DE1841129U - Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser. - Google Patents

Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser.

Info

Publication number
DE1841129U
DE1841129U DEE15663U DEE0015663U DE1841129U DE 1841129 U DE1841129 U DE 1841129U DE E15663 U DEE15663 U DE E15663U DE E0015663 U DEE0015663 U DE E0015663U DE 1841129 U DE1841129 U DE 1841129U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
electromagnetic flow
flow meters
resistance
pipeline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE15663U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JC Eckardt AG
Original Assignee
JC Eckardt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JC Eckardt AG filed Critical JC Eckardt AG
Priority to DEE15663U priority Critical patent/DE1841129U/de
Publication of DE1841129U publication Critical patent/DE1841129U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/58Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by electromagnetic flowmeters
    • G01F1/584Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by electromagnetic flowmeters constructions of electrodes, accessories therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/56Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects
    • G01F1/58Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using electric or magnetic effects by electromagnetic flowmeters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • Elektrode für elektromagnetische Durchflußmesser
    ti--ehe Durchf
    Bei der elektromagnetischen Durchflumessung wird die in einer
    LD
    einMagnetfeld durchströmenden Flüssigkeit induzierte Spannung
    an zwei einander diametral gegenüberliegenden Funkten der Rohr-
    wand als Haß für die Strömungsgeschwindigkeit abgegriffen. Das
    Leitungsrohr muß hierbei mit einer Isolationsschicht ausgeklei-
    ID CD
    det sein und der Abgriff der I. Ießspannung erfolgt mit Hilfe
    zweier stiftförmiger Elektroden, die in den bekannten Durch-
    flußmessern mit der Rohrwand unter Zwischenschaltung eines
    Isolaticnselementes tarr verbunden sind.
    Derelektrische Widerstand zwischen cen beiden Elektroden, der
    sich aus dem Widerstand der I. Ießflüssigkeit und dem Übergangs-
    widerstand an den Grenzflächen von Ueßflüssigkeit und Elektrode
    C>
    zusammensetzt, darf bei magnetischen Durchflußmessern einen be-
    stimmten Grenzbetrag, der durch die Eigenschaften des'nachge-
    schalteten Verstärkers und der Anschlußleitungen gegeben wird,
    nicht überschreiten, da sonst die Unabhängigkeit der Ießspannung
    vomWiderstand der I. Ießflüssigkeit verloren wird.
    Bei Durchflußmessern mit geringer etwa etwa von 1 bis 20 mm,
    sind die Elektrodenoberflächen aber so klein, daß durch geringe
    Verunreinigung oder Ablagerung an der Elektrodenfläche der Über-
    C> i-
    gangswiderstand über den zulässigen Grenzbetrag hinauswachsen
    kann.
    Zur Behebung dieses Nachteils sieht die Neuerung vor, den Elek-
    trodenstiftaus einem porösen I. Iaterial, z. B. gesintertem V. A
    CD 4
    Stahl, herzustellen. Durch die damit erreichte Vergrößerung der
    Elektrodenfläche verkleinert sich der Übergangswiderstand, so
    daß Ablagerungen weniger leicht zu einer Überschreitung des
    C>
    zulässigen Grenzwiderstandes führen.
  • Die Verwendung eines porösen Elektrodenstiftes verlangt eine Abdichtung, die, wie in der Abbildung dargestellt, durch eine - Hetallkappe erreicht werden kann. In die Rohrleitung 1, die bei Durchflußmessern kleiner nennweite üblicherweise aus Kunststoff besteht, ist ein poröser Elektrcdenstift 2 einge-
    fügt. Eine Uetallkappe 3, die mit ihrem Kragen 4 in das
    Kunststoffrohr eingepreßt ist, sorgt vornehmlich mit ihrer konusförmigen Fläche 5 für eine Abdichtung der Elektrodenanord-
    nung.
    S c h u t z a n s p r ii c h e
    1.) Elektrode für elektromagnetischer Durchflußmesser mit
    geringem Rohrleitungsquerschnitt, bei denen die Rohrleitung ganz oder in der Umgebung um den Elektrodenstift aus Kunststoff besteht, gekennzeichnet durch einen Elektrodenstift aus por~sem Werkstoff, z.B. gesintertem V4A-Stahl.
  • 2.) Elektrode für elektromagnetische Durchflußmesser nach

Claims (1)

  1. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der poröse Elek-
    trodenstift an der Außenwand der Rohrleitung durch eine @ @etallkappe abgedichtet ist, die mit ihrem Mantel in die Rohrleitung aus Kunststoff eingepreßt ist.
    3.) Elektrode für elektromagnetische Durchflußmesser nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der . LI
    Kappenmantel an der Innenseite zur besseren Abdichtung konisch abgeflacht ist.
DEE15663U 1961-08-26 1961-08-26 Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser. Expired DE1841129U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15663U DE1841129U (de) 1961-08-26 1961-08-26 Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15663U DE1841129U (de) 1961-08-26 1961-08-26 Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1841129U true DE1841129U (de) 1961-11-09

Family

ID=33000835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE15663U Expired DE1841129U (de) 1961-08-26 1961-08-26 Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1841129U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908698A1 (de) * 1988-03-17 1989-09-28 Yamatake Honeywell Co Ltd Elektrodenstruktur fuer elektromagnetische durchflussmesser
DE10053829A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-16 Abb Patent Gmbh Durchflußmessanordnung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908698A1 (de) * 1988-03-17 1989-09-28 Yamatake Honeywell Co Ltd Elektrodenstruktur fuer elektromagnetische durchflussmesser
DE10053829A1 (de) * 2000-10-30 2002-05-16 Abb Patent Gmbh Durchflußmessanordnung
DE10053829C2 (de) * 2000-10-30 2002-08-29 Abb Patent Gmbh Durchflußmessanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0142824B1 (de) Messkupplung für fluidische Systeme
DE1963901A1 (de) Elektromagnetischer Durchflussmengenmesser
EP2413107B1 (de) Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
WO2016041723A1 (de) Magnetisch-induktives durchflussmessgerät mit einem vierspulen-magnetsystem
EP0105506A3 (de) Messgerät zur magnetisch-induktiven Messung der Fliessgeschwindigkeit flüssiger Medien
DE102013107895A1 (de) Durchflussmessgerät
DE2225356C2 (de) Durchflußmesser für elektrisch leitende Flüssigkeiten
DE1841129U (de) Elektrode fuer elektromagnetische durchflussmesser.
DE10240024B4 (de) Magnetisch-induktives Durchflußmeßgerät
DE10260561A1 (de) Magnetisch induktiver Durchflussmesser
EP0179109B1 (de) Messwertaufnehmer für magnetisch-induktive durchflussmessgeräte
EP0892252B1 (de) Magnetisch-induktiver Durchflussaufnehmer mit einer galvanischen Elektrode
DE2058633C3 (de) Anordnung zur Bestimmung der Konzentration eines paramagnetischen Gases in einer Gasmischung
DE2816796A1 (de) Magnetisch induktiver durchflussmesser
DE102010056077A1 (de) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser mit einer innenwandseitig des Messrohres angeordneten Auskleidung
DE102013014016B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräts
EP1939600A2 (de) Druckmessaufnehmer
DE2108416A1 (de) Viskosimeter
DE102013109217B4 (de) Messsonde zum Messen der elektrischen Leitfähigkeit in gering leitenden Flüssigkeiten
EP1994370A1 (de) Potentialausgleich zwischen einem medium und dem messaufnehmer eines durchflussmessgeräts
DE1673279C3 (de) Einrichtung zur Größenbestimmung und Zählung von in einer Suspension enthaltenen Teilchen
DE102018126784A1 (de) Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
DE946394C (de) Elektrodenanordnung zur induktiven Durchflussmessung
DE2702816C3 (de) Gerät zum Messen des Durchflusses eines Fluids durch eine Leitung
DE3113302C2 (de) Elektromagnetischer Durchflußmesser