DE1813489A1 - Carrying device for cards, boards, projection screens and the like. - Google Patents

Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.

Info

Publication number
DE1813489A1
DE1813489A1 DE19681813489 DE1813489A DE1813489A1 DE 1813489 A1 DE1813489 A1 DE 1813489A1 DE 19681813489 DE19681813489 DE 19681813489 DE 1813489 A DE1813489 A DE 1813489A DE 1813489 A1 DE1813489 A1 DE 1813489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
attached
rod
carrying device
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681813489
Other languages
German (de)
Inventor
Askesjoe Bengt Harry
Nyhlen Knut Inge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKRIVRIT AB
Original Assignee
SKRIVRIT AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKRIVRIT AB filed Critical SKRIVRIT AB
Priority to DE19681813489 priority Critical patent/DE1813489A1/en
Priority to GB6100668A priority patent/GB1257814A/en
Publication of DE1813489A1 publication Critical patent/DE1813489A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/02Devices for holding or supporting maps, drawings, or the like, including means for preventing rolling-up

Description

AB. Skrivrit, Bäckvägen 18, Sollentuna, SchwedenAWAY. Skrivrit, Bäckvagen 18, Sollentuna, Sweden

Tragvorrichtung für Karten, Tafeln, Projektionsschirme und dgl.Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.

Die Erfindung "betrifft eine Tragvorrichtung für Wandkarten, Tafeln, Projekt!onsschirme und dgl. bei deren Verwendung in Schulen und an anderen Orten.The invention "relates to a support device for wall maps, Boards, project screens and the like Use in schools and other places.

Bei solchen Tragvorrichtungen ist es vor allen Dingen erforderlich, daß sie ein geschicktes Aufhängen der Karten oder anderer scheibenförmiger Gegenstände für ein bequemes Betrachten durch die Schüler oder Zu« schauer an geeigneten Plätzen ermöglichen.In such support devices, it is above all necessary that they a skillful hanging of the Cards or other disc-shaped objects for easy viewing by students or visitors. enable showers in suitable places.

Bs ist bekannt, in einem Unterrichtszimmer Deckenschienen mit im wesentlichen U-förmigen Profil anzubringen und in diese Sohienen einzelne Läufer oder Gleitkörper einzusetzen, an denen Wandkarten oder dgl.Bs is known to have ceiling rails in a classroom to be attached with a substantially U-shaped profile and individual runners or in these soles Use sliding bodies on which wall maps or the like.

009627/0734009627/0734

aufgehängt wurden, hauptsächlich in derselben Weise wie es beim Aufhängen einer Draperie mittels Läufer in einer Profilschiene der Fall ist. Diese bekannten Tragvorrichtungen haben sich als unbefriedigend;erwiesen, vor allem weil es sehr schwierig ist zu verhindern, daß die Läufer ihren Abstand zueinander
ändern oder daß sie während des Aufhängens fortgleiten und daß der Gegenstand nicht fest und unbeweglich hängt, Außerdem können bei dieser Art des Aufhängens einer Tafel oder dgl. diese Gegenstände nicht in die geeignete Stellung oder Winkellage zu den Betrachtern gebracht werden.
were hung, mainly in the same way as when hanging a drapery by means of a runner in a profile rail. These known support devices have proven unsatisfactory, mainly because it is very difficult to prevent the runners from being spaced from one another
change or that they slide away while hanging and that the object does not hang firmly and immovably. In addition, with this type of hanging a board or the like. These objects can not be brought into the appropriate position or angular position to the viewer.

Zwecks der Erfindung ist es durch eine Tragvorrichtung zu ermöglichen, daß eine oder mehrere Karten, Tafeln, Projektionsschirme oder dgl. fest aufgehängt und, wenn gewünscht, auch bezüglich ihrer Ebene gegen die Betrachter einstellbar sind.For the purpose of the invention, a carrying device enables one or more cards, boards, Projection screens or the like. Fixedly suspended and, if desired, also with regard to their plane against the viewer are adjustable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einer Profilsohiene zwei Gleitkörper duroh eine Ver« bindungsschiene miteinander starr, aber einstellbar verbunden sind, wobei die Schiene durch Sohlitze in den Ctleitkörpern sich eretreokt und die GleitkörperThis object is achieved according to the invention in that two sliding bodies duroh a Ver «in a profile rail. binding rails are rigidly but adjustable connected to one another, the rail being in the Ctleitkkörperern eretreokt and the sliding body

00982 7/07300982 7/073

je mit einem Arm mit EingriffsOrganen, vorzugsweise Löchern, versehen sind, in welche Löcher die Endzapfen einer zwischen den genannten Armen sich erstreckenden Welle, vorzugsweise eine Rouleaustange, mit einer angehefteten Karte oder dgl. einführbar sind. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist an einer "Verbindungsschiene eine Überschiene fest verbunden. Biese trägt eine begrenzt waagerecht drehbare Unterschiene mit Haltern an ihren Enden, in welchen eine Welle, Stab oder dgl. an einer Karte oder dgl. abnehmbar angebracht ist.each with an arm with engaging organs, preferably Holes, are provided, in which holes the end pegs of an extending between said arms Shaft, preferably a blind rod, with an attached card or the like. Insertable are. According to a further feature of the invention, a "connecting rail" has an over-rail firmly connected. Biese carries a bottom rail that can be rotated horizontally to a limited extent with holders at its ends, in which a shaft, rod or the like. Is detachably attached to a card or the like.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die in der genannten Art ausgebildete Tragvorrichtung sich dadurch auszeichnet, daß zwei Gleitkörper (5) durch eine Verbindungsschiene (6) miteinander starr, aber einstellbar verbunden sind, wobei die Schiene (6) sich durch Schlitze in dem Gleitkörper (5) erstreckt, die Gleitkörper mit einem Eingriffsorgan, vorzugsweise mit einem Loch (lo), versehen sind und die Endzapfen einer sich zwischen den Armen erstreckenden Welle oder einem Stab, vorzugsweise einer Rouleaustange mit einer angehefteten Karte (11), Tafel, Projektionsschirm oder dgl. in die Löcher (1O) einfuhrbar sind.The object is achieved according to the invention in that the support device designed in the type mentioned is characterized in that two sliding bodies (5) are rigidly but adjustably connected to one another by a connecting rail (6), the rail (6) extends through slots in the sliding body (5), the sliding body with an engaging member, preferably are provided with a hole (lo) and the end pegs of an extending between the arms Shaft or a rod, preferably a blind rod with an attached card (11), board, Projection screen or the like. Introduced into the holes (1O) are.

009827/0734009827/0734

Gemäß einer vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung ist mit einer Verbindungsschiene eine Überschiene fest verbunden, die eine begrenzt waagerecht drehbare Unterschiene trägt, welche an ihren Enden Halter aufweist, in denen eine Welle, ein Stab oder dgl. mit einer angehefteten Karte oder dgl. abnehmbar angebracht ist.According to a preferred embodiment of the invention an over-rail is firmly connected to a connecting rail, one of which is horizontal to a limited extent carries rotatable lower rail, which has holders at their ends, in which a shaft, a rod or Like. With an attached card or the like. Is detachably attached.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnungen beispielsweise beschrieben. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is described, for example, with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1 die,erfindungsgemäße Tragvorrichtung von vorn gesehen,Fig. 1, the carrying device according to the invention seen from the front,

Pig. 2 die Tragvorrichtung in einer DraufsichtPig. 2 the carrying device in a plan view

Pig. 3 in vergrößertem Maßstab einen Teil der Tragvorrichtung in Seitenansicht,Pig. 3 a part of the support device in side view on an enlarged scale,

Fig. 4 und 5 in noch größerem Maßstab einen in4 and 5 on an even larger scale one in

der Tragvorrichtung enthaltenen Gleitkörper von vorn und von der Seite gesehen,the support device contained sliding body from the front and from the Side seen

Pig. 6 einen Teil der Dreheinheit in der Tragvorrichtung im Längsschnitt undPig. 6 a part of the rotating unit in the support device in longitudinal section and

009827/0734009827/0734

Fig. 7 einen Teil von Fig. 6 in Draufsicht.7 shows a part of FIG. 6 in plan view.

Nach den Fig. 1 bis 5 ist eine Anzahl Holzleisten an der Decke (2), z.B. eines Schulzimmers, nahe einer Wand (3) befestigt. In den Holzleisten sind eine Anzahl Tragschienen (4) mit U-förmigen Standartprofil und nach unten offener Rinne befestigt. In einer Tragschiene (4) sind zwei Gleitkörper (5) so angebracht, daß sie im Abstand voneinander durch eine Verbindungsschiene (6) mit T-Profil zusammengehalten werden. Wie deutlich aus Fig. 4 und 5 zu erkennen ist, hat jeder Gleitkörper (5) zwei, in die Tragschiene (4) hineinragende, mit Kopf versehene Gleitzapfen (7) einen T-förmigen Schlitz für die Verbindungsschiene (6), Schließteile (8) zwischen Gleitkörper und Schiene sowie einen Arm (9) mit Loch (10), in das der Zapfen einer Rouleaustange eingesetzt werden kann, wobei das Loch in den Arm des einen Gleitkörpers zweckmäßigerweise rund und das in dem anderen rechteckig ist, evtl. zwecks leichterer Einführung mit einer öffnung nach oben, sodaß die Gleitkörper vorher festgestellt werden können. Andernfalls erfolgt das Aufhängen der Rouleaustange gleichzeitig mit der Verschiebung eines der beiden Gleitkörper in der Schiene, wobei sich der Abstand der Gleitkörper entapreohend der Länge der Rouleauetange regelt, According to FIGS. 1 to 5, a number of wooden strips are attached to the ceiling (2), for example of a school room, near a wall (3). A number of support rails (4) with a U-shaped standard profile and a gutter that is open at the bottom are attached to the wooden strips. In a support rail (4), two sliding bodies (5) are attached in such a way that they are held together at a distance from one another by a connecting rail (6) with a T-profile. As can be clearly seen from FIGS. 4 and 5, each sliding body (5) has two headed sliding pegs (7) protruding into the support rail (4), a T-shaped slot for the connecting rail (6), locking parts (8) ) between the sliding body and rail and an arm (9) with a hole (10) into which the pin of a roller blind rod can be inserted, the hole in the arm of one sliding body is expediently round and that in the other is rectangular, possibly for the sake of easier Introduction with an opening at the top so that the sliding bodies can be determined beforehand. Otherwise the hanging of the blind rod takes place simultaneously with the displacement of one of the two sliding bodies in the rail, whereby the distance between the sliding bodies is regulated according to the length of the blind rod,

00 9 827/073k 00 9 827/073 k

Bei Benutzung der beschriebenen Tragvorrichtung sind zwei Gleitkörper (5) und eine Verbindungsschiene (6) in einer Tragschiene (4) aufgehängt und sind längs dieser wie ein Schlitten oder Wagen verschiebbar. An dem Schlitten wird eine an einer Rouleaustange befestigte Karte (-11), Projektionsschirm oder Tafel mit Abbildungen angebracht oder er wird mit G-reiferstacheln für das Anheften von Gegenständen, die gezeigt werden sollen, versehen. Die ganze Vorrichtung ist an der Tragschiene (4) zu einer geeigneten Stelle zweckmäßig.mit Hilfe eines Zugstockes, der in die öse (6a) in der Schiene (6) hineingehakt wird, verschiebbar. Die Sohlitteneinheiten können von der einen zur anderen Tragschiene (4) verschoben werden und eine oder mehrere Einheiten können auf derselben Tragschiene vorhanden sein.When using the support device described, two sliding bodies (5) and a connecting rail (6) are suspended in a support rail (4) and can be moved along this like a sledge or carriage. There will be a Card (-11), projection screen or board with images attached to a roller blind pole attached or it is shown with G-pin spikes for tacking objects that are shown should be provided. The whole device is attached to the mounting rail (4) to a suitable one With the help of a drawbar that is hooked into the eyelet (6a) in the rail (6) becomes movable. The base units can be moved from one carrier rail to the other (4) can be moved and one or more units can be present on the same mounting rail.

Die neue Vorrichtung erlaubt ein Aufhängen der Karte oder dgl. durch die betreffend© Tragschiene nur in der Vertikaleben®. Durch eine zusätzliche Drehvorrichtung naoh Fig. 6 und 7 ist es aber auch möglich, die Karte oder dgl. drehbar relativ zu der genannten Ebene anzubringen.The new device allows the Card or the like due to the relevant © mounting rail only in the vertical plane®. By an additional But it is also a rotating device according to FIGS. 6 and 7 possible to mount the card or the like. Rotatable relative to said plane.

0 0 9 8 2 7 / 0 7 3 A -7-0 0 9 8 2 7/0 7 3 A -7-

1813A891813A89

-. 7 —-. 7 -

Hierbei ist in einer Verbindungssohiene (6) die Drehvorrichtung aufgehängt und enthält eine Überschiene (12), an der eine Hauptplatte (13) durch Nieten (14) befestigt ist. Eine Distanzhülse (15) ist in der Überschiene (12) befestigt, und um die Hülse (15) ist eine Lagerhülse (16) gelagert, die in einer Unterschiene (17) befestigt ist. Ein Bolzen A The rotating device is suspended in a connecting rail (6) and contains an over-rail (12) to which a main plate (13) is attached by rivets (14). A spacer sleeve (15) is fastened in the upper rail (12), and a bearing sleeve (16) is mounted around the sleeve (15) and is fastened in a lower rail (17). A bolt A

(18) der durch die Hülse (15) geht, dient dazu die Lagerhülse (16) zu halten. Zwischen der Unterschiene (17) und der Hauptplatte (12) ist eine Gleitplatte(18) which goes through the sleeve (15) is used for this purpose To hold the bearing sleeve (16). A sliding plate is located between the lower rail (17) and the main plate (12)

(19) angeordnet. Die Unterschiene (17) trägt zwei federbelastete Kugeln (20), die in Aussparungen (21) in der Hauptplatte (13) eingreifen können. Außerdem hat die Unterschiene (17) ein Stoppstäbchen (22), das in einen Schlitz (23) in die Hauptplatte (13) hineinragt. Die Unterschiene (17) kann relativ zur Hauptplatte (13) gedreht werden und in der Lage, in der ™ die Kugeln (20) in die Aussparungen (21) eingreifen, angehalten werden. Sie hat durch die Berührung des Stoppstäbchens (22) mit den Enden des Schlitzes (23) nur eine begrenzte Drehbarkeit. Auf jedem Ende der Unterschiene (17) ist ein Halter (nicht gezeigt) angebracht, der wie ein Gleitkörper (5) aber wit ein solcher ohne GIeitzapfen, die hier keine Punktion haben, ausgebildet ist. Die Enden der aus vierkantigen(19) arranged. The lower rail (17) carries two spring-loaded balls (20) which can engage in recesses (21) in the main plate (13). In addition, the lower rail (17) has a stop rod (22) which protrudes into a slot (23) in the main plate (13). The lower rail (17) can be rotated relative to the main plate (13) and stopped in the position in which the balls (20) engage in the recesses (21). Due to the contact of the stop rod (22) with the ends of the slot (23), it has only limited rotation. On each end of the bottom rail (17) is a holder (not shown) which, as a sliding body (5) but wit a is those without GIeitzapfen that have no puncture here formed. The ends of the square

009827/0734009827/0734

Bohr gebildeten Unterschiene (17) können T-förmig sein, damit sie in die Schlitze der Gleitkörper passen. Die Enden und Schlitze können, einander entsprechend, auch anders geformt sein.Bohr-formed lower rail (17) can be T-shaped so that they fit into the slots in the sliders. The ends and slots can be, one another accordingly, also be shaped differently.

Die Unterschiene (12) ist teilweise mit einer Verbindungsschiene (6) starr verbunden, und zwischen den Haltern oder Gleitkörpern der Unterschiene (17) ist die Stange z.B. eines Projektionsschirmes, eingesetzt. Die erfindungsgemäße Drehvorrichtung gestattet es, den Schirm nach Bedarf zu drehen, so daß er nicht nur für gewöhnliche Filmvorführungen mit dem Filmprojektor hinter den Zuschauern verwendet werden kann, sondern auch, wenn z.B. der Lehrer den Projektor auf seinem Katheder hat und das Bild auf eine Fläche, den Schirm, hinter oder seitlich von sich fallen läßt, wobei es besonders vorteilhaft ist, den Schirm in verschiedenen Winkellagen durch Drehen der Unterschi.ene (17) fest einstellbar zu machen. The lower rail (12) is partially rigidly connected to a connecting rail (6), and the rod, for example a projection screen, is inserted between the holders or sliding bodies of the lower rail (17). The rotating device according to the invention allows the screen to be rotated as required so that it can be used not only for normal film presentations with the film projector behind the audience, but also when, for example, the teacher has the projector on his desk and the image is on a surface , lets the screen fall from behind or to the side, whereby it is particularly advantageous to make the screen firmly adjustable in different angular positions by turning the differenti.ene (17).

Die Gleitkörper, Hauptplatte und Gleitplatte bestehen vorteilhaft aus formgespritztem Nylon. Alle Schienen bestehen aus zweckmäßig behandeltem Aluminium.The sliding body, main plate and sliding plate are advantageously made of injection-molded nylon. All Rails are made of appropriately treated aluminum.

009827/0734009827/0734

Die Form der Teile in der Tragvorrichtung kann verändert werden. Beispielsweise kann das Profil der Tragschiene ein anderes Aussehen haben, wobei die Gleitkörper entsprechend ausgebildet sind. Die Holzleisten brauchen nicht dicht an der Decke zu liegen, sondern können durch Tragstangen kurz unter der Decke hängen, so daß die Holzleisten, auch wenn die Decke geneigt ist, waagerecht angeordnet sein können.The shape of the parts in the support device can be changed. For example, the profile the mounting rail have a different appearance, the sliding bodies being designed accordingly. The wooden strips do not need to be close to the ceiling, but can be short thanks to support bars hang under the ceiling so that the wooden strips are arranged horizontally, even if the ceiling is inclined could be.

0 9 8 2 7/073/.0 9 8 2 7/073 /.

Claims (3)

Pat entansprüchePatent claims .J Tragvorrichtung mit einer vorzugsweise U-förmig profilierten Tragschiene und einem von dieser verschiebbar getragenen Gleitkörper an dem Karten, Tafeln, Projekt ions schirme oder dgl. einhäng"bar aind, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Gleitkörper (5) durch eine Yerbindungsschiens (6) miteinander starr, aber einstellbar verbunden sind, wobei die Schiene (6) sich durch Schlitze in dem Gleitkörper (5) erstreckt, die Gleitkörper mit einem Eingriffsorganf vorzugsweise mit einem Loch (1O), versehen sind und die Enäsapfen einer sich zwischen den Armen erstreckenden Welle oder einem Stab, vorzugsweise einer Rouleaustange mit einer angehefteten Karte (11}, Tafel, Projektionsschirm oder dgl. in die Löcher (1O) einführbar sind..J Carrying device with a preferably U-shaped profiled carrier rail and a sliding body carried by this slidably on which cards, boards, projection screens or the like can be hung, characterized in that two sliding bodies (5) are connected by a connecting rail (6) are rigidly but adjustably connected to one another, the rail (6) extending through slots in the sliding body (5), the sliding body being provided with an engaging element f, preferably with a hole (10), and the cones extending between the arms Shaft or a rod, preferably a blind rod with an attached card (11}, board, projection screen or the like. Can be inserted into the holes (1O). 2. Tragvorrichtung nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß an der Yerbindungssohiene (6) eine Überschiene (12) fest verbunden ist und eine beschränkt ,waagerecht drehbare ünterschiene (17 mit Haltern auf ihren Enden trägt, in denen eine Welle, Stab oder dgl. an einer Karte, Tafel, Projektionsschirm oder dgl. lösbar angebracht ist. 009827/07342. Carrying device according to claim 1, characterized daduroh, that on the Yerbindungssohiene (6) a Oversail (12) is firmly connected and one limited , horizontally rotatable bottom rail (17 with Holders on their ends carries, in which a shaft, rod or the like. On a map, board, projection screen or the like. Is detachably attached. 009827/0734 3. Tragvorrichtung naoh Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Über- und der Unterschiene eine Hauptplatte (13) angebracht ist, die an der tiberschiene (12) befestigt und von der Unterschiene (17) durch eine Gleitplatte (19) in Abstand gehalten ist - und daß die Hauptplatte (13) Aussparungen (21) für ihr Zusammenwirken mit federbelasteten Kugeln (22) in der Unterschiene (17) und einen begrenzten Schlitz für das Zusammenwirken mit einem Stoppstäbchen (22) auf der Unterschiene (17) aufweist.3. Carrying device naoh claim 1 or 2, characterized in that between the over and the A main plate (13) is attached to the lower rail and is attached to the upper rail (12) is held at a distance from the lower rail (17) by a sliding plate (19) - and that the main plate (13) Recesses (21) for their interaction with spring-loaded balls (22) in the lower rail (17) and a limited slot for interacting with a stop rod (22) on the lower rail (17). 009827/0734009827/0734
DE19681813489 1968-12-09 1968-12-09 Carrying device for cards, boards, projection screens and the like. Pending DE1813489A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681813489 DE1813489A1 (en) 1968-12-09 1968-12-09 Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.
GB6100668A GB1257814A (en) 1968-12-09 1968-12-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681813489 DE1813489A1 (en) 1968-12-09 1968-12-09 Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1813489A1 true DE1813489A1 (en) 1970-07-02

Family

ID=5715654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681813489 Pending DE1813489A1 (en) 1968-12-09 1968-12-09 Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1813489A1 (en)
GB (1) GB1257814A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2187150B (en) * 1986-02-28 1989-11-08 Carpenter W R & Co Ltd Monorail and fishplate assembly

Also Published As

Publication number Publication date
GB1257814A (en) 1971-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007071765A1 (en) Shelf system comprising a support element that is infinitely adjustable in a wall rail
DE2819138C2 (en) Device for adjustable fastening of an object on a wall
DE8430908U1 (en) CABINET OR BARRIER TO STOP OR GUIDE PERSONAL TRANSPORT
DE1813489A1 (en) Carrying device for cards, boards, projection screens and the like.
CH532383A (en) Device for hanging an object on a wall
DE657303C (en) Writing or school desk with built-in drawing board
DE202016000783U1 (en) furniture frame
DE2544013A1 (en) Adjustable angle shelf support for magazine or book shelves - has support arm pivoting on carrier plate with corresponding holes in each to provide angle adjustment
DE3815196C2 (en) Swivel board
DE1780335U (en) MOUNTING DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE CARRYING CONSOLE, IN PARTICULAR TABLE CONSOLES.
DE625043C (en) Compartment cabinet
DE1088795B (en) Frame for exhibition boards
DE3826534A1 (en) Reading device for books
DE102021001780B3 (en) Adjustable wall mount
DE19804889C2 (en) Assembly aid
DE3641360C2 (en)
DE2439362C2 (en) Support frame for a suspended ceiling
DE584819C (en) Collapsible display rack
AT340632B (en) SHELVING FURNITURE
DE1654678C3 (en) Device for adjusting a front wall of furniture parts that can be pulled out like a drawer
AT265612B (en) Holding device for posts to be walled in vertically
DE1973602U (en) DEVICE FOR FASTENING HEATING RADIATORS ON WALLS.
CH371228A (en) Rod-shaped support device made of wood
DE202009013656U1 (en) wall mount
DE2156221A1 (en) MOUNTING DEVICE FOR HANGED FACADE CLADDING