DE184513C - - Google Patents

Info

Publication number
DE184513C
DE184513C DENDAT184513D DE184513DA DE184513C DE 184513 C DE184513 C DE 184513C DE NDAT184513 D DENDAT184513 D DE NDAT184513D DE 184513D A DE184513D A DE 184513DA DE 184513 C DE184513 C DE 184513C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
valve
water
fuel
fuel valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT184513D
Other languages
German (de)
Publication of DE184513C publication Critical patent/DE184513C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/20Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24H9/2007Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters
    • F24H9/2035Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters using fluid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

bat,asked,

- ^Ci vtctfi. faiie - ^ Ci vtctfi. faiie

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-Ja 184513 KLASSE 36 e. GRUPPE -Yes 184513 CLASS 36 e. GROUP

des Wasserventils geöffnet wird.the water valve is opened.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. April 1905 ab.Patented in the German Empire on April 11, 1905.

Es sind Vorrichtungen bekannt geworden, welche an Flüssigkeitserhitzern angebracht werden, um die Brennstoffzufuhr durch den Druck der dem Heizapparat zugeführten Flüssigkeit selbsttätig zu regeln, darunter auch solche, bei welchen das Flüssigkeitsventil zur Öffnung des Brennstoffventils benutzt wird, mit welchem es so verbunden wird, daß das durch den FlüssigkeitsdruckDevices have become known which are attached to liquid heaters to automatically regulate the fuel supply by the pressure of the liquid supplied to the heater, including also those in which the liquid valve is used to open the fuel valve with which it is connected in such a way that this is effected by the pressure of the fluid

ίο bewegte, kolbenartig ausgebildete Flüssigkeitsventil seine Bewegung mittels einer Kolbenstange oder dergl. auf das Brennstoffventil überträgt. Die neue Vorrichtung ist nun so eingerichtet, daß mit dem das Brennstoffventil öffnenden, den Flüssigkeitszufluß zum Erhitzer regelnden Ventilkolben ein zweiter zum Schließen des Brennstoffventils dienender und unter einem nahezu gleichen Wasserdruck stehender Kolben so verbunden ist, daß die Bewegung des Flüssigkeitsventils für einen gegebenen Hub des Brennstoffventils größer ist als die zugehörige Bewegung des zweiten · Kolbens. Infolge dieser Einrichtung wird bei Druckausgleich auf beiden Seiten des Flüssigkeitsventils das Brennstoffventil durch den zweiten Kolben unter Druck geschlossen gehalten, während, wenn der Flüssigkeitsdruck hinter dem Flüssigkeitsventil bei Entnahme von Wasser aus dem Erhitzer abnimmt, der auf das Brennstoffventil ausgeübte Druck durch die Bewegung des Flüssigkeitsventils überwunden und das Brennstoffventil geöffnet wird.ίο moving, piston-like liquid valve its movement by means of a piston rod or the like on the fuel valve transmits. The new device is now set up so that the fuel valve opening valve piston regulating the flow of liquid to the heater second serving to close the fuel valve and almost the same Water pressure standing piston is connected so that the movement of the liquid valve is greater than the associated movement for a given stroke of the fuel valve of the second piston. As a result of this facility, when the pressure is equalized on both sides of the liquid valve, the Fuel valve kept closed by the second piston under pressure while, if the liquid pressure behind the liquid valve when withdrawing water from the heater decreases, the pressure exerted on the fuel valve by the Movement of the liquid valve is overcome and the fuel valve is opened.

Die beiden Kolben sind auf verschiedenen Seiten des Flüssigkeitsventils angeordnet, und in ihrer Verbindungsstange sind zwei einarmige Hebel symmetrisch eingeschaltet, deren geschlitzte freie Enden mit dem Flüssigkeitsventilkolben verbunden sind, während der andere Kolben gelenkig mit den Hebein verbunden ist und an einem kleinen Hebelarm wirkt.The two pistons are located on different sides of the liquid valve, and in its connecting rod two one-armed levers are switched on symmetrically, whose slotted free ends are connected to the liquid valve piston, while the other piston is articulated to the lifting legs and on a small lever arm works.

Auf ■ der Zeichnung istOn ■ the drawing is

Fig. ι ein mittlerer senkrechter Schnitt durch die Vorrichtung,Fig. Ι a central vertical section through the device,

Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie 2-2 in Fig. i.Fig. 2 is a cross section along the line 2-2 in Fig. I.

Die Vorrichtung besteht aus zwei durch Verschraubung miteinander verbundenen Gehäuseteilen ι und 2, welche gegeneinander verstellt werden können, wobei sie in ihrer jeweiligen Stellung durch eine "Verriegelungsmutter 6 festgestellt werden. The device consists of two housing parts ι and 2, which are connected to one another by screwing and which face one another can be adjusted, whereby they are fixed in their respective position by a “locking nut 6”.

Der Teil 1 ist mit einem Rohrstutzen 7 versehen, durch welchen das Wasser in die Vorrichtung eintritt und durch einen an dem Teil ι angeschraubten Nippel 8 zum Erhitzer fließt.The part 1 is provided with a pipe socket 7, through which the water in the device enters and through a nipple 8 screwed to part ι to the heater flows.

Zwischen dem Nippel und dem Rohrstutzen ist in einer Bohrung des Teiles 1 ein becherartiger Kolben 3 angeordnet, in dessen Boden eine Kolbenstange 10 mit Muttern 11 einstellbar befestigt ist. Die Kolbenstange 10 ist an ihrem unteren Ende mit einem Stift versehen, welcher in Schlitze an den vorderen Enden von Hebeln 14 eintritt, welche an demBetween the nipple and the pipe socket is a cup-like in a bore in part 1 Piston 3 arranged, in the bottom of which a piston rod 10 can be adjusted with nuts 11 is attached. The piston rod 10 is at its lower end with a pin provided, which enters slots at the front ends of levers 14, which on the

5555

6060

6565

oberen Ende des Teiles 2 der Vorrichtungdrehbar angebracht sind. An diesen Hebeln 14 sind in deren Mitte Glieder 15 angelenkt, welche mit dem oberen Ende der Spindel 12 des Brennstoffventils 5 verbunden sind. Nahe dieser Stelle ist auf der Ventilspindel 12 ein aus einer dicken Lederscheibe bestehender Kolben 4 zwischen einer auf die Spindel 12 aufgeschraubten Mutter 13 und einer auf der Spindel befestigten Scheibe angebracht. Die wirksame Oberfläche dieses Kolbens 4, welcher sich in einer Bohrung des Teiles 2 bewegt, ist derjenigen des Kolbens 3 gleich, und wenn der Wasserdruck über dem Kolben 3 fällt, so werden beide Kolben 3 und 4 durch den gegen die untere Seite des Kolbens 3 ausgeübten Druck angehoben, wobei jedoch die Bewegung des Kolbens 3 infolge der beschriebenen Verbindung zwischen diesem und dem Kolben 4 für einen gegebenen Hub eine größere ist als diejenige des Kolbens 4.upper end of part 2 of the device are rotatably mounted. Links 15, which are connected to the upper end of the spindle 12 of the fuel valve 5, are articulated to these levers 14 in the middle thereof. Near this point, a piston 4 consisting of a thick leather washer is attached to the valve spindle 12 between a nut 13 screwed onto the spindle 12 and a washer fastened on the spindle. The effective surface of this piston 4, which moves in a bore of the part 2, is the same as that of the piston 3, and when the water pressure above the piston 3 falls, both pistons 3 and 4 are pushed against the lower side of the piston 3 exerted pressure is increased, but the movement of the piston 3 due to the described connection between this and the piston 4 for a given stroke is greater than that of the piston 4.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, geht die Ventilspindel 12 lose durch eine Zwischenwand zwischen der Kolbenkammer des KoI-bens 4 und der Ventilkammer des Ventils 5 hindurch. Um jedoch das Übertreten von Brennstoff aus der Ventilkammer in die Kolbenkammer und von Wasser aus der Kolbenkammer in die Ventilkammer zu verhüten, ist eine aus einem konischen Ring bestehende Packung 16 vorgesehen, welche durch eine die Ventilspindel 12 umgebende Druckfeder 18 in eine entsprechende Aussparung in der Zwischenwand fest hineingedrückt wird, wobei unter der Packung 16 eine Unterlegscheibe 17 auf der Ventilspindel 12 angeordnet ist, gegen welche die Feder 18 anliegt.As can be seen from the drawing, the valve spindle 12 passes loosely through an intermediate wall between the piston chamber of the piston 4 and the valve chamber of the valve 5 through. However, to prevent fuel from leaking from the valve chamber into the piston chamber and to prevent water from the piston chamber into the valve chamber is one consisting of a conical ring Packing 16 is provided, which by a compression spring 18 surrounding the valve spindle 12 in a corresponding recess in the partition is firmly pressed in, wherein under the packing 16 a washer 17 is arranged on the valve spindle 12, against which the spring 18 is applied.

Um aber jeder Möglichkeit des Eindringens von Wasser in die Ventilkammer infolge der hin- und hergehenden Bewegung der Ventilspindel 12 vorzubeugen, ist die Zwischenwand nach der Kolbenkammer hin mit einem vorspringenden Ansatz 19 versehen, und in der Wand der Kolbenkammer ist eine Ablaßröhre 20 angebracht, welche in die Kolbenkammer unterhalb der oberen Kante 'des Ansatzes 19 eintritt.But to avoid any possibility of water ingress into the valve chamber as a result of the To prevent reciprocating movement of the valve spindle 12 is the partition after the piston chamber is provided with a projecting lug 19, and in the wall of the piston chamber has a drainage tube 20 attached to it which leads into the piston chamber below the upper edge 'of the projection 19 occurs.

Der Sitz für das Brennstoffventil 5 wird durch die obere scharfe Kante eines in den Teil 2 unten hineingeschraubten Nippels 21 gebildet, durch welchen der Brennstoff eintritt, während der Austritt des Brennstoffes zum Brenner durch einen an dem Teil 2 angebrachten Rohrstutzen 22 erfolgt.The seat for the fuel valve 5 is through the upper sharp edge of one in the Part 2 formed at the bottom screwed in nipple 21 through which the fuel enters, during the exit of the fuel to the burner through one attached to the part 2 Pipe socket 22 takes place.

Der in der Bohrung des Teiles ι angeordnete hohle Kolben 3 ist mit einer oder mehreren seitlichen Öffnungen 9 versehen, durch welche beim Anheben des Kolbens 3 durch den Wasserdruck eine Verbindung z\vischen dem Rohrstutzen 7 und dem Nippel 8 hergestellt wird.The arranged in the bore of the part ι hollow piston 3 is with one or more lateral openings 9 provided through which when lifting the piston 3 by the Water pressure a connection between the pipe socket 7 and the nipple 8 is established will.

Durch einen in der Wand der den Kolben 3 aufnehmenden Bohrung angebrachten engen Kanal 23 wird auf beiden Seiten des Kolbens 3 ein Druckausgleich herbeigeführt. Through a narrow bore made in the wall of the bore receiving the piston 3 Channel 23 is brought about a pressure equalization on both sides of the piston 3.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:The device works as follows:

Wenn der Erhitzer mit Wasser gefüllt ist,· so wird der Kolben 3 durch den Wasserdruck im Erhitzer und den auf die Oberfläche des Kolbens 4 wirkenden Wasserdruck nach unten gedrückt, wobei auf beiden Seiten des Kolbens 3 durch den engen Kanal 23 ein Druckausgleich stattfindet, während der Kolben 4 auf seiner Unterseite durch die Abzugsröhre 20 mit der Atmosphäre in Verbindung steht. Das Brennstoffventil 5 wird bei dieser Stellung der Kolben 3 und 4 selbst bei sehr geringem Wasserdruck fest auf seinen Sitz aufgedrückt. Wird jedoch dem Heizapparat Wasser entnommen, so wird dadurch der Druck über dem Kolben 3 fallen, und die Kolben 3 und 4 werden nun, da das auf den Hebeldrehpunkt bezogene Moment des auf Kolben 3 wirksamen Überdruckes größer wird als das Moment der in den Gliedern 15 wirksamen Zugkräfte, nach oben bewegt, wodurch das Brennstoffventil 5 von seinem Sitz abgehoben wird. Der Grad der Öffnung des Brennstoffventils hängt dabei von der Stellung der seitlichen Öffnungen 9 in dem Kolben 3 zur Stellung des Teiles 1 der. Vorrichtung ab, welche Stellung durch Einstellung des Kolbens 3 auf der Kolbenstange 10 geändert werden kann.When the heater is filled with water, the piston 3 is raised by the water pressure in the heater and the water pressure acting on the surface of the piston 4 downwards pressed, with a pressure equalization on both sides of the piston 3 through the narrow channel 23 takes place while the piston 4 is on its underside through the exhaust pipe 20 is related to the atmosphere. The fuel valve 5 is in this position the piston 3 and 4 pressed firmly onto its seat even with very low water pressure. However, if water is removed from the heater, the pressure above the piston 3 will drop, and the Pistons 3 and 4 are now, since the moment related to the fulcrum of the Piston 3 effective overpressure is greater than the moment in the links 15 effective tensile forces, moved upwards, causing the fuel valve 5 from its seat is lifted. The degree of opening of the fuel valve depends on the position the lateral openings 9 in the piston 3 for the position of part 1 of the. contraption from which position changed by adjusting the piston 3 on the piston rod 10 can be.

Das Brennstoffventil 5 wird nun offen gehalten, solange die durch den Erhitzer strömende Wassermenge größer ist als die durch den engen Kanal 23 und den Kolben 3 in den Nippel 8 übertretende Wassermenge. Sobald jedoch eine genügende Wassermenge auf die obere Seite des Kolbens 3 tritt und den Druck auf den Kolbenseiten wieder ausgleicht, wird der Kolben 3 wieder nach unten bewegt und das Brennstoffventil 5 wieder geschlossen.The fuel valve 5 is now kept open as long as the flow through the heater The amount of water is greater than the amount of water passing through the narrow channel 23 and the piston 3 into the nipple 8. As soon however, a sufficient amount of water occurs on the upper side of the piston 3 and the pressure equalizes again on the piston sides, the piston 3 is moved down again and the fuel valve 5 is closed again.

Sollte aus irgendeinem Grunde der Wasserdruck gänzlich aufhören, so wird das Brennstoffventil 5 von der Druckfeder 18 auf seinen Sitz gedrückt und dadurch jede Gefahr ausgeschlossen. Should, for any reason, the water pressure stop completely, the fuel valve will open 5 pressed by the compression spring 18 on its seat and thereby excluded any danger.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Brennstoffzufuhr für Flüssigkeitserhitzer, bei der das mit dem Wasserventil verbundene Brennstoffventil durch die Bewegung des Wasserventils geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem den Wasserzufluß zum Erhitzer regelnden Ventilkolben (3) ein ebenfalls dem Wasserdruck ausgesetzter zweiter Kolben (4), dessen wirksame Fläche deri. Device for the automatic regulation of the fuel supply for liquid heaters, in which the fuel valve connected to the water valve is opened by the movement of the water valve is, characterized in that the valve piston (3) regulating the water flow to the heater is also a the second piston (4) exposed to water pressure, the effective area of which is the des ersten Kolbens nahezu gleich ist, so verbunden ist, daß die Bewegung des Ventilkolbens (3) für einen gegebenen Hub des Brennstoffventils (5) größer ist als die zugehörige Bewegung des das Brennstoffventil schließenden zweiten Kolbens (4).of the first piston is almost the same, is connected so that the movement of the valve piston (3) for a given stroke of the fuel valve (5) is greater than the associated movement of the fuel valve closing second piston (4). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Wasserkolben (3 und 4) auf verschiedenen Seiten des Wassereintritts liegen, und daß in ihrer Verbindungsstange zwei einarmige Hebel (14) symmetrisch eingeschaltet sind, deren geschlitzte freie Enden mit dem das Brennstoffventil öffnenden Kolben (3) verbunden sind, während der andere Kolben (4) durch Glieder (15) an einem kleineren Hebelarm wirkend gelenkig mit den Hebeln (14) verbunden ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two Water flasks (3 and 4) are on different sides of the water inlet, and that two one-armed levers (14) switched symmetrically in their connecting rod are whose slotted free ends with the piston opening the fuel valve (3) are connected, while the other piston (4) is connected by links (15) a smaller lever arm is articulated with the levers (14). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstange (12) zwischen dem zweiten Kolben (4) und dem Brennstoffventil (5) durch die Scheidewand zwischen der Kolben- und Ventilkammer lose hindurchgehend von einer zwischen dem Brennstoffventil (5) und der Scheidewand liegenden Schraubenfeder (18) umgeben ist, die eine Packung (16) gegen die Scheidewand andrückt.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the connecting rod (12) between the second piston (4) and the fuel valve (5) through the partition between the piston and valve chamber passing loosely through one lying between the fuel valve (5) and the septum Coil spring (18) is surrounded, which a packing (16) against the septum presses. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT184513D Active DE184513C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE184513C true DE184513C (en)

Family

ID=448441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT184513D Active DE184513C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE184513C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1291451B (en) Mixing device for the production of hot water
DE184513C (en)
DE412842C (en) Pilot control for compressed air fluid separator
DE4012900C2 (en)
DE68726C (en) Electrically operated shut-off valve
DE1557773C3 (en) Control device for the hydraulically operated lifting device of an agricultural tractor. Eliminated from: 1482477
DE386069C (en) Jack
DE3120777C2 (en) Gas control device for a gas water heater
DE514884C (en) Gas safety valve
DE358844C (en) Oil lubrication tank
DE147108C (en)
DE32480C (en) Gas pressure regulator
DE207036C (en)
DE733599C (en) Device for introducing chemicals into steam boiler feed lines
DE198366C (en)
DE618415C (en) Liquid shock absorbers
DE185447C (en)
DE8118510U1 (en) "HIGH PRESSURE CLEANER"
DE182331C (en)
DE537095C (en) Buffer device for sheet metal presses
DE249727C (en)
DE278553C (en)
DE225255C (en)
DE490764C (en) Device for delaying the carriage circulation on inclined tracks, in which a piston, movable in a liquid of an upright cataract cylinder, has a braking effect
DE38155C (en) Innovations to pressure regulators for coal gas institutions