DE1899194U - Feuerzeug mit uhr. - Google Patents

Feuerzeug mit uhr.

Info

Publication number
DE1899194U
DE1899194U DED29130U DE1899194U DE1899194U DE 1899194 U DE1899194 U DE 1899194U DE D29130 U DED29130 U DE D29130U DE 1899194 U DE1899194 U DE 1899194U DE 1899194 U DE1899194 U DE 1899194U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch
lighter
clock
housing
pforzheim
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED29130U
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Drollinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED29130U priority Critical patent/DE1899194U/de
Publication of DE1899194U publication Critical patent/DE1899194U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q40/00Finance; Insurance; Tax strategies; Processing of corporate or income taxes
    • G06Q40/02Banking, e.g. interest calculation or account maintenance

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Technology Law (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

O. STÜRNER - Dr. F. MAYER · PATENTANWÄLTE 7530 PFORZHEIM · julius-naeher-strasse 13
Telefon (07231) 8749 · Postsoheddonto: Stuttgart 40827 · Bank: Dresdner Bank Pforzheim, Konto Nr. 3370
5. Mai 1964 dr.st./p.
Herrn Hermann Drollinger, Silber- und Metallwarenfabrik, 755 Pforzheim, Maximilianstr.168
!Feuerzeug mit Uhr
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein Taschenfeuerzeug mit Uhr.
Dem Gebrauchsmuster liegt für den Aufbau einer an sich be— kannten Feuerzeug-Uhr die technische Aufgabe zugrunde, daß der Gebrauchszweck bis zur Vollkommenheit gefördert wird, also die Uhr leicht einsetzbar und zum Aufziehen und Eichten einfach herausnehmbar, ferner auch das Feuerzeug mit seiner Mechanik auf kleinstem Saum untergebracht bequem in das Gehäuse einschiebbar ist und darüber hinaus die Einzelteile zueinander gut sitzend zusammengepaßt sind.
Das Gebrauchsmuster löst diese Aufgabe dadurch, daß die Feuerzeug-Uhr aus den drei Teilen der Feuerzeugmeohanik mit dem Brennstoffbehälter, dem Feuerzeuggehäuse mit dem Ausschnitt für die Uhr und einem Boden besteht, der auf der rechten Seite zur Aufnahme der fertigen Uhr ein Federbett besitzt.
Das Gebrauchsmuster löst diese Aufgabe durch einen unteren lose einsetzbaren Boden, auf dem eine Haltefeder für die Uhr aufgelötet ist, die mit dem Boden in das Gehäuse des Feuerzeugs ein- und ausschiebbar ist, bis der Uhraussehnitt des Gehäuses ausgefüllt ist, bzw. das Uhrglas in den Ausschnitt einrastet.
In Weiterbildung dieses Raumformgedankens kann der Boden als Bett ausgebildet werden, auf dem die fertige Uhr mit der Krone nach oben und dem Zifferblatt nach ;vorn gestellt ist.
Eine bevorzugte Ausführungsform sieht weiter vor, daß das Feuerzeug winkelförmig ausgebildet von oben in das Gehäuse einsteekbar ist*
Wie dies im einzelnen gedacht ist, wird nun anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Wie ersichtlich, sind die drei Bestandteile übereinander angeordnet und so auseinandergezogen wie sie zusammengesetzt werden, also von unten her der Boden C mit der Uhr in das Gehäuse B hinein und nachher von oben her in das "gleiche Gehäuse B die feuerzeugmeehanik A mit dem Brennstoffbehälter. Aus der Zeichnung ergibt sieh auch, daß die einzelnen Teile A, B und C so gestaltet sind, daß sie nach dem Zusammenfügen gut zusammenpassen.
Im einzelnen ergibt sich, daß auf dem losen unteren Boden G eine Haltefeder in Form eines Bettes aufgelötet ist, auf das die fertige Uhr mit der Krone naoh oben und dem Zifferblatt nach vorn gestellt wird.
Wie bereits erwähnt wird der Boden G mitsamt der Uhr in das Gehäuse geschoben und zwar soweit, bis der Uhrausschnitt des Gehäuses vom Uhrglas ausgefüllt ist bzw. das Uhrglas in den Ausschnitt einrastet· Durch den Druck der hinter dem Uhrgehäuse befindlichen Haltefeder wird die Uhr mit dem Glas in den Ausschnitt gedrückt und festgehalten.
Zu erwähnen ist noch, daß zum Aufziehen der Uhr nur der Boden G aus dem Gehäuse B herauszunehmen ist, worauf die Uhr von ihrem Bett genommen, aufgezogen und gerichtet wird, lunmehr ist sie wieder auf das Bett des Bodens zu stellen, der wieder eingeschoben wird·

Claims (1)

  1. Dr-INQ. O. STÜRNER - Dr. F. MAYER · PATENTANWÄLTE
    7530 PFORZHEIM · julius-naeher-strasse 13 Telefon (07231) 8749 · Postscheckkonto: Stuttgart 40827 · Bank: Dresdner Bank Pforzheim, Konto Nr. 3370
    5. Mai 1964 dr.st./p*
    Schutzaisprüclie
DED29130U 1964-05-22 1964-05-22 Feuerzeug mit uhr. Expired DE1899194U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED29130U DE1899194U (de) 1964-05-22 1964-05-22 Feuerzeug mit uhr.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED29130U DE1899194U (de) 1964-05-22 1964-05-22 Feuerzeug mit uhr.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899194U true DE1899194U (de) 1964-08-20

Family

ID=33304622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED29130U Expired DE1899194U (de) 1964-05-22 1964-05-22 Feuerzeug mit uhr.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1899194U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1899194U (de) Feuerzeug mit uhr.
DE436796C (de) Vorrichtung zum Kochen von Eiern
DE113364C (de)
DE923779C (de) Sanduhr
Fisher GSP Freeman-Grenville: Chronology of world history: a calendar of principal events from 3000 bc to ad 1973.[xiv], 753 pp. London: Rex Collings, 1975.£ 15.
DE471165C (de) Aus federnd nachgiebigem Baustoff bestehender Staender fuer Taschenuhren
DE1693597U (de) Stiluhrgehaeuse.
DE526457C (de) Tischuhrgehaeuse nebst Deckscheibe aus Glas
DE176095C (de)
DE596487C (de) Vorrichtung zum Numerieren von photographischen Abzuegen
AT166902B (de) Ständer für Uhren
DE667888C (de) Halstuchhalter
DE506555C (de) Haltevorrichtung fuer das Kontobuch von Durchschreibebuchungsgeraeten
DE384841C (de) Haltevorrichtung fuer Hutnadeln, bestehend aus einem Einsteckgitter aus nebeneinanderliegenden Stahlstaebchen
DE1817351U (de) Staender fuer werbeprospekte.
Segert Vasileios Vellas, He epidrasis tes Hellenikes philosophias epi tou bibliou tes Sophias Solomontos (Book Review)
DE7638528U1 (de) Geraet zur ermittlung von lottozahlen
DE1868102U (de) Als schmucksteintraeger dienende aufbauplatte und verbindungsglied zur selbstanfertigung unechten schmuckes.
Cook Prospective punitive measures by SEC
DE1897193U (de) Ring mit auswechselbarem schmuckoberteil.
Hupet et al. Preface, Vorwort, Préface
Tauer " Feghali M.:" Textes Libanais (Book Review)
DE7312998U (de)
DE1773302U (de) Schaustellungs- und verpackungsauflage fuer armbanduhren.
DE1880295U (de) Uhr mit kurzzeitmesser.