DE1836597U - DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL. - Google Patents

DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL.

Info

Publication number
DE1836597U
DE1836597U DE1961B0044859 DEB0044859U DE1836597U DE 1836597 U DE1836597 U DE 1836597U DE 1961B0044859 DE1961B0044859 DE 1961B0044859 DE B0044859 U DEB0044859 U DE B0044859U DE 1836597 U DE1836597 U DE 1836597U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head piece
nozzle
container
brush
applying liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961B0044859
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Breuhan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961B0044859 priority Critical patent/DE1836597U/en
Publication of DE1836597U publication Critical patent/DE1836597U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

"Gerät zum Auftragen von flüssigen Klebstoffen o. dgl." Beschreibung."Device for applying liquid adhesives o. The like." Description.

Nach einer älteren Erfindung des Gebrauchsmusterinhabers ist ein Gerät zum Auftragen von flüssigen Klebstoffen, Lack o. dgl. bekannt, das in einem Behälter mit elastischer Wandung besteht und dessen vorzugsweise umgestecktes Kopfstück einen Pinsel mit durch eine Bohrung gebildeter FlüssigkeitszufUhrung enthält, wobei das den Pinsel tragende Kopfstück um eine Düse herum angeordnete Sacklöcher zur Aufnahme von den Pinsel bilden- den Borstenbüscheln aufweist. Das Kopfstück trägt hierbei zutbei- mit den Seiten ein Innengewinde, so daß ersteres entweder/dem einen oder aber dem anderen Innengewinde auf das Außengewinde eines Klebstoffbehälters aufschraubbar ist. According to an older invention of the utility model owner, a device for applying liquid adhesives, varnish or the like is known, which consists of a container with elastic walls and whose head piece, preferably repositioned, contains a brush with a liquid supply formed through a bore, the brush carrying the brush Head piece around a nozzle blind holes arranged around to accommodate the brush has the tufts of bristles. The head piece contributes to this. with the sides have an internal thread, so that the former either / the one or the other internal thread on the external thread of one Adhesive container can be screwed on.

Bei dieser an sich bekannten Anordung ist die Stirnfläche des die Borsten aufnehmenden, vorzugsweise zylindrischen Teiles des Kopfstückes glatt durchgehend ausgeführt. Das heißt mit anderen Worten, daß diese Stirnfläche eine vorzugsweise kreisrunde, ebene Fläche bildet, in welcher die einzelnen Öffnungen der Sacklöcher vorgesehen sind.In this known arrangement, the end face of the The bristle receiving, preferably cylindrical part of the head piece is smooth and continuous executed. In other words, this face is preferably one circular, flat surface in which the individual openings of the blind holes are provided.

Der Nachteil dieses bekannten Geräts liegt vor allem darin, daß bei Verwendung des Pinsels der durch die Bohrung zugeführte Klebstoff zum Teil auch längs dieser kreisrunden ebenen Fläche abfließt und in das vorzugsweise konzentrisch hierzu angeordnete Innengewinde des Kopfstückes gelangt. Dies hat zur Folge, daß bei Nichtgebrauch des Gerätes, wenn also das Kopfstück so umgesteckt wird, daß der Pinsel in den Behälter hineinragt, der in dem einen Innengewinde des Kopfstückes befindliche Klebstoff in das Außengewinde des Öffnungsstutzens des Klebstoffbehälters gelangt.The disadvantage of this known device is mainly that with Using the brush, some of the glue fed through the hole was also used flows along this circular flat surface and preferably concentrically into it for this purpose arranged internal thread of the head piece arrives. This has the consequence that when the device is not in use, i.e. when the head piece is repositioned so that the Brush protrudes into the container in the one internal thread of the head piece located adhesive in the external thread of the opening of the adhesive container got.

Dadurch Dadurch wird das Kopfstück mit dem Stutzen so innig verklebt, daß ein Lösen dieser beiden Teile voneinander schlechthin unmöglich ist. Through this This will connect the head piece to the nozzle so tightly bonded that a detachment of these two parts from each other is absolutely impossible is.

Hier setzt der Neuerungsgedanke ein, welcher diesen Mangel im vollen Umfange beseitigt. Neuerungsgemäß wird vorzugsweise an der Peripherie des die Borsten aufnehmenden Teiles des Kopfstückes ein Rand vorgesehen, welcher über die Öffnungen der Sacklöcher hinausragt. Der vordere Teil des Kopfstückes weist somit eine Art topfförmige Ausnehmung auf, in dessen Boden die Sacklöcher angeordnet sind, In dieser Ausnehmung kann sich somit der überschüssige Klebstoff ansammeln, welcher für den Klebevorgang nicht verwendet wird. Der Gefahr, daß dieser Klebstoff in das etwa konzentrisch hierzu liegende Innengewinde des Kopfstückes gelangt, wird hierdurch mit Erfolg begegnet. This is where the idea of innovation comes in, which fully addresses this deficiency Extent eliminated. According to the innovation, preferably on the periphery of the bristles receiving part of the head piece provided an edge which over the openings the blind holes protrude. The front part of the head piece thus has a kind pot-shaped recess, in the bottom of which the blind holes are arranged, in this Recess can thus accumulate the excess adhesive, which for the Gluing process is not used. The risk of this glue in the approx The internal thread of the head piece which is concentric to this arrives, as a result met with success.

Ein weiteres sehr zweckmäßiges Merkmal des Neuerungsgegenstandes ist in einem die Bohrung des Kopfstückes umgebenden düsenförmigen Stutzen zu erblicken, welcher sich zumindest bis zur hinteren Stirnfläche-bezogen auf den Pinsel-des KopfstUckes erstreckt.Another very useful feature of the innovation is to be seen in a nozzle-shaped nozzle surrounding the bore of the head piece, which extends at least as far as the rear face-related to the brush-of the head piece extends.

Man erhält auf diese Weise ein Gerät, mit welchem auch Punktverklebungen in einwandfreier Weise hergestellt werden können.In this way, a device is obtained that can also be used for point bonding can be produced in a flawless manner.

Zu diesem Zweck braucht lediglich das Kopfstück umgesteckt zu werden, so daß der düsenförmige Stutzen nach außen ragt. Durch einfachen Druck auf den Behälter gelangb der Klebstoff aber die Bohrung des düsenförmigen Stutzens an die Düsenmündung. For this purpose only the head piece needs to be repositioned, so that the nozzle-shaped connecting piece protrudes outwards. Simply by pressing on the container but if the adhesive succeeded the bore of the nozzle-shaped connecting piece at the nozzle mouth.

Ein bewährtes Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmustergegenstandes ist auf der Zeichnung in Form eines senkrechten Schnittes dargestellt.A proven embodiment of the utility model object is shown on the drawing in the form of a vertical section.

Der Offnungsstutzen 2 des Klebstoffbehälters 1 trägt ein Außengewinde 3, auf welches das Kopfstück 4 entweder mit seinem Innengewinde 4a oder mit seinem Innengewinde 4b aufschraubbar ist.The opening nozzle 2 of the adhesive container 1 has an external thread 3, on which the head piece 4 either with its internal thread 4a or with its Internal thread 4b can be screwed on.

Aufgeschraubt verschließt das Kopfstück 4 den Behälter, wobei lediglich eine Bohrung 5, deren Durchmesser entsprechend der Konsistenz des aufzutragenden flüssigen Klebstoffes u. dgl. gewählt ist ist, die Verbindung zum Behälterinnern herstellt.When screwed on, the head piece 4 closes the container, with only a hole 5, the diameter of which corresponds to the consistency of the to be applied liquid adhesive and the like. Is selected is the connection to the Manufactures inside the container.

In dem Teil 4c des Kopfstücks 4 sind Sacklöcher 6 vorgesehen, in welchen die den Pinsel bildenden Borstenbüschel 7 eingesetzt und in denen diese Borstenbüschel 7 in beliebiger Weise, beispielsweise mit Hilfe von Klemmen, gehalten werden. Eine Kappe 8 verschließt bei Nichtgebrauch das Kopfstück 4 luftdicht und verhindert so ein Verdunsten des Klebstoffes.In the part 4c of the head piece 4 blind holes 6 are provided in which the tufts of bristles 7 which form the brush are used and in which these tufts of bristles 7 can be held in any way, for example with the aid of clamps. One Cap 8 closes the head piece 4 airtight when not in use and thus prevents it an evaporation of the adhesive.

- Meuerungsgemäß ist an dem die Borstenbüschel 7 aufnehmenden Teil 4c des Kopfstücks 4 ein Rand 9 vorgesehen, welcher über die Öffnungen 6a der Sacklöcher 6 hinausragt. Durch die hierdurch entstehende Ausnehmung 10 wird gewährleistet, daß der überschlüssige Klebstoff, welcher für den Klebvorgang nicht gebraucht wird, daran gehindert wird, in das Innengewinde 4b zu fließen.- According to Meuer, on the part that receives the tufts of bristles 7 4c of the head piece 4, an edge 9 is provided, which over the openings 6a of the blind holes 6 protrudes. The resulting recess 10 ensures that that the excess glue, which is not used for the gluing process, is prevented from flowing into the internal thread 4b.

Dies ist insofern von Bedeutung, als dadurch die Gewähr gegeben ist, daß bei umgestecktem Kopfstück 4 das Innengewinde 4b mit dem Außengewinde 3 des Klebstoffbehälters 1 nicht zusammenklebt.This is important insofar as it guarantees that that with repositioned head piece 4, the internal thread 4b with the external thread 3 of the Adhesive container 1 not stuck together.

Die Ausnehmung 10 wirkt somit als eine Art Speicher, welcher den überschüssigen Klebstoff aufnimmt. Dabei kann diese Ausnehmung 10 eine beliebige Gestalt aufweisen. Zweckmäßig ist die in der Zeichnung dargestellte Zylinderform. Mit 11 ist ein düsenförmiger Stutzen bezeichnet, welcher die Boh- rung 5 umgibt und sich zumindest bis zur hinteren Stirnfläche 4d set des Kopfstückes 4 erstreckt. Dieser düsenförmige Stutzen 11 allem zur Durchführung von Punktverklebungen. Die in der Zeichnung gezeigte Lage des Kopfstückes 4, das mit seinem Gewinde 4a mit dem Außengewinde 3 des Öffnungsstutzens 2 verschraubt ist, ist die Betriebslage. Nach Abnehmen der Kappe 8 wird das Gerät umgedreht, und durch Druck auf den elastischen Behälter 1 Leim oder dgl. durch die Bohrung 5 dem Pinsel zugeführt.The recess 10 thus acts as a type of memory which absorbs the excess adhesive. This recess 10 can have any shape. The cylindrical shape shown in the drawing is useful. With a nozzle-shaped nozzle is designated, which the Boh- tion 5 surrounds and extends at least to the rear face 4d set of the head piece 4 extends. This nozzle-shaped connector 11 especially for the implementation of point gluing. The position shown in the drawing of the head piece 4, which is with its thread 4a is screwed to the external thread 3 of the opening nozzle 2, is the operating position. After removing the cap 8, the device is turned over and, by pressing on the elastic container 1, glue or the like is fed through the bore 5 to the brush.

Soll eine Punktverklebung vorgenommen werden, dann wird das Kopfstuck 4 abgeschraubt und mit seinem Innengewinde 4b mit dem Gewinde 3 des Öffnungsstutzens 2 des Behälters 1 verschraubt. Der Pinsel liegt jetzt im Innern des Behälters 1, während der rohrförmige Stutzen 11 nach vorne ragt.If point gluing is to be made, then the head piece is 4 unscrewed and with its internal thread 4b with the thread 3 of the opening nozzle 2 of the container 1 screwed. The brush is now inside the container 1, while the tubular connector 11 protrudes forward.

Zur Durchführung von Punktverklebungen wird das Gerät umgekehrt und durch Druck auf den elastischen Behälter 1 Leim durch die Bohrung 5 und da und/mit Stutzen 11 entnommen. Durch entsprechend zettlich begrenz- tes Zusammendrücken des Behälters 1 kann dem Stutzen 11 jeweils ein Tropfen Leim u. dgl. entnommen werden. Wird der Druck auf den Behälter 1 über einen längeren Zeitraum hinweg ausgeübt, dann ist mit diesem Gerät eine Linienverklebung leicht durchführbar.To carry out point gluing, the device is reversed and, by pressing on the elastic container 1, glue through the hole 5 and there and / with nozzle 11 removed. By correspondingly limited tes compression of the container 1 can the nozzle 11 each a drop of glue and the like can be removed. If the pressure on the Container 1 is exercised over a longer period of time, then line bonding can easily be carried out with this device.

Durch Aufsetzen der Kappe 8 kann das Gerät verschlossen werden. Schutzansprüche.The device can be closed by putting on the cap 8. Protection claims.

1. Gerät zum Auftragen von flüssigem Klebstoff, Lack oder dgl., das in einem Behälter mit elastischer Wandung besteht und dessen vorzugsweise umsteckbares Kopfstück einen Pinsel mit durch eine Bohrung gebildeter Flüssigkeitszuführung enthält, wobei das den Pinsel tragende Kopfstück um eine Düse herum angeordnete Sacklöcher zur Aufnahme von den Pinsel bildenden Borstenbüscheln aufweist, gekennzeichnet durch eine vorzugsweise an der Peripherie des die Borstenbüschel (7) aufnehmenden Teiles (4c) des Kopfstückes (4) liegenden Rand (9), welcher über die Öffnungen (a) der Sacklöcher (6) hinausragt.1. Device for applying liquid glue, paint or the like. That consists in a container with elastic walls and its preferably relocatable The head piece contains a brush with a liquid supply formed by a bore, wherein the head piece carrying the brush is arranged around a nozzle for receiving tufts of bristles forming the brush, characterized by one preferably on the periphery of the part receiving the tufts of bristles (7) (4c) of the head piece (4) lying edge (9), which over the openings (a) of the Blind holes (6) protrudes.

Claims (1)

2. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen die Bohrung (5) umgebenden düsenförmigen Stutzen (11), welcher sich zumindest bis zur hinteren Stirnfläche (4d) des Kopfstückes (4) erstreckt und zum Zwecke der Punktverklebung dient.2. Apparatus according to claim 1, characterized by the bore (5) surrounding nozzle-shaped nozzle (11), which extends at least to the rear end face (4d) of the head piece (4) extends and serves for the purpose of point bonding.
DE1961B0044859 1961-04-11 1961-04-11 DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL. Expired DE1836597U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0044859 DE1836597U (en) 1961-04-11 1961-04-11 DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0044859 DE1836597U (en) 1961-04-11 1961-04-11 DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836597U true DE1836597U (en) 1961-08-24

Family

ID=32969987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0044859 Expired DE1836597U (en) 1961-04-11 1961-04-11 DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1836597U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265702C1 (en) Drug injector
DE1836597U (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVES OD. DGL.
CH358031A (en) Closure capsule for containers
DE1013399B (en) Brush-on stopper for shoe white and other liquid care products
DE742077C (en) Laundry rammer with handle attached to the bell
DE1166146B (en) Handle holder made of plastic for brooms, scrubbers or the like and, if necessary, associated threaded bushing
DE1190427B (en) Flat brush for applying liquids, especially thin coloring liquids, to the hair
DE1457027A1 (en) Applicator for a fluid medium
DE810273C (en) Handle attachment for brooms, brushes and similar cleaning devices
DE477576C (en) Fountain brush
DE444534C (en) Eye irrigation device
DE524957C (en) Container for applying liquid binders to films or the like.
DE630733C (en) Hollow brush shaft
DE812524C (en) Multi-part holder for pens and pens
DE813991C (en) Handle attached to brushes with internal threaded bushing embedded in the bristle wood
DE7024207U (en) APPLICATION DEVICE FOR TISSUE ADHESIVE IN SURGERY
DE955401C (en) Holder for attaching a headscarf
DE845807C (en) Cable spacer clip
DE1088187B (en) Denture
AT282110B (en) Dowel sleeve for receiving a fastening pin
DE816247C (en) Brush with exchangeable bristle body
DE356819C (en) broom
DE1893931U (en) HANDLE BRUSH WITH A CHANNEL IN THE BRUSH HANDLE LEADING TO THE HAIR TUBE.
DE1974537U (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUID ADHESIVE AND THE LIKE.
DE1044031B (en) Paint applicator for marking objects, especially trees