DE1838110U - PORTABLE SPRAYER. - Google Patents

PORTABLE SPRAYER.

Info

Publication number
DE1838110U
DE1838110U DES38329U DES0038329U DE1838110U DE 1838110 U DE1838110 U DE 1838110U DE S38329 U DES38329 U DE S38329U DE S0038329 U DES0038329 U DE S0038329U DE 1838110 U DE1838110 U DE 1838110U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
spray device
union nut
insert
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES38329U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Solo Kleinmotoren GmbH
Original Assignee
Solo Kleinmotoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Solo Kleinmotoren GmbH filed Critical Solo Kleinmotoren GmbH
Priority to DES38329U priority Critical patent/DE1838110U/en
Publication of DE1838110U publication Critical patent/DE1838110U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/0805Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material
    • B05B9/0811Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material comprising air supplying means actuated by the operator to pressurise or compress the container
    • B05B9/0816Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material comprising air supplying means actuated by the operator to pressurise or compress the container the air supplying means being a manually actuated air pump
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/0888Carrying means for knapsack sprayers

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Anmelderin : Firma SOLO Kleinmotoren GmbH. Maichingen(Württ.) TragbaresSpritzgerät CD Die Neuerung betrifft ein tragbares Spritzgerät z. B. für Schädlingsbekämpfungsmittel, das, an Traggurten hängend, auf der Seite getragen wird. Es gibt bekannte Geräte, bei denen die Pumpe entweder außen am Behälter befestigt ist oder von unten her innen im Behälter eingesetzt wird. Hierbei ist in jedem Falle zusätzlich eine Behälteröffnung für das Einfüllen der Spritzbrühe erforderlich. Der Behälter muß daher zwei Öffnungen erhalten, und die Pumpe, welche meist im Behälter verschraubt ist, kann nur auf umständliche Art und Weise ausgebaut werden.Applicant: SOLO Kleinmotoren GmbH. Maichingen (Württ.) Portable sprayer CD The innovation relates to a portable sprayer z. B. for pesticides, which, hanging on shoulder straps, is carried on the side. There are known devices in which the pump is either attached to the outside of the container or is used from below inside the container. In each case, a container opening is also required for filling in the spray liquid. The container must therefore have two openings, and the pump, which is usually screwed into the container, can only be removed in a cumbersome manner.

Demgegenüber sieht die Neuerung vor, daß in einen Behälter aus Kunststoff für die Spritzflüssigkeit in einer zentralen Öffnung ein Druckerzeuger eingesetzt ist, der aus einer bekannten Verdrängerpumpe und einem Windkessel besteht und daß diese Öffnung gleichzeitig die Einfüllöffnung des Behälters bildet. Dabei kann auf der Öffnung eine Überwurfmutter sitzen, die als Einfülltrichter ausgebildet ist und den Druckerzeuger festhält, so daß sich ein getrennter meist durch einen Schraubenverschluß verschlossener einfüllstutzen erübrigt. Die äußere Form der Überwurfmutter kann aus einem zylindrischen und einem kegeligen'teil bestehen, an den zur besseren Griffigkeit Rippen angesetzt sind. Durch die Neuerung wird in vorteilhafter Weise ein außer- ordentlich einfaches und leichtes, von Hand zu betreiben- des Spritzgerät geschaffen, das ohne große Anstrengung zu handhaben ist und sich seiner Bauweise nach insbesondere zum Bespritzen von Stauden, Hecken und kleineren Bäumen eignet. Das neue Spritzgerät bildet für den gewerblichen Betrieb eine zweckmäßige Ergänzung der bisher üblichen großen Motorgeräte. Seine niedrigen Kosten ermöglichen aber auch dem Klein-und Privatgärtner die Anschaffung eines Spritzgerätes und so eine wirksame Schädlingsbekämpfung auch in kleinen Gärten.In contrast, the innovation provides that in a container made of plastic for the spray liquid, a pressure generator is inserted in a central opening, which consists of a known displacement pump and an air chamber and that this opening simultaneously forms the filling opening of the container. A union nut, which is designed as a filling funnel and holds the pressure generator in place, can sit on the opening, so that a separate filler neck, usually closed by a screw cap, is unnecessary. The outer shape of the union nut can consist of a cylindrical and a conical part, on which ribs are attached for better grip. The innovation is advantageous in an extra- neatly simple and easy to operate by hand- of the sprayer created that without much effort can be handled and its construction is particularly suitable for spraying perennials, hedges and smaller trees. The new spraying device is a useful addition to the previously common large motorized devices for commercial operations. Its low costs also enable small and private gardeners to purchase a spraying device and thus effective pest control even in small gardens.

Vorteilhafterweise kann der Druckerzeuger durch ein in die Behälteröffnung eingesetztes Einsatzstück zentriert sein, das auch der Halterung z. B. eines etwas über die Überwurfmutter vorstehenden Luftröhrchens dient. Dieses 3insatzstück kann mit einem entsprechenden Anschluß für die Zuleitung zur Düse versehen sein, und in einen Einstich des Einsatzstückes kann ein die Behälteröffnung verschließender, ringförmiger Gummilappen eingesetzt sein.Advantageously, the pressure generator can by an in the container opening inserted insert is centered be that also the holder z. B. serves a slightly protruding air tube over the union nut. This insert piece can be provided with a corresponding connection for the supply line to the nozzle, and an annular rubber flap closing the container opening can be inserted into a recess of the insert piece.

Durch diesen Gummilappen wird ein weiterer Verschluß überflüssig, denn die drucklos im Behälter befindliche Spritzflüssigkeit wird durch den Lappen weitgehend zurückgehalten, während sich beim Eingießen der Lappen durch das Gewicht der Spritzflüssigkeit nach unten abbiegt und den Weg in das Behälterinnere freigibt.With this rubber flap, another closure is unnecessary, because the unpressurized spray liquid in the container is through the cloth largely restrained while pouring the flap through the weight the spray liquid turns downwards and opens the way into the interior of the tank.

Das Einsatzstück hat aber im Zusammenhang mit der aberwurfmutter noch eine weitere Funktion, und zwar kann zwischen der Mündung der Behälteröffnung und einem Bund des Einsatzstückes ein Filter eingespannt sein.However, the insert piece still has in connection with the butt nut another function, namely between the mouth of the container opening and a filter be clamped in a collar of the insert piece.

Auf diese Weise wird die Spritzflüssigkeit beim Einfüllen in den Behälter gleich gefiltert.In this way, the spray liquid is poured into the container filtered immediately.

Der Kunststoffbehälter, der tornisterartig ausgeführt sein kann und an dem zwei geschlitzte Laschen für die Traggurten an seiner oberen btirnseite angeordnet sein können, dient lediglich als Gefäß für die Spritzflüssigkeit und wird keiner Druckbeanspruchung ausgesetzt. Der für das Ausspritzen des Schädlingsbekämpfungsmittels notwendige Druck wird vielmehr im gesonderten Windkessel erzeugt, der als zylindrisches Rohr ausgebildet sein kann, in seiner Mitte den Pumpenzylinder und Pumpenstössel enthält und dessen Ende durch einen Pumpenventilkörper verschlossen ist.The plastic container, which can be designed like a knapsack and on which two slotted tabs for the carrying straps are arranged on its upper face can be, serves only as a container for the spray liquid and will not be Exposed to compressive stress. The one for spraying the pesticide Rather, the necessary pressure is generated in a separate air chamber, the cylindrical one Tube can be formed, in its center the pump cylinder and pump plunger contains and its end closed by a pump valve body is.

Die Zeichnung veranschaulicht die Neuerung beispielsweise an einer Ausführungsform des Gegenstandes derselben. In der teilweise geschnitten dargestellten Ansicht des neuen Spritzgerätes bezeichnet 1 den aus Kunststoff bestehenden behälter für die Spritzflüssigkeit. An seiner oberen Stirnseite sind zwei mit Schlitzen für die Traggurten versehene Laschen 2 angebracht, die z. B., wenn der Behälter nach dem Blasverfahren hergestellt ist, einstückig mitangeblasen sind. An zentraler Stelle befindet sich ebenfalls an der oberen Stirnseite eine Öffnung 3 ? deren aus der Behälteroberfläche herausgezogener Rand 4 mit einem Außengewinde 5 versehen ist. In die Öffnung 3 ist ein Einsatzstück 6 mit einem Bund 7 eingesetzt, das den aus einem Rohr 8 bestehenden Windkessel und den Pumpenzylinder 9 zentriert. Am unteren Ende des Einsatzstückes 6 ist in einer Ringnut 10 ein ringförmiger Gummilappen 11 gehalten, der den restlichen Teil der Öffnung 3 verschließt.The drawing illustrates the innovation, for example on one Embodiment of the subject matter of the same. In the partially shown in section View of the new spray device 1 denotes the container made of plastic for the spray liquid. On its upper face are two with slots for the straps provided tabs 2 attached, the z. B. when the container after is made by the blow molding process, are blown in one piece. At a central point is there also an opening 3? whose from the Container surface pulled out edge 4 is provided with an external thread 5. In the opening 3, an insert 6 with a collar 7 is used, which from a pipe 8 existing air chamber and the pump cylinder 9 centered. At the bottom The end of the insert 6 is an annular rubber tab 11 in an annular groove 10 held, which closes the remaining part of the opening 3.

Auf das Außengewinde 5 ist eine Überwurfmutter 12 aufgeschraubt, deren Außenfläche der besseren Griffigkeit wegen verrippt und die innen als Einfülltrichter ausgebildet ist.A union nut 12 is screwed onto the external thread 5, the The outer surface is ribbed for better grip and the inside as a funnel is trained.

Ein Vorsprung 13 preßt beim Einschrauben ein Filter 14 gegen den Bund 7 des einsatzstückes 6, der wiederum eine Richtung 15 gegen den Rand 4 des Behälters 1 drückt. z Das Einsatzstück 6 enthält eine Bohrung 16, an die einerseits der Zulauf zur Düse angeschlossen ist und die andererseits mit dem Innern des als Rohr 8 ausgebildeten Windkessels verbunden ist, dessen oberes Ende in das Einsatzstück 6 hineinragt. Das untere Ende des Rohres 8 steckt in einem Ventilkörper 17, in den ein Ansaugventil 18 und ein Druckventil 19 eingesetzt sind. Das Druckventil 19 ist dabei über einen Kanal 20 mit dem Ansaugventil 18 verbunden.A projection 13 presses when screwing a filter 14 against the collar 7 of the insert 6, which in turn is a Direction 15 presses against the edge 4 of the container 1. z The insert 6 contains a bore 16 to which, on the one hand, the inlet to the nozzle is connected and which, on the other hand, is connected to the interior of the air vessel designed as a tube 8, the upper end of which protrudes into the insert 6. The lower end of the tube 8 is inserted into a valve body 17 into which a suction valve 18 and a pressure valve 19 are inserted. The pressure valve 19 is connected to the suction valve 18 via a channel 20.

Im Pumpenzylinder 9 gleitet ein aus Messing bestehender Pumpenstössel 21, an dessen oberen Ende ein Handgriff 22 sitzt. Ein Luftröhrchen 23, das im Einsatzstück 6 befestigt ist, ragt durch die Öffnung der Überwurfmutter 12 und steht um einen kleinen Betrag über deren oberes Ende vor.A pump plunger made of brass slides in the pump cylinder 9 21, at the upper end of which a handle 22 is seated. A trachea 23 in the insert 6 is attached, protrudes through the opening of the union nut 12 and stands around a small amount above their upper end.

Das Gerät arbeitet wie folgt : Das Schädlingsbekämpfungsmittel wird in den Trichter, den das Innere der Überwurfmutter 12 bildet, geschüttet. jjas nachfolgend aufgegossene Nasser spült das Mittel in das Innere des behälters 1. Dabei mischt sich das Wasser innig mit dem Llittel und bildet die Spritzflüssigkeit, die durch das Filter 14 läuft und in den Behälter einbringt, indelù sie durch ihr Eigengewicht den ringförmigen Gummilappen 11 nach unten drückt. Die im Behälter befindliche Luft entweicht durch das röhrchen 23, das deshalb über den oberen Rand der Überwurfmutter 12 vorsteht.The device works as follows: The pesticide is poured into the funnel that forms the interior of the union nut 12. jjas below Doused water washes the agent into the inside of the container 1. Mixes in the process the water is intimately with the Llittel and forms the spray liquid, which through the filter 14 runs and brings it into the container, indelù it by its own weight presses the annular rubber tab 11 downward. The air in the container escapes through the tube 23, which is why over the top the union nut 12 protrudes.

Der Gummilappen verhindert nach dem einfüllen ein Herausspritzen der Spritzbrühe, so daß für die im Behälter drucklos eingeschlossene Flüssigkeit kein besonderer Verschluß nötig ist. Sollte doch etwas Spritzbrühe zwischen dem ringförmigen Lappen 11 und der Innenfläche des Randes 4 nach oben dringen, so läuft sie vom'i'richter nieder in den Behälter zurück. Selbst wenn die Richtung am oberen ende des Pumpenstössels 21 nicht hält, wird die austretende Flüssigkeit vom Trichter aufgefangen und in das Behälterinnere zurdckgeleitet.The rubber flap prevents the from splashing out after filling Spray liquor, so that no liquid enclosed in a pressureless manner in the container special lock is necessary. Should some spray liquid between the ring-shaped Tabs 11 and the inner surface of the edge 4 penetrate upwards, so it runs from the judge back down in the container. Even if the direction is at the top of the pump plunger 21 does not hold, the escaping liquid is caught by the funnel and fed into the inside of the container returned.

Zum bpritzen wird der Pumpenstössel 21 über den Handgriff 22 bewegt. Bei seiner Aufwärtsbewegung wird eine Flüssigkeitssäule über das Ansaugventil in den Behälterinnenraum im Pumpenzylinder hochgesogen, bei seiner Abwärtsbewegung wird diese Flüssigkeitssäule unter Schliessung des Ansaugventiles 18 über den Kanal 20 und das Druckventil 19 in den Windkessel, also das Rohr 8, gedrückt. Nach entsprechender Füllung des Windkessels kann das Spritzmittel unter dem angestauten Druck über die Bohrung 16 und die daran angeschlossene Zuleitung zur Düse gelangen und dort nach Öffnung des Schließventiles versprüht werden. Ist der Behälter leergespritzt, wird er in der eingangs geschilderten leise rasch und einfach nachgefüllt, ohne daß ein Verschlußdeckel abgeschraubt werden muß. Dadurch, daß der Kunststoffbehälter nur eine einzige Öffnung besitzt, die sowohl dem Einfallen der Spritzbrühe als auch über eine Überwurfmutter zur befestigung der Pumpe dient, wird seine Herstellung wesentlich vereinfacht.For spraying, the pump plunger 21 is moved using the handle 22. As it moves upwards, a column of liquid is drawn in via the suction valve in sucked up the interior of the container in the pump cylinder during its downward movement this liquid column is closed with the suction valve 18 via the channel 20 and the pressure valve 19 in the air chamber, so the pipe 8, pressed. According to the appropriate Filling of the air chamber, the spray agent can under the accumulated pressure over the Bore 16 and the supply line connected to it get to the nozzle and there after Opening of the closing valve are sprayed. If the container is sprayed empty, he refilled quickly and easily in the manner described at the beginning, without a The cap must be unscrewed. Because the plastic container only one has only one opening that allows both the incidence of the spray liquid as well as a union nut to fasten the pump, its manufacture much simplified.

Schutzansprüche : 1. Tragbares Spritzgerät z. B. für Schädlingsbekämpfungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß in einen Behälter (1) aus Kunststoff für die Spritzflüssigkeit in einer zentralen Öffnung (3) ein-uruckerzeuger eingesetzt ist, der aus einer bekannten Verdrängerpumpe und einem Windkessel besteht, und daß diese Öffnung (3) gleichzeitig die Einfüllöffnung des Behälters (1) bildet. Protection claims: 1. Portable sprayer z. B. for pesticides, characterized in that in a container (1) made of plastic for the spray liquid in a central opening (3) a pressure generator is inserted, which is from a known There is a positive displacement pump and an air chamber, and that this opening (3) simultaneously forms the filling opening of the container (1).

Claims (1)

2. Spritzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Öffnung eine Überwurfmutter (12) sitzt, die als Einfülltrichter ausgebildet ist und den Druckerzeuger festhält.2. Spray device according to claim 1, characterized in that on the Opening a union nut (12) is seated, which is designed as a funnel and holds the pressure generator in place. 3. Spritzgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Überwurfmutter (12) eine teils zylindrische teils konische äußere Form hat, an der Rippen angesetzt sind.3. Spray device according to claim 1 and 2, characterized in that the union nut (12) has a partly cylindrical partly conical outer shape, are attached to the ribs. 4. Spritzgerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckerzeuger durch ein in die Behälteröffnung eingesetztes Einsatzstück (6) zentriert ist, das auch der Halterung eines etwas über die Überwurfmutter (12) vorstehenden Luftröhrchens (23) dient.4. Spray device according to claim 1 to 3, characterized in that the pressure generator through an insert (6) inserted into the container opening is centered, which is also the holder of a slightly protruding over the union nut (12) Trachea (23) is used. 5. Spritzgerät nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in einen Einstich (10) des Einsatzstückes (6) ein die Behälteröffnung (3) verschließender, ringförmiger Gummilappen (11) eingesetzt ist. 6. Spritzgerät nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeich- CD
net, daß zwischen dem Bund (7) des Einsatzstückes (6) und der Überwurfmutter (12) ein Filter (14) eingespannt ist.
5. Spray device according to claim 1 to 4, characterized in that in a recess (10) of the insert (6) an annular rubber flap (11) closing the container opening (3) is inserted. 6. Spray device according to claim 1 to 5, characterized in that CD
net that a filter (14) is clamped between the collar (7) of the insert (6) and the union nut (12).
7. Spritzgerät nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Windkessel als zylindrisches Rohr (8) ausgebildet ist, in seiner Mitte der Eumpenzylinder (9) und der Pumpenstössel (21) angeordnet sind und sein Ende durch einen Pumpenventilkörper (17) verschlossen ist. 8. Spritzgerät nsch Anspruch 1 bis 7, dadurch gekenn- CD
zeichnet, daß der Behälter (1) tornisterartig ausgeführt ist und zwei geschlitzte Laschen (2) für die Traggurte an seiner oberen Stirnseite angeordnet sind.
7. Spray device according to claim 1 to 6, characterized in that the air chamber is designed as a cylindrical tube (8), in its center the Eumpenzylinder (9) and the pump plunger (21) are arranged and its end is closed by a pump valve body (17) is. 8. Sprayer nsch claim 1 to 7, characterized CD
shows that the container (1) is designed like a knapsack and two slotted tabs (2) for the shoulder straps are arranged on its upper face.
DES38329U 1961-07-21 1961-07-21 PORTABLE SPRAYER. Expired DE1838110U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES38329U DE1838110U (en) 1961-07-21 1961-07-21 PORTABLE SPRAYER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES38329U DE1838110U (en) 1961-07-21 1961-07-21 PORTABLE SPRAYER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838110U true DE1838110U (en) 1961-09-21

Family

ID=33012825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES38329U Expired DE1838110U (en) 1961-07-21 1961-07-21 PORTABLE SPRAYER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838110U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980C2 (en) Device for dispensing liquid or pasty products
DE7221340U (en) DEVICE FOR SOFTENING SMALL AMOUNTS OF WATER
DE2018964A1 (en) Portable suction device, in particular for medical purposes
DE1498968B2 (en) pipette
DE1838110U (en) PORTABLE SPRAYER.
DE895711C (en) Fill limiting device
DE668674C (en) For plugging empty beer kegs and other containers used arrangement on spikes
DE1692710U (en) CONTAINERS, ESPECIALLY CANISTERS.
CH319068A (en) Device on pressure liquid atomizers to achieve an atomizing pressure independent of the size of the air space in the container containing the liquid to be atomized
DE584259C (en) Oil can
DE867134C (en) Bottle for storing sterile injection preparations
DE529519C (en) Self-closing tube
DE599818C (en) Withdrawal and drip device for liquids
AT217771B (en) Collecting piece for milking machines that work with vacuum
DE1550098A1 (en) Distribution valve
DE400621C (en) Injection carburetor
DE878874C (en) Hose casting device
DE2348974A1 (en) Sprayer for biotechnical liqs - has spray head and motor unit connected by rapid closure cooperating with container bung
DE1942881A1 (en) Weedkiller applicator for lawns handles easily with spot - application and controlled dosage
DE2019847A1 (en) Device for ventilating and preventing backflow with outlet valves for hose connection
AT136294B (en) Method and device for dyeing yarn laps.
AT310528B (en) Device for flushing and / or lubrication
DE7108637U (en) Liquid delivery pipe with ventilation device
CH190390A (en) Device for dispensing measured amounts of liquid.
CH393653A (en) Storage vessel with piston pump for filling portion containers