DE191149C - - Google Patents

Info

Publication number
DE191149C
DE191149C DENDAT191149D DE191149DA DE191149C DE 191149 C DE191149 C DE 191149C DE NDAT191149 D DENDAT191149 D DE NDAT191149D DE 191149D A DE191149D A DE 191149DA DE 191149 C DE191149 C DE 191149C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drums
speed
wire
pulling
speeds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT191149D
Other languages
German (de)
Publication of DE191149C publication Critical patent/DE191149C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C1/00Manufacture of metal sheets, metal wire, metal rods, metal tubes by drawing
    • B21C1/02Drawing metal wire or like flexible metallic material by drawing machines or apparatus in which the drawing action is effected by drums
    • B21C1/12Regulating or controlling speed of drawing drums, e.g. to influence tension; Drives; Stop or relief mechanisms

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 7b. GRUPPECLASS 7b. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Januar 1905 ab.Patented in the German Empire on January 15, 1905.

Vorliegende Erfindung betrifft eine Drahtziehmaschine mit mehreren Ziehtrommeln, bei der die Ziehtrommeln mit verschiedenen Geschwindigkeiten unter Benutzung eines Wechselrädergetriebes angetrieben werden können.The present invention relates to a wire drawing machine with several drawing drums, in which the pulling drums at different speeds using a Change gear transmission can be driven.

Die neue Erfindung besteht darin, daß das Wechselrädergetriebe so eingerichtet ist, daß während des Wechsels ohne Stillsetzung desThe new invention is that the change gear is set up so that during the change without stopping the

ίο Hauptantriebes der Maschine die Geschwindigkeit der Ziehtrommeln nicht unter die Geschwindigkeit der niedrigsten Übersetzungsstufe sinken kann, um die beim Wrechsel der Ziehgeschwindigkeiten auftretenden Stöße gering zu halten.ίο main drive of the machine may fall below the rate of the lowest gear stage, the speed of drawing drums not to minimize the occurring when W r echsel the pulling speed bumps.

Durch das Wechselrädergetriebe können ferner die Ziehtrommeln eine niedrigste und eine höchste Geschwindigkeit, die bei allen Trommeln ganz oder annähernd gleich sind, und außerdem die einzelnen Trommeln stufenweise zunehmende mittlere Geschwindigkeiten erhalten, so daß -die Ziehtrommeln bei ihrer niedrigsten Geschwindigkeit das Einziehen des Drahtes, ausführen können, und hierauf unter Übergang auf ihre -höheren Arbeitsgeschwindigkeiten entweder mit unter sich gleichen oder verschiedenen Geschwindigkeiten im Einzelzug, jede für sich allein arbeitend, oder aber sämtlich, oder gruppenweise in Hintereinanderschaltung zusammenarbeitend, mit stufenweise gesteigerter Geschwindigkeit im Mehrfachzug betrieben werden können.Through the change gear transmission, the pulling drums can also have a lowest and a maximum speed that is completely or approximately the same for all drums, and also the individual drums gradually increasing average speeds so that the pulling drums pull in at their lowest speed of the wire, and then with transition to their -higher working speeds either with themselves same or different speeds in a single train, each on its own working, or all of them, or working in groups in series, can be operated with a step-by-step increase in speed in multiple trains can.

4040

4545

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an example embodiment of the subject matter of the invention shown, namely shows

Fig. ι einen Vertikalschnitt durch das Rahmengestell der Maschine, die arbeitenden Teile in Ansicht,Fig. Ι a vertical section through the frame of the machine, the working Parts in view,

Fig. 2 einen Grundriß,Fig. 2 is a plan view,

Fig. 3, 4, 5 und 6 Schnitte nach 3-3, 4-4, 5-5 bzw. 6-6 der Fig. 1,Fig. 3, 4, 5 and 6 sections according to 3-3, 4-4, 5-5 or 6-6 of Fig. 1,

Fig. 7 einen Vertikalschnitt durch eine der die Ziehtrommeln antreibenden Wellen und7 shows a vertical section through one of the shafts driving the pulling drums and

Fig. 8 einen Schnitt nach 8-8 der Fig. 1.8 shows a section according to 8-8 of FIG. 1.

In einem Gestell 30 der Maschine ist die Antriebswelle 31 gelagert, deren Bewegung durch Kegelräder 32, 33 auf eine senkrecht gelagerte Welle 34 übertragen - wird. In gleichem Abstande von der Welle.34 sind bei vorliegendem Ausführungsbeispiel (Fig. 1, 2 und 3) vier die Ziehtrommeln antreibende Wellen 35", 35*, 35° und 35^ gelagert, welche jede aus einem unteren Teil 36 und einem oberen, ein Zahnrad 38 tragenden Teil 37 besteht. Jedes der Zahnräder 38 greift in ein auf der äußeren Umfläche der zugehörigen Ziehtrommel angeordnetes Zahnrad 39 ein (Fig. 1 und .3). Die Ziehtrommeln 40", 40*, 4OC und 4Od sind lose auf an der Platte -42 des Gestells fest angeordneten hohlen Naben aufgeschoben und werden von diesen getragen.The drive shaft 31 is mounted in a frame 30 of the machine, the movement of which is transmitted through bevel gears 32, 33 to a vertically mounted shaft 34. At the same distance from the shaft. 34 in the present embodiment (Fig. 1, 2 and 3) four shafts 35 ", 35 *, 35 ° and 35 ^ driving the pulling drums are mounted, each of which consists of a lower part 36 and an upper, a gear is 38 bearing part 37. Each of the gears 38 engages in a valve disposed on the outer circumferential surface of the associated capstan gear 39 (Fig. 1 and .3). the drawing drums 40 ", 40 *, 4O C and 4O d loose pushed onto hollow hubs that are fixedly arranged on the plate -42 of the frame and are carried by them.

Die unteren Teile 36 der Antriebswellen für die Ziehtrommeln werden angetrieben und ihre Bewegung den oberen Teilen 37The lower parts 36 of the drive shafts for the pulling drums are driven and their movement to the upper parts 37

nach Einrücken von Kupplungen 43 mitgeteilt, deren eine Hälfte 44 auf dem oberen Teil 2>7 befestigt und deren andere Hälfte 45 auf dem unteren Teil 36 der Antriebswellen längs eines Keiles verschiebbar angeordnet ist (Fig. ι und 7).communicated after engagement of clutches 43, one half 44 of which is attached to the upper part 2> 7 and the other half 45 of which is slidably arranged on the lower part 36 of the drive shafts along a wedge (FIGS. 1 and 7).

Das Einrücken jeder Kupplung 43 kann mittels eines Hebels 46 bewirkt werden, der durch Handgriff 48 und Zugstange 47 bewegt wird. Das Gewicht der verschiebbaren Kupplungshälfte 45 ist derart gewählt, daß diese sich selbsttätig ausrückt, sobald jeder Widerstand in der Kupplung aufhört. Als Kupplung ist bei vorliegender Ausführungsform eine Zahnkupplung angewendet. Wenn der Zug des Drahtes der Drehung der Ziehtrommel einen Widerstand entgegensetzt und die untere Kupplungshälfte eingerückt ist, wird diese auch in Eingriff bleiben und der untere Wellenteil den oberen antreiben, geht aber der Draht aus oder erfolgt ein Drahtbruch, dann hört jeder Widerstand auf und die untere Kupplungshälfte rückt sich selbsttätig durch die Wirkung der Schwerkraft aus.The engagement of each clutch 43 can be effected by means of a lever 46, the is moved by handle 48 and pull rod 47. The weight of the sliding Coupling half 45 is chosen so that it disengages automatically as soon as everyone Resistance in the clutch stops. As a coupling is in the present embodiment a tooth clutch applied. When the pull of the wire of the rotation of the pulling drum opposes a resistance and the lower coupling half is engaged, this will also remain in engagement and the lower part of the shaft drive the upper part, but the wire runs out or a wire break occurs, then all resistance stops and the lower half of the coupling moves automatically by the action of gravity.

Die Welle 34 (Fig. 1 und 4) trägt ein Zahnrad 49, welches vier auf den Antriebswellen 35« 35*, 35C und 35^ angeordnete Zahnräder 50 antreibt, die durch laufende Gesperre (Rollenfriktionskupplungen) 51 die Wellen mitnehmen, wogegen die Zahnräder 50 mit den Wellen nicht gekuppelt sind, wenn letztere mit größerer Geschwindigkeit durch ein weiteres, nachstehend beschriebenes Zahnradgetriebe angetrieben werden.The shaft 34 (Fig. 1 and 4) carries a gear 49, which drives four gear wheels 50 arranged on the drive shafts 35 «35 *, 35 C and 35 ^, which drive the shafts by running locking (roller friction clutches) 51, whereas the gears 50 are not coupled to the shafts when the latter are driven at greater speed by a further gear transmission described below.

Durch die Zahnradübersetzung 49, 50 wird den Wellen 35*, 35^, 35C und 35^ die kleinste Geschwindigkeit erteilt, während die Welle 35a noch mit einer größeren Geschwindigkeit und die Wellen 35*, 35° und 35** mit zwei größeren Geschwindigkeiten angetrieben werden können. Zu diesem Zweck trägt die zentrale Welle 34 einen Satz von vier stufenförmig in Durchmesser und Zähnezahl zunehmenden Rädern 52, 53, 54 und 55 (Fig. 1 und 5), welche der Reihe nach mit den auf den unteren Teilen 36 der Antriebswellen für die Ziehtrommeln angeordneten Zahnrädern 56, 57, 58 und 59 in Eingriff stehen, welche mittels geeigneter Kupplungen 60 (Fig. 1 und 7) ein- und ausgerückt werden können, wobei deren Betätigung durch Hebel 61 erfolgt, die mittels auf Vierkanten 62 aufzusteckender Handgriffe 63 verdreht werdenDue to the gear ratio 49, 50 the waves 35 *, 35 ^, 35 C and 35 ^ are given the lowest speed, while the shaft 35 a still has a higher speed and the waves 35 *, 35 ° and 35 ** with two larger ones Speeds can be driven. For this purpose, the central shaft 34 carries a set of four stepwise in diameter and number of teeth increasing wheels 52, 53, 54 and 55 (Fig. 1 and 5), which in turn with the on the lower parts 36 of the drive shafts for the pulling drums arranged gears 56, 57, 58 and 59 are in engagement, which can be engaged and disengaged by means of suitable clutches 60 (FIGS. 1 and 7), their actuation being carried out by levers 61, which are rotated by means of handles 63 to be plugged onto square 62

können. Jede der Antriebswellen 35^1 35*, j 35C und 35^ trägt ein Zahnrad 59, welche | letzteren alle mit dem Rade 55 auf der Welle 34 in Eingriff stehen, so daß alle Antriebswellen der Ziehtrommeln nicht nur mit der gleichen kleinsten Geschwindigkeit, und zwar durch die Zahnradübersetzung 49, 50, son- j dem auch mit der gleichen größten Geschwindigkeit durch die Übersetzung 55, 59 angetrieben werden können.can. Each of the drive shafts 35 ^ 1 35 *, j 35 C and 35 ^ carries a gear 59 which | the latter are all in engagement with the wheel 55 on the shaft 34, so that all drive shafts of the pulling drums not only with the same lowest speed, through the gear transmission 49, 50, but also with the same highest speed through the transmission 55, 59 can be driven.

Die Handgriffe 63 werden zwecks Ein- und Ausschaltens der Kupplungen 60 mit ihren Naben durch öffnungen 64 verschiebbarer Sperrplatten hindurchgesteckt und auf die Vierkante 62 aufgesteckt. Jede dieser Sperrplatten 65, mit Ausnahme der der Welle 35a entsprechenden, hat zwei öffnungen 64, welche jede oben und unten einen denVierkanten 62 der Hebel 61 entsprechenden Ausschnitt besitzt (Fig. 1). Die Sperrplatte ist mittels eines durch ein Langloch reichenden Zapfens verschiebbar geführt, so daß die Platte in eine Stellung verschoben werden kann, in der ein Vierkant 62 innerhalb einer der öffnungen 64 zentrisch zu liegen kommt, worauf ein Handgriff 63 darauf aufgesteckt werden kann. Die Entfernung der Mittelpunkte der beiden öffnungen 64 ist kleiner gewählt, als der Abstand der beiden Vierkante 62, weshalb nur immer ein Vierkant zentrisch innerhalb einer öffnung 64 liegen und daher stets nur ein Handgriff aufgesetzt werden kann. Dadurch ist erreicht, daß beide Kupplungen 60 nicht gleichzeitig eingerückt werden können. For the purpose of switching the clutches 60 on and off, the handles 63 are inserted with their hubs through openings 64 of displaceable locking plates and placed on the square 62. Each of these lock plates 65, with the exception of the shaft 35 a corresponding, has two openings 64 which each above and below a denVierkanten 62 of the lever 61 has corresponding cut-out (Fig. 1). The locking plate is guided displaceably by means of a pin reaching through an elongated hole, so that the plate can be moved into a position in which a square 62 comes to lie centrally within one of the openings 64, whereupon a handle 63 can be slipped onto it. The distance between the center points of the two openings 64 is selected to be smaller than the distance between the two squares 62, which is why only one square is always located centrally within an opening 64 and therefore only one handle can always be placed on it. This ensures that both clutches 60 cannot be engaged at the same time.

Jeder der durch die Zahnradübersetzung 49, 50 mit der kleinsten Geschwindigkeit angetriebenen Wellen 35*, 35*, 35° und 35^ kann durch Einrücken einer der Kupplungen 60 eine größere Geschwindigkeit erteilt werden, in welchem Falle das Zahnrad 50 selbsttätig infolge der Wirkung der Rollenfriktionskupplung 51 ausgekuppelt bzw. nicht von der AVelle mitgenommen wird.Each of the driven by the gear ratio 49, 50 at the lowest speed Waves 35 *, 35 *, 35 ° and 35 ^ can a higher speed can be given by engaging one of the clutches 60, in which case the gear 50 is automatic as a result of the action of the roller friction clutch 51 is disengaged or not taken by the AVelle.

Die Ziehtrommeln 4ο3, 40*, 4OC und d sind zweckmäßig derart aufgehängt, daß unterhalb derselben ein freier Raum vorhanden ist, damit die Drahtspulen nach unten leicht abgestreift werden können, zu welchem Zwecke die Trommeln auch konisch zulaufen. Selbstredend kann auch, ohne an dem Wesen vorliegender Maschine etwas zu ändern, jede andere geeignete Anordnung der Trommeln gewählt werden. Vor jeder Ziehtrommel ist ein in einem entsprechenden Rahmen 69 befestigtes Zieheisen an der Gestellplatte 42 angeordnet.The pulling drums 4ο 3 , 40 *, 40 C and 4 ° d are expediently suspended in such a way that there is a free space below them so that the wire spools can be easily stripped downwards, for which purpose the drums also taper. Of course, any other suitable arrangement of the drums can also be selected without changing the nature of the present machine. A drawing iron fastened in a corresponding frame 69 is arranged on the frame plate 42 in front of each drawing drum.

Soll eine der Trommeln 40" usw. einzeln benutzt werden, dann wird zunächst die Kupplung 43 ausgerückt und das durch das Ziehloch gezogene Ende des zu ziehenden Drahtes 67 mit der Trommel verbunden. Hierauf wird die Trommel durch Einrücken der Kupplung 43 mit der kleinsten Geschwindigkeit angetrieben. Die Ziehkette windet sich bei der Drehung der Trommel in eine Nut, und der Draht wird dann nahe der Grundfläche aufgewickelt, also auf den TeilIf one of the drums 40 ″ etc. is to be used individually, the clutch 43 is first disengaged and the end of the wire 67 to be drawn drawn through the drawing hole is connected to the drum. The drum is then driven by engaging the clutch 43 at the lowest speed When the drum rotates, the pull chain winds into a groove, and the wire is then wound close to the base surface, i.e. on the part

derselben mit größtem Durchmesser, woselbst die erste Windung des Drahtes sich bildet, während die folgenden Windungen die vorhergehenden abwärts bewegen. Nachdem das Ziehen des Drahtes bereits im Gang ist, kann die Geschwindigkeit der Trommel durch Einrücken einer der Kupplungen 60 der Antriebswelle der betreffenden Trommel erhöht werden; dabei ist durch die beschriebene Einrichtung Vorsorge getroffen, daß nur immer eine Kupplung 60 eingerückt werden kann.the same with the largest diameter, where the first turn of the wire is formed, while the following turns move the previous ones downwards. After the pulling of the wire is already in progress, can the speed of the drum by engaging one of the clutches 60 on the drive shaft the drum concerned are increased; it is through the facility described Provision has been made that only one clutch 60 can be engaged at a time.

Auf diese Weise ist es ermöglicht, während des größten Teiles des Arbeitsverfahrens eine größere Geschwindigkeit und nur zu Beginn eine kleine Geschwindigkeit anzuwenden , wodurch die Arbeit wesentlich beschleunigt wird.In this way it is possible during most of the work process use a higher speed and only a slow speed at the beginning which speeds up the work considerably.

Soll die Maschine derart benutzt werden, daß die Ziehtrommeln in Reihe hintereinander zusammenarbeiten, so ist keine Abänderung derselben nötig, nur müssen die Zieheisen ■ selbstverständlich stufenweise in der Größe abnehmende Ziehlöcher besitzen.Should the machine be used in such a way that the pulling drums are in series one behind the other work together, no modification of the same is necessary, only the drawing iron must ■ Of course, they have draw holes that gradually decrease in size.

Der Draht wird der Reihe nach mit den Trommeln lösbar verbunden, um das Einziehen in den vorhergehenden Zieheisen in der beschriebenen Weise auszuführen. Sobald der Draht mit einigen Windungen um die letzte Trommel herumgeschlungen ist, kann die Geschwindigkeit der einzelnen Trommeln durch Einrücken der betreffenden Kupplungen erhöht und den durch das Ziehen in den einzelnen Stufen veranlaßten Verlängerungen des Drahtes angepaßt werden.The wire is releasably connected to the drums in sequence to facilitate the pulling-in to be carried out in the previous drawing dies in the manner described. Once the wire has been wrapped around the Last drum is wrapped around, the speed of each drum can by engaging the relevant clutches and by pulling into the individual steps induced extensions of the wire can be adapted.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Drahtziehmaschine mit mehreren durch ein Wechselrädergetriebe mit verschiedenen Geschwindigkeiten antreibbaren Ziehtrommeln, dadurch gekennzeichnet, daß das Wechselrädergetriebe so eingerichtet ist, daß während des Wechsels ohne Stillsetzung des Hauptantriebes der Maschine die Geschwindigkeit der Ziehtrommeln nicht unter die Geschwindigkeit der niedrigsten Übersetzungsstufe sinken kann, zum Zweck, die auftretenden Stöße beim Wechsel der Geschwindigkeit gering zu halten.i. Wire drawing machine with several drawing drums which can be driven at different speeds by a change gear transmission, characterized in that that the change gear is set up so that during the change without shutting down the main drive Machine the speed of the pulling drums not below the speed of the lowest gear ratio can sink, for the purpose of keeping the shocks when changing the speed low. 2. Drahtziehmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziehtrommeln durch die Wechselräder (50 und 59) eine niedrigste und eine höchste Geschwindigkeit, die bei allen Trommeln ganz oder annähernd gleich sind, und außerdem die einzelnen Trommeln stufenweise zunehmende mittlere Geschwindigkeiten erhalten, so daß die Ziehtrommeln bei ihren niedrigsten Geschwindigkeiten das Einziehen des Drahtes ausführen können und hierauf unter Übergang auf ihre höheren Arbeitsgeschwindigkeiten entweder mit unter sich gleichen oder verschiedenen Geschwindigkeiten im Einzelzug, jede für sich allein arbeitend, oder aber sämtlich, oder gruppenweise in Hintereinanderschaltung zusammenarbeitend, mit stufenweise gesteigerten Geschwindigkeiten im Mehrfachzug betrieben werden können.2. Wire drawing machine according to claim 1, characterized in that the drawing drums through the change gears (50 and 59) a lowest and a highest speed, which are completely or approximately the same for all drums, and also the individual drums step by step increasing mean speeds are obtained so that the pulling drums are at their lowest speeds can carry out the pulling in of the wire and then transition to their higher working speeds either with the same or different speeds in a single train, each working alone, or all of them, or in groups in Working together in series, with gradually increasing speeds can be operated in multiple trains. 3. Drahtziehmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von den mit den Trommelwellen kuppelbaren Trieben (50, 58, 59) derjenige für die niedrigste Geschwindigkeit (50) durch ein laufendes Gesperre (51) ständig so gekuppelt ist, daß er die Trommelwelle mit seiner Drehgeschwindigkeit zwangläufig mitnimmt, dagegen eine schnellere Drehung der Trommelwelle durch einen der anderen Triebe (58, 59) zuläßt.3. Wire drawing machine according to claim 1, characterized in that of the with the drives (50, 58, 59) that can be coupled to the drum shafts are the one for the lowest Speed (50) is constantly coupled by a running lock (51) so that that it inevitably entrains the drum shaft with its speed of rotation, but a faster rotation of the Drum shaft through one of the other drives (58, 59) allows. 4. Drahtziehmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswellen der einzelnen Ziehtrommeln aus gleichachsig angeordneten Teilen (36, 37) bestehen, von denen die oberen Wellenteile (37) fest mit der Trommel in Verbindung stehen, während die unteren Wellenteile (36) durch die Wechseltriebe (50, 58, 59) mit der Hauptantriebswelle (34) in Verbindung stehen, und daß die Wellenteile (36,37) durch währen'd des Betriebes lösbare Kupplungen (43) miteinander verbunden sind, zum Zwecke, beim Einziehen des Drahtes in ein Zieheisen die übrigen Trommeln ohne Ausrückung des Wechselgetriebes stillsetzen zu können.4. Wire-drawing machine according to claim 1 and 2, characterized in that the drive shafts of the individual drawing drums of coaxially arranged parts (36, 37) are made, of which the upper shaft part (37) are fixed to the drum in connection while the lower shaft parts ( 36) are connected to the main drive shaft (34) through the change drives (50, 58, 59), and that the shaft parts (36, 37 ) are connected to one another by couplings (43) which can be released during operation, for the purpose of Pulling the wire into a drawing iron enables the remaining drums to be stopped without disengaging the gearbox. 5. Eine Ausführung der Drahtziehmaschine nach Anspruch ι bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über die zum Aufstecken eines Handhebels vierkantig gestalteten Enden (62) der Drehzapfen der Einrückhebel (61), welche die Kupplungen für die zwei verschiedenen höheren Über-Setzungen an den Antriebswellen (36) der Ziehtrommeln ein- und ausschalten, eine verschiebbare Platte (65) mit ihren Schlitzen (64) greift, so daß, während die eine Übersetzung eingeschaltet ist, die Kupplung für die andere Übersetzung in ihrer Ausschaltstellung gesichert und das Aufstecken des Handhebels (63) auf ihren Vierkant (62) unmöglich gemacht ist.5. An embodiment of the wire drawing machine according to claim ι to 4, characterized characterized in that the square shaped for attaching a hand lever Ends (62) of the pivot pins of the engagement levers (61) which hold the clutches switch on and off for the two different higher ratios on the drive shafts (36) of the pulling drums, a sliding plate (65) engages with its slots (64) so that while the one translation is switched on, the clutch for the other translation in their off position secured and the attachment of the hand lever (63) on their Square (62) is made impossible. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT191149D Active DE191149C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE191149C true DE191149C (en)

Family

ID=454563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT191149D Active DE191149C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE191149C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936861C (en) * 1952-01-17 1955-12-22 Hans Gaedt Dr Multiple wire drawing machine working smoothly
DE3329459A1 (en) * 1983-08-16 1985-03-07 Hans Dipl.-Ing. 6348 Herborn Pfeiffer Arrangement for the multi-stage drawing of metal wire

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936861C (en) * 1952-01-17 1955-12-22 Hans Gaedt Dr Multiple wire drawing machine working smoothly
DE3329459A1 (en) * 1983-08-16 1985-03-07 Hans Dipl.-Ing. 6348 Herborn Pfeiffer Arrangement for the multi-stage drawing of metal wire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE191149C (en)
DE3726773A1 (en) CHUCK
DE917259C (en) Printing telegraph receiver with a type wheel which has a number of type series lying outside the printing position in the idle state
DE727593C (en) Chainwheel change gear
DE265540C (en)
DE516810C (en) Tiller with a milling shaft mounted between the outriggers
DE244398C (en)
DE898849C (en) Switching device for mechanical speed change transmissions connected to a flow transmission, in particular for motor vehicles
AT29100B (en) Multiple wire drawing machine.
DE841763C (en) Two-speed or multi-speed gearbox in conjunction with a hydraulic double gearbox, especially for driving rail vehicles, along with switching methods
DE146729C (en)
DE251470C (en)
DE218898C (en)
DE294995C (en)
DE372549C (en) Drive device for reducing the speed of machine tools.
DE212534C (en)
DE378265C (en) Device for automatic switching of change gears for motor vehicles
DE570095C (en) Epicyclic gearbox
DE54973C (en) Automatic punching and riveting machine for thin-walled tubes
DE616390C (en) Flat knitting machine in which the settings of the machine parts that determine the type of knitting and pattern are automatically controlled as a function of the variable slide stroke
DE250878C (en)
DE677230C (en) Process for producing middle layers
DE344370C (en) vice
DE286462C (en)
DE899905C (en) Multi-speed change gear, especially for motor vehicles