DE1866868U - HEATING AND BOILER STOVES. - Google Patents

HEATING AND BOILER STOVES.

Info

Publication number
DE1866868U
DE1866868U DER22432U DER0022432U DE1866868U DE 1866868 U DE1866868 U DE 1866868U DE R22432 U DER22432 U DE R22432U DE R0022432 U DER0022432 U DE R0022432U DE 1866868 U DE1866868 U DE 1866868U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
boiler
register
main parts
stove according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER22432U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOTTLIEB RATHFELDER HERDFABRIK
Original Assignee
GOTTLIEB RATHFELDER HERDFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOTTLIEB RATHFELDER HERDFABRIK filed Critical GOTTLIEB RATHFELDER HERDFABRIK
Priority to DER22432U priority Critical patent/DE1866868U/en
Publication of DE1866868U publication Critical patent/DE1866868U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D12/00Other central heating systems
    • F24D12/02Other central heating systems having more than one heat source

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Description

P.A. 779131-5,12.62P.A. 779131-5,12.62

Dr-inq. O. STÜRNER - Dr. aqr. F. MAYER- PATENTANWÄLTEDr-inq. O. STÜRNER - Dr. aqr. F. MAYER PATENTANWÄLTE

(14b) CALW-WIMBERQ . OSTLANDSTRASSE 36 (14b) CALW-WIMBERQ . OSTLANDSTRASSE 36

Telefon CaIw Nr. 665 · Postscheckkonto: Amt Stuttgart Nr. 40827 · Banken: Volksbank CaIw / Kreissparkasse CaIwTelephone CaIw No. 665 · Postal checking account: Stuttgart Office No. 40827 · Banks: Volksbank CaIw / Kreissparkasse CaIw

H 22452/560 G* DEN ^ f H 22452/560 G * DEN ^ f

!Firma Gottlieb E a t η £ e 1 & e r , Herdfa'brik,! Company Gottlieb E at η £ e 1 & er, Herdfa'brik,

Hirsau Er. Calw/Württ.Hirsau He. Calw / Württ.

Hsizmigs- und BoilsrherdHsizmigs- and Boilsrherd

Die Erfindung bezieht sich auf einen Heizungs- und Boilerherd für langfla-ümige Brannstoffe mit einem Kreislauf für das aufzuheizende V/asser» in welchen ein den Peuerungsrauia teilweise •umschließendes Heizregister und ein mit demselben immittelbar verbundener Doppel-Hantel-Boiler eingefügt sind.The invention relates to a heating and boiler stove for long fluffy fuels with a circuit for that to be heated V / ater »in which one the Peuerungsrauia partially • Surrounding heating register and one with the same immediately connected double dumbbell boiler are inserted.

Ein Heizungs- und Boilerherd dieser Art, mit dem auf einer Herdplatte gelrocht sowie gebacken und auch v/armes Wasser bereitet v?ird und von dem aus gleichzeitig eine Warmwasserheizung betrieben v/erden kann, ist an sieh bekannt 5 ebenso ein Heizungskessel, bei dem das erhitzte Wasser eines von einem was serf ührenden Mantel begrenzten Peuerraumes oder einer Brennkaiaiaer zuerst einen Warmwasserbereiter beaufschlagt, γ/obei es Wärme verliert und danach wieder durch Heizgase aufgewärmt v/ird.A heating and boiler stove of this type, with the one on one The stove top is perforated and baked, and poor water is also prepared and from which a hot water heating system is operated at the same time v / can ground, is also known from 5 a heating boiler, in which the heated water of a firing chamber or a Brennkaiaiaer delimited by a what serf uehrenden coat is first pressurized a water heater, γ / obei it loses heat and then warmed up again by heating gases.

Oer Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, einen Heizungs- und Boilerherd der genannten Gattung mit hohem 'Wirkungsgrad bei gesteigerter Yorlaufströiaimg zu schaffen, der auch die Voraussetzung zur Beschickung von Heizungsanlagen nie-Oer invention is based on the technical problem, a Heating and boiler stove of the type mentioned with high 'efficiency to create with increased Yorlaufstromiaimg, the also the prerequisite for charging heating systems

^eh mr/i . .,. , ..' ' '= . ?' ^""^ ^**nS der A-ws^ang fet ni-V ^-'>■ ^ eh mr / i . .,. , .. ''' = . ? ' ^ "" ^ ^ ** n S der A-ws ^ ang fet ni-V ^ - '> ■

*» ai*»*w P^iseo gejpfej """" A"; '^9 W5rtiS!1 hföITOa aucl> ^kopi^ ΰ&? - ,,* »Ai *» * w P ^ iseo gejpfej """" A ";'^ 9 W5rtiS! 1 hföITOa aucl > ^ kopi ^ ΰ &? - ,,

Owfcte POwfcte P

derer Bauart mit kleinen Eohrquerschnitten auf der gleichen Etage ohne besondere Umwälzpumpe aufweist.of their type with small Eohr cross-sections on the same Has floor without a special circulation pump.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das mit einer quer verlaufenden Zwischentasche 4 versehene, einen i'euerungsraum und einen Sturzaugraum für die Rauchgase umschließende Heizregister 1 bis β über eine einzige, die Höchstpunkte des Umlaufsystems verbindende Torlaufleitung 14 mit einem Doppel-Mantel-Boiler 12 verbunden ist, dessen Rücklauf gleichzeitig Heizungsvorlauf 10 für beliebige Heizungskörper ist.This object is achieved in that the with a transverse intermediate pocket 4, enclosing a control space and a lintel suction space for the flue gases Heating register 1 to β via a single door run line 14 connecting the highest points of the circulation system a double-jacket boiler 12 is connected, the return of which at the same time heating flow 10 for any heating body is.

In Weiterbildung des Srfindungsgedankens ist vorgesehen, daß zwischen dem Boiler-Rücklauf und dem Heizungsvorlauf 10 eine durch den i'euerungsraum geführte Bohrschleife 8 eingeschaltet ist, die Seile der Rücklauf kapazität- erfaßt.In a further development of the concept of the invention it is provided that A drilling loop 8 guided through the control room is switched on between the boiler return and the heating flow 10 is, the ropes the return capacity-recorded.

nachstehend wird der Brfindungsgegenstand an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.The subject of the invention is shown below on the basis of the drawing explained using an exemplary embodiment.

Es zeigen:Show it:

ffig. 1 den Heizungs- und Boilerherd in Yorderansieht, ffig. 1 looks at the heating and boiler stove in Yorder,

JTl g« 2 den Herd gemäß l]lig. 1 in Draufsicht bei abgenommener Herdplatte,JTl g «2 the stove according to l ] lig. 1 in plan view with the stove top removed,

ffig. 5 das Heizregister des Herdes mit den dazugehörigen Rohrleitungen des Wasserkreislaufsystems, ffig. 5 the heating register of the stove with the associated pipes of the water circulation system,

tig. 4 das Heizregister gemäß PIg. 3 ohne Leitungen und tig. 4 the heating register according to PIg. 3 without lines and

Pia. 5 ein Schema des Wärmeaustausches u. des Wasserkreislaufes im Herd. Pia. 5 a diagram of the heat exchange and the water circuit in the stove.

In dem Heizungs- und Boilerherd sind Heizregister und Boiler miteinander in einem gemeinsamen Herdrahmen vereinigt.There are heating registers and boilers in the heating and boiler stove united with each other in a common hearth frame.

Die sich aus der Heizleistung des Heizregisters 1 - β ergebende Vorlaufströmung im Heizregister ist über einen Quersieder 6 desselben unmittelbar in den Doppelmantel 7 des Boilers 12 eingeführt· Der mit einer Konvektionspumpe versehene Bücklauf 9 des Boilers ist gleichseitig Heizungsvorlauf 10 für beliebige Heizkörper.The one resulting from the heating output of the heating register 1 - β The flow in the heating register is via a cross boiler 6 of the same inserted directly into the double jacket 7 of the boiler 12 · The return flow provided with a convection pump 9 of the boiler is at the same time heating flow 10 for any radiator.

Sieht man von einer Sicherheitsvorlaufleitung 13 ab, die der Sicherheit des Gesamtsystems und gleichzeitig der Entlüftung des Heizregisters 1 - β dient, so stellt die Wasserführung des Herdes einen einzigen Kreislauf mit Hauptabschnitten folgender Eeihenfolge dar: Heizregister 1 - β - Heiaregistervorlauf 14 -Doppelmantel des Boilers 7 - Boilerrücklauf 9 - Heizungsvorlauf 10 - Heizungsrücklauf 15 - Heizregister 1-6.If one disregards a safety flow line 13, which is used for the safety of the entire system and at the same time for venting the heating register 1 - β, the water flow of the stove represents a single circuit with main sections in the following order: heating register 1 - β - heating register flow 14 - double jacket of the boiler 7 - boiler return 9 - heating flow 10 - heating return 15 - heating register 1-6.

Zwischen dem Boiler-Bücklauf 9 und dem Heizungsvorlauf 10 ist eine durch den 3?euerungsraum geführte Bohrschleife 8 eingeschaltet, die Seile der Bücklaufkapazität erfaßt.Between the boiler return flow 9 and the heating flow 10 is a drilling loop 8 led through the control room is switched on, the ropes of the return capacity detected.

Ein vertikaler Abschnitt im Boiler-Eücklauf 9 bzw. im Heizungsvorlauf 10 ist mit einer Konvektionspumpe versehen. Diese der IPeuerungshitze ausgesetzte Bolirschleife 8 weist zwischen Abzweigung und Einmündung von Bücklauf 9 und Vorlauf 10 eine Längswand 11 auf. Derjenige längsabschnitt des längsgeteilten Bohres, welches auf der Seite der Bohrsehleife 8 liegt, ist zwischen Abzweigung und Einmündung derselben quergeteilt. Durch diese Querteilung ist im Bereich der Abzweigimg der seitlich im feuerraum verlaufenden Bohrschleife 8 eine Saugkammer und im Bereich der linmmidung, also darüberliegend, eine Druckkammer gebildet. Der Querschnitt der Kammern steht in einem hydraulisch günstigen Verhältnis zu dem Querschnitt der Bohr-A vertical section in the boiler return 9 or in the heating flow 10 is provided with a convection pump. This Bolir loop 8, which is exposed to the heat of the fire, points between branches and the confluence of the backflow 9 and flow 10 on a longitudinal wall 11. That longitudinal section of the longitudinally divided Bohres, which is on the side of the drilling loop 8, is divided transversely between the junction and the confluence of the same. Due to this transverse division, the branch is to the side in the area of the branch a suction chamber in the combustion chamber running drill loop 8 and a pressure chamber in the area of the lining, i.e. above it educated. The cross-section of the chambers is in a hydraulically favorable relationship to the cross-section of the drilling

schleife 8. Er ist daher im Ausftüirungsb ei spiel wesentlich kleiner als der verhältnismäßig große Querschnitt der jenseits der längswand 11 liegenden Passage im Rücklauf 9·loop 8. It is therefore essential in the execution example smaller than the relatively large cross-section of the passage lying on the other side of the longitudinal wall 11 in the return line 9

Der feuerungsraum das Herdes ist seitlich durch zwei wandartige Hauptteile 1, 2 des Heizregisters 1-6 begrenzt. Je an beiden Längskanten sind diese Hauptteile zu Wassersammelkanälen 1», 1"; 2«, 2" verbreitert.The hearth of the stove is laterally through two wall-like Main parts 1, 2 of the heating register 1-6 are limited. These main parts form water collection channels on both longitudinal edges 1 », 1"; 2 «, 2" widened.

In diesen Sammelkanälen vollzieht sich im wesentlichen der Rücklauf bzw. Vorlauf im Heizregister. Sie weisen den Querschnitt eines Dreiecks auf. Die Hauptteile 1, 2 des Heizregisters sind am Eingang zum l'euerungsraum durch einen schiaalen Easehenansatz 3 miteinander verbunden, dessen Unterkante mit der Unterkante der Hauptteile 1, 2 abschließt und dessen Oberkante mit der leuermigstüre bündig ist. Weiter sind diese Hauptteile 1, 2 durch eine Sasohe 4 am Ende des leuerungsraumes miteinander verbunden. Dies© Easehe endigt mit Abstand vor der Oberkante der Hauptteile 1, 2. Sie bildet eine Brennwand zwischen dem Peuerungsraum und einem dahinterliegenden Sturzsugratffii. IPemer sind die Hauptteile 1, 2 des Heiaregisters durch eine sieh bis zu deren Oberkante erstreckenden Easelie 5 miteinander verbunden, 'welche die Rüekv/and des Heizregisters und gleichzeitig die Büefcmnci dee Sturssugroxmies bildet. In ihrem unteren Seil v/eist sie größeren Querschnitt auf, um den dort einmündenden Heiaungsrüeklauf 15 μ hydraulisch einwandfreier Weise aufzunehmen. Dieser"" verbreiterte Eeil bildet soBusagen ein Rücklauf reservoir, aus dem die als Bücklaufsaiimilerv/irkenden Kanäle 1" und 2" ihr Wasser ziehen. Das Volumen dieses unteren verbreiterten Eeiles der Sascha 5 steht in einem hydraulisch abgestimmten Verhältnis zum Volumen der Hauptteile 1 , 2 des Registers* Der obere verengte Eeil der Easehe 5 dient wesentlich der Wärmeaufnahme und speist mit seinem aufgeheizten Wasser die Vorlaufsammler 11, 2f der Hauptteile 1, Die Wassersämmelkanäle 11 und 2l der Hauptteile 1, 2 sindThe return or flow in the heating register essentially takes place in these collecting channels. They have the cross-section of a triangle. The main parts 1, 2 of the heating register are connected to one another at the entrance to the control room by a simple easy-view attachment 3, the lower edge of which is flush with the lower edge of the main parts 1, 2 and the upper edge of which is flush with the leuermig door. Furthermore, these main parts 1, 2 are connected to one another by a Sasohe 4 at the end of the leuerungsraumes. This © Easehe ends at a distance in front of the upper edge of the main parts 1, 2. It forms a burning wall between the purification space and a lintel suppression behind it. The main parts 1, 2 of the heating register are connected to one another by an easelie 5 which extends to its upper edge and which forms the back of the heating register and at the same time the Büefcmnci dee Sturssugroxmies. In its lower rope it has a larger cross-section in order to accommodate the 15 μ heating return flowing there in a hydraulically perfect manner. This "" widened line thus forms a return reservoir from which channels 1 "and 2", acting as return flow channels, draw their water. The volume of this lower widened part of the Sascha 5 is in a hydraulically coordinated relationship to the volume of the main parts 1, 2 of the register * The upper, narrowed part of the Easehe 5 essentially serves to absorb heat and feeds the flow collectors 1 1 , 2 f of the with its heated water Main parts 1, The water collecting channels 1 1 and 2 l of the main parts 1, 2 are

schließlieh an ihrer höchsten Stelle miteinander durch ©inen Quersieder 6 verleumden. Dieser ist rohrartig ausgebildet? durch ihn geht die gesamte Torlaufströmung des Heizregisters, die über -den Torlauf 14 unmittelbar in den Doppelmantel des Boilers 12 gelangt.finally through each other at their highest point Slander cross boiler 6. Is this tubular? The entire door flow of the heating register goes through it, which reaches the double jacket of the boiler 12 via the door run 14.

Der Quersieder ist "bei Sturzzugstellung der Bsuchgaslenlamg noch völlig von den llammspitzen des Heizfeuers eingehüllt. Er steigt etwa um ca. 1,5 0P an. Durch die Begisterzwisohenwand 4 ist das Register in den eigentlichen !Feuerraum und in einen Sturzzugraum unterteilt. Um im Sturzaugraum eine maximale Ausnutzung der Bauchgase zu erzielen, ist die 'lasche 4 wie auch die lasche 5 über die Unterkante der Hauptteile 1,2 fortgesetzt. Auf diese Weise ergibt sich ein Sturzzugraum mit überaus großen den heißen Bauchgasen exponierten flächen. Me schmale flasche 3 hat die Aufgabe, einen Ausgleich der Wasserkühlung in beiden Hauptteilen zu gewährleisten.The cross-boiler is wrapped "at Sturzzugstellung the Bsuchgaslenlamg still entirely from llammspitzen of Heizfeuers. He gets around by about 1.5 0 P. By Begisterzwisohenwand 4 tab is divided into the actual! Firebox and into a Sturzzugraum. To the Lintel area to achieve maximum utilization of the abdominal gases, the 'flap 4 as well as the lug 5 is continued over the lower edge of the main parts 1, 2. This results in a lintel area with extremely large areas exposed to the hot abdominal gases. Me narrow bottle 3 has the task of ensuring a balance of the water cooling in both main parts.

Me Steigung der Wassersammeikanäle zum legistervorlauf am Quersieder 6 hin beträgt im Ausführungsbeispiel sowohl vom !Feuerraum als auch von dem Sturzzug, her 5 f°9 was eine auftriebsbegünstigte Schräglage ergibt.The gradient of the water collection channels towards the legistvorlauf at the cross boiler 6 amounts to 5 ° 9 in the exemplary embodiment, both from the combustion chamber and from the lintel, which results in a sloping position that promotes buoyancy.

Wesentlich für die Erfindung ist, daß der gesamte Torlauf eines mit hohsn 'Wirkungsgrad arbeitenden Heizregisters über den Doppelmantel des Boilers in einen Heizungsvorlauf für beliebige Heizungskorper gelangt und im Wasserkreislauf des Herdes mit einfachen nach dem physikalischen Prinzip der Konvektion arbeitenden Mitteln eine bisher unerreicht starke Torlaufströmung erreicht ist.It is essential for the invention that the entire door travel a heating register working with high efficiency the double jacket of the boiler gets into a heating flow for any heating body and in the water circuit of the Cooker with simple means working according to the physical principle of convection a hitherto unmatched strength Gate flow is reached.

Die außerordentlich rasche Wasserumwälzung ist die Grundlage für einen hohen Wirkungsgrad; sie hat eine rasche Aufheizung des Boilerwassers durch den Doppelmantel des Boilers zur "jJ'Olge, dessen Wasser nahezu die !Temperatur des Heizregi s t e rvorlaufe s aufweist.The extremely rapid water circulation is the basis for a high level of efficiency; it heats up quickly of the boiler water through the double jacket of the boiler to the "jJ'Olge, whose water is almost the! temperature of the Heizregi s t e rvorlaufe s has.

Claims (1)

Dr-inq. O. STÜRNER - Dr. aqr. F. MAYER- PATENTANWÄLTEDr-inq. O. STÜRNER - Dr. aqr. F. MAYER PATENTANWÄLTE (14b) CALW-WIMBERQ - OSTLANDSTRASSE 36 (14b) CALW-WIMBERQ - OSTLANDSTRASSE 36 Telefon CaIw Nr. 665 · Postsdiedckonto: Amt Stuttgart Nr. 40827 · Banken: Volksbank CaIw / Kreissparkasse CaIwTelephone CaIw No. 665 · Postsdiedckonto: Amt Stuttgart No. 40827 · Banks: Volksbank CaIw / Kreissparkasse CaIw R 22452/360 Gm · DEN 6. Dezember 1962R 22452/360 Gm · THE 6 December 1962 dr. ία »/soll.dr. ία »/ should. S c Ii u t ζ a η s ρ r ü ο h eS c Ii ut ζ a η s ρ r ü ο he 1. Heizungs- und Boilerlierd für langflammige Brennstoffe mit einem Kreislauf für das aufzuheizende Wasser, in uel-Qliem ein den ^euerungsraum teilweise umschließendes Heiz.·- register und ein mit demseroen unmitteroar verOundener Doppel-Hantel-Boiler eingefügt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einer quer verlaufenden Zwis client asche (4) versehene, einen Peuerungsrauia und einen Sturzzugratita für die Rauchgase umschließende Heisregister (1 - 6) über eine einzige, die Hochstpunkte des Umlaufsystems verbindende Torlauf leitung (14) mit einem Doppel-Ii/Iantel-Boiler (12) verbunden ist, dessen Rücklauf (9) gleichzeitig Heizungsvorlauf (10) für beliebige Heizungskörper ist.1. Heating and Boilerlierd for long-flame fuels with a circuit for the water to be heated, in uel-Qliem a heater that partially encloses the control room. register and a directly connected to the seroen Double dumbbell boilers are inserted, characterized that that with a transverse intermediate client ash (4) provided, a Peuerungsrauia and a fall pull ratita for The heat register (1 - 6) surrounding the flue gases has a single door run that connects the highest points of the circulation system line (14) connected to a double Ii / Iantel boiler (12) is, whose return (9) is at the same time heating flow (10) for any heating element. 2· Heizungs- und Boilerherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppel-Mantel-Boiler zylindrisch gestaltet und horizontal längs des Heizregisters angeordnet ist.2. Heating and boiler stove according to claim 1, characterized in that that the double-jacket boiler is cylindrical and is arranged horizontally along the heating register. 3» Heizungs- und Boilerherd nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Boiler-Rücklauf und dem Heizungsvorlauf (10) eine durch den !'euerungsraum geführte Rohrschleife (ö) eingeschaltet ist, die Seile der Rücklaufkapazität erfaßt.3 »Heating and boiler stove according to claim 1 or 2, characterized characterized in that between the boiler return and the heating flow (10) one led through the control room Pipe loop (ö) is switched on, the return capacity of the cables is recorded. mm tr-** mm mm tr - ** mm »· 2»· 2 4· Heizungs- und Boilerherd nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dad-urea gekennzeichnet, daß der Rücklauf (9) im Bereicii der Eohrschleife (S) eine längswand (11) aufweist und der Abschnitt auf der Seite der Rohrschleife (8) zwischen Abgang lind Siimündung derselben quergeteilt ist,4 · Heating and boiler stove according to one of the preceding Claims, dad-urea characterized in that the return (9) in Bereicii of the Eohrschleife (S) has a longitudinal wall (11) and the section on the side of the pipe loop (8) between The outlet and the mouth of the same is divided transversely, 3* Heizungs- und Boilerherd nach einem der Torhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wandartige Hauptteile (1, 2) des Heizregisters ara Eingang zum Feuerungsraum an der Basis durch einen schmalen Sasehenansstz (3), am Ende des leuerungsrauiaes durch eine mit Abstand vor der Oberkante der Hauptteile (1, 2) endigenden !'asche (4) und am rückwärtigen Ende durch eine sich bis zur Oberkante der Hauptteile (1, 2) sieh erstreckende Sascha (5) miteinander verbunden sind. 3 * heating and boiler stove according to one of the Torhergoing claims, characterized in that wall-like main parts (1, 2) of the heating register ara entrance to the combustion chamber at the base through a narrow Sasehenansstz (3), at the end of the leuerungsrauiaes through a with distance in front of the Upper edge of the main parts (1, 2) ending! 'Ash (4) and at the rear end by a to the upper edge of the main parts (1, 2) see extending Sascha (5) are connected to each other. 6. Heizungs- und Boilerherd nach einem der vorhergellenden Ansprüche ,:dadurch gekennzeichnet, daß sieh die Sascha (4) am Ende des leuerungsraumes und die Sasehe (5) am rückwärtigen Ende des Heisregisters über die Unterkante der Hauptteile (1, 2) des Heizregisters hinaus fortsetzen.6. Heating and boiler oven according to one of the preceding piercing claim,: characterized in that check the Sascha (4) at the end of leuerungsraumes and Sasehe (5) at the rear end of the Heisregisters over the lower edge of the main parts (1, 2) of the heating coil continue beyond. 7. Heizungs- und Boilerherd nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Sasche (5) am rückwärtigen Ende des Hauptteiles des Heizregisters im unteren Bereich einen größeren Querschnitt aufweist.7. heating and boiler stove according to claim 5 »characterized in that that the bag (5) at the rear end of the main part of the heating register has a larger cross-section in the lower area. 8. Heizungs- und Boilerherd nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizregister (1-6) einen die Wassersammeikanäle (1* und 21) der Hauptteile (1, 2) an ihrer höchsten Stelle miteinander verbindenden und mit Steigung versehenen rohrartigen Quersieder (6) aufweist über den die gesamte Vorlaufströ'mung des Heizregisters (1-6) geführt ist.8. Heating and boiler stove according to one of the preceding claims, characterized in that the heating register (1-6) one of the water collection channels (1 * and 2 1 ) of the main parts (1, 2) at their highest point connecting with each other and provided with a slope has tubular cross boiler (6) over which the entire flow of the heating register (1-6) is guided.
DER22432U 1961-05-23 1961-05-23 HEATING AND BOILER STOVES. Expired DE1866868U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER22432U DE1866868U (en) 1961-05-23 1961-05-23 HEATING AND BOILER STOVES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER22432U DE1866868U (en) 1961-05-23 1961-05-23 HEATING AND BOILER STOVES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1866868U true DE1866868U (en) 1963-02-07

Family

ID=33148505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER22432U Expired DE1866868U (en) 1961-05-23 1961-05-23 HEATING AND BOILER STOVES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1866868U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102024B2 (en) STEAM GENERATOR
DE2820832B2 (en) Water tube boiler for a collective heating system
DE1866868U (en) HEATING AND BOILER STOVES.
AT511203B1 (en) OVEN
DE952028C (en) Boiler with hot water generator
DE1195922B (en) Kitchen stove with built-in boiler and water heater
DE894157C (en) Boiler for hot water heating systems with a device for domestic water preparation
DE2113076A1 (en) Heating boiler
DE2541216B2 (en) Heating boiler for a collective heating system
AT201827B (en) Central heating stove
DE353165C (en) Boiler built into the chimney
AT251826B (en) Central heating boiler for hot water heating
CH183625A (en) Hot water generator for room stoves.
DE3632669C2 (en)
DE1401331C3 (en) Single-line water tube boiler. Eliminated from: 1156087
AT215121B (en) Central heating boiler with water heater
DE908785C (en) Boiler insert for stoves or stoves and for hot water heating and preparation systems
DE645481C (en) Heating attachment for stoves or the like.
AT384287B (en) Heating insert
DE804468C (en) Stove insert for distributing and retaining the smoke gases
DE1081203B (en) Kitchen stove with built-in boiler
DE429172C (en) Chamber water tube boilers with individual water tube groups
DE3018267A1 (en) BOILER, IN PARTICULAR FOR HOME HEATING
CH153744A (en) Tiled stove with built-in hot water generator.
DE8128210U1 (en) DEVICE FOR INCREASING THE HEAT EXPLOITATION IN A ROOM FIREPLACE OR FIRE FIRE