DE1857289U - Pflanzenschutzhaube aus kunststoff. - Google Patents

Pflanzenschutzhaube aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1857289U
DE1857289U DE1962M0041141 DEM0041141U DE1857289U DE 1857289 U DE1857289 U DE 1857289U DE 1962M0041141 DE1962M0041141 DE 1962M0041141 DE M0041141 U DEM0041141 U DE M0041141U DE 1857289 U DE1857289 U DE 1857289U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant protection
plastic
protection hood
hood made
rays
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962M0041141
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METALL und CHEMIE BERATUNGS UN
Original Assignee
METALL und CHEMIE BERATUNGS UN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METALL und CHEMIE BERATUNGS UN filed Critical METALL und CHEMIE BERATUNGS UN
Priority to DE1962M0041141 priority Critical patent/DE1857289U/de
Publication of DE1857289U publication Critical patent/DE1857289U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

  • "PflansensciMit. au'beaustnsjt. off.
    Zum Schutz der Saat und jungen Pflanzen im Freiland vor
    ''Fitterungseinflüssen und Schädlingsbefall sind aus durch-
    be-
    sichtigem Kunststoff bestehende Pflansensohutshauben be-
    a--ill
    kannte die'auf die zu schützenden Pflanzen gesteckt werden.
    Derartige Pflanzenschutshauben bestehen isi allgemeinen
    auseiner durchsichtigen Kunststoff-Folie, die im allge-
    meinen kegelförmig ausgebildet sind und einen verbreiterten
    and haben mit des sie auf dem. Erdboden verankert werden.
    Die Herstellung der Pflanzen. schutshauben aus durchsichtigeM
    Die der aus
    farblosem Kunststoff hat jedoch den Nachteile daß die
    wachstumsfördernden Strahlen insbesondere die Infrarot-
    Strahlen des Sonnenlichts von der Kunststoff-Folie absorbiert
    SJGS>atll en ies So : lileilq5¢XlBsE e< h ; Uil$ sS$ GO-?-q e aS3E 3ie, 8
    werden während andererseits die Pflanzen durch starke
    Schadeii
    Sonnenbestrahlung leicht Schaden nehmen können, dieser Jach-
    teil soll durch die neue Gegenstand des Gebrauchsmusters
    bildende Fflansenschutzhaube vermieden werden, ie neue
    Pflanzensohutzhaube zeichnet sich dadurch aus daß sie aus
    eineal farbig getönten Kunststoff besteht der die schädlichen
    Strahlenabsorbiert und die wachstumsfördernden insbesondere
    und
    Infrarot-Strahlen durchläßt. Dadurch wird eine wesentliche
    Steigerung des Pflansenwacnstums erreichte da die farbig
    getönte Haube für die wachstusisfördernden Strahlen ins-
    g
    besondereInfrarot-Strahlen durchlässig ist während die
    schädlichen Teile der Sonnenstrahlung absorbiert werden. Die
    farbig getönte Kunststoff-Folie wirkt daher zusätzlich als
    Filter für die schädlichen Strahlenp während andererseits
    die zur
    c1A-r neuen
    die wachstumsfördernden Strahlen ungehindert zur Einwirkung
    auf die Pflanzen gelangen können.
    Sin usführunsbeispiel der neuen Pflanzenschutzhaube
    istin der Zeichnung veranschaulicht.
    usti.
    DiePflanzenschutzhaube besteht aus einem kegelförmigen
    Haubenteil lp dessen Rand zu einem waagerechten Boden 2
    erweitert ist an dem Löcher 3 für Befestiungsstifte usw.
    angebracht sind. n der Spitze des Raubenteils l ist eine
    Bntlüftungsöffnung 4 angebracht.
    neuerungsgemäß besteht die ganze Haube aus rötlich getöntem
    Kunststoffe der für Infrarot-Strahlung besonders durchlässig
    ci
    : Lst, tiälirelld di-e schädlichen Teile der
    absorbiertwerden.
    Die neue Haube kann außer einer kegelförmigen auch eine
    kastenförmige zylinderförmige oder andere Ausgestaltung
    haben.

Claims (1)

  1. SchutzanSTUChe l. Pflansenschutshaube aus Kunststoffe dadurch genenn- zeichnet daß der Kunststoff durch farbige Tönung als Filter für die waohstuaisfördernden Strahlen ausgebildet ist. 2.Pflanzenschutzhaube nach Anspruch 1 dadurch gekenn- zeichnetdaß sie rötlich getönt ist und für Infrarot- strahlung durchlässig ist.
DE1962M0041141 1962-04-18 1962-04-18 Pflanzenschutzhaube aus kunststoff. Expired DE1857289U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0041141 DE1857289U (de) 1962-04-18 1962-04-18 Pflanzenschutzhaube aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0041141 DE1857289U (de) 1962-04-18 1962-04-18 Pflanzenschutzhaube aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1857289U true DE1857289U (de) 1962-08-23

Family

ID=33037442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962M0041141 Expired DE1857289U (de) 1962-04-18 1962-04-18 Pflanzenschutzhaube aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1857289U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1237729B (de) * 1963-12-12 1967-03-30 Martin Achner Transportables Schwitzgeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1237729B (de) * 1963-12-12 1967-03-30 Martin Achner Transportables Schwitzgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1857289U (de) Pflanzenschutzhaube aus kunststoff.
DE1664990U (de) Nasenschutz.
Hess Stella und Die Wahlverwandtschaften
DE959625C (de) Spielzeugeimer
DE1897075U (de) Behaelter fuer babysauger.
DE587401C (de) Verfahren zur Bekaempfung der Spargelfliege
DE703650C (de) Schutzvorrichtung fuer Pflanzen gegen Witterungseinfluesse
DE1765649U (de) Bereitschaftstasche fuer photographische geraete.
Haunold Effect of γ-irradiation on tulip bulbs
DE1840686U (de) Schutzvorrichtung fuer junge forstpflanzen.
DE1720652U (de) Baumschutz gegen viehschaden.
DE1646673U (de) Aufsatzdeckel aus kunststoff.
DE7046071U (de) Belüfteter Blumenkasten fur Zimmer pflanzen
DE1645232U (de) Umrahmungsvorrichtung zur feuchthaltung von pflanzen.
DE1700544U (de) Sport- und skimuetze.
DE1898563U (de) Blumentopfhalter.
Kuzma Among Friends
DE1839572U (de) Stranggepresster handgriff aus thermoplastischen kunststoffen.
DE1858480U (de) Saatgefaess.
DE7004821U (de) Windsicheres licht, insbesondere grablicht.
DE1697170U (de) Mausefalle.
DE1470938A1 (de) Vergussmasse fuer einen Verpflanzungstopf
DE1639089U (de) Treibhaube.
DE1773592U (de) Pflanzenzucht - schutzkasten.
DE1619387U (de) Auf einem Stamm angeordneter Behalter zum Einpflanzen von Blumen