DE1854450U - BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES. - Google Patents

BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.

Info

Publication number
DE1854450U
DE1854450U DEB44360U DEB0044360U DE1854450U DE 1854450 U DE1854450 U DE 1854450U DE B44360 U DEB44360 U DE B44360U DE B0044360 U DEB0044360 U DE B0044360U DE 1854450 U DE1854450 U DE 1854450U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bogie
bogie frame
gear
drive motor
reduction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB44360U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DEB44360U priority Critical patent/DE1854450U/en
Publication of DE1854450U publication Critical patent/DE1854450U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/38Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/38Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion
    • B61C9/48Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion with motors supported on vehicle frames and driving axles, e.g. axle or nose suspension
    • B61C9/50Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion with motors supported on vehicle frames and driving axles, e.g. axle or nose suspension in bogies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F3/00Types of bogies
    • B61F3/02Types of bogies with more than one axle
    • B61F3/04Types of bogies with more than one axle with driven axles or wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Description

Beteiligungs-und Patentverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen Drehgestell für Schienentriebfahrzeuge, insbesondere für elektrische Lokomotiven. Investment and patent management company with limited liability in Essen Bogie for rail locomotives, especially for electric locomotives.

Bei elektrischen Drehgestellokomotiven ist es bekannt, nicht mehr für jeden Radsatz einen besonderen Antriebsmotor vorzusehen, sondern zwei benachbarte Radsätze von einem zwischen diesen im Drehgestellrahmen gelagerten Antriebsmotor über Stirnzahnräder gemeinsam anzutreiben.It is no longer known for electric bogie locomotives a special drive motor has to be provided for each wheelset, but two adjacent ones Wheelsets from a drive motor mounted between them in the bogie frame to be driven together via spur gears.

Antriebe dieser Art haben u. a. den Vorteil, daß nicht mehr einzelne Achsen schleudern können, erfordern aber Motoren von besonders großer Leistungsfähigkeit und entsprechend hohen Baulängen und Drehzahlen. Die zugehörigen Stirnrädergetriebe müssen dann aus Platzgründen die gesamte Motorleistung von einem Ende der Motorwelle aufnehmen und mit zwei Untersetzungsstufen auf die Radsätze übertragen.Drives of this type have, inter alia. the advantage that no longer individual Axles can skid, but require motors with particularly high performance and correspondingly high overall lengths and speeds. The associated spur gears For reasons of space, the entire motor power must then be supplied from one end of the motor shaft and transfer it to the wheelsets with two reduction levels.

Bei den bisher bekannten Ausführungen sind die genannten Stirnrädergetriebe in einem einzigen Getriebekasten untergebracht, der auf einer Seite des Drehgestells, und zwar entweder außerhalb oder innerhalb der dort befindlichen Räder angeordnet ist. Die erstgenannte Anordnung hat den Nachteil, daß der Getriebekasten durch seine Außenlage besonders gefährdet ist. Beispielsweise kann schon bei kleinen Berührungen, besonders bei einer etwaigen Flankenfahrt, das Getriebe zerstört werden. Außerdem ist das Lichtraumprofil außerhalb der Fahrzeugräder sehr knapp, so daß für die Zahnbreiten und die Versteifungen des Getriebekastens nur wenig Raum zur Verfügung steht. Hierbei ist noch zu berücksichtigen, daß zwischen den Antriebswellen des Getriebes und den Achswellen noch Au. gleichskupplungen eingefügt werden müssen.In the previously known designs, said spur gears are housed in a single gear box which is arranged on one side of the bogie, either outside or inside the wheels located there. The first-mentioned arrangement has the disadvantage that the gearbox is particularly endangered by its outer position. For example, even small touches, especially if there is a flank movement, can destroy the gearbox. In addition, the clearance profile outside the vehicle wheels is very tight, so that only little space is available for the tooth widths and the stiffeners of the gear box. It should also be taken into account that between the Drive shafts of the gearbox and the axle shafts still Au. equal couplings must be inserted.

Die Anordnung des Getriebekastensauf der Innenseite der Räder bedingt andererseits wieder eine Verringerung der in Querrichtung für den Antriebsmotor zur Verfügung stehenden Baulänge, da auf der dem Getriebe gegenüber ? liegenden Drehgestellwange auch noch die seitliche Abstützung des Drehgestellrahmens gegenüber dem Hauptrahmen des Schienenfahrzeuges untergebracht werden muß.The arrangement of the gear box on the inside of the wheels is conditional on the other hand, again a reduction in the transverse direction for the drive motor available overall length, because on the opposite of the gearbox? lying Bogie cheek also provides the lateral support of the bogie frame opposite must be accommodated in the main frame of the rail vehicle.

In beiden Fällen ist es außerdem schwierig, den Getriebekasten, der über den Drehgestellanhsstand hinausragt, im Drehgestellrahmen genügend verwindungssteif zu lagern und abzustützen.In both cases it is also difficult to find the gear box that protrudes beyond the bogie stand, sufficiently torsion-resistant in the bogie frame to store and support.

Bei einer anderen bekannten Ausführung hat man Motorflansch. Getriebegehäuse und Drehgestellrahmen zu einer baulichen Einheit zusammengefaßt, um dadurch eine gedrängtere Bauart und genügend Verwindungssteifigkeit zu erzielen.Another known design has a motor flange. Gear housing and bogie frame combined into a structural unit, thereby a to achieve more compact design and sufficient torsional rigidity.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Drehgestell. der eingangs genannten Bauart, die Stirnräder des Antriebs-und Verbindungsgetriebes so anzuordnen, daß die beschriebenen Nachteile nicht auftreten.The invention is based on the object of a bogie. the type mentioned at the beginning, the spur gears of the drive and connecting gear to be arranged so that the disadvantages described do not occur.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöste daß die Kraftübertragung vom Motor über ein neben diesem ebenfalls im Drehgestellrahmen angeordnetes, aus mindestens drei Stirnrädern bestehendes Verbindungsgetriebe mit Drehzahluntersetzung auf zwei Zwischenwellen und von jeder dieser Zwischenwellen, vorzugsweise unter Zwischenschaltung einer Ausgleishskupplung, über ein gesondert angeordnetes Stirnräderpaar mit nochmaliger Dreh- zahluntersetzung auf die zugehörige Achswelle erfolgt. According to the invention, this object is achieved in that the power transmission from the engine via a next to this also arranged in the bogie frame, consisting of at least three spur gears connecting gear with speed reduction to two intermediate shafts and from each of these intermediate shafts, preferably with the interposition of a Ausgleishskupplung, via a separate arranged pair of spur gears with repeated turning number reduction is carried out on the associated axle shaft.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Getriebe der zweiten Untersetzungsstufe ähnlich wie Tatzlagermotoren teilweise auf der zugehörigen Achswelle und teilweise am Drehgestellrahmen abgestützt. Um den in Fahrzeugbreite zur Verfügung stehenden Raum bestmöglich auszunutzen, ist weiterhin der Antriebsmotor über seinen Gehäuseflansch mit der benachbarten Gehäusewand des Verbindungsgetriebes, vorzugsweise zu einer baulichen Einheit verbunden und im Drehgestellrahmen federnd gelagert.In a further development of the invention, the gears are of the second reduction stage similar to cradle bearing motors partly on the associated axle shaft and partly supported on the bogie frame. To the vehicle width available The drive motor via its housing flange continues to make the best possible use of space with the adjacent housing wall of the connecting gear, preferably to one structural unit connected and resiliently mounted in the bogie frame.

Die Getriebe der zweiten Übersetzungsstufe weisen zweckmäßig eine Drehzahluntersetzung von mindestens 2 : 1 auf, damit die Kupplungselemente zwischen dem Verbindungsgetriebe und den Getrieben der zweiten Untersetzungsstufe für möglichst kleine Drehmomente bemessen werden können.The gear of the second gear stage expediently have a Speed reduction of at least 2: 1 so that the coupling elements between the connecting gear and the gears of the second reduction stage for as possible small torques can be measured.

Als Kupplungselemente können die bekannten Bauarten von Gelenkkupplungen, elastischen Kupplungen oder auch Gelenkwellen verwendet werden. Der Antriebsmotor bildet mit dem Verbindungsgetriebe eine geschlossene Einheit, wobei die Lüftung des Antriebsmotors von der vom Getriebe abgewandten Seite desselben erfolgt. Diese Einheit gibt eine gute Abstützungsmöglichkeit auf drei Punkten, die auch federnd gehalten werden können, etwa in der Art, daß eine Abstützung am Motorende und zwei Abstützungen am Getriebekasten erfolgen.The known types of articulated couplings, elastic couplings or cardan shafts can be used. The drive motor forms a closed unit with the connecting gear, whereby the ventilation of the drive motor takes place from the side facing away from the transmission. These Unit gives good support on three points, which are also resilient can be held, for example in the way that a support at the engine end and two There are supports on the gear box.

Die Getriebe der zweiten Untersetzungsstufe können entweder in der vorstehend beschriebenen Weise, ähnlich wie Tatzlagermotoren, im Drehgestellrahmen abgestützt sein oder mit lotrechten Drehmomentstützen versehen werden. Im letzten Falle besteht der Vorteil, daß keine Achs- entlastungen auftreten, jedoch ist das Gesamtgewicht unabgefedert und das Federspiel am Getriebeeingang größer als bei der Tatzlagerausführung. Erwähnt sei noch, daß bei etwa auftretenden Beschädigungen des Getriebekastens durch Fremdkörper zwischen den Schienen die erfindungsgemäße Ausführung den Vorteil hat, daß nur verhältnismäßig kleine und einfach gebaute Teile, nämlich das große Verbindungszahnrad und der Getriebeunterkasten zerstört werden können. Sind außerdem die Getriebe der zweiten Untersetzungsstufe etwa in der Längsmittelebene des Drehgestells angeordnet, so können bei Entgleisungen Teile dieser Getriebe durch den Schienenkopf nicht so leicht zerschlagen werden.The gears of the second reduction stage can either be supported in the bogie frame in the manner described above, similar to the pivot bearing motors, or they can be provided with perpendicular torque arms. In the latter case there is the advantage that no axis Relief occurs, but the total weight is unsuspended and the spring play at the gearbox input is greater than with the pawl bearing design. It should also be mentioned that if the gear box is damaged by foreign bodies between the rails, the inventive design has the advantage that only relatively small and simply built parts, namely the large connecting gear and the lower gear box can be destroyed. If, in addition, the gears of the second reduction stage are arranged approximately in the longitudinal center plane of the bogie, parts of these gears cannot be so easily broken by the rail head in the event of derailments.

Schließlich bietet die vorgeschlagene Ausführung bei einem Mehraufwand von zwei Zahnrädern eine günstige Ausnutzung der Zahnradübersetzunen für die jeweils gewünsche Höchstgeschwindigkeit.Finally, the proposed design offers additional expense of two gears a favorable utilization of the gear ratios for each desired top speed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigen : Fig. 1 eine seitliche Ansicht und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Figur 1.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown. In detail: FIG. 1 shows a side view and FIG. 2 shows one Section along the line II-II in FIG. 1.

Mit dem Flansch des Antriebsmotors 1 ist das Gehäuse 2 des Verbindungsgetriebes fest verbunden. Dieses besteht aus einem mit dem Ritzel 3 des Motors kämmenden mittleren Zahnrad 4, das seinerseits mit den beiden auf den Zwischenwellen 5t, 5t angeordneten Zahnrädern 6*j 6** in ständigem Eingriff'steht.With the flange of the drive motor 1 is the housing 2 of the connecting gear firmly connected. This consists of a middle meshing with the pinion 3 of the motor Gear 4, which in turn is arranged with the two on the intermediate shafts 5t, 5t Gears 6 * j 6 ** is in constant mesh.

Außerdem gehört zu jedem angetriebenen Radsatz 7', 7'' ein Getriebe der zweiten Untersetzungsstufe, das im Gehäuse 8' bzw. 8'' angeordnet ist und aus einem Paar von Stirnrädern 9', 10' bzw. 9, 10tt besteht.In addition, each driven wheel set 7 ', 7' 'has a gearbox the second reduction stage, which is arranged in the housing 8 'or 8' ', and off a pair of spur gears 9 ', 10' and 9, 10tt respectively.

Von diesem Stirnräderpäar sitzt-jeweils das große Rad 10t bzw. lott fest auf der Achswelle des zugehörigen Radsatzes 7' ; während das kleine Rad gt, gut über eine Ausgleichsküpplung 111 bzw. lltt mit der zugehörigen Zwischenwelle 5' bzw. 5'' in Verbindung steht. Schutzansprüche :Of this pair of spur gears, the large wheel 10t or lott sits firmly on the axle shaft of the associated one Wheelset 7 '; while the little wheel> well about one Compensating clutch 111 or lltt is connected to the associated intermediate shaft 5 'or 5''. Protection claims:

Claims (3)

Schutzansprüche : 1. Drehgestell für Schienentriebfahrzeuge, insbesondere für elektrische Lokomotiven, in dem zwei benachbarte Radsätze von einem zwischen diesen im Drehgestellrahmen gelagerten Antriebsmotor über Stirnzahnräder gemeinsam angetrieben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftübertragung vom Motor (1) über ein neben diesem ebenfalls im Drehgestellrahmen angeordnetes, aus mindestens drei Stirnrädern (4,6t, 6'') bestehendes Verbindungsgetriebe mit Drehzahluntersetzung auf zwei Zwischenwellen (5', 5'') und von jeder dieser Zwischenwellen vorzugsweise unter'-Zwischenschaltung einer Ausgleichskupplung (ll') über ein gesondert angeordnetes Stirnräderpaar (9', lOt) mit nochmaliger Drehzahluntersetzung auf die zugehörige Achswelle erfolgt.Protection claims: 1. Bogie for rail locomotives, in particular for electric locomotives in which two adjacent wheelsets of one between this drive motor, which is mounted in the bogie frame, is shared via spur gears are driven, characterized in that the power transmission from the motor (1) via a next to this also arranged in the bogie frame, from at least three spur gears (4.6t, 6``) existing connecting gear with speed reduction on two intermediate shafts (5 ', 5' ') and preferably from each of these intermediate shafts under'-interposition of a compensating clutch (ll ') via a separately arranged Spur gear pair (9 ', lOt) with a further reduction in speed to the associated Axle shaft takes place. 2. Drehgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Getriebe der zweiten Untersetzungsstufe ähnlich wie Tatzlagermotoren teilweise auf der zugehörigen Achswelle und teilweise am Drehgestellrahmen abgestützt sind.2. Bogie according to claim 1, characterized in that the transmission the second reduction stage, similar to the paw-bearing motors, is partly based on the associated one Axle shaft and are partially supported on the bogie frame. 3. Drehgestell nach den Ansprüchen und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (1) über seinen Gehäuseflansch mit der benachbarten Gehäusewand des Verbindungsgetriebes vorzugsweise zu einer baulichen Einheit verbunden und im Drehgestellrahmen federnd gelagert ist.3. Bogie according to claims and 2, characterized in that that the drive motor (1) via its housing flange with the adjacent housing wall of the connecting gear preferably connected to a structural unit and in the Bogie frame is resiliently mounted.
DEB44360U 1961-02-16 1961-02-16 BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES. Expired DE1854450U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44360U DE1854450U (en) 1961-02-16 1961-02-16 BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44360U DE1854450U (en) 1961-02-16 1961-02-16 BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1854450U true DE1854450U (en) 1962-07-05

Family

ID=32998266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB44360U Expired DE1854450U (en) 1961-02-16 1961-02-16 BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1854450U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH416716A (en) Device for the transmission of traction in locomotives
DE69220125T3 (en) Gear drive device for railway railcar
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
DE1854450U (en) BURNING GEAR FOR RAIL DRIVE VEHICLES, IN PARTICULAR FOR ELECTRIC LOCOMOTIVES.
EP0589865B1 (en) Brake assembly for railway vehicles
DE968684C (en) Bogie drive for rail vehicles
DE958200C (en) Bogie drive for rail vehicles
DE811839C (en) Rail vehicle with single axle drive, in particular motor bogie with drive transmission through flow gear
CH185022A (en) Rail locomotive for operation on rack and pinion lines.
CH226389A (en) Motor bogie for electric rail vehicles.
AT211369B (en) Motor bogie for rail vehicles
DE7821954U1 (en) DRIVE A RAIL-MOUNTED ELECTRIC TRAINING VEHICLE
DE474228C (en) Drive electric rail vehicles by means of a pawl bearing motor
DE516297C (en) Locomotive, consisting of two vehicles with different wheel groups
DE1853660U (en) BOGIE RAIL DRIVE VEHICLE, IN PARTICULAR ELECTRIC LOCOMOTIVE.
DE2208037A1 (en) SINGLE-AXLE DRIVE FOR AN ELECTRIC TRAIN VEHICLE WITH A HIGH-SPEED TRAVEL MOTOR
DE972094C (en) Single axle drive of two wheel sets of a rail vehicle bogie
DE705574C (en) Drive gear for rolling mills
AT207408B (en) Turbomechanical drive for bogie locomotives
DE1145208B (en) Drive a bogie of a rail vehicle that has at least three sets of driving wheels
DE1530026C (en)
DE1011451B (en) Drive transmission device for at least three-axle driving frames of rail locomotives
DE1530026B2 (en) Drive arrangement for motor bogies for electric traction vehicles, in particular rail traction vehicles. IO7455ID6
DE1173502B (en) Group drive for three immediately adjacent wheel sets of rail vehicles, in particular bogies, forming a drive unit
DE422225C (en) Gear drives for motor vehicles connected to fluid turbines