DE1842311U - COVER OF SIGNAL LIGHTS. - Google Patents

COVER OF SIGNAL LIGHTS.

Info

Publication number
DE1842311U
DE1842311U DER16461U DER0016461U DE1842311U DE 1842311 U DE1842311 U DE 1842311U DE R16461 U DER16461 U DE R16461U DE R0016461 U DER0016461 U DE R0016461U DE 1842311 U DE1842311 U DE 1842311U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
light source
cover
optical
rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER16461U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reitter & Schefenacker
Original Assignee
Reitter & Schefenacker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reitter & Schefenacker filed Critical Reitter & Schefenacker
Priority to DER16461U priority Critical patent/DE1842311U/en
Publication of DE1842311U publication Critical patent/DE1842311U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/02Refractors for light sources of prismatic shape

Description

"Abdeckung von Signalleuchten" Die Signalleuchten, wie sie insbesondere im Kraftfahrzeugbau als Schluß-, Brems-, Blink-u. dergl. Leuchten verwendet werden, werden bisher noch in der herkömmlichen Bauweise hergestellt, bei der hinter der Lichtquelle, einer Glühlampe, ein Reflektor angeordnet ist, der die nach außen tretenden Lichtstrahlen in die gewünschte Richtung sammelt. Die eigentlichen Abdeckungen dieser bekannten Leuchten, das sogenannte Deckglas, das auch aus einem durchsichtigen, plastisch verformbaren Kunststoff bestehen kann, hat bei diesen Ausführungen keine zusätzlichen optischen Aufgaben. Es wird meist glatt, geriffelt oder sonstwie vernarbt ausgeführt, um ihm ein bestimmtes ästhetisches Aussehen zu geben und etwaige Seitenund/bzw. Höhenstrahlen zu erzeugen. "Cover of signal lights" The signal lights, as they are in particular in automotive engineering as a final, braking, blinking u. similar lights are used, are so far still produced in the conventional construction, in which behind the Light source, an incandescent lamp, a reflector is arranged, which emerges to the outside Collects light rays in the desired direction. The actual covers of this well-known lights, the so-called cover glass, which also consists of a transparent, plastically deformable plastic can exist, has none in these designs additional optical tasks. It usually becomes smooth, corrugated or otherwise scarred executed in order to give it a certain aesthetic appearance and any Seitenund / or. Generate altitude rays.

Die Nachteile dieser bekannten Konstruktionen sind seit langem allgemein bekannt. Man benötigt zusätzlich zu der eigentlichen Abdeckung der Leuchte einen besonderen Reflektor, der vorwiegend verspiegelt werden muss. Dieser Reflektor ist in der Herstellung teuer. Zudem ist die hochempfindliche Verspiegelung des Reflektors gegen mechanische Beanspruchungen und Korrosionen nicht beständig. Deshalb sind z. B. bei Reparaturarbeiten besondere Vorschriften zu beachten, damit die Reflektoren nicht vorzeitig blind werden. Die bei jeder Leuchte unvermeidliche Kondensation von Feuchtigkeit beeinflusst den Reflektor ebenfalls schädlich. Man sucht daher schon seit langem nach Wegen, die Konstruktion dieser Leuchten zu vereinfachen, insbesondere mit dem Ziel, den Reflektor ganz zu vermeiden und die Optik in die ohnehin notwendige Abdeckscheibe jeder Leuchte zu legen. Obgleich dieses Prinzip seit vielen Jahren bekannt ist, wurde es bisher nur für solche Leuchten angewendet, die geometrisch einfache, nämlich kreisrunde, kegelige oder kugelförmige Oberflächen aufweisen. Für diese geometrisch einfachen Formen lassen sich die für das Pressen, Druckgießen usw. erforderlichen Werkzeuge auf bekannte Weise durch Drehen herstellen. Wo bei Leuchten beliebig gekrümmter Oberfläche optisch wirksame Elemente verwendet worden sind, beschränken sich diese auf das Sammeln nur geringer Teile des von der Lichtquelle ausgehenden Strahlenbündels, weil bei diesen Leuchtennur ein kleiner Ausschnitt der Oberfläche optisch ausgenutzt wird, nämlich jener Oberflächenteil, der in dem kreisrunden, kugeligen oder kegeligen Ausschnitt untergebracht werden kann. Man musste demnach, z. B. bei der Formgebung der Leuchten von Kraftfahrzeugen stets diese Schwierigkeiten beachten, so daß der die Karosserie eines Kraftfahrzeuges gestaltende Formenkonstrukteur in der Wahl seiner Mittel nie völlig frei von technischen Bedingtheiten war. Aus diesem Grunde haben diese Leuchten noch keinen breiten Eingang gefunden.The disadvantages of these known constructions have long been general known. You need one in addition to the actual cover of the lamp special reflector, which mainly has to be mirrored. This reflector is in expensive to manufacture. In addition, the reflector is highly sensitive not resistant to mechanical stress and corrosion. That's why z. B. Observe special regulations for repair work so that the reflectors don't go blind prematurely. The inevitable condensation with every lamp moisture also has a detrimental effect on the reflector. One therefore searches has long been looking for ways to simplify the construction of these luminaires, especially with the aim of avoiding the reflector altogether and taking the optics into the anyway to put a cover plate of each lamp. Although this principle has been known for many years, it has so far only been used for lights the geometrically simple, namely circular, conical or spherical surfaces exhibit. For these geometrically simple shapes, the ones used for pressing, Die casting, etc. produce required tools in a known manner by turning. Where optically effective elements are used in luminaires with any curved surface these are limited to collecting only small parts of the Light source emanating beam, because with these lights only a small one Section of the surface is optically used, namely that part of the surface which can be accommodated in the circular, spherical or conical cutout can. So you had to, for. B. in the shaping of the lights of motor vehicles always pay attention to these difficulties, so that the body of a motor vehicle The creative mold designer is never completely free from technical means in the choice of his means Conditionalities was. For this reason these lights do not yet have one broad Entrance found.

Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung von Signalleuchten zu schaffen, welche die optischen Mittel der an sich bekannten reflektorlosen Leuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, die in der Abdeckscheibe auf der der Lichtquelle zugewandten Seite vorgesehen sind, und die bisher nur für eindeutig bestimmte geometrisch einfache Oberflächenformen, wie Kreisebenen, Kegel-oder Kugelflächen anwendbar waren, bei beliebig geformten Oberflächen anwendet. Danach können reflektorlose Leuchtennunmehr für geometrisch beliebige Oberflächen Verwendung finden. Hierdurch wird nicht nur die Herstellung und Unterhaltung dieser Leuchten erheblich verbilligt, sondern es wird erstmals möglich, daß die Formengestalter bei der Entwicklung von Kraftfahrzeug-Karosserien Oberflächen von Leuchten schaffen können, deren Formgebung sich ausschließlich nach ästhetischen Gesichtspunkten bestimmen lässt.The innovation is now based on the task of covering signal lights to create, which the optical means of the well-known reflectorless lights, especially for motor vehicles that are placed in the cover plate on the light source facing side are provided, and so far only for clearly defined geometrically simple surface shapes such as circular planes, conical or spherical surfaces were applicable, Applies to surfaces of any shape. After that, reflectorless luminaires can no longer be used can be used for any geometrical surface. This not only does the manufacture and maintenance of these lights is considerably cheaper, rather it becomes possible for the first time that the mold designer in the development of motor vehicle bodies Can create surfaces of lights, the shape of which is based exclusively on aesthetic aspects can be determined.

Gemäß der Neuerung kennzeichnet sich die Abdeckung von Signalleuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der die Lichtsammlung und Lichtverteilung ausschließlich durch die besetzte mit richtenden optischen Mitteln/Lichtaustrittsscheibe erfolgt, darin, daß die Scheibe auf ihrer der Lichtquelle zugekehrten Seite in an sich bekannter Weise mit einer Vielzahl von aneinandergereihten Einzelprismen mit meist unterschiedlichen Winkelgraden versehen ist, derart, daß die von der Lichtquelle in verschiedenen Richtungen ausgehenden Strahlen unabhängig voneinander in eine vorbestimmte Richtung gelenkt bzw. umgelenkt sind.According to the innovation, the cover of signal lights is characterized especially for motor vehicles, in which the light collection and light distribution exclusively takes place through the occupied with directing optical means / light exit disc, in that the disc on its side facing the light source is known per se Way with a multitude of lined up single prisms with mostly different ones Angular degrees is provided in such a way that the light source in different Directions of outgoing rays independently of one another in a predetermined direction steered or are redirected.

Vorteilhaft ist die Abdeckung so ausgebildet, daß die einzelnen Prismen die Form konzentrischer Ringe haben.The cover is advantageously designed so that the individual prisms are in the form of concentric rings.

Nach einem weiteren Merkmal der Neuerung kennzeichnet sich die Abdeckung darin, daß die auf der geometrisch unregelmäßigen Oberfläche der Abdeckung vorgesehenen Ringe zu einer oder mehreren entsprechend der Lage der Lichtquelle, der Lichtrichtung und der Lichtverteilung vorgesehener optischer Achsen konzentrisch aufgeteilt sind, deren InnenT flächen in an sich bekannter Weise auf der der Lichtquelle zugewandten Seite zum Richten der Lichtstrahlen Linsen, Stufen, Reflexionsflächen usw. vorgesehen sind.Another feature of the innovation is the cover in that the provided on the geometrically irregular surface of the cover Rings to one or more according to the position of the light source, the direction of the light and the light distribution of intended optical axes are distributed concentrically, their inner surfaces in a manner known per se on the one facing the light source Side for directing the light rays lenses, steps, reflective surfaces, etc. provided are.

Bei einer Vorrichtung zum Pressen oder Spritzen von Abdeckungen von Signalleuchten, die die erfindungsgemäßen Merkmale tragen, sind nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung einzelne, nebeneinander angeordnete Press-Stempel vorgesehen, deren Spitzen eine Fläche begrenzen, die mit der gewünschten unregelmäßigen Oberfläche der Leuchte übereinstimmt und daß ferner jeder Stempel mit einer, die optische Wirksamkeit hervorrufenden Ausbildung versehen ist.In a device for pressing or spraying covers from Signal lights that carry the features of the invention are after another Formation of the invention provided individual, juxtaposed press punches, whose tips delimit an area with the desired irregular surface of the lamp and that also each stamp with one, the optical effectiveness evoking training is provided.

Schließlich kennzeichnet sich eine solche Vorrichtung noch dadurch, daß die Press-Stempel aus mehreren, konzentrisch zu einer optischen Achse spielfrei ineinandergelegten Rohren bestehen, deren eine Seite entsprechend der gewünschten optischen Oberfläche einzeln mit Prismen, Linsenteilen, Reflexions flächen usw. versehen und die einzelnen Ringe zu einem Käfig miteinander verbunden sind.Finally, such a device is also characterized by that the press punch consists of several, concentric to an optical axis without play There are nested tubes, one side of which corresponds to the desired optical surface individually with prisms, lens parts, reflective surfaces, etc. provided and the individual rings to a cage connected with each other are.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawing, the subject matter of the invention is based on an exemplary embodiment shown.

Fig. 1 ist eine perspektive Ansicht einer Schlußleuchte mit unregelmäßig gestalteter Oberfläche einschließlich schematischer Darstellung eines Preßwerkzeugteiles, Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 3 zeigt einen Teil des nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Preßwerkzeugsin schematischer Ansicht.Fig. 1 is a perspective view of a tail lamp with irregular designed surface including a schematic representation of a press tool part, Fig. 2 is a section along the line II-II of Fig. 1, Fig. 3 shows a part of the press tool produced by the method according to the invention in schematic form Opinion.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, weist die Leuchte, z. B. die Schlußleuchte eines Kraftfahrzeuges, eine geometrisch unregelmäßige Oberfläche auf. Die optische Achse 1 ist entsprechend der Lichtrichtung, der Lage der Lichtquelle und der gewünschten Lichtverteilung angelegt. Es werden dann konzentrisch um diese oder mehrere Achsen 1 rohrförmige Ringe 3,3', 3" usw. gelegt, die in der Draufsicht der Schlußleuchte wie ebene, konzentrisch zueinanderliegende Ringe erscheinen. In Wirklichkeit jedoch stellt jeder Rohrring für sich und alle Ringe untereinander entsprechend der Zone der gewölbten Oberfläche der Leuchte, in der die Ringe liegen, eine Raumkurve mit sehr unterschiedlichem Verlauf dar.As can be seen from the drawing, the lamp, for. B. the tail light of a motor vehicle, a geometrically irregular surface. The optical one Axis 1 is according to the direction of light, the location of the light source and the desired Light distribution created. It will then be concentric about this or more axes 1 tubular rings 3,3 ', 3 ", etc. placed in the top view of the tail light how flat, concentric rings appear. In reality, however represents each pipe ring for itself and all rings below each other according to the zone the curved surface of the lamp, in which the rings are located, a space curve with very different course.

Durch die Aufteilung einer beliebig gewölbten Schlußleuchtenoberfläche in vorzugsweise gleich breite konzentrische Ringzonen, erhält diese ein besonders eigenartiges Aussehen, das in Verbindung mit der Farbwirkung der Oberfläche besondere ästhetische Farb-und Lichteffekte hervorruft.By dividing any curved tail light surface in concentric ring zones of equal width, receives this a particularly peculiar appearance, in connection with the color effect of the surface creates special aesthetic color and light effects.

Entsprechend der Aufteilung der Leuohtenoberfläohe werden gemäß der Erfindung zur Herstellung des Werkzeuges einzelne, vorzugsweise gleichwandig dicke, breite Rohre kreisringförmigen Querschnittes von der Größe der einzelnen Kreisringe konzentrisch zu jeder Lichtachse 1 ineinander gesetzt. Man erhält so eine Batterie konzentrisch zueinanderliegender Ringe, die der Ringzonenaufteilung der Leuchtenoberfläche entspricht. Die Oberfläche dieser Rohrbatterie wird dann nach der Leuchtenoberfläche kopiert, so daß beide Oberflächen räumlich genau miteinander übereinstimmen. Die so entstandene Oberfläche der Preßform weist jedoch noch nicht die optischen Mittel zur Erfüllung der optischen Forderungen auf, die an die Leuchte gestellt werden. Sie muss also noch mit reflektierenden Flächen, Prismen, Linsen, Stufen usw. versehen werden. Es werden daher die einzelnen Ringe aus der Batterie wieder herausgenommen und auseinandergenommen an der kopierten Kante jedes einzelnen Ringes die die optische Wirksamkeit ergebende Fläche angearbeitet. In Fig. 2 und 3 ist schematisch dargestellt, welche Form jeder Ring bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel an seinem Preßende erhalten muss, damit die gewünschte und vorher genau berechnete optische Wirkung eintritt. Diese Form wird an jeden Ring gesondert angebracht. Die so bearbeiteten Einzelringe werden wieder zu der Batterie zusammengesetzt und dann zu einem Käfig, d. h. zu einem geschlossenen Werkzeug, z. B. durch Löten usw. fest miteinander verbunden (Fig. 3).According to the division of the Leuohtenoberfläohe according to the Invention for the production of the tool individual, preferably equally thick, wide tubes of circular cross-section the size of the individual circular rings placed one inside the other concentrically to each light axis 1. So you get a battery concentric rings that form the ring zone division of the luminaire surface is equivalent to. The surface of this tube battery is then after the surface of the luminaire copied so that the two surfaces coincide exactly with one another in space. the However, the resulting surface of the mold does not yet have the optical means to meet the optical requirements that are placed on the luminaire. So it still has to be provided with reflective surfaces, prisms, lenses, steps, etc. will. The individual rings are therefore removed from the battery again and taken apart at the copied edge of each individual ring, which is the optical Area resulting in effectiveness worked on. In Fig. 2 and 3 is shown schematically, which shape each ring in the illustrated embodiment at its pressing end must be obtained so that the desired and previously precisely calculated optical effect entry. This shape is attached to each ring separately. The so edited Individual rings are reassembled to form the battery and then to form a cage, d. H. to a closed tool, e.g. B. by Solder, etc. firmly connected to each other (Fig. 3).

In der Fig. 3 ist diese Einfassung der Preß-oder Spritzform schematisch gezeichnet und mit dem Bezugszeichen 2 versehen.In Fig. 3 this enclosure of the compression or injection mold is schematically drawn and provided with the reference number 2.

Claims (5)

Ansprüche 1. Abdeckung von Signalleuchten, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der die Lichtsammlung und Lichtverteilung ausschließlich durch die mit richtenden optischen Mitteln besetzte lichtaustrittsscheibe erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe auf ihrer, der Lichtquelle zugekehrten Seite in an sich bekannter Weise mit einer Vielzahl von aneinandergereihten Einzelprismen (3, 3,', 3tut) mit meist unterschiedlichen Winkelgraden versehen ist, derart, daß die von der Lichtquelle in verschiedenen Richtungen ausgehenden Strahlen unabhängig voneinander in eine vorbestimmte Richtung gelenkt bzw. umgelenkt sind. Claims 1. Cover of signal lights, especially for motor vehicles, in which the light collection and light distribution exclusively by the co-directing optical means occupied light exit disc takes place, characterized in that, that the disc on its side facing the light source is known per se Way with a large number of lined up single prisms (3, 3, ', 3tut) with is usually provided with different degrees of angle, such that the light source rays emanating in different directions independently of one another into one predetermined direction are deflected or deflected. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelprismen die Form konzentrischer Ringe (3,3', 3t') haben.2. Cover according to claim 1, characterized in that the individual prisms are in the form of concentric rings (3,3 ', 3t'). 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der geometrisch unregelmäßigen Oberfläche der Abdeckung vorgesehenen Ringe zu einer oder mehreren, entsprechend der Lage der Lichtquelle, der Lichtrichtung und der Lichtverteilung vorgesehener optischer Achsen konzentrisch aufgeteilt sind, deren Innenflächen in an sich bekannter Weise auf der der Lichtquelle zugewandten Seite zum Richten der Lichtstrahlen Linsen, Stufen, Reflexionsflächen usw. vorgesehen sind.3. Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the rings provided on the geometrically irregular surface of the cover one or more, depending on the position of the light source, the direction of light and the light distribution of the intended optical axes are distributed concentrically, the inner surfaces of which face the light source in a manner known per se Side for directing the light rays lenses, steps, reflective surfaces, etc. provided are. 4. Vorrichtung zum Pressen oder Spritzen von Abdeckungen von Signalleuchten nach den Ansprüchen 1-3, bei denen auf der der Lichtquelle zugewandten Seite zum Richten der Lichtstrahlen Linsen, Stufen, Reflexionsflächen usw. vorgesehen sind, gekennzeichnet durch einzelne, nebeneinander angeordnete Press-Stempel, deren Spitzen eine Fläche begrenzen, die mit der gewünschten unregelmäßigen Oberfläche der Leuchte übereinstimmt und daß ferner jeder Stempel mit einer, die optische Wirksamkeit hervorrufenden Ausbildung versehen ist.4. Device for pressing or spraying covers of signal lights according to claims 1-3, in which on the side facing the light source for Directing the light rays lenses, steps, reflective surfaces, etc. are provided, characterized by individual press punches arranged next to one another, their tips delimit an area that corresponds to the desired irregular surface of the luminaire agrees and that further each stamp with a, the optical effect causing Training is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Press-Stempel aus mehreren, konzentrisch zu einer optischen Achse spielfrei ineinandergelegten Rohren bestehen, deren eine Seite entsprechend der gewünschten optischen Oberfläche einzeln mit Prismen, Linsenteilen, Reflexionsflächen usw. versehen und die einzelnen Ringe zu einem Käfig miteinander verbunden sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the press punch of several, nested concentrically to an optical axis without play There are tubes, one side of which corresponds to the desired optical surface individually provided with prisms, lens parts, reflective surfaces, etc. and the individual Rings are connected to a cage.
DER16461U 1958-05-24 1958-05-24 COVER OF SIGNAL LIGHTS. Expired DE1842311U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16461U DE1842311U (en) 1958-05-24 1958-05-24 COVER OF SIGNAL LIGHTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER16461U DE1842311U (en) 1958-05-24 1958-05-24 COVER OF SIGNAL LIGHTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842311U true DE1842311U (en) 1961-11-30

Family

ID=33009791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER16461U Expired DE1842311U (en) 1958-05-24 1958-05-24 COVER OF SIGNAL LIGHTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842311U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2920962C2 (en)
DE4215584C2 (en) Lighting device with a reflector and with optically effective elements
DE3911443C2 (en) Optical luminaire cover with Fresnel prisms, their use and a process for their manufacture
DE2902772C2 (en) Multi-function rear light for road vehicles
DE1916643B2 (en) Transparent gemstone made of natural or synthetic material, especially machined diamond
DE7710606U1 (en) SIGNAL LAMP FOR MOTOR VEHICLES
DE10124539B4 (en) Tail light for vehicles, especially for motor vehicles
DE3447020C2 (en) Male for producing a mold for a reflector and method for producing the reflector
DE19757836C1 (en) Process for the production of a double convex lens shade and mandrel for the production of this lens shade
DE1842311U (en) COVER OF SIGNAL LIGHTS.
DE3827834C2 (en)
DE1150937B (en) Process for the production of a press or injection mold for translucent covers of signal lights, in particular for motor vehicles, and light covers produced with the help of this mold
DE826539C (en) Reflector and mold for its manufacture
EP0585743B1 (en) Signal light
DE1156727B (en) Reflector for motor vehicle headlights
DE102004062919A1 (en) Reflector for motor vehicle, has reflection unit with reflection surface, where reflection unit is connected with cover layer that lies at a distance behind light pane which is provided with illuminated optics at its inner side
DE3004412C2 (en)
EP0903535A2 (en) Louvre system for lamps
DE202018101947U1 (en) decoration body
DE2554280C2 (en) Signal light
EP3587898B1 (en) Housing
DE870136C (en) Lighting fixtures, especially for direction and location marking
DE3021856A1 (en) Bicycle reflector with spoke mounting - has two=part polygonal moulding to clip around spoke
DE1597979A1 (en) Improvements to headlights of automobiles with two reflectors
DE460264C (en) Headlight glass for parabolic mirrors