DE1911469U - AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS. - Google Patents

AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS.

Info

Publication number
DE1911469U
DE1911469U DEB48743U DEB0048743U DE1911469U DE 1911469 U DE1911469 U DE 1911469U DE B48743 U DEB48743 U DE B48743U DE B0048743 U DEB0048743 U DE B0048743U DE 1911469 U DE1911469 U DE 1911469U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strapping
tying
supply reel
machine according
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB48743U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bruninghaus and Co Bezett KG
Original Assignee
Bruninghaus and Co Bezett KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bruninghaus and Co Bezett KG filed Critical Bruninghaus and Co Bezett KG
Priority to DEB48743U priority Critical patent/DE1911469U/en
Publication of DE1911469U publication Critical patent/DE1911469U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/22Means for controlling tension of binding means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/04Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes with means for guiding the binding material around the articles prior to severing from supply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMENDIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN

8/jo Kennwort: Nylonautomat8 / jo Password: nylon machine

Firma Brüninghaus & Co. Bezett K.G., Wuppertal-WichlinghausenBrüninghaus & Co. Bezett K.G., Wuppertal-Wichlinghausen

Automat zum Umschnüren oder Umreifen von PackstückenAutomatic machine for tying or strapping packages

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Automaten zum Umschnüren oder Umreifen von Packstücken mit einem Auflagetisch, einer Vorratsrolle für das Umschnürungsmittel, einem weiteren Vorratsbehälter für Verschlußmittel zum Verbinden der sich überlappenden Enden des Umschnürungsmittels, Spann-, Verschluß-, Übernehmer- und Schneidvorrichtungen sowie mit einer umlaufenden, das Umschnürungsmittel um das Packstück legenden Einrichtung, wie Verlegering oder -kette, die eine mit einer Bremseinrichtung zusammenarbeitende Vorratspule für das Umschnürungsmittel trägt.The present invention relates to a machine for tying or strapping packages with a support table, a supply roll for the strapping means, a further storage container for closure means for connecting the oneself overlapping ends of the tying means, tensioning, locking, Transfer and cutting devices as well as a circumferential device that wraps the strapping around the package, such as installation ring or chain that carries a supply reel for the strapping means that works together with a braking device.

Bei einer bekannten Ausführungsform eines solchen Automaten wird eine einfache federbelastete Bremse benutzt, die auf die Außenfläche des Flansches der Vorratspule wirkt. Wie die Praxis gezeigt hat, ist eine solche Ausbildung mit erheblichen Nachteilen behaftet. Diese Nachteile machen sich insbesondere dann bemerkbar, wenn, was beim täglichen Gebrauch des Automaten häufig geschieht, mit diesem Packstücke unterschiedlicher Größe, insbesondere unterschiedlicher Höhe umschnürt werden sollen. Wenn mit dem bekannten Automaten umfangsmäßig kleine Packstücke verschnürt werden, dann kommt es zu einer Schlingen-In a known embodiment of such a machine uses a simple spring-loaded brake that acts on the outside surface of the supply reel flange. As shown in practice has, such a training is fraught with considerable disadvantages. These disadvantages are particularly evident then noticeable when, which often happens with the daily use of the machine, with this package of different sizes, in particular, should be wrapped around at different heights. If the well-known machine is used for small packages are tied, then it comes to a loop

bildung.,weil das von der Vorratsspule abgezogene Umschnürungsmittel nur teilweise verbraucht wird.education., because the strapping material withdrawn from the supply reel is only partially consumed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Automaten der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern., wobei insbesondere die angeführten Mangel bekannter Ausführungsformen beseitigt werden sollen. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht., daß die drehbar gelagerte Vorratsspule einen Antrieb mit einer Schlupfkupplung aufweist., durch welchen die Vorratsspule der Abzugsrichtung des Umschnürungsmittels entgegengesetzt antreibbar ist. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung eines Automaten wird eine Schlingenbildung mit Sicherheit verhindert und zwar unabhängig von der Größe des zu umschnürenden Packstückes. Durch das erfindungsgemäße entgegengesetzte Antreiben der Vorratsspule wird das Umschnürungsmittel stets straff gehalten und nur soviel von ihm freigegeben., wie für das Umschnüren des jeweils vorhandenen Packstückes erforderlich ist.The invention has for its object to further improve machines of the type identified in detail above., With in particular the lack mentioned known embodiments are to be eliminated. According to the invention, this aim is essentially achieved in that the rotatably mounted supply reel has a drive with a slip clutch, by means of which the supply reel can be driven in the opposite direction to the withdrawal direction of the tying means. The inventive design of a machine prevents the formation of loops, regardless of the size of the package to be tied. By driving the supply reel in the opposite direction according to the invention, the strapping means is always kept taut and only released as much of it as is necessary for strapping the respective package.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Schlupfkupplung als Reibrad-ausgebildet.In the preferred embodiment of the invention, the slip clutch is designed as a friction wheel.

Als Umschnürungsmittel wird draht- oder bandförmiger Kunststoff bevorzugt verwendet. Wenn man beispielsweise einen monofilen Nylondraht benutzt., dann ist es von Vorteil., daß das spezifische Gewicht von Nylondraht nur etwa 1/7 des spezifischenWire-shaped or band-shaped plastic is preferably used as the tying means. For example, if you have a monofilament If nylon wire is used, it is advantageous that the specific Weight of nylon wire only about 1/7 of the specific

Gewichtes von Stahldraht beträgt. Dies bedeutet, daß eine Vorratsspule mit einem solchen Nylondraht bei gleicher Lauflänge nur etwa 1/7 des Gewichtes einer Vorratsspule enthält,auf der Stahldraht aufgewickelt ist. Daher sind die zu bewegenden bzw. abzubremsenden Massen verhältnismäßig klein.Weight of steel wire. This means that a supply reel with such a nylon wire only contains about 1/7 of the weight of a supply reel with the same length Steel wire is wound. Therefore, the masses to be moved or braked are relatively small.

Es sind Automaten bekannt, deren mit dem Umschnürungsmittel zusammenwirkende Übernehmervorrichtungen etwa in der Ebene des Verlegeringes bzw. parallel dazu arbeiten. Dadurch ist es unvermeidlich, daß der um das Packstück herumgelegte Teil des Umschnürungsmittels und der zur Vorratsspule zurückführende Teil sehr dicht nebeneinander liegen. Um nun zu verhindern, daß beim Abschneiden ungewollt beide Teile des Umschnürungsmittels erfaßt werden, benutzt man Spreizvorrichtungen, welche die beiden Teile des Umschnürungsmittels auseinanderspreizen. Dadurch erreicht man zwar, daß nur der zur Vorratsspule zurückführende Teil des Umschnürungsmittels durchschnitten wird, jedoch ist dies mit zusätzlichen Mitteln, nämlich mit den Spreizvorrichtungen erreicht.There are machines known whose cooperating with the strapping means Transfer devices work roughly in the plane of the laying ring or in parallel with it. This makes it inevitable that the part of the tying means wrapped around the package and the part leading back to the supply reel are very close to one another. In order to prevent the Unintentionally cutting off both parts of the tying means spreading devices are used, which spread the two parts of the tying means apart. Through this it is achieved that only the part of the tying means leading back to the supply reel is cut through, but it is this with additional means, namely with the spreading devices achieved.

Erfindungsgemäß wird daher ein anderer Weg vorgeschlagen, der zusätzliche Spreizvorrichtungen entbehrlich macht, und zwar wird die eine Klemme aufweisende Übernehmerwelie geneigt zur Ebene des Vorlegeringes angeordnet. Auf diese einfache Art und Weise läßt sich ein Abstand zwischen der eigentlichen Umschnürung und dem abzuschneidenden Teil des Umschnürungsmittels schaffen. Dabei istes ein weiterer Vorteil, daß man das Abschneiden in unmittelbarer Nähe der VerschlußstelleAccording to the invention, therefore, another way is proposed that makes additional spreading devices unnecessary, namely the transfer device having a clamp is inclined to Arranged level of the serving ring. In this simple way, a distance between the actual Constriction and the part of the constriction to be cut off create. Another advantage here is that the cutting can be carried out in the immediate vicinity of the closure point

durchführen kann. Hierdurch lassen sich längere, überstehende Enden vermeiden, was sich nicht nur günstig auf den Werkstoffverbrauch auswirkt, sondern was auch die Beseitigung einer Gefahrenquelle bedeutet. Denn lange, überstehende Enden können sich an anderen Packstücken verhaken oder diese auch beschädigen. can perform. This allows longer, protruding Avoid ends, which not only has a positive effect on material consumption affects, but what also means the elimination of a source of danger. Because long, protruding ends can catch on other packages or damage them.

Damit die ÜbernehmerwelIe die ihr zugedachten Funktionen auch ausführen kann, ist sie mindestens verschiebbar, zweckmäßig aber auch noch höhenveränderbar gelagert. Dabei kann die verschiebbare Übernehmerwelle zwei Endstellungen einnehmen. In der einen, zurückgezogenen Stellung ist ein freier Durchgang des UmschnUrungsmittels möglich, so daß dieses in den Bereich der Vorrichtungen zur Verschlußbildung gelangen kann. In der anderen Endstellung wird dagegen die UmschnUrungsebene gekreuzt,So that the takeover world also performs its intended functions can perform, it is at least displaceable, expedient but also stored adjustable in height. The displaceable takeover shaft can assume two end positions. In the one, withdrawn position is a free passage of the UmschnUrungsmittel possible so that this can get into the area of the devices for the formation of a closure. In the at other end positions, however, the circumferential plane is crossed,

Die Vorratsspule ist zweckmäßig seitlich am Verlegering befestigt. Auch kann der Verlegering eine Führung für das Umschnürungsmittel aufweisen, deren eine Öffnung im Bereich der Vorratsspule und deren andere Öffnung auf der gegenüberliegenden anderen Seite des Vorlegeringes liegt. Die Führung kann in einfacher Weise durch einen Rohrabschnitt gebildet sein, der vorteilhaft mit Endstücken ausgerüstet ist, die verhindern, daß der Kunststoffdraht an Ecken oder Kanten des Rohres beschädigt wird.The supply reel is expediently attached to the side of the installation ring. The installation ring can also have a guide for the tying means, one opening of which is in the area of the supply reel and the other opening is on the opposite other side of the serving ring. The tour can be in be easily formed by a pipe section, which is advantageously equipped with end pieces that prevent that the plastic wire is damaged at corners or edges of the pipe will.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention are as follows refer to the special description.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen:In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely show:

Fig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Automaten, in der Ausgangsstellung der zusammenwirkenden Einzelteile., Fig. 1 is a side view of the machine according to the invention, in the starting position of the interacting individual parts.,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Automaten nach der Fig. 1, und dieFig. 2 is a plan view of the machine according to FIG. 1, and the

Fig. 3-6 jeweils in Draufsicht die Stellungen der einzelnen Elemente des Automaten während verschiedener Stadien der Umschnürung.Fig. 3-6 each in a plan view of the positions of the individual Elements of the machine during different stages of the lacing.

Es sei zunächst erwähnt, daß nur die Teile des Automaten dargestellt sind, die für das Verständnis der Erfindung Bedeutung haben. So sind beispielsweise Einzelheiten derjenigen Einrichtungen, die das Umlaufen des VorIegeringes und dessen Steuerung bewerkstelligen, der Einfachheit halber fortgelassen. Auch können diese Teile einen an sich bekannten Aufbau haben. An sich ist es auch gleichgültig, wie die Packstücke in den Bereich des Verlegeringes gelangen. Es sei jedoch erwähnt, daß man diese zweckmäßig mit Transporteinrichtungen, wie Fließbändern, von der einen Seite her dem Verlegering zuführt und sie nach dem Umschnüren auf der gegenüberliegenden anderen Seite desIt should first be mentioned that only the parts of the machine are shown which are important for an understanding of the invention. For example, details of those facilities the revolving of the feed ring and its control accomplish, omitted for the sake of simplicity. These parts can also have a structure known per se. At It is also irrelevant how the packages get into the area of the installation ring. It should be mentioned, however, that one this is expediently fed with transport devices, such as conveyor belts, from one side to the laying ring and then afterwards the strapping on the opposite other side of the

Verlegeringes abnimmt und sie zum Lagerraum oder zum Versandraum transportiert.Removal ring and take it to the storage room or mailroom transported.

In der Fig. 1 der Zeichnung ist mit 10 ein Auflagetisch bezeichne t, auf dem ein Packstück 11 ruht. Der Verlegering ist mit 12 bezeichnet und kann um das Packstück herumlaufen. Um dieses zu ermöglichen,, ist der Automat mit einem Vorgelege 1J> und einem Elektromotor 14 ausgerüstet, die nur schematisch wiedergegeben sind. Erfindungsgemäß ist am Verlegering 12 eine Vorratsspule 16 für das Umschnürungsmittel 17 befestigt. Bei dem Umschnür ungsmitteI^ welches auf die Vorratsrolle 16 aufgewickelt ist, kann es sich sowohl um einen drahtförmigen als auch um einen bandförmigen Körper aus Kunststoff handeln. Mit 15 ist eine Bremseinrichtung bezeichnet, die dem Abzug des Umschürungsmittels 17 entgegengerichtet ist. Das Umschnürungsmittel 17 wird von derjenigen Seite des Verlegeringes 12, welche die Vorratsspule 16 trägt, zur gegenüberliegenden anderen Seite durch eine Tülle 18 gelagert, die in einer nicht näher bezeichneten Bohrung des Verlegeringes 12 lagert. Bei der Tülle l8 kann es sich um einen Rohrabschnitt handeln, der mit eingesetzten Endstücken versehen ist, um eineBeSchädigung des Umschnürungsmittels 17 zu verhindern. Das freie Ende des Umschnürungsmittels 17 wird dnrch eine Klemmeinrichtung I9 einer Übernehmerwelle 20 gehalten. 21 ist eine Hilf sklernme, die vor- und zurückgeschoben werden kann und 22 istein Etahlbandmesser, welches zum Abschneiden des Stahlbandes dient, aus dem der hülsenartige Verschluß gebildet wird.In Fig. 1 of the drawing, 10 denotes a support table on which a package 11 rests. The installation ring is denoted by 12 and can run around the package. To make this possible, the machine is equipped with a back gear 1J> and an electric motor 14, which are only shown schematically. According to the invention, a supply reel 16 for the strapping means 17 is attached to the laying ring 12. The Umschnür ungsmitteI ^ which is wound on the supply roll 16, it can be both a wire-shaped and a band-shaped body made of plastic. With 15 a braking device is referred to, which is directed against the withdrawal of the Umschürungsmittel 17. The constriction means 17 is supported from that side of the installation ring 12 which carries the supply reel 16 to the opposite other side through a grommet 18 which is supported in a bore in the installation ring 12, which is not shown in detail. The grommet 18 can be a pipe section which is provided with inserted end pieces in order to prevent the constriction means 17 from being damaged. The free end of the constriction means 17 is held by a clamping device 19 of a take-over shaft 20. 21 is an auxiliary sklernme that can be pushed back and forth and 22 is a steel band knife, which is used to cut the steel band from which the sleeve-like closure is formed.

An sich bildet der Verschluß der sich überlappenden Enden des Umschnürungsrnittels keinen Teil der Erfindung. Es können alle an sich bekannten Verschlußmittel Verwendung finden. Um jedoch zu demonstrieren, wie ein solcher Verschluß beim erfindungsgemäßen Automaten in vorteilhafter Weise gebildet werden kann ^ sind die hierfür erforderlichen Einrichtungen mit eingezeichnet. Sie werden nachfolgend näher angegeben.As such, the closure of the overlapping ends of the Umschnürungsrittel does not form part of the invention. Everyone can do it Find known closure means use. To however to demonstrate how such a closure in the invention Automata can be formed in an advantageous manner ^ the facilities required for this are also shown. They are specified in more detail below.

Ein Stahlband oder ein Bandeisen 24 ist auf der Stahlbandrolle 2j5 aufgewickelt. Es kann von dort aus abgenommen und über eine Stahlbandvorschubeinrichtung 25 einer Matrize 2.6, einer Schieberplatte 27 und einem Preßblock 28 zugeführt werden. Die mittels des Stahlbandmessers 22 abgetrennten Stahlbandabschnitte werden zu einer Hülse verformtj was unter Erfassen der sich überlappenden Enden des Umschnürungsmittels geschieht. 29 ist das Messerwelches zum Abtrennen des Umschnürungsmittels I7 herangezogen wird.A steel tape or iron band 24 is wound on the steel tape roll 2j5. It can be removed from there and fed to a die 2.6, a slide plate 27 and a press block 28 via a steel band feed device 25. The steel band sections severed by means of the steel band knife 22 are deformed into a sleeve, which takes place while grasping the overlapping ends of the constriction means. 29 is the knife which is used to sever the strapping means I7.

Es wird nachfolgend die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Automaten geschildert. Dabei wird ausgegangen von der Stellung der Einzelteile des Automaten., wie sie in der Pig. I angegeben ist. Danach ist das freie Ende des Umschnürungsmittels I7 von der Klemme I9 der Übernehmerwelle 20 festgehalten. Der Stahlbandvorschub 25 transportiert das Stahlband 24 von der Stahlbandrolle 23 zwischen den Preßblock 28 und die Matrize Darauf wird die Schieberplatte 27 fortbewegt und bedeckt inIt is the mode of action of the invention Machines described. This is based on the position of the individual parts of the machine, as they are in the Pig. I stated is. Then the free end of the strapping means is I7 held by the terminal I9 of the takeover shaft 20. The steel band feed 25 transports the steel band 24 from the Steel band roll 23 between the press block 28 and the die Then the slide plate 27 is moved and covered in

ihrer Endlage die Lücke zwischen dem Preßblock 28 und der Matrize 26. Die Bewegung der Schieberplatte 27 wird dabei ausgelöst von der Stahlbandvorschubvorrichtung 25. Im Anschluß daran zerschneidet das Stahlbandmesser 22 das Stahlband 24 an der Matrize 26. Das abgeschnittene Stahlbandstück wird zwischen Preßblock 28 und Matrize 26 geklemmt, das andere Stahlbandende wird vorgeformt.its end position the gap between the press block 28 and the Die 26. The movement of the slide plate 27 is triggered by the steel band feed device 25. Subsequently the steel band knife 22 cuts the steel band 24 thereon the die 26. The cut piece of steel band is clamped between the press block 28 and the die 26, the other end of the steel band is preformed.

In der Stellung der Elemente des Automaten nach der Pig. 3 i die Ubernehmerwelle 20 ganz nach links in ihre andere Endlage gezogen und auch hochgeschwenkt worden. Der Verlegering 12 läuft umj die Hilfsklemme 21 wird um etwa 10 mm verschoben, der Verlegevorgang wird dann beendet. Danach schließt sich die Hilfsklemme 21. Damit ist das zweite Umschnürungsmittelende eingespannt.In the position of the elements of the automaton after the Pig. 3 i the transfer shaft 20 all the way to the left in its other end position pulled and also swung up. The publisher ring 12 runs around j the auxiliary clamp 21 is shifted by about 10 mm, the laying process is then ended. The auxiliary clamp 21 then closes. This is the second end of the strapping means clamped.

Gemäß der Lage der Einzelteile des Automaten nach der Pig. geht der Preßblock 28 vor und verformt das zwischen dem Preßblock 28 und der Matrize 26 eingeklemmte Stahlbandstück zu einer Plombe oder Hülse. Dabei wird die Schieberplatte 27 vom Preßblock 28 zurückgeschoben und rastet in die Endstellung ein. Dies erfolgt, um beim Zurückgehen des Preßblockes 28 die fertige Bindung selbsttätig aus dem Verschlußmechanismus heraustreten zu lassen. Als nächstes wird die Klemme 19 eier Ubernehmerwelle 20 geöffnet, danach spreizt die Hilfsklemme 21, die Ubernehmerwelle 20 ist heruntergeschwenkt.According to the location of the individual parts of the machine after the Pig. the press block 28 advances and deforms that between the press block 28 and the die 26 clamped piece of steel band to form a seal or sleeve. The slide plate 27 is from Press block 28 is pushed back and engages in the end position. This is done to prevent the press block 28 from going back to let the finished binding emerge automatically from the locking mechanism. Next, the clamp 19 is eggs Transfer shaft 20 open, then the auxiliary terminal 21 expands, the transfer shaft 20 is pivoted down.

In der Fig. 5 .ist die Übernehmerwelle 20 nach rechts geschoben und hochgeschwenkt. Die Übernehmerklemme 19 schließt sich beim Hochschwenken selbsttätig. Nunmehr wird das Messer 29 für das Umschnurungsmittel I7 vorgeschoben und zerschneidet beim Zurückgehen das Umschnurungsmittel 17· Dabei ist zu bemerken, daß das Umschnurungsmittel I7 einmal eingespannt ist zwischen dem Preßblock 28 und der Matrize 26 und zum anderen zwischen der Klemme der Übernehmerwelle 20 und der Hilfsklemme 21«In FIG. 5, the takeover shaft 20 is pushed to the right and swiveled up. The transfer clamp 19 closes automatically when it is pivoted up. Now the knife 29 is used for the Strap I7 advanced and cut when walking back The strap 17 · It should be noted that the strap 17 is once clamped between the press block 28 and the die 26 and on the other hand between the clamp of the take-over shaft 20 and the auxiliary clamp 21 «

Und endlich geht gemäß Fig. β der Preßblock 28 in seine Grundstellung zurück,, die Hilfsklemme 21 öffnet sich und geht ganz zurück. Als letztes schwenkt die Übernehmerwelle 20 herunter. Damit ist eine Umschnürung um das Packstück fertiggestellt. In der gleichen Art und Weise können noch weitere Umschnürungen um das gleiche Packstück herumgelegt werden, ehe es dann endgültig von dem Automaten entfernt und zürn Transport- oder Lagerraum gebracht wird.And finally, according to FIG. Β, the press block 28 goes into its basic position back ,, the auxiliary terminal 21 opens and goes all the way back. Finally, the takeover shaft 20 swivels down. This completes the wrapping around the package. Further constrictions can be made in the same way be put around the same package before it is then finally removed from the machine and taken to the transport or storage room.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anordnungen möglich.So kann insbesondere anstelle des Verlegeringes auch eine Verlegekette an sich bekannter Bauart benutzt werden. Auch kann die dem Abzug des Umschnürungsmittels entgegengesetzt wirkende Vorrichtung 15 einen anderen Aufbau haben. Beispielsweise kann die Vorratsrolle 16 auf einem Träger gelagert werden, der entgegengesetzt dem Abzug durch ReibradAs already mentioned, the embodiment shown is only an example implementation of the invention and this is not limited to that. On the contrary, many other designs and arrangements are possible. In particular, instead of of the installation ring, a chain of known construction can also be used. Also the withdrawal of the strapping means oppositely acting device 15 have a different structure. For example, the supply roll 16 can be on a carrier be stored, the opposite of the trigger by friction wheel

od. dgl. angetrieben wird. Für das Urnschnürungsraittel I7 können sowohl band- als auch drahtförmige Kunststoffe Verwendung finden. or the like. Is driven. For the I7 urning system you can both ribbon and wire-shaped plastics are used.

Claims (4)

PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG · DIPL-PHYS. BUSE · 56 WUPPERTAL-BARMEN Ansprüche :PATENTANWÄLTE DIPL-ING. LUDEWIG DIPL-PHYS. BUSE 56 WUPPERTAL-BARMEN Claims: 1. Automat zum Umschnüren oder Umreifen von Packstücken mit einem Auf lagetisch., einer Vorratsrolle für das Urnschnürungsmittel, einem weiteren Vorratsbehälter für Verschlußmittel zum Verbinden der sich überlappenden Enden des Urnschnürungsmittels, Spann-, Verschluß-, Übernehmer- und Schneidvorrichtungen sowie mit einer umlaufenden, das Umschnürungsmittel um das Packstück legenden Einrichtung, wie Verlege ring oder -kette, die eine mit einer Bremseinrichtung zusammenarbeitende Vorratsspule für das Umschnürungsmittel trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbar gelagerte Yorratsspule (16) einen Antrieb mit einer Schlupfkupplung aufweist, durch welchen die Vorratsspule (16) der Abzugsrichtung des UmschnürungsraitteIs entgegengesetzt antreibbar ist.1.A machine for tying or strapping packages with a support table., A supply roll for the tying means, a further storage container for closure means for connecting the overlapping ends of the tightening means, Clamping, locking, transferring and cutting devices as well as with a circumferential, the tying means around the package placing device, such as a laying ring or chain, which has a supply reel for the tying means that cooperates with a braking device carries, characterized in that the rotatably mounted Yorratsspule (16) has a drive with a slip clutch, by means of which the supply reel (16) can be driven in the opposite direction to the withdrawal direction of the UmschnürungsraitteIs is. 2. Automat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlupfkupplung als Reibrad ausgebildet ist.2. Machine according to claim 1, characterized in that the slip clutch is designed as a friction wheel. 3. Automat nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Umschnürungsmittel (17) draht- oder bandförmiger Kuibdstoff verwendet ist.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that as a tying means (17) wire-shaped or band-shaped Kuibdstoff is used. 4. Automat nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Klemme (19) aufweisende ÜbernehmerweHe (20) geneigt zur Ebene des Verlegeringes (12) angeordnet ist.4. Automatic machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the transfer device (20) having a clamp (19) is arranged inclined to the level of the laying ring (12).
DEB48743U 1962-03-30 1962-03-30 AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS. Expired DE1911469U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB48743U DE1911469U (en) 1962-03-30 1962-03-30 AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB48743U DE1911469U (en) 1962-03-30 1962-03-30 AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911469U true DE1911469U (en) 1965-03-04

Family

ID=33319624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB48743U Expired DE1911469U (en) 1962-03-30 1962-03-30 AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1911469U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2262291A1 (en) DEVICE FOR WINDING UP AND PACKAGING A TUBULAR CONSTRUCTION
DE4201086C2 (en) Method and device for automatically tying bales with at least one plastic band
DE1586913B1 (en) Method and apparatus for producing a belt loop and for applying the same around an object
DE1535885A1 (en) Node apparatus
DE2825332A1 (en) MACHINE FOR TANGING PACKAGING PIECES OR DGL.
DE2553499B2 (en) Device for compacting and binding ring-shaped objects
DE1911469U (en) AUTOMATIC FOR STRAPPING OR STRAPPING PACKAGING ITEMS.
DE1194761B (en) Automatic machine for tying or strapping packages
DE1299250C2 (en) Device for crosswise tying and knotting of bundles or packages
DE2837164A1 (en) Packet banding machine with welding mechanism - has locking mechanism preventing reversing of driving members when tightening band
DE2155367A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TIE-UP PACKAGES, CRATES, CARTONS OR THE LIKE
DE2450404B2 (en) Device for putting a loop of tape around an object
DE719423C (en) Device for binding bundled letters, documents, objects and the like. like
DE536624C (en) Method and device for tying wire or ribbon ties
DE2833257A1 (en) METHOD FOR BALING AND BALING HAY, STRAW AND DGL.
DE1848868U (en) DEVICE FOR TIE-UP PACKAGES OD. DGL.
DE654021C (en) Machine for tying bundles of briquettes or the like.
DE1069523B (en) Device for tying rings, in particular wire rings
EP2285208B1 (en) Portable binding machine
DE1486257C (en) Device for tying non-metallic strapping materials, in particular twine, for tying balls, parcels, packets and the like by forming a weaver's knot
DE873814C (en) Packing device for strapping packages
DE628057C (en) Machine for tying packages by means of a rotatable control ring for guiding the tying around, especially wire
DE1265649B (en) Tying machine
AT124554B (en) Machine for closing filled sacks, in particular made of paper.
DE1586913C (en) Method and apparatus for producing a ribbon loop and for applying the same around an object