DE1887943U - Bade haube - Google Patents

Bade haube

Info

Publication number
DE1887943U
DE1887943U DENDAT1887943D DE1887943DU DE1887943U DE 1887943 U DE1887943 U DE 1887943U DE NDAT1887943 D DENDAT1887943 D DE NDAT1887943D DE 1887943D U DE1887943D U DE 1887943DU DE 1887943 U DE1887943 U DE 1887943U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathing cap
bathing
spikes
cap
spines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1887943D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Edwin Picard Obertshausen (Kr Offenbach)
Publication date
Publication of DE1887943U publication Critical patent/DE1887943U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Diving. Holzhäuser
Patentanwalt
OFFENBACH AM MAIN
Herrnsir. 37 * Tel. 85642
Edwin Picard, Obertshausen, Kreis: Offenbach., Waldstrasse 45
"Badehaube"
Das Gebrauchsmuster betrifft eine Badehaube. Die bekannten Badehauben haben den lachteil, daß sie eng am Kopf anliegen und trotzdem das Eindringen von Wasser an den Haubenrändern, insbesondere, im lacken, nicht verhindert werden kann. Hierdurch wird insbesondere bei weiblichen Benutzern die Irisur'-beeinträchtigt.
Das Gebrauchsmuster bezweckt die Schaffung einer Badehaube, welche diese laehteile vermeidet.
Der Gebrauehsmusterzweck wird dadurch erreicht, daß die Badehaube an ihrer Innenseite mit Stacheln versehen ist. Zweckmäßig bestehen die Stacheln aus Kunststoff. Die mit Stacheln besetzte Fläche entspricht etwa der behaarten Kopfhautfläche, lach .einem weiteren Merkmal des Gebrauchsmusters ist die Haube mit einem Halsteil und einem Gesiehtsausschnitt versehen.
Eine Ausführungsform des Gebrauchsmustergegenstandes ist in der Zeichnung rein schematisch und beispielsweise dargestellt.
Gemäß der Zeichnung ist die Badehaube 1 an der Innenseite mit Stacheln 2 versehen. Die mit Stacheln besetzte !lache entspricht etwa der behaarten Kopfhautfläche. Die Stacheln 2 wirken als Distanzstücke, so daß sich die Badehaube nicht fest an den Kopf bzw. die Frisur legt.
Trotzdem ist eine sichere Abdichtung dadurch gewährleistet, da die Haube mit einem Halsteil 3 und einem Besichtsausschnitt 4 versehen ist. Der Halsteil 3 kann erforderlichenfalls zusätzlich durch ein elastisches Band 5 und' dergleichen abgedichtet werden. !Form und Länge der Stacheln 2 richtet sich nach ihrer Lgge in der Badehaube. Zweckmäßig werden die Stacheln nach dem Rand der mit Stacheln besetzten Fläche kürzer wie z.B. aus der Zeichnung im Facken und an der Stirn ersichtlich.
Die Stacheln werden ferner so ausgebildet, daß sie in der Gesamtheit eine genügende Steifigkeit besitzen, um die Badehaube im Abstand auf die Kopfhaut zu halten, andererseits aber ihre Spitzen die Kopfhaut weder verletzen noch Schmerzempfindungen verursachen.
Die Badehaube kann aus beliebigem wasserdichten Material hergestellt werden. Ebenso können die Stacheln aus jedem geeignetem Material bestehen.
Die Badehaube selbst kann so hergestellt werden, daß die Kopfform auch bereits bei leerer Badehaube vorhanden ist. Hierdurch wird die Wirkung der Stacheln 2 als Distanzstücke unterstützt.
Der Gebrauehsmustergegenstand ist nicht auf die dargestellte Ausführungsform beschränkt. Einzelheiten können dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden, ohne vom grundsätzlichen Erfindungsgedanken abzuweichen.

Claims (4)

P.A. 77 3.097*30.11.6; A η s. ρ r ü α h e :
1. Badehaube dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrer Innenseite; mit Stacheln (2) versehen ist.
2. Badehaube nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stacheln (2) aus Kunststoff bestehen.
3. Badehaube nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Stacheln (2)' besetzte !lache etwa der behaarten Kopfhautfläche entspricht.
4. Badehaube nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (1) mit einem Halsteil (3) und einem G-esichtsausschnitt (4) versehen ist.
DENDAT1887943D Bade haube Expired DE1887943U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1887943U true DE1887943U (de) 1964-02-20

Family

ID=1117710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1887943D Expired DE1887943U (de) Bade haube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1887943U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH135892A (de) Frisurergänzungsstück.
DE2407215C2 (de) Wasserdichte Bademütze
DE1887943U (de) Bade haube
DE2110293C (de) Kamm
DE1816825U (de) Verschlusskappe fuer Gebrauchsbehaelter von insbesondere zur Pflege des Haarbodens bestimmten Fluessigkeiten
DE951229C (de) Lockenwickler
AT121953B (de) Rasiervorrichtung mit feststehender, federnder Klinge und einem unterhalb der Messerunterlage angeordneten Trog.
DE1033178B (de) Kopfbuerste
DE1610866A1 (de) Teilperuecke
DE730427C (de) Matrize fuer zahnaerztliche Zwecke
DE470526C (de) Frisierkamm mit besonderer Gestaltung von Zaehnen zum Scheitelziehen
DE7244149U (de) Massagegeraet insbesondere fuer die kopfhaut
DE817853C (de) Rasierapparat
DE1789340U (de) Kammbuerste.
DE2210832A1 (de) Schutzmaske
DE1817804U (de) Damen-dusch- und badehaube.
DE1872082U (de) Duesenflasche.
DE1818818U (de) Aufsatzkamm fuer haartrocknungsgerat.
DE1100890B (de) Kamm
DE1829113U (de) Haarwickler.
DE1951605U (de) Gesichtsmaske.
DE7330290U (de) Vorrichtung zum Frisieren von Haaren
DE7126589U (de) Frisurschutzhaube bzw.kopftuch-stuetzhaube
DE1991658U (de) Haarschneidemantel
DE1630698U (de) Nichtmetallener lockenkamm mit stiel.