DE1819749U - Schaukelhaken. - Google Patents

Schaukelhaken.

Info

Publication number
DE1819749U
DE1819749U DEH35707U DEH0035707U DE1819749U DE 1819749 U DE1819749 U DE 1819749U DE H35707 U DEH35707 U DE H35707U DE H0035707 U DEH0035707 U DE H0035707U DE 1819749 U DE1819749 U DE 1819749U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
ring
eye
swing
turn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH35707U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOEPPE FRIEDRICH GmbH
Original Assignee
HOEPPE FRIEDRICH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOEPPE FRIEDRICH GmbH filed Critical HOEPPE FRIEDRICH GmbH
Priority to DEH35707U priority Critical patent/DE1819749U/de
Publication of DE1819749U publication Critical patent/DE1819749U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • F16B45/02Hooks with pivoting or elastically bending closing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

  • Schaukelhaken.
  • Die Erfindung betrifft eine verbesserte Ausführung des Aufhängehakena, der zum Aufhängen einer Schaukeln eines turnringes o. dergl. verwendet wird.
  • Die bekannte Ausführung ist, dass die zum Einhängen des Ringes dienende Öse eine volle und noch einmal 1/4 Umdrehung gedreht ist, sodass die Einführung für den Ring schräg nach unten weisst, und dass diese öse feststeht, indem sie z. B. mit der zur Befestigung am Balken o. dergl. dienenden Holzschraube in einem Stück hergestellt. ist.
  • Die Nachteile dieser Ausführung, nämlich dass der Schaukelring sich relativ leicht aushängen kann, dass bei der starken Trockenreibung des Eisenringes in der Eisenöse ein starker Verschleiss eintritt, und dass unangenehme uietsch-und-Knarr-Geräusche auftreten, wird in idealvollkommener Weise durch die Ausführung der Erfindung vermieden, die durch das beigelegte Modell veranschaulicht ist : Der Schaukelhaken ist aus zwei Teilen zusammengesetzt, indem der mit der Holzschraube einstückige oberhaken ein geschlossenes Auge hat, in welchem der eigentliche Aufhängehaken für das Turngerät mit einem mit einer Futterbuchse vornehmlich aus Kunststoff gefütterten Auge dreht bzw. Schwingt. Ferner ist der Haken zum Einlegen des Ringes zunächst in der bekannten Weise eine volle Umdrehung gedreht und dann abweichend das freie Ende zu etwa 1/4 Umdrehung leicht8 aufwärts über den Steg hin weggekröpft.
  • Es sei noch bemerkt, dass es schon den Vorteil der
    ; e
    verbesserten Sicherung gegen Aushängen des Ringes bietet, wenn
    2
    die bekannte einteilige Ausführung des Schaukelhakens mit der Hakenform der Erfindung hergestellt wird.
  • Schutzansprüche.
  • 1. Schauke lhaken, dadurch gekennzeichnet, dass das über eine volle Umdrehung gedrehte Hakenende noch in einer Länge von etwa 1/4 Umdrehung schräg aufwärts über den Steg hin abgekröpft ist.

Claims (1)

  1. 2. Sohaukelhaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er als zweiteiliger Gelenkh aken ausgebildet ist, indem der zum Einhängen des Ringes dienende Unterhaken mit einem mit einer Futterbuchse aus trockengleitfähigem Werkstoff, vornehmlich Kunststoff, versehenen Auge in einem Auge des feststehenden Oberhakens schwingt.
    3. Schaukelhaken nach den Ansprüchen 1-2, gekennzeichnet durch dieModellausführung.
DEH35707U 1960-08-16 1960-08-16 Schaukelhaken. Expired DE1819749U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35707U DE1819749U (de) 1960-08-16 1960-08-16 Schaukelhaken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35707U DE1819749U (de) 1960-08-16 1960-08-16 Schaukelhaken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1819749U true DE1819749U (de) 1960-10-13

Family

ID=32937586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH35707U Expired DE1819749U (de) 1960-08-16 1960-08-16 Schaukelhaken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1819749U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048281A1 (de) * 1980-12-20 1982-07-22 Hermann Lohmann GmbH & Co KG, 4322 Sprockhövel Schaukelhaken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048281A1 (de) * 1980-12-20 1982-07-22 Hermann Lohmann GmbH & Co KG, 4322 Sprockhövel Schaukelhaken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1819749U (de) Schaukelhaken.
US1854627A (en) Attachment for prop poles
DE366358C (de) Kleiderhenkel, bestehend aus einer Kette, deren eines Ende am Kleiderkragen angenaeht wird, waehrend das andere Ende ein federndes Halteglied traegt, das bei UEberschreit ung eines bestimmten Zuges am Henkel sich loest
DE364356C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Monatsbinden an einem Guertel oder aehnlichen Traeger
AT129806B (de) Knopf aus Leder od. dgl.
DE1648647U (de) Waescheaufhaengevorrichtung.
DE432106C (de) Spange zum Versteifen der Buegelfalte von Hosen
AT133532B (de) Skistockgriff aus Leder.
DE328280C (de) Vorrichtung zum Straffspannen der Beinkleider beim Tragen mittels deren Befestigung seitlich am Schuhwerk durch Haken und OEsen
CH249080A (de) Scharnier für Fenster und Türen.
DE924744C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Kleidungs- und Waeschestuecken
DE1846748U (de) Spiegelklammer.
DE2119453A1 (de) Skihandschuh fur schlaufenlose Skistocke
DE1749711U (de) Etagen-haken fuer kleiderbuegel.
CH138009A (de) Schuhgarnitur.
CH84421A (de) Aufhänger für Haushaltungsgeräte mit Stiel, z. B. Besen
DE1758738U (de) Milchkannenhalter.
DE1610295U (de) Selbstgeh-lerneck fuer kinder.
CH472204A (de) Kleiderbügel mit Sicherung
DE6751975U (de) Aufhaenge-oese fuer pinselstiele oder griffe
CH156397A (de) Kleiderbügel.
DE1740705U (de) Milchkannenspuel- und -desinfektionswanne.
DE1817899U (de) Kleiderbuegel.
DE1850628U (de) Hundelhalsband.
DE1808817U (de) Buegel fuer kleinlederwaren.