DE1854548U - Gepolsterte kniebank. - Google Patents

Gepolsterte kniebank.

Info

Publication number
DE1854548U
DE1854548U DE1962R0023695 DER0023695U DE1854548U DE 1854548 U DE1854548 U DE 1854548U DE 1962R0023695 DE1962R0023695 DE 1962R0023695 DE R0023695 U DER0023695 U DE R0023695U DE 1854548 U DE1854548 U DE 1854548U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
padded
kneeling
upholstery
flush
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962R0023695
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Reinhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1962R0023695 priority Critical patent/DE1854548U/de
Publication of DE1854548U publication Critical patent/DE1854548U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Gepolsterte. Kniebank für Jdetstülile.
    Es sind bereits liniebänke für be'cstül'ile bekannt, uie mit einer
    oder
    Rosshaar-, oegras-, olipolsierung oder dergleichen versehen
    sinn.eit einiger Zeit werden aucii scnon bchaumgummiunterlagen
    für diesen Zeck verwendet. Diese bekannten Unterlagen haben
    aber üen lachteil, da'ss sie, um zu einer ausreiclenden P lster-
    wirkung zu gelangen, vernältnismässig hoch ausgeführt werden
    müssen, sodass bei nachträglicher olsLerung der niebnke
    der l'uss der knieenuen Person mit seiner Spitze keine Stütze
    am neuen menr finuet und von cier Rank abg-t-eicen kann. ebenso
    treten starke Ermüdungserscheinungen beim Xnieenuen eiu,-wenu
    dasanatomiscneidass durch die Stärke der Polsterung über
    Gebüiir ernoht ird. Ausserdem ird durcn die bekannten hohen
    Polsterungen oieser rt das ursprünglich vorgesehene Mass von
    Aniebankbrett-uberkante und rmstützbrect aes Jestuhles in
    ncnteiiiger eise v'ürzt.
    Die Erfindung hat Sicn uie ufabe ges-Gellt, die hachüeile aer
    bekannten Aniebänke uieser Art zu vermeiden.
    Zur Lösung dieser aufgäbe iru eri'inuunsgemass vorgeschlagen,
    eine Polsterung aus geschäumten Lrummipiatten geringer Stärke
    vorzusehen,die mit ihrem aus Leüer, Kunststoff ouer di. be-
    steh nuem Überzug bündig mit der uberliache uerJLniebank ver-
    läuft. Solche Gummipatten ergeben scnon bei geringer Stärke
    t>
    eine vorzügliche unu menrf ine Polstern irng ais uie bisher zu
    diesem Zeck verwendeten Polsterstoffe.
    Gemä, ss einem weiteren Merkmal der Erfindung kann die geschäumte
    Gummiplatte auf eiller sc wachen HozunGerlage aufliegen unU mit
    ihrem Überzug biindig mit einem auf die liolzuntenage aufgeleimten
    Brettverlaufen.
    beispielsweise kann bei schon vorhanlenen Kniebänken ein solches
    zusammengesetztes Fensterbrett ein ach aufgesetzt'werden.
    Der Gegenstand des ist, in der Zeicmmng scnematiscn darge-
    stellt und zwar zeigt Abb. l eine in die iüliebank eingelassene
    Polsterung und Abb. 2 ein aufzusetzendes j2olsterbrett
    mit eingelassener Polsterung.
    Mit a ist das Rniebankbrett bezeichnet, in das die aus ge-
    schäumtem Gummi bes-cenende Polsterung b mit ihrem dberzug f
    bündigeingelassen ist.
    Gemäss Ausführungsform Abb. 2 ist eine Sperrholzunterlage a
    vorgesehen, auf die eine geschäumte Gummiplatte b vorne aufliegt
    und mit ihrem verzug f bündig mit einem auf'die Holzunterlage
    al au~,
    aaufgeleimten Brett o verläuft,
    Jin solcnes Polsterbrett kann einfach auf eine schon vorhan-
    Jene Kniebank aufgeschraubt werden,
    tchutzans prüche
    1. Gepolsterte Knieuk ür Betstühle, dadurch gekennzeichnet,
    dass die Polsterung aus geschäumten Gummiplatten (b) geringer
    C>
    Starke besteht, die mit ihrem aus Leuer, Xunststoff oder dgl.
    best, eheudem iberzug (f) bündig mit der Oberflache der Knie-
    bankverläuft
    2.Eniebnk nach Anspruch l, gekennzeichnet uurcU eine
    schacne iiolzunDerae (a), auf der die geschäuate Gummi-
    platte (b) aufliegt und miL ihrem Überzug (f) bündig mit
    einem auf die holzuntenage (a) aufgeleimten Brett (c) ver-
    läuft.
    d ist eine Abschlussleiste, die zugleich als Anschlag-
    und Befestigungsleiste für den Überzug (f) d i er.
    Auf eine vorhandene niebauk e'wird das Polslertjrett
    ausgesetzt.
DE1962R0023695 1962-02-09 1962-02-09 Gepolsterte kniebank. Expired DE1854548U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023695 DE1854548U (de) 1962-02-09 1962-02-09 Gepolsterte kniebank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962R0023695 DE1854548U (de) 1962-02-09 1962-02-09 Gepolsterte kniebank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1854548U true DE1854548U (de) 1962-07-05

Family

ID=33010399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962R0023695 Expired DE1854548U (de) 1962-02-09 1962-02-09 Gepolsterte kniebank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1854548U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1854548U (de) Gepolsterte kniebank.
Mildbraed Georg Zenker
DE1763099U (de) Heizplatte.
DE1554166A1 (de) Luftpolstergesundheitsunterbett
DE1700288U (de) Couch mit loser polsterplatte.
DE818091C (de) Sofa oder Sessel, dessen Rueckwand als schmale Truhe ausgestattet ist
Dietrich Isaac Albalag, Averroiste juif, traducteur et annotateur d'al-Ghazālī
DE1984040U (de) Billardtisch.
DE1613255U (de) Armblatt mit impraegnierter zwischenlage.
DE1623843U (de) Einklappbare buchstuetze fuer schulbuecher u. dgl.
DE1810777U (de) Klappkissen.
DE1801849U (de) Klavierstuhl.
DE1641632U (de) Fussbank.
DE1856253U (de) Federnde matratzenleiste.
DE1849009U (de) Kopfstuetze.
DE1787736U (de) Polsterkeil.
DE1857029U (de) Fussbodenbelagsbahn.
DE1782831U (de) Vorrichtung zum abheben von matratzen zur hochlagerung der beine.
DE1820017U (de) Pendeltueren-dichtungsstab.
DE1694133U (de) Matratze, insbesondere fuer krankenhaeuser.
DE1817554U (de) Selfenstueck.
DE1845535U (de) Polsterplatte fuer sitzmoebel.
DE1808819U (de) Aufblasbares sitzkissen.
DE1776111U (de) Schutzvorrichtung fuer die augen gegen sonnenstrahlen.
DE1983673U (de) Schlafunterlage.