DE1816139U - Aschenschale mit loeschhuelsen. - Google Patents

Aschenschale mit loeschhuelsen.

Info

Publication number
DE1816139U
DE1816139U DEF18542U DEF0018542U DE1816139U DE 1816139 U DE1816139 U DE 1816139U DE F18542 U DEF18542 U DE F18542U DE F0018542 U DEF0018542 U DE F0018542U DE 1816139 U DE1816139 U DE 1816139U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeves
louches
extinguishing
ash tray
ash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF18542U
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Frenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF18542U priority Critical patent/DE1816139U/de
Publication of DE1816139U publication Critical patent/DE1816139U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J1/00Removing ash, clinker, or slag from combustion chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Richard ? r e n z e 1 in Berlin.
    Aschenschale mit Löschhülsen.
    Für das Ablegen von noch brennenden Zigaretten oder
    auch Zigarren werden Aschbeeher bzw. Aschenschalen mit Lösch-
    hülsen ausgerüstet, in welche die glimmende Zigarette einge-
    steckt werden kann, so daß sie erlischt. Solche Loschhülsen
    sind entweder als Bohrungen im Körper der Aschenschale gestaltet oder sie werden in Form einer gespaltenen Hülse an der Schale angesetzt bzw. auch liegend aufgesetzt. Eine solche Gestaltung ist insofern nicht besonders zweckmäßig, weil die Hülsen für das Freigeben der gelöschten Zigarette bzw. der Zigarre oder Zigarrenstummel noch einer besonderen Bedienung bedürfen. Liegende Zigarettenhülsen sind auf der Hälfte ihrer Länge als Hülse gestaltet, während die andere Hälfte offen ist. Bei derartigen Hülsen ist die Löschwirkung nicht gesichert.
  • Nach vorliegender Neuerung ist die Aschenschale mit einer oder mehreren aufrecht fest angesetzten Losohhülsen ausgerüstet, die am inneren Schalenrand befestigt sind. Eine solche Aschenschale behält ihre einfache äußere Form, wogegen die Mschhülsen infolge der Anordnung innerhalb des Schalenraumes bei der Handhabung der Aschensohale nicht stören.
  • Die Zeichnung stellt die Neuerung beispielsweise dar und zwar ist Fig. 1 die Oberansicht auf eine solche Aschenschale
    und
    Fig. 2 ein Schnitt nach Linie 2-2 in Fig. 1.
  • Die Aschenschale besteht in der üblichen Weise aus einer regelrechten Schalenform a, die einen Hohlraum a' aufweist. Innerhalb dieses Hohlraumes a' sind einzelne Löschhülsen b angesetzt und zwar wird zu ihrer Befestigung zweckmäßig eine Ausbuchtung a"im Sohalenrand a vorgesehen, in welche die Loschhülsen b eingesetzt und in beliebiger Weise befestigt werden. Die Aschenschale a kann aus beliebigem Werkstoff, insbesondere auch aus Kunststoff bestehen. Sowohl die Schale a wie auch die Löschhülsen b können beispielsweise gedreht sein.
  • Die Hülsen b sind zweckmäßig leicht konisch gehalten und unten offen, damit die Asche durchfallen kann, auch können bei mehreren Hülsen einige stärker für Zigarrenstummel sein.

Claims (1)

  1. Schutz ans pruch : Aschenschale mit Löschhülsen, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Löschhülsen (b) am inneren Schalenrand (a') aufrecht fest angesetzt und in Aussparungen (art) befestigt sind.
DEF18542U 1960-05-30 1960-05-30 Aschenschale mit loeschhuelsen. Expired DE1816139U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18542U DE1816139U (de) 1960-05-30 1960-05-30 Aschenschale mit loeschhuelsen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18542U DE1816139U (de) 1960-05-30 1960-05-30 Aschenschale mit loeschhuelsen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1816139U true DE1816139U (de) 1960-08-04

Family

ID=32935926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF18542U Expired DE1816139U (de) 1960-05-30 1960-05-30 Aschenschale mit loeschhuelsen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1816139U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1816139U (de) Aschenschale mit loeschhuelsen.
DE841963C (de) Aschenbecher
DE386075C (de) Aschbecher mit Einrichtung zum Lagern und Loeschen brennender Zigaretten
DE831464C (de) Auf eine Zigarettenspitze aufsetzbarer Aschenfaenger
DE667376C (de) Aschenschale mit Ablegerinnen und Loeschtuellen fuer Zigaretten
CH249206A (de) Taschen-Aschenbecher.
AT207600B (de) Zigarettenträger
DE233414C (de)
CH216028A (de) Schutzvorrichtung für brennende Zigarren und Zigaretten.
AT151328B (de) Aschenschale mit eingebauter Flüssigkeitspumpe.
CH446792A (de) Hilfsgerät für Raucher
DE1751013U (de) Spitze aus holz, pappe oder einem ersatzstoff fuer zigarren oder zigarillos.
DE857599C (de) Zigarettenspitze
DE2544805A1 (de) Vorrichtung fuer eine zumindest vorlaeufige beseitigung von kleinen abfaellen o.dgl.
DE7929639U1 (de) Zigarettenhuelse
DE1981001U (de) Aschenbecher.
DE1795471U (de) Aschenschale.
DE1757381U (de) Taschenfeuerzeug mit zigarettenableger.
Steuer Joceline Kolb, The Ambiguity of Taste. Freedom and Food in European Romanticism.
DE1187052B (de) Ascher mit Zigarettenloescher und Glutentferner
DE3335803A1 (de) Aschenbecher
DE2051173A1 (de) Ansetz- und austauschbare Ablagevorrichtung für Rauchwaren
DE1657586A1 (de) Aschbecher mit Gluttoeter
CH182144A (de) Aschenbecher mit einem einen Druckkörper aufweisenden Glutlöscher für die Reste von Rauchwaren.
DE7109754U (de) Vorrichtung zum loeschen von zigaretten