DE191179C - - Google Patents

Info

Publication number
DE191179C
DE191179C DENDAT191179D DE191179DA DE191179C DE 191179 C DE191179 C DE 191179C DE NDAT191179 D DENDAT191179 D DE NDAT191179D DE 191179D A DE191179D A DE 191179DA DE 191179 C DE191179 C DE 191179C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boot
press
sole
jaws
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT191179D
Other languages
German (de)
Publication of DE191179C publication Critical patent/DE191179C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine Presse, die dazu dient, Schuhwerk in der Weise zu besohlen, daß die Sohle, nachdem sie selbst oder die Unterfläche des Schuhes oder Stiefels mit Klebstoff bestrichen ist, auf die genannte . Unterfläche aufgepreßt wird. Diese Presse ist mit zwei nachgiebigen Backen versehen, von denen die obere die Form besitzt, welche die Sohle nach dem Aufpressen haben soll. Während bei den bekannten Pressen dieser Art der Druck auf die ganze Unterfläche des Stiefels wirkt, so daß eine Hackenstütze erforderlich ist, die inu den Stiefel eingreift und auf welcher der Leisten befestigt werden muß,, wirkt er beim Erfindungsgegenstand nur auf den Vorderteil genannter Unterfläche, . d. i. auf die eigentliche Sohle, und es ist daher keine in das Innere der Schuhform eingreifende Hackenstütze erforderlich, sondern es genügt ein verschiebbares, den Hacken von außen stützendes Widerlager, um ein Herausgleiten des Stiefels aus den Preßbacken nach hinten zu verhindern. Dieses Widerlager braucht nur an den Hacken herangeschoben und durch Anziehen einer Flügelmutter festgelegt zu werden; die Arbeit ist also wesentlich vereinfacht.The subject of the invention is a press which is used to sole footwear in such a way that the sole itself or the lower surface of the shoe or boot is coated with adhesive on said sole. The lower surface is pressed on. This press is provided with two flexible jaws, of which the upper one has the shape that the sole should have after being pressed on. While in the known presses of this type, the pressure on the entire lower surface of the boot acts, so that a root support is needed, which engages in and the boot and has to be fastened on which the strips ,, it acts subject of the invention only to the front part called lower surface ,. di on the actual sole, and therefore no heel support engaging the inside of the shoe shape is required, but a displaceable abutment supporting the heel from the outside is sufficient to prevent the boot from sliding backwards out of the press jaws. This abutment only needs to be pushed up to the hook and fixed by tightening a wing nut; so the work is much simplified.

Die Presse ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar in Fig. 1 im Längsschnitt, in Fig. 2 im Querschnitt und in Fig. 3 im teilweisen Grundriß.The press is shown in the drawing, namely in Fig. 1 in longitudinal section, in Fig. 2 in cross section and in Fig. 3 in partial plan.

α und b sind zwei Preßbacken aus Gummi oder anderem nachgiebigen Material. Die Unterfläche der oberen Preßbacke a entspricht der Form, welche die Sohle nach dem Aufpressen auf den Schuh oder Stiefel haben soll, während die Oberfläche der unteren Preßbacke b der Form des Schuhoder Stiefeloberleders am Vorderteil entspricht, c ist ein Widerlager für den Fersenteil. Dieses Widerlager sowie ein Auflager d für die untere Preßbacke b bestehen aus Gußeisen und sind auf der Grundplatte e der Presse in der Längsrichtung verschiebbar und mittels Schrauben mit Flügelmuttern feststellbar. An der Platte e ist ein Arm f angegossen, in dessen oberem, über die Preßbacken α und b gebogenem Ende zwei Druckschrauben g sitzen. α and b are two pressing jaws made of rubber or other flexible material. The lower surface of the upper press jaw a corresponds to the shape the sole should have after being pressed onto the shoe or boot, while the surface of the lower press jaw b corresponds to the shape of the shoe or boot upper leather on the front part, c is an abutment for the heel part. This abutment and a support d for the lower jaw b are made of cast iron and can be moved in the longitudinal direction on the base plate e of the press and can be locked by means of screws with wing nuts. An arm f is cast on the plate e , and two pressure screws g are seated in the upper end thereof bent over the press jaws α and b.

Nachdem, der Stiefel h in der aus der 5.0" Zeichnung ersichtlichen Weise auf die untere Preßbacke b aufgelegt, das Widerlager c eingestellt und die obere Preßbacke α auf die Sohle des Stiefels aufgesetzt ist, wird die Backe a, die zu diesem Zwecke oben mit einer Eisenplatte i ausgestattet ist und eine Beilage k trägt, durch Anziehen der Schrauben g niedergedrückt, so daß sie sich überall fest an die Sohle anschmiegt und dieselbe auf den Stiefel aufpreßt. ■After the boot h is placed on the lower press jaw b in the manner shown in the 5.0 "drawing, the abutment c is set and the upper press jaw α is placed on the sole of the boot, the jaw a, for this purpose above with a Iron plate i is equipped and carries a supplement k , pressed down by tightening the screws g , so that it clings firmly to the sole everywhere and presses it onto the boot

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Presse zum Besohlen von Schuhwerk mit zwei nachgiebigen Backen, von denen die obere die Form besitzt, welche die Sohle nach dem Aufpressen haben soll, dadurch gekennzeichnet, daß ein verschiebbares , den Hacken von außen stützendes Widerlager (c) das Herausgleiten des Stiefels aus den auf den Vorderteil des Stiefels wirkenden Preßbacken und b) nach hinten verhindert.Press for soling footwear with two flexible jaws, of which the upper one has the shape that the sole should have after being pressed on, characterized in that a displaceable abutment (c) supporting the heel from the outside prevents the boot from sliding out of the Prevents the front part of the boot acting press jaws and b) to the rear. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT191179D Active DE191179C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE191179C true DE191179C (en)

Family

ID=454591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT191179D Active DE191179C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE191179C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109524C (en)
DE191179C (en)
DE2602831A1 (en) DEVICE FOR PRESSING SOLES AGAINST THE UNDER SIDE OF SHOES
DE2302430A1 (en) MACHINE FOR OVERHAULING AND WRAPPING THE TOE AND FORE PART OF SHOES
DE142642C (en)
DE291155C (en)
DE2904807C2 (en) Gluing press for gluing outer soles to listed shoes
DE826111C (en) Shoe tip lasting machine
DE2617056C3 (en) Pressing device for high heels
DE254879C (en)
DE236234C (en)
DE391276C (en) Screw press for mending footwear
DE45833C (en) Machine for fastening the soles of footwear
DE15687C (en)
DE313776C (en)
DE546399C (en) Device for gluing soles onto footwear
DE1099903B (en) Hydraulic press for vulcanizing or welding on soles or heels on leather or fabric footwear without binding agents
DE2636511A1 (en) SOLE FASTENING PRESS
DE853400C (en) Press pad
DE292184C (en)
AT229190B (en) Press
AT211708B (en) Method and lasting machine for producing a sharp edge on the heel seat of a shoe upper
DE678375C (en) Method for gluing shoe soles and device for practicing the method
DE1108591B (en) Hydraulic press for vulcanizing or welding on soles or heels on leather or fabric footwear without binding agents
DE194004C (en)