten, wenn der Bimetallantrieb in seine Ruhelage zurückgeht. Um den Kraftschluß zwischen Hebel 9 und Anker 10 sicherzustellen, können am Hebel 9 und am Anker 10 an den sich gegenseitig zugekehrten Enden Haken zur gegenseitigen Verklinkung angeordnet sein. An Stelle von Haken ist es auch möglich, die sich gegenseitig berührenden Flächen am Hebel 9 und am Anker 10 aufzurauhen. An expedient development of the invention is the mounting of the lever 9 on the feed contact spring 4. This eliminates the need for a separate support or support spring. A stop 11 at the end of the lever 9 is used to shift the pivot point. This is effective when the bimetal drive 1 the contact set! has switched and the armature 10 of the electromagnetic drive presses on the lever 9. In this process, the bearing point on the feed contact spring 4 serves first as a pivot point until the Control contact spring 7 is lifted from supply contact spring 4. As soon as the control contact spring 7 no longer yields, the pivot point of the lever 9 shifts to the stop 11. As a result the lever 9 together with the feed contact spring 4, which is already touching the start contact spring S, pressed even further against this and held with certainty in this position when the bimetal drive returns to its rest position. To ensure the frictional connection between lever 9 and armature 10, can on the lever 9 and on the armature 10 at the mutually facing ends hook for mutual Be arranged latching. Instead of hooks it is also possible to use the mutually touching ones Roughen the surfaces on the lever 9 and on the armature 10.

Da das Bimetall des Bimetallantriebes 1 nicht nur von der Aufheizung durch die Heizwicklung abhängig ist, sondern auch von der Umgebungstemperatur, ist es von Vorteil, daß die Startkontaktfeder 5 und die Abstützung der Zündkontaktfeder 6 Bimetallfedern sind, welche die von der Umgebungstemperatur abhängige Auslenkung des Bimetalls 1 kompensieren.Since the bimetal of the bimetal drive 1 is not only dependent on the heating by the heating coil is, but also on the ambient temperature, it is advantageous that the starting contact spring 5 and the Support of the ignition contact spring 6 are bimetallic springs, which are dependent on the ambient temperature Compensate the deflection of the bimetal 1.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Tf*Tf *

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steuer- und Überwachungseinrichtung für öl- und Gasbrenner mit einem zwei Kontaktfedersätze steuernden, elektrisch beheizbaren Bimetallantrieb, einem durch einen Flammendetektor gesteuerten Elektromagneten und einem mit einem Kontakt gekuppelten Halteglied, Über das der betreffende Kontakt nach einer von dem Bimetall bewirkten Bewegung in der erreichten Stellung durch den Anker des Elektromagneten festgehalten wird, wenn dieser erregt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das als Hebel (9) ausgebildete, mit einer Speisekontaktfeder1. Control and monitoring device for oil and gas burners with two sets of contact springs controlling, electrically heated bimetal drive, one by a flame detector controlled electromagnet and a holding member coupled with a contact, via the the relevant contact after a movement caused by the bimetal in the position reached is held by the armature of the electromagnet, when this is energized, thereby characterized in that designed as a lever (9) with a feed contact spring (4) gekuppelte Halteglied bei vorzeitig angezogenem Anker (10) des Elektromagneten (17) das Schließen der Speisekontaktfeder (4) mit einer die Brennstoffzufuhr steuernden Startkontaktfeder(4) coupled holding member with prematurely attracted armature (10) of the electromagnet (17) the Closing the feed contact spring (4) with a start contact spring controlling the fuel supply (5) und ihre Trennung von einer die Bimetallheizung steuernden Steuerkontaktfeder (7) verhin- so dert und daß das Halteglied beim Anziehen des Ankers (10) nach erfolgter Schließung der Speisekontaktfeder (4) mit der Startkontaktfeder (5) die Steuerkontaktfeder (7) von der Speisekontaktfeder (4) trennt, die Verbindung der letzteren mit der Startkontaktfeder (5) aber aufrechterhält.(5) and their separation from a control contact spring (7) controlling the bimetal heating changes and that the holding member when tightening the armature (10) after the supply contact spring has closed (4) with the starting contact spring (5) the control contact spring (7) from the supply contact spring (4) disconnects, but maintains the connection between the latter and the starting contact spring (5). 2. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (9) auf der Speisekontaktfeder (4) gelagert ist.2. Control and monitoring device according to claim 1, characterized in that the Lever (9) is mounted on the feed contact spring (4). 3. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Hebel (9) und am Anker (10) an den einander zugekehrten Enden Haken zur gegenseitigen Verklinkung angeordnet sind.3. Control and monitoring device according to claims 1 and 2, characterized in that that on the lever (9) and on the armature (10) at the ends facing each other hooks for mutual Notching are arranged. 4. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Hebel (9) und am Anker (10) die nach erfolgter Umschaltung des Kontaktsatzes (2) durch den Bimetallantrieb (1) einander zugekehrten Flächen aufgerauht sind.4. Control and monitoring device according to claims 1 and 2, characterized in that that on the lever (9) and on the armature (10) after the switchover of the contact set (2) surfaces facing each other are roughened by the bimetal drive (1). 5. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Anschlag (11) am Hebel (9) zur Drehpunktverlagerung angeordnet ist.5. Control and monitoring device according to claims 1 and 2, characterized in that that a stop (11) is arranged on the lever (9) for shifting the pivot point. 6. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Erregerstromkreis des elektromagnetischen Antriebs ein Steuerelement geschaltet ist, das bei jedem Einschalten der Steuer- und Überwachungsvorrichtung einen Stromstoß auf den elektromagnetischen Antrieb abgibt.6. Control and monitoring device according to claim 1, characterized in that in the The excitation circuit of the electromagnetic drive is a control element connected to each Switching on the control and monitoring device a current surge on the electromagnetic Drive delivers. 7. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerelement ein zu einem Fotowiderstand (15) parallelgeschalteter Kondensator (18) ist.7. Control and monitoring device according to claims 1 and 6, characterized in that that the control element is a capacitor connected in parallel to a photoresistor (15) (18) is. 8. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerelement eine Transistoranordnung ist.8. Control and monitoring device according to claims 1 and 6, characterized in that that the control element is a transistor arrangement. 9. Steuer- und Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Startkontaktfeder (5) sowie eine Abstützung einer Zündkontaktfeder (6) Bimetallfedern sind.9. control and monitoring device according to claim 1, characterized in that the Starting contact spring (5) and a support for an ignition contact spring (6) are bimetallic springs. Die Erfindung betrifft eine Steuer» und Überwachungsvorrichtung für öl- und Gasbrenner mit einem zwei Kontaktfedersätze steuernden, elektrisch beheizbaren Bimetallantrieb, einem durch einen Flammendetektor gesteuerten Elektromagneten und einem mit einem Kontakt gekuppelten Halteglied, über das der betreffende Kontakt nach einer von dem Bimetall bewirkten Bewegung in der erreichten Stellung durch den Anker des Elektromagneten festgehalten wird, wenn dieser erregt wird.The invention relates to a control and monitoring device for oil and gas burners with a Two sets of contact springs controlling, electrically heated bimetal drive, one by a flame detector controlled electromagnet and a holding member coupled to a contact, via which the relevant contact after a movement caused by the bimetal in the position reached the armature of the electromagnet is held when it is energized. Es ist eine Steuer- und Überwachungsvorrichtung bekannt, die einen durch einen Flammendetektor gesteuerten Elektromagneten enthält, der mit seinem Anker ein mit Kontakten gekuppeltes Halteglied in einer Arbeitsstellung festhält, wenn dieses vorher durch einen elektrisch beheizten Bimetallantrieb in die Arbeitsstellung gebracht wurde. Gleichzeitig betätigt der Anker des Elektromagneten einen anderen Kontakt, der die Heizwicklung des Bimetallantriebes ausschaltet. Die letztgenannte Funktion erfüllt der Elektromagnet auch dann, wenn der Flammendetektor durch Fremdlicht vor dem Start beleuchtet wird. Dadurch wird ein Ablauf des Startprogramms, aber auch die Signalisierung der Störung verhindert, weil der Bimetallantrieb unerregt bleibt.There is a control and monitoring device known, which is controlled by a flame detector Contains electromagnet, with its armature, a holding member coupled with contacts in a working position if this was previously in the working position has been brought. At the same time, the armature of the electromagnet actuates another Contact that switches off the heating coil of the bimetal drive. The latter fulfills the function Electromagnet also when the flame detector is illuminated by extraneous light before the start. This prevents the start program from running, but also prevents the malfunction from being signaled because the bimetal drive remains unexcited. Die Aufgabe der Erfindung war die Entwicklung einer solchen Steuer- und Überwachungsvorrichtung, die auch bei Fremdlicht vor dem Start nicht nur den Ablauf des Startprogramms verhindert, sondern auch eine solche Störung signalisiert. Ein Flammendetektor kann beispielsweise Fremdlicht anzeigen, wenn er der Beleuchtung des Heizraumes ausgesetzt ist oder auch infolge eines Fehlers am Flammendetektor selbst.The object of the invention was to develop such a control and monitoring device, which not only prevents the start program from running, even in the case of extraneous light, but also signals such a fault. A flame detector can, for example, show extraneous light if it is exposed to the lighting of the boiler room or as a result of a fault in the flame detector self. Durch derartige Fehler wird die Sicherheit der Überwachungsvorrichtung in Frage gestellt, so daß es sehr erwünscht ist, solche Fehler möglichst frühzeitig zu erkennen.Such errors call the safety of the monitoring device into question, so that it it is very desirable to identify such errors as early as possible. Die gestellte Aufgabe wird ι1 die Erfindung ohne einen Mehraufwand an Sc Momenten gegenüber dem bekannten Stand der Technik gelöst. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das als Hebel ausgebildete, mit einer Speisekontaktfeder gekuppelte Halteglied bei vorzeitig angezogenem Anker des Elektromagneten das Schließen der Speisekontaktfeder mit einer die Brennstoffzufuhr steuernden Startkontaktfeder und ihre Trennung von einer die Bimetallheizung steuernden Steuerkontaktfeder verhindert und daß das Halteglied beim Anziehen des Ankers nach erfolgter Schließung der Speisekontaktfeder mit der Startkontaktfeder die Steuerkontaktfeder von der Speisekontaktfeder trennt, die Verbindung der letzteren mit der Startkontaktfeder aber aufrechterhält. The problem posed is solved, the invention without additional expenditure of Sc moments over the known prior art ι. 1 The invention is characterized in that the holding member, designed as a lever and coupled with a feed contact spring, prevents the feed contact spring from closing with a starting contact spring controlling the fuel supply and its separation from a control contact spring controlling the bimetal heating when the armature of the electromagnet is prematurely tightened, and that the holding member prevents the holding member when the Armature separates the control contact spring from the feed contact spring after the feed contact spring has closed with the start contact spring, but maintains the connection of the latter with the start contact spring. An Hand der Zeichnungen wird ein Beispiel der Erfindung näher beschrieben.An example of the invention is described in more detail with reference to the drawings. Es zeigtIt shows F i g. 1 eine Steuervorrichtung undF i g. 1 a control device and Fig. 2 ein Schaltbild.Fig. 2 is a circuit diagram. In der F i g. 1 ist ein elektrisch beheizbares Bimetall 1 zur kippartigen Steuerung von zwei Kontaktsätzen 2, 3 bestimmt. Der erste Kontaktsatz 2 besteht aus Kontaktfedern 4, 5, 6, 7, 8, die im folgenden nach ihrer Verwendung in der elektrischen Schaltung bezeichnet sind. Ein Hebel 9 aus Isoliermaterial ist an der Speisekontaktfeder 4 befestigt und durch einen Anker 10 eines Elektromagneten beeinflußbar. Ein Anschlag 11 am Hebel 9, z. B. eine Kante desselben,In FIG. 1 is an electrically heatable bimetal 1 for tilting control of two sets of contacts 2, 3 determined. The first contact set 2 consists of contact springs 4, 5, 6, 7, 8, which are described below their use in the electrical circuit are designated. A lever 9 made of insulating material is on the feed contact spring 4 attached and influenced by an armature 10 of an electromagnet. A Stop 11 on lever 9, for. B. an edge of the same,
DE19691914894 1968-08-07 1969-03-19 Control and monitoring device for oil and gas burners Expired DE1914894C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1186668A CH474021A (en) 1968-08-07 1968-08-07 Control and monitoring device for oil and gas burners
CH1186668 1968-08-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1914894A1 DE1914894A1 (en) 1970-03-26
DE1914894B2 true DE1914894B2 (en) 1972-06-15
DE1914894C3 DE1914894C3 (en) 1976-02-26

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105115616B (en) * 2015-09-15 2017-07-18 国网山东省电力公司莱芜供电公司 Electrical equipment lug wire thermometric automatic control heat sink

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105115616B (en) * 2015-09-15 2017-07-18 国网山东省电力公司莱芜供电公司 Electrical equipment lug wire thermometric automatic control heat sink

Also Published As

Publication number Publication date
DE1914894A1 (en) 1970-03-26
SE347069B (en) 1972-07-24
CH474021A (en) 1969-06-15
GB1207649A (en) 1970-10-07
FR2015196A1 (en) 1970-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013281A1 (en) BURNER CONTROL CIRCUIT
DE1776207A1 (en) Circuit arrangement for program control of a burner system
DE2604438A1 (en) BURNER CONTROL ARRANGEMENT
DE1914894B2 (en) CONTROL AND MONITORING DEVICE FOR OIL AND GAS BURNERS
DE1914894C3 (en) Control and monitoring device for oil and gas burners
DE2230939A1 (en) FLAME MONITORING DEVICE ON A FIRE CONTROLLER
DE2442997B1 (en) CONTROL UNIT FOR IGNITING AND MONITORING A COMBUSTION SYSTEM
DE3935942C2 (en) Automatic burner control for a gas-heated device
DE2159568C3 (en) Control circuit for oil and gas firing
DE2425305C3 (en) Circuit arrangement for automatic firing systems
DE2166531A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR OIL AND GAS FIRING
DE1751286B1 (en) ELECTRIC CONTROL AND SAFETY DEVICE FOR FIRES
AT257024B (en) Electric flame detector system
DE2159568A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR OIL AND GAS FIRING
AT225329B (en) Control and monitoring device for oil burners
DE2423974A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT OF A FIRE CONTROLLER
DE2517777C3 (en) Burner control unit
DE2425320A1 (en) GAS BURNER SAFETY CONTROL DEVICE
CH326471A (en) Electric flame monitor for monitoring and controlling burners for burning liquid fuels
CH620754A5 (en) Circuit for a flame guard in a furnace
DE1041196B (en) Electrical device for monitoring and controlling burners for burning liquid or gaseous fuels
DE2617259A1 (en) Control device for gas and oil burners - has relays for rapid operation of large burner fuel valves
DE3607731A1 (en) Circuit for controlling a heat source heated by fuel
CH404059A (en) Device for controlling and monitoring burners fed with liquid or gaseous fuels
DE1208029B (en) Control and monitoring device for oil burners

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: VOIGT, G., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8500 NUERNBERG

8339 Ceased/non-payment of the annual fee