DE1841969U - ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE. - Google Patents

ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE.

Info

Publication number
DE1841969U
DE1841969U DE1961L0029579 DEL0029579U DE1841969U DE 1841969 U DE1841969 U DE 1841969U DE 1961L0029579 DE1961L0029579 DE 1961L0029579 DE L0029579 U DEL0029579 U DE L0029579U DE 1841969 U DE1841969 U DE 1841969U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
busbars
arrangement
branch lines
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961L0029579
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1961L0029579 priority Critical patent/DE1841969U/en
Publication of DE1841969U publication Critical patent/DE1841969U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/02Open installations

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Anordnung zum Umhüllen von blanken Versohraubungsatellen isolierter Sammelschienen, Abzweigleitungen und dgl. Arrangement for wrapping bare Versohraubungsatellen isolated Busbars, branch lines and the like.

Es ist bereits bekannt, elektrische Leitungen in Hoch- Bpannungsschaltanlagen, beispielsweise die Sammelschienen, mit'einer Isolierschicht zu umhüllen. Dieses Isolieren kann jlnbringen eines Isollerlacki ; v aber auch durch Uberzie- '. ?' von isolierenden Schrumpfschläuchen und auf andere Art erfolgen. Das Isolieren der Sammelschienen und anderer Leitungen dient dazu, die Abstände zwischen Leitungen verschiedenen Potentials bzw. Erde im Vergleich mit den Abständen bei blanken Leitungen zu verringern.It is already known to use electrical cables in high- Voltage switchgear, for example the busbars, to enclose with an insulating layer. This isolating can applying an Isollerlacki; v but also by covering '. ? ' of insulating heat shrink tubing and in other ways take place. The purpose of insulating the busbars and other lines is to reduce the distances between lines of different potential or earth compared to the distances between bare lines.

Im Zuge solcher Leitungen sind aber unvermeidlich Verschraubungsstellen vorhanden, um Stücke entsprechender Länge miteinander in Verbindung zu bringen. Solche Verschraubungstellen sind besonders an den Stellen notwendig, wo sogenannte T-Abzweige angeschlossen werden müssen. Diese Verschraubungastellen sind verständlicherweise zunächst blank, auch wenn die angrenzenden Leitungen bereits während der Montage den isolierenden Überzug tragen. Die Verschraubungsstellen müssen nachträglich isoliert werden, weil sie sonst den Abstand zwischen benachbarten Leitern bestimmen und die abstandsvermindernde Wirkung der Isolation wieder aufheben wurden. Die Isolierung der Verschraubungsstellen ist auch notwendig, um zu verhindern, daß ein etwa entstehender Lichtbogen von den blanken Verschraubungestellen ausgeht. In the course of such lines, however, screw connections are unavoidable available to bring pieces of appropriate length together. Such screw connection points are particularly necessary in those places where so-called T-branches must be connected. These screw connection points are understandable initially blank, even if the adjacent lines are already being installed wear the insulating cover. The screw connection points have to must be subsequently isolated, otherwise they will reduce the distance between adjacent conductors determine and cancel the distance-reducing effect of the insulation again. The isolation of the screw connection points is also necessary to prevent that any resulting arc originates from the bare screw connection points.

Bei der vorliegenden Neuerung handelt es sich um eine Anordnung zum Umhüllen von blanken Verschraubungsstellen isolierter Sammelschienen, Abzweigleitungen und dergleichen in Schaltanlagen, insbesondere Hochspannungsschaltanlagen. Die Isolation kann durch Anwendung eines Gießhar@es erfolgen und die Neuerung besteht darin, daß eine fünfteilige Gießform vorhan ist, von der einige Teile auf die Sammelschienen bzw. The present innovation is an arrangement for Covering bare screw connections on insulated busbars, branch lines and the like in switchgear, in particular high-voltage switchgear. The isolation can be done by using a Gießhar @ es and the innovation is that there is a five-part mold, some parts of which are placed on the busbars respectively.

Abzweigleitungen geschoben werden, während zwei weitere Teile die Seitenwände bilden. Auf diese Weise entsteht ein etwa würfelförmiger nach oben offener Kasten, dessen Wände mit Durchtrittaöffnungen für die Saaelschienen und Abzweigleitungen versehen sind. Diese Durchtrittsöffnungen können unter Anwendung von Kitt oder dergleichen ausreichend abgedichtet werden, so daß danach die Form mit flüssigem Gießharz gefüllt werden kann. Nach dem Erhärten des Gießharzes kann die Form durch Zerschlagen der Formwände entfernt werden. Die Form kann aber auch, wenn ihre Teile selbst aus Isoliermaterial bestehen, an der Abzweigstelle verbleiben. In der Zeichnung Fig. 1 t 2 und 3 ist ein Auafuhrungs- beispiel der Neuerung schematisch dargestellt. Dabei ist angenommen, daß zwei Sammelschienen 1, 2 von links ankommen und mit nach rechts weiterführenden Sammelschienen 3, 4 in stromleitende Verbindung gebracht werden sollen. Außerdem soll an dieser Stelle ein T-Abzweig aus den Leitern 5, 6 angeschlossen werden. Bei allen Stromleitern ist angenommen, daß sie einen Rechteckqucrschnitt besitzen. Die Sammelschienen 1, 2 tragen eine isolierende Umhüllung 7,8, die Sammelschienen 3, 4 eine isolierende Umhüllung 9. 10 und die Abzweigleitungen 5, 6 eine isolierende Umhüllung 11, 12. Diese isolierende Umhüllung reicht in jedem Falle bis nahe an die Verschraubungsstelle heran, die allerdings zunächst blank bleiben muß.Branch lines are pushed while two more parts form the side walls. In this way, an approximately cube-shaped box that is open at the top is created, the walls of which are provided with passage openings for the hall rails and branch lines. These passage openings can be sufficiently sealed using cement or the like so that the mold can then be filled with liquid casting resin. After the casting resin has hardened, the mold can be removed by smashing the mold walls. However, the form can also remain at the branch point if its parts themselves are made of insulating material. In the drawing Fig. 1 to 2 and 3 is an execution example of the innovation shown schematically. It is assumed that two busbars 1, 2 arrive from the left and are to be brought into current-conducting connection with busbars 3, 4 extending to the right. In addition, a T-branch from the conductors 5, 6 is to be connected at this point. It is assumed that all conductors have a rectangular cross-section. The busbars 1, 2 have an insulating sheath 7, 8, the busbars 3, 4 an insulating sheath 9, 10 and the branch lines 5, 6 an insulating sheath 11, 12. This insulating sheath always comes close to the screwing point which, however, must remain blank for the time being.

Die blanken Teile der erwähnten Stromleiter werden durch schematisch angedeutete Schrauben 13 fest miteinander verb banden.The bare parts of the mentioned conductors are shown schematically by indicated screws 13 firmly connected together.

@o ist notwendig, diese blanke Verbindungsstelle nachträglich zu isolieren, und zwar dient dazu eine Gießform, die aus den Wänden 14, 15, 16 zusammengesetzt ist. Diese Wände weisen Durchbrechungen für die Sammelschienen bzw. @o is necessary to subsequently close this bare connection point isolate, namely a mold, which is composed of the walls 14, 15, 16 is used is. These walls have openings for the busbars or

Stromleiter auf und werden bereits vor der Montage auf die Stromleiter aufgesteckt. Diese Wände besitzen die aus der Zeichnung ersichtlichen abgebogenen Ränder und sind unter der getroffenen Annahme bezüglich der Form der Stromleiter auch untereinander gleich. Diese Wände bilden den Abschluß der Gießform in Richtung der von der Verschraubungsstelle abgehenden Leitungen.Conductors on and are already on the conductors before assembly attached. These walls have the bent ones shown in the drawing Edges and are under the assumption made regarding the shape of the conductors also equal to each other. These walls form the end of the mold in the direction of the lines going out from the screw connection point.

In Fig. 2 ist die Gießform nach dem Zusammenbau dargestellt. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Wänden kommen Seitenwände 17, 18 hinzu, die wiederum untereinander gleich sind. In Fig. 2 the mold is shown after assembly. Additionally In addition to the walls already mentioned, there are side walls 17, 18, which in turn are below one another are the same.

Man kann bei det. Zusammenfügen der Gießform so vorgehen, daß an den Berührungsstellen der fünf Formteile Kittbänder 19 angebracht werden, die den Zweck haben, die fünf Teile provisorisch zusammenzuhalten. Gleichzeitig dienen diese Kittbänder auch dazu, die im Entstehen begriffene Gießform abzudichten. Nach den Zusammenfügen der fünf Formteile erfolgt ein Verschweißen der Kanten. Es empfiehlt sich, die Formteile selbst aus einen isolierenden Kunststoff herzustel-! en, dessen Kanten in üblicher Weise verschweißt und dadurch .". bgodichtet werden können. Es entsteht auf diese Weise eine nach oben offene aus fünf Kunststoffwandungen bestehende Gießform. In diese Gießform wird ein flüssiges kalthärtendes Gießharz oder ein ähnlicher kalthärtender Isolierstoff eingegossen, der nach einiger Zeit erhärtet. Den Gießharz können gegebenenfalls wärmeableitende Füllstoffe zugeführt wer- den. You can at det. Assemble the casting mold so proceed that at the contact points of the five mold parts putty strips 19 are attached, which have the purpose of holding the five parts together provisionally. At the same time, these putty tapes also serve to seal the casting mold that is being created. After the five molded parts have been joined, the edges are welded together. It is advisable to manufacture the molded parts yourself from an insulating plastic! The edges of which can be welded in the usual way and thus. ". bgod-sealed. In this way, a casting mold that is open at the top and consists of five plastic walls is created If necessary, heat-dissipating fillers can be added to the casting resin. the.

Vor dem Vergießen ist es noch notwendig, die Austrittsstellen der Stromleiter durch Kittbänder 20 abzudichten. Auch wird man die Stellen, an denen die auf den Stromleitern angebrachten Schrumpfschläuche innerhalb der Gießform enden, mit Kittbändern 21 abdichten, um zu verhindern, daß das in die Form eingegossene Gießharz von dieser Seite her unter die Schrumpfschläuche tritt. Before casting, it is still necessary to identify the exit points To seal current conductors by cement tapes 20. Also one becomes the places where the shrink sleeves attached to the conductors end inside the casting mold, seal with putty tape 21 to prevent that which is poured into the mold Cast resin comes under the shrink tubing from this side.

Nach dort Vergießen können die Formteile 14 bis 18 wieder entfernt werden, da der entstandene Gießharzblock eine große mechanische Festigkeit aufweist und keinerlei Absetzung oder Halterung benötigt. Die Formteile können aus einem billigen Kunststoff, beispielsweise aus Polystyrol, bestehen. After potting there, the molded parts 14 to 18 can be removed again because the resulting cast resin block has great mechanical strength and no offset or bracket required. The molded parts can consist of one cheap plastic, such as polystyrene, exist.

Die mit Durchbrechungen für den Durchtritt der Stromleiter versehenen Wände 14, 15, 16 können ähnlich geformt sein wie dies in Fig. 3 schematisch dargestellt ist. Hier ist eine solche Wand gezeichnet, die verschieden große Absetzungen besitzt, so daß es möglich ist, ein und dieselbe Wand als Formteil für verschiedene Leiterquerachnitte zu ver-@@@den ohne auch von dem Verschraubungspunkt nur eine Stromzu den Trennschaltern abgehen zu lassen. In diesem Fall weist das Schienenpaket an der Verschraubungsstelle eine geringere Dicke auf, so daß sich bei einer starren Form ge- gebener Größe die zum Vergießen benötigte Gießharzmenge ver- größern Würde. Im Falle der beweglichen Gießharzform können die Seitenwände 17, 18 so nahe an die Verschraubungsstelle herangebracht werden, wie das mit Rücksicht auf die elektrische Festigkeit vertretbar ist. Dabei wird eine erhebliche Menge an Gießharz gespart und außerdem können die beim Aushärten entstehenden Temperaturen besser beherrscht werden.The walls 14, 15, 16 provided with openings for the passage of the current conductors can be shaped similarly to that shown schematically in FIG. 3. Here, such a wall is drawn, which has different sized steps, so that it is possible to use one and the same wall as a molded part for different conductor cross-sections without only allowing one current to flow from the screw connection point to the disconnectors. In this case, the rail package has a smaller thickness at the screwing point, so that with a rigid shape, given size the amount of resin required for casting greater dignity. In the case of the movable cast resin mold, the side walls 17, 18 can be brought as close to the screw connection point as can be justified with regard to the electrical strength. This saves a considerable amount of casting resin and the temperatures that arise during curing can also be better controlled.

Die Formteile werden zweckmäßig aus einem thermoplastsehen Kunststoff im Vakuum-Tiefzieh-Verfahren hergestellt. The molded parts are expediently made of a thermoplastic plastic manufactured using the vacuum deep-drawing process.

Vor der Anbringung der Gießform werden die blanken Leiterteile zweckmäßig mit einem Trennlaok bestrichen, so daß das Gießharz nicht an dem Metall haftet und sich gegebenenfalls durch einige Hammerschläge von den Metallteilen lösen kann.Before attaching the mold, the bare conductor parts are useful smeared with a Trennlaok, so that the casting resin not on that Metal sticks and can be removed by a few hammer blows from the metal parts can solve.

Claims (1)

S c hutz a na p r U c h e : sesessssssts= : e : st) B : s : <ss : SBae : s : 1.) Anordnung zum Umhüllen von blanken Verschraubungs- stellen isolierter Sammelschienen, Abzweigleitungen und der-
gleichen in Schaltanlagen, insbesondere Hochspannungsschaltanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß eine fünfteilige Gießform vorgesehen ist, deren Teile (14, 15, 16) auf die Sammelschienen geschoben werden, während weitere Teile (17, 18) die Seitenwände bilden.
Protection a na pr U ch: sesessssssts =: e: st) B: s: <ss: SBae: s: 1.) Arrangement for wrapping bare screw connections provide insulated busbars, branch lines and the like
same in switchgear, especially high-voltage switchgear, characterized in that a five-part casting mold is provided, the parts (14, 15, 16) of which are pushed onto the busbars, while further parts (17, 18) form the side walls.
2.) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (14, 15, 16) einerseits und die Teile (17, 18) andererseits untereinander gleich geformt sind. Anoi, dnunp 5) Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-
claß die Berührungsflächen der Formteile mit einem Kitt versehen und nachträglich verschweißt sind.
2.) Arrangement according to claim 1, characterized in that the parts (14, 15, 16) on the one hand and the parts (17, 18) on the other hand are shaped identically to one another. Anoi, dnunp 5) Arrangement according to claim 1 and 2, characterized
claß the contact surfaces of the molded parts are provided with a putty and subsequently welded.
4.) Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (14, 15. 16) an den Stellen der Durchlaßoffnungen für die Sammelschienen Absätze für verschiedene Schienenquerschnitte besitzen. 4.) Arrangement according to claim 1 to 3, characterized in that the parts (14, 15. 16) at the points of the passage openings for the busbars Have heels for different rail cross-sections.
DE1961L0029579 1961-06-16 1961-06-16 ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE. Expired DE1841969U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961L0029579 DE1841969U (en) 1961-06-16 1961-06-16 ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961L0029579 DE1841969U (en) 1961-06-16 1961-06-16 ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1841969U true DE1841969U (en) 1961-11-23

Family

ID=33006521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961L0029579 Expired DE1841969U (en) 1961-06-16 1961-06-16 ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1841969U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1258491B (en) Electrical feed-through with mounting flange
DE1241885B (en) Connection device for electrical cables
DE1488818A1 (en) Reactance coil
DE2409484A1 (en) COMPRESSED GAS INSULATED, ENCLOSED HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR WITH REMOVABLE BUSBARS
DE2342201A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING THE LIVE BUSBARS OF AN ELECTRICAL MACHINE OR AN EQUIPMENT OF THE METAL ENCLOSED TYPE
AT217547B (en) Switchgear for high voltages
DE1841969U (en) ARRANGEMENT FOR ENCLOSING BLANK SCREWING POINTS OF INSULATED BUSBARS, BRANCH LINES AND THE LIKE.
DE2458376B2 (en) HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKER
DE902869C (en) Bushing insulator for high voltages
DE1540595A1 (en) Electric cable made of prefabricated, assemblable elements
DE662021C (en) Electric switch cell
CH660643A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A CAST RESIN ISOLATOR WITH CAPACITIVE FIELD CONTROL INSERTS.
DE1490646C (en) High voltage switch
DE1465920C (en) Busbar system for high voltage switchgear
DE2238620C3 (en) Encapsulated low-voltage distributor
DE1465830A1 (en) Busbar system for high voltage switchgear
DE975670C (en) High current line
DE968821C (en) Process for the production of insulated bushings on metal housings of electrical apparatus and components
DE1105497B (en) Encapsulated electrical distribution system
DE1540618C (en) Encapsulated high-voltage switchgear
DE1589983C3 (en) Cathode structure for an electrical vacuum vessel
DE1540506C3 (en) Rail duct for encapsulated electrical distributions
DE7426768U (en) Multiple terminal block
DE1891847U (en) ARRANGEMENT FOR PREFERABLY INSULATED BUSBARS IN OPEN SWITCHING BOXES.
DE2126094A1 (en) Insulated busbar