DE1908612C - Process for the deodorization of vapors resulting from the removal of sewage sludge by drying and incineration, as well as device for carrying out the process - Google Patents

Process for the deodorization of vapors resulting from the removal of sewage sludge by drying and incineration, as well as device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1908612C
DE1908612C DE1908612C DE 1908612 C DE1908612 C DE 1908612C DE 1908612 C DE1908612 C DE 1908612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vapors
line
dryer
flue gas
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Guy Vatonne-Yvette a Gif Quesnel (Frankreich)
Original Assignee
Stein Industrie, S.A., Paris
Publication date

Links

Description

weiterer aufwendiger Verfahrensschritte eine optimale Desodorisierung erreicht und die Wärme des 45 Rauchgases vollständig ausgenutzt.further complex process steps an optimal deodorization is achieved and the heat of the 45 flue gas fully used.

Die Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daßThe device for performing the method according to the invention is characterized in that

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Desodori- die Brüdenleitung mit der Verbindungsleitung nahe sierung von bei der Beseitigung von Klärschlamm an deren Austrittstelle aus dem Verbrennungsofen durch Trocknen und Verbrennen entstehenden Brü- 50 verbunden ist und daß der zwischen der Austrittstelle den, mit Trocknung des Klärschlamms durch ein und der Abzweigstelle der Abzugsleitung liegende Mischgas, bestehend aus bei der Verbrennung entste- Abschnitt der Verbindungsleitung eine für die vollhendem Rauchgas und aus durch Mischen mit diesem ständige Desodorisierung der Brüden ausreichende Rauchgas erhitzten Brüden. Sie betrifft ferner eine Länge aufweist. Die Vorrichtung nach der Erfindung Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens mit 55 erreicht demnach eine vollständige Desodorisierung einem Trockner, einem Verbrennungsofen, einer vom ohne Zuhilfenahme eines Zusatzbrenners oder eine Verbrennungsofen zum Trockner führenden Verbin- Vergrößerung des Verbrennungsofens,
dungsleitung, einer dahineinmündenden, vom Trock- Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Vor-
The invention relates to a method for deodorising the vapor line with the connecting line near sizing of vapor produced by the removal of sewage sludge at its exit point from the incinerator by drying and burning and that the between the exit point is connected with drying of the sewage sludge one and the branch point of the exhaust line, consisting of a section of the connecting line produced during the combustion for the complete flue gas and of sufficient heated flue gas by mixing with this constant deodorization of the vapors. It also relates to a length. The device according to the invention, the device for carrying out the method with 55, accordingly achieves a complete deodorization of a dryer, an incineration furnace, a connection leading to the dryer without the aid of an additional burner or an incineration furnace.
dungsleitung, a flowing into, from the drying In a preferred embodiment of the pre

ner kommenden Brüdenleitung und einer von der richtung nach der Erfindung sind in der Abzugslei-Verbindungsleitung abzweigenden Abzugsleitung für 60 tung zwei Wärmeaustauscher zur Erwärmung der die in die Atmosphäre abzuleitenden Gase. vom Trockner abgesaugten Brüden vor deren Einlei-ner coming vapor line and one of the direction according to the invention are in the drainage connection line branching off exhaust line for two heat exchangers for heating the gases to be discharged into the atmosphere. vapors sucked off by the dryer before they are discharged

Durch die deutsche Auslegeschrift 1 207 896 ist es tung in die Verbindungsleitung und zum Vorwärmen bekannt, den in die Atmosphäre abzuführenden Teil der Verbrennungsluft vorgesehen. Dadurch, daß dem der beim Trocknen des Klärschlammes entstehenden in die Atmosphäre abzuführenden Teil des Mischga-Brüden mit einem Teil des bei der Klärschlammver- 65 ses Wärme entzogen und diese Wärme einerseits den brennung entstehenden, zuvor gekühlten Rauchgases Brüden und andererseits der Verbrennungsluft zugezu mischen. Der andere Teil der Brüden wird zur De- führt wird, erhöht sich der thermische Wirkungsgrad sodorisierung in die Brennkammer oder in deren Ver- der Vorrichtung merklich.By the German Auslegeschrift 1 207 896 it is processing in the connection line and for preheating known to provide the part of the combustion air to be discharged into the atmosphere. Because the the part of the mixed gas that is produced during the drying of the sewage sludge and has to be discharged into the atmosphere with part of the heat removed from sewage sludge 65 and this heat on the one hand the Combustion generated, previously cooled flue gas vapors and on the other hand added to the combustion air Mix. The other part of the vapor is led to the thermal efficiency increases Sodorization in the combustion chamber or in the area of the device is noticeable.

Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines menge dem Kreislauf entnehmen und in die Atmo- ^^S^^^^^^Z SPhÄS £ In the following, the invention is based on a lot of the circulation and in the Atmo- ^^ S ^^^^^^ Z SPh Ä S £

eine -nematische Darstellung des Ausfiihrungsbei- £g£^£j a -nematic representation of the execution example- £ g £ ^ £ j

Die' Vorrichtung besteht im wesentlichen aus Hegt, in eine Abzugsleitung 20 ^f einem Trockner 1 und einem als Zyklonofen ausge- der Verbindungsleitung 18 vonder bildeten Verbrennungsofen 2, die durch eine Anzahl bis zur AbzweigsteUe 30 ist so groß, von Leitungen nüteinlnder verbunden sind. chenden Bestandteile wahrend ™ gjS£j£.The 'device consists essentially of Hegt, in a drain line 20 ^ f a dryer 1 and a connecting line 18 from the cyclone oven formed incinerator 2, which is so large by a number up to the branch section 30, are connected by lines. relevant components during ™ gjS £ j £.

Der Trockner 1 ist im dargesteUen Ausführungs- .o gen Zeit einer Temperatur von 700 ta.8W,Lausge beispiel als Drehüommeltrockner abgebildet, der setzt sind. Vor ^\Abl^Z^Xt ^aS eine im wesentlichen horizontale, drehbare zylin- somit eme weitestgehende Desodorierung aer oase drische Trommel Γ aufweist, die mit Rollwege bil- erfolgt ι ·«. „ ·»· ,»inaele.itete TeilThe dryer 1 is shown in the embodiment shown at a temperature of 700 ta .8W, L, for example, as a rotary drum dryer that is set. Before ^ \ Abl ^ Z ^ Xt ^ aS an essentially horizontal, rotatable cylindrical thus eme extensive deodorization aer oasis drical drum Γ, which takes place with taxiways bil- ι · «. “·» ·, ”Inaele.itete part

denden Ringbunden 3 und 4 versehen ist Diele rol- Da der in die Abzugsk^g M mutete 600At the end of the coils 3 and 4, the plank is rolled because it was put in the deduction box M 600

ten auf ReibrollenS bzw. 6 ab, die sowohl zum Tra- i5 des Mischgases noch eme J^^JV^^J^ gen 3ls auch zum Antreiben der Trommeil' die- ^S^^SS ten on friction rollers S or 6, which both for tra- i 5 of the mixed gas still eme J ^^ JV ^^ J ^ gen 3ls also for driving the drum mile 'die- ^ S ^^ SS

Der rohe, feuchte Klärschlamm wird mittels eines Entlassen des Gases in die Atmosphäre wtederzuge-The raw, moist sewage sludge is added to the atmosphere by releasing the gas.

Förderbandes 8 in einen Trichter 7 eingefüllt. Zum winnen. ι ,„,„„ in rin erster Wär-Conveyor belt 8 is filled into a funnel 7. To win. ι, "," "in first heat

Trocknen dieses Schlammes wird über einen An- M Hierzu ist an die Abzugsleitun* 20^ein erster WarDrying of this sludge is an on M To this end, the Abzugsleitun * 20 ^ a first War

schlußstutzen 9 heißes Gas, das beispielsweise eine meaustauscher 21 angesch«««J*^^h von Jenconnection piece 9 hot gas, which for example a meaustauscher 21 connected «« «J * ^^ h von Jen

Temperatur von 700 bis 800° C aufweist, in den durch die Brüden leitung; 10 ^^^erTZ Temperature of 700 to 800 ° C, in the line through the vapor; 10 ^^^ erTZ

Trockner 1 eingeführt. Die aus dem Trockner 1 aus- durchströmt wrrd, so daß *β ρ^SdriSund deDryer 1 introduced. The flow out of the dryer 1 wrrd, so that * β ρ ^ SdriSund de

tretenden Brüden werden durch eine Brüdenleitung A^osphäre zu entlassenden ^ ^™^^*emerging vapors are discharged through a vapor line A ^ osphere ^ ^ ™ ^^ *

10 abgeführt, während der getrocknete, in pulveri- 35 Temperatur der in d« Je*™d·^^ a^r10 discharged, while the dried, in powder- 35 temperature of the in d «J e * ™ d · ^^ a ^ r

sierter Form anfallende Schlamm am Auslaß 11 dem leitenden Brüden erhöh t ™d,bvMdese an aersludge accumulating at outlet 11 to the conductive vapor is increased, bvMdese an aer

Trockner 1 entnommen und mittels der durch einen Austrittstelle 29 des Verbrennungsofens 2 mit dessenDrier 1 removed and by means of an exit point 29 of the incinerator 2 with the

Ventilator 13 angesaugten Verbrennungsluft über Rauchgas vereinigt werden. M .- t dem Fan 13 sucked in combustion air are combined via flue gas. M .- t dem

eine Trockenschlammleitung 12 dem Verbrennung*- Außerdem ist in der Ableitung» tanter dem ofen 2 zueeführt wird. 3o ersten Wärmeaustauscher 21 ein zweiter warrneausa dry sludge pipe 12 for combustion * - In addition, in the discharge there is »tanter dem oven 2 is supplied. 3o first heat exchanger 21 a second warm

Die Ännungäase werden in dem oberen ka- tauscher 22 ^^^^^1^^ The Ännungäase are in the upper ka-exchanger 22 ^^^^^ 1 ^^

minartigen Teil del Verbrennungsofens 2 gesammelt den Verbrennungsofen ^min-like part of the incinerator 2 collected the incinerator ^

und treten dann mit einer zwischen 1400 und hut, die über eine Leitung 23»and then connect with someone between 1400 and Hut, who via a line 23 »

1600° C liegenden Temperatur in eine Verbindung*- tors 13 angesaugt und in d\? leitung 18 ein. Die durch die Briidenleitung 10 mit 35 12 gedrückt wird, ^J^^ 1600 ° C lying temperature in a connection * - tor 13 sucked and in d \? line 18 a. Which is pressed through the Briidenleitung 10 with 35 12, ^ J ^^

Hilfe eines Ventilators 19 vom Trockner 1 abgesaug- Mischgase, der in die Atmosphäre «With the aid of a fan 19 from the dryer 1, mixed gases are sucked off and released into the atmosphere.

ten Brüden werden an der Austrittstelle 29 des Ver- soll, wird dabei auf eme TemperaJtThe vapors are discharged at the outlet 29 of the target, and are brought to a certain temperature

brennungsofens2 in die Verbindungsleitung 18 ein- und 250° C abgekühlt wahrend d, «combustion furnace2 in the connecting line 18 and cooled down 250 ° C during d, «

geleitet und in dieser unter Bildung eines Mischgases luft ™J^^?j^i/ mit dem bei der Verbrennung entstehenden Rauch· 4« etwa zuu~ «~ erwaru» «..d u.~and in this, with the formation of a mixed gas, air ™ J ^^? j ^ i / with the smoke created during combustion · 4 «about tou ~« ~ expected »« ..d u . ~

gas weitergeleitet Die Mischung der Brüden mit dem Ventilator 13 strömt . Mischea-gas passed on The mixture of the vapors with the fan 13 flows. Mixed a-

dne Temperatur von 1400 bis 1600°C aufweisenden Schließlich wird de;r abge^hltc Tc^^M«cngadne temperature of 1400 to 1600 ° C. Finally, de; r ab ^ hltc Tc ^^ M «cnga

Rauchgas ergibt eine Temperatur des Mischgases von ses durch einen Venjilato^ 1- «ne^WauDung^Flue gas gives a temperature of the mixed gas from ses through a Venjilato ^ 1- «ne ^ WauDung ^

etwa 700 bis 800° C. Ein Teil dieses Mischgases wird einrichtung 25 befördert, bevor er an der Meile ZC inabout 700 to 800 ° C. A portion of this mixed gas is conveyed to facility 25 before it arrives at mile ZC in

an der AbzweigsteUe 30 der Verbindungileitung 18 45 die Atmosphäre entlass en wird. den Ver-The atmosphere is released at the branching off 30 of the connecting line 18 45. the

SS=TAR- den AnSChlUßStUtZen9 dem bre'un^^^^^^SS = TAR- THE CONNECTING SUPPORTS9 dem bre'un ^^^^^^

1SATdCi Trockner 1 und die Brüden- zum Trickner 1 ^jTj^JZ 1 SATdCi dryer 1 and the vapor to the trickner 1 ^ jTj ^ JZ

leitun- 10 sowie die Verbindungsleitung 18 gebilde- Verbindungsleitung ten Kreislauf enthaltene Gasmenge wird durch das im 50 kann der Verbiwnline 10 and the connecting line 18 formed connecting line The amount of gas contained in the circuit is determined by the in 50 can the Verbiwn

bf 2 tthd Rhgas sowie die Trocknerbf 2 tthd Rhgas and the dryer

ten Kreislauf enthaltene Gasmenge wird durch das im 50 kann der g^^^th volume of gas contained in the 50 can the g ^^^

Verbrennungsofen 2 entstehende Rauchgas sowie die Trockners 1 installiert werden wenn man im Trockner 1 gebildeten Brüden laufend vermehrt. Formgebung bell et»iger Artdrfur!^orge ttagt. Dementsprechend muß man eine entsprechende Gas- Verbindung^leitung 18 hinreicheno Jang istIncinerator 2 resulting flue gas as well as the dryer 1 are installed when one Vapors formed in the dryer 1 increased continuously. Shaping bell et »iger Artdrfur! ^ Orge days. Correspondingly, an appropriate gas connection line 18 must be sufficient

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

brennungsgasstrom eingeleitet, um durch Mischen Patentansprüche: mit diesem Gas auf mindestens 650° C erhitzt zu werden. Die so erhitzten Brüden strömen zusammenCombustion gas flow introduced in order to be heated to at least 650 ° C by mixing with this gas. The vapors heated in this way flow together 1. Verfahren zur Desodorisierung von bei der mit dem Rauchgas durch den Trockner und die zur Beseitigung von Klärschlamm durch Trocknen 5 Staub- bzw. Ascheabscheidung erforderlichen Ab- und Verbrennen entstehenden Brüden, mit scheider. Der in die Atmosphäre abzuführende Teil Trocknung des Klärschlammes durch ein Misch- der Brüden wird dann, wie oben geschildert, mit dem gas, bestehend aus bei der Verbrennung entste- nicht zur Klärschlammtrocknung verwendeten, gehendem Rauchgas und aus durch Mischen mit kühlten Rauchgasteil gemischt1. Process for the deodorization of the with the flue gas through the dryer and the for Removal of sewage sludge by drying 5 dust or ash separation required separation and combustion of the resulting vapors, with Scheider. The part to be discharged into the atmosphere The sewage sludge is then dried by mixing the vapors, as described above, with the gas, consisting of incineration not used for sewage sludge drying, going Flue gas and mixed out by mixing with cooled flue gas part diesem Rauchgas erhitzten Brüden, dadurch io Die auf diese Weise erzielte pesodorisierung der gekennzeichnet, daß die Brüden durch Mi- Brüden ist unvollständig; denn einerseits ist die heischen mit dem zur Trocknung verwendeten tungslänge von der Einleitungsstelle der Brüden in Rauchgas auf eine zu ihrer Desodorisierung aus- die Leitung für das gekühlte Rauchgas bis zur Ableireichende Temperatur erhitzt und der in die At- tung in die Atmosphäre zii kurz und die in diesem mosphäre abzuführende Teil des Mischgases dem 15 Leitungsabschnitt herrschende Temperatur zu gering, gesamten Mischgasstrom kurz vor der Verwen- um eine ausreichende Desodorisierung zu erzielen, dung des verbleibenden Teiles des Mischgases zur Andererseits werden die in die Verbinduhgsleitung Klärschiammtrocknung entnommen wird. zwischen Verbrennungsofen und Trockner oder inThis flue gas heated vapors, thereby io The pesodorization of the achieved in this way characterized in that the vapors are incomplete by Mi- vapors; because on the one hand is the heischen with the line length used for drying from the point of introduction of the vapors in Flue gas to a deodorization line - the line for the cooled flue gas to the exhaust end Temperature heated and the one in the breath in the atmosphere zii briefly and that in this Part of the mixed gas to be discharged, the temperature prevailing in the pipe section is too low, entire mixed gas flow shortly before use in order to achieve sufficient deodorization, tion of the remaining part of the mixed gas on the other hand, the in the connecting line Sewage sludge drying is removed. between incinerator and dryer or in 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- die Brennkammer eingeleiteten Brüden zwar zufricrens nach Anspruch 1 mit einem Trockner, einem »ο denstellend desodorisiert, jedoch mischen sich diese Verbrennungsofen, einer vom Verbrennungsofen desodorisierten Brüden mit den bei der Trocknung zum Trockner führenden Verbindungsleitung, frisch entstehenden, noch nicht desodorisierten Brüeiner dahineinmünde.iden, vom Trockner korn- den, welche durch das anschließende Mischen mit menden Brüdenleitung und einer von der Verbin- dem gekühlten Rauchgas nur unzureichend desodoridungsleitung abzweigenden Abzugsleitung für die as siert werden können.2. Device for carrying out the process - the vapors introduced into the combustion chamber are frozen according to claim 1 with a dryer, a »ο denstellend deodorized, but these mix Incinerator, one of the vapors deodorized by the incinerator with the during drying Connection pipe leading to the dryer, freshly created, not yet deodorized brewer hinmünde.iden, grain from the dryer, which through the subsequent mixing with Menden vapor line and a flue gas cooled by the connection only inadequately deodorizing line branching outlet line for which can be siert. in die Atmosphäre abzuleitenden Gase, dadurch Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das be gekennzeichnet, daß die Brüdenleitung (10) mit kannte Verfahren und die dazu benötigte Vorrichder Verbindungsleitung (18) nahe an deren Aus- tung so zu verbessern, daß der in die Atmosphäre abtrittstelle (20) aus dem Verbrennungsofen (2) ver- zuführende Anteil der Brüden insgesamt für einen gebunden ist und daß der zwischen der Austritt- 30 nügend langen Zeitraum auf eine zur vollständigen stelle (29) und der Abzweigstelle (30) der Ab- Desodorisierung dieses Brüdenanteils ausreichende zugsleitung (20) liegende Abschnitt der Verbin- Temperatur erhitzt wird.gases to be discharged into the atmosphere, thereby The invention is based on the object of the be characterized in that the vapor line (10) with known methods and the Vorrichder required for this To improve the connecting line (18) close to its design so that it escapes into the atmosphere (20) Part of the vapors to be taken in from the incinerator (2) in total bound for one and that the period between the exit 30 is sufficiently long to be complete place (29) and the branch point (30) of the deodorization of this proportion of vapor is sufficient Zugsleitung (20) lying section of the connection temperature is heated. dungsleitung (18) eine für die vollständige Deso- Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Verfah-management line (18) one for the complete deso- This task is based on a process dorisierung der Brüden ausreichende Länge auf- ren der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daßDorisation of the vapors of sufficient length of the type mentioned at the outset is achieved in that weist. 35 die Brüden durch Mischen mit dem zur Trocknungshows. 35 the vapors by mixing with the to dry 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge- verwendeten Rauchgas auf eine zu ihrer Desodorisiekennzeichnet, daß in der Abzugsleitung (20) War- rung ausreichende Temperatur erhitzt und der in die meaustauscher (21, 22) zur Vorwärmung der vom Atmosphäre abzuführende Teil des Mischgases dem Trockner (1) abgesaugten Brüden vor deren Ein- gesamten Mischgasstrom kurz vor der Verwendung leitung in die Verbindungsleitung (18) und Zum 40 des verbleibenden Teiles des Mischgases zur Klär-Vorwärmen der Verbrennungsluft vorgesehen Schlammtrocknung entnommen wird. Dadurch wird sind. in wirtschaftlicher Weise und ohne Zuhilfenahme3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the flue gas used to deodorize it, that in the discharge line (20) warung heated sufficient temperature and that in the meaustauscher (21, 22) for preheating the part of the mixed gas to be discharged from the atmosphere Dryer (1) sucked off vapors before entering the entire mixed gas stream shortly before use line into the connecting line (18) and to 40 of the remaining part of the mixed gas for clarification preheating sludge drying provided is taken from the combustion air. This will be. in an economical way and without assistance

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0343431B1 (en) Process and apparatus for sewage sludge drying
DE2615369C3 (en) Process for flue gas conditioning in waste incineration plants with heat recovery, in particular for municipal and industrial waste, and device for carrying out the process
EP0459603B1 (en) Process and apparatus for continuous drying of wood chips, wood fibres or other bulk materials
DE2038289C3 (en) Method for drying a moving web of material and apparatus for carrying out this method
DE2604409C3 (en) Process and incinerator for incinerating waste
CH648537A5 (en) METHOD FOR DRYING SLUDGE, IN PARTICULAR MUNICIPAL SLUDGE.
EP2783177A1 (en) Device for controlling the temperature of objects
DE2330127A1 (en) PROCEDURES FOR DRYING AND SUBSEQUENT INCINERATION OF SLUDGE AND SYSTEMS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3045253A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BURNING PELLETS
DE4036666C2 (en) Method and device for drying organic materials, in particular wood particles
DE2851005C2 (en) Method and device for drying sludge
DE3025831A1 (en) THERMAL REGENERATIVE METHOD AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3605100A1 (en) TEXTILE MACHINE WITH CONTINUOUS CONVECTIVE HEAT TREATMENT
DE1908612A1 (en) Process for drying and incinerating sewage sludge and system for carrying out the process
DE1908612C (en) Process for the deodorization of vapors resulting from the removal of sewage sludge by drying and incineration, as well as device for carrying out the process
DE3731882C1 (en) Process and plant for exhaust air purification
DE2651385A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP MATERIAL
DE19513549A1 (en) Pelleting plant
DE1526103B1 (en) Rotary kiln for the continuous incineration of waste
DE1908612B (en) Process for the deodorization of vapors resulting from the removal of sewage sludge by drying and incineration, as well as device for carrying out the process
DE4100859C2 (en)
DE2304649B2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR THE SIMULTANEOUS INCINERATION OF COMBUSTIBLE WASTE AND SLUDGE
DE2435878C3 (en) Device for the afterburning of flue gases
DE2134634A1 (en) DEVICE FOR THERMAL AFTER-BURNING OF EXHAUST AIR FROM INDUSTRIAL PLANTS
DE6940329U (en) ROTARY INCINERATOR