DE1907145U - Klosettbrillenauflage. - Google Patents

Klosettbrillenauflage.

Info

Publication number
DE1907145U
DE1907145U DE1964H0049921 DEH0049921U DE1907145U DE 1907145 U DE1907145 U DE 1907145U DE 1964H0049921 DE1964H0049921 DE 1964H0049921 DE H0049921 U DEH0049921 U DE H0049921U DE 1907145 U DE1907145 U DE 1907145U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet seat
toilet
shaped
pressed
perforation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964H0049921
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Hamann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964H0049921 priority Critical patent/DE1907145U/de
Publication of DE1907145U publication Critical patent/DE1907145U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toilet Supplies (AREA)

Description

Ernst Hamann 89OT Kissing, den 3.Oktober 1964
Lerehstr. 10
Deutsches Patentamt
8000 München 2
Zweibrückenstr. 12
Betreff: Sehutzansprueh und Beschreibung für Gebrau«hsmusteranmeldung eines Klosettbrillenschutzes.
Es handelt sich hier um die Erfindung eines Klosettbrillenschutzes der einen ausreichenden hygienischen Schutz bieten soll bei der Benutzung von öffentlichen Klosettanlagen, Klosettanlagen in Betrieben, Krankenhäusern usw.. Daß hierbei ein hygienischer Schutz erforderlich ist, ist allgemein bekannt.
Die Gestaltung dieses Klosettbrillenschutzes ist gegenüber früheren Erfindungen so gehalten, daß bei ausreichendem hygienischem Schutz eine einfache Anwendungsweise gegeben ist und der Industrie eine billige Massenproduktion ermöglicht.
Der Klosettbrillenschutz kann in Taschenpaekung hergestellt werden. Er wird aus der Verpackung genommen; die eiförmig perforierte Aussparung herausgetrennt und einfach auf die Klosettbrille gelegt; die vorderen Ecken unter die Klosettbrille geklappt und ist somit gebrauchsfertig.
Die Größe des Klosettbrillenschutzes und die Beschaffenheit des Materials erlaubt es, nach Gebrauch den Schutz einfach in die Klosettschüssel zu werfen. Er wird schon bei einem Wasserleitungsdruck von 3 atü mit Klosettpapier und Fäkalien durch einen normalen Siphon mit einer Spülung beseitigt. Es sind deshalb keine gesonderten Vorrichtungen für die Beseitigung des Klosettbrillenschutzes erforderlieh. Der Hygiene ist somit größte Sicherheit gegeben.
Der Klosettbrillenschutz ist in der Größe von 42 cm Breite und 46 cm Länge herzustellen.
Der Klosettbrillensehutz ist aus drei, höchstens vier aufeinander gepreßten Lagen feinster Zellstoffwatte herzustellen. Die Randbegrenzungen sind mit 4 cm breiten eingeprägten Ziermustern zu versehen. Dadurch wird dem Material die ausreichende Stabilität gegeben, die aber die Beseitigung des Klosettbrillenschutzes durch einen Spülvorgang nicht beeinträchtigt.
Zu Blatt 2

Claims (2)

Zu Blatt 1 . ν Die rückwärtige Eekenbegrenzung (a) ist dureh einen eingehpreßten Wulst zu kennzeichnen. Es wird durch diesen eingepreßten Wulst ein Herabhängen der Ecken erreicht und geben damit dem rückwärtigen Teil des Schutzes einen gewissen Halt um ein seitliches Verschieben zu verhindern. Die vordere Eekenbegrenzung (b) ist durch ein 2 cm "breites eingeprägtes Ziermuster zu kennzeichnen. Diese Ecken werden unter leichtem Anheben der Klosettbrille unter dieselbe geklappt, legt man die Klosettbrille wieder auf den Sehüsselrand, drückt die Brille selbst oder die darunter befindlichen Gummipuffer den Klosettbrillenschutz fest. Somit ist der Halt für den vorderen Teil des Klosettbrillenschutzes erreicht. Die Aussparungslinie in Ei-Form (c) in der Größe MncZ2 em größter Breite und 27 em größter länge ist so zu perforieren, daß ein leichtes Heraustrennen der Aussparungsflache möglich ist. Die ausgesparte Fläche ist in Ypsilon-Form (d) zu perforieren. Es wird dadurch eine Einteilung für drei genügend große Toilettenpapiere erreicht. Es wird Gebrauchsmuster sehuWbe antragt:
1. Klosettbrillensehutz, jäadurch gekennzeichnet, daß er/viereckig in der Größe 42 cm mal 46 cm ist, die Eekenbegrenzung (a) dureh eingepreßten Wulste die Eekenbegrenzung (b) durpn ein zwei Zentimeter breiteSyeingeprägtes Ziermuster versehren ist, um dadurch die Eckern als Haltevorrichtung auszubilden und zu kennzeichnen.
2. Klosettbri/lensehutz nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß die ei.-f8rmige dureh Perforation ausgesparte Fläehe in der Größe 22 cm größte Breite und 27 emygrößte länge in ypsilomförmiger Perforation (d) unterteilt ist, um damit drei genügendr große Toilettenpapiere zu erhalten.
Es wird neu Gebrauchsmusterschutz beantragt:
1. Klosettbrillenauflage, dadurch gekennzeichnet, daß er vier- /, eckig in der Größe42 cm mal 46 cm ist, die Eckenbegrenzungen IX=-' (a) und (b) mit eingepreßtem Wulst versehen sind, um dadurch '
'-die Ecken als Haltevorrichtungen auszubilden.
2. Klosettbrillenauflage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ei-förmige durch Perforation ausgesparte Fläche in der Größe 22 cm größte Breite und 27 cm größte Länge in ypsilonförmiger Perforation (d) unterteilt ist, um damit drei genügend große ToilettenpaOiere zu erhalten.
K?«'*'03!v. Diese Unterlage (ii Scnmzcnsp:) isl ais ^u!e!z! efnDsreit-hl«, sis A.;ichl /or, <Jef •".}ssuno dsy ursprunolicn einoe'aichlsn U.viiiccs" ob i; '■■.·:'■".'.?. 3ecc_'-ji"c de· Abrteicr.u-rg isl nic!i! <j;. '.·"· ursr/rOriQÜch smc^eichien Untericjen bifincen ■:'. ·γ isn ">-■;·.is".-'ten Sie können iecerjjit ohr.s ."Joe uirui rechllidisn Interesssi oeoühranire; slr.^esehen verden Vuf i.nfAtg werden hiervon ouch Fotctopiin oca' • if den üblicher Preisen Qelieferi Oeuisches Potenlomt..
DE1964H0049921 1964-10-06 1964-10-06 Klosettbrillenauflage. Expired DE1907145U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964H0049921 DE1907145U (de) 1964-10-06 1964-10-06 Klosettbrillenauflage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964H0049921 DE1907145U (de) 1964-10-06 1964-10-06 Klosettbrillenauflage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907145U true DE1907145U (de) 1964-12-23

Family

ID=33340634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964H0049921 Expired DE1907145U (de) 1964-10-06 1964-10-06 Klosettbrillenauflage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1907145U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381131B (de) * 1982-06-07 1986-08-25 Krippner & Kletzmaier Elektro Schlossanlage zur sicherung von tueren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT381131B (de) * 1982-06-07 1986-08-25 Krippner & Kletzmaier Elektro Schlossanlage zur sicherung von tueren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1907145U (de) Klosettbrillenauflage.
DE2213773A1 (de) Telefonnummernverzeichnis
DE7230190U (de) Hygieneabdeckung für Toilettenbillen. nm: Anschütz, Dieter, 4250 Bottrop
DE826965C (de) Sanitaere Auflage fuer Sitzklosette
DE2724595A1 (de) Hygen-auflage
DE1941415A1 (de) Klosettabdeckung
DE6932203U (de) Klosettabdeckung
DE6600753U (de) Glasuntersetzer, auch bilderrahmen, mit auswechselbarer einlage.
DE814208C (de) Schutzauflage fuer Abortsitze
DE1554566A1 (de) Auflage auf die Sitzflaechen von Spuelbecken
JPH0430692U (de)
DE1697364U (de) Teller od. dgl.
DE1977147U (de) Schutzauflage fuer klosettsitze.
DE7908546U1 (de) Toilettensitzauflage
DE1977938U (de) Schutzauflage fuer klosettsitze.
CH432759A (de) Mittel zum Reinhalten von Aufnahmegefässen körperlicher Ausscheidungen, insbesondere von Closettschüsseln
DE1990010U (de) Hygienischer sitzbelag.
DE7410408U (de) Faltbare hygienische Toilettensitzauflage
DE8336819U1 (de) Toilettenabdeckvorrichtung
DE1864126U (de) Sitzschutz fuer toiletten.
DE1977937U (de) Toilettensitz-auflage.
DE202005014518U1 (de) WC-Brille mit austauschbarem Aufsatz
DE7624852U1 (de) Vorrichtung fuer den hygienischen schutz von klosettkoerpern
DE1778205A1 (de) Hygienischer Toilettenschutz
DE7220159U (de) Selbstklebende und selbsthaftende Serviette