DE1875093U - Draenrohr. - Google Patents

Draenrohr.

Info

Publication number
DE1875093U
DE1875093U DE1962W0029361 DEW0029361U DE1875093U DE 1875093 U DE1875093 U DE 1875093U DE 1962W0029361 DE1962W0029361 DE 1962W0029361 DE W0029361 U DEW0029361 U DE W0029361U DE 1875093 U DE1875093 U DE 1875093U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage pipe
openings
pipe according
utility
dipl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962W0029361
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Willner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962W0029361 priority Critical patent/DE1875093U/de
Publication of DE1875093U publication Critical patent/DE1875093U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/0015Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor specially adapted for perforating tubes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

DEUTSCHES PATENTAMT
Herrn Patentanwalt Dr.H. Feder
MÜNCHEN 2, Zweibrückenstraße 12 Fernruf 229451, Fernschreiber 05-23534 — ~ *;# Fernrufdurchwahl über 22945 Hausruf
, Gbm 1 875 095 Lö 1-134/64
Aktenzeichen:
Ihr Zeichen: J&
Düsseldorf
Beschluß
In der Gebrauchsmusterlöschungssache
der Firma Wilhelm Hegler,
Oerlenbach,
- vertreten durch Patentanwalt
Dr.H. Feder, Düsseldorf -
und der Firma Kunststoffwerk
Gebrüder Anger GmbH« & Co., München,-
- vertreten durch Patentanwalt
Dipl.-Chera. Dr.H. Kainer, Heidelberg
und der Firma Eehau-Plastiks GmbH.,
Hehau (Bay·)«
- vertreten durch Patentanwalt
Dipl.-Chem. Dr.H. Kainer, Heidelberg
Antragstellerin I^
Antragstellerin II,
Antragstellerin III,
:ust.-Urk.
(ei Empf.-Bek.:
riederlegung im Abholfadi des Empfängers
Die Obersendung geschieht zum Zwecke der Zustellung
[Zl. Gbm. Lö. 24
«ι 2 — -
gegen
Herrn Kurt Willner,
Münster (Westf·), Heerdestr. 24»
Antragsgegner und Se^ brauchsmusterInhaber,
- vertreten durch Patentanwalt
Dipl.-Ing.H.-ff. Habbel, Münster (Westf.) -"
wegen Löschung des Gebrauchsmusters 1 875 093 hat die Gebrauchsmusterabteilung II des Deutschen Patentamts in der Sitzung vom 23. September 1966 unter Mitwirkung des Regierungsdirektors Kneisler und des TA. Dipl.-Ing. Bellinghausen und des Oberregierungsrats Dipl.-Ing, Dzierzon nach mündlicher Verhandlung beschlossen:
Das Gebrauchsmuster Nr. 1 875 093'wird dadurch teilweise gelöscht, daß an die Stelle der eingetragenen fünf Ansprüche gende vier Ansprüche treten: ' .
1. Anspruch:
Dränrohr mit querprofilierter Wandung, insbesondere mit einer Wandung aus elastischem Material, z.B. aus Kunststoff, und in der Rohrwandung angeordneten, durch einen Filter geschützten Öffnungen für den Durchtritt des Bodenwassers durch die Rohrwandung, dadurch gekennzeichnet, daß der Filter (5) als saugfähiger Strick oder Docht ausgebildet und in den Rillen (3) des querprofilierten Dränrohres (1) angeordnet ist und die Wasserdurchtrittsöffnungen (4) im Bereich der Rillen (3) vorgesehen sind. '
2. Anspruch:
Dränrohr nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch an sich bekannte,
schlitzförmige Öffnungen (4) j die mit ihrer Längsachse parallel der Rohrlängsachse angeordnet sind.
%, Anspruch;
Dränrohr, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß~ der saugfähige-Filter (5) aus Fasern besteht.
4» Anspruch:
Dränrohr nach einem der Ansprüche 1-3, gekennzeichnet durch Ausbildung der Gänge der Querprofilierung in Art einer mehrgängigen Schraube.
Im übrigen werden die Löschungsanträge abgewiesen.
Von den Kosten des Verfahrens werden die amtlichen den Parteien je zur Hälfte auferlegt, die außeramtlichen gegeneinander aufgehoben· .
T a t b e s ta η d
Gebrauchsmusterabteilung XX
gez.Kneisler gez. Dzierζon
gez. Bellinghausen
Rssiaruagsnnsesfefffe
Beglaubigte Abschrift γΧΓJu—.
BUNDESPATENTOERICHT Aktenzeidien:
5 W (pat) 443/66
gea·
RechfskrafHg
Verkündet
am
als Urkundsbeamter
der
dibeamfer der Geschäffssfella
GebrauohsmueterlÖschungsBache
1·) der Firma Wilhelm Hegler in Oerlenbach/Bad Kissingen, Alleininhabers Herr Wilhelm iiegler daselbst»
Beschwerdeführerin X und Antragstellerin I
·—Proeeßbevollmächtleteri Patentanwalt Dr. Heinz "Feder, Düsseldorf 1» 4m Wehrhahn 77 und
Zm) der Firma Rohau-Plaatiks Gabli. in Hehau/Bayern» gesetzlich vertreten duroh Herrn Helmut Wagner in Rehau» Hegnitaloaauor Straße
Beschwerdeführerin IX und Antragstellerin XIX
Prosseßbevollaäohtigter: Patentanwalt Dipl.-Choa.Dr.rer.nat.
Helmut Kainer, in Heidelberg, Steubenstraße 22-24
Herrn Kurt «illner in Münster (Wes±€;hrHegr.dߣ?*r· 14
Beschwerdegegner und Antragsgegner (Gbm-Inhaber)
Prozeßbevollmächtigter: Patentanwalt Dipldng« H.-GoHabbel
I21 Münster (Weetf 0), Am Kanonengraben
betreffend die Löschung des Gebrauchsmusters 1 875 093
hat dar 5 ο Senat (Gebrauchsmuster-Beschwordssenat) d@s Bund©a~ Patentgerichts auf die mündliche Verhandlung rom 3<> November 1967 unter Mitwirkung des Senatspräsidenten Dr0 Schmidt-rGolinet und der Senatsräte Dro-Ing«,. Angstwurzn » Dip.U~Ingo Graube beschlossen;
Auf die Beschwerden dor Beschwerde tührerinnen wird der Beschluß der Gebrauchsmust@rabteiluüg. II des Deutschen Patentamts rom 23ο September 1966 dahin abgeändert, daß an die Stelle der der Eintragung zugrunde liegenden fünf Ansprüche des Gebrauchsmusters 1 875 093 die im genannten Beschluß aufgeführten vier Anspruch© mit folgender Änderung treten:
Im Anspruch 1 entfallen die V/orte "Y/andimg, insbesondere = mit einer" '
Die weitergehenden Beschwerden werc'.^n zurückgewiesen«
Die Kostenentscheidung erster Instanz bleibt bestehen,, Von den Kosten des Beschwerdsverfahrens tragen die Beschwerdeführerinnen 4/5 und trägt der Eeschwerdegegnor 1/5 ο
• ' Sntscheidungsgründe * ' - '
gez.Dr..Schmidt-Colinet gez. Angstwurm gez. Graube
t,

Claims (5)

! PATENTANWALT DIPL.-1NG. E. GÜNTER OTTENS C22a) DÜSSELDORF DO ROTH EENSTR. 1 TEUEFON 66S337 O/Hm. Akten-Nr. 24-68 in der Antwort bitte angeben Schutzansprüche
1.) Dränrohr mit querprofilierter Wandung aus elastischem Material, vorzugsweise aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (4) für den Eintritt des Sodenwassers in die inneren Rippen (3) der querprofilierten Wandung eingeschnitten sind.
2.) Dränrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Rillen (3) der Querprofilierung filterartiges oder saugfähiges Material (5) zur Abdeckung der Eintrittsöffnungen eingelegt ist·
3.) Dränrohr nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gänge der Querprofilierung nach Art einer ein- oder mehrgängigen Schraube geführt sind.
4.) Dränrohr nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die. Öffnungen (4) parallel zur Rohrlängsachse angeordnet sind«
5.) Dränrohr nach Anspruch 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen schlitzförmig ausgebildet sind.
DE1962W0029361 1962-11-16 1962-11-16 Draenrohr. Expired DE1875093U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0029361 DE1875093U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Draenrohr.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962W0029361 DE1875093U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Draenrohr.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1875093U true DE1875093U (de) 1963-07-04

Family

ID=33153298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962W0029361 Expired DE1875093U (de) 1962-11-16 1962-11-16 Draenrohr.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1875093U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1634002B1 (de) * 1967-04-26 1970-09-03 Agk Betriebsgesellschaft Ag Einrichtung zur Herstellung eines aus Kunststoff bestehenden Sicker- oder Dränagerohres
DE1634063B1 (de) * 1965-06-23 1971-07-08 Wilhelm Hegler Draenrohr aus Kunststoff mit in axialer Richtung glatter Rohrinnenwand und ring- oder schraubengangfoermig angeordneten Verstaerkungsrippen an der Rohraussenwandung
DE2604500A1 (de) * 1976-02-05 1977-08-11 Rainer Isolierrohr Drossbach Draenrohr

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1634063B1 (de) * 1965-06-23 1971-07-08 Wilhelm Hegler Draenrohr aus Kunststoff mit in axialer Richtung glatter Rohrinnenwand und ring- oder schraubengangfoermig angeordneten Verstaerkungsrippen an der Rohraussenwandung
DE1634002B1 (de) * 1967-04-26 1970-09-03 Agk Betriebsgesellschaft Ag Einrichtung zur Herstellung eines aus Kunststoff bestehenden Sicker- oder Dränagerohres
DE2604500A1 (de) * 1976-02-05 1977-08-11 Rainer Isolierrohr Drossbach Draenrohr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Daniels et al. Just Environmentalism
Florestano Past and present utilization of interstate compacts in the United States
DE1875093U (de) Draenrohr.
DE102016007658A1 (de) Interdental-Reiniger
Nagle Cell phone towers as visual pollution
DE202014005518U1 (de) Kunststoffpfahl
CN205188927U (zh) 一种双向拉伸塑料土工格栅
Romero Bridging the confluence of water and immigration law
Clarke The Mound City Bar Association, Lloyd Gaines, and the Lincoln Law School
DE2262480A1 (de) Draht fuer landwirtschaftliche zwecke
Moore Die Künstlergruppe Ratgeb: Die Kunst der Verteidigung des öffentlichen Raumes: Politische Wandbilder in West-Berlin 1979-89
DE202011002599U1 (de) Wegebaustein mit Schneckenabweiskante
DE3706119C2 (de)
Bonz Helmi Järviluoma/Meri Kytö/Barry Truax/Heikki Uimonen/Noora Vikman (Hg.), Acoustic Environments in Change\\\\Diedrich Diederichsen/Constanze Ruhm (Hg.), Immediacy and Non-Simultaneity: Utopia of Sound
DE1881285U (de) Lichtplatte aus transparentem kunststoff.
Alspaugh Real Property--Riparian Rights
Law McVicars v. Christensen Clerk's Record v. 3 Dckt. 38705
Gleeson Bylong coalmine approved despite impact on water
Crnogorcevic Free TAFE courses coming to Victoria
DE7731210U1 (de) Wasserbecken
Schram et al. The Situation Regarding Land Redistribution in Western Jiangxi
Witt Medieval Roots, Modern Fruits: Transforming Privately-Owned Abandoned Properties into Community Spaces
Kihara Coastline conservation-establishment of common tideland use rights
Glidden Report of the CMS Committee on Government Relations: November 1977
DE1869694U (de) Vorrichtung zum abdichten von klaeranlagen und sammelgruben gegenueber dem grundwasser.