DE1903638B2 - Condenser ignition system for internal combustion engines - Google Patents

Condenser ignition system for internal combustion engines

Info

Publication number
DE1903638B2
DE1903638B2 DE1903638A DE1903638A DE1903638B2 DE 1903638 B2 DE1903638 B2 DE 1903638B2 DE 1903638 A DE1903638 A DE 1903638A DE 1903638 A DE1903638 A DE 1903638A DE 1903638 B2 DE1903638 B2 DE 1903638B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
ignition
oscillator
transistor
breaker contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1903638A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1903638A1 (en
DE1903638C3 (en
Inventor
Miachael Scott Flemington N.J. Fisher (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE1903638A1 publication Critical patent/DE1903638A1/en
Publication of DE1903638B2 publication Critical patent/DE1903638B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1903638C3 publication Critical patent/DE1903638C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P3/00Other installations
    • F02P3/06Other installations having capacitive energy storage
    • F02P3/08Layout of circuits
    • F02P3/0876Layout of circuits the storage capacitor being charged by means of an energy converter (DC-DC converter) or of an intermediate storage inductance
    • F02P3/0884Closing the discharge circuit of the storage capacitor with semiconductor devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kondensatorzündanlage für Brennkraftmaschinen, wie sie im Oberbegriff des Anspruchs 1 vorausgesetzt ist.The invention relates to a capacitor ignition system for internal combustion engines, as described in the preamble of Claim 1 is required.

Da bei den üblichen, nur mit einer Zündspule und von deren Primärstrorn durchflossenen Unterbrecherkontakten arbeitenden Zündanlagen nicht nur die Zündenergie bei hohen Motordrehzahlen absinkt, sondern auch der Kontaktabbrand ein relativ häufiges Nachstellen und Auswechseln der Unterbrecherkontakte erforderlich macht, hat man elektronische Zündanlagen entwickelt, bei welchen die Unterbrecherfunktion von einem Transistor übernommen wird. Außer diesen ebenfalls nur die in der Zündspule gespeicherte Energie ausnutzenden Transistorzündanlagen hat man ferner sogenannte Kondensatorzündanlagen entwickelt, bei welchen zunächst ein Kondensator auf eine mittelhohe Spannung aufgeladen wird und die im Kondensator gespeicherte Energie dann als Zündenergie benutzt wird. Hierbei wird angestrebt, die im Kondensator gespeicherte Energie über den gesamten Drehzahlbereich des Motors möglichst konstant zu halten. Dies ist jedoch wegen der drehzahlabhängigen, für die Kondensatoraufladung zur Verfügung stehenden Zeitintervalle nicht ohne weiteres der Fall, sondern die Ladespannung des Kondensators hängt von der Drehzahl ab, so daß letzten Endes auch die Zündspannung nicht drehzahlunabhängig ist.As with the usual, only with one ignition coil and the primary current flowing through the breaker contacts working ignition systems not only lower the ignition energy at high engine speeds, but contact wear also requires relatively frequent readjustment and replacement of the breaker contacts makes, electronic ignition systems have been developed in which the interrupter function of a transistor is taken over. Apart from this, only the energy stored in the ignition coil Using transistor ignition systems, so-called capacitor ignition systems have also been developed which first a capacitor is charged to a medium-high voltage and the one in the capacitor stored energy is then used as ignition energy. The aim here is that in the capacitor to keep stored energy as constant as possible over the entire speed range of the motor. This is however, because of the speed-dependent time intervals available for capacitor charging not necessarily the case, but the charging voltage of the capacitor depends on the speed, so that Ultimately, the ignition voltage is not speed-independent either.

Die US-PS 33 29 867 beschreibt eine Kondensatorzündanlage für Brennkraftmaschinen mit einer Zündspule, einem rückgekoppelten Oszillator, einem am Ausgang des Oszillators liegenden Gleichrichter, einem über diesen aufgeladenen Zündkondensator, einem Schalter, der beim öffnen von Unterbrecherkontakten den Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entlädt, einer auf die am Zündkondensator anliegende Spannung ansprechenden, mit dem Oszillator verbundenen und als Transistor ausgebildeten Steuerstufe, die das Ausgangssignal des Oszillators derart steuert, daß die Ladespannung des Zündkondensators auf einen festen Spannungswert eingestellt wird, und einer weiteren Steuerstufe, die dann, wenn die Unterbrecherkontakte öffnen, ein Steuersignal erhält und den Schalter in den leitenden Zustand bringt, wodurch der Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entladen wird. Bei dieser bekannten Kondensatorzünc|anjage sind jedoch keine Maßnahmen vorgesehen, um zu, verhindern, daß der Zündkondensator bei offenen Unterbrecherkontakten aufgeladen wird.The US-PS 33 29 867 describes a capacitor ignition system for internal combustion engines with an ignition coil, a feedback oscillator, a rectifier located at the output of the oscillator, a via this charged ignition capacitor, a switch that is activated when the breaker contacts open discharges the ignition capacitor via the primary winding of the ignition coil, one to the one on the ignition capacitor applied voltage responsive, connected to the oscillator and designed as a transistor Control stage which controls the output signal of the oscillator in such a way that the charging voltage of the ignition capacitor is set to a fixed voltage value, and a further control stage that, when the Open breaker contacts, receive a control signal and bring the switch into the conductive state, whereby the ignition capacitor across the primary winding the ignition coil is discharged. With this known capacitor ignition, however, no measures are required provided to prevent the ignition capacitor is charged when the breaker contacts are open.

Ferner ist aus dem »Bulletin SEV 58«, 1967, Seite 958, eine Kondensatorzündanlage bekannt, bei der eine relativ aufwendige Ahtrennschaltung vorgesehen ist, um das Aufladen des Kondensators zu verhindern, wenn sich der als Schalter dienende Thyristor im leitenden Zustand befindet Dadurch sollen die im Zusammenhang mit dem Gleichspannungswandler auftretenden Schwierigkeiten vermieden werden, die darin bestehen, daß sich für hohe Impulsfolgefrequenzen die verfügbare Zündleistung sinkt und der Strom bei Leerlauf sehr hohe Werte annehmen kann. Diese Abtrennschaltung verhindert jedoch nicht eine Energieaufnahme des Oszillators bei offenen Unterbrecherkontakten, so daß die Lei-Furthermore, from the "Bulletin SEV 58", 1967, page 958, a capacitor ignition system known in which a relatively complex Ahtrennschalt is provided to to prevent the charging of the capacitor when the thyristor serving as a switch is in the conducting state This is intended to address the difficulties associated with the DC / DC converter be avoided, which consist in the fact that the available for high pulse repetition frequencies Ignition power drops and the current can reach very high values when idling. This disconnection prevents However, the oscillator does not consume energy when the breaker contacts are open, so that the line

^o stungsaufnanme immer noch relativ groß ist. Darüber hinaus wird die bekannte Abtrennschaltung von einer Differenzierstufe gesteuert und weil der Oszillator kontinuierlich arbeitet, also nicht periodisch abgeschaltet wird, verhindert die Abtrennschaltung auch nicht die^ o stungsaufnanme is still relatively large. About that In addition, the known separation circuit is controlled by a differentiating stage and because the oscillator works continuously, i.e. is not switched off periodically, the disconnection circuit does not prevent the

3S Aufladung des Kondensators über den ganzen Zeitraum hinweg, währenddessen die Unterbrecherkontakte offen sind. Die Abtrennschaltung erfordert ferner zwei zusätzliche Transistoren und eine Differenzierstufe sowie mehrere Widerstände und ist dabei ziemlich aufwendig. Darüber hinaus treten bei ihr relativ hohe Spannungen auf, so daß teuere und häufig recht unzuverlässig arbeitende und leicht ausfallende Hochspannungstransistoren verwendet werden müssen. Abgesehen vom hohen Aufwand lassen somit auch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Schaltung zu wünschen übrig.3S charging of the capacitor over the entire period while the breaker contacts are open. The isolation circuit also requires two additional transistors and a differentiator as well as several resistors and is pretty much doing it laborious. In addition, there are relatively high voltages in her, so that expensive and often quite unreliable and easily failing high-voltage transistors have to be used. Apart from that the high expenditure also allows the reliability and service life of the circuit to be desired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kondensatorzündanlage zu schaffen, die über den gesamten Zeitraum hinweg, während dem die Unterbrecherkontakte offen sind, eine Aufladung des Zündkondensators verhindert, sehr einfach aufgebaut ist, zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer besitzt und bei der die Leistungsaufnahme weiter verringert werden kann.The invention is based on the object to provide a capacitor ignition system that has the the entire time during which the breaker contacts are open, the Ignition capacitor prevents, is very simple, works reliably and has a long service life and in which the power consumption can be further reduced.

Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmale gelöst.This object is achieved by the features mentioned in the characterizing part of claim 1.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Maßnahme, durch einen Transistor das Schwingen des Oszillators bei offenen Unterbrecherkontakten zu verhindern und dadurch die Aufladung des Zündkondensators zu unterbinden, wird der Kondensator während des gesamten Zeitraumes, während dem die Unterbrecherkontakte offen sind, nicht aufgeladen, und die Leistungsaufnahme des Oszillators wird wesentlich verringert, da der Oszillator nicht kontinuierlich, sondern nur zeitweilig arbeitet. Die erfindungsgemäße Schaltung ist denkbar einfach aufgebaut und benötigt für die zusätzliche Wirkung lediglich einen zusätzlichen Wider-Due to the measure according to the invention, the oscillation of the oscillator is caused by a transistor to prevent open interrupter contacts and thereby the charging of the ignition capacitor prevent the capacitor during the entire period during which the breaker contacts are open, not charged, and the power consumption of the oscillator is significantly reduced because the oscillator does not work continuously, but only intermittently. The circuit according to the invention is Conceivably simple and only requires an additional resistance for the additional effect

stand. Ein weiterer Widerstand dient mehreren Aufgaben, nämlich die Ausgangsspannung auf einen bestimmten Wert zu halten und zusätzlich den Oszillator abzuschalten. Dabei sind keine hohen Spannungen erforderlich, so daß die erfindungsgemäße Aufgabe mit denkbar wenig Schalungselementen auskommt und sehr zuverlässig arbeitet.was standing. Another resistor serves several purposes, namely the output voltage on one hold a certain value and also switch off the oscillator. There are no high ones Tensions required, so that the task according to the invention with very few formwork elements gets along and works very reliably.

Die Zeichnung zeigt in einer einzigen Figur als bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung das Schaltbild einer kapazitiven Entladezündanlage.The drawing shows in a single figure as a preferred embodiment of the invention Circuit diagram of a capacitive discharge ignition system.

Die positive Klemme 10 einer (nicht dargestellten) Kraftfahrzeugbatterie ist über die Reihenschaltung aus einem Zündschalter 12, einer Schmelzsicherung 14 und einem Anlaufwiderstand 16 mit dem Kollektor eines npn-Transistors 34, dessen Emitter bei 20 an Masse liegt, gekoppelt. Der Kollektor des Transistors 34 ist ferner mit der Kathode einer Gleichrichterdiode 22 verbunden, deren Anode über einen Widerstand 24 und eine Wicklung 26 eine Dreiwicklungstransformators 28 an Müsse liegt Parallel zur Diode 22 ist ein Widerstand 30 geschaltet Der Kölektor des Transistors 34 ist außerdem an die Basis eines npn-Transistors 32 angeschlossen. Die Basis des Transistors 34 ist mit der Anode eines Bezugsspannungselementes, beispielsweise einer Zenerdiode 36, deren Kathode über einen Widerstand 38 an Masse liegt, verbunden. Der Verbindungspunkt zwischen der Basis des Transistors 34 und der Anode deir Zenerdiode 36 ist über die Reihenschaltung aus einem Widerstand 40 und einem Widerstand 42 an die Verbindungsstelle zwischen der Sicherung 14 und dem Widerstand 16 angeschlossen. Die Verbindungsstelle zwischen den Widerständen 40 und 42 ist mit dem einen Kontakt 44 eines Unterbrechers gekoppelt, dessen anderer Kontakt 46 an Masse liegt. Die Verbindung der Kathode der Diode 36 mit dem Widerstand 38 ist über einen Widerstand 48 an den einen Pol eines Speicherkondensators 50 angeschlossen. The positive terminal 10 of a motor vehicle battery (not shown) is off via the series connection an ignition switch 12, a fuse 14 and a starting resistor 16 with the collector of a npn transistor 34, the emitter of which is grounded at 20, coupled. The collector of transistor 34 is also connected to the cathode of a rectifier diode 22, whose anode is connected to a three-winding transformer 28 via a resistor 24 and a winding 26 A resistor 30 is connected in parallel to the diode 22. The collector of the transistor 34 is connected also connected to the base of an npn transistor 32. The base of transistor 34 is connected to the Anode of a reference voltage element, for example a Zener diode 36, the cathode of which is connected to ground via a resistor 38. Of the The connection point between the base of the transistor 34 and the anode of the Zener diode 36 is via the Series connection of a resistor 40 and a resistor 42 at the junction between the Fuse 14 and resistor 16 connected. The junction between the resistors 40 and 42 is coupled to one contact 44 of a breaker, the other contact 46 to Mass lies. The connection of the cathode of the diode 36 to the resistor 38 is via a resistor 48 connected to one pole of a storage capacitor 50.

Der Kollektor des Transistors 32 ist mittels eines Widerstandes 9 mit der Verbindungsstelle zwischen dem Widerstand 16 und der Sicherung 14 gekoppelt, während der Emitter dieses Transistors mit der Basis eines npn-Transistors 52 verbunden ist. Der Kollektor des Transistors 52 ist über eine zweite Wicklung 54 des Transformators 28 an den Verbindungspunkt zwischen den Widerständen 16 und 42 angeschlossen. Der Emitter und der Kollektor des Transistors 52 liegen an Masse, letzterer über einen Frequenzbestimmungskondensator 56. Zwischen die Wicklung 26 und die Basis des Transistors 52 ist ein Rückkopplungswiderstand 8 geschaltet.The collector of the transistor 32 is by means of a resistor 9 with the junction between coupled to resistor 16 and fuse 14, while the emitter of this transistor is coupled to the base an npn transistor 52 is connected. The collector of transistor 52 is connected via a second winding 54 of the Transformer 28 connected to the connection point between resistors 16 and 42. The emitter and the collector of transistor 52 are connected to ground, the latter via a frequency determination capacitor 56. A feedback resistor 8 is located between the winding 26 and the base of the transistor 52 switched.

Die dritte Wicklung 58 des Transformators 28 ist zwischen Masse und die Anode einer Diode 60 geschaltet, deren Kathode mit der Anode eines Entladebauelementes für den Kondensator verbunden ist. Bei diesem Entladebauelement handelt es sich um ein Schaltglied wie z. B. einen steuerbaren Siliziumgleichrichter 62. Die Kathode der Diode 60 ist ferner an die Verbindungsstelle zwischen dem Widerstand 48 und dem Kondensator 50 angeschlossen.The third winding 58 of the transformer 28 is between ground and the anode of a diode 60 connected, the cathode of which is connected to the anode of a discharge component for the capacitor is. This discharge component is a switching element such. B. a controllable silicon rectifier 62. The cathode of diode 60 is also at the junction between resistor 48 and connected to the capacitor 50.

Die Kathode des steuerbaren Siliziumgleichrichters 62 liegt an Masse, während seine Steuerelektrode über einen Widerstand 64 mit der Verbindungsstelle zwischen den Widerständen 40 und 42 gekoppelt ist. Ein Kondensator 66 ist zwischen die Steuerelektrode und Masse geschaltet.The cathode of the controllable silicon rectifier 62 is connected to ground, while its control electrode is connected to a resistor 64 is coupled to the junction between resistors 40 and 42. A Capacitor 66 is connected between the control electrode and ground.

Die Kathode der Diode 60 ist über den Speicherkondensator 50 und die Primärwicklung 68 einer Zündspule 70 mit Masse verbunden. Die Sekundärwicklung 72 der Zündspule 70 liegt zwischen Mause und dem (nicht dargestellten) Verteiler des Motors. Parallel zur Primärwicklung 68 ist eine Kommutierungsdiode 74The cathode of the diode 60 is via the storage capacitor 50 and the primary winding 68 of an ignition coil 70 connected to ground. The secondary winding 72 of the ignition coil 70 lies between the mouse and the (not shown) distributor of the engine. A commutation diode 74 is parallel to the primary winding 68

s geschaltet, deren Kathode an Masse liegt.s switched, the cathode of which is connected to ground.

Wie noch erläutert werden wird, bilden die Bauelemente 8—74 eine mit Kondensatorentladung arbeitende Zündanlage.
Die Zündanlage arbeitet folgendermaßen: Wenn der
As will be explained below, the components 8-74 form an ignition system that works with capacitor discharge.
The ignition system works as follows: If the

ίο Motor gestartet werden soll, wird der Zündschalter 12 geschlossen, wodurch an die verschiedenen dargestellten Bauelemente die Betriebsspannungen angelegt werden. Mittels des (nicht dargestellten) Anlassermotors beginnt sich die Brennkraftmaschine zu drehen, und die Unterbrecherkontakte 44, 46 öffnen und schließen sich in der üblichen Weise im Rhytmus der Motorumdrehungen. ίο the engine is to be started, the ignition switch 12 closed, whereby the operating voltages are applied to the various components shown will. The internal combustion engine begins to rotate by means of the starter motor (not shown), and the breaker contacts 44, 46 open and close in the usual way in the rhythm of the engine revolutions.

Während die Kontakte 44 und 46 geschlossen sind, liegt die Verbindungsstelle zwischen den Widerständen 40 und 42 auf Massepotential. Die Steuerelektrode des steuerbaren Siliziumgleichrichters 62 führt dann niedriges Potential, dieser kann also nicht leitend werden. Der RC-Kreis aus dem Widerstand 64 und dem Kondensator 66 bewirkt eine Verkleinerung der Amplitude von zu der Steuerelektrode des Gleichrichters 62 gelangenden Impulsen, so daß dieser nicht durch Spannungsspitzen, die beim Betrieb der dargestellten Schaltung auftreten können, beschädigt werden kann. Aufgrund des Widerstandes 40 spricht der Transistor 34 auf eine anWhile the contacts 44 and 46 are closed, the connection point between the resistors 40 and 42 is at ground potential. The control electrode of the controllable silicon rectifier 62 then carries a low potential, which means that it cannot become conductive. The RC circuit comprising the resistor 64 and the capacitor 66 reduces the amplitude of the pulses reaching the control electrode of the rectifier 62 so that the rectifier cannot be damaged by voltage peaks which can occur when the circuit shown is operated. Due to the resistor 40, the transistor 34 responds to one

Ji) seine Basis angelegte Steuerspannung an, wenn die Unterbrecherkontakte 44,46 geschlossen sind, wie noch erläutert werden wird.Ji) its base applied control voltage when the Interrupter contacts 44, 46 are closed, as will be explained below.

Wegen der Kopplung zwischen den Wicklungen 26 und 54 besteht vom Kollektor des Transistors 52 zur Basis des Transistors 32 eine Rückkopplung. Der Anlaufwiderstand 16 bewirkt, daß zur Basis des Transistors 32 ein Start- oder Anlaufstrom fließt. Wenn dabei die Verstärkung der die Transistoren 32 und 52 und die Wicklungen 26 und 54 enthaltenden SchleifeBecause of the coupling between windings 26 and 54 there is from the collector of transistor 52 to Base of transistor 32 a feedback. The starting resistor 16 causes the base of the Transistor 32 a starting or starting current flows. If the gain of the transistors 32 and 52 and loop including windings 26 and 54

4t) hoch genug ist, so wird der durch diese Schaltungselemente gebildete Oszillatorkreis zu schwingen beginnen. Wenn der Strom in den Transistoren 32 und 52 wächst, so steuert die zur Basis des Transistors 32 über die Wicklungen 54 und 26 rückgekoppelte Spannung die Transistoren 32 und 52 in starkem Maße auf. Der durch diese Transistoren fließende Strom steigt bis auf einen Sättigungswert an und flacht dann ab. Sobald der Strom in den Transistoren 32 und 52 seinen Höhepunkt erreicht und zu sinken beginnt, wird eine umgekehrte4t) is high enough, the value of these circuit elements formed oscillator circle begin to oscillate. When the current in transistors 32 and 52 grows, the voltage fed back to the base of transistor 32 via windings 54 and 26 controls the Transistors 32 and 52 to a large extent. The current flowing through these transistors increases all but one Saturation value increases and then flattens out. Once the current in transistors 32 and 52 peaks reached and begins to decline, becomes an opposite

so oder Sperrvorspannung an die Basis des Transistors 32 angelegt, so daß die Transistoren 32 und 52 plötzlich gesperrt werden.so or reverse bias is applied to the base of transistor 32 so that transistors 32 and 52 suddenly be blocked.

In der Wicklung 58 wird eine hohe Überschwingspannung induziert, die über die Dioden 6C und 74 denIn the winding 58, a high overshoot voltage is induced, which through the diodes 6C and 74 den

5> Kondensator 50 auflädt. Der an die Diode 60 angeschlossene Pol des Kondensators wird dabei positiv. Die Überschwingfrequenz wird durch die Induktivität der Wicklung 26 und die Kapazität des Kondensators 56 bestimmt. Die Schaltungsanordnung aus den Widerständen 24 und 30 und der Diode 22 begrenzt die während der Rückkopplung an die Basis des Transistors 32 angelegte Sperrvorspannung auf einen sicheren Wert. Durch die Verwendung von zwei Transistoren 32 und 52 ist der für die beiden5> Capacitor 50 is charging. The one connected to diode 60 connected pole of the capacitor becomes positive. The overshoot frequency is determined by the Inductance of winding 26 and the capacitance of capacitor 56 are determined. The circuit arrangement from resistors 24 and 30 and diode 22 limits that during feedback to the base of the transistor 32 applied reverse bias to a safe value. By using two Transistors 32 and 52 is the one for the two

b> Transistoren erforderliche Basissteuerstrom niedriger als der Steuerstrom, der benötigt würde, wenn nur der Transistor 32 vorhanden wäre.b> transistors required base control current lower than the control current that would be required if only transistor 32 were present.

Mittels des durch die Widerstände 38 und 48By means of the resistors 38 and 48

gebildeten Spannungsteilers wird ein Teil der am Kondensator SO liegenden Spannung an die Zenerdiode 36 angelegt. Wenn die Spannung an der Zenerdiode 36 deren Durchbruchwert übersteigt, wird der Transistor 34 teilweise durchlässig und leitet von der Basis des Transistors 32 den Rückkopplungsstrom ab. Die Frequenz der durch den Oszillatorkreis mit den Transistoren 32 und 52 erzeugten Schwingungen wird dadurch erhöht. Jedoch werden die Spannungsamplitude der Schwingungen und die Überschwingspannung herabgesetzt und somit die Aufladungsrate des Kondensators 50 reduziert.The voltage divider formed is part of the voltage across the capacitor SO to the Zener diode 36 created. When the voltage across the zener diode 36 exceeds its breakdown value, the transistor becomes 34 partially permeable and derives from the base of transistor 32 the feedback current. the Frequency of the oscillations generated by the oscillator circuit with the transistors 32 and 52 thereby increased. However, the voltage amplitude of the vibrations and the overshoot voltage and thus the charging rate of the capacitor 50 is reduced.

Im Fall einer Stabilisierung, also dann, wenn die an Zenerdiode 36 angelegte Spannung geringfügig höher ist als ihre Durchbruchspannung, reicht die dem Kondensator 50 zugeführte Energie gerade für einen Ersatz von Ableitverlusten aus. Der Kondensator 50 wird also auf einen vorbestimmten Spannungswert aufgeladen und hält diese Spannung, während die Unterbrecherkontakte 44,46 geschlossen sind.In the case of stabilization, that is, when the voltage applied to Zener diode 36 is slightly higher is than its breakdown voltage, the energy supplied to capacitor 50 is just enough for one Replacement of leakage losses. The capacitor 50 is therefore at a predetermined voltage value charged and holds this voltage while the breaker contacts 44,46 are closed.

Sind die Kontakte 44 und 46 offen, so wird an die Basis des Transistors 34 eine positive Spannung gelegt, so daß dieser vollständig aufgesteuert wird und von der Basis des Transistors 32 genügend Strom abzapft, um Schwingungen des die Transistoren 32 und 52 enthaltenden Oszillator-Kreises zu verhindern. Da bei geöffneten Unterbrecherkontakten der Oszillatorkreis nicht mehr schwingen kann, wird auch eine weitere Aufladung des Kondensators 50 verhindert.If the contacts 44 and 46 are open, a positive voltage is applied to the base of the transistor 34, so that this is completely turned on and taps enough current from the base of transistor 32 to To prevent oscillations of the oscillator circuit containing the transistors 32 and 52. Included When the breaker contacts are opened, the oscillator circuit can no longer oscillate, so will another Charging of the capacitor 50 prevented.

In dem Zeitpunkt, zu welchem sich die Unterbrecher kontakte 44,46 öffnen, wird über die Widerstände 42,64 ein positives Potential an die Steuerelektrode de« steuerbaren Siliziumgleichrichters 62 angelegt, dei dadurch durchlässig wird. Der Kondensator 50 entlädi sich dann durch die mit ihm und dem Siliziumgleichrichter in Reihe geschaltete Primärwicklung 68 dei Zündspule 70. Hierdurch wird in der Sekundärwicklung 72 der Zündspule eine Zündspannung induziert.At the point in time at which the breaker contacts 44,46 open, the resistors 42,64 a positive potential is applied to the control electrode of the controllable silicon rectifier 62, dei thereby becomes permeable. The capacitor 50 discharges then through the primary winding 68 connected in series with it and the silicon rectifier Ignition coil 70. This induces an ignition voltage in the secondary winding 72 of the ignition coil.

Wenn der Strom in der Primärwicklung 68 seiner Höhepunkt erreicht und abzusinken beginnt, wird die dabei in der Primärwicklung 68 induzierte Gegenspannung durch die Kommutierungsdiode 74 vom Kondensator 50 abgeleitet, d. h., der mit der Diode 74 verbundene Kondensatorpol wird durch diese Diode ar Masse geklammert. Da der Kondensator 50 entladen isi und auch nicht aufgeladen wird, weil der Oszillatorkreü mit den Transistoren 32 und 52 außer Betrieb gesetzt ist gelangt kein die Leitfähigkeit gewährleistender Haltestrom zum steuerbaren Siliziumgleichrichter 62, dei somit gesperrt wird.When the current in primary winding 68 peaks and begins to decrease, the counter-voltage induced in the primary winding 68 by the commutation diode 74 from the capacitor 50 derived, i.e. That is, the capacitor pole connected to the diode 74 is ar through this diode Mass in brackets. Since the capacitor 50 is discharged and also not charged because of the oscillator circuit with the transistors 32 and 52 is out of operation, no holding current that ensures conductivity arrives to the controllable silicon rectifier 62, which is thus blocked.

Wenn die Kontakte 44 und 46 wieder geschlosser sind, beginnt der Oszillatorkreis erneut zu schwinger und den Kondensator 50 auf die vorbestimmt« Spannung aufzuladen, wobei sich der geschilderte Zyklus wiederholt.When the contacts 44 and 46 are closed again, the oscillator circuit begins to oscillate again and to charge the capacitor 50 to the predetermined voltage, the described being Cycle repeated.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kondensatorzündanlage für Brennkraftmaschinen mit einer Zündspule, einem rückgekoppelten Oszillator, einem am Ausgang des Oszillators liegenden Gleichrichter, einem Zündkondensator, der über den Gleichrichter aufgeladen wird, einem Schalter, der beim öffnen von Unterbrecherkontakten den Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entlädt, einer auf die am Zündkondensator anliegende Spannung ansprechenden, mit dem Oszillator verbundenen und als Transistor ausgebildeten Steuerstufe, die das Ausgangssignal des Oszillators derart steuert, daß die Ladespannung des Zündkondensators auf einen festen Spannungswert eingestellt wird, einer weiteren Steuerstufe, die dann, wenn die Unterbrecherkontakte öffnen, ein Steuersignal zugeführt erhält und den Schalter in den leitenden Zustand bringt, wodurch der Zündkondensator über die Primärwicklung der Zündspule entladen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die als Transistor ausgebildete Steuerstufe (34) mit den Unterbrecherkontakten (44,46) verbunden ist und das Aufladen des Zündkondensators (50) durch Verhindern der Oszillation des Oszillators (32, 52,28) unterbindet, wenn die Unterbrecherkontakte (44,46) offen sind.1. Capacitor ignition system for internal combustion engines with an ignition coil, a feedback one Oscillator, a rectifier located at the output of the oscillator, an ignition capacitor, which is charged via the rectifier, a switch that works when the breaker contacts open discharges the ignition capacitor via the primary winding of the ignition coil, one to the one on the ignition capacitor applied voltage responsive, connected to the oscillator and as a transistor trained control stage which controls the output signal of the oscillator in such a way that the charging voltage of the ignition capacitor is set to a fixed voltage value, a further control stage that then, when the breaker contacts open, a control signal is supplied and the switch is in brings the conductive state, whereby the ignition capacitor over the primary winding of the ignition coil is discharged, characterized in that the transistorized control stage (34) is connected to the breaker contacts (44,46) and the charging of the ignition capacitor (50) by preventing the oscillation of the oscillator (32, 52, 28) prevents when the breaker contacts (44,46) are open. 2. Kondensatorzündanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerstufe (34) die Rückkopplung des Oszillators (32,52,28) verringert, wenn die Unterbrecherkontakte (44,46) offen sind.2. capacitor ignition system according to claim 1, characterized in that the control stage (34) the The feedback of the oscillator (32,52,28) is reduced when the breaker contacts (44,46) are open.
DE691903638A 1968-01-24 1969-01-24 Condenser ignition system for internal combustion engines Expired DE1903638C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70027968A 1968-01-24 1968-01-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1903638A1 DE1903638A1 (en) 1969-11-27
DE1903638B2 true DE1903638B2 (en) 1978-07-06
DE1903638C3 DE1903638C3 (en) 1979-03-08

Family

ID=24812906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE691903638A Expired DE1903638C3 (en) 1968-01-24 1969-01-24 Condenser ignition system for internal combustion engines

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3546528A (en)
BR (1) BR6905868D0 (en)
DE (1) DE1903638C3 (en)
ES (1) ES362803A1 (en)
FR (1) FR1600098A (en)
GB (1) GB1179229A (en)
SE (1) SE367677B (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1952603C3 (en) * 1969-10-18 1978-09-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Ignition device for internal combustion engines
US3654910A (en) * 1970-08-10 1972-04-11 Systemmatics Inc Capacitor discharge ignition circuit
DE2063931C3 (en) * 1970-12-28 1974-01-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Ignition device for internal combustion engine
IT959941B (en) * 1972-06-23 1973-11-10 Cecco E Di ELECTRONIC CIRCUIT FOR SUPPLYING THE ELECTRIC CURRENT TO THE SPARK PLUGS OF A COMBUSTION ENGINE
CH571791A5 (en) * 1972-09-25 1976-01-15 Setco La Chaux De Fonds Sa
US3857376A (en) * 1973-02-09 1974-12-31 Int Harvester Co Regulated ignition amplifier circuit
US4036200A (en) * 1974-10-21 1977-07-19 Systematics, Inc. Capacitor discharge ignition circuit
DE3131844A1 (en) * 1981-08-12 1983-04-14 Peter 2000 Hamburg Sturzrehm Capacitor ignition system for internal combustion engines
US4829971A (en) * 1985-10-28 1989-05-16 Minks Floyd M Regulated power supply for a solid state ignition system
US5245252A (en) * 1988-11-15 1993-09-14 Frus John R Apparatus and method for providing ignition to a turbine engine
US5183024A (en) * 1990-10-04 1993-02-02 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Ignition device for internal combustion engine
US5754011A (en) 1995-07-14 1998-05-19 Unison Industries Limited Partnership Method and apparatus for controllably generating sparks in an ignition system or the like
US6670777B1 (en) 2002-06-28 2003-12-30 Woodward Governor Company Ignition system and method
US7355300B2 (en) * 2004-06-15 2008-04-08 Woodward Governor Company Solid state turbine engine ignition exciter having elevated temperature operational capability

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3248605A (en) * 1962-08-27 1966-04-26 Honeywell Inc Capacitor charge monitoring and controlling apparatus
US3263124A (en) * 1963-08-14 1966-07-26 Stuermer Karl Solid state capacitor discharge ignition system
US3329867A (en) * 1964-11-16 1967-07-04 Dick E Stearns Ignition system suitable for internal combustion engines
US3318295A (en) * 1965-01-05 1967-05-09 Motorola Inc Ignition system
US3375403A (en) * 1965-10-04 1968-03-26 Berkey Photo Inc Electrical system for discharge device

Also Published As

Publication number Publication date
SE367677B (en) 1974-06-04
DE1903638A1 (en) 1969-11-27
DE1903638C3 (en) 1979-03-08
BR6905868D0 (en) 1973-02-27
GB1179229A (en) 1970-01-28
ES362803A1 (en) 1970-11-16
US3546528A (en) 1970-12-08
FR1600098A (en) 1970-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903638C3 (en) Condenser ignition system for internal combustion engines
DE2922518A1 (en) IGNITION SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINE
DE2243694A1 (en) BATTERY IGNITION DEVICE
DE2636945A1 (en) IGNITION SYSTEM FOR COMBUSTION MACHINES WITH A MAGNETIC GENERATOR
DE2624018A1 (en) TRANSFORMER-COUPLED CONTROL CIRCUIT FOR A POWER SWITCHING DEVICE
DE2317940A1 (en) STARTING DEVICE FOR BATTERY IGNITION DEVICE
DE2531337C3 (en) Ignition device for an internal combustion engine
DE1920884A1 (en) Ignition device for internal combustion engines with capacitive storage
DE2158138B2 (en) Ignition arrangement for internal combustion engines with a battery-fed oscillator for generating undamped high-frequency waves
DE2309052A1 (en) IGNITION SWITCH FOR A MOTOR VEHICLE TURBINE
DE3043247A1 (en) IGNITION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
EP0674102B1 (en) Alternating current ignition with optimized electronic circuit
DE2126428C3 (en) Battery-fed transistor ignition system for internal combustion engines
DE2232220A1 (en) CONTROLLED IGNITION SWITCH
DE2643935C2 (en) Semiconductor switching device
DE2057520C3 (en) Electronic ignition circuit for internal combustion engines
DE1539221A1 (en) Spark ignition systems
DE3215728C2 (en)
DE3021890C2 (en)
DE3116447A1 (en) Pulse generator
DE1764642C3 (en) Thyristor capacitor ignition system for Otto internal combustion engines
DE2158138C (en) Ignition arrangement for internal combustion engines with a battery-fed oscillator for generating undamped high-frequency waves
DE1102812B (en) Timing circuit
DE2260804C3 (en) Ignition arrangement with undamped high-frequency waves for internal combustion engines with control of the spark duration
DE1464064C (en) Transistor ignition system

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee