DE1808222B - Apparatus for making cheese - Google Patents

Apparatus for making cheese

Info

Publication number
DE1808222B
DE1808222B DE1808222B DE 1808222 B DE1808222 B DE 1808222B DE 1808222 B DE1808222 B DE 1808222B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
housing
end piece
sieve plates
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Vaino Dipl Ing HeI sinki Kataja
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MKT Tehtaat Oy
Original Assignee
MKT Tehtaat Oy

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Käse mit einem im Grundriß rechteckigen Gehäuse, das an der einen Stirnseite eine verschließbare Öffnung aufweist und in dem über ein Zugorgan bewegliche, lose hintereinander angeordnete Bodenplatten und lose mit Abstand auf diesen verlegte Siebplatten aufweisende Käseform geführt und durch die öffnung mit der auf den Siebplatten ruhenden Käsemasse herausziehbar ist.The invention relates to a device for making cheese with a rectangular plan in plan Housing which has a closable opening on one end face and in which a pulling element is provided movable, loosely arranged one behind the other floor panels and loosely laid on top of them Cheese mold having sieve plates and guided through the opening with the one resting on the sieve plates Cheese mass is pulled out.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der französischen Patentschrift 1 147 640 bekannt, wobei innerhalb eines rechteckigen Gehäuses eine Vielzahl von zu Gruppen zusammengefaßten Einzelformen Verwendung finden. Mehrere Einzelformen sind dabei auf eine mit einer Siebplatte belegte Bodenplatte aufgesetzt. Die Einzelformen erstrecken sich in vertikaler Richtung; hier ist jedoch ein Austritt der Molke nicht möglich, da die Formwände undurchlässig ausgebildet sind. Der Molkeabfluß kann allein durch die Siebplatte hindurch und durch in den Bodenplatten vorgesehene Kanäle erfolgen.Such a device is known from French patent specification 1,147,640, where within a rectangular housing a multitude of individual shapes combined into groups Find. Several individual forms are placed on a base plate covered with a sieve plate. The individual shapes extend in the vertical direction; here, however, there is a leakage of the whey not possible because the mold walls are impermeable. The whey runoff can be through that alone Sieve plate through and through channels provided in the base plates.

Aus der französischen Patentschrift 1 337 086 ist eine Vorrichtung zum Herstellen von großformatigem Käse bekannt, bei der die einzelnen Bodenplatten längs ihrer Berührungsseiten miteinander verbunden werden und über ein an der letzten Bodenplatte angeordnetes Zugorgan in beiden Richtungen bewegbar sind. Das Zugorgan ist als umlaufendes Förderband ausgebildet und unmittelbar unter den Bodenplatten im Bereich des Gehäuses angeordnet, Die Bodenplatten selbst müssen dabei relativ fest ausgebildet werden, da diese das Zugorgan überspannen und sich lediglich seitlich an der Gehäusewandung abstützen können. Bei dieser Vorrichtung ist es offengelassen, wie die Längsseitenwände der Käseform bzw. des Gehäuses ausgebildet sind. Der großformatige Käse kann auf den Bodenplatten aus dem Gehäuse herausgezogen bzw, -geschoben werden. Dabei besteht die Gefahr, daß die erforderliche Haftung zwischen den Bodenplatten und der Käsemasse nicht ausreichend ist, so daß die Bodenplatten aus der Form herausgeschoben werden, während die Käsemasse in der Form festhängt.From the French patent 1 337 086 a device for producing large-format Known cheese in which the individual base plates are connected to one another along their contact sides and can be moved in both directions via a pulling element arranged on the last base plate are. The pulling element is designed as a revolving conveyor belt and is located directly below the floor slabs arranged in the area of the housing, the base plates themselves must be relatively solid because they span the tension member and are only supported on the side of the housing wall be able. With this device it is left open how the longitudinal side walls of the cheese mold or of the housing are formed. The large-format cheese can be removed from the housing on the base plates pulled out or pushed. There is a risk that the required liability between the base plates and the cheese mass is not sufficient, so that the base plates from the The mold can be pushed out while the cheese mass is stuck in the mold.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Mängel der bekannten Vorrichtungen zum Herstellen von Käse zu beseitigen und eine leichtere und sichere Handhabung der letzteren zu ermöglichen.The invention is therefore based on the problem of the shortcomings of the known devices for manufacturing of cheese and allow easier and safer handling of the latter.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das der öffnung abgewandte stirnseitige Ende der Käseform ein sich vertikal erstreckendes, in dem Gehäuse geführtes Endstück aufweist und die Seitenlängswände der Käseform lose hintereinander vorgesehene Siebplatten besitzen, die sich auf der mit Erhebungen vorgesehenen Gehäuseseitenwand und am Endstück abstützen, und daß das Zugorgan an dem Endstück befestigt ist.According to the invention, this object is achieved in that the end face facing away from the opening End of the cheese mold has a vertically extending, guided in the housing end piece and the Side walls of the cheese mold have loosely one behind the other provided sieve plates, which are on the with Elevations provided housing side wall and support on the end piece, and that the pulling element on attached to the end piece.

Hierdurch werden verschiedene Vorteile erreicht. Das sich vertikal erstreckende Endstück hinterfaßt die Käsemasse beim Herausziehen aus dem Gehäuse. Gleichzeitig werden die Seitenlängswände der Käseform, die aus lose hintereinander angeordneten Siebplatten bestehen, ebenfalls von dem Endstück hinterfaßt und mit herausgezogen. Auch die Bodenplatten und die darauf befindlichen Siebplatten bilden einen Teil der herausziehbaren Käseform. Damit ist beim Herausziehen nur die relativ geringe Reibung zwischen den Siebplatten und den Längsseitenwänden des Gehäuses sowie zwischen den Bodenplatten und dem Gehäuseboden zu überwinden. Sowohl die Siebplatten an den Seitenlängswänden als auch am Boden der Käseform können in einfacher Weise — vorzugsweise maschinell— gereinigt werden, da sie eben ausgebildet sind und ansonsten lediglich die übliche Perforation für den Abfluß der Molke aufweisen. Durch die zusätzlich geschaffene gute Abflußmöglichkeit der Molke im Bereich der Seitenlängswände genügt ein einmaliges Pressen auch relativ großformatiger Käsematten, um den gewünschten Molkeabfluß zu erreichen. Schließlich ist es für die Handhabung der Käseform bzw. der Vorrichtung von besonderem Wert, daß das Zusammensetzen der Käseform in dem Gehäuse mühelos und schnell durchgeführt werden kann, da dabei lediglich verschiedene Platten lose an- bzw. aufeinander gelegt werden müssen.This achieves various advantages. The vertically extending end piece grasped behind the cheese mass when pulled out of the housing. At the same time, the side walls of the cheese mold, which consist of sieve plates arranged loosely one behind the other, also gripped behind by the end piece and pulled out with. The base plates and the sieve plates on them also form one Part of the pull-out cheese mold. So when pulling out only the relatively low friction between the sieve plates and the longitudinal side walls of the housing and between the base plates and to overcome the case back. Both the sieve plates on the side walls and on the floor the cheese mold can be cleaned in a simple way - preferably by machine - because they are flat are designed and otherwise only have the usual perforation for the drainage of the whey. Because the whey can also drain off easily in the area of the side walls A single pressing of even relatively large cheese mats is sufficient to achieve the desired whey drainage to reach. Finally, it is special for handling the cheese mold or the device Value that the assembly of the cheese mold in the housing is carried out easily and quickly can be, since only different panels have to be placed loosely on or on top of one another.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous further developments of the invention are the subject of the subclaims.

An Hand der Zeichnungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben, und zwar zeigt With reference to the drawings, an embodiment of the invention is described, namely shows

Fig. 1 einen Vertikalschnitt in Längsrichtung durch die Vorrichtung,Fig. 1 is a vertical section in the longitudinal direction through the device,

F i g. 2 einen Querschnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1,F i g. 2 shows a cross section along the line II-II in FIG Fig. 1,

F i g. 3 einen Teil des Endes der Vorrichtung im Horizontalschnitt gemäß der Linie III-III in Fig. 1,F i g. 3 shows part of the end of the device in horizontal section along the line III-III in FIG Fig. 1,

F i g. 4 einen Schnitt gemäß der Linie IV-IV in F i g. 2 undF i g. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 2 and

F i g. 5 die verschließbare öffnung am einen Ende der Vorrichtung im Schnitt gemäß der Linie V-V in Fig. 1.F i g. 5 shows the closable opening at one end of the device in section along line V-V in FIG Fig. 1.

Die Vorrichtung zum Herstellen von Käse nach der Erfindung weist ein im Quer- und Längsschnitt rechteckiges Gehäuse 1 auf, in welchem im BereichThe apparatus for making cheese according to the invention has a cross section and a longitudinal section rectangular housing 1 in which in the area

des Bodens eine Rinne 2 ausgebildet ist, in der sich Die Handhabung der Vorrichtung ist folgende: Die die Molke ansammelt und aus welcher sie durch ein beweglichen Teile der Käseform werden lose unein-Rohr 3 abfließt, Dieses Rohr 3 besitzt ein Absperr- andergereiht in das GehUuse eingebracht, wobüi eine ventil 4 für die Molke. Am Gehäuse 1 sind ortsfest gewisse Arretierung mit Hilfe der Spannstangen 17 die Gehäuseseitenwände 5 befestigt, die auf beiden S möglich ist. Die Käsemasse wird dann durch ein ZuSeiten die Lüngswände und auf der einen Suite die flußrohr in die Käseform eingelassen. Die Molke Stirnwand des Gehäuses bilden. Am anderen stirnsei- fließt hierbei durch die Siebplatten 11 und 13 am Botigen Ende des Gehäuses 1 befindet sich eine öff- den und an den Seitenlängswänden ab; sie gelangt in nung 6, die durch die um eine vertikale Achse dreh- die Rinne 2 und weiter in das Rohr 3. Der Käsebruch bare Stirnwand 7 verschließbar ist. Wie aus Fig. 5 io setzt sich als Käsematte 21 auf den Siebplatten 11 hervorgeht, ist die drehbare Stirnwand 7 mit einem bzw. am Boden der Käseform ab, Die Käsematte 21 Riegel 8 gesichert und mittels Dichtungen 9 abge- wird anschließend von oben her mit einer oder mehdichtet. In diesem Gehäuse 1 ist eine bewegliche Kä- reren, in der Zeichnung nicht dargestellten Pressen seform vorgesehen. Den Boden der Käseform bilden gepreßt, so daß der größte Teil der Molke aus der lose hintereinander angeordnete, rechteckige Boden- 15 Käsematte entweichen kann, Die Käsematte 21 kann platten 10, die sich am Gehäuseboden abstützen. Auf anschließend mit der Schneidvorrichtung 20 zu Blökdie Bodenplatten 10 sind die Siebplatten 11 lose auf- ken geschnitten werden, wie es in Fig. 1 gezeigt gelegt, wie aus F i g. 4 ersichtlich ist. Die den Sieb- ist.of the bottom a channel 2 is formed, in which the handling of the device is as follows: The the whey accumulates and from which it becomes loose un-tube through moving parts of the cheese mold 3 flows off, this pipe 3 has a shut-off device placed in a row in the housing, whereby one valve 4 for the whey. On the housing 1, certain locking mechanisms are fixed with the aid of the tension rods 17 the housing side walls 5 attached, which is possible on both S. The cheese mass is then turned on by a side the Lüng walls and, in one suite, the river pipe embedded in the cheese mold. The whey Form the end wall of the housing. On the other front side, it flows through the sieve plates 11 and 13 on the bottom At the end of the housing 1 there is an open and off the side walls; she gets in tion 6, through which the channel 2 rotates around a vertical axis and continues into the pipe 3. The curd face wall 7 is closable. As from FIG. 5 io, a cheese mat 21 sits on the sieve plates 11 As can be seen, the rotatable end wall 7 is with or at the bottom of the cheese mold, the cheese mat 21 Latch 8 secured and sealed by means of seals 9 is then sealed from above with one or more seals. In this housing 1 there is a movable press, not shown in the drawing seform provided. The bottom of the cheese mold is pressed so that most of the whey comes out of the mold Rectangular floor 15 cheese mat arranged loosely one behind the other can escape, the cheese mat 21 can plates 10, which are supported on the housing base. Then on to Blökdie with the cutting device 20 Base plates 10 are loosely cut open, as shown in FIG. 1 placed, as shown in FIG. 4 can be seen. Which is the sieve.

platten 11 zugekehrte Oberfläche der Bodenplatten Zum Entfernen der Käsematte 21 aus der Vorrich-10 ist mit Wellungen 12 versehen, so daß zwischen ao tung wird die verschließbare Öffnung 6 am Ende der den Bodenplatten 10 und den Siebplatten 11 ein Zwi- Käseform bzw. des Gehäuses geöffnet. Das an dem schenraum entsteht, durch welchen die Molke abflie- vertikalen Endstück 15 befestigte Zugorgan 22, das ßen kann. Die vertikalen Längsseiten der Käseform unter der Käseform entlangläuft, wird unter Zug gebestehen ebenfalls aus losen Siebplatten 13, die sich setzt. Für das Zugorgan 22 sind gemäß F i g. 4 in den an den Gehäuseseitenwänden 5 abstützen. Die Ge- 25 Bodenplatten Aussparungen vorgesehen. Das Endhäuseseitenwände besitzen ebenfalls Erhebungen 14, stück IS hinterfaßt hierbei die Bodenplatten 10, die so daß zwischen den Gehäuseseitenwänden 5 und den daraufliegenden Siebplatten 11, die Käsematte 21 Siebplatten 13 ebenfalls ein Zwischenraum füi den und die vertikalen seitlichen Siebplatten 13. Damit Abfluß der Molke entsteht. An der einen Stirnseite wird die gesamte Käseform aus dem Gehäuse herausder Käseform ist ein sich vertikal erstreckendes, in 30 gezogen. Die Bodenplatten 10 und die von der Kadern Gehäuse 1. geführtes Endstück 15 vorgesehen. sematte 21 abgetrennten Käseblöcke gelangen auf Dieses Endstück 15 ist mit einem Zugorgan 22 ver- ein endloses Förderband 23, welches dieselben bunden. Das Endstück 15 hinterfaßt die vertikal an- weitertransportiert. Die Siebplatten 13 werden unrnitgeordneten Siebplatten 13 an an einem Siebplatten- telbar nach dem Heraustreten der Käseform aus dem paar vorgesehenen Endflanschen 16. Das Endstück 35 Gehäuse von den Käseblöcken abgenommen und bei-15 hinterfaßt weiterhin die Bodenplatten 10 mit den spielsweise von Hand oder mittels einer geeigneten darauf liegenden Siebplatten 11, Während des Einfül- Fördereinrichtung in eine Reinigungsanlage beförlens der Käsemasse in die Käseform wird das End- dert. Die Siebplatten 11 und die Bodenplatten 10 stück 15 und über dieses die übrigen Teile der Käse- werden an anderer Stelle von der Käsemasse getrennt form mit Hilfe der Spannstangen 17 gehalten bzw. so 40 und ebenfalls gereinigt.plates 11 facing surface of the base plates For removing the cheese mat 21 from the device 10 is provided with corrugations 12 so that the closable opening 6 at the end of the device is between ao the base plates 10 and the sieve plates 11 open a Zwi cheese mold or the housing. That on that rule space arises through which the whey draining vertical end piece 15 attached pulling element 22, the can eat. Running along the vertical long sides of the cheese mold under the cheese mold will be admitted under tension also made of loose sieve plates 13, which sits down. For the pulling element 22 are shown in FIG. 4 in the Support on the housing side walls 5. The Ge 25 floor panels provided recesses. The end housing sidewalls also have elevations 14, piece IS behind the floor panels 10, which so that between the housing side walls 5 and the sieve plates 11 lying thereon, the cheese mat 21 Sieve plates 13 also have a space between them and the vertical lateral sieve plates 13 Drainage of the whey occurs. The entire cheese mold is pulled out of the housing at one end Cheese mold is a vertically extending one drawn in FIG. The floor panels 10 and those of the cadres Housing 1. guided end piece 15 is provided. Sematte 21 separated blocks of cheese come on This end piece 15 is connected to a tension member 22, an endless conveyor belt 23, which the same bound. The end piece 15 grips behind the vertically transported onward. The sieve plates 13 are disorganized Sieve plates 13 on a sieve plate directly after the cheese mold has emerged from the pair of provided end flanges 16. The end piece 35 housing is removed from the cheese blocks and at-15 continues to grip the base plates 10 with the for example by hand or by means of a suitable Sieve plates 11 lying thereon, conveyed into a cleaning system during the filling and conveying device the cheese mass in the cheese mold is the final product. The sieve plates 11 and the base plates 10 piece 15 and via this the remaining parts of the cheese are separated from the cheese mass elsewhere form held with the help of the tie rods 17 or so 40 and also cleaned.

aneinandergepreßt, daß sie dicht aneinander sto- Es versteht sich, daß die Käsematte 21 nicht not-pressed together so that they abut close to one another. It goes without saying that the cheese mat 21 is not

ßen. wendigerweise in der Käseform zu Blöcken geschnit-eat. neatly cut into blocks in the cheese mold-

Im Bereich des oberen Gehäuserandes ist ein in der ten werden muß. Die Schneidvorrichtung 20 kannIn the area of the upper edge of the housing is a must be in the th. The cutting device 20 can

Längsrichtung der Vorrichtung beweglicher Wagen ebenso am stirnseitigen Ende der Käseform ange-In the longitudinal direction of the device, movable carriages are also attached to the front end of the cheese mold.

18 angeordnet, der eine von einem Druckzylinder be- 45 bracht sein. Die Käsematte 21 kann selbstverständ-18 arranged, one of which can be attached by a pressure cylinder. The cheese mat 21 can of course

triebene Schneidvorrichtung 20 trägt, mittels welcher lieh auch in unzerschnittenem Zustand aus dem Ge-driven cutting device 20 carries, by means of which borrowed also in the uncut state from the

die Käsematte 21 nach dem Pressen in Blöcke ge- häuse herausgezogen werden und beispielsweise spä-the cheese mat 21 can be pulled out after pressing into blocks housing and, for example, later

schnitten wird. ter auf dem Förderband 23 zerschnitten werden.is cut. ter on the conveyor belt 23 are cut.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche;Claims; 1. Vorrichtung zum Herstellen von Käse mit einem im Grundriß rechteckigen Gehäuse, das an der einen Stirnseite eine verschließbare öffnung S aufweist und in dem eine über ein Zugorgan bewegliche, lose hintereinander angeordnete Bodenplatten und lose mit Abstand auf diesen aufgelegte Siebplatten aufweisende Käseform geführt und durch die öffnung mit der auf den Siebplatten ruhenden Käsemasse herausziehbar ist, d adurch gekennzeichnet, daß das der öffnung abgewandte stirnseitige Ende dei Käseform ein sich vertikal erstreckendes, in dem Gehäuse geführtes Endstück (IS) aufweist und die Seitenlängswände der Käseform lose hintereinander vorgesehene Siebplatten (13) besitzen, die sich auf der mit Erhebungen (14) vorgesehenen Gehäuseseitenwand (5) und am Endstück (15) abstützen, und daß das Zugorgan (22) an dem Endstück (15) befestigt ist.1. Apparatus for making cheese with a housing which is rectangular in plan and which is attached to the one end face has a closable opening S and in which a movable via a pulling element, Floor panels loosely arranged one behind the other and loosely placed on top of them at a distance Cheese mold having sieve plates and guided through the opening with the on the sieve plates stationary cheese mass can be pulled out, characterized in that the front end of the cheese mold facing away from the opening has a vertically extending end piece (IS) guided in the housing and the longitudinal side walls the cheese mold loosely one behind the other provided sieve plates (13), which support on the housing side wall (5) provided with elevations (14) and on the end piece (15), and that the pulling element (22) is attached to the end piece (15). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden dem Endstück (15) benachbarten Siebplatten (13) mit Endflanschen (16) zum Hinterfassen durch das Endstück (15) versehen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two the end piece (15) adjacent sieve plates (13) with end flanges (16) for gripping behind through the end piece (15) are provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan (22) mit der an das Endstück (15) anschließenden Bodenplatte (10) verbunden ist.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the pulling element (22) with the base plate (10) adjoining the end piece (15) is connected.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1867448A1 (en) Roll cutting apparatus for sheet material
DE1195464B (en) Press for the continuous pressing of a product pulled through between its two punches by means of two endless chains, in particular plywood
DE2633752A1 (en) EARTH DRAINAGE DEVICE
DE2717352C2 (en) Device for carrying out a method for producing thermally insulated composite profiles for composite profile frames
DE2232305A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF LIST OF PLUMBING HOLES ON OPPOSITE SIDE SURFACES OF CONCRETE SLABS
DE2612934A1 (en) SEVEN LINING FOR MOLDS FOR PRESSING CHEESE BLOCKS
DE2245215C3 (en) Thread ladder
DE2715179A1 (en) DEVICE FOR PLACING A METAL PLATE ON A TRANSFER CONVEYOR
DE1045608B (en) Automatic glass cutting and breaking device
DE2908335A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SIMULTANEOUSLY CUTTING AT LEAST THREE COMB-LIKE CONNECTED PARTS FROM A METAL STRIP
DE1116588B (en) Roller press with one lower roller and one upper roller for the continuous treatment of moist fiber boards
DE1808222B (en) Apparatus for making cheese
DE1808222C (en) Apparatus for making cheese
CH633429A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING SECTIONS OF CLUTCH LINKS OF A ZIPPER CHAIN, FORMED FROM PLASTIC-FABRICALLY WINDED PLASTIC FILAMENTS.
DE2907711C2 (en) Device for cutting profiles from a block of material
DE3245739C2 (en) Stop bar emergency lock
DE2710512C3 (en) Plant for the production of casting molds composed of the same mold parts
DE8016891U1 (en) Device for moving blocks of feed silage
DE1134618B (en) Method and device for the production of blocks from lightweight concrete
DE2636896C2 (en) Cheese mold
DE4337430C1 (en) Apparatus for the chipless cutting of wooden lamellae from a piece of squared timber
DE2105890C3 (en) Device for pressing cheese curd contained in molds and for removing the pressed cheese mass therefrom
DE3000207A1 (en) Dewatering of material with high water content - comprises two endless driven belts and pressure rollers
DE3508120C2 (en) Device for the production of dough pieces with fillings
DE1960392A1 (en) Reinforcement, device for the production of reinforcement and method for the distribution of reinforcement bars at the correct moment