DE1900735U - Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen. - Google Patents

Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen.

Info

Publication number
DE1900735U
DE1900735U DEN16285U DEN0016285U DE1900735U DE 1900735 U DE1900735 U DE 1900735U DE N16285 U DEN16285 U DE N16285U DE N0016285 U DEN0016285 U DE N0016285U DE 1900735 U DE1900735 U DE 1900735U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skid
runner
protect
individual
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN16285U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM NIEMEIER SCHULMOEBELFA
Original Assignee
WILHELM NIEMEIER SCHULMOEBELFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM NIEMEIER SCHULMOEBELFA filed Critical WILHELM NIEMEIER SCHULMOEBELFA
Priority to DEN16285U priority Critical patent/DE1900735U/de
Publication of DE1900735U publication Critical patent/DE1900735U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/0006Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C2201/00Use of skates, skis, roller-skates, snowboards and courts
    • A63C2201/02Aggressive riding, e.g. grinding

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description

Die lieuerung bezieht sich auf einen Kufenschutz eines Tisches, Stuhles und dgl., insbesondere für Schulzwecke. Ss ist bekannt, daß die Kufen derartiger Schulmöbel einem erhöhten Verschleiß dadurch unterworfen sind, daß die Benutzer, in erster Linie Schüler., die Hilfen mit ihren Schuhen "beschädigen. Zwar hat man zur Vermeidung derartiger Beschädigungen die Kufen oder Teile derselben mit einem harten Lackanstrich versehen. Ein derartiger Anstrich wird aber bei dem norraalerweise rauhen Schulbetrieb bereits innerhalb kürzester Zeit abgetreten und damit unansehnlich.
Der !feuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem k'angel abzuhelfen. Die !Teuerung kennzeichnet sich durch
einen zumindest einen Teil der Kufe überdeckenden überzug. G-emäß der Neuerung wird also entweder der gesamte sichtbare Teil der Kufe oder aber lediglich ein Teil derselben,vorzugsweise das vordere Ende, mit einem Überzug überdeckt.
'äs versteht sich, von selbst, daß dieser schalenförmige Überzug aus einem wiederstandsfähigen Material hergestellt ist. Als vorzugsweiser Werkstoff eignet sich Kunststoff. Der Heuerungsgedanke ist aber keineswegs auf dieses Material beschränkt. Es ist durchaus denkbar, für diesen Zweck Metalle und dgl. zu verwenden.
Dieser Überzug kann mit der Kufe fest, z. B. über ÜFägel und dgl. oder Leim, oder aber lösbar verbunden sein. In vielen Fällen genügt eine Haftreibungsverbindung, so daß besondere Verbindungselemente in Portfall gelangen können.
Ein Ausführungsbeispiel der !Teuerung ist in der Zeichnung noch etwas näher erläutert. In dieser zeigen in rein schematischer Ti7eise:
Pig. 1 einen senkrechten Schnitt durch die Kufe
eines Säulentisches bzw. eines Kufenstuhles
Pig. 2 einen senkrechten Schnitt längs der Linie II - II in Pig. 1.
Mit 1 ist die Kufe bezeichnet, welche iieuerungsgemäß mit einem diese überdeckenden Überzug 2 versehen ist. JiS liegt im Rahmen der feuerung, diesen Überzug 2 so auszugestalten, daß er lediglich denjenigen Seil der Kufe 1 überdeckt, welcher erhöhtem Verschleiß unterworfen ist.
Der Überzug 2 kann mit der Kufe fest oder lösbar verbunden werden. Br besteht zweckmäßig aus Kunststoff.
- Schutzansprüche -

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Kufentisch und dgl., mit einer Vorrichtung zum Schutz der einzelnen Kufen, dadurch gekennzeichnet , daß die Vorrichtung als der Form der Kufe angepaßte Schutzkappe (2) ausgebildet ist.
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Schutzkappe (2) mit der Kufe (1) verbindbar ist.
3. Tisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Schutzkappe (2) vorzugsweise aus Kunststoff besteht.
DEN16285U 1964-05-08 1964-05-08 Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen. Expired DE1900735U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN16285U DE1900735U (de) 1964-05-08 1964-05-08 Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN16285U DE1900735U (de) 1964-05-08 1964-05-08 Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1900735U true DE1900735U (de) 1964-09-17

Family

ID=33177719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN16285U Expired DE1900735U (de) 1964-05-08 1964-05-08 Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1900735U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1918132U (de) Sportschuh.
DE1753058A1 (de) Abdeckblende fuer Schwenkrollen
DE1900735U (de) Kufentisch u. dgl., mit einer vorrichtung zum schutz der einzelnen kufen.
DE885140C (de) Kantenschutz fuer Moebel aus Holz, insbesondere Bueroschreibtische od. dgl.
DE640607C (de) Grundtaukufe fuer Grundschleppnetze
DE1001920B (de) Scharnier mit Lappen, die Huelsen tragen, und mit einem herausziehbaren Bolzen
Schreiber VORSTIUS, JORIS, Die Erforschung des Buch-und Bibliotekswesens in Deutschland 1933-1945 (Book Review)
AT20530B (de) Fleischrechenschiene.
DE816292C (de) Kofferwerkstoff
DE901746C (de) Taschenmesser mit aus Zelluloid oder sonstigem Kunststoff bestehenden Heftschalen
DE1868029U (de) Moebelfuss fuer einzel-, anbauschraenke od. dgl. moebel.
DE1851176U (de) Magazin zur aufnahme von insbesondere tischen od. dgl. moebelstuecken.
DE1916836U (de) Buerstenkoerper.
DE7245200U (de) Spielfigur
DE1859292U (de) Schutzvorrichtung, vorzugsweise fuer transportable papierverbrenner u. dgl.
DE1862935U (de) Kufenschultisch.
DE1851532U (de) Ski.
DE1867825U (de) Landschafts-darstellungs-spiel.
DE1822620U (de) Topfartiges gefaess, insbesondere blumenuebertopf.
DE1853151U (de) Bleistiftspitzer.
DE1686053U (de) Christbaumstaender.
DE7118488U (de) Sideboard
DE1213324B (de) Landschafts-Miniatur, gebildet von einer Unterlage, auf der loesbar Landschaftsteile, wie Haeuser, Baeume usw. befestigt sind
DE1883963U (de) Kufenstuhl oder -tisch.
DE1844741U (de) Garderobenhaken.