DE184157C - - Google Patents

Info

Publication number
DE184157C
DE184157C DENDAT184157D DE184157DA DE184157C DE 184157 C DE184157 C DE 184157C DE NDAT184157 D DENDAT184157 D DE NDAT184157D DE 184157D A DE184157D A DE 184157DA DE 184157 C DE184157 C DE 184157C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
roller
color
pressure roller
rinsing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT184157D
Other languages
German (de)
Publication of DE184157C publication Critical patent/DE184157C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/02Cleaning arrangements or devices for forme cylinders

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

des
cOteniOWili.!!
of
cOteniOWili. !!

bez Sibez Si

füt- 'SC füt- 'SC

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV! 184157 KLASSE 8 c. GRUPPE- JV! 184157 CLASS 8 c. GROUP

FELIX BINDER in DORNACH i. Els.FELIX BINDER in DORNACH i. Els.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 27. Februar 1906 ab.Patented in the German Empire on February 27, 1906.

Bei mehrfarbigem Bedrucken von Geweben und anderen Stoffen auf der Druckmaschine wird stets ein Teil der von einer Druckwalze α (Fig. i) an das Gewebe b abgegebenen Farbe von den nicht gravierten Stellen der nächstfolgenden Druckwalzen durch Adhäsion zurückgehalten. Bei zweifarbigem Druck gelangt die auf der zweiten Druckwalze c abgeklatschte, aus dem ersten Farbrahmen d stammende Farbe dadurch in den zweiten Farbrahmen e, erfährt dort eine Durchmischung mit der Farbe desselben und führt in manchen Fällen eine Verunreinigung oder eine chemische Zerstörung des Farbgemisches im zweiten Farbrahmen e herbei. In the case of multi-colored printing of fabrics and other substances on the printing machine, part of the ink released by a printing roller α (FIG. I) to the fabric b is always retained by the non-engraved areas of the next printing rollers by adhesion. In the case of two-color printing, the color from the first color frame d that has been clipped on the second printing roller c enters the second color frame e, where it is mixed with the same color and in some cases leads to contamination or chemical destruction of the color mixture in the second color frame e here .

Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum selbsttätigen fortlaufenden Reinigen einer Druckwalze von jeder auf dieselbe abgeklatschten Farbmischung. Eine mit der Vorrichtung ausgerüstete Druckmaschine gestattet es, die Reihenfolge der Farbenauftragung ohne Rücksicht auf den Farbabklatsch zu bestimmen.The invention relates to a device for automatic continuous cleaning a pressure roller from each color mixture that has been clipped onto the same. One with the Device equipped printing machine allows the order of color application to be determined regardless of the color imprint.

Die Vorrichtung besteht aus einem endlosen Bande, welches an der zu reinigenden drehenden Druckwalze parallel zu ihrer Drehachse fortlaufend geführt wird. Dieses endlose Band wird durch geeignete Führungsteile geleitet und gegen die Druckwalze gepreßt, derart, daß dasselbe mit der Walze ihrer ganzen Länge nach sowie mit den der Walze anhaftenden Unreinigkeiten sichere Berührung erhält. Die Vorrichtung wird durch ein Spül- und Tränkwerk vervollständigt, durch welches das endlose Band fortlaufend geleitet wird; auch ist dafür gesorgt, daß das Band stets in dem erforderlichen Feuchtigkeitszustande an die zu reinigende Walze heranläuft. Das Band besteht meistens aus einem weichen porösen Material, z. B. Filz. Es kann jedoch in einzelnen Fällen mit Borsten bezw. Nadeln besetzt in Anwendung kommen, besonders in solchen Fällen, wo es sich darum handelt, gleichzeitig Niederschläge aus den gravierten Stellen der Druckwalze zu entfernen.The device consists of an endless belt, which is attached to the to be cleaned rotating pressure roller is continuously guided parallel to its axis of rotation. This endless one Tape is guided through suitable guide parts and pressed against the pressure roller, in such a way that the same is secure with the roller along its entire length and with the impurities adhering to the roller Receives contact. The device is completed by a rinsing and drinking system, through which the endless belt is continuously passed; it is also ensured that the tape is always in the required moisture condition to the to be cleaned Roller approaches. The tape mostly consists of a soft porous material, e.g. B. Felt. However, it can bezw in individual cases with bristles. Needles occupied in use Precipitates from the engraved ones come at the same time, especially in those cases where this is the case Set to remove the platen.

Auf der Zeichnung ist:On the drawing is:

Fig. ι ein schematischer Querschnitt durch eine Druckmaschine für zweifarbigen Druck,Fig. Ι a schematic cross section through a printing machine for two-color printing,

Fig. 2 ein Querschnitt der an einer Druckwalze angeordneten Vorrichtung, in einem Ausführungsbeispiel.Fig. 2 is a cross section of the device arranged on a pressure roller, in one Embodiment.

Fig. 3 veranschaulicht dieselbe Vorrichtung in Vorderansicht.Figure 3 illustrates the same device in front view.

Das endlose Band / wird nach Richtung der auf der Zeichnung angegebenen Pfeile an der Walze c entlang geleitet. Hierbei wird das Band von der Schiene g geführt und gegen die Walze c ihrer ganzen Länge nach beständig gepreßt. Das über entsprechend angeordnete leerlaufende Rollen h, Führungsaugen i o. dgl. geleitete endlose Band durchläuft bei seinem Kreislauf eine abseits von der Druckmaschine aufgestellte Spül- und Tränkvorrichtung, welche dasselbe fortlaufend reinigt und befeuchtet.The endless belt / is guided along the roller c in the direction of the arrows shown in the drawing. Here, the tape is guided by the rail g and pressed constantly against the roller c along its entire length. The endless belt, which is guided via appropriately arranged idling rollers h, guide eyes i or the like, runs through a rinsing and impregnating device set up away from the printing machine, which continuously cleans and moisturizes the same.

Die fortlaufende nasse Reinigung des endlosen Abwischbandes bildet den wesentlichsten Teil des ganzen Vorganges, indem ohne eine solche schon nach kurzem Betrieb das beschmutzte Band die eingangs dargelegtenThe continuous wet cleaning of the endless wiper belt is the most essential Part of the whole process, in that without such a device it was already dirty after a short period of operation Volume the ones outlined at the beginning

Übelstände des Farbabklatsches nicht mehr beseitigen könnte. Diese Reinigung vollzieht sich entweder dadurch, daß das Band lediglich einem mechanischen Waschverfahren ausgesetzt wird, oder auch dadurch, daß der hierbei verwendeten Flüssigkeit für den einzelnen Fall besonders gewählte Chemikalien beigegeben werden, welche dazu geeignet sind, das auf der Druckwalze abgewischte,Could no longer eliminate the problems of color set-off. This purification takes place either in that the tape is only subjected to a mechanical washing process, or in that the the liquid used here, specially selected chemicals for the individual case be added, which are suitable for the wiped off on the pressure roller,

ίο vom Bande mitgenommene Farbgemisch zu neutralisieren. Das mit solcher Flüssigkeit getränkte Band ist dann befähigt, schon auf der Druckwalze den abgeklatschten Farbstoff auf chemischem Wege zu zerstören.ίο neutralize paint mixture taken away from the tape. That with such liquid The impregnated tape is then able to apply the dyestuff already on the pressure roller to destroy chemically.

Die Spül- und Tränkvorrichtung wird zweckmäßig derart gebaut, daß dieselbe gleichzeitig als Förderwerk für das endlose Band dient. Sie besteht aus einem Padding (Foulard) mit einstellbarem Drucke, dessen untere über einem Trog Z gelagerte Walze k mechanisch getrieben ist. Das zuvor an einem auf dem Trog / aufgesetzten Spülwerk m vorbeigeführte und daselbst durch Bespritzen reichlich mit Flüssigkeit getränkte Band f gelangt zwischen die Walzen des Padding, welche die überschüssige Flüssigkeit vom Bande ausquetschen.The rinsing and soaking device is expediently built in such a way that it also serves as a conveyor for the endless belt. It consists of a padding (foulard) with adjustable pressure, the lower roller k mounted above a trough Z of which is mechanically driven. The belt f , which was previously passed by a rinsing mechanism m placed on the trough / and there is abundantly soaked with liquid by spraying, passes between the rollers of the padding, which squeeze out the excess liquid from the belt.

Die Vorrichtung vervollständigt ein beliebiger Selbstspanner n, welcher dafür sorgt, daß das endlose Band im Betriebe stets gleichmäßiger Spannung ausgesetzt bleibt.The device completes n any auto-tensioner, which ensures that the endless belt in the plants always remains exposed to uniform tension.

Die Führungsschiene g muß, um ihrem Zwecke zu entsprechen, das Band, durchgehend gegen die Walze pressen. Die Befestigung der genannten Schiene am Druckmaschinengestell kann durch beliebige Mittel erfolgen, welche eine genaue Einstellung der Schiene entsprechend dem verfügbaren Räume gestatten. Bei der dargestellten Ausführungsform hängt die Schiene g an zwei Scharnieren 0, deren Oberteile je in einen Zapfen ρ auslaufen. Diese Zapfen greifen je in ein durch die Querstange q gebohrtes Führungsloch. Die Endzapfen der genannten Quer- stange passen genau in die Lagerungen r, welche bei den bekannten Druckmaschinen zur Aufnahme der Gegenrakel bestimmt sind.The guide rail g must, in order to suit its purpose, press the belt continuously against the roller. The said rail can be fastened to the printing machine frame by any means which allow the rail to be set precisely in accordance with the space available. In the embodiment shown, the rail g is suspended from two hinges 0, the upper parts of which each terminate in a pin ρ. These pins each engage in a guide hole drilled through the crossbar q. The end journals of the said cross bar fit exactly into the bearings r, which are intended to receive the counter doctor blade in the known printing machines.

Die Lagerungen r sind in gewohnter WTeise auf den an der inneren Seite des Druckmaschinengestelles angeordneten Trägern s verschraubt.The bearings are in the usual r W T else on the disposed on the inner side of the printing machine frame beams bolted s.

Die von den Zapfen ρ ρ getragene Schiene g ist auswechselbar und nimmt genau den von einer Gegenrakel beanspruchten Raum ein. Diese Schiene kann daher an Stelle der Gegenrakel an jeder beliebigen Walze einer Druckmaschine für mehrere Farben angebracht werden. Der wagerecht verlaufende Teil des endlosen Bandes/ findet dabei stets eine Durchtrittsstelle durch die Aussparungen 60 : des Maschinengestelles.The rail g carried by the pin ρ ρ is exchangeable and takes up exactly the space required by a counter doctor blade. This rail can therefore be attached to any roller of a printing machine for several colors in place of the counter doctor blade. The horizontally extending part of the endless belt / always finds a point of passage through the recesses 60: of the machine frame.

Die zum Fördern des endlosen Bandes erforderliche Triebkraft kann, durch Vermittlung der Kettenräder t1 t2 und der Kette u der Maschine selbst entnommen werden, indem das Rad t1 auf der Spindel einer Druckwalze festgekeilt wird.The driving force required to convey the endless belt can be taken from the machine itself through the intermediary of the chain wheels t 1 t 2 and the chain u by wedging the wheel t 1 onto the spindle of a pressure roller.

Da die Spül- und Tränkvorrichtung außerhalb des Druckmaschinengestelles rechts oder links von demselben aufgestellt ist, ist das 70 ! Überspritzen der Flüssigkeit in die Farbrahmen ausgeschlossen. Der Arbeiter wird bezüglich seiner Bewegungsfreiheit durch die '■ Since the rinsing and soaking device is set up outside of the printing machine frame to the right or left of the same, that's 70! No splashing of the liquid into the color frame. The worker's freedom of movement is given by the '■

Tränkvorrichtung nicht behelligt. Die Zugänglichkeit sämtlicher Maschinenteile sowie die Übersichtlichkeit der Druckwalzen erleiden keine Einbuße, so daß der Arbeiter j jede Unregelmäßigkeit des Druckverfahrens ! stets sofort wahrnehmen kann. !Drinking device not bothered. The accessibility of all machine parts as well as the clarity of the printing rollers suffer no loss, so that the worker j every irregularity of the printing process ! can always perceive immediately. !

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: 8080 Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen während des Drückens·, gekennzeichnet durch ein schmales, endloses Wischband ff) aus einem saugfähigen Stoff (Tuch, Filz), das im Kreislauf ununterbrochen entlang der zu reinigenden Druckwalze, parallel zu ihrer Achse, ge- ' führt und von einer Querschiene gegen die Druckwalze ihrer ganzen Länge nach gepreßt wird, und durch eine Einrichtung zum Spülen, Tränken und Ausquetschen des Wischbandes während seines Kreislaufes. Device for cleaning printing rollers during printing, characterized by a narrow, endless wiping belt ff) made of an absorbent material (cloth, felt), which is continuously circulated along the printing roller to be cleaned, parallel to its axis, and is guided by a cross bar is pressed against the pressure roller along its entire length, and by a device for rinsing, soaking and squeezing the mopping tape during its cycle. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT184157D Active DE184157C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE184157C true DE184157C (en)

Family

ID=448111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT184157D Active DE184157C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE184157C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708008U1 (en) * 1987-06-05 1987-09-03 Froehlich, Alfred, 2060 Bad Oldesloe, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708008U1 (en) * 1987-06-05 1987-09-03 Froehlich, Alfred, 2060 Bad Oldesloe, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815388C3 (en) Device for washing cylinders on printing machines, in particular offset printing machines
EP0780228B1 (en) Method and means for cleaning the squeegee device of the inking unit of a rotary printing machine
DE10008214A1 (en) Extinguishing and cleaning device for cylinders, in particular printing form and blanket cylinders of a printing machine
DE2739556C2 (en) Device for the continuous cleaning of a wiping cylinder in a steel intaglio printing machine
DE2456392C3 (en)
DE19543518B4 (en) Apparatus for washing cylinder jacket surfaces in rotary printing machines
DE1900394C3 (en) Cleaning device on a rotary printing machine, in particular an offset printing machine
DE4306676C2 (en) Washing device for cylinders of a printing machine
DE1561029B1 (en) Cleaning device for the blanket cylinder of an offset printing machine
DE184157C (en)
DE4343692A1 (en) Cleaning device for cylinders of printing machines, preferably offset printing machines
EP0135618B1 (en) Screen printer
WO2005082626A1 (en) Device for cleaning the surface of a cylinder
DE2124085A1 (en)
DE10000554A1 (en) Washing machine for printing press cylinders
DE2734688C3 (en) Device for the treatment of exposed printing plates
EP0711666A2 (en) Cleaning device for the sheet guiding device of a rotary printing machine
DE1610938B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR MULTI-COLORED INKING OF RUNNING STRANDED TEXTILE GOODS
DE4203914A1 (en) Cleaner for printing cylinder of printing machine - has oscillating cleaning head mounted on rail parallel to cylinder
DE3146256C2 (en) Storage for a screen cylinder
DE19850410A1 (en) Device for cleaning curved surfaces according to the cloth principle
DE2516351A1 (en) MACHINE FOR PROCESSING FABRIC AND THE LIKE
DE3929282C2 (en)
DE937826C (en) Device for removing the cleaning fluid from absorbent rollers
DE19516150B4 (en) Device for exchanging a numbering cylinder of a numbering and printing unit of rotary printing presses