DE1838505U - Autoschluessel-kette mit anhaenger. - Google Patents

Autoschluessel-kette mit anhaenger.

Info

Publication number
DE1838505U
DE1838505U DEO5922U DEO0005922U DE1838505U DE 1838505 U DE1838505 U DE 1838505U DE O5922 U DEO5922 U DE O5922U DE O0005922 U DEO0005922 U DE O0005922U DE 1838505 U DE1838505 U DE 1838505U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key chain
car key
magnifying glass
chain according
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO5922U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPTISCHES WERK JULIUS ERNST SI
Original Assignee
OPTISCHES WERK JULIUS ERNST SI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTISCHES WERK JULIUS ERNST SI filed Critical OPTISCHES WERK JULIUS ERNST SI
Priority to DEO5922U priority Critical patent/DE1838505U/de
Publication of DE1838505U publication Critical patent/DE1838505U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings
    • A44B15/005Fobs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/32Bags or wallets for holding keys

Landscapes

  • Lenses (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Autoschlüssel-Kette nit Anhänger
    Ir 1
    Es ist bereits bekannt, an Autoschlüsseln eine Kette
    zum Anhängen einer kleinen Taschenlampe, eines Taschen-
    messers oder einer Uhr oder auch von Parkgroschenbehaltern u. dgl. anzubringen.
  • Der erfindungsgeuäße Vorschlag geht nun dahin, die Autoschlüssel-Kette mit einer in eine Fassung eingesetzten Lupe zu verbinden, was besonders zweckmäßig ist, da den Autofahrer durch die Benutnutzung einer solchen Lupe das Studium von Straßenkarten u. dgl. wesentlich erlaich-
    tert wird.
    Invorteilhafter Weiterbildung der Erfindung empfiehlt
    es sich, die Fassung aus einem um den Ploxiglaonandrder t
    Lupe gelegten Drahtring herzustellen, dessen Enden zu-
    sammengedreht und an der Autoschlüssel-Kette befestigt
    sind.
  • Die Fassung kann aber auch aus einem um die Lupe gelegten IIetallbügel bestehen, dessen Enden radial abgebogen sind und mittels eines Stiftes od. dgl. zusammengehalten werden. An den radial angebogenen Enden des Metallbügels kann eine Öse zum Befestigen an der Autoschlüssel-Kette angebracht sein. Über die Kette kann ein Etui aus Leder oder
    Kunststoff als Schutz für die Lupe gegen Schmutz und Krat-
    zergeschoben werden. Schließlich ist es noch möglich, den
    yiMsiglasand/der Lupe oder das J-tui für die Lupe mit einer
    Reklameprägung zu versehen.
    Durch die Erfindung vird eine einfache, billig herzu-
    stellende und gut haltende Verbindung zwischen Schlüssel-
    kette und Lupe geschaffen, so daß diese Anordnung z. B. als Reklame- oder Geschenkartikel besonders geeignet ist.
    In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele ge-
    CD
    mäß der Erfindung dargestellt und zwar zeigt : Fig. 1 eine Lupe mit einem Drahtring und
    Fig. 2 eine Lupe mit einem 1-Ietallbügel als Fassung.
    ZD
    Der Lupenanhänger für Autoschlüssel besteht nach Fig. 1
    aus einem verschließbaren Ring 1 zum Einhängen in den
    Schlüsselbund oder zur Aufnahme der Schlüssel einer Kette 2,
    an welcher der als Fassung für die Lupe 3 dienende Draht-
    5
    ring 4 befestigt ist. Die Enden 5 des Drahtringes 4 sind
    miteinander verdrillt und am letzten Glied der Schlüssel-
    zu
    kette 2 befestigt. Der Tiesiglo. sand der Lupe 3 schützt
    diese gegen Beschädigung und kann ggf. mit einer Reklame-
    prägung versehen werden.
  • Um die Lupe 3 nach Fig. 2 ist ein Metallbügel 7 gelegt, dessen radial abgeboene Enden 8 und 9 durch einen Stift oder eine Schraube 10 zusammengehalten werden. An den Enden 8 und 9 ist eine Öse 11 befestigt, welche die Verbindung des Metallbügels 7 mit der Kette 2 herstellt.
  • Die Kette 2 ist durch ein Etui 12 gesteckt, das sich über die Lupe 3 schieben läßt und diese gegen Staub und Kratzer schützt. Das Etui 12 kann aus Leder oder Kunststoff hergestellt sein und mit einer Reklameprägung versehen werden.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche : 1. Autoschlüssel-Kette mit Anhänger, dadurch gekennzeichnet, daß die Autoschlüssel-Kette mit einer Fassung für eine Lupe verbunden ist. 2. Autoschlüssel-Kette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-
    net, daß die Fassung aus einem um den FlesigIsL. sand'der
    Lupe gelegten Drahtring besteht, dessen Enden zusammen- gedereht und an der Autoschlüssel-Kette befestigt sind.
    3. Autoschlüssel-Kette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung aus einem um die Lupe gelegten Metallbügel besteht, dessen Enden radial abgeboden sind und mittels eines Stiftes od. dgl. zusammengehalten werden.
    4. Autoschlüssel-Kette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den radial abgebogenen Enden des Metallbügels eine Öse zum Befestigen an der Autoschlüssel-Kette angebracht ist. 5. Autoschlüssel-Kette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über die Autoschlüssel-Kette ein Etui aus Leder oder Kunststoff als Schutz für die Lupe geschoben ist.
    6. Autoschlüssel-Kette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Xlev lasiandrder Lupe mit einer Reklameprägung versehen ist.
    7. Autoschlüssel-Kette nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Etti für die Lupe mit einer Reklameprägung versehen ist.
DEO5922U 1961-04-08 1961-04-08 Autoschluessel-kette mit anhaenger. Expired DE1838505U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO5922U DE1838505U (de) 1961-04-08 1961-04-08 Autoschluessel-kette mit anhaenger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO5922U DE1838505U (de) 1961-04-08 1961-04-08 Autoschluessel-kette mit anhaenger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838505U true DE1838505U (de) 1961-09-28

Family

ID=33008897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO5922U Expired DE1838505U (de) 1961-04-08 1961-04-08 Autoschluessel-kette mit anhaenger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838505U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1838505U (de) Autoschluessel-kette mit anhaenger.
DE657799C (de) Festhaltevorrichtung fuer zur Aufnahme von Rechenstaeben dienende Taschen aus Leder,Kunstleder, Pappe o. dgl.
DE480760C (de) Nachtlampe
DE800156C (de) Spanner fuer Schuhleisten
DE392846C (de) Reklameauslagevorrichtung zum Ausstellen von Brillantringen und aehnlichen Schmuckgegenstaenden
DE861135C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gluehlampen
DE447938C (de) Wandkleiderhalter
DE202023105853U1 (de) Wimpel und Wimpelanordnung
CH177422A (de) Hilfsgerät zum Vormerken von Telephonnummern.
DE380414C (de) Lenkstange fuer Motorraeder u. dgl.
AT107671B (de)
DE528251C (de) Kleideraufhaenger
DE866482C (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer Dekorationszwecke
DE20003418U1 (de) Ständer
DE2446434A1 (de) Medaillon
DE464155C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteien, deren Abstandshalter gegen Federwirkung verschiebbar an einem Kartenhalter befestigt sind
DE3502809C1 (de) Brosche
CH125749A (de) Karte, insbesondere für Kraftfahrzeugfahrer.
DE1918471U (de) Halterung fuer pfeifen.
DE1597947A1 (de) Beleuchtungskoerper
DE1803860U (de) Ziergegenstand fuer autos od. dgl.
DE1747677U (de) Halterung fuer kleingegenstaende auf aufnahmekarten und -flaechen.
DE1695795U (de) Medaillon an gefaedelter rosenkraenzen.
DE1785110U (de) Rueckstrahler fuer fussgaenger, radfahrer u. dgl.
DE1784236U (de) Buch- oder lesezeichen.