DE1914337C - Machine for discharging grainy, powdery or liquid material - Google Patents

Machine for discharging grainy, powdery or liquid material

Info

Publication number
DE1914337C
DE1914337C DE19691914337 DE1914337A DE1914337C DE 1914337 C DE1914337 C DE 1914337C DE 19691914337 DE19691914337 DE 19691914337 DE 1914337 A DE1914337 A DE 1914337A DE 1914337 C DE1914337 C DE 1914337C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
bearing
adjustable
machine
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691914337
Other languages
German (de)
Other versions
DE1914337A1 (en
Inventor
Heinz Dipl Ing Dr 4501 Gaste Dreyer
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer, 4501 Has bergen Gaste
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer, 4501 Has bergen Gaste filed Critical Amazonen Werke H Dreyer, 4501 Has bergen Gaste
Priority to DE19691914337 priority Critical patent/DE1914337C/en
Priority to YU0468/70A priority patent/YU32831B/en
Priority to IL34013A priority patent/IL34013A0/en
Priority to GB01890/70A priority patent/GB1280766A/en
Priority to CH375170A priority patent/CH510973A/en
Priority to AT232870A priority patent/AT308454B/en
Priority to DK143870A priority patent/DK144503C/en
Priority to NL7004038A priority patent/NL7004038A/xx
Priority to FR7010230A priority patent/FR2039832A5/fr
Publication of DE1914337A1 publication Critical patent/DE1914337A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1914337C publication Critical patent/DE1914337C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

SSSS

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Ausbringen von gekörntem, pulverförmigem oder flüssigern Material, insbesondere Mineraldünger, die einen Vorratsbehälter mit zumindest zwei in einem seitlichen Abstand zueinander angeordneten Auslaßöffnungen besitzt, deren Größe mit Hilfe je eines Schiebers über einen Hebelmechanismus einstellbar ist, der zumindest ein fest an der Maschine angeordnetes Lager aufweist und der von einem Betätigungshebel bewegt wird, wobei der jeweils zur Einstellung der Öffnungsgröße erforderliche Weg jedes Schiebers durch einen ihm zugeordneten verstellbaren Anschlag begrenzt wird, an dem die Schieber selbst oder starr mit ihnen verbundene Ansätze anlegbar sind. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, der Maschine in einfacher Weise für jede Auslaßöffnung eine genaue sowie unabhängig von Fahrterschütterungen und dem im Feldeinsatz erforderlichen häufigen öffnen und Schließen der Auslaßöffnungen gleichbleibende Streumengeneinsteliung zu geben.The invention relates to a machine for dispensing granular, powdery or liquid Material, especially mineral fertilizers, that have a storage container with at least two in one side Has spaced apart outlet openings, the size of each with the help of a slide is adjustable via a lever mechanism, the at least one fixed to the machine Has bearing and which is moved by an operating lever, each of which is used to set the Opening size required path of each slide through an adjustable stop assigned to it is limited to which the slide itself or approaches rigidly connected to them can be applied. The object of the invention is to provide the machine in a simple manner for each Exhaust opening an exact and independent of driving vibrations and the required in the field frequent opening and closing of the outlet openings and constant spreading volume adjustment give.

Nach dem deutschen Gebrauchsmuster 1965463 ist bereits eine Maschine der vorstehend beschriebenen Bauart bekannt. Bei einer Ausführung dieser Maschine soll die gleiche Aufgabe dadurch gelöst werden, daß innerhalb des Hebelmechanismus eine Spannmutter vorgesehen und daß der Betätigungshebel um eine wenigstens nahezu senkrechte Achse schwenkbar ist. Hierbei besteht jedoch der Nachteil, daß durch die in der Praxis unvermeidbaren Herstellungstoleranzen, die zu unterschiedlichen Größen der Schieberbewegungen bei der Verstellung des Betätigungshebels führen, die Nachjustierung der Schieber mit Hilfe der Spannmutter bei jeder Einstellungsänderung erneut erfolgen muß. Abgesehen von dem hierfür erforderlichen Zeitaufwand kann der Maschinenbenutzer eine derartige Nachjustierung gar nicht vornehmen, wenn ihm nicht für jede mögliche Schiebereinstellung eine besondere Lehre zur Verfügung steht. Aus diesem Grund ist eine Lösung der gestellten Aufgabe bei dieser Maschine selbst für den eng begrenzten Bereich der Bewegungsrichtungen, bei dem die Schieber bzw. die starr mit ihnen verbundenen Ansätze in wenigstens annähernd senkrechter Ebene und der Betätigungshebel um eine wenigstens nahezu senkrechte Achse schwenkbar sind, nicht möglich.According to the German utility model 1965463 a machine of the type described above is already known. When running this Machine is to be achieved the same problem that within the lever mechanism a Clamping nut provided and that the actuating lever about an at least almost vertical axis is pivotable. Here, however, there is the disadvantage that, due to the manufacturing tolerances that are unavoidable in practice, the different sizes of the slide movements when adjusting the operating lever readjustment of the slide with the help of the clamping nut each time the setting is changed must be done again. Apart from the time required for this, the machine user can do not carry out such readjustment at all, if not for every possible slide setting a special teaching is available. Because of this, one solution is the posed Task with this machine even for the narrowly limited range of directions of movement which the slide or the rigidly connected approaches in at least approximately perpendicular Level and the operating lever to at least one almost vertical axis are pivotable, not possible.

Dieser Nachteil wird erfinJungsgemäß dadurch beseitigt, daß das Lager ein Verschwenken der in ihm geführten Teile vom Hebelmechanismus in einer der Verstellrichtung der Schieber zumindest annähernd parallelen Ebene gewährleistet. Da sich hierdurch bei Anlage nur eines Schiebers am Anschlag der Betätigungshebel ohne größeren Widerstand weiterbewegen läßt, bis jeder Schieber an dem für ihn vorgesehenen Anschlag anliegt, ergibt sich automatisch eine genaue Einstellung der Schieber; d.h. eine genaue sowie unabhängig von Fahrterschütterungen und dem im Feideinsatz erforderlichen häufigen öffnen und Schließen der Auslaßöffnungen gleichbleibende Streumengeneinstellung für die Maschine. According to the invention, this disadvantage is eliminated in that the bearing permits pivoting of the in parts guided by the lever mechanism in one of the direction of adjustment of the slide at least approximately parallel plane guaranteed. Since this means that when there is only one slide at the stop the operating lever can continue to move without major resistance until each slide on the for if the stop provided for it is applied, the slide is automatically adjusted precisely; i.e. an accurate and independent of driving vibrations and the frequency required in field work opening and closing of the outlet openings constant spread rate setting for the machine.

Bei einer einfachen Ausführung der erfindungsgemäßen Anordnung weist das Lager einen Lagerbolzen auf, dessen Längsachse in einer zur Verstellrichtung der Schieber zumindest parallelen Ebene angeordnet ist und dessen Außendurchmesser wesentlich kleiner ist als der Innendurchmesser einer von ihm geführten Lagerbuchse. Infolge dieser Maßnahmen können zwei Lager, nämlich eines für das Schwenken des Betätigungshebels zur Erzeugung der Bewegung des Hebelrhechänismus und eines für den vorstehend beschriebenen Ausgleich von Unregelmäßigkeiten in der Einstellung der Schieber zueinander in einfacher Weise zu einem Lager zusammengefaßt werden. ·In a simple embodiment of the arrangement according to the invention, the bearing has a bearing pin on, the longitudinal axis of which is arranged in a plane at least parallel to the direction of adjustment of the slide and its outside diameter is much smaller than the inside diameter of one of him guided bearing bush. As a result of these measures, two bearings, namely one for the Pivoting the operating lever to generate the movement of the lever mechanism and one for the compensation of irregularities in the setting of the slides to one another as described above can be combined in a simple manner to form a warehouse. ·

Nun ist es zwar aus der französischen Patentschrift 1449291 bekannt, stafr mit den SchiebernNow it is known from French patent specification 1449291, stafr with the slides

verbundene Ansätze dadurch gemeinsam von einem Betätigungshebel zu bewegen, daß die äußeren Enden der Ansätze Lagerbolzen zu ihrer Lagerung in einem am Betätigungshebel angeordneten Lager bilden, wobei der Außendurchmesser dieser Lagerbolzen im Hinblick auf die vorgesehene Verschiebbarkeit des Lagers zu den Bolzen etwas kleiner als der Innen durchmesser der Lagerbuchse sein muß. Abgesehen von der anderen Anordnung des Lagers offenbart i. doch auch diese Patentschrift keine Lösung zu der ti vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Aufi! 'i>e, da das Lager eine Weiterbewegung der mit den Schiebern verbundenen Ansätze nur in den Greiven des engen Spieles zwischen den Bolzen, d. h. den ·,)angebogenen Enden der starr mit den Schiebern verbundenen Ansätze und der Lagerbohrung zuläßt, we'.c: c nicht zur genauen Einstellung der Auslaßöffnui 1 ausreicht, wenn ein Ansatz zur Anlage an den Mischlag gelangt, während dor andere Ansatz mi inen Abstand zum Anschlag besir t, und die üU nipt nicht wirksam wird, wenn sich auf Grund vo. ! oitigungstoleranzen nur der Betätigungshebel an .1 Anschlag anlegen läßt.connected approaches to move together by an operating lever that the outer ends of the approaches form bearing bolts for their storage in a bearing arranged on the actuating lever, the outer diameter of this bearing pin with regard to the intended displaceability of the bearing to the bolts slightly smaller than the The inside diameter of the bearing bush must be. Apart from the other arrangement of the camp disclosed i. but even this patent specification does not provide a solution to the present invention on which it is based Up! 'i> e, since the bearing continues to move the with approaches connected to the slides only in the sizes of the tight play between the bolts, d. H. the ·,) bent ends of the rigid with the slides connected approaches and the bearing bore allows, we'.c: c not for the exact setting of the outlet opening 1 is sufficient if one approach to the plant reaches the mixed position, while the other approach At a short distance from the stop, and the üU does not take effect if there is ground vo. ! otigungstoleranzen only the operating lever at .1 stop can be applied.

Y :! man zur Erzielung eines bestimmten Streubil. bewußt die eine Auslaßöffnung in einer andeter, iröße als die ander? Auslaßöffnung einstellen, so es zwar zur Einsparung besonderei Verstellgli .i innerhalb des Hebelmechanismus vorteilhaft, chi der Schieber einen eigenen verstellbaren Arscl. ' aufweist. Dieses ist darauf zurückzuführen, da die Anschläge unterschiedliche Lagen zueinando 'vsitzen können, wobei dennoch jeder Schieber otKi die starr mit ihm verbundenen Ansätze an den ihi'-n jeweils zugeordneten Anschlag anleebar sind, so .i iü auch hierbei die Lösung der gestellten Aufgäbe erreicht wird.Y:! one to achieve a certain spread. consciously the one outlet opening in another, e bigger than the others? Adjust outlet opening, so there are special adjusters for saving .i advantageous within the lever mechanism, chi the slide has its own adjustable arscl. ' having. This is due to the fact that the attacks are in different positions 'Can sit, although each slide otKi the rigidly connected approaches to the ihi'-n respectively assigned stop can be attached, so .i iü also here the solution of the set tasks is achieved.

Hei einer einfachen und durch das eingangs erwähnte deutsche Gebrauchsmuster 1965 463 bekannten Ausführung, bei der die Anschläge von zumindest einem Steckbolzen gebildet werden, der mit Hilfe von Bohrungen in zwei einander gegenüberliegenden wandartigen Stegen venteilbar angeordnet ist, wird der gleiche Vorteil dadurch erreicht, daß der Steckbolzen in an sich bekannter Weise über seine Länge unterschiedliche Durchmesser aufweist. Derartig ausgebildete Stehbolzen sind zwar nach den deutschen Patentschriften 948098 und 1 137 888 bei Maschinen einer anderen Bauart, bekannt. Es läßt sich jedoch aus diesen Schriften keine Lehre im Hinblick auf eine Lösung der der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe entnehmen, da die unterschiedlichen Durchmesser dieser Steckbolzen nur dazu dienen, mit Hilfe eines Bolzens mit unterschiedlichen Bohrungen versehene Teile miteinander verbinden zu können.Hei a simple one and through what was mentioned at the beginning German utility model 1965 463 known execution, in which the attacks of at least a socket pin are formed with the help of holes in two opposite wall-like webs is arranged valve-divisible, the same advantage is achieved in that the Socket pin has different diameters over its length in a manner known per se. Such trained studs are in accordance with German patents 948098 and 1 137 888 Machines of a different type are known. However, nothing can be learned from these writings with regard to this on a solution to the problem underlying the present invention, since the different diameters of these socket pins only serve with the help of a bolt with different To be able to connect parts provided with holes.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, daß sich die Bohrungen in Platten befinden, welche lös- und verstellbar an den wandartigen Stegen angeordnet sind. Abgesehen davon, daß sich durch diese Maßnahmen auch bei einem Steckbolzen mit über seine Länge gleichmäßigem Durchmesser bewußt unterschiedliche Größen der Auslaßöffnungen genau einstellen lassen, kann hierdurch in einfacher Weise den zur Aufnahme des Steckbolzens dienenden Bohrungen tür alle Schieber eine gleichmäßige Grundeinstellung gegeben werden. Diese Grundeinstellung ist zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen nach der Herstellung der Maschine oder im Hinblick auf Veränderungen der Teile des Hebelmeehar.ismus während einer längeren Einsatzzeil zweckmäßig. Die gleichen Vorteile ergeben sich dadurch, daß die Ansätze verstellbar an den Schiebern angeordnet sind.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the holes are in plates, which are detachably and adjustably arranged on the wall-like webs. Besides that by these measures even with a socket pin with a uniform diameter over its length deliberately allow different sizes of the outlet openings to be set precisely, this can be used in in a simple way, the holes used to hold the socket pin are uniform for all slides Basic setting can be given. This basic setting is to compensate for manufacturing tolerances after the manufacture of the machine or with regard to changes in the parts of the lever mechanism useful during a longer period of use. The same advantages result from that the approaches are adjustable on the slides.

Die Erfindung wird an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawings. It shows

Fig. 1 eine Maschine nach der Erfindung im Querschnitt von der Seite gesehen undFig. 1 shows a machine according to the invention in cross section from the side and

Fig. 2 den Hebelmechanismus der Maschine nach F i g. 1 in der Ansicht von oben in vergrößertem Maßstab.FIG. 2 shows the lever mechanism of the machine according to FIG. 1 in an enlarged view from above Scale.

Die Maschine besitzt einen Vorratsbehälter 1, der am oberen Teil des Rahmens 2 lösbar angebracht ist. Unterhalb des Vorratsbehälters 1 ist am Rahmen 2 das Cietriebe3 lösbar befestigt, dessen Eingangswelle 4 von der nicht dargestellten Schlepperzdpfwelle angetrieben wird und u^sen Ausgangswelle S die drehfest mit ihr verbundene Streuscheibe 6 trägt und von unten in den Vorratsbehälter 1 hineinragt. Vorn am Rahmen 1 sind die AnbaubeschlLge7 und 8 angeordnet, mit deren Hilfe die Maschine am oberen Lenker 9 und an den unteren Lenkarmen 10 des Krafthebers eines als Zugmaschine dienenden und ebenfalls nicht dargestellten Schleppers angebaut ist.The machine has a storage container 1 which is detachably attached to the upper part of the frame 2. Below the storage container 1, the Cietriebe3 is releasably attached to the frame 2, its input shaft 4 is driven by the Schlepperzdpfwelle not shown and u ^ sen output shaft S carries the diffuser 6 connected to it in a rotationally fixed manner and protrudes into the storage container 1 from below. At the front of the frame 1 are the mounting hardware 7 and 8, with the help of which the machine is mounted on the top Handlebars 9 and on the lower steering arms 10 of the power lift serving as a tractor and also not shown tractor is attached.

Ferner sind in dem vorderen Teil der SeitenwandAlso in the front part of the side wall

11 des Vorratsbehälters 1 dicht über der Bodenplatte11 of the storage container 1 just above the bottom plate

12 des Behälters zwei Auslaßöffnungen 13, 13' angeordnet. Im Bereich dieser Auslaßöffnungen besitzt die Seitenwand 11 zwei ebene Flächen 14, 14', welche an der Stelle der gedachten Mittelsenkrechten 15, 15' durch die Auslaßöffnungen 13, 13' tangential an den runden Querschnitt des Vorratsbehälters angelegt sind. Vor den Auslaßöffnungen 13, 13' ist die Seitenwand 11 des Vorratsbehälters 1 mit Hilfe der Platte 16 verstärkt, deren untere Kante nach außen umgebogen ist und als Anschlag 17 für die Schieber 18, 18' dient, wenn sich diese in der für die Auslaßöffnungen 13, 13' geschlossenen Stellung befinden.12 of the container two outlet openings 13, 13 'arranged. Has in the area of these outlet openings the side wall 11 has two flat surfaces 14, 14 ', which at the point of the imaginary center perpendicular 15, 15 'applied tangentially to the round cross-section of the storage container through the outlet openings 13, 13' are. In front of the outlet openings 13, 13 ', the side wall 11 of the storage container 1 is secured with the aid of the Plate 16 reinforced, the lower edge of which is bent outwards and as a stop 17 for the slide 18, 18 'is used when these are in the closed position for the outlet openings 13, 13'.

An der Platte 16 ist nach vorn ragend ein kastenartiger Körper 19 angeschweißt, welcher die beiden Schieber 18, 18' von außen umgibt. Außerdem befindet sich an der Platte in ihrer Mitte ein Steg 20, der zwischen den Schiebern 18, 18' nach vorn durchragt und die beiden Schienen 21, IV trägt, welche den Schiebern 18, 18' als innere Führung dienen. Zur äußeren Führung der Schieber 18, 18' sind auf der Innenseite der wandartigen Stege 22, 22' des kastenartigen Körpers 19 je ein Führungselement 23, 23' mit Hilfe bekannter und nicht dargestellter Mittel verstellbar angebracht. Diese Führungselemente 23, 23' besitzen je eine schräge Fläche 24, 24', die zur Anlagefläche der Schieber 18, 18' am Vorratsbehälter einen spitzen Winkel bilden.A box-like body 19, which surrounds the two slides 18, 18 'from the outside, is welded to the plate 16 and protrudes forwards. In addition, there is a web 20 in the middle of the plate, which protrudes forward between the slides 18, 18 'and carries the two rails 21, IV , which serve as an inner guide for the slides 18, 18'. For the external guidance of the slides 18, 18 ', a guide element 23, 23' is adjustably attached to the inside of the wall-like webs 22, 22 'of the box-like body 19 with the aid of known and not shown means. These guide elements 23, 23 'each have an inclined surface 24, 24' which form an acute angle to the contact surface of the slide 18, 18 'on the storage container.

Jeder Schieber 18, 18' ist mit einem abgewinkelten und nach vorn ragenden Ansatz 25, 25' ausgestattet, welcher eine Abknickung 26, 26' enthält, die mit der schrägen Fläche 24, 24' der Führungselemente 23, 23' air Anlage kommt und hierdurch zur äußeren Führung der Schieber 18,18' dient.Each slide 18, 18 'is equipped with an angled and forward protruding extension 25, 25', which contains a bend 26, 26 ', which with the inclined surface 24, 24' of the guide elements 23, 23 'comes air system and thereby serves for the external guidance of the slide 18,18'.

Auf ihrer den Auslaßöffnungen 13, 13' zugewandten Seite sind die Schieber 18, 18' mit je einer Kunststoffauflage 27. 27' versehen. Femer sind die Schieber 18, 18' nach oben verlängert, wobei diese Verlängerungen je eine nach der Seite der Auslaßöffnungen gerichtete Durchkröpfung 28, 28' enthalten, welche an der Platte 16 anliegen und zur Verbessc-On their side facing the outlet openings 13, 13 ', the slides 18, 18' each have one Plastic support 27. 27 'provided. Furthermore, the slide 18, 18 'are extended upwards, these Extensions each contain a through-bend 28, 28 'directed towards the side of the outlet openings, which rest on the plate 16 and to improve

rung der Schieberführung beitragen. Außerdem sind am oberen Ende der Schieber die Zapfen 29, 29' angeschweißt. contribute to the slide guide. Also are the pins 29, 29 'are welded to the upper end of the slide.

Auf den beiden wandartigen Stegen 22, 22' des kastenartigen Körpers 19 sind die Platten 30, 30' verstellbar angebracht, welche die Bohrungen 31 zur Aufnahme des als verstellbaren Anschlag dienenden Stcckbolzcns 32 enthalten. Um die Zahl der Einstellmöglichkeiten für die Schieber 18, 18' zu verdoppeln, sind auf den Steckbolzen 32 innerhalb des ka- »o stenartigcn Körpers 19 im Abstand der nach vorn ragenden Ansätze 25, 25' der Schieber zwei dünnwandige Buchsen 33, 33' aufgeschrumpft. An seinem außerhalb des kastenartigen Körpers 19 befindlichen Ende ist der Steckbolzen 32 einerseits mit einem Anschlagring 34, andererseits mit zwei in Abständen voneinander angeordneten Bohrungen 35, 35' ausgestattet, welche zur Aufnahme von Federsplinten 36 zur Verriegelung gegen axiale Verschiebung des Steckbolzens 32 dienen. *>On the two wall-like webs 22, 22 'of the box-like body 19, the plates 30, 30' are adjustably attached, which the bores 31 for receiving the serving as an adjustable stop Stud bolts 32 included. In order to double the number of setting options for the slides 18, 18 ', are on the socket pin 32 within the box-like body 19 at a distance from the forward projecting Approaches 25, 25 'of the slide two thin-walled sockets 33, 33' are shrunk on. On his Outside the box-like body 19 located end of the socket pin 32 is on the one hand with a stop ring 34, on the other hand equipped with two bores 35, 35 'arranged at a distance from one another, which for receiving spring cotter pins 36 for locking against axial displacement of the Socket pin 32 are used. *>

An der vorderen Stirnwand 37 des kastenartigen Körpers 19 sind im Abstand der nach vorn ragenden Ansätze 25, 25' der Schieber 18, 18' zwei elastische Verriegelungseinrichtungen 38, 38' angeschraubt, welche je eine vorstehende Nase 39, 39' besitzen, as Diese Nasen rasten in der unteren Stellung der Schieber 18, 18', d. h. dann, wenn die Schieber 18, 18' mit ihren unteren Kanten an dem Anschlag 17 anliegen über die jeweils obsrc Kante der nach vorn ragenden Ansätze 25, 25' und bewirken einen festen Sitz der Schieber 18,18' in geschlossener Stellung.On the front end wall 37 of the box-like body 19 are at a distance of the protruding forward Lugs 25, 25 'of the slide 18, 18' two elastic locking devices 38, 38 'screwed on, which each have a protruding nose 39, 39 ', as These lugs latch in the lower position of the slides 18, 18 ', i.e. H. then when the slide 18, 18 'with their lower edges rest against the stop 17 over the respective obsrc edge of the protruding forward Approaches 25, 25 'and cause a tight fit of the slide 18,18' in the closed position.

Die Bewegung der Schieber 18, 18' erfolgt über den Hebelmechanismus 40. Dieser Hebelmechanismus besteht aus den Streben 41, 41' und dem Gabelstück 42. Beide Enden der Streben 41, 4Γ sind je mit einer Bohrung versehen, von denen die jeweils unteren Bohrungen über die Zapfen 29, 29' und die oberen Bohrungen über die Zapfen 43, 43' gesteckt sind, welche sich an der Querstrebe 44 des Gabelstückes 42 befinden. Das Gabelstück 42 ist ferner mit seinem mittleren Teil 45 über das Lager 46 mit dem oberen Querrohr 47 des Rahmens 2 schwenkbar angeordnet. Hierbei ermöglicht das zwischen dem Lagerboken 48 und der Lagerbuchse 49 vorgesehene Spiel eine Schwenkbewegung des Lagers 46 in Querrichtung. Am vorderen Ende des Gabelstückes 42 ist die Buchse 50 angeschweißt, in welcher der Betätigungshebel 51 verschiebbar angeordnet ist; zur Arretierung einer für den Schlepperfahrer pessenden Stellung dient die auf der Buchse 50 befindliche Flügel" schraube 52. Um ein Durchschieben des Betätigungshebels 51 bis gegen den Vorratsbehälter 2 zu -rhindern, ist er auf seinem vot deren Teil mit einen· Anschlagring 53 ausgestattet. Ferner befindet sich auf dem vorderen Teil des Betätigungshebels 51 das Gewichtstück 54.The slide 18, 18 'is moved via the lever mechanism 40. This lever mechanism consists of the struts 41, 41 'and the fork piece 42. Both ends of the struts 41, 4Γ are each with provided a bore, of which the lower bores on the pins 29, 29 'and the upper Bores are inserted over the pins 43, 43 ', which are located on the cross strut 44 of the fork piece 42 are located. The fork piece 42 is also with its middle part 45 on the bearing 46 with the upper Cross tube 47 of frame 2 is pivotably arranged. This enables this between the storage token 48 and the bearing bush 49 provided play a pivoting movement of the bearing 46 in the transverse direction. At the front end of the fork piece 42, the socket 50 is welded, in which the actuating lever 51 is slidably disposed; the wing located on the socket 50 serves to lock a position that is pessing for the tractor driver " screw 52. To prevent the actuating lever 51 from being pushed through to the reservoir 2, it is equipped with a stop ring 53 on its part. It is also located on the front part of the operating lever 51 is the weight 54.

Sollen die Schieber 18, 18' die Ausladöffnungen 13, 13' für das Ausbringen einer bestimmten Materialmengc teilweise freigeben, so wird zunächst der Steckbolzen 32 durch je eine der gewünschten Ausbringmenge entsprechende Bohrung 31 der beiden Platten 30, 30' gesteckt. Soll hierbei der Bolzen 32 selbst als Anschlag dienen, so wird er so weit durch die Bohrungen 31 geschoben, daß der durch die innere Bohrung 35 gesteckte Federsplint 36 von außen an der Einstellplatte 30' anliegt. Ein axiales Verschieben des Steckbolzens 32 im Betriebszustand verhindern da an der Anschlagring 34 und der Federsplint 3ö. Falls jedoch die eingestellte Ausbringmenge etwas zu groß ist, dann wird der Steckbolzen 32 in den Bohrungen so weit zurückgezogen, bis sich die Bohrung 35 innerhalb und die Bohrung 35' außerhalb der Platte 30' befindet. Nunmehr werden in jede dieser Bohrungen ein Federsplint 36 gesteckt, welche dann den Bolzen 3?. gegen ein axiales Verschieben in den Bohrungen 311 sichern. In dieser Stellung dienen die Buchsen 33, 3,)' als Anschlag für die Ansätze 25, 25' der Schieber 18, 18'. Nunmehr wird der Betätigungshebel 51 gegen den Widerstand der Verriegelungseinrichtung 38, iW nach unten hin gedrückt, bis die Ansätze 25, 25' der Schieber 18, 18' von unten gegen den Steckbolzen 32 bzw. die Buchsen 33, 33' stoßen. Das Gewicht 54 auf dem Betätigungshebel 51 sorgt hierbei im Zusammenhang mit der selbsthemmcnden Wirkung der Schieberführungen für eine gleichbleibende Anlage der Ansätze 25, 25' an dem Steckbolzen 32.Should the slides 18, 18 'be the discharge openings 13, 13 'partially release a certain amount of material, then the Socket pin 32 through one of the two holes 31 corresponding to the desired application rate Plates 30, 30 'inserted. If the bolt 32 itself is to serve as a stop, it will penetrate this far the bores 31 pushed that the spring cotter pin 36 inserted through the inner bore 35 from the outside rests against the setting plate 30 '. An axial displacement of the socket pin 32 in the operating state prevent there on the stop ring 34 and the spring split pin 3ö. If, however, the set application rate is a little too big, then the socket pin 32 is pulled back in the holes so far, until the bore 35 is inside and the bore 35 'is outside of the plate 30'. Now will be in each of these holes a spring cotter pin 36 is inserted, which then the bolt 3 ?. against an axial Secure shifting in holes 311. In this position, the sockets 33, 3,) 'serve as a stop for the lugs 25, 25 'of the slide 18, 18'. Now the operating lever 51 is against the resistance the locking device 38, iW pressed downwards until the lugs 25, 25 'of the slide 18, 18' from below against the socket pin 32 or the sockets 33, 33 '. The weight 54 on the operating lever 51 provides in connection with the self-locking effect of the slide guides for a constant contact of the lugs 25, 25 ′ on the socket pin 32.

Die Auslaßöffnungen 13, 13' sind so angeordnet, daß die Maschine trockenes oder gekörntes Material oder flüssigen Dünger nach beiden Seiten gleichmäßig ausbringt. Hat sich das Streubild der Maschine bei beispielsweise feucht gewordenem festem Streumaterial einseitig verlagert, so kann diese Verlagerung dadurch ausgeglichen werden, daß der Steckbolzen 32 auf der einen Seite durch eine höher bzw. tiefer gelegene Bohrung 31 als auf der anderen Seite hindurchgesteckt wird.The outlet openings 13, 13 'are arranged so that the machine dry or granular material or spreads liquid fertilizer evenly on both sides. Has the spread pattern of the machine If, for example, solid litter material has become damp, shifted on one side, this shift be compensated by the fact that the socket pin 32 on one side by a higher or deeper hole 31 than on the other side is pushed through.

Soll die Maschine das Material beispielsweise zur Bedüngung von Feldrändern einseitig ausbringen, so braucht nur im geschlossenen Zustand der Auslaßöffnungen 13, 13' eine der beiden Streben 41, 41' vom Hebelmechanismus 40 bzw. den Schic'«rn 18, 18' abgenommen zu werden. Um diese Abnahme ohne Werkzeug durchführen zu können, sind diese Streben 4I1 41' auf den Zapfen 29, W bzw. 43, 43' mit Hilfe von als Schnellverschlüsse dienenden Federsplinten 55 gegen axiales Verschieben gesichert. If the machine is to apply the material on one side, for example to fertilize field edges, one of the two struts 41, 41 'only needs to be removed from the lever mechanism 40 or the slides 18, 18' when the outlet openings 13, 13 'are closed . In order to be able to carry out this removal without tools, these struts 41 1 41 'on the pins 29, W or 43, 43' are secured against axial displacement with the aid of spring cotter pins 55 serving as quick-release fasteners.

Zur Erleichterung der Demontage des Gabelstückes 42 besteht die Sicherung des Lagerbolzens 48 gegen axiale Verschiebung in der Lagerbuchse 49 ebenfalls aus einem Federspfint 55. To facilitate the dismantling of the fork piece 42, the securing of the bearing pin 48 against axial displacement in the bearing bush 49 also consists of a spring pin 55.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Maschine zum Ausbringen von gekörntem, pulverförmigem oder flüssigem Material, insbesondere Mineraldünger, die einen Vorratsbehälter mit zumindest zwei in einem seitlichen Abstand zueinander angeordneten Auslaßöffnungen besitzt, deren Größe mit Hilfe je eines Schiebers über einen Hebelmechanismus einstellbar ist, der zumindest ein fest an der Maschine angeordnetes Lager aufweist und der von einem Betätigungshebel bewegt wird, wobei der jeweils zur Einstellung der Öffnungsgröße erforderliche Weg jedes Schiebers durch einen ihm zugeordneten verstellbaren Anschlag begrenzt wird, an dem die Schieber selbst oder starr mit ihnen verbundene Ansätze anlegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (46) ein Verschwen- ao ken der in ihm geführten Teile (42, 45) vom Hebelmechanismus (40) in einer der Verstellrichtung der Schieber (18, 18) zumindest annähernd parallelen Ebene gewährleistet.1. Machine for applying granular, powdery or liquid material, in particular Mineral fertilizers that have a storage container with at least two at a lateral distance has mutually arranged outlet openings, their size with the help of a slide is adjustable via a lever mechanism, the at least one fixed to the machine Has bearing and which is moved by an operating lever, each for adjustment the opening size required path of each slide by an adjustable one assigned to it Stop is limited to which the slide itself or rigidly connected to them approaches can be applied, characterized in that that the bearing (46) swivels the parts (42, 45) guided in it by the lever mechanism (40) at least approximately in one of the adjustment directions of the slide (18, 18) parallel plane guaranteed. 2. Maschine nach Ansp'uch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (46) einen Lagerbolzen (4") aufweist, dessen Längsachse in einer zur Verstellrichtung der Schieber (18, 18') zumindest annähernd parallelen Ebene angeordnet ist und dessen Außendv-chmesser wesentlich kleiner ist als der Innendurchmesser einer von ihm geführten Lagerbuchse (49).2. Machine according to Claim 1, characterized in that the bearing (46) has a bearing pin (4 "), whose longitudinal axis is at least in one direction to the adjustment direction of the slide (18, 18 ') is arranged approximately parallel plane and its outer diameter is essential is smaller than the inside diameter of a bearing bush (49) guided by it. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schieber (18, 18') einen eigenen verstellbaren Anschlag aufweist3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that each slide (18, 18 ') has its own adjustable stop 4. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Anschläge von zumindest einem Steckbolzen gebildet werden, der mit Hilfe von Bohrungen in zwei einander gegenüberliegenden wandartigen Stegen verstellbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckbolzen (32) in an sich bekannter Weise über seine Länge unterschiedliche Durchmesser aufweist.4. Machine according to claim 1 or 2, wherein the stops of at least one socket pin be formed by means of holes in two opposing wall-like Web is adjustable, characterized in that the socket pin (32) in itself known way has different diameters over its length. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Bohrungen (31) in Platten (30, 30') befinden, welche lös- und verstellbar an den wandartigen Stegen (22, 22') angeordnet sind.5. Machine according to claim 4, characterized in that the bores (31) in Plates (30, 30 ') are located, which are detachably and adjustable on the wall-like webs (22, 22') are. 6. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (25, 25') verstellbar an den Schiebern (18,18') angeordnet sind.6. Machine according to claim 4, characterized in that the lugs (25, 25 ') are adjustable are arranged on the slides (18, 18 ').
DE19691914337 1969-03-21 1969-03-21 Machine for discharging grainy, powdery or liquid material Expired DE1914337C (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914337 DE1914337C (en) 1969-03-21 Machine for discharging grainy, powdery or liquid material
YU0468/70A YU32831B (en) 1969-03-21 1970-02-25 Masina za rasturanje materijala u obliku zrna, praha ili tecnosti, narocito mineralnog dubriva
IL34013A IL34013A0 (en) 1969-03-21 1970-03-05 Machine for supplying granulated,pulverized or liquid material,particularly inorganic fertilizer
CH375170A CH510973A (en) 1969-03-21 1970-03-12 Machine for spreading granular, powdery or liquid material, especially mineral fertilizers
GB01890/70A GB1280766A (en) 1969-03-21 1970-03-12 A spreader for granular, pulverulent or liquid material
AT232870A AT308454B (en) 1969-03-21 1970-03-12 Machine for spreading granular, powdery or liquid material, especially mineral fertilizers
DK143870A DK144503C (en) 1969-03-21 1970-03-20 MACHINE FOR EXPRESSION OF CORN SHAPE, POWDER FORM OR LIQUID MATERIALS, ISRAEL MINERAL FERTILIZER
NL7004038A NL7004038A (en) 1969-03-21 1970-03-20
FR7010230A FR2039832A5 (en) 1969-03-21 1970-03-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691914337 DE1914337C (en) 1969-03-21 Machine for discharging grainy, powdery or liquid material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1914337A1 DE1914337A1 (en) 1970-11-05
DE1914337C true DE1914337C (en) 1973-06-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624429B2 (en) Clamping means
EP0541904A1 (en) Table used for welding and preparation
DE3216500C2 (en)
DE1527056A1 (en) Composite distance table for machine tools
DE1757862C3 (en) Spreader for granular or powdery material. Elimination from: 1457835
EP2025444A1 (en) Tensioning device for tensioning in boreholes and interior contours of objects
DE1914337C (en) Machine for discharging grainy, powdery or liquid material
DE1457879A1 (en) Spreader
DE2325148C3 (en) Device for assembling profiles for metal structures
DE3443815C1 (en) Wave generation apparatus
DE19634156C1 (en) Device for handling a machine tool
DE3337514A1 (en) Spreading device for material to be spread
DE3331169A1 (en) Fertiliser broadcaster for mounting on the three-point power lift of a tractor
DE3514603C2 (en) Table with a table frame
DE1914337B (en) Machine for the application of granular, powdery or liquid material
DE2736222A1 (en) Body fixing for heavy vehicle chassis - has fluid cylinder operated latch hooking into chassis aperture to allow change of use
DE3333416C2 (en)
DE2222398C2 (en) snow plow
DE3019348A1 (en) ATTACHED PLOW
DE2606705C3 (en) Arrangement of the steering cylinder of a hydraulic power steering device for the steerable wheels of an agriculturally usable vehicle, e.g. a tractor
DE2834380A1 (en) ANCHORING DEVICE
DE2300883A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR PARTS OF PALLET RACKS
CH669353A5 (en)
DE2915972B2 (en) Linkage suspension device, especially for plant protection devices with larger working widths
DE1457769C (en) Centrifugal spreader for spreading mineral fertilizers