DE1830647U - DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS. - Google Patents

DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS.

Info

Publication number
DE1830647U
DE1830647U DEB44249U DEB0044249U DE1830647U DE 1830647 U DE1830647 U DE 1830647U DE B44249 U DEB44249 U DE B44249U DE B0044249 U DEB0044249 U DE B0044249U DE 1830647 U DE1830647 U DE 1830647U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blowpipe
plug
constriction
container
injector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB44249U
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Beisemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB44249U priority Critical patent/DE1830647U/en
Publication of DE1830647U publication Critical patent/DE1830647U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1404Arrangements for supplying particulate material
    • B05B7/1413Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising a container fixed to the discharge device

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Gebrauchsmusteranmeldung des Herrn Heinrich Beisemann, Essen-Haarzopf, Haarscheidtweg 72 Vorrichtung zum Zerstäuben von pulverförmigen Schutzmitteln.Utility model registration of Mr. Heinrich Beisemann, Essen-Haarzopf, Haarscheidtweg 72 Device for atomizing powder protective agents.

Vorrichtungen zum Zerstäuben von pulverförmigen Schutzmitteln, insbs. Schädlingsbekämpfungsmitteln, mit Blasrohr-und Druckmittelerzeugungseinrichtung sowie an dem Blasrohr über eine Mantelöffnung angeschlossenem Vorratsbehälter sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Bei den bekannten Vorrichtungen wird das Druckmittel zumeist als Fördermedium benutzt. Eine dieser bekannten Vorrichtungen besteht aus einem von dem Druckmittel durchflossenen Blasrohr, in dem Leitvorrichtungen angeordnet sind, die eine Umlenkung eines Teils des Druckmittels in dem als wirbelkammer ausgebildeten Schutzmittelvorratsbehälter bewirken. Bei dem Durchfließen des Vorratsbehälters wird das Schutzmittel mitgenommen und über das Blasrohr verstäubt. Eine andere bekannte Vorrichtung besteht aus einem an eine Luftpumpe über ein Rückschlagbentil angeschlossenem Blarohr, das eine injektorartig Einschnürung aufweist, über deren Saugöffnung ein Vorratsbehälter mit dem Schutzmittel angeordnet ist. Der bei dieser Vorrichtung Verwandte Vorratsbehälter besteht zumeist aus einem Kunststoffbeutel mit Aufhängevorrichtung. Die Vorrichtung selbst ist mit Organen versehen, in die diese Aufhängevorrichtung und damit der Beutel eingehängt werden kann. Es ist ebenfalls bekannt, eine derartige Vorrichtung aus einem an eine Druckmittelquelle anschlieBbaren Blasrohr aufzubauen, welches von einem an der Blasrohrmündung eingezogenen Rohrmantel umgeben ist. Dieser Rohrmantel ist mit einer Öffnung zur Einführung des Schutzmittels aus einem Vorratsbehälter versehen. Nachteilig bei den bekannten Vorrichtungen ist, daß die verwandten Vorratsbehälter eine bestimmte Ausbildung aufweisen und somit ein Umfüllen aus dem Verpackungsbehälter des pulverförmigen Schutzmittels in den Vorratsbehälter erforderlich machen.Devices for atomizing powdery protective agents, esp. Pesticides, with blowpipe and pressure medium generating device as well as storage container connected to the blowpipe via a jacket opening known in various embodiments. In the known devices the pressure medium is mostly used as a conveying medium. One of these known devices consists of a blowpipe through which the pressure medium flows and in the guide devices arranged are, which are a deflection of part of the pressure medium in the designed as a swirl chamber Effect protective agent storage tank. When flowing through the reservoir the protective agent is taken along and dusted through the blowpipe. Another well-known The device consists of a non-return valve connected to an air pump Blarohr, which has an injector-like constriction, via its suction opening Storage container is arranged with the protective means. The one in this device Related storage containers usually consist of a plastic bag with a hanging device. The device itself is provided with organs in which this hanging device and so that the bag can be hung. It is also known to have such To build a device from a blowpipe that can be connected to a pressure medium source, which is surrounded by a pipe jacket drawn in at the blowpipe mouth. This Pipe jacket is with an opening for introducing the protective agent from a storage container Mistake. The disadvantage of the known devices is that the related storage container have a certain training and thus a transfer from the packaging container make necessary of the powdery protective agent in the storage container.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Zerstäuben von Schutzmitteln in einfachster Weise so auszubilden, daß bei ihr die handelsüblichen Verpackungsbehälter des pulverförmigen Schutzmittels als Vorratsbehälter verwandt werden können.The invention has the object of providing a device for To train atomization of protective agents in the simplest way so that with her the commercial packaging container of the powder protective agent as a storage container can be used.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verstäuben von Schutzmitteln, insbs. Schädlingsbekämpfungsmitteln, mit Blasrohr-und Druckmittelerzeugungseinrichtung, sowie an das Blasrohr über eine Mantelöffnung angeschlossenem Vorratsbehälter. Die Erfindung besteht darin, daß ein zugleich als Stopfen eines handelsüblichen Verkaufsbehälters ausgebildeter Einlauftrichter für das Blasrohr vorgesehen ist, an dem das Blasrohr befestigt werden kann. Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist der Stopfen flexibel ausgebildet, z. B. aus flexiblem Kunststoff hergestellt, mit einem Rastkragen versehen und dadurch im Hals des Verkaufsbehälters gehalten. Im allgemeinen. kann der Stopfen nach unten zu einem Handgriff verlängert oder mit einer Aufnahme zum Befestigen eines Handgriffes, z. B. einem Gewinde, versehen sein. Zweckmäßig weist der Stopfen Öffnungen zur Aufnahme eines Blasrohres mit an dem Blasrohr befestigtem blasebalgarten Ball und das Blasrohr eine injektroartige Einschnürung und eine darüber angeordnete Saugöffnung auf. bei einer speziellen Ausführungsform ist die injektroartige Einschnürung mit einem Rücksaugloch versehen. Im übrigen kann das dem Ball abgewandete Ende des Blasrohres mit einer Düse versehen oder als solche ausgebildet sein.The invention relates to a device for dusting protective means, esp. Pesticides, with blowpipe and pressure medium generating device, as well as storage container connected to the blowpipe via a jacket opening. the Invention consists in the fact that at the same time as a stopper of a commercially available sales container trained inlet funnel is provided for the blowpipe on which the blowpipe can be attached. According to a preferred embodiment, the stopper is flexible trained, e.g. B. made of flexible plastic, provided with a locking collar and thereby held in the neck of the sales container. In general. can the stopper extended downwards to a handle or with a mount for fastening a handle, e.g. B. a thread, be provided. The stopper expediently has Openings for receiving a blowpipe with a bellows attached to the blowpipe Ball and the blowpipe an injection-like constriction and one about that arranged suction opening. in a particular embodiment, the injection type Constriction provided with a suck back hole. In addition, this can be done away from the ball The end of the blowpipe can be provided with a nozzle or designed as such.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß bei der Vorrichtung als Vorratsbehälter die handelsüblichen Verkaufsbehälter verwandte werden können, wodurch ein Umfüllen und Verstauben beim Umfüllen der oft gesundheitsschädlichen Schmutzmittel vermieden wird.The advantages achieved by the invention are mainly therein too see that in the device as a storage container, the commercially available sales container can be used, which often causes decanting and dusting when decanting harmful contaminants are avoided.

Der einfache Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung erübrigt dabei zusätzlich Rückschlagventile und dergleichen und bewirkt bei einfachstem Aufbau bessere Verstäubung des Schutzmittels.The simple structure of the device according to the invention is unnecessary in addition check valves and the like and effects with the simplest structure better dusting of the protective agent.

Im folgenden wird die Erfindung anhand lediglich einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert ; es zeigen : Fig 1 in perspektivischer Ansicht die erfindunggemäße Vorrichtung, Fig. 2 in vergrößertem Maßstab einen Längsschnitt durch Stopfen, Blasrohr und Ball.In the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail; They show: FIG. 1 in perspective View of the device according to the invention, FIG. 2, on an enlarged scale, a longitudinal section through stopper, blowpipe and ball.

Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Vorrichtung zum Verstäuben von pulverförmigen Schutzmitteln, insbesondere Schädlingsbekämpfungsmitteln, besteht aus einem Blasrohr 1 mit daran angeschlossener Druckmittelerzeugungseinrichtung sowie einem über eine Mantelöffnung 2 des Blasrohres 1 angeschlossenen Vorratsbehälter. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Anschluß des Blasrohres 1 an den Vorratsbehälter dadurch verwirklicht, daß ein zugleich als Stopfen 4 für einen handelsüblichen Verkaufsbehälter 3 ausgebildeter Einlauftrichter für das Blasrohr 1 vorgeshen ist. Der handelsübliche Verkaufsbehälter 3 dient somit als Vorratsbehälter. Der Stopfen 4 ist flexibel ausgebildet, im Ausführungsbeispiel aus flexiblem Kunststoff hergestellt. An seinem in den Verkaufsbehälter einzuführenden Ende ist er mit einem Rastkragen 5 versehen, mit dem er nach Einführung in das Mundstück 6 des Verkaufsbehälters 3 diesen festhält. Der Stopfen 4 ist im Ausführungsbeispiel an der dem Verkaufsbehälter abgewandten Seite mit einem Gewinde 7 versehen, in welches ein Handgriff 8 eingeschraubt ist. Der als Einlauftrichter ausgebildete Stopfen 4 weist Öffnungen 9 auf, in die das Blasrohr 1 eingeschoben ist. Wie insbesondere die Figur 2 verdeutlicht, iot das Blasrohr mit einer injektroartigen Einschnürung lo versehen, üker der die Saugöffnung 11 angeordnet ist. An dem einen Ende des Blasrohr 1 ist mittels eines Kragens 12 ein blasebalgartiger Ball 13 befestigt, während das andere Ende des Blasrohres 1 als Düse 14 ausgebildet ist. Die injektroartige Einschnürung lo weist zusätzlich ein Rücksaugloch 15 auf, so daß das Schutzmittel laufend beim Abblasen und Ansaugen des Fördermediums abgezogen wird und somit auf einfachste Weise eine stärkere Verstäubung des Schutzmittels erreicht wird. SchutzansprücheThe device shown in Figures 1 and 2 for dusting powdered protective agents, in particular pest control agents, consists of a blow pipe 1 with a pressure medium generating device connected to it and a storage container connected via a jacket opening 2 of the blow pipe 1. In the embodiment shown in the figures, the connection of the blowpipe 1 to the storage container is realized in that an inlet funnel, which is also designed as a stopper 4 for a commercially available sales container 3, is provided for the blowpipe 1. The commercially available sales container 3 thus serves as a storage container. The stopper 4 is designed to be flexible, made of flexible plastic in the exemplary embodiment. At its end to be inserted into the sales container, it is provided with a locking collar 5 with which it holds the mouthpiece 6 of the sales container 3 after it has been inserted. In the exemplary embodiment, the stopper 4 is provided with a thread 7 on the side facing away from the sales container, into which a handle 8 is screwed. The stopper 4, designed as an inlet funnel, has openings 9 into which the blower pipe 1 is pushed. As shown in particular in FIG. 2, the blowpipe is equipped with an injector-like one Constriction lo provided, üker of the suction opening 11 is arranged. At one end of the blowpipe 1 is a bellows-like ball 13 is attached by means of a collar 12, while the other end of the blowpipe 1 is designed as a nozzle 14. The injector-like constriction lo additionally has a back suction hole 15, so that the protective agent is continuously withdrawn when the conveyed medium is blown off and sucked in and thus, in the simplest manner, a stronger dusting of the protective agent is achieved. Protection claims

Claims (6)

Schutzansprüche 1) Vorrichtung zum Verstäuben von Schutzmitteln, insbesondere Schädlingsbekämpfungsmitteln, mit Blasrohr-und Druckmittelerzeugungseinrichtung, sowie an dem Blasrohr über eine Mantelöffnung angeschlossenen Vorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß ein zugleich als Stopfen (4) eines handelsüblichen Verkaufsbehälters (3) ausgebildeter Einlauftrichter für das Blasrohr (1) vorgesehen ist. Protection claims 1) Device for dusting protective means, in particular Pesticides, with blowpipe and pressure medium generating device, as well as storage container connected to the blowpipe via a jacket opening, thereby characterized in that a plug (4) of a commercially available sales container at the same time (3) trained inlet funnel for the blowpipe (1) is provided. 2) Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (4) flexibel ausgebildet, z. B. aus flexiblem Kunststoff hergestellt, mit einem Rastkragen (5) versehen und dadurch im Hals (6) des Verkaufsbehälters (3) gehlaten ist.2) device according to claim l, characterized in that the plug (4) is flexible, z. B. made of flexible plastic, provided with a locking collar (5) and thereby gehlaten in the neck (6) of the sales container (3). 3) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (4) nach unten zu einem Handgriff (8) verlängert oder mit einer Aufnahme zum Befestigen. eines Handgriffes (8) z. B. einem Gewinde (7) versehen ist.3) Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the stopper (4) extended down to a handle (8) or with a Mount for fastening. a handle (8) z. B. provided a thread (7) is. 4) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (4) Öffnungen (9) zur Aufnahme eines Blasrohres (i) mit daran befestigtem blasebalgartigem Ball (13) und das Blasrohr eine injektorartige Einschnürung (lo) und eine darüber angeordnete Saugöffnung 11) aufweist. 4) Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the plug (4) has openings (9) for receiving a blowpipe (i) with attached thereto bellows Ball (13) and the blowpipe have an injector-like constriction (lo) and one above it arranged suction opening 11). 5) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die injektora@tige Einschnürung (lo) mit einem Rücksaugloch (15) versehen ist. 5) Device according to claims 1 to 4, characterized in that the injector @ term constriction (lo) with a back suction hole (15) is provided. 6) Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Ball (13) abgewandte Ende des Blasrohres (1) mit einer Düse (14) ver- sehen oder als solche ausgebildet ist.
6) Device according to claims 1 to 5, characterized characterized in that the turned away from the ball (13) Connect the end of the blowpipe (1) with a nozzle (14) see or is designed as such.
DEB44249U 1961-02-21 1961-02-21 DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS. Expired DE1830647U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44249U DE1830647U (en) 1961-02-21 1961-02-21 DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB44249U DE1830647U (en) 1961-02-21 1961-02-21 DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1830647U true DE1830647U (en) 1961-05-04

Family

ID=32969844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB44249U Expired DE1830647U (en) 1961-02-21 1961-02-21 DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1830647U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980C2 (en) Device for dispensing liquid or pasty products
DE2433744A1 (en) CLEANING DEVICE WITH A COMBINED SUCTION AND BLOW MOUTH PIECE
DE1491707A1 (en) Device for nasal application of drugs
DE1830647U (en) DEVICE FOR DUSTING POWDERED PROTECTIVE AGENTS.
DE2413656A1 (en) ATOMIZING DEVICE
DE619625C (en) Nebulizers, especially for the treatment of the vagina
DE203358C (en) Nasal syringe for injecting small, constant amounts of liquid into the nostrils
DE1830646U (en) DEVICE FOR SPRAYING LIQUID PROTECTIVE AGENTS.
DE1825073U (en) MULTI-WAY VALVE FOR BULK GOODS CONVEYOR LINES.
DE1281630B (en) Device for root canal treatment of teeth
AT163557B (en) Atomizers for powdered pesticides
AT136157B (en) Device for atomizing and spraying liquids, powdery bodies and the like. like
DE517791C (en) Atomizers, especially for pest control
DE362558C (en) Inhaler
DE930551C (en) Breathing mask for fresh air supply
DE588175C (en) Atomizer
DE2324708A1 (en) FILLING NOZZLE WITH PINCH OR EXPANSION VALVE FOR VALVE SOCKET
DE662614C (en) Advertising device, in particular for demonstrating vacuum cleaners
DE1826733U (en) EYE-PROTECTED DRIP BOTTLE.
DE7108637U (en) Liquid delivery pipe with ventilation device
DE1838110U (en) PORTABLE SPRAYER.
DE1834131U (en) CONTAINER FOR HOLDING INFUSION SOLUTIONS.
DE1274888B (en) Device for supplying liquid food for wearers of respiratory masks
DE1813634U (en) DEVICE FOR DUSTING ESPECIALLY OF POWDER OR. POWDER-MADE MATERIAL.
DE1768757U (en) POCKET INHALER.