DE1857841U - GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES. - Google Patents

GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES.

Info

Publication number
DE1857841U
DE1857841U DEB35513U DEB0035513U DE1857841U DE 1857841 U DE1857841 U DE 1857841U DE B35513 U DEB35513 U DE B35513U DE B0035513 U DEB0035513 U DE B0035513U DE 1857841 U DE1857841 U DE 1857841U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
blades
support
knife
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB35513U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fr Burkert & Co Maschinenfabri
Original Assignee
Fr Burkert & Co Maschinenfabri
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fr Burkert & Co Maschinenfabri filed Critical Fr Burkert & Co Maschinenfabri
Priority to DEB35513U priority Critical patent/DE1857841U/en
Publication of DE1857841U publication Critical patent/DE1857841U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

"Maschine zum Anbringen eines Wellenschliffes an Mähmesserklingentt Mähmesserklingen" Bei Vorrichtungen zum Schleifen von Mähmesserklingen muß im Gegensatz zu den sonst üblichen Schleifvorrichtungen berücksichtigt werden, daß die Schneiden dieser Klingen in einem spitzen Winkel zum Rücken der Messer verlaufen. Die Klingen sind im allgemeinen so ausgebildet, daß die Schneiden zwei Seiten eines gleichseitigen Dreieckes bilden. Sind die Klingen mit dem Messerrücken fest verbunden, z. B. durch Nieten, so ist es nicht möglich, die Schneiden an einer üblichen Schleifscheibe mit feststehender Rotationsachse entlang zu führen, da das Mähmesser in diesem Fall mehrmals geschwenkt werden müßte."Machine for applying a serrated edge to Mowing knife blade Mower blades " In the case of devices for grinding mower knife blades, in contrast to the otherwise customary grinding devices, it must be taken into account that the cutting edges of these blades run at an acute angle to the back of the knife. The blades are generally designed so that the cutting edges form two sides of an equilateral triangle. Are the blades firmly connected to the back of the knife, e.g. B. by riveting, so it is not possible to lead the cutting along a conventional grinding wheel with a fixed axis of rotation, since the mowing knife would have to be pivoted several times in this case.

Zum ebenen Schleifen der Schneiden von Mähmesserklingen sind daher bereits Vorrichtungen bekannt geworden, bei denen das Antriebsaggregat mit der Alte für die Schleifscheibe vor oder hinter der Auflage für die Klingen schwenkbar angeordnet ist.For even grinding the cutting edges of mower blades are therefore devices have already become known in which the drive unit with the old for the grinding wheel in front of or behind the support for the blades pivotably arranged is.

Liegt das Antriebsaggregat hinter der Klingenauflage, so muß die Antriebswelle senkrecht zu der zu schleifenden Schneide verlaufen, und zur Führung der Schleifscheibe entlang der Schneide muß der gesamte Antrieb auf einem Support in Richtung der Schneide hin-und hergeführt werden. Bei Anordnung des Antriebs vor der Klingenauflage ist bei einer bekannten Vorrichtung die Rotationsachse der Schleifscheibe senkrecht zu der zu schleifenden Schneide angeordnet, und die Scheibe selbst wird ebenfalls einschließlich des gesamten Antriebsaggregates während des Schleifvorganges in Richtung der Schneide geführt. Abgesehen davon, daß diese Führungsmöglichkeit eine komplizierte Konstruktion und die Führung selbst eine gewisse Geschicklichkeit der Bedienungsperson erfordern, sind diese bekannten Vorrichtungen auch nicht zur Herstellung eines Wellenschliffes geeignet, da hierbei eine Führung des Schleifkopfes längs der Schneide nicht möglich ist.If the drive unit is behind the blade support, the drive shaft must run perpendicular to the cutting edge to be ground, and to guide the grinding wheel along the cutting edge the entire drive must be on a support in the direction of the cutting edge to be guided back and forth. When the drive is arranged in front of the blade support at a known device, the axis of rotation of the grinding wheel perpendicular to the cutting edge to be ground, and the disc itself becomes also including the entire drive unit during the grinding process guided in the direction of the cutting edge. Apart from that, this leadership opportunity a complicated construction and the guidance itself a certain skill Require the operator, these known devices are also not for Manufacture of a serrated edge is suitable, as this is a guide for the grinding head along the cutting edge is not possible.

Bei den bisher bekannten maschinellen Schleifvorrichtungen zur Herstellung eines Wellenschliffes an Mähmesserklingen wurden kegelförmige oder doppel-kegelförmige Scheiben verwendet, deren Mantel sich gleichzeitig an zwei benachbarte Schneiden anlegt, so daß diese beiden Schneiden in einem Schleifvorgang mit dem gewünschten Wellenschliff versehen werden können.In the previously known machine grinding devices for production A serrated edge on mower knife blades became conical or double-conical Discs are used, the jacket of which extends to two adjacent cutting edges at the same time creates so that these two cutting edges in one grinding process with the desired Serrated edge can be provided.

Diese kegelförmigen Schleifköpfe haben jedoch erhebliche Nachteile. Das Nachschleifen stark abgenutzter Klingen, die infolge der Abnutzung veränderte Spitzenwinkel der Klingen aufweisen, ist mit diesen konischen Schleifkörpern nicht möglich, da der Winkel des Kegels nicht verstellbar ist.However, these conical grinding heads have significant disadvantages. The regrinding of heavily worn blades that changed as a result of wear With these conical grinding tools, the point angle of the blades is not possible possible because the angle of the cone is not adjustable.

Außerdem wird jeweils bei einer Schneide gegen die schräge Schneidfläche geschliffen, so daß sich ein starker Schleifgrat ergibt, der nach dem Schleifen entfernt werden muß.In addition, each cutting edge is against the inclined cutting surface sanded so that there is a strong burr after sanding must be removed.

Da die Umfangsgeschwindigkeit an den Mantelflächen des Kegels verschieden groß ist, ergibt sich eine unterschiedliche Abnutzung des Schleifbelages, der dadurch nicht voll aufgebraucht werden kann. Außerdem ist das Abrichten des konischen Schleifkörpers schwierig.Because the peripheral speed on the outer surfaces of the cone is different is large, the result is a different one Wear of the abrasive coating, which cannot be fully used up as a result. In addition, the dressing of the conical grinding wheel difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile bei einer Maschine zum Anbringen eines Wellenschliffes an Mähmesserklingen zu vermeiden. Bei der erfindungsgemäßen Maschine wird eine zylindrische Schleifwalze verwendet, die bei einer feststehenden, nicht schwenkbaren Schleifvorrichtung, bei der die Anlage der Messerkante an die Schleiffläche von Hand erfolgt, an sich bekannt ist. Ein derartiges Anlegen der Klingen ist jedoch nur durchführbar, wenn diese von dem Messerrücken abgenommen werden können, da eine schwenkbare Handhabung des gesamten Messers beim Schleifen nicht möglich ist. Andererseits ist aber die einfache Anordnung dieser bekannten Schleifwalze an den eingangs erwähnten schwenkbaren Schleifvorrichtungen zur Lösung der der Erfindung zugrundeliegenden Aufgabe nicht geeignet, weil bei den bekanten schwenkbaren Vorrichtungen davon ausgegangen ist, daß die Schleifscheibe in Längsrichtung der Schneiden bewegt wird.The invention is based on the object of these disadvantages in a Machine to avoid applying a serrated edge to cutter blades. at The machine according to the invention uses a cylindrical grinding roller, which in the case of a fixed, non-swiveling grinding device in which the system the knife edge to the grinding surface is done by hand, is known per se. A However, this kind of application of the blades can only be carried out if they are removed from the back of the knife can be removed because the entire knife can be swiveled when Grinding is not possible. On the other hand, the simple arrangement is this known grinding roller on the pivotable grinding devices mentioned above not suitable for solving the problem underlying the invention, because at the known swiveling devices assumed that the grinding wheel is moved in the longitudinal direction of the cutting edge.

Bei der erfindungsgemäßen Maschine sind die Vorteile einer zylindrischen Schleifwalze mit den Vorteilen der leichten Bedienbarkeit einer kegeligen Schleifwalze vereinigt.In the machine according to the invention, the advantages are a cylindrical Sanding roller with the advantages of ease of use of a conical sanding roller united.

Bei einer Maschine zum Anbringen eines Wellenschliffes an Mähmesserklingen, deren Schneiden mit dem Messerrücken fest verbunden sind, unter Verwendung einer vor den auf einer Auflage verschiebbar angeordneten Klingen schwenkbar gelagerten, motorisch angetriebenen Schleifvorrichtung wird erfindungsgemäß als Schleifvorrichtung eine an sich bekannte zylindrische Schleifwalze verwendet, deren Rotationsachse in Flucht mit der Motorwelle und während des Schleifens parallel zu der zu schleifenden Schneide liegt.On a machine for applying a serrated edge to cutter blades, the cutting edges of which are firmly connected to the back of the knife, using a pivotally mounted in front of the blades, which are slidably arranged on a support, motorized driven grinding device is according to the invention as a grinding device known cylindrical grinding roller used, the axis of rotation in alignment with the motor shaft and during grinding parallel to the cutting edge to be ground lies.

Zweckmäßig ist der Motor auf einer mit einer Gradeinteilung versehenen Grundplatte fest montiert und an dieser Grundplatte ist ein Anschlagstück angebracht, das zur Einstellung der Parallelität zwischen der Schleifwalzenachse und der zu schleifenden Schneide dient. Diese Grundplatte ist vorteilhaft auf einer Konsole drehbar gelagert, die zum genauen Heranführen der Schleifwalze an die Schneide über einen Hebel höhenverstellbar dz Zwischen der Konsole und dem unteren Rahmenteil der Vorrichtung kann eine Druckfeder angeordnet sein, deren Spannung einstellbar ist.The engine is expediently on a graduation Base plate firmly mounted and a stop piece is attached to this base plate, that to adjust the parallelism between the grinding roller axis and the to grinding cutting edge. This base plate is advantageous on a console rotatably mounted, which allows the grinding roller to be brought up precisely to the cutting edge a lever adjustable in height between the console and the lower frame part A compression spring can be arranged in the device, the tension of which is adjustable is.

Die Erfindung wird anhand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is based on the embodiment shown in the drawings explained in more detail.

Es sind dargestellt in Fig. 1 eine Draufsicht der Schleifvorrichtung, bei der die Schleifwalzenachse auf 300 eingestellt ist. There are shown in Fig. 1 a plan view of the grinding device, in which the The grinding roller axis is set to 300.

Fig. 2 ein Schnitt nach A-B der Fig. 1.FIG. 2 is a section along A-B of FIG. 1.

Fig. 3 eine Draufsicht der Schleifvorrichtung ohne Motor und Schleifwalze. i Fig. 4 ein Längsschnitt der Schleifvorrichtung, bei der die Schleifwalzenachse auf 00 eingestellt ist. 3 shows a plan view of the grinding device without the motor and the grinding roller. i Fig. 4 is a longitudinal section of the grinding device in which the grinding roller axis is set to 00.

In dem Gehäuse a ist ein Hebel b auf einem Bolzen c drehbar gelagert. Auf dem ebenfalls mit dem Hebel b verbundenen Bolzen d ist die Konsole e gelagert. Mit der Konsole e ist außerdem der Doppelhebel f über den Schraubenbolzen g verbunden. Der Doppelhebel f ist in dem Gehäuse a beweglich mittels Schraubenbolzen angeschraubt.In the housing a, a lever b is rotatably mounted on a bolt c. The bracket e is mounted on the bolt d, which is also connected to the lever b. The double lever f is also connected to the console e via the screw bolt g. The double lever f is movably screwed into the housing a by means of screw bolts.

Auf der Konsole e ist die Grundplatte i, die mit Gradeinteilung versehen ist, einerseits mit Hilfe der Schraube k drehbar und andererseits durch den Schraubenbolzen 1 feststellbar angeordnet. Die Erhöhung m an der Grundplatte i dient als Anschlag.On the console e is the base plate i, which is provided with graduation is rotatable on the one hand by means of the screw k and on the other hand by the screw bolt 1 arranged lockable. The increase m on the base plate i serves as a stop.

Auf der Grundplatte i ist ein Elektromotor n aufgeschraubt, der die Schleifwalze o aufnimmt.On the base plate i an electric motor n is screwed, which the Sanding roller o picks up.

Am unteren Teil des Gehäuses a ist ein Gewindebolzen p verschraubt, über den eine Druckfeder q geführt ist, die in die Aussparung an der Konsole e eingreift. Die Druckfeder q kann durch die Mutter r nach Belieben gespannt werden, um das Gewicht der Konsole e und der damit verbundenen Teile auszugleichen.A threaded bolt p is screwed to the lower part of the housing a, over which a compression spring q is guided, which engages in the recess on the console e. The compression spring q can be tensioned at will by the nut r to support the weight to balance the console e and the parts connected to it.

Auf dem Gehäuse a ist eine Messerauflage aufgeschraubt mit entsprechenden Aussparungen für die Schleifwalze o, auf der das Mähmaschinenmesser t aufliegt. Der Mähmesserrücken u wird durch die Rolle v, die auf dem verstellbaren Schieber w aufgeschraubt ist, geführt. Mit der Schraube x wird der Schieber w je nach Breite des Messerrückens eingestellt. Auf der Messerauflage s sind die Halter y angeschraubt, die längsverschieblich angeordnet sind und daher verschiedene Abstände bilden. In den Haltern y ist je ein Spannhebel exzentrisch gelagerte mittels dem das Mähmaschinenmesser festgespannt wird.On the housing a a knife support is screwed with appropriate Recesses for the grinding roller o on which the mower blade t rests. The back of the mower u is represented by the roller v that is on the adjustable Slide w is screwed on, out. With the screw x the slide w is ever adjusted according to the width of the knife back. The holders are on the knife support s y screwed on, which are arranged to be longitudinally displaceable and therefore different distances form. In each of the holders y a clamping lever is eccentrically mounted by means of the the mower blade is clamped.

Das Schleifen der Mähmaschinenmesserklingen geht wie folgt vor sich : Die Feder q wird so eingestellt, daß der Anschlag m noch unterhalb der oberen Fläche der Messerauflage steht, so daß das Mähmaschinenmesser nicht berührt wird. Durch den Hebel b wird der Anschlag in seine obere Stellung gebracht.Sharpening the mower knife blades is as follows : The spring q is adjusted so that the stop m is still below the upper The surface of the knife support is so that the mower knife is not touched. The stop is brought into its upper position by lever b.

Das Mähmaschinenmesser wird auf die Messerauflage aufgelegt und so weit eingeschoben, bis die äußerste Klinge an dem Anschlag m mit ihrer Schneide anliegt. Diese wird dann von einem der beiden Spannhebel z festgespannt.The mower knife is placed on the knife support and so pushed in until the outermost blade hits the stop m with its cutting edge is applied. This is then tightened by one of the two clamping levers z.

Durch den Hebel b wird die Schleifwalze nach unten gesenkt und die Klinge geschliffen. Jetzt wird der Hebel b freige- v geben, das Mähmaschinenmesser wird weitergeschoben, so daß der Anschlag m ungefähr zwischen den beiden nächsten Klingen liegt. Der Anschlag m wird sodann wieder in seine höchste Stellung gebracht und das Mähmaschinenmesser t so weit vorgeschoben, bis die nächste Klinge anliegt. Die Klinge kann geschliffen werden. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die einen Seiten der Mähmesserklingen geschliffen sind. Nun wird der Motor um 40 bis 600 geschwenkt und die anderen Seiten der Mähmesserklingen werden geschliffen.Lever b lowers the grinding roller and grinds the blade. Now the lever b is released. v give, the mower knife is pushed further so that the stop m is approximately between the next two blades. The stop m is then brought back to its highest position and the mower blade t is advanced until the next blade is in contact. The blade can be sharpened. This process is repeated until one of the sides of the mower blade is sharpened. Now the motor is swiveled 40 to 600 and the other sides of the mower blades are sharpened.

Mit der erfindungsgemäßen Schleifwalze ist auch die Anbringung eines Wellenschliffes an Mähmesserklingen ohne besondere Halterungen für die Walze möglich, wenn diese mit einer biegsamen Welle an ein Antriebsaggregat angeschlossen wird. Auch die Anbringung an einer Handschleifmaschine ist möglich. 8With the grinding roller according to the invention is also the attachment of a A serrated edge on mower blades is possible without special holders for the roller, if this is connected to a drive unit with a flexible shaft. It can also be attached to a hand grinder. 8th

Claims (9)

A n s p r ü c h e Ansprüche
1. Maschine zum Anbringen eines Wellenschliffes an Mähmesserklingen, deren Schneiden mit dem Messerrücken fest verbunden sind, unter Verwendung einer vor den auf einer Auflage verschiebbar angeordneten Klingen schwenkbar gelagerten, motorisch angetriebenen Schleifvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Schleifvorrichtung eine an sich bekannte, zylindrische Schleifwalze verwendet wird, deren Rotationsachse in Flucht mit der Motorwelle und während des Schleifens parallel zu der zu schleifenden Schneide liegt.
Expectations Expectations
1. Machine for applying a serrated edge to mowing knife blades, the cutting edges of which are firmly connected to the back of the knife, using a motor-driven grinding device pivotably mounted in front of the blades displaceably arranged on a support, characterized in that the grinding device is a known, cylindrical grinding roller whose axis of rotation is in alignment with the motor shaft and parallel to the cutting edge to be ground during grinding.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (n) auf einer mit einer Gradeinteilung versehenen Grundplatte (i) fest montiert ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the motor (n) Fixed on a graduated base plate (i) is. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grundplatte (i) ein Anschlagstück (m) angebracht ist, das zur Einstellung der Parallelität zwischen der Schleifwalzenachse und der zu schleifenden Schneide dient.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that on the base plate (i) a stop piece (m) is attached to the adjustment the parallelism between the grinding roller axis and the cutting edge to be ground serves. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte auf einer Konsole (e) drehbar gelagert ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the base plate is rotatably mounted on a bracket (e). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsole (e) über einen Hebel (b) höhenverstellbar ist.5. Apparatus according to claim 1 and one or more of the rest Claims, characterized in that the console (e) is adjustable in height via a lever (b) is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Konsole (e) und dem unteren Rahmenteil der Vorrichtung eine Druckfeder (q) angeordnet ist. 6. Apparatus according to claim 1 and one or more of the remaining Claims, characterized in that between the console (e) and the lower Frame part of the device a compression spring (q) is arranged. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung der Druckfeder (q) einstellbar ist. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the voltage the compression spring (q) is adjustable. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mähmesserklingen (t) auf der Auflage (s) mit Hilfe einer mit einem Schieber (w) versehenen Rolle (v) geführt werden. 8. The device according to claim 1 and one or more of the remaining Claims, characterized in that the mower blades (t) on the support (s) with the help of a roller (v) provided with a slide (w). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (s) mit Haltevorrichtungen (y) versehen ist, in denen zum Feststellender Klingen (t) ein Spannhebel (z) exzentrisch gelagert ist. lo. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtungen (y) auf der Auflage (s) in Längsrichtung verstellbar sind. 9. The device according to claim 1 and one or more of the remaining Claims, characterized in that the support (s) with holding devices (y) is provided, in which a clamping lever (z) eccentric to fix the blades (t) is stored. lo. Device according to claim 9, characterized in that the holding devices (y) are adjustable in the longitudinal direction on the support (s).
DEB35513U 1958-11-17 1958-11-17 GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES. Expired DE1857841U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB35513U DE1857841U (en) 1958-11-17 1958-11-17 GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB35513U DE1857841U (en) 1958-11-17 1958-11-17 GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857841U true DE1857841U (en) 1962-08-30

Family

ID=33035854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB35513U Expired DE1857841U (en) 1958-11-17 1958-11-17 GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857841U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1857841U (en) GRINDING DEVICE FOR ATTACHING SERRATED EDGE TO CUTTER BLADES.
DE7000551U (en) HAND GRINDING MACHINE.
DE431046C (en) Device for grinding the zigzag cutting edges of mowing machine knives
DE518718C (en) Machine for grinding milled files using a conical grinding wheel that follows the course of the teeth of the file
DE4244180A1 (en) Grinding machine for sharpening tooth flanks of saw-blade
DE1657218C3 (en) Slicer
DE804879C (en) Device for sharpening circular saw blades
DE803401C (en) Device for holding workpieces, in particular planing chairs, on grinding machines
DE933782C (en) Belt grinding machine, in particular profile and edge grinding machine
DE918189C (en) Grinding device, especially for measuring knives
DE645272C (en) Maize knife sharpening machine with stationary grinding wheel
DE840147C (en) Device on band saws with two rotatable intervertebral disks and an endless saw belt guided over them and driven over one of the intervertebral disks
DE807653C (en) Device for sharpening the teeth of saw blades
DE106621C (en)
DE845914C (en) Knife head grinding device
DE858489C (en) Device for sharpening saw blades
DE682005C (en) Grinding machine for sharpening knife blades on both sides
DE871706C (en) Small grinding machine for cutting tools of any shape, especially for woodworking machines
DE525367C (en) Machine for sharpening the edges of shoe soles
DE831369C (en) One-man grinding chair
DE202021102941U1 (en) Device for grinding the cutting edges of a piercing or cutting tool
DE605010C (en) Hand-held grinder
DE626572C (en) Machine for grinding mowing machine knives
AT221976B (en) Machine tool with rotating tool, preferably grinding machine for mowing knives
AT166625B (en) Precision face milling machine