DE1896166U - FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION. - Google Patents

FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION.

Info

Publication number
DE1896166U
DE1896166U DE1964A0021673 DEA0021673U DE1896166U DE 1896166 U DE1896166 U DE 1896166U DE 1964A0021673 DE1964A0021673 DE 1964A0021673 DE A0021673 U DEA0021673 U DE A0021673U DE 1896166 U DE1896166 U DE 1896166U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flush
mounted box
plaster
bores
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964A0021673
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACKERMANN A FA
Original Assignee
ACKERMANN A FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ACKERMANN A FA filed Critical ACKERMANN A FA
Priority to DE1964A0021673 priority Critical patent/DE1896166U/en
Publication of DE1896166U publication Critical patent/DE1896166U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/121Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plain walls

Description

7000StUUgCiFi-N Stuttgart, den 20.4.19647000StUUgCiFi-N Stuttgart, April 20, 1964

Betr.: Gebrauehsmusteranmeldung G- 1962Re: registered sample application G- 1962

Anm.: AITdert Ackermann oHGNote: AITdert Ackermann oHG

5270 G-unmersbach/Khld.
Am Erbelchen 4-8
5270 G-unmersbach / Khld.
Am Erbelchen 4-8

Unterputzdose mit PutzausgleichFlush-mounted box with plaster compensation

Die Neuerung "betrifft eine quadratische, zur Aufnahme elektrischer Schwachstrom- und Hiederspannungsgeräte geeignete Unterputzdose mit Schraubbefestigungen für die Einsatzgeräte, die ein kastenförmiges Kunststoffgehäuse als G-rundkörper besitzt und einen Putzausgleich aufweist.The innovation "concerns a square, to accommodate electrical Low-voltage and low-voltage devices, suitable flush-mounted box with screw fastenings for the insert devices, which has a box-shaped plastic housing as a G-round body and has a plaster compensation.

Bei derartigen Dosen werden die Putzausgleichteile bisher mittels metrisches Gewinde aufweisender Schrauben in der Höhe verstellbar: .angeordnet. Für die Sehrauben ist es erforderlich, bei der Herstellung der Unterputzdosen in diesen Gewinde vorzusehen, die als metallische Einsatzteile ausgebildet sind oder in die Unterputzdose eingeschnitten bzw. durch einen entsprechenden herauszudrehenden Stempel gebildet sind. Die Herstellung dieser Gewindebohrungen ist also mit einem erheblichen fertigaufwand verbunden. Dieser soll durch die Heu-In such boxes, the plaster compensation parts are so far by means of screws having metric threads in height adjustable: arranged. For the very robber it is necessary to be provided in these threads during the manufacture of the flush-mounted sockets, which are designed as metallic insert parts or cut into the flush-mounted box or formed by a corresponding punch to be screwed out. the Making these threaded holes is therefore a significant one finished effort connected. This should through the hay

-2--2-

erung vermieden werden.be avoided.

Die Heuerung "besteht im wesentlichen darin, daß der Grundkörper an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden, vorzugsweise im Bereich seiner lcken, "bei der Herstellung ohne Gewinde ausgebildete Bohrungen aufweist, die zur Aufnahme von selbstsehneidenden Gewindeschrauben zum Heben und Senken der Putzausgleichteile geeignet ausgebildet sind. Durch diese Ausbildung wird die Herstellung der Dosen wesentlich vereinfacht und damit verbilligt·The hiring "consists essentially in the fact that the basic body on two opposite side walls, preferably in the area of its gaps, "during manufacture has bores formed without a thread, which are used to accommodate self-tapping threaded screws for lifting and Lower the plaster compensation parts are designed appropriately. This training makes the manufacture of the cans essential simplified and therefore cheaper

Gemäß einer Weiterbildung der Heuerung kann vorgesehen sein, daß die Bohrungen in mit dem Gehäuse einstückig ausgebildeten Rippen angeordnet sind. Vorteilhaft bestehen die Bohrungen aus drei zylindrischen Teilen, deren mittlerer einen geringer-ren Durchmesser besitzt als die beiden äußeren und dem Durehmesser der selbstschneidenden Schrauben entspricht,- sowie in geringem Abstand unter der tiefsten Stellung der Putζausgleichteile beginnt.According to a further development of the hiring, it can be provided that the bores are arranged in ribs formed in one piece with the housing. The holes advantageously exist of three cylindrical parts, the middle one having a smaller one Diameter than corresponds to the two outer and the diameter of the self-tapping screws, - as well as in a small distance below the lowest position of the put compensation parts begins.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Heuerung kann vorgesehen sein, daß an mindestens den beiden anderen Seiten der Dose Schlitze zum Einstecken von Befestigungselementen für eine gehäusefeste Anbringung der linsatzgeräte vorgesehen sind, so daß die Einsatzgeräte wahlweise mittels der Putzausgleichteile verstellbar oder mittels der Befestigungselemente gehäusefest in den Grundkörper einsetzbar sind.According to a further feature of the hiring can be provided that on at least the other two sides of the can Slots for inserting fastening elements are provided for a fixed attachment of the insert devices to the housing, so that the insert devices can be optionally used by means of the plaster compensation parts adjustable or can be inserted into the base body fixed to the housing by means of the fastening elements.

Um eine weitere Vereinfachung und Verbesserung der Unter-In order to further simplify and improve the

putzdosen, insbesondere auch für die Montagemögliehkeiten zu erzielen, kann neuerungsgemäß vorgesehen sein, daß im Boden der Dose auf einer Diagonalen zwei ausbrechtare Langlöeher angeordnet sind, deren zur Mitte der Dose liegende Rundungen innerhalb des Teilkreises der Befestigungslöcher der Dose liegen, derart, daß sie wahlweise zur Durchführung von leitungen oder zur Befestigung der Dose dienen·plaster boxes, especially for the assembly options To achieve, it can be provided according to the innovation that in the bottom of the box on a diagonal two breakout long holes are arranged, the curves of which are located towards the center of the box within the pitch circle of the mounting holes of the box, in such a way that they can be used either to lead through cables or to attach the box

Die Heuerung wird anhand der Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben und erläutert. Es zeigen: The hiring is described and explained in more detail with reference to the drawings using an exemplary embodiment. Show it:

Pig. 1 eine Draufsicht auf eine offene Unterputzdose ohne Einbauteile und Putzausgleichteile,Pig. 1 is a plan view of an open flush-mounted box without built-in parts and plaster compensation parts,

Pig. 2 eine Seitenansicht der Dose nach Pig. 1 undPig. Figure 2 is a side view of the Pig can. 1 and

Pig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in Pig. 1, jedoch mit eingesetzten Putzausgleiehteilen.Pig. 3 shows a section along the line III-III in Pig. 1, but with inserted plaster parts.

Der in den Piguren dargestellte G-rundkörper der Unterputzdose besteht aus einem kastenförmigen Kunststoffgehäuse mit Boden 1 und Seitenwänden 2 bis 5. Die Seitenwände und der Boden sind mit kreis- bzw. TJ-förmigen Schwachstellen 6, 7 (Pigur 2) versehen, die das Ausbrechen von Öffnungen zum Einführen der Kabel und dgl. erleichtern. An den einander gegenüberliegenden Seiten 3 und 5 sind im Bereich der Ecken sich fast über die ganze Höhe der Dose erstreckende Hippen 8 mit dieser einstückig ausgebildet., DLiese weisen zylindrischeThe round body of the flush-mounted box shown in the Piguren consists of a box-shaped plastic housing with base 1 and side walls 2 to 5. The side walls and the Bottom are provided with circular or TJ-shaped weak points 6, 7 (Pigur 2), which allow openings to break out Insertion of cables and the like. Ease. On the opposite sides 3 and 5 are in the area of the corners Hips 8 extending almost over the entire height of the can formed in one piece with this., These have cylindrical

-4- ■-4- ■

Bohrungen 9 auf, die sieh vorzugsweise über die ganze Höhe der Hippe erstrecken. Wie aus !ig. 3 zu ersehen ist, bestehen die Bohrungen 9 aus drei zylindrischen Abschnitten 9a, 9b und 9c, wobei die Abschnitte 9a und 9e etwa gleichen Durchmesser haben, während der mittlere Abschnitt 9b etwas geringeren Durchmesser hat als diese beiden.Bores 9, which look preferably over the entire height the hip stretch. How great. 3 can be seen exist the bores 9 of three cylindrical sections 9a, 9b and 9c, the sections 9a and 9e being approximately the same Have diameter, while the middle section 9b has a slightly smaller diameter than these two.

Der Durchmesser des mittleren Bohrungsteils 9b ist bei der Herstellung so bemessen, daß eine selbstschneidende Schraube 10 leicht eingedreht werden kann. Jeweils 2 Schrauben 10 tragen ein Putzausgleichteil 11, welches aus einem im Bereich der Sehraubenköpfe 12 abgekröpften Bleehteil besteht, das in der Mitte mit einer Befestigungsbohrung mit Schraube 13 zur Befestigung der Einsatzgeräte ausgerüstet ist. Das Putzausgleichteil 11 weist sich an den Seitenwänden 3 und 5 der Dose erstreckende Eührungslappen 14 auf. Unter den Sehraubenkopfen werden die Putzausgleichteile mittels Sicherungsringen 15 gehalten. Die Sicherungsringe 15 ragen in den Bohrungsteil 9e hinein. Dieser ist verhältnismäßig kurz ausgebildet und endet dicht unterhalb der unteren in lig.3 ausgezogen dargestellten Stellung der Putzausgleichteile 11. Durch ¥erdrehen der Schrauben 10 können die Putzausgleichteile in eine beliebige Höhe gebracht werden, wie es gestrichelt in Pig. dargestellt ist. Dadurch kann das einzubauende 6-erät in eine gewünschte Lage zur Putzschicht gebracht werden und die Beekel können einwandfrei aufgesetzt werden.The diameter of the central bore part 9b is dimensioned during manufacture so that a self-tapping screw 10 can be easily screwed in. Two screws 10 each carry a plaster compensation part 11, which consists of a sheet metal part cranked in the area of the visual screw heads 12, which is equipped in the middle with a fastening hole with screw 13 for fastening the insert devices. The plaster compensation part 11 has guide tabs 14 extending on the side walls 3 and 5 of the can. The plaster compensating parts are held by means of retaining rings 15 under the very screw heads. The retaining rings 15 protrude into the bore part 9e. This is relatively short and ends just below the lower in lig. 3 position of the plaster compensation parts shown in solid lines 11. By turning the screws 10, the plaster compensation parts can be brought to any height, as shown in dashed lines in Pig. is shown. In this way, the 6-device to be installed can be brought into the desired position in relation to the plaster layer and the bevel can be put on properly.

Die Bohrungen 9 lassen sich in der Fertigung der Dosen sehr einfach dadurch herstellen, daß entsprechende Stempel vonThe holes 9 can be very useful in the manufacture of the cans simply produce that corresponding stamp of

—5——5—

beiden Seiten in der SOrm angeordnet sind, die zum Entformen leient herausgenommen werden können.both sides in the SOrm are arranged for demolding can be easily removed.

Wie aus Pig. 2 ersichtlich, weisen die Seitenwände 2 und 4 Schlitze 16 auf, die dicht unterhalb der Oberkante des G-rundkörpers liegen und zum Einsetzen von Befestigungselementen dienen, an denen die Einsatzgeräte gehäusefest angebracht werden. Derartige Schlitze können, auch in den Wänden 3 und 5 vorgesehen sein.Like from Pig. 2, the side walls 2 and 4 have Slots 16, which lie just below the upper edge of the G-round body and are used to insert fastening elements on which the insert devices are fixed to the housing be attached. Such slots can also be provided in the walls 3 and 5.

In zwei diagonal gegenüberliegenden Ecken des G-rundkörpers sind außerdem in der Höhe abgesetzte Ansätze 17 vorgesehen, die mit Bohrungen 18 versehen sind, welche zum Einsetzen von Schraubklemmen od. dgl. dienen.In two diagonally opposite corners of the G-round body are also provided in the height offset lugs 17 which are provided with holes 18, which for the insertion of Screw terminals or the like. Serve.

Im Boden 1 der Unterputzdose sind auf den Schnittpunkten eines Seilkreises 19 mit den Mittellinien der Seitenwände Befestigungsbohrungen 20 vorgesehen, die als Senklocher für Senkkopfschrauben od. dgl. ausgebildet sind.In the bottom 1 of the flush-mounted box are on the intersection points a rope circle 19 with the center lines of the side walls Fastening bores 20 are provided, which od as countersunk holes for countersunk head screws. The like. Are formed.

Auf der Diagonalen 21 zwischen den Ansätzen 17 sind weiterhin ausbreehbare Langlöcher 22 vorgesehen, die zum Einführen von Kabeln, Drähten und dgl. durch den Boden dienen. Ihr zur Mitte weisendes abgerundetes Ende 23 ist jedoch so gelegt, daß es innerhalb des Eeilkreises 19 liegt. Dadurch können die Langlöcher 22 auch zur Aufnahme von Befestigungsschrauben herangezogen werden und es ist eine größere Freiheit in der Lage der Befestigungsschrauben gegeben. Es werden durch eineOn the diagonal 21 between the lugs 17 expandable elongated holes 22 are also provided for insertion of cables, wires and the like. Serve through the ground. Their rounded end 23 pointing towards the middle is, however, placed so that that it lies within the Eeilkreis 19. This allows the Elongated holes 22 can also be used to accommodate fastening screws and there is greater freedom in the Given the location of the fastening screws. It will be through a

-6--6-

derartige Ausbildung dieser Öffnungen zwei Sunktionen zusammen-gef aßt, die eine Vereinfachung der Dose darstellen.such formation of these openings two functions together-gef eats, which represent a simplification of the can.

Die Heuerung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt und kann insbesondere an Unterputzdose!! anderer 3?orm und anderen Aufbaues sowie Anordnung der verschiedenen Bohrungen angewandt werden.The hiring is not limited to the illustrated embodiment and can in particular on a flush-mounted box !! another 3? Form and other structures as well as arrangement of the various holes can be used.

-7--7-

Claims (5)

Schutζanspräche;Protective talks; 1. Quadratische zur Aufnahme elektrischer Schwächstrom- und liederspannungsgeräte geeignete Unterputzdose mit Schraubbefestigung für die Einsatzgeräte, die ein kastenförmiges Kunststoffgehäuse als Grundkörper besitzt und einen Putzausgleich aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden (3, 5), vorzugsweise im Bereich seiner Ecken bei der Herstellung ohne Gewinde ausgebildete Bohrungen ( 9b) aufweist, die zur Aufnahme von selbstschneidenden G-ewindeschrauben (10) zum Heben und Senken der Put ζ ausgleichteile (11) geeignet ausgebildet sind.1.Square for receiving low-voltage electrical and song voltage devices suitable flush-mounted socket with screw fastening for the insert devices that have a box-shaped Has plastic housing as the base body and has a plaster compensation, characterized in that that the base body on two opposite side walls (3, 5), preferably in the region of its corners has bores (9b) formed without a thread during manufacture, for receiving self-tapping G-thread screws (10) for raising and lowering the put ζ compensation parts (11) are suitably designed. 2. Unterputzdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (9b) in mit dem Gehäuse einstückig ausgebildeten Rippen (8) angeordnet sind.2. Flush-mounted box according to claim 1, characterized in that that the bores (9b) formed in one piece with the housing Ribs (8) are arranged. 3. Unterputzdose nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (9) aus drei zylindrischen gj.eilen (9a, 9b und 9e) bestehen, deren mittlerer (9b) einen geringeren Durchmesser besitzt als die beiden äußeren und dem Durchmesser der selbstschneidenden Schrauben (10) entspricht sowie in geringem Abstand·(24) unterhalb der tiefsten Stellung der Putzausgleichteile (11) beginnt.3. Flush-mounted box according to claim 1 or 2, characterized in that the bores (9) consist of three cylindrical gj.eilen (9a, 9b and 9e) exist, the middle (9b) of which has a smaller diameter than the two outer and corresponds to the diameter of the self-tapping screws (10) and at a short distance · (24) below the deepest Position of the plaster compensation parts (11) begins. 4. Unterputzdose nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis4. Concealed box according to one or more of claims 1 to -8--8th- 3, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens den beiden anderen Seiten (2 und 4) Schlitze (16) zum Einsteeken von Befestigungselementen für eine gehäusefeste Anbringung der Einsatzgeräte vorgesehen sind, so daß die Einsatzgeräte wahlweise mittels der Putzausgleichsteile verstellbar oder mittels der Befestigungselemente gehäusefest in dem G-rundkörper einsetzbar sind.3, characterized in that at least the two other sides (2 and 4) slots (16) for teaing of fastening elements are provided for a fixed attachment of the deployment devices, so that the deployment devices either adjustable by means of the plaster compensation parts or fixed to the housing by means of the fastening elements the basic body can be used. 5. Unterputzdose nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4> dadurch gekennzeichnet, daß in dem Boden (1) der Unterputzdose auf einer Diagonalen (21) zwei ausbrechbare Langlöcher (22) angeordnet sind, deren zur Mitte der Böse liegende Rundungen (23) innerhalb des Teilkreises (-19) der Befestigungslöcher (20) der Dose liegen, derart, daß sie wahlweise zur Durchführung von Leitungen oder zur Befestigung der Dose dienen.5. Flush-mounted box according to one or more of claims 1 to 4> characterized in that in the bottom (1) of the flush-mounted box on a diagonal (21) two breakable Oblong holes (22) are arranged, the curves (23) of which are located towards the center of the evil within the pitch circle (-19) the mounting holes (20) of the box are in such a way that they can be used either for the implementation of lines or for attachment serve the can.
DE1964A0021673 1964-04-25 1964-04-25 FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION. Expired DE1896166U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964A0021673 DE1896166U (en) 1964-04-25 1964-04-25 FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964A0021673 DE1896166U (en) 1964-04-25 1964-04-25 FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896166U true DE1896166U (en) 1964-07-09

Family

ID=33164862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964A0021673 Expired DE1896166U (en) 1964-04-25 1964-04-25 FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896166U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0086995B1 (en) Baseplate, in particular for ski-bindings
DE1896166U (en) FLUSH-MOUNTED BOX WITH PLASTER COMPENSATION.
DE19838722C2 (en) exhibition Scaffolding
DE614723C (en) Flush-mounted box with a collar that can be adjusted in the direction of height of the box and is used to attach a cover or cover ring carrying the installation apparatus
DE862179C (en) Junction box for electrical lines
DE1880778U (en) POWER SOCKET.
DE853020C (en) Junction box with polygonal cross-section and removable cover
AT226296B (en) Device for connecting house connection lines to an overhead line system
DE689567C (en) Housing for a coil for high frequencies with a magnetic core mounted in a threaded seat and adjustable by means of screw-shaped displacement
DE8412001U1 (en) TRIPOD HEAD PLATE FOR A CAMERA TRIPOD HEAD
EP0050244A1 (en) Releasable covering for terminal blocks
AT279838B (en) Wall cabinet with fluorescent tube
AT137957B (en) Flush box.
DE1296234B (en) Flush box
DD297536A5 (en) INSTALLATION CHANNEL WITH REMOVAL ELEMENTS OF INTENSIVE MEDICINE
DE1831273U (en) FLUSH-MOUNTED SOCKET WITH COMPENSATING RING.
DE1300601B (en) Two-part installation box for concealed installation
DE1665204B2 (en) DISTRIBUTION BOX, IN PARTICULAR FOR STORAGE HEATERS
DE1187297B (en) Protective housing for the construction of encapsulated switchgear
DE1885953U (en) FLUSH-MOUNTED BOX FOR ELECTRICAL INSTALLATIONS.
DE1096447B (en) Flush-mounted box with compensation ring
DE3418665A1 (en) Transformer multiple connection device
CH356176A (en) Electrical installation device with a floor box
DE7143874U (en) Mounting plate for hinges, e.g. furniture hinges
DEP0002719MA (en) Housing for electrical installations especially designed for damp rooms