DE1914883A1 - Frame made of tubes, especially for furniture - Google Patents

Frame made of tubes, especially for furniture

Info

Publication number
DE1914883A1
DE1914883A1 DE19691914883 DE1914883A DE1914883A1 DE 1914883 A1 DE1914883 A1 DE 1914883A1 DE 19691914883 DE19691914883 DE 19691914883 DE 1914883 A DE1914883 A DE 1914883A DE 1914883 A1 DE1914883 A1 DE 1914883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
cross
tubes
pipes
sectional dimensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691914883
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Moeckl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUEBKE KG
Original Assignee
LUEBKE KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUEBKE KG filed Critical LUEBKE KG
Priority to DE19691914883 priority Critical patent/DE1914883A1/en
Publication of DE1914883A1 publication Critical patent/DE1914883A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/40Joints for furniture tubing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0008Three-dimensional corner connectors, the legs thereof being received within hollow, elongated frame members
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/11Tripod parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/44Leg joints; Corner joints
    • F16B2012/446Leg joints; Corner joints with three-dimensional corner element, the legs thereof being inserted in hollow frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Gestell aus Rohren, insbesondere für Möbel Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Gestelle aus Rohren und betrifft insbesondere ein Gestell aus Rohren mit Zapfenverbindung in den Eck- und Kreuzungspunkten, insbesondere für Möbel. Frame made of tubes, especially for furniture The invention is based on the field of racks made of tubes and relates in particular to a frame made of tubes with mortise and tenon joints in the corner and crossing points, especially for furniture.

Vorzugsweise zusammensteckbare und wieder lösbare Gestelle aus Rohren mit Zapfenverbindung in den Eck- und Kreuzungspunkten sind vielfach bekannt. Bei diesen Gestellen sind die Eck- und Kreuzungspunkte derart ausgebildet, daß der eigentliche Eck-und Kreuzungspunkt der Zapfenverbindung sichtbar ist und die auf die daransitzenden Zapfen gesteckten Rohre bis unmittelbar an den eigentlichen Kreuzungspunkt anstoßen oder aber im geringen Abstand davon an den auf den'Durchmesser der anstoßenden Rohre verbreiterten Knotenpunkt der Zapfenverbindung anstoßen.Preferably pluggable and releasable frames made of tubes with tenon connections in the corner and crossing points are widely known. at The corner and crossing points of these frames are designed in such a way that the actual Corner and crossing point of the tenon connection is visible and the one sitting on it The spigot butt plugged pipes right up to the actual intersection point or at a small distance therefrom on the diameter of the adjoining pipes abut the widened junction of the tenon connection.

Bei der letzteren Außführungsform ergibt sich dabei die Möglichkeit, die Verbindung derart auszuführen, daß die Rohre nicht mit scharren Ecken aufeinanderstoßen, sondern es kann im Knotenpunkt eine Abrundung und eine Anpassung der einzelnen aufeinanderstoßenden Rohrquerschnitte vorgesehen sein. Bei bekannten Rohrgestellen mit Zapfenverbindung sind Jedoch in Jedem Fall die Knotenpunkte als solche sichtbar.In the latter embodiment, there is the possibility of make the connection in such a way that the pipes do not hit each other with sharp corners, but it can a rounding and an adjustment at the junction of the individual pipe cross-sections that meet one another. At acquaintances Pipe racks with tenon connections are, however, in any case the nodes as such visible.

Hier setzt der Gedanke der Erfindung ein, nacht der ein Gestell aus Rohren mit Zapfenverbindung in den Eck- und Kreuzungspunkten, insbesondere für Möbel, dadurch gekennzeichnet ist, daß bei Verwendung von Rohren verschiedener Querschnittsformen die Rohre mit größerer Querschnittsabmessung in ihren Enden mit Einschnitten zum formschlüssigen Umgreifen der quer dazu stehenden Zapfen bzw. Rohre mit geringeren Querschnittsabmessungen versehen sind. Bei der Zapfenverbindung ist das Profil der Zapfen für die Rohre mit größeren Querschnittsabmessungen durchgeführt und die Zapfen für Rohre mit geringeren Querschnittsabmessungen sind auf- oder angesetzt. Die Führungen an den Zapfen zur Aufnahme und Halterung der Rohre sind vorzugsweise nur an den Eckkanten bzw. unmittelbar daneben ausgebildet.This is where the idea of the invention comes in, after which a frame is missing Pipes with tenon connections in the corner and crossing points, especially for furniture, is characterized in that when using tubes of different cross-sectional shapes the pipes with larger cross-sectional dimensions in their ends with incisions for form-fitting encompassing the transverse cones or pipes with smaller ones Cross-sectional dimensions are provided. In the mortise and tenon joint, the profile is the Tenons for the pipes with larger cross-sectional dimensions carried out and the tenons for pipes with smaller cross-sectional dimensions are attached or attached. The guides on the pins for receiving and holding the tubes are preferably only on the Corner edges or formed immediately next to them.

Nach der Erfindung ergibt sich nicht nur die Möglichkeit, ein Gestell aus Rohren mit Zapfenverbindungen derart auszuführen, daß die Zapfenverbindungen bzw. ihre Knotenpunkte praktisch unsichtbar sind, sondern es ergibt sich auch der wesentliche technische Vorteil, daß derartige Verbindungen für die Eck-und Kreuzungspunkte wesentlich einfacher und wirtschaftlicher herstellbar sind, denn es ist einerseits nicht erforderlich, bei der Zapfenverbindung die sonst sichtbaren Oberflächen der Knotenpunkte mit einer besonderen Oberflächenbehandlung zu versehen, sondern die verschiedenen Zapfenverbindungen können auch derart ausgeführt sein, daß beispielsweise an den Zapfen mit der größten Querschnittsabmessung die Zapfen mit kleineren Querschnittsabmessungen bzw. mit einer geringeren Durchmesserabmessung angeschraubt oder auf andere Weise befestigt werden.According to the invention there is not only the possibility of a frame from pipes with mortise and tenon joints in such a way that the mortise and tenon joints or their nodes are practically invisible, but there is also the significant technical advantage that such connections for the corner and crossing points are much easier and more economical to manufacture because it is on the one hand not mandatory, in the case of the tenon connection the otherwise visible To provide the surfaces of the nodes with a special surface treatment, but the various tenon joints can also be designed in such a way that, for example, on the pin with the largest cross-sectional dimension, the pin with smaller cross-sectional dimensions or with a smaller diameter dimension screwed or otherwise fastened.

Es ist also nicht mehr erforderlich, für Jede für ein Gestell benötigte Zapfenverbindung mit zwei bis sechs Zapfen, die unter Umständen noch verschiedenartig geformt sind, Jeweils ein besonderes Gußstück zu fertigen, sondern es brauchen beispielsweise Jeweils nur zwei Zapfenformen zur Verfügung zu stehen, und zwar ein Zapfen mit größerer Querschnittsabmessung, der gleichzeitig den Knotenpunkt bildet, und eine weitere Zapfenform mit kleinerer Querschnittsabmessung, die einfach oder mehrfach rechtwinklig daran anzuschrauben ist. Es ergibt sich dadurch eine wesentlich einfachere Fertigung sowohl in der Herstellung als auch in der Montage und es besteht eine größere Freizügigkeit bei der Ausführung von Rohrgestellen. Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht weiterhin darin, daß bei Rohrgestellen Zapfen bzw. Rohre mit verSchiedenen Querschnittsabmessungen verwendet werden können, so daß an dem Gestell Jeweils den Gegebenheiten, beispielsweise der statischen Belastbarkeit oder anderen Beanspruchungen, entsprechend Rohrprofile einzusetzen sind. In einem einfachen Gestell, beispielsweise für ein Regal,~würden für die senkrecht verlaufenden Standsäulen Rohre mit größerer Querschnittsabmessung und für die waagerecht verlaufenden Verbinder bzw Auflagen für die einzelnen Regalbretter Rohre mit geringeren Querschnittsabmessungen, beispielsweise Rechteckrohre, deren größerer Durchmesser senkrecht steht, verwendet werden. Die Einschnitte an den Enden der Rohre mit größerer Querschnittsabmessung sind auf einfache Weise an Ort und Stelle herstellbar, beispielsweise mit Hilfe einer einfachen Handhebelschere bzw. Stanze, in die den Jeweiligen Rohrabmessungen entsprechende Schnittwerkzeuge als Stanzdorne einzusetzen sind.So it is no longer necessary for each one required for a frame Tenon connection with two to six tenons, which may still be of different types are shaped, each to produce a special casting, but need it for example Only two tenon shapes are available at a time, namely one tenon with a larger one Cross-sectional dimension, which at the same time forms the node, and another Cones shape with smaller cross-sectional dimensions that are single or multiple at right angles to be screwed on. This results in a much simpler production both in production and in assembly and there is greater freedom of movement in the execution of pipe racks. There is a major advantage of the invention Furthermore, in the case of pipe racks, pins or pipes with different cross-sectional dimensions can be used so that on the frame in each case the circumstances, for example the static load capacity or other stresses, according to the pipe profiles are to be used. In a simple frame, for example for a shelf, ~ would for the vertical columns Pipes with larger cross-sectional dimensions and for the horizontal connectors or supports for the individual shelves Tubes with smaller cross-sectional dimensions, for example rectangular tubes, their larger diameter is perpendicular, can be used. The incisions at the ends the pipes with larger cross-sectional dimensions are in a simple manner in place and Place, for example with the help of a simple hand lever scissors or Punch into the cutting tools corresponding to the respective pipe dimensions as Punching mandrels are to be used.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen: Figur 1 perspektivische Ansicht einer Eckverbindung mit auseinandergezogenen Einzelteilen, Figur 2 perspektivische Ansicht einer Eckverbindung mit zusammengesteckten Einzelteilen, teilweise geschnitten, Figur 3abd einen Schnitt entlang der Ebene III-III der Figur 2.The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments Referring to the drawings explained in more detail. The drawings show: FIG. 1 perspective View of a corner connection with individual parts exploded, FIG. 2 perspective View of a corner connection with assembled parts, partially cut, FIG. 3abd shows a section along the plane III-III in FIG.

Figur 3 o perspektivische,gelchnittene Ansicht der Eckverbindung Entsprechend der Figur 1 ist ein Zapfen 1 mit größerer Querschnittsabmessung, beispielsweise mit quadratischem Querschnitt derart ausgebildet, daß er in Fortsetzung des Zapfenquerschnitts den eigentlichen Knotenpunkt 2 bildet. Daran angesetzt sind Zapfen 3 mit geringeren Querschnittsabmessungen, im vorliegenden Fall mit einem rechteckigen Zapfenquerschnitt, wobei der kleinere Durchmesser des Rechtecks geringer als die Seitenlänge des Quadratquerschnitts des Zapfens 1 ist und parallel zu einer Querschnittsebene des Zapfens 1 verläuft. Die eigentlichen Querschnittsflächen der Zapfen 3 können geringer, gleichgroß oder auch größer als die Querschnittsfläche des Zapfens 1 sein, für d1e Erfindung ist es lediglich wesentlich, daß dieJenige Querschnittsabmessung der Zapfen 3, die parallel zu einer Querschnittsebene des Zapfens 1 liegt, geringer ist, als die Seitenlänge des Querschnitts des Zapfens 1 an der STelle, an der der Zapfen 3 dagegenstößt. Dadurch wird erreicht, daß an dem von dem Zapfen 1 gebildeten Knotenpunkt 2 neben der Kante 4 zwischen den beiden anstoßenden Zapfen 3 noch freie Oberflächen 5 des Zapfens 1 vorhanden sind. Über diese freien Oberflächen 5 des Knotenpunktes 2 am Zapfen 1 greifen Keile 6 des auf den Zapfen 1 aufgeschobenen Rohres 7.FIG. 3 o perspective, gel-cut view of the corner connection accordingly of Figure 1 is a pin 1 with a larger cross-sectional dimension, for example designed with a square cross-section so that it is a continuation of the pin cross-section the actual node 2 forms. Attached to it are pins 3 with smaller ones Cross-sectional dimensions, in the present case with a rectangular tenon cross-section, where the smaller diameter of the rectangle is less than the side length of the square cross-section of the pin 1 and runs parallel to a cross-sectional plane of the pin 1. The actual cross-sectional areas of the pin 3 can be smaller, the same size or also be larger than the cross-sectional area of the pin 1, for d1e invention it is only essential that the cross-sectional dimension of the pin 3, which is parallel to a cross-sectional plane of the pin 1 is less than the side length of the cross section of the pin 1 at the point at which the pin 3 abuts against it. This ensures that at the node 2 formed by the pin 1 next to the edge 4 between the two abutting pins 3 still free surfaces 5 of the Pin 1 are present. About these free surfaces 5 of the node 2 on Pin 1 grip wedges 6 of the pipe 7 pushed onto pin 1.

Dieses Rohr 7 ist an seinem Ende mit Einschnitten 8 versehen, die Zapfen 3 oder die daraufgeschoebenen Rohre 9 an ihrer Anschlußstelle an den Knotenpunkt 2 formschlüssig umgreifen.This tube 7 is provided at its end with incisions 8, which Pin 3 or the tubes 9 on top of it at their connection point to the junction 2 grip around positively.

Das Rohr 7 überdeckt also nach dem Aufschieben auf den Zapfen 1 den gesamten Knotenpunkt 2, so daß dieser nicht mehr sichtbar ist. Die auf die Zapfen 3 aufgeschobenen Rohre 9 mit rechteckigem Querschnitt (in der Figur 1 sind nur kurze Rohrabschnitte dargestellt) stoßen unmittelbar an das Rohr 7 an und es ergibt sich ein Übergang von Rohr zu Rohr mit scharfen Ecken, so daß weder von den Zapfen noch den Knotenpunkten etwa sichtbar bleibt.The tube 7 thus covers after being pushed onto the pin 1 entire node 2 so that it is no longer visible. The ones on the cones 3 pushed-on tubes 9 with a rectangular cross-section (only short Pipe sections shown) abut the pipe 7 directly and there is a transition from pipe to pipe with sharp corners, so that neither of the cones or the nodal points remains roughly visible.

Die Verbindung der einzelnen Teile wird anhand der weiteren Zeichnungen nachstehend erläutert. In der Figur 2 sind an dem Zapfen 1 bzw. den daran einstückig angeformten Knotenpunkt 2 die Zapfen 3 befestigt. Auf der linken Seite ist der Einschnitt 8 in dem Rohr 7 derart ausgeführt, daß er das Rohr 9 an seiner Außenfläche umgreift, so daß das-Rohr 9 mit seinem Ende unmittelbar gegen den Knotenpunkt 2 anstößt. Der linke Zapfen 3 ist entsprechend der Figur 3a mittels einer einzelnen, durch den Knotenpunkt 2 hindurchgehenden Schraube 10 an dem Knotenpunkt 2 befestigt. Ein' Verdrehen des Zapfens 3 und damit des auf diesen Zapfen aufgesteckten Rohres 9 ist verhindert dadurch, daß das Rohr 9 in den Einschnitt 8 des Rohres 7 hineingeführt ist und dieser Einschnitt das Rohr an seinem Ende formschlüssig umgreift.The connection of the individual parts is based on the further drawings explained below. In FIG. 2, the pin 1 or the one thereon are in one piece molded node 2, the pin 3 attached. On the left is the incision 8 executed in the tube 7 in such a way that it engages around the tube 9 on its outer surface, so that the end of the tube 9 abuts directly against the node 2. Of the left pin 3 is corresponding to Figure 3a by means of a single, through the Screw 10 passing through node 2 is attached to node 2. A' Rotation of the pin 3 and thus of the tube 9 pushed onto this pin thereby prevents the tube 9 from being led into the incision 8 of the tube 7 and this incision positively engages around the pipe at its end.

Eine andere Befestigung ist bei dem rechten Zapfen 3 dargestellt (Figur 3b). Das rechte Rohr 9 ist auf den Zapfen 3 in Figur 2 derart aufgesteckt, daß es mit seinem Ende gegen die Oberfläche des Rohres 7 stößt. Der Einschnitt 8 in dem Rohr 7 an dieser Stelle ist also derart ausgeführt, daß er lediglich.Another attachment is shown in the right pin 3 (Fig 3b). The right tube 9 is slipped onto the pin 3 in Figure 2 in such a way that it with its end against the surface of the tube 7 abuts. The incision 8 in the Tube 7 at this point is so designed that it only.

den Zapfen 3 umgreift0 Der Zapfen 3 ist mit Hilfe von zwei durch den Knotenpunkt 2 hindurchgehenden Schrauben ii an dem Knotenpunkt 2 und damit am Zapfen 1 befestigt und dadurch gegen Verdrehen gesichert.the pin 3 encompasses the pin 3 with the help of two through the Nodal point 2 bolts passing through ii at junction 2 and thus attached to the pin 1 and thus secured against rotation.

Eine andere Möglichkeit5 die Zapfen für die Rohre mit geringen Querschnittsabmessungen an dem Knotenpunkt 2 zu befestigen, ist in der Figur 3c dargestellt. An dem Ende des mittleren Einschnitts in dem Zapfen ist ein'Loch für eine Schraube 12 vorgesehen, die durch eine entsprechende Einformung 13 in dem Schlitz 14 des Zapfens eingeführt ist und in ein Gewindeloch in den Knotenpunkt 2 einzuschrauben ist. Bei einer weiteren Aus führungs form der Verbindung entsprechend der Figur d ist die Schraube durch ein Durchgangsloch in dem Knotenpunkt 2 hindurchgeführt und ebenfalls durch ein Durchgangsloch in dem gegen-Uberliegenden Zapfen und mit einer Mutter 15, die am Ende des Schlitzes 14 dieses Zapfens gehaltert ist, wnchraubt.Another possibility5 is the spigot for the pipes with small cross-sectional dimensions to attach to the node 2 is shown in Figure 3c. At the end of the middle incision in the pin there is a hole for a screw 12, which is inserted through a corresponding indentation 13 in the slot 14 of the pin and is to be screwed into a threaded hole in node 2. With another In the embodiment of the connection according to Figure d, the screw is through a through hole in the node 2 passed and also through a Through hole in the opposite pin and with a nut 15, which is on End of the slot 14 of this pin is supported, wnchraubt.

Es sind dies lediglich beispielsweise Ausführungsformen für verschiedene Möglichkeiten der Befestigung der Zapfen mit kleineren Querschnittsabmessungen an den Zapfen bzw. den damit einstückig zusammenhängenden Knotenpunkt mit größerer Querschnittsabmessung; es sind auch noch die verschiedenen anderen Verbindungsmöglichkeiten vorhanden, beispielsweise Einsetzen der kleineren Zapfen in Vertiefungen in den Knotenpunkt sowie Verkleben oder Verschweißen oder dergleichen. Aus der vorstehenden Beschreibung ist zu entnehmen, daß dadurch, daß der Knotenpunkt vollständig von dem Rohr mit größerem Durchmesser überdeckt ist, keine besondere Bearbeitung der Knotenpunkte erforderlich ist und die Befestigung der übrigen Zapfen auf verschiedene Art und Weise möglich ist, so daß sich mit nur wenigen Grundelementen weitgehende Freiheit in der Ausbildung der Zapfenverbindungen der Eck- und Kreuzungspunkte ergeben, und keine Rücksicht darauf genommen werden braucht, wie die Verbindung im einzelnen hergestellt ist, denn nach der Fertigstellung ik Jegliche Art der Verbindung überdeckt und damlt unsichtbar.These are only exemplary embodiments for various Possibilities of fastening the tenons with smaller cross-sectional dimensions the pin or the integrally connected node with a larger one Cross-sectional dimension; there are also the various other connection options present, for example inserting the smaller pegs into recesses in the Nodal point as well as gluing or welding or the like. From the above Description can be seen that by the fact that the node is completely of the pipe with a larger diameter is covered, no special Machining of the nodes is required and the attachment of the remaining tenons is possible in different ways, so that with only a few basic elements extensive freedom in the formation of the tenon connections of the corner and intersection points and no consideration needs to be given to how the connection is made is established in detail, because after completion ik any type of connection covered and then invisible.

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1.))Gestell aus Rohren mit Zapfenverbindung in den Eck-und Kreuzungspunkten, insbesondere für Möbel, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von Rohren verschiedener Querschnittsformen die Rohre (7) mit größerer Querschnittsabmessung an ihren Enden mit Einschnitten (8) zum formschlüssigen Umgreifen der quer dazu stehenden Zapfen (3) bzw. Rohre (9) mit geringeren Querschnittsabmessungen versehen sind.1.)) Frame made of tubes with tenon connections in the corner and crossing points, in particular for furniture, characterized in that when using pipes different Cross-sectional shapes the tubes (7) with larger cross-sectional dimensions at their ends with incisions (8) for form-fitting encompassing the transverse pins (3) or tubes (9) are provided with smaller cross-sectional dimensions. 2.) Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Zapfenverbindung das Profil der Zapfen (t) ftlr die Rohre (7) mit größeren Querschnittsabmessungen durchgeführt ist und die Zapfen (3) für Rohre (9) mit geringeren Querschnittsabmessungen auf- oder angesetzt sind. 2.) Frame according to claim 1, characterized in that the Mortise connection the profile of the tenons (t) for the pipes (7) with larger cross-sectional dimensions is carried out and the pin (3) for pipes (9) with smaller cross-sectional dimensions are attached or attached. ).) Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen an den Zapfen zur Aufnahme und Halterung der Rohre nur an den Eckkanten bzw. unmittelbar daneben ausgebildet sind. ).) Frame according to claim 1, characterized in that the guides on the pins for receiving and holding the pipes only at the corner edges or directly are trained next to it.
DE19691914883 1969-03-24 1969-03-24 Frame made of tubes, especially for furniture Pending DE1914883A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914883 DE1914883A1 (en) 1969-03-24 1969-03-24 Frame made of tubes, especially for furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914883 DE1914883A1 (en) 1969-03-24 1969-03-24 Frame made of tubes, especially for furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1914883A1 true DE1914883A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=5729106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691914883 Pending DE1914883A1 (en) 1969-03-24 1969-03-24 Frame made of tubes, especially for furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1914883A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29615052U1 (en) * 1996-08-29 1997-03-13 Recticel Int Bettsysteme Gmbh Bed frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29615052U1 (en) * 1996-08-29 1997-03-13 Recticel Int Bettsysteme Gmbh Bed frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2152341C3 (en) Construction toys
EP0144030A2 (en) Structured pipe for the realisation of easily mountable and dismountable constructions
DE2461474A1 (en) PIN CONNECTORS FOR PIPE CONSTRUCTIONS AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
EP4039131B1 (en) Shelving system
DE2504476A1 (en) Fixture for polygonal building strut - has one leg of pair tilted under screw force to clamp strut
DE2923903C2 (en)
DE2325148C3 (en) Device for assembling profiles for metal structures
DE3014507C2 (en)
DE3436990A1 (en) Construction kit for handle-type, dismountable fittings
DE4142953A1 (en) Hollow section bend attachment for furniture - has projection on one section locating through notch in second section side wall with hidden pin
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE1914883A1 (en) Frame made of tubes, especially for furniture
DE3328232C2 (en) Space framework
DE3142672A1 (en) Table frame
DE2142621A1 (en) CONNECTION OF RECTANGULAR PROFILES
DE2612141A1 (en) Coupling fittings for shelving framework - has plug segments clamped by screw and insertable in ends of square framework tubes
DE2617518A1 (en) Composite metal frame section - has two surface components fitted to insulating I section by locking kink of surface component edges
DE2349169A1 (en) Plug-in connection for pipes - uses wedges inside connector piece to clamp pipe to be connected
EP0914786B1 (en) Tubular frame for furniture and method of manufacturing the same
DE4139235A1 (en) Connector element for wooden beams - is cut from cruciform metal section with flanges at angles to each other
DE2410211A1 (en) COMBINATION FURNITURE
DE10314825B3 (en) Shelving system for tires comprises an integral connecting/reinforcing part with an arm for connecting to an upright and an arm with a guide for centering the connecting/reinforcing part on the upright and for receiving a longitudinal bar
DE2412086C3 (en) Device for attaching a traverse or the like. on a U-shaped post
EP0870879A2 (en) Set for the construction of exhibition stands or store furniture
DE7506590U (en) Connection element for rod-shaped components