DE1824736U - MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES. - Google Patents

MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES.

Info

Publication number
DE1824736U
DE1824736U DE1960B0041975 DEB0041975U DE1824736U DE 1824736 U DE1824736 U DE 1824736U DE 1960B0041975 DE1960B0041975 DE 1960B0041975 DE B0041975 U DEB0041975 U DE B0041975U DE 1824736 U DE1824736 U DE 1824736U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
slide rail
support
supports
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960B0041975
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE1960B0041975 priority Critical patent/DE1824736U/en
Publication of DE1824736U publication Critical patent/DE1824736U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)

Description

Tragschiene für stoß-oder Durchlaufofen Es ist bekannt, für das Fördern von Blöcken oder ähnlichem Gut durch Stoß-oder Durchlauföfen, Tragschienen zu verwenden, die aus einer wassergekühlten, als Träger dienenden Unterschiene und einer von dieser getragenen und auf derselben in Längsrichtung beweglich und auswechselbar gelagerten Gleitschiene aus hochhitzebeständigem und verschleißfestem Material bestehen, die die eigentliche Gleitbahn bildet.Support rail for push or continuous furnace It is known for conveying to use blocks or similar goods through pusher or conveyor ovens, support rails, the one from a water-cooled lower rail serving as a carrier and one of these worn and mounted on the same movable and exchangeable in the longitudinal direction Slide rail made of highly heat-resistant and wear-resistant material that forms the actual slideway.

Dadurch, daß die Gleitschienen bei diesen bekannten Anordnungen nur mittelbar von der Unterschiene gekühlt werden, wird einerseits den Stellen, mit denen das Wärmgut auf den Schienen aufliegt, nicht in dem Maße Wärme entzogen, wie dies bei direkt gekühlten Gleitschienen der Fall ist, so daß unerwünschte Temperaturunterschiede auf der Unterseite der Gutstücke, die sich bei deren Weiterverarbeitung ungünstig auswirken, vermieden werden.Because the slide rails in these known arrangements only are indirectly cooled by the lower rail, on the one hand the places with from which the heat material rests on the rails, heat is not withdrawn to the same extent as this is the case with directly cooled slide rails, so that undesirable temperature differences on the underside of the good pieces, which are unfavorable during further processing to be avoided.

Andererseits ist die mittelbare Kühlung der Gleitschiene noch ausreichend, um ihr eine genügende Festigkeit zu sichern.On the other hand, the indirect cooling of the slide rail is still sufficient, to ensure sufficient strength for it.

Es sind Tragschienenanordnungen der in Rede stehenden Art bekannt, bei denen die Gleitschiene selbst unterteilt ist in ein fest mit der beispielsweise als Kühlrohr ausgebildeten Unterschiene verbundenes Tragstück und ein auf diesem liegendes Kopfteil, wobei es auch bekannt ist, auf dem Kühlrohr mehrere kürzere Tragstücke anzuordnen und von Tragstück zu Tragstück einen größeren Zwischenraum zu lassen.There are known mounting rail arrangements of the type in question, in which the slide rail itself is divided into a fixed with the example formed as a cooling tube lower rail connected support piece and on this lying headboard, which is also known to have several shorter ones on the cooling tube To arrange supporting pieces and from supporting piece to supporting piece a larger gap allow.

Der Nachteil dieser bekannten Tragschienenausführungen besteht darin, daß das Kopfteil bezw. die eigentliche Gleitschiene sich unter der Einwirkung der Hitze leicht verbiegt, so daß sie sich an den Schienenenden von ihren Auflagen abhebt, wodurch Betriebsstörungen des Ofens verursacht werden können. Um diesen Nachteil zu vermeiden, hat man beispielsweise die Gleitschienen aus kurzen Teilstücken mit zwischen denselben angeordneten Dehungsfugen aus-. gebildet, wobei jedes Teilstück nur punktförmig, beispielsweise in seiner Mitte mit dem Kühlrohr tezw, mit dem Tragstück, verbunden ist, während der übrige Teil auf der Oberfläche des Eühlrohres bezw. des Tragstückes in Längsrichtung gleiten kann. Die nach oben offenen Dehnungsfugen bilden jedoch eine Gefahrenquelle, da von den Blöcken abfallender Runder in diese Fugen hinein gelangen kann, wodurch die freie Beweglichkeit der Gleitschienen behindert oder aufgehoben wird. Außerdem können die Trennfugen für das gleichmäßige gleiten der Werkstücke auf den Schienen hinderlich sein., Man könnte die vorstehend geschilderten Schwierigkeiten und Nachteile wohl dadurch vermeiden, daß man eine in ihrem Querschnitt 2-förmige Unterschiene oder entsprechend ausgebildete Tragstücke vorsieht und bei Verwendung einer an sich bekannten U-förmigen Gleitschiene, deren Flanschen so nach innen abkröpft, daß sie an beiden'Seiten die freien Enden der Unterschiene bezw. der Tragstücke'umfassen und damit ein Abheben der Gleitschiene von der Unterschiene verhindern. Bei einer solchen Ausbildung der Gleitschiene würde jedoch die Gefahr bestehen, daß sich die Schienen während des Betriebes verklemmen, so daß das Auswechseln der Gleitschienen, bei dem dieselben über die gesamte Schienenlänge verschoben werden müßten, sehr erschwert und unter Umständen sogar unmöglich sein würde.The disadvantage of these known mounting rail designs is that that the headboard respectively. the actual slide rail itself under the The effect of the heat bends slightly so that it is at the rail ends of its Conditions, which can cause malfunctions in the furnace. Around To avoid this disadvantage, one has, for example, the slide rails from short Sections with expansion joints arranged between the same. formed, where each section only punctiform, for example in its center with the cooling pipe tezw, with the support piece, is connected, while the remaining part is on the surface of the Eühlrohres respectively. of the support piece can slide in the longitudinal direction. The top However, open expansion joints are a source of danger, as they slope away from the blocks Rounder can get into these joints, which allows the free movement of the Slide rails is obstructed or lifted. In addition, the parting lines for the smooth sliding of the workpieces on the rails could be a hindrance., One could avoid the difficulties and disadvantages described above, that one has a cross-section 2-shaped lower rail or appropriately trained Provides support pieces and when using a known U-shaped slide rail, whose flanges are bent inwards in such a way that they have the free ends on both sides the lower rail respectively. the support pieces' and thus a lifting of the slide rail from the bottom rail. With such a design the slide rail would However, there is a risk that the rails jam during operation, so that the replacement of the slide rails, in which the same over the entire rail length would have to be moved, be very difficult and possibly even impossible would.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, die vorstehend geschilderten Mängel der bekannten Tragschienenausführungen zu vermeiden.The innovation is based on the task described above To avoid deficiencies in the known mounting rail designs.

Zu diesem Zweck ist bei einer Tragschiene für Stoß-oder Durchlauf- öfen, die aus einer wassergekühlten Unterschiene und einer von dieser getragenen und auf derselben in Längsrichtung und eine-T 'v. OR diooor gc'tro. een&n-u. nd auf dercQlben in LangDrichtung beweg- lich und auswechselbar gelagerten Gleitschiene aus hochhitzebe- ständigem und verschleißfestem Material besteht, gemäß der I ! Neuerung die Anordnung so'getroffen, daß die Gleitschiene auf in Abständen auf der Unterschiene angeordneten und mit dieser fest verbundenen Tragstützen ruht, in welche die Gleitschiene mittels bajonettartiger Vorrichtungen eingehakt ist, die so ausgebildet sind, daß die Gleitschiene durch eine kurze Längsverschiebung ausgehakt und von der Unterschiene abgenommen werden kann.For this purpose, a mounting rail for joint or continuous ovens that consist of a water-cooled bottom rail and one of this worn and on the same lengthways and a-T 'v. OR diooor gc'tro. een & n-u. nd move on the floor in the long direction. interchangeable slide rail made of high-temperature permanent and wear-resistant material, according to the I! The innovation is that the arrangement is such that the slide rail on in Distances arranged on the lower rail and fixed with this connected supports rests, in which the slide is hooked by means of bayonet-like devices, which are designed so that the slide can be unhooked by a short longitudinal displacement and removed from the lower rail.

Durch die Neuerung ist das Auswechseln der Gleitschienen, die hierzu nur um ein verhältnismäßig kurzes Stück verschoben zu werden'brauchen, ohne besondere Schwierigkeiten durchführbar. ohne daß dabei die Sicherheit der Halterung der Gleitschienen beeinträchtigt wird.The innovation is the replacement of the slide rails that do this need only to be postponed a relatively short distance, without particular ones Difficulties feasible. without compromising the security of the mounting of the slide rails is affected.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der neuerungsgemäßen Tragschiene dargestellt. In den Fig. 1, 2a, 2b bedeutet 5 einen Konstruktionsteil, an dem zwei von Kühlwasser durchflossene Rohre 2,3'angeschweißt sindo Mit 4 sind in Abständen auf den Rohren angeordnete und mit diesen fest, beispielsweise durch Schweißungy verbundene Tragstützen bezeichnet. Die Tragstützen 4 sind im Falle dieses Ausführungsbeispieles plattenförmig ausgebildet, so daß sie nach den Seiten vorstehende, freie Enden 6 aufweisen. Diese Teile bilden zusammen die Unterschiene 1 der Tragschiene. Die aus hoehhitzebeständigem und verschleißfestem Material bestehende Gleitschiene 7, die die eigentliche Gleitbahn für die in der Zeichnung nicht dargestellten Blöcke bildet, ist U-förmig gestaltet und ruht auf den Tragstützen 4 so auf, daß sie durch dieselben in Längsrichtung geführt ist und auf der Unterschiene in dieser Richtung verschoben werden kann. An den Stellen der Tragstützen ist die Gleitschiene mit nach innen abgebogenen Lappen'8, 8'versehen, welche im aufgeschobenen Zustand der Gleitschiene die freien Enden 6 der Tragstützen umgreifen, wie dies in der Fig. 1 dargestellt ist, so daß ein-Abheben der Gleitschiene 7 von den Tragstützen 4 wirksam verhindert ist.In the drawing, embodiments of the support rail according to the innovation are shown. In FIGS. 1, 2a, 2b, 5 denotes a structural part on which two pipes through which cooling water flows 2,3 'are welded on with 4 are spaced on the pipes arranged and fixed with these, for example by welding connected support supports called. The supports 4 are plate-shaped in the case of this embodiment, so that they have free ends 6 protruding to the sides. These parts together form the lower rail 1 of the support rail. The existing high-heat-resistant and wear-resistant material slide 7, which forms the actual slide for the blocks not shown in the drawing, is U-shaped and rests on the supports 4 so that it is guided through the same in the longitudinal direction and on the lower rail can be moved in this direction. At the points of the support supports the slide rail is provided with inwardly bent tabs 8, 8 'which, when the slide rail is pushed on, encompass the free ends 6 of the support supports, as shown in FIG. 1, so that the Slide rail 7 is effectively prevented by the supports 4.

Die Lappen 8 der Gleitschiene können bei U-förmigen Gleitschienen dadurch gebildet werden, daß die Flanschen 11 der Gleitschiene an den Stellen der Tragstützen nach innen entsprechend abgekröpft sind, wie dies der linke Teil der Fig. 1 und die Fig. 2a zeigen Es können aber auch besondere Lappen 81 an den Gleitschienen vorgesehen werden, wie es im rechten Teil der Ilig. 1 und in der Fig. 2b dargestellt ist. Derartige Lappen 8*'kann man auch an Gleitschienen mit nicht förmigem Profil vorsehen, so daß auch solche Gleitschienen in der beschriebenen Weise an den Unterschienen festgehalten werden können.The tabs 8 of the slide rail can with U-shaped slide rails are formed in that the flanges 11 of the slide rail at the points of Supports cranked inwards accordingly are like this the show the left part of FIG. 1 and FIG. 2a. However, special flaps can also be used 81 are provided on the slide rails, as it is in the right part of the Ilig. 1 and is shown in Fig. 2b. Such flaps 8 * 'can also be used on slide rails Provide with a non-shaped profile, so that such slide rails in the described Way can be held on the lower rails.

Die Länge der Lappen 8 oder 8' in Längsrichtung der Schiene kann zweckmäßigerweise, etwa so groß wie die Tragstützenlänge gewählt werden, so daß nur eine dieser Länge entsprechende Verschiebung der Gleitschiene für das Lösen derselben erforderlich ist. The length of the tabs 8 or 8 'in the longitudinal direction of the rail can expediently, be selected about as large as the support post length, so that only one displacement of the slide rail corresponding to this length for loosening the same is required.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den Fig.Another embodiment of the innovation is shown in Figs.

. 4 und 5 dargestellt, wobei für gleiche Teile, die schon in den Fig. 1, 2a, und 2b benutzten Bezugszeichen verwendet sind. Bei dieser Ausführungsform sind die Kühlrohre 2,3 so an dem Konstruktionsteil 5 der Unterschiene 1 angeschweißt, daß zwischen ihnen ein bestimmter Abstand verbleibt. Mit 4 sind wiederum die auf den Rohren 2,3 befestigten Tragstützen bezeichnet. An der unteren Seite der Gleitschiene 7 sind an den Stellen der in Abständen angeordneten Tragstützen an der Gleitschiene befestigte hakenförmige Teile 9 vorgesehen, die in der gezeichneten, aufgeschobenen Stellung der Gleitschiene die Tragstützen bei lo untergreifen, wodurch ein Abheben der Gleitschiene von den Tragstützen verhindert ist.. 4 and 5 shown, whereby for the same parts that are already shown in Figs. 1, 2a, and 2b are used. In this embodiment the cooling pipes 2, 3 are welded to the structural part 5 of the lower rail 1, that a certain distance remains between them. With 4 they are again on the tubes 2,3 attached support supports designated. On the lower side of the slide rail 7 are at the points of the spaced supports on the slide rail attached hook-shaped parts 9 provided, which in the drawn, postponed Position of the slide rail reach under the supports at lo, causing a lift the slide rail is prevented by the supports.

Die Tragschienen nach der Neuerung können auch entsprechend der Darstellung in Fig. 3 ausgebildet sein, wobei die Tragstützen 4 mittels senkrechter, zwischen den Kühlrohren 2, 3 angeordnete ; Stege 12 auf dem Konstruktionsteil 5 befestigt sind.The support rails according to the innovation can also according to the illustration be formed in Fig. 3, the support supports 4 by means of vertical, between the cooling tubes 2, 3 arranged; Web 12 attached to the structural part 5 are.

Die Neuerung ist mit besonderem Vorteil'bei Induktionsöfen oder Widerstandsöfen anwendbar.The innovation is particularly advantageous in the case of induction furnaces or resistance furnaces applicable.

Die Neuerung ist nicht auf die bisher behandelten Ausführungsformen beschränkt. Es sind hiervon eine ganze Reihe baulicher Abweichungen möglich. So kann beispielsweise statt je zwei Kühlrohren'auch ein einziges Kühlrohr, insb. mit flachem Querschnitt, Verwendung finden.The innovation does not apply to the embodiments discussed so far limited. A number of structural deviations from this are possible. So For example, instead of two cooling tubes each, a single cooling tube, especially with flat cross-section, use.

Claims (3)

Schutzansprüche: 1. Tragschiene für Stoß-oder Durchlaufönen, bestehend aus einer wassergekühlten Unterschiene und einer von dieser getragenen und auf derselben in Längsrichtung beweglich und auswechselbar gelagerten Gleitschiene aus hochhitzebeständigem und verschleißfestem Material, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschiene (7) auf in Abständen auf der Unterschiene (1) angeordneten und . mit dieser fest verbundenen Tragstützen (4) ruht, in welche die Gleitschiene mittels bajonettartiger Vorrichtungen (8,8', 9) eingehakt werden kann, die so ausgebildet sind, daß die Gleitschiene (7) durch eine kurze Längsverschiebung ausgehakt und von der Unterschiene abgenommen werden kann.Protection claims: 1. Support rail for butt or continuous tones, consisting from a water-cooled lower rail and one carried by and on the same Movable in the longitudinal direction and replaceable slide rail made of highly heat-resistant and wear-resistant material, characterized in that the slide rail (7) on and arranged at intervals on the lower rail (1). firmly associated with this Supports (4) rests in which the slide rail by means of bayonet-like devices (8,8 ', 9) can be hooked, which are designed so that the slide rail (7) unhooked by a short longitudinal shift and removed from the lower rail can be. 2. Tragschiene, gekennzeichnet durch an der unteren Seite der Gleitschiene (72 an den Stellen der in Abständen angeordneten Tragstützen (4) vorgesehene hakenförmige Teile (9), die im aufgeschobenen Zustand der Gleitschiene die Tragstützen oder Teile derselben untergreifen.2. Support rail, characterized by on the lower side of the slide rail (72 at the points of the spaced support supports (4) provided hook-shaped Parts (9) which, in the pushed-on state of the slide rail, support supports or parts reach under the same. 3. Tragschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Abständen angeordneten Tragstützen (4) nach den Seiten vorstehende, freie Enden (6) aufweisen und die U-förmige Gleitschiene (7) an den Stellen der Tragstützen mit nach innen umgebogenen Lappen (8,8') versehen ist, welche in aufgeschobenem Zustand der Gleitschiene (7) die freien Enden (6) der Tragstützen umgreifen.3. Support rail according to claim 1 or 2, characterized in that the spaced supports (4) protruding to the sides, free Have ends (6) and the U-shaped slide rail (7) at the points of the support supports is provided with inwardly bent tabs (8, 8 '), which in the pushed-on State of the slide rail (7) encompass the free ends (6) of the support supports.
DE1960B0041975 1960-07-15 1960-07-15 MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES. Expired DE1824736U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0041975 DE1824736U (en) 1960-07-15 1960-07-15 MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0041975 DE1824736U (en) 1960-07-15 1960-07-15 MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1824736U true DE1824736U (en) 1961-01-12

Family

ID=32969310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960B0041975 Expired DE1824736U (en) 1960-07-15 1960-07-15 MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1824736U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT400337B (en) TRACKING MACHINE WITH STAMPING UNITS ADJUSTABLE IN THE TRACK DIRECTION
EP0538760A1 (en) Conveyor and endless chain assembly for railway track working machines
DE2210897B2 (en) Carrying or rear slide for a gutter section in a shield support frame
DE1230822B (en) Process and device for continuous heating of elongated workpieces
DE3440126A1 (en) RIFLE BAR OVEN
DE4023077C2 (en)
DE1824736U (en) MOUNTING RAIL FOR JOINT OR LOOP EYES.
DE2929322C2 (en) Heating furnace
DE1913434A1 (en) Funding body
DE2000631B2 (en) Heat exchanger with continuous bulk material conveyance
DE1294281C2 (en) LIFTING BEAM CONVEYOR LINE FOR TIN COLLARS
DE744691C (en) Conveyor device for heat treatment furnaces
DE1483007C (en) Slide rail for pusher oven
DE2162605C3 (en) Transport track for a processing system for steel construction profile beams
DE1257814B (en) Furnace for the heat treatment of metal billets
DE2513118A1 (en) GUIDE DEVICE FOR SUPPLY LINES IN EXTRACTION MACHINES IN MINING
DE150625C (en)
DE1841454U (en) INDUCTION FURNACE.
DE1072575B (en) Peeling winching device with two interlocking guide parts moved along a conveyor
AT20532B (en) Loading device for a table for loading annealing furnaces with rails.
DE1635759A1 (en) Flat weft knitting machine
DE1403654C (en) Conveyor device for a dishwasher
DE1888210U (en) Clearing device guided on a face conveyor
DE1266260B (en) Support device for the drive station of a face conveyor
DE1087510B (en) Device for conveying shaped, in particular ceramic parts through a tunnel furnace