DE1913898A1 - Guiding fabric for motor tyre carcases - Google Patents

Guiding fabric for motor tyre carcases

Info

Publication number
DE1913898A1
DE1913898A1 DE19691913898 DE1913898A DE1913898A1 DE 1913898 A1 DE1913898 A1 DE 1913898A1 DE 19691913898 DE19691913898 DE 19691913898 DE 1913898 A DE1913898 A DE 1913898A DE 1913898 A1 DE1913898 A1 DE 1913898A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
strips
tread
cord fabric
follower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691913898
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Gutmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUMMIWERK ODENWALD GmbH
Original Assignee
GUMMIWERK ODENWALD GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUMMIWERK ODENWALD GmbH filed Critical GUMMIWERK ODENWALD GmbH
Priority to DE19691913898 priority Critical patent/DE1913898A1/en
Publication of DE1913898A1 publication Critical patent/DE1913898A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres
    • B29D30/20Building tyres by the flat-tyre method, i.e. building on cylindrical drums
    • B29D30/30Applying the layers; Guiding or stretching the layers during application
    • B29D30/3007Applying the layers; Guiding or stretching the layers during application by feeding a sheet perpendicular to the drum axis and joining the ends to form an annular element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)

Abstract

Breaker and tread strips are individually fed, each with an backing fabric, to a winding mandrel. The backing fabric runs from a supply to the driving mandrel. A backing fabric carrying a breaker or tread strip connects a supply mandrel with a wind-up mandrel via a separator which follows only the backing fabric and via the oblique trailing edge of a trough-shaped loop former, which finally complete the separation already caused in the separator region, between the backing fabric and the strips at a splitting position in its trailing edge and delivers the strips for take-up into the carcase.

Description

Verfahren zum Heranführen von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen zur Konfektionstrommel für Fahrzeugreifen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Heranführen von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen, die einzeln mit äe einem Gewebemitläufer auf äe einem Abwickelturm gespeichert sind, zur Konfektionstrommel für Fahrzeugreifen, insbesondere Fahrradreifen, wobei die Gewebemitläufer durch ihnen zugeordnete antreibende Aufwickeldorne von den sie tragenden Abwikkeldornen abgezogen werden. Method for feeding cord fabric strips and tread strips for the assembly drum for vehicle tires The invention relates to a method for feeding cord fabric strips and tread strips, which are individually marked with äe a fabric follower are stored on a unwinding tower, to the assembly drum for vehicle tires, especially bicycle tires, the fabric followers through driving mandrels assigned to them from the unwinding mandrels carrying them subtracted from.

Bisher war es üblich den oder die Oordgewebestreifen und den Iiaufbelagstreifen mit Hilfe der Konfektionstrommel unmittelbar von den zugehörigen Gewebemitläufern abzuziehen. Dabei veränderte sich den Zugkräften folgend der Schnittwinkel der Cordgewebestreifen, wodurch auch die Breite dieser Cordgewebestreifen verringert wurde. Die auf die Konkektionstrommel gelangenden Cordgewebestreifen besaßen nach dem bekannten Eatnahmeverfahren von den Gewebemitläufern also nicht mehr die vorgeschriebenen Fadenwinkel und auch nicht mehr die vorgesehene Gewebebreite. Da die Cordgewebestreifen ihrem Entnahmeverfahren von den Gewebemitläufern entsprechend unter großer Spannung auf die Konfektionstrommel aufgelegt werden mußten erfuhren die Reifenrohlinge, nachdem sie von der Eonfektionstrommel abgenommen worden waren, zwangsläufig schädliche und diese verbildende Deformierungen. Auch der aus Kautschuk bestehende Laufbelagstreifen erfuhr bei seinem Abziehen von dem zugehörigen Gewebemitläufer dem oder den Cordgewebestreifen ähnliche beträchtliche Verringerungen seiner Breite. Nach der Entnahme des Reifenrohlings von der Konfektionstrommel trug dadurch auch der Laufbelagstreifen durch sein nachfolgendes Schrumpfen zur Deformierung des Reifenrohlings bei. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der vorerwähnten bekannten Einrichtungen zu vermeiden und neue Verfahrenswege und neue technische Nittel zu finden, durch deren Anwendung auch die bisher gegebenen Fertigungsnachteile vermieden und der Arbeitsvorgang beschleunigt werden kann. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelost, daß ein jeder den Cordgewebestreifen bzw. den Laufbelagstreifen tragender jeweils einen Abwickeldorn mit einem Aufwickeldorn verbindender Gewebemitläufer nacheinander über eine ihm allein zugeordnete mitlaufende Trennvorrichtung und die schiefe Rückflanke eines trogförmigen Schleifenbildners für den Cordgewebe- bzw. Laufs belagstreifen läuft, wobei der Schleifenbiläner die im Bereich der Trennvorrichtung bereits bewirkte Trennung von Gewebemitläufer und Cordgewebe- und Laufbelagstreifen es einer in seiner Rückflanke eingearbeiteten Spaltstelle vollendet und diese beiden Streifen zur Aufnahme in ihre Entnahmestellen zur Konfektion freigibt. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die Vorrichtung zum Durchführen dieses Verf ahrens darin, daß die mit dem Gewebemitläufer mitlaufende Trennvorrichtung aus einem in Bewegungssinn eines jeden Gewebemitläufers aus aufeinanderfolgenden Umlezlkwalzen bestehenden Umlenkwalzenpaar besteht.So far it has been customary to use the outer fabric strip or strips and the covering strip with the help of the assembly drum directly from the associated fabric followers deduct. The cutting angle of the cord fabric strips changed following the tensile forces, thereby also reducing the width of these corduroy strips. The ones on the Cord fabric strips that came into contact with the drum were obtained according to the known eating method from the fabric followers so no longer the prescribed thread angle and also no longer the intended fabric width. Because the cord fabric strips their removal process from corresponding to the fabric followers under great tension on the assembly drum The green tires had to be put on after they had been removed from the assembly drum had been removed, inevitably damaging and deforming deformations. The rubber tread strip also learned of when it was pulled off the associated fabric follower, the cord fabric strip or strips similar to considerable Reductions in its width. After removing the green tire from the manufacturing drum As a result, the tread strip also contributed to its subsequent shrinkage Deformation of the green tire. The present invention has for its object based on avoiding the disadvantages of the aforementioned known devices and to find new procedural routes and new technical means through their application the manufacturing disadvantages that have existed up to now are also avoided and the work process is accelerated can be. According to the invention this object is achieved in that each of the Cord fabric strips or the tread strips each carrying an unwinding mandrel with a winding mandrel connecting tissue followers one after the other over one of them alone assigned revolving separating device and the inclined rear flank of one trough-shaped loop former for the cord fabric or running covering strips runs, the loop balancer which has already been effected in the area of the separating device Separation of fabric runner and cord fabric and tread strips is one in its Rear flank incorporated cleavage site and these two strips for inclusion releases them to their tapping points for assembly. According to another feature of the invention there is the apparatus for performing this process in that the cutting device traveling with the tissue follower consists of an in Sense of movement of each fabric follower from successive guide rollers existing pair of deflection rollers.

Erfindungsgemäß ist noch vorgesehen, daß beide Umlenkwalzen eines jeden Umlenkwalzenpaares durch einen Kettentrieb, gleiche Drehzahlen vermittelnd, miteinander verbunden sind. Dabei wird die technische Wirkung dieser beiden Umlenkwalzen erfindungsgemäß noch dadurch verstärkt, daß die in Bewegungssinn eines jeden Gewebemitläufers zweite Umlenkwalze eines jeden Umlenkwalzenpaares einen größeren Durchmesser hat als die ihr voranstehend angeordnete erste Umlenkwalze. Einem besonderen Merkmal der Erfindung zufolge ist dabei der Durchmesser der zweiten Umlenkwalze etwa um 5 bis 10% größer als derjenige der ersten Umlenkwalze. Nach der Erfindung ist außerdem die Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens noch dadurch gekennzeichnet, daß der Durchhang der im jeweiligen trogförmigen Schleifenbildner gegebenen Schleife des Cordgewebe- bzw. Laufbelagstreifens durch Beeinflussen einer Lichtzellsteuerung das Ab- und Einschalten des Antriebes bzw. der Antriebe der Aufwickeldorne bewirkt. Schließlich besteht ein weiterer Vorrichtungsteil zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens noch darin, daß ein jeder trogförmige Schleifenbildner zugleich als Ausrück-und Ent sp aanungsvorrichtung für die von dem Gewebemitläufer getrennten Gordgewebe- bzw. Laufbelagstreifen ausgebildet ist.According to the invention it is also provided that both deflection rollers one each deflection roller pair through a chain drive, imparting the same speeds, are connected to each other. Thereby the technical effect of these two deflection rollers according to the invention further enhanced by the fact that in the sense of movement of each tissue follower second deflection roller of each deflection roller pair has a larger diameter than the first deflection roller arranged above it. A special feature According to the invention, the diameter of the second deflecting roller is about around 5 to 10% larger than that of the first deflection roller. According to the invention is also the device for performing the method is further characterized in that the slack of the loop given in the respective trough-shaped looper of the cord fabric or tread strip by influencing a light cell control causes the drive or the drives of the winding mandrels to be switched off and on. Finally, there is a further part of the device for carrying out the process according to the invention Process still consists in the fact that each trough-shaped loop former is used as a release and Relaxation device for the Gord fabric separated from the fabric follower or tread strips is formed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Einrichtung im Grundzuge dargestellt.In the drawing is an embodiment of the invention Establishment shown in the main.

Auf einem Gestell 1 ist eine an sich bekannte Eonfektionstrommel 2 zum Aufbauen des bzw. Konfektionieren eines Bshrradrohreifens und zur Entnahme desselben gelagert.On a frame 1 is a known assembly drum 2 for building or assembling a Bshrradrohreifens and for removing the same stored.

Auf einem weiteren, dem Gestell 1 vorgeordneten Gestell 3 sind die Auf- und Abwickeldorne 4, 5 und 6, 7 in an sich bekannter Weise gelagert. Die Auf- und Abwickeldorne 4 und 5 dienen dem Aufnehmen bzwe Abgeben eines Gewebemitläufers 8, der auf dem Abwickeldorn 5 zwischen seinen Windungen einen nicht weiter gezeigten und in der Zeichnung nur angedeuteten Cordgewebestreifen 9 in sich einschließt. Der den Cordgewebestreifen 9 tragende Gewebemitläufer 8 läuft über eine auf einer im Gestell 3 fest angeordneten Achse 10 sitzende Walze 11. Die Umfangsfläche dieser Walze ist zweckmäßig mit einer längsverlaufenden Riffelung versehen, die eine Mitnahme der Walze durch den Gewebemitläufer 8 erleichtert und unterstützt. Ein in seinem Aufbau an sich bekannter Kettentrieb 12 verbindet die Walze 11 mit einer weiteren Walze 13, die ihrerseits auf einer Achse 14 gelagert ist, welche wiederum in dem Gestell 3 fest angeordnet sitzt. Auch die Umfangsfläche der Walze 13 ist zweckmäßig mit einer Längsriffelung versehen.On a further, the frame 1 upstream of the frame 3 are Winding and unwinding mandrels 4, 5 and 6, 7 stored in a manner known per se. The up and unwinding mandrels 4 and 5 are used to pick up and release a fabric follower 8, the one not shown further on the unwinding mandrel 5 between its turns and only includes cord fabric strips 9 indicated in the drawing. The fabric follower 8 carrying the cord fabric strip 9 runs over one on one in the frame 3 fixed axis 10 seated roller 11. The peripheral surface of this The roller is expediently provided with a longitudinal corrugation, which entrains the roller is facilitated and supported by the fabric follower 8. One in his Structure known per se chain drive 12 connects the roller 11 with another Roller 13, which in turn is mounted on an axle 14, which in turn is in the Frame 3 is firmly arranged. The circumferential surface of the roller 13 is also useful provided with a longitudinal corrugation.

Die von dem Gewebemitläuf er 8 angetriebene Walze 11 treibt über den Kettentrieb 12 hinweg die Walze 13 an. Diese Walze 13 kann denselben Durchmesser wie die Walze 11 haben. Besonders vorteilhaft wirkt jedoch die Walze 13 dann, wenn ihr Durchmesser m etwa 5 bis 10% größer ausgebildet ist als derjenige der Walze 11. tber die Walze 13 wird der Oordgewebestreifen 9 geführt.The roller 11 driven by the fabric runner 8 drives over the Chain drive 12 away from roller 13. This roller 13 can have the same diameter like the roller 11 have. Particularly beneficial but does the Roller 13 when its diameter is approximately 5 to 10% larger than m that of the roller 11. The outer fabric strip 9 is guided over the roller 13.

Dadurch und durch den ihr durch den Kettentrieb 12 erteilten Antrieb übt die Walze 13 bei ihrem Umlauf auf den Cordgewebestreifen 9 einen zusätzlichen kleinen Zug aus, der das Sichlösen des Oordgewebestreifens von dem Gewebemitläufer 8 unterstützt und wesentlich erleichtert. Dadurch, daß bei einer Ausbildung der Walze 13 mit größerem Durchmesser die Umfangsgeschwindigkeit der Walze ebenfalls größer ist, wird dieser Trennvorgang unterstützt und zusätzlich leicht gemacht.As a result and through the drive given to it by the chain drive 12 The roller 13 exercises an additional effect on the cord fabric strip 9 as it rotates small pull, which causes the detachment of the outer tissue strip from the tissue follower 8 supports and makes it much easier. The fact that when training the Roller 13 with a larger diameter, the peripheral speed of the roller as well is larger, this separation process is supported and also made easy.

Die von den Walzen 11 und 13 ablaufenden Teile, ntimiich der Gewebemitläufer 8 und der Cordgewfebestreifen 9 fallen auf die schräge Innenflanke 15 eines trogförmigen Schleifenbildners 16, wobei der Gewebemitläufer 8 den Oordgewebestreifen 9 vermittels einer lösewirksamen Attession bis zu einem Spalt 17 in der schrägen lnnenflanke 15 5 des trogförmigen Schleifenbildners 16 mitnimmt. Der Gewebemitläufer 8 wird durch den Spalt 17 hindurch geführt, um einen im Gestell 3 fest angeordneten Dorn bzw. eine im Gestell 3 gelagerte Umlenkrolle 18 herumgeführt und auf dem Aufwickeldorn 4 befestigt.The parts running off the rollers 11 and 13, ntimiich the fabric followers 8 and the cord fabric strip 9 fall onto the inclined inner flank 15 of a trough-shaped Loop former 16, wherein the tissue follower 8 mediates the Oordgewebestripe 9 a loosening effect up to a gap 17 in the inclined inner flank 15 5 of the trough-shaped loop former 16 takes with it. The fabric follower 8 is passed through the gap 17 to a mandrel fixedly arranged in the frame 3 or a deflection roller 18 mounted in the frame 3 and guided around on the winding mandrel 4 attached.

Der Cordgewebestreifen 9 gleitet über den Spalt 17 hinweg, gegebenenfalls bis tief in den trogförmigen Schleifenbildner, eine Schleife 19 bildend, hinein, um von dort aus auf der der schrägen Innenflanke 15 gegenüberliegenden im wesentlichen schrägen Innenflanke 20 im Laufe der bei der Konfektion des Fahrradreifens absatzweise aufeinanderfolgenden Abhebevorgänge zur Auflage zu kommen Damit die Bildung der Schleife 19 zwischen den auf einanderfolgenden Entnahmevorgängen zum Cordgewebestreifen 9 nicht unbegrenzt wachsen kann, wird sie durch eine im unteren Teil des trogförmigen Schleifenbildners 16 angeordnete an sich be kannte Photozellenanlage überwacht. Diese Photozellenanlage arbeitet mit dem Stromkreis des Antriebsmotors zum Aufwickeldorn 4 zusammen, legt diesen still oder stellt dessen nachgeordnetes Getriebe auf Null, sodaß der Oordgewebestreifen 9 nicht weiter von dem Abwickeldorn 5 abgezogen werden kann.The cord fabric strip 9 slides over the gap 17, if necessary deep into the trough-shaped loop former, forming a loop 19, to from there on the opposite of the inclined inner flank 15 substantially sloping Inner flank 20 in the course of the intermittent successive stages in the manufacture of the bicycle tire Lifting operations to come to rest So that the formation of the loop 19 between the successive removal processes for the cord fabric strip 9 is not unlimited can grow, it is created by one in the lower part of the trough-shaped looper 16 arranged per se known photocell system monitored. This photocell system works together with the circuit of the drive motor to the winding mandrel 4, sets this stops or sets its downstream gear to zero, so that the Oordgewebestrreifen 9 can no longer be withdrawn from the unwinding mandrel 5.

Nach dem Verlassen der schrägen Innenflanke 20 des trogförmigen Schleifenbildners 16 kommt das jeweilige Ende des Cordgewebestreifens 9 auf einer Führungskassette 22 zu liegen, die auf einer gassettenhalterung 23, welche auf dem Gestell3 befestigt ist, sitzt.After leaving the inclined inner flank 20 of the trough-shaped loop former 16 comes the respective end of the cord fabric strip 9 on a guide cassette 22 to lie on a gasette holder 23, which is attached to the frame 3 is, sits.

Die mit den Auf- und Abwickeldornen 6 und 7 in Verbindung stehenden Teile, nämlich der Gewebemitläufer 8 und der Laufbelagstreifen 24 laufen über eine Einrichtung, die dem Aufbau und der Wirkungsweise nach mit wenigen noch zu erläutern den Ausnahmen über eine Vorrichtung laufen, die derjenigen für den Gewebemitläuf er 8 und den Cordgewebestreifen 9 entsprecher. Die miteinander übereinstimmenden Teile für die Vorrichtung zu den Aufwickeldornen 6 und 7 hat deshalb dieselben Bezugszahlen wie die Vorrichtung zu dem Gewebemitläufer 8 und dem Cordgewebestreifen 9, mit dem Unterschied eines, einer jeden Bezugszahl nachgeordneten, t. Auf der Führungskassette 22a zum Laufbelagstreifen 24 kam noch ein verlängertes zur Konfektiönstrommel 2 weiterreichendes Führungsstück 25 befestigt sein. Vor der Führungskassette 22a im Sinne der Bewegungsrichtung des Laufbelagstreifens 24 können noch Führungsrollen 26 für diesen angeordnet sein, wobei diese Führungsrollen z.B. auf der Kassettenhalterung 23 befestigt sein können.Those with the winding and unwinding mandrels 6 and 7 in connection Parts, namely the fabric follower 8 and the tread strip 24 run over a Facility that has yet to be explained with a few in terms of its structure and mode of operation the exceptions run through a device that is used for tissue tracking he 8 and the cord fabric strip 9 corresponding. The coincident Parts for the device for the winding mandrels 6 and 7 therefore have the same Reference numbers like the device for the fabric follower 8 and the cord fabric strip 9, with the Difference of one, subordinate to each reference number, t. On the guide cassette 22a to the tread strip 24 was an extended one to the confectionery drum 2 Further reaching guide piece 25 be attached. In front of the guide cassette 22a in In terms of the direction of movement of the tread strip 24, guide rollers can also be used 26 for this, with these guide rollers e.g. on the cassette holder 23 can be attached.

Das Trennen und Abheben des Laufbelagstreifens 24 von dem Gewebemitläufer 8a sowie das Abnehmen einer jeweils bestimmten Länge des Laufbelagstreifens zur Konfektion auf der Eonfektionstrommel 2 geht sinngemäß in der gleichen Weise vor sich wie es bereits zu dem Cordgewebestreifen 9 erläutert worden ist.The separation and lifting of the tread strip 24 from the fabric follower 8a and the removal of a specific length of the tread strip for Assembly on the assembly drum 2 proceeds in the same way as has already been explained for the cord fabric strip 9.

Durch die mit den Walzenpaaren 11, 13 und 11a, 13a sowie erglänzend auch den Spalten 17 und 17a bewirkten Trennvorgänge wird weder das Cordgewebe des Gordgewebestreifens 9 noch der Laufbelagstreifen 24 bis zur Entnahmestelle vor der Konfektionstrommel der Breite nach verändert. Verändert wird dadurch auch nicht der Schnittwinkel der Cordgewebestreifen. Diese behutsame, die Breiten und sonstigen Eigenschaften von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen nicht verändernden Eigenschaften der vorliegenden Heranführungsvorrichtung müssen als die wesentlichen Vorteile derselben gegenüber den bekannten bezeichnet werden. Durch die bisher gegebene schwierige Trennung von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen gegenüber dem Gewebemitläufer war bisher außerdem nur eine geringe Arbeitsgeschwindigkeit beim Konfektionieren auf der Konfektionstrommel 2 erreichbar. Mit der vorstehend erläuterten Heranführungseinrichtung wird demgegenüber die Arbeitsgeschwindigkeit um ca. 20% gesteigert.With the roller pairs 11, 13 and 11a, 13a and shiny also the columns 17 and 17a caused separation processes is neither the cord fabric of the Gord fabric strip 9 nor the tread strip 24 up to the removal point in front of the Conversion drum changed in width. It is also not changed the angle of intersection of the cord fabric strips. These cautious, the latitudes and others Properties of cord fabric strips and tread strips that do not change properties of the present pre-accession device must be considered to have the main advantages thereof compared to the known are designated. Through the previously given Difficult separation of cord fabric strips and tread strips compared to the fabric follower was previously only a low working speed when assembling can be reached on the assembly drum 2. With the pre-accession facility explained above In contrast, the working speed is increased by approx. 20%.

Der trogförmige Schleifenbildner 16 wirkt mit seinen schrägen Innenflanken 15 und 20 zugleich als Ausruh- oder Entspannungsauflage des von den Walzen 11 und 13 sowie 11a und 13a von den Gewebemitläufern 8a getrennten Materials, d.h. des Cordgewebestreifens 9 und des Laufbelagstreifens 24. Diese beiden schrägen Innenflanken verhindern also das freie Herunterhängen von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen, was einer Entspannung derselben zuwider wäre. Durch den Entspannungsvorgang, den Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen auf den schrägen Innenflanken des trogförmigen Schleifenbildners erfahren, werden etwa in diesen Streifen noch vorhandene geringe Spannungen aufgehoben bzw. auf ein Kleinstmaß verringert.The trough-shaped loop former 16 acts with its inclined inner flanks 15 and 20 at the same time as a rest or relaxation edition of the rollers 11 and 13 as well as 11a and 13a from the fabric followers 8a separated material, i.e. the Cord fabric strip 9 and the tread strip 24. These two inclined inner flanks thus prevent cord fabric strips and tread strips from hanging down freely, which would be against relaxation of the same. Through the relaxation process, the Cord fabric strips and tread strips on the inclined inner flanks of the trough-shaped Experienced loop builder, for example in these strips remaining small Tensions eliminated or reduced to a minimum.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß der Laufbelagstreifen 24 nicht nur als solcher allein auf den Gewebemitläufer 8a aufgelegt und von diesem entnehmbar ist, sondern seinerseits mit einem Cordgewebestreifen, z.B. in Reifenkronenbreite, verbunden seinkann, der durch das Rollenpaar 11a und 13a zusammen mit dem 1&aufbelagstreifen 24 ebenfalls von dem GewebemrtläuSer 8a abgehoben werden kann.Finally, it should be noted that the tread strip 24 not only placed as such on the fabric follower 8a and from it can be removed, but in turn with a cord fabric strip, e.g. in the width of a tire crown, can be connected by the pair of rollers 11a and 13a together with the 1 & covering strip 24 can also be lifted off the tissue holder 8a.

Claims (7)

P A T E N T A N S P R Ü C H EP A T E N T A N S P R Ü C H E 1) Verfahren zum Heranführen von Cordgewebestreifen und Laufbelagstreifen, die einzeln mit je einem Gewebemitläuf er auf je einem Abwickeldorn gespeichert sind, zur Konfektionstrommel für Fahrzeugreifen, insbesondere Fahrradreifen, wobei die Gewebemitläufer durch ihnen zugeordnete antreibende Aufwickeldorne von den sie tragenden Abwickeldornen abgezogen werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein jeder den Cordgewebestreifen (9) bzw. den Laufbelagstreifen (24) tragender jeweils einen Abwickeldorn (5,7) mit einem Aufwikkeldorn (4,6) verbindender Gewebemitläufer (8,8a) nacheinander über eine ihm allein zugeordnete mitlaufende Trennvorrichtung und die schiefe Rückflanke (15) eines trogförmigen Schleifenbildners (16) für den Cordgewebe- bzw. Laufbelagstreifen läuft, wobei der Schleifenbildner die im Bereich der Trennvorrichtung bereits bewirkte Trennung von Gewebemitläufer und Cordgewebe- bzw. LaufÜelagstreifen an einer in seiner Rückflanke eingearbeiteten Spaltatelle (17, 17a) endgültig vollendet und diese beiden Streifen zur Aufnahme in ihre Entnahmestellen (22, 22a) zur Konfektion freigibt.1) Procedure for feeding cord fabric strips and tread strips, which are stored individually with one fabric runner each on an unwinding mandrel are to the assembly drum for vehicle tires, especially bicycle tires, wherein the fabric followers through their assigned driving mandrels of which they bearing unwinding mandrels are withdrawn, characterized in that each each one carrying the cord fabric strip (9) or the tread strip (24) Unwinding mandrel (5,7) with a winding mandrel (4,6) connecting fabric follower (8,8a) one after the other via a separating device assigned to it alone and the inclined rear flank (15) of a trough-shaped loop former (16) for the cord fabric or tread strips running, with the loop forming the in the area of the separating device Separation of fabric followers and cord fabric or LaufÜelag strips already effected finally completed at a fissure atelle (17, 17a) incorporated in its rear flank and these two strips for inclusion in their removal points (22, 22a) for assembly releases. 2) Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Gewebemitläufer (8,8a) mitlaufende Trennvorrichtung aus einem im Bewegungssinn eines jeden Gewebemitläufers aus aufeinanderfolgenden Umlenkwalzen (11,11a,13,13a) bestehenden Lenkwalzenpaar besteht.2) Device for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the separating device running with the tissue follower (8,8a) from one in the sense of movement of each tissue follower from successive ones Deflection rollers (11,11a, 13,13a) consists of an existing pair of steering rollers. 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Umlenkwalzen (11,11a,13,13a) eines jeden Walzenpaares durch einen Kettentrieb (12,12a), gleiche Drehzahlen vermittelnd, miteinander verbunden sind.3) Device according to claim 2, characterized in that both Deflection rollers (11,11a, 13,13a) of each pair of rollers by a chain drive (12,12a), mediating the same speeds, are connected to each other. 4) Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die im Bewegungssinn eines jeden Gewebemitläufers (8,8a) zweite Umlenkwalze (13,13a) eines jeden Umlenkwalzenpaares einen größeren Durchmesser hat als die ihr voranstehend angeordnete erste Umlenkwalze (11,11a).4) Device according to claims 2 and 3, characterized in that that in the sense of movement of each fabric follower (8,8a) second deflection roller (13,13a) of each deflection roller pair has a larger diameter than that of you first deflecting roller (11, 11a) arranged above. 5) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der zweiten Umlenkwalze (13,13a) etwa um 5 bis 1j/o größer ist als derjenige der ersten UmSenkwalze (11,11a).5) Device according to claim 4, characterized in that the diameter the second deflection roller (13,13a) is about 5 to 1j / o larger than that of the first turning roller (11,11a). 6) Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchhang (19,19a) der im trogförmigen Schleifenbildner (16,16a) gegebenen Schleife des Cordgewebe- bzw. Laufbelagstreifens (9t24) durch Be -einflussen einer Lichtzellensteuerung (21,21a) das Ab-und Einschalten des Antriebes bzw. der Antriebe der Aufwickeldorne (4,6) bewirkt.6) Device for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the slack (19,19a) in the trough-shaped loop former (16,16a) given loop of the cord fabric or tread strip (9t24) Influence a light cell control (21,21a) the down and Switching on the drive or the drives of the winding mandrels (4,6) causes. 7) Vorrichtung zun Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanken (15,20) eines jeden trogförmigen Schleifenbildners (16,16a) zugleich als Ausruh- und Entspannungsvorrichtung für die von dem Gewebemitläufer (8,8a) getrennten Cordgewebe- bzw. Laufbelagstreifen ausgebildet ist.7) device for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the flanks (15, 20) of each trough-shaped loop former (16,16a) at the same time as a rest and relaxation device for those of the tissue followers (8,8a) separate cord fabric or tread strips is formed. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691913898 1969-03-19 1969-03-19 Guiding fabric for motor tyre carcases Pending DE1913898A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913898 DE1913898A1 (en) 1969-03-19 1969-03-19 Guiding fabric for motor tyre carcases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691913898 DE1913898A1 (en) 1969-03-19 1969-03-19 Guiding fabric for motor tyre carcases

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913898A1 true DE1913898A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=5728605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691913898 Pending DE1913898A1 (en) 1969-03-19 1969-03-19 Guiding fabric for motor tyre carcases

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1913898A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002053356A1 (en) * 2000-12-29 2002-07-11 Pirelli Pneumatici S.P.A. Method and apparatus for manufacturing pneumatic tires

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002053356A1 (en) * 2000-12-29 2002-07-11 Pirelli Pneumatici S.P.A. Method and apparatus for manufacturing pneumatic tires

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3622966C2 (en) Method for inserting a material web between the rolls of a loop memory and loop memory for carrying out the method
DE3151100A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF REINFORCING LAYERS PROVIDED WITH METAL STRINGS TO A DRUM ON WHICH A RING-SHAPED REINFORCING COMPOSITION FOR A TIRE IS FORMED
DE2721883A1 (en) Changing cores in cardboard winding machines - by forming tab by cutting travelling web applying tab to rotary core and severing leading edge by oblique cuts
DE2038913C3 (en) Apparatus for cutting strip-shaped sections from a tire reinforcing sheet and for applying the cut sections to a tire building drum
DE2353895B2 (en) DEVICE FOR CUTTING GLASS PIECES
DE2643977A1 (en) LABELING DEVICE
DE60111798T2 (en) High-speed cutting device for cutting reinforcing elements for pneumatic tires.
EP0119283A1 (en) Method and device for the cutting of a still plastic porous concrete block by means of a tensioned cutting wire
EP0004854A1 (en) Method of operating a metal band reel and a reel for carrying out this method
DE2948662A1 (en) Tension equaliser for plastics foil dispenser - has two deflection rollers on frame, with tension controller coupled to drive motor
DE1932997C3 (en) Method for applying stickers to envelope blanks and device for carrying out the method
DE1913898A1 (en) Guiding fabric for motor tyre carcases
DE10341726A1 (en) Pulling device and method of operating a pulling device
DD243186A3 (en) DEVICE FOR SHEARING RUBBER-STRIKING FAEDES
DE2521398A1 (en) Seal and spring ring assembler - has chute and rotating peg wheel latching moving seal on to waiting spring ring(HU281076)
AT505038B1 (en) DEVICE FOR DISMANTLING WIRES
DE3119647C2 (en) Device for changing the tapered rolls of a cross roll stand
DE1729741B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING SECTIONS AS REINFORCEMENT INSERTS FOR PUMP TIRES FROM A MATERIAL
DE2838491C2 (en) Driving speed measuring or odometer for bicycles
EP0005717B1 (en) Method and means for feeding strip material to a machine for manufacturing helically wound tubes
DE250531C (en)
EP0032736A2 (en) Method and apparatus for making wrapped rings
DE1218365B (en) Device for shearing chain threads
DE199520C (en)
EP0508199B1 (en) Method of and device for the continuous production of an expanded metalliforme band