DE182378C - - Google Patents

Info

Publication number
DE182378C
DE182378C DENDAT182378D DE182378DA DE182378C DE 182378 C DE182378 C DE 182378C DE NDAT182378 D DENDAT182378 D DE NDAT182378D DE 182378D A DE182378D A DE 182378DA DE 182378 C DE182378 C DE 182378C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
parts
section
another
screw bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT182378D
Other languages
German (de)
Publication of DE182378C publication Critical patent/DE182378C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1242Rigid masts specially adapted for supporting an aerial

Landscapes

  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

Λ, üe-ύ j Λ, üe-ύ j StanStan ako\\\a>\wk>.ako \\\ a> \ wk>. p.p. fin <2\fin <2 \ __■__ ■

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVIl82378 KLASSE 21 α. GRUPPE- JVIl82378 CLASS 21 α. GROUP

SIMON EISENSTEIN in BERLIN.SIMON EISENSTEIN in BERLIN.

zur Errichtung desselben.for the establishment of the same.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. August 1906 ab.Patented in the German Empire on August 16, 1906.

Die vorliegende Erfindung betrifft einenThe present invention relates to a

. Holzmast, der hauptsächlich für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie usw. Verwendung finden soll. Bei derartigen Holzmasten,. Wooden pole mainly used for the purpose of wireless telegraphy etc. should find. With such wooden masts,

die im Interesse der Überbrückung großer Entfernungen verhältnismäßig hoch und stark gebaut sein müssen, um das hierbei notwendige, eine große Windfläche bietende umfangreiche Netz halten zu können, besteht der Wunsch,those in the interest of bridging great distances are relatively high and strong must be built in order to accommodate the extensive wind area required for this To be able to hold the net, there is a desire

ίο neben leichter Transportfähigkeit auch die Errichtung des Mastes möglichst einfach zu gestalten. Gewöhnlich werden die Masten aus einzelnen Stücken des erforderlichen Durchmessers hergestellt, indem man dieselben stehend übereinander anordnete und befestigte, jedoch ergab sich hierbei der Umstand, daßίο In addition to easy transportability, also the Erecting the mast as easy as possible. Usually the masts made from individual pieces of the required diameter by cutting the same arranged and fastened standing one above the other, but this resulted in the fact that

. infolge der überaus schwierigen Errichtung des Mastes die Verbindungsstelle zwischen den Einzelteilen verhältnismäßig klein gehalten werden mußte und häufig ungenügend war. Jedenfalls wurde hierbei die Errichtung besonders hoher und starker Masten unmöglich gemacht. Man hat daher auch versucht, die einzelnen Teile liegend am Erdboden miteinander zu verbinden und den Mast darin seiner ganzen Länge nach hochzurichten. Dann sind aber besondere umfangreiche Gerüste zum Aufrichten notwendig, die die Herstellung und Aufstellung solcher HoIzmasten erheblich komplizieren und verteuern, die. es aber gleichfalls unmöglich machen, über eine gewisse Länge hinauszugehen,- weil sonst die Schwierigkeiten bei der Errichtung so groß werden, daß man Heber zu den wesentlich teueren Eisenmasten übergeht.. due to the extremely difficult erection of the mast, the junction between the items had to be kept relatively small and often insufficient was. In any case, the erection of particularly tall and strong masts became impossible made. Attempts have therefore also been made to lay the individual parts together on the ground to connect and raise the mast along its entire length. Then, however, special extensive scaffolding is necessary for erecting, which the manufacture and erection of such wooden masts considerably complicate and make the. but also make it impossible to go beyond a certain length - because otherwise the difficulties in erection get so big that jacks are passed over to the much more expensive iron masts.

Die vorliegende Erfindung will bei Holzmasten die beschriebenen Nachteile dadurch vermeiden, daß ein Mast verhältnismäßig großen Querschnittes ohne besonders stark geschwächte Punkte aus einer großen Anzahl verhältnismäßig kurzer und schwacher Einzelteile zusammengesetzt wird, die, zu mehreren vereinigt, die notwendige Stärke des Mastes ergeben. Dabei werden diese.Einzelteile so zueinander versetzt angeordnet, daß an einer Verbindungssteile für einen bestimmten Einzelteil stets eine größere Anzahl von durchgehenden Balken für die notwendige Festigkeit sorgt. Gleichzeitig bietet sich hierdurch jederzeit die Möglichkeit, von dem am meisten vorspringenden Ende des Mastes mittels Seilaufzuges einen neuen Einzelteil emporzuheben, ihn zu befestigten und ihn seinerseits wieder zum Hochziehen weiterer Einzelteile zu benutzen.The present invention aims at the disadvantages described in wooden poles avoid having a mast of relatively large cross-section without being particularly strong weakened points from a large number of relatively short and weak individual parts is put together, which, united to several, the necessary strength of the mast result. These individual parts are offset from one another in such a way that connecting parts are connected to one another a larger number of continuous beams always provides the necessary strength for a certain individual part. At the same time, this offers the possibility of the most protruding one at any time At the end of the mast to lift a new item by means of a cable hoist, to close it and to use it in turn to pull up further items.

Die Erfindung ist auf der beiliegenden Zeichnung zur Veranschaulichung gekommen, und zwar ist:The invention has come to the illustration on the accompanying drawing, namely is:

Fig. ι eine perspektivische Ansicht eines teilweise errichteten Mastes undFig. Ι a perspective view of a partially erected mast and

Fig. 2 ein Querschnitt durch den Mast in Höhe der Abfangseile.Fig. 2 is a cross section through the mast at the level of the interception ropes.

Wie schon erwähnt, besteht der Mast vorliegender Erfindung nicht, wie bisher, aus einzelnen Mastteilen, die gleich die notwendige Stärke des Mastes besitzen und die, einfach aneinander gereiht, den Mast ergeben, sondern der Mast vorliegender Erfindung besteht aus verhältnismäßig kurzen und schwachen Einzelteilen I, 2, 3, 4, die, nebeneinander gestellt, die notwendige Stärke des Mastes ergeben. In der Zeichnung ist angenommen, daß der Mast einen viereckigen Querschnitt besitztAs already mentioned, the mast of the present invention does not, as before, consist of individual mast parts, which have the necessary strength of the mast and which, simply lined up in a row, result in the mast, but the mast of the present invention consists of relatively short and weak individual parts I, 2, 3, 4, which, placed side by side, result in the necessary strength of the mast. In the drawing it is assumed that the Mast has a square cross-section

Claims (3)

und im Querschnitt aus vier Einzelteilen i, 2, 3, 4 gebildet wird. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, auch jeden beliebigen anderen Querschnitt des Mastes aus' einer beliebigen Anzahl von Einzelteilen zu bilden. Mit Rücksicht auf diese Anordnung der Mastteile nebeneinander können die Einzelteile verhältnismäßig schwach sein, so daß sie leicht transportabel sind. Die Befestigung der Teile ίο untereinander erfolgt durch Schraubbolzen 5 oder auf andere zweckentsprechende Weise. Neben dem Vorzug leichter Transportfähigkeit der einzelnen Mastteile hat diese Mastkonstruktion aber den Hauptvorzug, daß der 15' Mast leicht und ohne Schwierigkeiten bis zu verhältnismäßig großen Höhen errichtet werden kann, und zwar geschieht dies auf folgende Weise: Auf einem Zementblock 6, der zweckmäßig mit einer Unterlagsplatte 7 versehen ist, werden zunächst die Gründpfeiler 8, 9, 10, 11 in der Weise angeordnet, daß durch die Nebeneinanderstellung der Einzelteile ein Mast viereckigen Querschnittes entsteht. Diese Grundteile endigen, wie Fig. 1 erkennen läßt, in verschiedener Höhe und sind untereinander in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise durch Schraubbolzen 5 oder sonstwie gesichert. An dem vorspringenden Ende des höchsten Grundteiles 11 wird nun eine Rolle befestigt und mittels eines darübergehenden Seiles ein neuer Einzelteil 12 hochgezogen, der auf dem niedrigsten Grundteil 8 aufgestellt und an den anderen Teilen durch Schraubbolzen befestigt .wird. Die Länge dieses neu hinzugekommenen Teiles 12 ist so, daß er nach Anordnung auf dem Grundteil 8 über dem längsten Grundteil 11 hervorsteht. Nunmehr wird an diesem am meisten vorspringenden Ende des Teiles 12 in ähnlicher Weise eine Seilrolle 13 befestigt und mittels Seiles ein weiterer Teil 14 hochgehoben, der . auf das Ende des Grundteiles 9 aufgestellt wird. Dieser neue Teil 14 * kann dieselbe Länge haben wie der Teil 12 und muß, da die Grundpfeiler 8 und 9 verschiedene Länge haben, weiter vorstehen wie der vorher aufgestellte Teil 12. Nach Befestigung an den übrigen Teilen mittels Schraubbolzen wird an dem vorspringenden Ende dieses Teiles 14 von neuem die Seilrolle befestigt und ein weiterer Teil 15 aufgehoben, an den übrigen Seitenteilen befestigt usw. Auf diese Weise kann Teil für Teil gehoben und auf den Mast aufgesetzt werden. Es besteht daher ohne weiteres die Möglichkeit, den Mast unmittelbar durch Aufeinanderschichtung von Einzelteilen bis zur gewünschten Höhe zu bringen. Da es sich um verhältnismäßig leichte Balken handelt, macht sowohl das Hochziehen als auch die Befestigung in den höheren Teilen des Mastes keinerlei Schwierigkeiten. Ebenso leicht läßt sich natürlich auch ein Auseinandernehmen des Mastes herbeiführen. In geeigneter Höhe ist dieser Mast, wie bekannt, durch Abfangseile 16 zu sichern. Zu dem Zwecke kommen Metallbänder 17 zur Anwendung, die an den Ecken des Mastes durch Schraubbolzen 18 verbunden und an den Mast angepreßt werden, gleichzeitig aber auch zur Befestigung der Enden der Abfangseiie dienen. Mittels derartig ausgebildeter Masten lassen sich natürlich auch Türme herstellen, was insofern noch einen besonderen Vorteil bietet, als die die Einzelmasten vereinigenden Verbindungsstreben nicht, wie es sonst notwendig war, eine gewisse Schwächung der Masten an den Verbindungsstellen hervorrufen, sondern durch Zwischenlegen zwischen die Stoßflächen der Einzelteile, sich einfach in die Mastkonstruktion einfügen, ohne daß irgend ein Teil derselben geschwächt oder übermäßig beansprucht wird. Paten τ-Α ν Sprüche:and is formed from four individual parts i, 2, 3, 4 in cross section. Of course, there is also the possibility of forming any other cross-section of the mast from any number of individual parts. With regard to this arrangement of the mast parts next to each other, the items can be relatively weak, so that they are easily transportable. The parts ίο are fastened to one another by means of screw bolts 5 or in another appropriate manner. In addition to the advantage of easy transportability of the individual mast parts, this mast construction has the main advantage that the 15 'mast can be erected easily and without difficulty up to relatively great heights, and this is done in the following way: On a cement block 6, which is expediently with a Base plate 7 is provided, the foundation pillars 8, 9, 10, 11 are first arranged in such a way that a mast with a square cross-section is created by juxtaposing the individual parts. As shown in FIG. 1, these basic parts end at different heights and are secured to one another in the manner shown in FIG. 2 by screw bolts 5 or otherwise. A roller is now attached to the protruding end of the highest base part 11 and a new item 12 is pulled up by means of a rope over it, which is placed on the lowest base part 8 and fastened to the other parts by screw bolts. The length of this newly added part 12 is such that it protrudes beyond the longest base part 11 after being placed on the base part 8. Now a pulley 13 is attached to this most protruding end of the part 12 in a similar manner and another part 14 is lifted by means of a rope, the. is placed on the end of the base part 9. This new part 14 * can have the same length as part 12 and must, since the pillars 8 and 9 have different lengths, protrude further than the previously set up part 12. After fastening to the other parts by means of screw bolts, at the protruding end of this part 14 again attached the pulley and another part 15 lifted, attached to the other side parts, etc. In this way, part by part can be lifted and placed on the mast. It is therefore easily possible to bring the mast directly to the desired height by layering individual parts on top of one another. Since the beams are relatively light, there are no difficulties in pulling them up or fixing them in the higher parts of the mast. Of course, it is just as easy to dismantle the mast. As is known, this mast is to be secured at a suitable height by means of arresting ropes 16. For this purpose, metal straps 17 are used, which are connected to the corners of the mast by screw bolts 18 and pressed against the mast, but at the same time also serve to fasten the ends of the interceptors. With masts designed in this way, towers can of course also be produced, which offers a special advantage in that the connecting struts that unite the individual masts do not, as was otherwise necessary, cause a certain weakening of the masts at the connection points, but by interposing them between the joint surfaces of the Individual parts that simply fit into the mast construction without any part of it being weakened or excessively stressed. Godparents τ-Α ν Proverbs: 1. Holzmast, insbesondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie, dadurch gekennzeichnet, daß der erforderliche Querschnitt des Mastes durch Neben- go einanderstellung mehrerer Balken verhältnismäßig schwachen Querschnittes erreicht, wird und alle Balken untereinander durch Schraübbolzen oder ähnliche Mittel gesichert werden.1. Wooden mast, especially for the purposes of wireless telegraphy, thereby characterized in that the required cross-section of the mast by juxtaposing several beams relatively weak cross-section is reached, and all bars are below each other be secured by screw bolts or similar means. 2. Verfahren zur Errichtung des Mastes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mast durch Aufeinanderstellen von Einzetteilen stehend errichtet wird, wobei die Mastteile derart versetzt zueinander angeordnet werden, daß von dem jeweils am meisten vorstehenden Ende eines der Mastteile aus ein neuer Mastteil hochgezogen und auf den jeweils niedrigsten Mastteil aufgesetzt werden kann.2. A method for erecting the mast according to claim 1, characterized in that that the mast erected by placing individual parts on top of one another is, wherein the mast parts are arranged offset to each other that of the most protruding The end of one of the mast sections is pulled up from a new mast section and placed on the lowest mast section in each case can be. 3. Verfahren zur Errichtung eines Turmes aus mehreren Holzmasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstreben zwischen die Stoß-. flächen benachbarter Einzelteile eingeschoben werden, so daß eine Schwächung oder übermäßige Belastung von Teilen des Mastes vermieden wird.3. Procedure for erecting a tower from several wooden masts according to Claim 1, characterized in that the connecting struts between the butt. surfaces of adjacent items are inserted, so that a weakening or excessive stress on parts of the mast is avoided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT182378D Active DE182378C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE182378C true DE182378C (en)

Family

ID=446484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT182378D Active DE182378C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE182378C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255793C3 (en) Method of assembling a cooling tower jacket
DE182378C (en)
DE3201067C2 (en) Telescopic mast
DE3112702A1 (en) LIFTING DEVICE FOR AN OFFSHORE CONSTRUCTION
DE102012111457A1 (en) Wind measuring mast
DE102020108154B3 (en) Device and method for erecting a wind turbine with a tower and two arms extending from the tower
EP3306010A1 (en) Protection and/or work scaffolding and method for erecting it
DE1932393A1 (en) Method for lifting a monolithic cell, which is part of a building, in particular its cover, to a certain height in order to carry out this method
DE3034270A1 (en) CAVITY POLE FOR LIGHTING AND PERFORMANCE
DE3337911A1 (en) Climbing device for tower cranes
DE4445165C2 (en) Method and stick tree for erecting lattice masts
DE202020100626U1 (en) Mast, overhead line arrangement and overhead line system
DE3933198A1 (en) Grid of solid or tubular sectional poles - has poles anchored in base pieces, and incorporates connecting uprights with plugs and sockets
AT212551B (en) Transmission lattice mast or the like and method for its construction
DE263869C (en)
AT524042B1 (en) Cane tree tour
DE621482C (en) Method of using square wood for three-legged wooden towers and wooden masts
AT371873B (en) METHOD FOR SETTING UP A HALL-SHAPED MULTIPURPOSE TENT
DE668283C (en) Connection of the pieces of reinforced concrete hollow piles to undertake existing structures
DE102017114928B4 (en) Substation device and method for producing derselbigen
DE7817700U1 (en) SELF-CLIMBING TOWER CRANE
DE2132597C3 (en) Method and device for erecting an elongated vertical structure, e.g. a chimney
WO2004003318A1 (en) Method for the production of a tower
DE209435C (en)
DE2253803A1 (en) SUPPORTING CONSTRUCTION FOR OIL FIELD SYSTEMS AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION