DE189856C - - Google Patents

Info

Publication number
DE189856C
DE189856C DENDAT189856D DE189856DA DE189856C DE 189856 C DE189856 C DE 189856C DE NDAT189856 D DENDAT189856 D DE NDAT189856D DE 189856D A DE189856D A DE 189856DA DE 189856 C DE189856 C DE 189856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
levers
type
lever mechanism
common axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT189856D
Other languages
German (de)
Publication of DE189856C publication Critical patent/DE189856C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms
    • B41J7/24Construction of type-levers

Landscapes

  • Handling Of Cut Paper (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

20. März 1883March 20, 1883

die Prioritätthe priority

Die Erfindung betrifft ein Typenhebelwerk für Schreibmaschinen und besteht darin, daß die um eine gemeinsame Achse drehbaren Zwischenhebel an ihrer Lagerstelle so gekröpft sind, daß sie eine verbreiterte Lagerfläche erhalten, um eine sichere Arbeitsweise zu erzielen, ferner, daß die Hebel jeder Gruppe entsprechend der Lage derselben in der Maschine . auf ihrer gemeinsamen Achse entweder nebeneinander oder mit ihrer Kröpfung ineinander angeordnet sind und endlich, daß die die Zwischenhebel angreifenden Zugstangen mit diesen in solcher Weise unmittelbar gelenkig verbunden sind, daß sich ihr beiderseitiger Stützpunkt allmählich dem Drehpunkt der Zwischenhebel nähert.The invention relates to a type lever mechanism for typewriters and consists in that the intermediate lever rotatable about a common axis is cranked at its bearing point are that they receive a wider storage area in order to achieve a safe working method, furthermore, that the levers of each group correspond to their position in the machine . on their common axis either next to each other or with their offset into each other are arranged and finally that the intermediate lever engaging tie rods with these are directly articulated in such a way that their mutual Support point gradually approaches the pivot point of the intermediate lever.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Typenhebelwerks einer Schreibmaschine, deren Typenhebel in senkrechter Ebene im Halbkreis vor und unterhalb der Papierwalze gelagert sind.The drawing illustrates an embodiment of the type lever mechanism Typewriter, its type lever in a vertical plane in a semicircle in front of and below the paper roller are stored.

Fig. ι ist die Seitenansicht einer einzelnen Tasten- und Typenhebelverbindung.Fig. Ι is the side view of a single button and type lever connection.

Fig. 2 ist eine Einzeldarstellung, welche die Anordnung und Lagerung von Zwischenhebeln des Hebelwerks in der Vorderansicht veranschaulicht, während dieFig. 2 is an individual view showing the arrangement and mounting of intermediate levers of the lever mechanism illustrated in the front view, while the

Fig. 3 bis 5 einige Ausführungsformen von gekröpften Zwischenhebeln wiedergeben.Fig. 3 to 5 show some embodiments of cranked intermediate levers.

Die Tastenhebel α, welche mit ihrem gemäß Fig. ι über b hinaus verlängerten Ende im ■ Maschinengestell gelagert sind, stehen in üblicher Weise durch ein Hebelwerk 0, k, i, η mit den um Zapfen d schwingenden Typenhebeln c in Verbindung. Letztere liegen in der Ruhestellung auf der Rast e auf. Die Lagerböcke/" der Typenhebel sind in einer dem Maschinensystem entsprechenden Art bei dem Ausführungsbeispiel im Halbkreis an einem Querriegel g der Maschine unterhalb der Papierwalze gelagert. Dementsprechend sind auch die Lager h der Zwischenhebel i, k des die Tasten- und Typenhebel verbindenden Hebelwerks in verschiedener Höhe an einem Querriegel m der Maschine befestigt. .The key lever α which, with its FIG. Ι BEYOND extended end in ■ machine frame are mounted, are provided in conventional manner by a lever mechanism 0, k, i, η with about pivots d oscillating type levers c in connection. In the rest position, the latter rest on the detent e . The bearing blocks / "type levers are in a the machine system corresponding type in the embodiment in a semicircle at a transverse bar of the machine g below the paper roll stored. Accordingly, the bearing h the intermediate lever i, k of the key and type lever connecting lever mechanism in various Height attached to a crossbar m of the machine.

Gemäß der Erfindung hat der Hebel oder die Zugstange 0, welche eine Winkelstellung zu dem Arm k des Winkelhebels i, k einnimmt, zwei oder auch mehrere Angriffspunkte und der Arm k ebensoviel Stützpunkte. Die Zugstange 0 kann doppelschenklig sein und zwischen den Schenkeln den Arm k des Winkelhebels *', k aufnehmen, wie dies insbesondere Fig. 2 in bezug auf ein einzelnes Hebelwerk zeigt. Das eine Paar von Angriffs- und Stützpunkten der genannten Glieder 0 und k der Antriebverbindung des Typenhebelwerks wird dadurch gebildet, daß ein Querstift ft des Hebelarms k According to the invention, the lever or the pull rod 0, which assumes an angular position to the arm k of the angle lever i, k , has two or more points of application and the arm k has just as many support points. The pull rod 0 can be double-limbed and can accommodate the arm k of the angle lever * ', k between the limbs, as shown in particular in FIG. 2 in relation to a single lever mechanism. The one pair of points of attack and support of said links 0 and k of the drive connection of the type lever mechanism is formed in that a transverse pin ft of the lever arm k

durch Längsschlitze r der beiden Schenkel der Zugstange ο hindurchgreift. In der Ruhestellung des Hebelwerks steht der Querstift p unten in den Schlitzenden r der Zugstange ο und ist wirkungslos. Außerdem liegt die Zugstange ο mit einem Druckpunkt s, der durch das obere, nach vorn umgebogene Ende der Stange gebildet wird, auf dem Arm k des Winkelhebels i, k auf, so daß hier ein zweiter Angriffs- und Stützpunkt entsteht.through the longitudinal slots r of the two legs of the pull rod ο . In the rest position of the lever mechanism, the cross pin p is at the bottom in the slot ends r of the pull rod ο and has no effect. In addition, the pull rod ο rests on the arm k of the angle lever i, k with a pressure point s, which is formed by the upper end of the rod bent forward, so that a second point of attack and support is created here.

Wird eine Taste angeschlagen, der bezügliche Tastenhebel also niedergedrückt, so arbeitet die Zugstange ο zunächst mit ihrem Angriffspunkt s auf einen langen Hebelarm k. Beim Ausschwingen des Hebels i, k schlägt schließlich der Stift p gegen die oberen Schlitzenden r der Zugstange 0 an, so daß von da ab die durch den Stift p gegebene Armlänge des Hebels k für die Arbeitsbewegung des Hebelwerks bestimmend ist. Die Nase s wird inzwischen von dem Arm k des Zwischenhebels i, k abgehoben. Während der Abwärtsbewegung des Tastenhebels α ist also die Übersetzung des Hebelwerks in einem bestimmten Verhältnis vergrößert worden, so daß die Bewegung des Tastenhebels α bei leichtem Anschlag eingeleitet wird und infolge des darauf vergrößerten Übersetzungsverhältnisses zwischen den Teilen 0 und i, k eine Beschleunigung erfährt, so daß der bezügliche Typenhebel c kräftig anschlägt.If a key is struck, that is to say, the relevant key lever is depressed, the pull rod ο initially works with its point of application s on a long lever arm k. When the lever i, k swings out, the pin p finally strikes against the upper slot ends r of the pull rod 0 , so that from then on the arm length of the lever k given by the pin p is decisive for the working movement of the lever mechanism. The nose s is now lifted off the arm k of the intermediate lever i, k. During the downward movement of the key lever α , the translation of the lever mechanism has been increased in a certain ratio, so that the movement of the key lever α is initiated with a light stop and, as a result of the increased transmission ratio between parts 0 and i, k experiences an acceleration, see above that the related type lever c strikes vigorously.

Damit die Vorrichtung zuverlässig arbeitet,So that the device works reliably,

sind die Winkelhebel i, k so zu lagern, daß ein Kippen der Zwischenhebel i, k nicht eintreten kann. Dieser Forderung ist in dem vorliegenden Fall unter Berücksichtigung möglichst geringer Raumbeanspruchung dadurch Rechnung getragen, daß die Zwischenhebel i, k an ihren Drehpunkten t gekröpft sind und somit eine doppelte Lagerfläche erhalten, wie dies insbesondere aus den Fig. 3 bis 5 hervorgeht. Diese Lagerung ermöglicht nebenbei in bezug auf die Stellung der Arme i, die sich unbedingt der Reihenfolge der Typenhebel c anzuschließen hat, von der Reihenfolge der Tasten abzuweichen, indem man mehrere an der Lagerstelle gekröpfte Zwischenhebel i, k übereinander greifen läßt, wie dies aus den Fig. 3 und 5 hervorgeht. Bekanntlich gruppiert man die Tastenhebel α so, daß sie dem Schreibenden bequem liegen und die häufig direkt nacheinander anzuschlagenden Tasten einander möglichst nahe sind. Bei schnellem Arbeiten begegenen sich dann nuturgemäß zwei dicht nebeneinader liegende Typenhebel, von welchen der eine im Begriff ist in die Ruhestellung zurückzukehren, während der andere die Anschlagbewegung ausführt. Bei der vorgenannten eigentümlichen Lagerung der Zwischenhebel können diese häufig unmittelbar nacheinander angeschlagenen Typenhebel weiter auseinander gelegt werden, als wie dies bisher möglich war. In gewissem Grade ist man dadurch in der Lage, schneller zu schreiben. Endlich kann zufolge der genannten Lagerung der Zwischenhebel bei der Verteilung der Arme i auch darauf Rücksicht genommen werden, daß sie einen geradlinigen Zug auf ihre Typenhebel c, und zwar in deren Schwingungsebene, ausüben, gleichgültig, wo der zugehörige Tastenhebel a angeordnet ist.the angle levers are i, k to be stored so that a tilting of the intermediate lever i, k can not occur. This requirement is met in the present case, taking into account the least possible space requirement, in that the intermediate levers i, k are cranked at their pivot points t and thus have a double bearing surface, as can be seen in particular from FIGS. 3 to 5. This storage also makes it possible with respect to the position of the arms i, which must necessarily follow the sequence of the type lever c, to deviate from the sequence of the keys by letting several intermediate levers i, k cranked at the bearing point one above the other, as shown in the Figs. 3 and 5 emerge. As is known, the key levers α are grouped in such a way that they lie comfortably for the person typing and that the keys, which are often to be struck directly one after the other, are as close as possible to one another. When working quickly, two type levers located close together meet each other, one of which is about to return to the rest position, while the other executes the stop movement. With the above-mentioned peculiar mounting of the intermediate levers, these type levers, which are often struck immediately one after the other, can be placed further apart than was previously possible. To some extent, it enables you to write faster. Finally, as a result of the above-mentioned mounting of the intermediate levers when distributing the arms i , consideration can be given to the fact that they exert a straight pull on their type levers c, specifically in their plane of oscillation, regardless of where the associated key lever a is located.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Typenhebelwerk für Schreibmaschinen mit in Gruppen um je eine gemeinsame Achse drehbar angeordneten Zwischenhebeln, dadurch gekennzeichnet, daß die aus je einem Stück Flacheisen hergestellten Zwischenhebel an ihrer Lagerstelle so gekröpft sind, daß sie eine verbreiterte Lagerfläche erhalten, um eine sichere Arbeitsweise zu erzielen, und daß die Zwischenhebel jeder Gruppe entsprechend der Lage derselben in der Maschine auf ihrer gemeinsamen Achse entweder nebeneinander angeordnet sind oder der eine innerhalb der Kröpfung des anderen liegt.1. Type lever mechanism for typewriters with in groups around one common Axis rotatably arranged intermediate levers, characterized in that the each a piece of flat iron manufactured intermediate lever at their bearing point so cranked are that they get a wider storage area in order to work safely achieve, and that the intermediate levers of each group according to the position of the same in the machine on their common axis are either arranged next to each other or the one inside the crank of the other lies. 2. Typenhebel werk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Zwischenhebel (i, k) angreifenden Zugstangen (0) mit diesen in solcher Weise unmittelbar gelenkig verbunden sind, daß sich ihr beiderseitiger Stützpunkt allmählich dem Drehpunkt der Zwischenhebel nähert.2. Type lever mechanism according to claim 1, characterized in that the tie rods (0) engaging the intermediate levers (i, k) are directly articulated with them in such a way that their mutual support point gradually approaches the fulcrum of the intermediate lever. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlin, gedrückt in der reiciisdrückereI.Berlin, depressed in the print shop.
DENDAT189856D Active DE189856C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE189856T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE189856C true DE189856C (en)

Family

ID=5721525

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT189856D Active DE189856C (en)
DENDAT171943D Active DE171943C (en)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT171943D Active DE171943C (en)

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE171943C (en)
FR (1) FR350704A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE171943C (en)
FR350704A (en) 1905-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906270C (en) Printing unit for booking machines
DE189856C (en)
DE642964C (en) Table writing device for typewriters
DE197177C (en)
DE198499C (en)
DE282016C (en)
DE193932C (en)
DE268016C (en)
DE215098C (en)
DE207388C (en)
DE174020C (en)
DE151196C (en)
DE140437C (en)
DE208042C (en)
DE130156C (en)
DE292338C (en)
DE257189C (en)
DE433992C (en) Sheet delivery device for printing machines with a reciprocating delivery slide
DE154826C (en)
DE953092C (en) Feeding device of the carriage of the typing device of teleprinters
DE543059C (en) United typewriter and calculator
DE564326C (en) Typewriter for oriental languages
DE220358C (en)
DE227741C (en) Key and type lever arrangement for typewriters, in which the keys engage the crank arms of axes that are parallel to the planes of oscillation of the type lever
DE259628C (en)